Zitat von derpapaÜbrigens, Joga: Warum schreibst Du nichts zu seinen Leistungen der letzten anderthalb Jahre, sondern regst Dich über angebliche Polemik auf? Ich finde, unsere Helden sollte man schon nach ihren Leistungen bewerten und Höger hat drei miserable Halbserien gespielt. Meine Meinung ist, dass wir dringend einen vernünftigen 6er brauchen um die Abwehr zu stabilisieren. Dass Deine Antwort mal wieder aufs nicht vorhandene Geld zielt, war klar. Das ist Tradition und an Traditionen im Fußball soll man festhalten. Aber das sportliche Ergebnis ist die 2. Liga.
Gute Besserung an M. Höger.
Jetzt sei nicht gleich beleidigt. Höger hat 3 schlechte Halbserien gespielt und eigentlich nur eine gute bei uns, seine erste, wenn ich mich richtig entsinne (aber da hat er gezeigt, dass er etwas kann). Da stimme ich mit dir überein. Ich habe mich über Hector und Horn gefreut, nicht aber über Höger, weil der mich nicht überzeugt. Ich meine mit 2. Liga nicht das Geld, sondern die Tatsache, dass jeder Spieler mit Erstligaqualität auf dieser Position (also Spieler wie Kramer, Darida, Gentner, Kampl oder Sane, den wir mal wollten - solche Spieler würden uns spürbar besser machen, meine ich) nicht in Liga 2 geht. Außer eben so wie bei Gentner oder Hector - aber einen Gentner in Liga 2 verpflichten, das geht nicht. Da bleiben nur Spieler aus Östereich wie Schaub oder Spieler wie Koziello oder Zweitligaspieler wie Hauptmann.Daher meine Meinung, man solle nach dem (hoffentlich!!!) Aufstieg in 1 Jahr einen Top-DM verpflichten, zumal dann die Verträge von Lehmann und Jojic auslaufen und 2 Kaderplätze freiwerden. Zur Zweitligasaison würde ich eher schauen, ob man nicht einen Linksaußen von Format bekommen kann, das wäre mein letzter und wichtiger Kaderplatz, um den ich mich bemühen würde an Vehs Stelle. Gruß an dich!
Zitat von TopalovicErste Trainingswoche und leider schon den ersten Patienten Marco Höger. So eine Schultereckgelenksprengung ist verdammt schmerzhaft und überaus hinderlich. Höger wird die komplette Vorbereitung verpassen. Ich hoffe, dass ihn das nicht bis weit in die Hinrunde aufs Abstellgleis befördert. Seine Erfahrung wird fehlen, wenn ich an den Höger aus der Saison 2016/2017 denke.
.
Höger hat genau eine gute Halbserie gespielt. Er ist häufig verletzt wie ein paar andere, die als Halbinvaliden scheinbar günstig eingekauft und mit langen Verträgen ausgestattet wurden. Ich bewerte den Ausfall deshalb als bedauerlich, aber seine Erfahrung vermisse ich schon seit anderthalb Jahren und nicht nur die Erfahrung. Der ist mir hier im Vergleich mit Lehmann immer zu gut weggekommen. Aber er ist Kölner, da schaut man nicht so genau hin. Vielleicht fällt ja doch noch einem der Experten beim FC irgendwann auf, dass ein guter 6er dem Club ganz gut tun würde und nicht alle auf einen Bittencourt-Ersatz hin arbeiten. Da kommt dann am Ende sowas wie beim Modeste-Ersatz heraus...
Diese Steilvorlage muss ich einfach wieder aufnehmen. Letzte Saison gab es Spieler Abloese frei mit den Namen Prince Boeteng, De Guzmann und dem kleinen Khedira. Diese sind dann bei Clubs gelandet, die die Saison am Ende hinter uns standen, Verpflichtung waere also moeglich gewesen. Sie haben etliche Plichtspiele fuer Frankfurt und Augsburg gemacht, Clubs, die dann deutlich vor uns gelandet sind. Jedoch wurde mir ja hier von vielen Experten bescheinigt, keine Ahnung vom Fussball zu haben.
Gute Besserung Marco Hoeger
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von TopalovicErste Trainingswoche und leider schon den ersten Patienten Marco Höger. So eine Schultereckgelenksprengung ist verdammt schmerzhaft und überaus hinderlich. Höger wird die komplette Vorbereitung verpassen. Ich hoffe, dass ihn das nicht bis weit in die Hinrunde aufs Abstellgleis befördert. Seine Erfahrung wird fehlen, wenn ich an den Höger aus der Saison 2016/2017 denke.
.
Höger hat genau eine gute Halbserie gespielt. Er ist häufig verletzt wie ein paar andere, die als Halbinvaliden scheinbar günstig eingekauft und mit langen Verträgen ausgestattet wurden. Ich bewerte den Ausfall deshalb als bedauerlich, aber seine Erfahrung vermisse ich schon seit anderthalb Jahren und nicht nur die Erfahrung. Der ist mir hier im Vergleich mit Lehmann immer zu gut weggekommen. Aber er ist Kölner, da schaut man nicht so genau hin. Vielleicht fällt ja doch noch einem der Experten beim FC irgendwann auf, dass ein guter 6er dem Club ganz gut tun würde und nicht alle auf einen Bittencourt-Ersatz hin arbeiten. Da kommt dann am Ende sowas wie beim Modeste-Ersatz heraus...
Diese Steilvorlage muss ich einfach wieder aufnehmen. Letzte Saison gab es Spieler Abloese frei mit den Namen Prince Boeteng, De Guzmann und dem kleinen Khedira. Diese sind dann bei Clubs gelandet, die die Saison am Ende hinter uns standen, Verpflichtung waere also moeglich gewesen. Sie haben etliche Plichtspiele fuer Frankfurt und Augsburg gemacht, Clubs, die dann deutlich vor uns gelandet sind. Jedoch wurde mir ja hier von vielen Experten bescheinigt, keine Ahnung vom Fussball zu haben.
Gute Besserung Marco Hoeger
Naja, der Prince wäre schon 'ne Wundertüte gewesen. Der hat in Frankfurt unter Kovac funktioniert - ob er das bei uns, gerade in der Konstelation letzte Saison, auch so gezeitgt hätte ist schon mit einem dicken Fragezeichen zu versehen. Außerdem - wenn ein Spieler für uns bezahlbar ist, heisst das noch lange nicht, dass er auch zu uns will. Ich hab' von Boateng, de Guzman oder Khedira jedenfalls nix dergleichen gelesen. Ernste Absichten sind nur von Sane bekannt geworden, da hatte dann seinerzeit Kind den Riegel vorgeschoben ...
GB MH!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@Joergi Dass ich mich, speziell beim Thema Boateng, geirrt habe, sagte ich ja schon. Natürlich unter der Prämisse, dass er beim FC genauso funktioniert hätte. Wie M. Lee es ja auch schrieb. Hinzu kommt: Jetzt will er anscheinend schon wieder weg. Sein Lebensmittelpunkt liegt ja anscheinend in Mailand und er hat wohl Interesse, nach Sassuolo in die Serie A zu wechseln, nur 150km von Mailand entfernt. Klar, wäre ER der Schlüssel für den Klassenerhalt gewesen, würd ich’s im Nachhinen so machen. Aber ganz grundsätzlich stört mich, Wandervögel zu verpflichten. Und er ist ja nie lang bei einem Club...
Zitat von derpapa(...) Höger hat genau eine gute Halbserie gespielt. Er ist häufig verletzt wie ein paar andere, die als Halbinvaliden scheinbar günstig eingekauft und mit langen Verträgen ausgestattet wurden. Ich bewerte den Ausfall deshalb als bedauerlich, aber seine Erfahrung vermisse ich schon seit anderthalb Jahren und nicht nur die Erfahrung. Der ist mir hier im Vergleich mit Lehmann immer zu gut weggekommen. Aber er ist Kölner, da schaut man nicht so genau hin. Vielleicht fällt ja doch noch einem der Experten beim FC irgendwann auf, dass ein guter 6er dem Club ganz gut tun würde und nicht alle auf einen Bittencourt-Ersatz hin arbeiten. Da kommt dann am Ende sowas wie beim Modeste-Ersatz heraus...
Diese Steilvorlage muss ich einfach wieder aufnehmen. Letzte Saison gab es Spieler Abloese frei mit den Namen Prince Boeteng, De Guzmann und dem kleinen Khedira. Diese sind dann bei Clubs gelandet, die die Saison am Ende hinter uns standen, Verpflichtung waere also moeglich gewesen. Sie haben etliche Plichtspiele fuer Frankfurt und Augsburg gemacht, Clubs, die dann deutlich vor uns gelandet sind. Jedoch wurde mir ja hier von vielen Experten bescheinigt, keine Ahnung vom Fussball zu haben.
Gute Besserung Marco Hoeger
Erstens hast du nicht keine, aber eher wenig Ahnung von Fußball. Zweitens schreibt das einer, der nicht keine, sondern eher wenig Ahnung von Fußball hat und kein Experte ist (Experten gibt es nicht hier im Forum, von daher können die dir auch nichts bescheinigen). Drittens eint uns stattdessen die amateurhafte Lust am Austausch über die schönste Nebensache der Welt und dabei speziell den FC. Viertens: Nach einer Saison, in der eine Mannschaft absteigt, kann man immer die 1, 2 oder 3 Transfers anführen, die super geklappt haben. Vielleicht steigt Frankfurt mit dem Scouting, dem Manager, der den Prince als Neuzugang klar gemacht hat, nächste Saison ab wie wir, weil sie die Mehrfachbelastung so wenig vertragen wie wir. Und dann?
Also: NIEMAND von uns Experten hier im Forum hätte VOR der Saison gesagt: Der Prince, den wollen wir für den FC. Ich hätte das in keinster Weise gut gefunden (und mich wahrscheinlich geirrt, ja). Niemand weiß, ob der ohne den Trainer so funktioniert hätte. De Guzman war lange verletzt, hat 15 oder 16 Spiele gemacht - ob der uns geholfen hätte?
Sag mir den ablösefreien Spieler, der vermutlich bereit ist für normales Geld in Liga 2 zu gehen zum FC und der besser ist als Lehmann oder Höger. Das ist dein Job.
Mein Job wird sein, dir am Ende der Saison zu erzählen, wer in der Saison eingeschlagen hat auf der Position und besser gewesen ist als Lehmann und Höger. Das werde ich dir dann schreiben und dich fragen, warum du so doof warst, diese Spieler nicht zu nennen.
Natürlich kann mal immer mal schreiben, "dieser oder jener Spieler könnte zu uns passen/hätte gut zu uns gepasst ..."
Aber solange nicht der geringste Hinweis auf ein Interesse des betreffenden Spielers an einem Engagement bei uns besteht, macht es doch ziemlich wenig Sinn, dann anklagend zu lamentieren, "warum haben wir KPB (oder X oder Y) nicht geholt"!
Vereinsmanager und diverse Berater sind vermutlich in einem mehr oder weniger regelmäßigen Austausch. Und ch schätze mal, bei 90+X % der Spieler, die uns signifikant verbessern würden, wird schon bei der ersten losen Anfrage seitens der Berater dankend abgewunken. Es ist die Aufgabe de Managemts, die paar Perlen zu finden, die uns verbessern und die auch bei uns anheuern wollen.
Aktuell für mich vor allem auf LA, nach Högers Verletzung macht vielleicht doch auch ein neuer 6er Sinn, wenn Anfang dort aktuell nur Lehmann und Nartey sieht (warum eigentlich nicht Özcan?)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von JoganovicDer Prince, den wollen wir für den FC. Ich hätte das in keinster Weise gut gefunden (und mich wahrscheinlich geirrt, ja). Niemand weiß, ob der ohne den Trainer so funktioniert hätte.
Man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der FC bis zum Dezember ja auch gar keinen Trainer hatte.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von JoganovicDer Prince, den wollen wir für den FC. Ich hätte das in keinster Weise gut gefunden (und mich wahrscheinlich geirrt, ja). Niemand weiß, ob der ohne den Trainer so funktioniert hätte.
Man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der FC bis zum Dezember ja auch gar keinen Trainer hatte.
Sorry Werte Herren, diese drei Kameraden hatte ich nur im laufendem Transfer Tred vor der letzten Saison vorgeschlagen. Bin aber halt ein ahnungsloser Vollfosten, aehnlich waren die Reaktionen. Jetzt in Liga 2 bin ich, wie schon etliche Male runtergerattert habe, fuer Jugend forscht. Wir haben die Jungspunde dafuer, die brauchen Einsaetze und Rueckendeckung des Trainers. Daher freut es mich auch das Oezcan, Fuehrich und Nartey positive Duftmarken im Testspiel hinterlassen haben. Solche Spieler, Eigengewaechse oder guenstige Jungspunde wie Bader will ich jetzt sehen. Nichts gegen den Herrn Lehmann, habe dazu auch schon einen Beitrag geschrieben. Einbinden in die U21 oder als Jugendtrainer oder Scout, Standby Profi.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Erstes Heimspiel gegen Union Berlin am Montagabend
Die DFL hat die ersten beiden Zweitliga-Spieltage der Saison 2018/19 zeitgenau terminiert. Der 1. FC Köln beginnt am 4. August 2018 um 13 Uhr mit seiner Mission Wiederaufstieg. Nein, so wirklich freut sich beim 1. FC Köln niemand über die Rückkehr in die Zweite Liga. Beginnen können sie damit am Samstag, den 4. August 2018 um 13 Uhr in Bochum. Beim VfL steigt das erste Pflichtspiel der Saison. Für den zweiten Spieltag bescherte die DFL den FC-Fans gleich das erste Montagabendspiel gegen Union Berlin (13. August). Die Eisernen kommen ins RheinEnergieStadion, das Spiel wird um 20.30 Uhr angepfiffen.
Zitat von JoganovicDer Prince, den wollen wir für den FC. Ich hätte das in keinster Weise gut gefunden (und mich wahrscheinlich geirrt, ja). Niemand weiß, ob der ohne den Trainer so funktioniert hätte.
Man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der FC bis zum Dezember ja auch gar keinen Trainer hatte.
Andere sagen bis zu diesem Sommer nicht
Und andere wiederum sagen es ist mittlerweile scheissegal ob wir nun Möchtegerntrainer hatten....wir sind abgestiegen!
Nach den ersten drei Testspielen bei Viertligisten kommen mir schon die ersten Zweifel, ob wir unserer selbst ernannten Rolle als großer Aufstiegsfavorit (neben HSV) tatsächlich nachkommen können. Ich denke, daß Schlaubi Hector das neue Spielsystem von Anfang schnell kapieren wird, aber bei dem großen Rest muss man sich wohl echte Sorgen machen (Intelligenzproblem oder fußballerisch überforderte Spieler?).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
zumal der hsv gerade seinen kader aufräumt und die neuverpflichtungen sinn machen... wood wird mit h96 in verbindung gebracht, ekdal mit sporting lissabon......
...die spieler wissen wie scheisse sie letztes jahr waren...22 punkte. die brauchen selbstbewusstsein und leidenschaft, spielfreude und geilheit auf ball und sieg. die fans reden von dem unnötigsten abstieg ever. das verstellt den blick auf die realität. relalität war abgeschlagen (!) letzter. kein heimsieg gegen freiburg, augsburg, mainz, hsv und ähnliche krücken. der kader dürfte schon mehr hergeben. aber es müssen ein paar arschlöcher in die mannschaft. mit netten schwiegersöhnen steigt man nicht auf.
Zitat von ewert...die spieler wissen wie scheisse sie letztes jahr waren...22 punkte. die brauchen selbstbewusstsein und leidenschaft, spielfreude und geilheit auf ball und sieg. die fans reden von dem unnötigsten abstieg ever. das verstellt den blick auf die realität. relalität war abgeschlagen (!) letzter. kein heimsieg gegen freiburg, augsburg, mainz, hsv und ähnliche krücken. der kader dürfte schon mehr hergeben. aber es müssen ein paar arschlöcher in die mannschaft. mit netten schwiegersöhnen steigt man nicht auf.
ich denke mal, der unnötigste Abstieg ever bezieht sich auf die Bedingungen VOR der letzten Saison im Hinblick auf sportliche und finanziellen Voraussetzungen. Weniger auf den Kader. Der war halt suboptimal zusammengestellt von Leuten, die irgendwann begonnen haben gegeneinander zu arbeiten und das ohne jedwede Kontrolle von den Gremien.
Ich sehe in dem, was bisher für die neue Saison passiert ist, kein spürbare Verbesserung. Sicher wurden einige Leute hinzuverpflichtet. Zu viele der Spieler, die aber letzte Saison die 22 Punkte erreicht..... (erspielt kann man ja kaum sagen) haben, sind aber eben noch da. Eine deutliche Verbesserung sehe ich nicht, wie der Trainer dem nahezu unveränderten Kader seine Spielidee implementieren will weiß ich auch nicht. Ich bin alles andere als zuversichtlich, was den Aufstieg und überhaupt die positive Entwicklung des FC angeht. Die 2 Spiele vom Wochenende sind auch nicht der Mutbringer, auch wenn dies nicht so ins Gewicht fällt. Das weckt halt nur Erinnerungen an die letzte Saison.
Zitat von tap-rs ich denke mal, der unnötigste Abstieg ever bezieht sich auf die Bedingungen VOR der letzten Saison im Hinblick auf sportliche und finanziellen Voraussetzungen. Weniger auf den Kader. Der war halt suboptimal zusammengestellt von Leuten, die irgendwann begonnen haben gegeneinander zu arbeiten und das ohne jedwede Kontrolle von den Gremien.
Im Prinzip war Modeste der Sargnagel. Dieser Erfolg, die wahnsinnige Ablöse hat Schmadtke komplett den Kopf verdreht. Er hielt sich plötzlich für den Größten und wollte unbedingt einen weiteren Cup landen. Anders ist die Nummer mit Cordoba - gegen den Trainer - nicht zu erklären. Und der Trainer war dann einfach zu brav....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von PowerandiNach den ersten drei Testspielen bei Viertligisten kommen mir schon die ersten Zweifel, ob wir unserer selbst ernannten Rolle als großer Aufstiegsfavorit (neben HSV) tatsächlich nachkommen können.
Also Jogi Löw hat mal gesagt, aus den Testspielen solle man sich nicht so viel machen, sobald es ersthaft losgeht, wird die Mannschaft den Schalter umlegen und sofort topfit, hochmotiviert und (sein Lieblingswort) fokussiert sein. Und ein solcher Fachmann wie Löw, der muß es ja wohl wissen.
Zitat von tap-rs ich denke mal, der unnötigste Abstieg ever bezieht sich auf die Bedingungen VOR der letzten Saison im Hinblick auf sportliche und finanziellen Voraussetzungen. Weniger auf den Kader. Der war halt suboptimal zusammengestellt von Leuten, die irgendwann begonnen haben gegeneinander zu arbeiten und das ohne jedwede Kontrolle von den Gremien.
Im Prinzip war Modeste der Sargnagel. Dieser Erfolg, die wahnsinnige Ablöse hat Schmadtke komplett den Kopf verdreht. Er hielt sich plötzlich für den Größten und wollte unbedingt einen weiteren Cup landen. Anders ist die Nummer mit Cordoba - gegen den Trainer - nicht zu erklären. Und der Trainer war dann einfach zu brav....
Klar. Den Modeste Deal wollte der Schmadtke auf jeden Fall, koste es was es wolle, durchziehen. Das war seinem Ego geschuldet. Als der Deal ins Wanken kam und Modeste plötzlich so gar nicht mehr und auf jeden Fall nach China wollte, da hat der Totengräber ihm den Cordoba kredenzt und wohl Richtung Modeste gesagt, sieh hier, wir haben deinen Ersatzmann schon verpflichtet....(so stelle ich mir das jedenfalls vor).
Auch ohne den Modeste Deal, war der FC auf jeden Fall finanziell auch besser aufgestellt betrachtet man die höheren TV Gelder, die EL und die höheren Sponsorengeldern und auch mehr Sponsoren.
Mit Anlauf in die Scheiße. Und im Moment zweifel ich ich daran, da so schnell wieder rauszukommen. Dafür habe ich mit dem FC schon zu viel erlebt.
Kommentar: Effzeh muss mit der frühen Kritik leben
Der DFB und der 1. FC Köln haben in diesem Sommer etwas gemeinsam: Sie müssen wieder lernen mit Kritik umzugehen. Jahrelang war es beim Verband wie auch bei den Geissböcken nur bergauf gegangen. Der Absturz folgte, als niemand damit rechnete – und kaum jemand nachfragte. Das ist nun anders. Jonas Hector wird am Donnerstag auf einen FC-Tross treffen, in dessen Umfeld wieder ganz genau hingeschaut wird, ob sich der Klub auf dem Weg der Besserung befindet. Der Kölner Abstieg hat das zurückgebracht, was das WM-Aus beim DFB wieder in Gang gesetzt hat: das kritische Hinterfragen dessen, was die Verantwortlichen so treiben.