Zitat von smokie@Bürgersteig Ich VERGLEICHE natürlich nicht Merkel mit Erdogan! Nur sollte der Aufschrei bei Geschäften zwischen Bundesregierung und Erdogan nicht ungleich größer sein als zwei beschissene Fotos? Hier fehlt einfach das Maß für mich! Im Übrigen geradezu erschreckend und alarmierend, dass der Fußball hier ein größeres Echo produziert als die Politik!
Natürlich sollte das Geschrei bei den Geschäften mit diesem Despoten sehr viel größer sein, da bin ich vollkommen bei dir. Trotzdem haben Özil und Co ja auch ihre Vorbildfunktion und der DFB hat sich ja mehr als deutlich dazu geäußert. Für meinen Teil bleibt es aber dabei, als Bundestrainer hätte ICH ein Problem damit. Auch wenn unsere Budesregierung für den deutschen Profit sprichwörtlich über Leichen geht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn es sein Präsident ist, dann soll er auch für seinen Präsidenten Fußball spielen, aber nicht unbedingt für die deutsche NM. So doof kann der doch gar nicht sein, dass er nicht merkt, was er da los tritt. Und er hat sich ja fürs Foto einen tollen Schnäuzer wachsen lassen. Fehlt nur noch seine Frau mit ner Burka auf dem Foto. Ich finds nicht verwerflich sich zum türkischen Staat zu bekennen. Aber doch nicht als deutscher Nationaslspieler. Özil ist eh nicht der hellste Stern am Himmel, aber es geht auch anders, siehe Emre Can. Singen tut der zwar auch nicht, aber hat Poldi das gemacht? Nö, hat er nicht, er hat nur vor der türkischen Fahne salutiert. Alles in Allem ein mieser Auftritt von Gündogan und Özil.
WM in Russland finde ich in Ordnung, über die USA hat sich auch keiner beschwert. Von Katar reden wir lieber erst gar nicht.
Zitat von smokie@ma_ko Muss ich da persönlich erscheinen? Ich dachte, Urteile die eh schon feststehen, kann man sich auch schicken lassen
Du wirst ersoenlich Abgeholt und bekommst dann sofort eine ""Permanent Residence"" ueber 20 Jahre
Das ist das chinesische HartzIV oder? Ich hörte, das sei noch schlechter als in Deutschland, dafür müsse man sich aber nicht ständig auf Arbeit bewerben
Zitat von smokie@ma_ko Muss ich da persönlich erscheinen? Ich dachte, Urteile die eh schon feststehen, kann man sich auch schicken lassen
Du wirst ersoenlich Abgeholt und bekommst dann sofort eine ""Permanent Residence"" ueber 20 Jahre
Das ist das chinesische HartzIV oder? Ich hörte, das sei noch schlechter als in Deutschland, dafür müsse man sich aber nicht ständig auf Arbeit bewerben
DU bekommst sogar Free of Charge schoene Arbeitskleidung sowie Spitzehacke und Schaufel geschenkt So Schluss jetzt........will dir nicht zuviel Verraten
Seppelt darf zur WM ARD-Journalist erhält jetzt doch Russland-Visum
Der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt erhält nun doch ein Einreisevisum für die Fußball-WM in Russland (14. Juni bis 15. Juli). Dies bestätigte das Auswärtige Amt am Dienstag. Ob Seppelt auch nach der WM noch nach Russland einreisen darf, steht dagegen noch nicht fest.
Wo muss man leben um nicht zu wissen das man Erdogan nicht zu hofieren hat????? Das kann man nur jemandem verzeihen der nach 25 Jahren sein Kellerloch verlässt!!!! Zu den Nominierungen..... Wagner war sich doch vor 4 Wochen noch klar das er mitfährt. Tja, so kanns gehen. Da nützt auch das Bayerntrikot nix. Sowas nennt man wohl ne Klatsche. Grossmäuler mochte Jogi noch nie
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Eine legitime Meinung für mich....also zumindest, wenn man das gleiche Maß wählt und im Gegenzug zum Beispiel keine einzige Sekunde der WM in Russland schaut....
Die haben Kruse für weniger geschasst ! Der war zocken , oder ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Eine legitime Meinung für mich....also zumindest, wenn man das gleiche Maß wählt und im Gegenzug zum Beispiel keine einzige Sekunde der WM in Russland schaut....
Die haben Kruse für weniger geschasst ! Der war zocken , oder ?
Mal ganz davon ab, dass es keine allgemeine Definition für „weniger“ gibt. Wenn wir jetzt mit dem Teils absurden zweierlei Maß messen in der Nationalmannschaft anfangen, öffnen wir diskussionstechnisch die Büchse der Pandora. MIR geht es lediglich darum, dass ein gewisses Maß an Kritik eingehalten wird. Das vermisse ich in dieser Causa einfach...
Zitat von smokie@cologne_1973 Ich bin mir sehr sicher: Hättest du noch, wie Özil beispielsweise, Familie in der Türkei, hättest du das Treffen trotzdem einfach mal eben so abgesagt. Man sollte es vielleicht doch ETWAS differenzierter betrachten alles. Ich find das zwar auch alles andere als schön, aber da einfach mal schnell und pauschal ne Parole raushauen....eher nicht mein Ding.
Die können sich meinetwegen so oft treffen wie die wollen, aber wenn dann Trikots mit " für meinen präsidenten" übergeben werden hat dieser Spieler in der deutschen n11 nix mehr zu suchen.
Emre Can hat übrigens die Einladung abgelehnt.
"Mein" wird im Türkischen wohl bei Anreden angefügt, um Respekt auszudrücken. Das hat nichts mit einem Bekenntnis zu Erdogan zu tun, sondern ist der Höflichkeit geschuldet. Bei einem Imam oder so würde man das auch machen. Laut Spiegel Online besitzt außerdem auch Gündogan nur die deutsche Staatsangehörigkeit.
Aber mal davon ab, finde ich die Aktion der beiden komplett daneben. Gündogan hat auf mich bislang nicht den Eindruck gemacht, ein Blödmann zu sein.
Deshalb frage ich mich wirklich, wie er sich für ein solches Foto hergeben konnte. Unglaublich dumm. Es ist ihm sicher nicht entgangen, dass Erdogan vor Wahlen gerne in Europa "mit der nationalen Frage" zündelt.
Özil und Gündogan wurden übrigens schon lange vor dem Treffen von manchen nicht wirklich als deutsche Nationalspieler akzeptiert. Wenn ich da zum Beispiel an entsprechende Aussagen von AfD-Weidel denke. Özil und Gündogan könnten sich auf dem Oktoberfest Eisbein essend ablichten lassen, es würde an ihrem Status bei solchen Gestalten nichts ändern.
Auch bei Podolski wurde übrigens in Frage gestellt, ob er eigentlich ein "richtiger Deutscher" sei, wenn er zum Beispiel bei Toren gegen Polen nicht jubelte oder die Hymne nicht mitgesungen hat.
Wenn ich daran denke, was in der niederländischen Nationalmannschaft oft an gesellschaftlichen Konflikten ausgetragen wurde, dann kann man in der deutschen Mannschaft von einer sehr, sehr gelungenen Integration sprechen. Ich erinnere nur an die Grabenkämpfe zwischen den weißen Spielern und De Kabel (Kluijvert, Seedorf, Davids, Bogarde und Reiziger). Das ging soweit, dass die schwarzen Spieler nicht mehr mit den Weißen gemeinsam die Tore gefeiert haben.
Dagegen ist das mit 'Erdogan ein Sturm im Wasserglas, wenn auch ein sehr unerfreulicher.
Sollten Özil und Gündogan noch für Deutschland spielen?
Das Treffen der beiden deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan schlägt hohe Wellen.Auch Kanzlerin Merkel hat mit Befremden auf das Treffen der beiden Nationalspieler mit Erdogan reagiert. Sollten Özil und Gündogan noch für Deutschland spielen? Ja, findet Ibrahim Naber. Sofortiges Ausgrenzen folge der Logik von Rechtspopulisten. Nein, sagt Lutz Wöckener. Das Duo sei ein Beispiel für gescheiterte Integration, ihre Nominierung ein fatales Zeichen.
Zitat von smokieEine WM in Russland geht nicht „eigentlich auch“ gar nicht, sie geht gar nicht. Es ist fast schon eine Frechheit, wie ein Foto zweier Nationalspieler zum Skandal gemacht wird, während tausende Menschen zu einer Sportveranstaltung fahren, die unter dem Dach einer mafiösen Organisation in einem Land stattfindet, gegen das die Türkei ein Freudenhaus für freie Meinungsäußerung ist. DAS ist ein Skand.....äh nein....ein Fußball-Fest
Wie war das nochmal mit "deiner" Pandoras-Box? In wievielen Ländern wo schonmal eine WM-stattgefunden hat findest du mafiöse Strukturen! Erdogan ist nachweislich ein Despot vor dem Herrn,das sollten sich die zwei Herren unseres Teams durchaus bewusst sein,bevor die solch' ein populistisches "Fotoshooting" veranstalten! Eine solche Aktion hat nichts aber auch gar nicht dem Argument zu tun,dass in diversen Ländern mafiöse Strukturen herrschen....Äpfel mit Birnen vergleichen was das betrifft!
Zitat von Ron DorferDie Welt ist aus politischer Sicht kein Hort der Freude. Westeuropa ist aus unserer Sicht ein gallisches Dorf, was persönliche Freiheiten angeht. Wenn Menschenrechte und Demokratie der alleinige Maßstab für die Legitimität von Veranstaltungen wären, gebe es keine WM, in keiner Sportart. Die Mehrheit der Menschen leben unter Autokraten, Despoten oder autoritären Systemen. Eine WM in Russland darf, muss, soll kritisch beobachtet und kommentiert werden. Ein WM in Katar ist aus meiner Sicht der viel größere Skandal, da diese WM aus vielen Aspekten heraus pervers ist.
Ein sehr guter Post,aber genau da liegt das Problem! Wo willst du bitteschön den Maßstab setzen und sagen wo man moralisch eine WM-Veranstaltung vertreten kann?
Die beiden Untertanen des Sultans Recep Tayyip des Prächtigen sind natürlich nicht selektiert worden, dafür sind sie zu gute Fußballer; auch dem sich dem Diktator verweigernden Emre Can ist es nicht gelohnt worden. Nunja, Sport ist nicht Politik, sonst fände sich wohl an jeder WM in jedem Land irgendetwas zu kritisieren. Ich denke nur an Katar.
Petersen - endlich! Ich habe nie verstanden, warum man den plumpen Wagner als Nationalstürmer aufbauen wollte, Petersen hätte ich immer schon gern in Köln gesehen. Neuer wird noch heimfahren, denke ich, das wird nichts mehr. Schade auch für Mario Götze, den ich für einen der talentiertesten deutschen Spieler halte.
Zitat von smokieNur sollte der Aufschrei bei Geschäften zwischen Bundesregierung und Erdogan nicht ungleich größer sein als zwei beschissene Fotos? Hier fehlt einfach das Maß für mich!
Magst du über die Sache ansich diskutieren oder den Austausch darüber per Totschlagsargument beenden?
@drop Es geht mir nicht um einen Vergleich, denn vergleichen kann man das alles nicht. Es geht mir um das „Maß“ der Kritik und um „Maßstäbe“ generell. Grundsätzlich sind hier natürlich Meinungen in alle Richtungen erlaubt, das ist klar. Trotzdem bleibt es für mich ein verlogenes Thema. „Soll er doch für „seinen“ Präsidenten spielen“ las ich heute öfter. Das ist Humbug für mich. Mal ganz davon ab, dass ich denke, der Großteil der Spieler spielt für Titel und Marktwert im Nationalteam, so sollte man doch mal überdenken, ob man überhaupt für sein jeweiliges Staatsoberhaupt spielt?! Das sehe ICH etwas anders. Im übrigen kritisiere ich den Auftritt mit Erdogan ganz grundsätzlich. Nur gibt es bei Kritik und Konsequenzen für mich eben Grenzen.
Gut, und ICH finde in deinem Argument eben keinen Sinn darin die Geschäfte von Deutschland mit der Türkei ins Spiel zu bringen,denn du kannst doch diese beiden Dinge nicht in eine Art "Maß" bringen wollen nur um die beiden "beschissenen" Fotos entkräften zu wollen? Es geht doch hier nur um den "Akt" ansich dieser beiden Spieler und der ist imho recht unglücklich gewählt um es mal freundlich auszudrücken wenn du mich mich fragst!
Zitat von smokieNur sollte der Aufschrei bei Geschäften zwischen Bundesregierung und Erdogan nicht ungleich größer sein als zwei beschissene Fotos? Hier fehlt einfach das Maß für mich!
Magst du über die Sache ansich diskutieren oder den Austausch darüber per Totschlagsargument beenden?
Das ist kein Totschlag-Argument für mich, sondern ein gesellschaftliches Problem. Das Bild zweier Fußballer löst eine bundesweite Diskussion aus, Geschäfte mit solchen Despoten eher weniger. Finde ich ganz schlimm, unabhängig von der Diskussion an sich. Den Auftritt fand ich daneben, einen Ausschluss aus dem Team ebenso.
Zitat von smokieNur sollte der Aufschrei bei Geschäften zwischen Bundesregierung und Erdogan nicht ungleich größer sein als zwei beschissene Fotos? Hier fehlt einfach das Maß für mich!
Magst du über die Sache ansich diskutieren oder den Austausch darüber per Totschlagsargument beenden?
Das ist kein Totschlag-Argument für mich, sondern ein gesellschaftliches Problem. Das Bild zweier Fußballer löst eine bundesweite Diskussion aus, Geschäfte mit solchen Despoten eher weniger. Finde ich ganz schlimm, unabhängig von der Diskussion an sich. Den Auftritt fand ich daneben, einen Ausschluss aus dem Team ebenso.
Natürlich ist das ein gesellschaftliches Problem! Nur: Der Effekt,den die beiden nun mit dieser aus meiner Sicht recht provokanten Aktion ausgelöst haben ist ungleich Größer als die jahrenlangen,perversen Geschäfte mit der Türkei....und nur darum geht es ja im Moment. Du kannst diese beiden Aspekte einfach nicht in ein Maß bringen denn die Deutschland-Türkei-"Geschäfte" sind allein aus menschrechtlichen Dingen ungleich verwerflicher!
Wieso diskutiert ihr eigentlich darüber? Sehe ich keinen Grund zu. Die beiden sind Vollhonks, wenn die sich mit dem Ochsen treffen. Damit ist das Thema meiner Meinung nach erledigt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum