Zitat von HornigDer Umgang mit der deutschen Sprache ist gelegentlich zu schwer.
Gleiches trifft oftmals zu auf den Umgang mit anderen Meinungen. Bei Sportkamerad Böhmermann fand der geneigte Deutsche das Schmähgedicht überwiegend als Satire. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
So, mal zum eigentlichen Thread Thema. Freut sich hier schon irgendjemand auf die bevorstehende WM? Bei mir kommt noch nicht so richtige Vorfreude auf. Liegt das an dem Leidensjahr des FC?
Ob der unterbezahlte Sandro Wagner nominiert ist oder auch nicht ist mir persönlich schnuppe. Freue mich aber drauf, unseren Jonas spielen zu sehen.
Rus - Saudi Arabien Uruguay - Ägypten Marokko - Iran
Das sind die ersten Spiele, wie soll da WM Fieber aufkommen? Die Gruppenphase ist zudem meist gähnend langweilig. Ab dem Viertelfinale schau ich dann wohl auch mal rein.
Als letztens die N11 in Kölle gegen die Franzmänner gekickt hat bin ich mit dem Rädchen ohne Ticket da hingeradelt um zu gucken ob jemand seine Karte für 15-20€ abgibt..... Da ich auch nur auf die Süd wollte dachte ich mir schon,dass es schwierig sein würde solch ein Ticket zu bekommen....
Also:
Adaptiere ich das auf die kommende WM hast du quasi meine Antwort darauf wie ich mich darauf „freue“ bzw. wie groß mein Interesse daran ist......
Null Vorfreude bisher, kann nicht wirklich erklären, warum. Am Austragungsort liegt es eher nicht, weil ich es zumindest den Fussball-Fans in Russland gönne und man ja nicht unbedingt von einem Fussball-Entwicklungsland sprechen kann wie beispielsweise Katar, was ja wirklich nur ein komplettes "Kunstprodukt" wird. Vielleicht kommt es mit schönem Wetter und vollen Biergärten?! Ansonsten halte ich es ähnlich wie @fcblues: Ab VF wirds meist erst interessant. Für jemanden, der sich für Deutschland immer die stärksten und attraktivsten Gegner wünscht, eine lange Durststrecke. Da sind Europameisterschaften einfach interessanter. Auf Jonas freue ich mich zumindest, das kann ich schonmal sagen...
Wenn ich schon die groß angekündigten "Experten" Revue passieren lasse, dazu die Liste der Moderatoren und Kommentatoren... dann suche ich mir, wenn ich denn unbedingt mal neugierig bin, einen Stream mit fremdsprachigen Kommentar.
Wenn ich jetzt ganz böse wäre, bleibt mir noch die Hoffnung, daß die für ihr Gesülze ein paar Jahre aus Sibirien berichten dürfen. Und ob Löw mit seinem Kader, der überwiegend seinen Leistungszenit längst überschritten hat, noch viel weiter als Gruppenphase kommt, na ja...
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Für mich fängt die WM in Russland erst so richtig ab dem Achtelfinale an, obwohl es 2014 in Brasilien auch schon in der Vorrunde einige große Überraschungen gab. Aber es gibt dieses Mal noch eine spektakuläre Neuerung. Bei der WM 2018 wird erstmals der allseits beliebte Videobeweis eingeführt. Der Video-Schiri darf dann wie in der Bundesliga nur in vier Spielsituationen eingreifen: bei einem Tor, einer Abseitssituation, einem Platzverweis oder bei einer Verwechslung eines zu bestrafenden Spielers. Soweit ist alles ganz simpel.
Die internationalen Schiris verfügen aber noch über keinerlei Erfahrungen mit dem Videobeweis. Von daher wird es spannend, ob sie besser als die Bundesliga-Schiris damit klarkommen oder durch ihre (hoffentlich unabhängigen) Entscheidungen für noch mehr Chaos sorgen werden. Neben der Sportpolitik dürfte jedenfalls auch der Videobeweis noch für reichlich Diskussionsstoff bei der WM in Russland sorgen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesWenn ich schon die groß angekündigten "Experten" Revue passieren lasse, dazu die Liste der Moderatoren und Kommentatoren... dann suche ich mir, wenn ich denn unbedingt mal neugierig bin, einen Stream mit fremdsprachigen Kommentar.
Wenn ich jetzt ganz böse wäre, bleibt mir noch die Hoffnung, daß die für ihr Gesülze ein paar Jahre aus Sibirien berichten dürfen. Und ob Löw mit seinem Kader, der überwiegend seinen Leistungszenit längst überschritten hat, noch viel weiter als Gruppenphase kommt, na ja...
Wieso findest du, dass der Großteil seinen Zenit überschritten hat?
Falls hier jemand vor hatte, sich das weiße WM Trikot der Nationalmannschaft zu kaufen: bei Otto gibt es dieses nur heute für 54,- anstatt für 89,- €. Auch in der Größe 3x XL.......
Zitat von GrottenhennesUnd ob Löw mit seinem Kader, der überwiegend seinen Leistungszenit längst überschritten hat, noch viel weiter als Gruppenphase kommt, na ja...
Wieso findest du, dass der Großteil seinen Zenit überschritten hat?
Da Löw ja überwiegend auf den Kader von vor 4 Jahren baut (ausgenommen Götze und Schürrle) muss auch ein Vergleich der Leistungen erlaubt sein. Und da sehe ich bei vielen nicht nur, daß eine Weiterentwicklung nicht erfolgte, sondern auch nicht mehr auf dem Level von 2014 sind.
Die Abwehr, die ja überwiegend von den Bayern gestellt wird, geriet in letzter Zeit doch sehr häufig ins Schwimmen, selbst der FC führte die zeitweise doch sehr vor.
Das Mittelfeld dürfte durch den Kurz- und Querpasser Kroos angeführt werden, Khedira ist zwar ein Lichtblick, aber verletzungsanfällig. Der Rest ? Gute Spiele sind schon eine Zeitlang her, es stimmt schon fast traurig, daß ein Rudy von der Bayern-Bank nominiert wurde. Und offensiv? Werner dürfte gesetzt sein, kann aber nur Konter. Der Rest überzeugt zwar lt. Presseberichten im Verein, in der N11 ist davon nicht viel zu sehen. Was z. B. ein Müller wert ist, wenn es gegen Spitzenteams geht, hat die CL gezeigt. Und San Marino ist leider nicht qualifiziert. Im Tor ruhen die Hoffnungen auf Neuer. Der ist schon so lange verletzt, den kennt man doch nur noch aus der Cola-Werbung. Im Sommer Neuer, im Winter der Weihnachtstruck. Wäre Löw schlau, würde er Podolski mitnehmen, für die Mannschaft wäre er auf der Tribüne positiver und wertvoller als Klose.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fcbluesRus - Saudi Arabien Uruguay - Ägypten Marokko - Iran
Das sind die ersten Spiele, wie soll da WM Fieber aufkommen? Die Gruppenphase ist zudem meist gähnend langweilig. Ab dem Viertelfinale schau ich dann wohl auch mal rein.
Also wer sich nicht auf das Spiel der Ägypter freut mit ihrem Stürmerstar Mohammed Salah, immerhin Fußballer des Jahres in England, dem ist echt nicht zu helfen.
Zitat von fcbluesRus - Saudi Arabien Uruguay - Ägypten Marokko - Iran
Das sind die ersten Spiele, wie soll da WM Fieber aufkommen? Die Gruppenphase ist zudem meist gähnend langweilig. Ab dem Viertelfinale schau ich dann wohl auch mal rein.
Also wer sich nicht auf das Spiel der Ägypter freut mit ihrem Stürmerstar Mohammed Salah, immerhin Fußballer des Jahres in England, dem ist echt zu helfen.
Wo du es sagst...auf den zweiten Blick interessiert mich das Spiel wirklich. Salah, ein toller Spieler! Und ich schaue mir sehr gerne die Spiele Uruguays an, die spielen nicht den schlechtesten Ball!
Klar sind Vergleiche erlaubt, deshalb habe ich ja gefragt. Ich sehe da nicht ganz so schwarz wie du, halte die Abwehr allerdings auch ein bisschen für die Achilles-Ferse. Im Tor mache ich mir keine Sorgen. Neuer wenn fit oder der in dieser Saison überragende TerStegen...das passt für mich. Auch auf AV sehe ich uns mit Kimmich rechts und Jonas links gut aufgestellt. Auf Fitness und Form der IV kommt letztlich vieles an. Stimmt beides bei Boateng und Hummels, sehe ich kaum etwas besseres. Wenn, ja WENN eben beides passt. In der defensiven Zentrale sehe ich kein Problem. Kroos/Khedira und der etwas offensivere Gündogan...da waren wir eigentlich nie wirklich schwach. Auf den Außen im MF bin ich gespannt. Müller muss natürlich rechts wieder den „Turnierspieler Müller“ zeigen, dann können wir alle happy sein. Und dann haben wir gute und schnelle Dribbler für die linke Seite, da bin ich freudig gespannt drauf, wie Löw aufstellt. Für Draxler/Sane/Reus bieten sich die beiden Positionen LM und Halbstürmer hervorragend an. Özil sehe ich ja eher immer schwach in der Nationalmannschaft. Ganz vorne drin dann Werner, dem ich den ganz großen Durchbruch zutraue und eben Gomez, auf den man sich ja in der Bundesliga-Rückrunde wieder verlassen konnte. Also so schlecht sehe ich uns insgesamt nicht. Das wichtigste wird wie immer die körperliche Fitness unserer Spieler sein, gerade bei Gündogan und Reus muss man ja immer mit dem Schlimmsten rechnen...speziell Reus würde ich endlich mal ein „fittes“ Turnier wünschen! Bei seinem „Glück“ übersteht der aber wahrscheinlich nichtmal die Trainingslager....
Zitat von fcbluesRus - Saudi Arabien Uruguay - Ägypten Marokko - Iran
Das sind die ersten Spiele, wie soll da WM Fieber aufkommen? Die Gruppenphase ist zudem meist gähnend langweilig. Ab dem Viertelfinale schau ich dann wohl auch mal rein.
Also wer sich nicht auf das Spiel der Ägypter freut mit ihrem Stürmerstar Mohammed Salah, immerhin Fußballer des Jahres in England, dem ist echt zu helfen.
Wo finde sagst...auf den zweiten Blick interessiert mich das Spiel wirklich. Salah, ein toller Spieler! Und ich schaue mir sehr gerne die Spiele Uruguays an, die spielen nicht den schlechtesten Ball!
Die Ägypter haben einige gute Spieler: Mohamed Elneny von Arsenal, Ahmed Fathy, Afrikas Fußballer des Jahres. Ahmed Elmohamady von Aston Villa, Ramadan Sobhi von Stoke City.
Von den "Urus" erwarte ich ihre einmalige, harte Gangart. Mal gucken, wie die Ägypter damit umgehen.
Marokko sehe ich auch immer gerne. Immerhin spielt dort ein Spieler, den ich unglaublich gerne beim FC begrüßt hätte: Hakim Ziyech.
Marokko mit Adil Chihi könnte interessant werden. Dazu Osako und die Japaner, Russland und Rausch und natürlich Jonas H., der Messi des Westens. Spielt eigentlich Kolumbien mit, wegen Cordoba? Egal, ich tippe mal Frankreich als Weltmeister. Oder Spanien, Spanien geht immer.
Zitat von derpapaMarokko mit Adil Chihi könnte interessant werden. Dazu Osako und die Japaner, Russland und Rausch und natürlich Jonas H., der Messi des Westens. Spielt eigentlich Kolumbien mit, wegen Cordoba? Egal, ich tippe mal Frankreich als Weltmeister. Oder Spanien, Spanien geht immer.
Zitat von GrottenhennesUnd ob Löw mit seinem Kader, der überwiegend seinen Leistungszenit längst überschritten hat, noch viel weiter als Gruppenphase kommt, na ja...
Wieso findest du, dass der Großteil seinen Zenit überschritten hat?
Da Löw ja überwiegend auf den Kader von vor 4 Jahren baut (ausgenommen Götze und Schürrle) muss auch ein Vergleich der Leistungen erlaubt sein. Und da sehe ich bei vielen nicht nur, daß eine Weiterentwicklung nicht erfolgte, sondern auch nicht mehr auf dem Level von 2014 sind.
Die Abwehr, die ja überwiegend von den Bayern gestellt wird, geriet in letzter Zeit doch sehr häufig ins Schwimmen, selbst der FC führte die zeitweise doch sehr vor.
Das Mittelfeld dürfte durch den Kurz- und Querpasser Kroos angeführt werden, Khedira ist zwar ein Lichtblick, aber verletzungsanfällig. Der Rest ? Gute Spiele sind schon eine Zeitlang her, es stimmt schon fast traurig, daß ein Rudy von der Bayern-Bank nominiert wurde. Und offensiv? Werner dürfte gesetzt sein, kann aber nur Konter. Der Rest überzeugt zwar lt. Presseberichten im Verein, in der N11 ist davon nicht viel zu sehen. Was z. B. ein Müller wert ist, wenn es gegen Spitzenteams geht, hat die CL gezeigt. Und San Marino ist leider nicht qualifiziert. Im Tor ruhen die Hoffnungen auf Neuer. Der ist schon so lange verletzt, den kennt man doch nur noch aus der Cola-Werbung. Im Sommer Neuer, im Winter der Weihnachtstruck. Wäre Löw schlau, würde er Podolski mitnehmen, für die Mannschaft wäre er auf der Tribüne positiver und wertvoller als Klose.
Deutschland konnte seinen WM-Titel noch nie verteidigen. Auf 90 folgte 94 in den USA ein skandalöser Auftritt nach dem anderen, Mittelfinger und ein Ausscheiden gegen die Fußballmacht Bulgarien. 2 Jahre später wurde die Truppe Europameister. Warum die aktuelle Truppe so negativ beurteilt wird erschließt sich mir nicht. War die Qualifikation schon vorher einmal ähnlich souverän? Deutschland gehört traditionell zum Favoritenkreis und wird von allen Mitfavoriten auch so wahrgenommen.
Kurz und Querpaser Kroos??? Geht’s noch despektierlicher? Der Mittelfeldstratege, Meister der punktgenauen Pässe, alleiniger deutscher Rekordhalter der CL-Gewinner, dem nicht nur Experten Weltklasse bescheinigen wird so en passant abgebügelt? Welche Maßstäbe werden denn bei so einer Bewertung angelegt?
Müller hat bei den letzten beiden Weltmeisterschaften jeweils 5 Tore erzielt. Müller ist bei einer WM Goalgetter, EM ist weniger sein Ding. Wer nicht weiß, was er gegen Spitzenteams wert ist, sollte mal Brasilianer fragen.
Rudy hat eine überragende Saison 16/17 gespielt. Dadurch wurden die Bayern auf Ihn aufmerksam. Ich bin sicher, der Junge wird sich dort mittelfristig durchsetzen. Wobei, 25 BL-Einsätze mit 4 Toren und einer Vorlage und 10 weitere Einsätze in CL und DFB Pokal sind eher keine Bilanz eines Bankspielers. Bei Bayern auf der Bank zu sitzen ist kein Nachweis für mangelnde Qualität.
Sollte Neuer wettkampftauglich sein, könnten die Hoffnungen beruhigt auf Ihm ruhen. Ich gehe davon aus, dass Ter Stegen im Tor stehen wird. Sorgen oder Befürchtungen löst diese Annahme bei mir nicht aus.
Podolski trauen hier einige nicht mal zu, dem 1. FC Köln eine Hilfe in Liga2 zu sein. Ich glaube Löw ist schlau genug, keinen Kaderplatz an einen zurückgetretenen Nationalspieler zu vergeben.
In K.O. Spielen ist alles möglich. Eine Finaleinzug ist auch für Deutschland kein Selbstläufer. Was Finalteilnahmen angeht macht uns kein Konkurrent etwas vor. Der 5te WM-Titel für Deutschland wäre ganz sicher keine Sensation.
Zitat von smokieDie despektierliche Legende vom „Querpass-Toni“ ist eine der größten im Weltfussball. Also nicht für Trainer. Für Fans.
Über sowas kann ich auch nur lachen. Welche Mannschaft hat denn einen besseren? Das deutsche Team scheint mir - auf dem Papier - überragend besetzt. Da halten doch kaum andere Teams mit. Die WM wird kein Selbstläufer (auch 2014 hätte man gegen Algerien oder Frankreich schon früh ausscheiden können), aber der Favorit heißt eindeutig Deutschland. Auch wenn die Ägypter hier stark geschrieben werden.
Zitat von smokieDie despektierliche Legende vom „Querpass-Toni“ ist eine der größten im Weltfussball. Also nicht für Trainer. Für Fans.
Über sowas kann ich auch nur lachen. Welche Mannschaft hat denn einen besseren? Das deutsche Team scheint mir - auf dem Papier - überragend besetzt. Da halten doch kaum andere Teams mit. Die WM wird kein Selbstläufer (auch 2014 hätte man gegen Algerien oder Frankreich schon früh ausscheiden können), aber der Favorit heißt eindeutig Deutschland. Auch wenn die Ägypter hier stark geschrieben werden.
Kleiner Einspruch meinerseits: Die ERSTE ELF ist überragend besetzt. Bei Verletzungen oder wenn die Stammkräfte nicht "funktionieren", wird es auf RV, LV, IV, RM recht dünn. Ansonsten gebe ich dir Recht.
Zitat von Ron DorferDeutschland konnte seinen WM-Titel noch nie verteidigen. Auf 90 folgte 94 in den USA ein skandalöser Auftritt nach dem anderen,
Das ist wirklich ein interessantes Phänomen, und zur Illsutration ist ein Beispiel wirklich zu wenig. 1978 schied man peinlich aus, weil man gegen Österreich (!) verlor. 1958 kam man immerhin ins Halbfinale, ohne sich allerdings mit Ruhm zu bekleckern: 2 Unentschieden und ein Sieg in der Vorrunde, ein 1:0 gegen Jugoslawien im Viertelfinale. Im Halbfinale verlor man 1:3 gegen Schweden und sogar das Spiel um Platrz 3 wurde verloren.
Allerdings ist das ein allgemeines Phänomen. Man denke an Spanien bei der letzten WM oder Italien bei der vorletzten, von Frankreich 2002 ganz zu schweigen.
Ich glaube, diese Statistik hält und Deutschland kommt allerhöchstens ins Viertelfinale.
Zitat von Ron DorferDeutschland konnte seinen WM-Titel noch nie verteidigen. Auf 90 folgte 94 in den USA ein skandalöser Auftritt nach dem anderen,
Das ist wirklich ein interessantes Phänomen, und zur Illsutration ist ein Beispiel wirklich zu wenig. 1978 schied man peinlich aus, weil man gegen Österreich (!) verlor. 1958 kam man immerhin ins Halbfinale, ohne sich allerdings mit Ruhm zu bekleckern: 2 Unentschieden und ein Sieg in der Vorrunde, ein 1:0 gegen Jugoslawien im Viertelfinale. Im Halbfinale verlor man 1:3 gegen Schweden und sogar das Spiel um Platrz 3 wurde verloren.
Allerdings ist das ein allgemeines Phänomen. Man denke an Spanien bei der letzten WM oder Italien bei der vorletzten, von Frankreich 2002 ganz zu schweigen.
Ich glaube, diese Statistik hält und Deutschland kommt allerhöchstens ins Viertelfinale.
Aixbock
1978 hatte man aber keine Chance mehr ins Finale einzuziehen als es gegen Österreich ging. Lediglich Spiel um Platz 3 wäre noch drin gewesen. Ein Halbfinale gab es damals ja nicht. Wenn man sich den Spielplan dieses Jahr so anschaut, dann trifft D im Achtelfinale auf Costa Rica oder die Schweiz und im Viertelfinale auf England, Polen oder Kolumbien. Davon ausgehend, dass die Favoriten Belgien, Brasilien und D den ersten Platz in ihrer Gruppe machen. Ab dem HF wird es dann ernst. Spekulation....