Wenn du natürlich den ganzen Tag nur gegen einen Ball trittst, und in der "freien" Zeit Playstation spielst und Maserati o.ä durch die Gegend bewegst..... im ernst, was soll man da erwarten???
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Bei mir auch nicht! Gerade Nationalspieler sollten soviel Hirn im Schädel haben solch' dämliche Aktionen zu unterlassen!
Im Radio sagten sie , dass alle Spieler geschult werden , wie sie mit den Medien umzugehen haben . Die beiden haben das ganz bewusst gemacht , da sie genau wussten , dass sie trotzdem bei der WM dabei sein werden . Ich würde beide nie wieder für Deutschland spielen lassen . Die spielen doch nur für und , weil sie in der Türkentruppe niemals was erreichen würden .
Zitat von smokie@Bürgersteig Ich VERGLEICHE natürlich nicht Merkel mit Erdogan! Nur sollte der Aufschrei bei Geschäften zwischen Bundesregierung und Erdogan nicht ungleich größer sein als zwei beschissene Fotos? Hier fehlt einfach das Maß für mich! Im Übrigen geradezu erschreckend und alarmierend, dass der Fußball hier ein größeres Echo produziert als die Politik!
Zu Neuer: Ich finds ok. In den Trainingslagern wird sich schon rausstellen, ob er fit genug ist. Und wenn der Fuß hält, ist er für MEINE Begriffe immer noch Deutschlands stärkster Torhüter.
Sorry smokie, ich versuche mich kurz zu halten. Du kannst die Politik und den Sport nicht in einen Topf werfen. Nicht nur eine Frau Merkel profitiert von Geschäften mit dem Despoten. Was glaubst du denn, warum die gesamte EU die Beziehungen zu diesem Schmierlappen noch nicht abgebrochen haben? Mir persönlich stinkt das besonders, meinetwegen könnten die den in seinem Reich verschimmeln lassen.
Die beiden Fußballspieler, die in deutschen Clubs groß geworden sind, tragen zudem das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Die Beziehungen zu Deutschland, die Naziparolen des Herrn Erdogan gegen unser Land, die Situation für die Intellektuellen nach dem "Putschversuch" in diesem Land (ich glaube z.B. immer noch an einen hausgemachten Putsch des Herrn E.) sind mit Sicherheit auch nicht an diesen beiden Spielern vorbei gegangen. Zudem Herr E. nichts besseres zu tun hatte, als unmittelbar mit den gestrigen Bildern, seinen erneuten, kuriosen Wahlkampf zu untermalen.
Mir persönlich ist das alles ein bisschen "too much", blöd sind die beiden jedenfalls nicht, auch wenn sie dies im Nachhinein gerne Glauben machen würden.......
Zitat von AbuHaifa"Mein" wird im Türkischen wohl bei Anreden angefügt, um Respekt auszudrücken. Das hat nichts mit einem Bekenntnis zu Erdogan zu tun, sondern ist der Höflichkeit geschuldet
Ein höfliches Bekenntnis sozusagen, denn ein solches ist es nach wie vor. Dieser feinsinnige Unterscheidungsversuch erschließt sich mir nicht. Aber möglicherweise agierten sie im Auftrag unseres Bundesnilpferds im Kanzleramt, die ja so ziemlich die einzige Person ist, die den türkischen Sultan immer noch hofiert, wenn es darum geht mit vielen Milliarden Steuergeldern aus Deutschland das eigene Gesicht zu wahren.
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Bei mir auch nicht! Gerade Nationalspieler sollten soviel Hirn im Schädel haben solch' dämliche Aktionen zu unterlassen!
Im Radio sagten sie , dass alle Spieler geschult werden , wie sie mit den Medien umzugehen haben . Die beiden haben das ganz bewusst gemacht , da sie genau wussten , dass sie trotzdem bei der WM dabei sein werden . Ich würde beide nie wieder für Deutschland spielen lassen . Die spielen doch nur für und , weil sie in der Türkentruppe niemals was erreichen würden .
Polemisches Geschreibsel! Die spielen für Deutschland, weil sie hier geboren sind und gut genug sind. Punkt! Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand. Aber sich hier als Richter aufspielen, das ist ja mittlerweile gesellschaftlich gestattet. Mich kotzt das nur noch an. Man sollte vielleicht mal ab und zu hinter den Vorhang schauen! Das ist aber wohl schon zu viel verlangt.
Es wird hier ein Bohei gemacht, das ist kaum mehr zu ertragen!
Löw sagte aber auch: Beide Spieler hätten viel für die Integration in Deutschland getan. [color=#ff0000]Er habe keine Sekunde darüber nachgedacht, die beiden Spieler nicht zu nominieren.[/color]
Tja, vielleicht ist genau das die crux. So ein Sekündchen läßt sich doch auch für den beschäftigsten Entscheidungsträger irgendwo erübrigen. Und Nachdenken hat noch niemandem geschadet. Manchmal bewahrt es einen gar vor unliebsamen Widersprüchen.
"Beide Spieler", so wird Löw zitiert, hätten "viel für die Integration getan". Wodurch haben sie das? Sind sie ehrenamtlich in i.welchen Einrichtungen aktiv gewesen, haben sie an der Basis gearbeitet, um Landsleute (in welcher Form auch immer, das wird innerhalb dieser vagen Andeutung nicht recht klar) zu "integrieren"?
Nein, ihr Verdienst (wenn sie denn eines haben) war in dieser Hinsicht ein symbolisches. Sie haben mit ihrer Karriere ein Signal gesendet: Seht her, das können türkischstämmige Mitbürger in Deutschland schaffen! So ist es denn doch wohl gemeint von Löw?
Beim Erdogan-Foto wird dieser glückliche Gedankengang nun genau umgekehrt. Nicht mehr der symbolische Gehalt der Erdogan-Proskynese sei ausschlaggebend, so lese ich Löws unexplizierte Hintergrundannahmen, sondern, daß die beiden nicht aktiv ihre Hände bei Erdogans Regime im Spiele hatten. Ein Foto sei ja nur ein Foto. Ah, ja.
Ich bin hier sehr bei Bürgi, Sanne, Aixbock und vielen anderen, die damit nicht so leichthin fertig werden wollen. Weil der Rückzug auf die rein sportliche Verantwortung in diesem Fall ein etwas feiger und vollends pragmatischer zu sein scheint. Sicher, wie sollten die Sanktionen seitens Löws wohl aussehen? Wie immer sie auch ausfielen, sie wären sofort ein immenses Politikum. Es ist nicht auszuschließen, daß so etwas Erdogan sogar noch mehr in die Karten spielen würde.
Das will nicht allein Löw nicht, das möchte niemand irgendwie riskieren. Obgleich man etwas später, kurz vor der Kaderreduzierung, auch einfach "somatische Belange" vorschieben könnte: Gündogan hat Rücken und Özil ist zu häßlich für noch ein Weltturnier.
Das wird hingegen nicht passieren. Wenn man es durchaus zynischer betrachten möchte, wäre es wohl auch der Gipfel der Verlogenheit, sich an der diktatorisch eher niedlichen Türkei schadlos zu halten, um sich danach fröhlich mit wehenden Fähnchen in die weitaus größere, mächtigere und gefährlichere zu begeben und sportliche Festspiele zu begehen. Auch in Rußland werden Journalisten eingelocht oder beseitigt. Homosexuelle verfolgt. Intellektuelle diffamiert. Und auch mit Rußland wird munter paktiert, allen oberflächlichen Sanktionierungsversuchen zum Trotz. Das ist die Welt, die wir haben wollten. Ein freies Spiel der Kräfte. Die Märkte regulieren sich von selbst und bei Gesellschaften wird das ja sicher auch so funktionieren. Und wenn mal nicht, dann geht aber die Bundeskanzlerin daher und spricht ein eindringliches Wort! Oh ja. Dann fluppen die Despoten schon. Mehr kann man eh nicht machen, oder? So wie die Banken gerettet wurden, die Verursacher der Wirtschaftskrise, so werden jetzt Diktatoren im Amt gehalten, die Verursacher von Krieg, bildungs- und gesundheitspolitischer Rückentwicklung und unzähligem menschlichem Leid.
Andererseits: Es soll da Türken geben, die Erdogan gar nicht so übel finden. Und zwar sogar in der Türkei, nicht allein hier, im stilsicheren Deutschland, wohin man emigriert ist, um die Heimat ganz bequem aus der Ferne toll zu finden! Und das sind nicht nur ein paar verirrte Seelen, da kommen schon einige zusammen. Ist es da an Löw, dem Fußballbundestrainer, klare Kante zu zeigen?
Wie sagt man so schön? Der Fußball sei ein Spiegel der Gesellschaft. Jo, ist er wohl. Die Welt ist krank, warum soll ausgerechnet jetzt der Fußball eine Kneipp-Kur machen? Worum geht es denn im Business rund um das kreißende Leder? Um Geld und um Prestige. Das sind ja nun keine völlig weltfremden Zielsetzungen...
Sorry für einen abermaligen Beitrag, der auch noch soviel OT enthielt.
Zitat von fcblues Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand.
Ein sozialpsychologisches Experiment? Eine künftige Professur Erdogans an der Deutschen Sporthochschule? Industriespionage innerhalb der britischen Textilbranche? Es gibt so viele, viele Möglichkeiten...
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Bei mir auch nicht! Gerade Nationalspieler sollten soviel Hirn im Schädel haben solch' dämliche Aktionen zu unterlassen!
Im Radio sagten sie , dass alle Spieler geschult werden , wie sie mit den Medien umzugehen haben . Die beiden haben das ganz bewusst gemacht , da sie genau wussten , dass sie trotzdem bei der WM dabei sein werden . Ich würde beide nie wieder für Deutschland spielen lassen . Die spielen doch nur für und , weil sie in der Türkentruppe niemals was erreichen würden .
Polemisches Geschreibsel! Die spielen für Deutschland, weil sie hier geboren sind und gut genug sind. Punkt! Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand. Aber sich hier als Richter aufspielen, das ist ja mittlerweile gesellschaftlich gestattet. Mich kotzt das nur noch an. Man sollte vielleicht mal ab und zu hinter den Vorhang schauen! Das ist aber wohl schon zu viel verlangt.
Es wird hier ein Bohei gemacht, das ist kaum mehr zu ertragen!
Polemik hin od her , ander leuts Meinung ist zu akzeptieren vor oder auch hinter dem Vorhang ! Wenns dich zu sehr ankotzt bleibts dir freigestellt deine Weisheiten woanders zum besten zu geben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Bei mir auch nicht! Gerade Nationalspieler sollten soviel Hirn im Schädel haben solch' dämliche Aktionen zu unterlassen!
Im Radio sagten sie , dass alle Spieler geschult werden , wie sie mit den Medien umzugehen haben . Die beiden haben das ganz bewusst gemacht , da sie genau wussten , dass sie trotzdem bei der WM dabei sein werden . Ich würde beide nie wieder für Deutschland spielen lassen . Die spielen doch nur für und , weil sie in der Türkentruppe niemals was erreichen würden .
Polemisches Geschreibsel! Die spielen für Deutschland, weil sie hier geboren sind und gut genug sind. Punkt! Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand. Aber sich hier als Richter aufspielen, das ist ja mittlerweile gesellschaftlich gestattet. Mich kotzt das nur noch an. Man sollte vielleicht mal ab und zu hinter den Vorhang schauen! Das ist aber wohl schon zu viel verlangt.
Es wird hier ein Bohei gemacht, das ist kaum mehr zu ertragen!
Toll, dein Beitrag. Du unterstellst hier jedem, der eine Meinung hierzu hat, die sich anscheinend nicht mit deiner Meinung deckt, Unfähigkeit bzgl. seiner Art zu Argumentieren und der Unfähigkeit einen gemeinsamen Konsens zu finden. Das kotzt mich z.B. an. Und, ich bin weit davon entfernt, mich als Richter aufzuspielen, ich habe eine ganz klare Meinung, die ich vertrete. Die Unsitte in Deutschland, jedem, der sich zu einem heiklen Thema, insbesondere zur Integration äußert, den Mund verbieten zu wollen oder ihm gar Nazitum zu unterstellen, kotzt mich ebenfalls gewaltig an.
Fakt ist, dass beide Spieler hier geboren wurden. Fakt ist aber auch, dass diese als Spieler der deutschen Nationalmannschaft als Vorbilder agieren, insbesondere für die hier geborenen und lebenden jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
Dass ein großer Teil der hier geborenen jungen Menschen, die hier in Freiheit und Demokratie leben, ihren Landsleuten, die immerhin auch nur knapp über der Hälfte "ihren Präsidenten" gewählt haben, einen Präsidenten zumuten, den sie fernab der Heimat gewählt haben, der alles daran setzt als "Alleinherrscher" dieses Land zu führen, die Menschenrechte mit Füßen tritt und nebenbei erwähnt, der derzeit aufgrund seiner Politik das Land in einen finanziellen Ruin zu steuer scheint, finde ich perfide. Das kotzt mich an.
Übrigens, in meinem Bekanntenkreis gibt es ganz viele sogenannte Deutsch-Türken (schreckliche Bezeichnung), die meine Meinung teilen und von dem Verhalten der beiden "ahnungslosen Jungs" entsetzt sind. Zu meinem Bekanntenkreis gehören übrigens auch Italiener, Spanier, Kroaten und viele mehr, die sich hier wohl fühlen und alles für eine gemeinsame Integration tun, nur mal so am Rande......
Mal zum Verständnis: Erdogan sperrt Leute ein. Der hat sich dafür mit einem Machtmonopol ausstatten lassen. Das kann man doch nicht wegwischen. Das kann er somit genauso mit Freunden und Familienmitgliedern von Fußballern tun.
Wenn hier geschrieben wird, die würden nur für Deutschland spielen, weil sie mit der "Türkentruppe" keinen Titel gewinnen können, dann ist das eine Unterstellung. Zudem keine schöne Wortwahl.
Zuletzt wird hier immer wieder die Vorbildfunktion angesprochen. Noch so ein fadenscheiniges Argument. Spieler rotzen auf den Platz, diskutieren unnötig mit Schiedsrichtern (und setzen damit Maßstäbe für Jugendmannschaften), Trainer beleidigen ihre Kollegen.... Das sind alles keine Gutmenschen. Das sind Menschen wie wir. Mit Fehlern und mit Stärken.
Zudem hat der Verband ja auch kein Problem damit, regelmäßig zu Weltmeisterschaften zu fahren, die in Ländern stattfinden, die mit unseren Grundwerten und Grundrechten nichts am Hut haben. Ich finde das alles hat ein gehöriges Maß an Doppelmoral.
Alleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie Das ist kein Totschlag-Argument für mich, sondern ein gesellschaftliches Problem. Das Bild zweier Fußballer löst eine bundesweite Diskussion aus, Geschäfte mit solchen Despoten eher weniger. Finde ich ganz schlimm, unabhängig von der Diskussion an sich. Den Auftritt fand ich daneben, einen Ausschluss aus dem Team ebenso.
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass Ilkay vor anderthalb Jahren eine besondere Rolle spielte, als die Nationalmannschaft den Papst besuchte. Der Papst schenkte ihm ein Tuch, das er dankend annahm.
Es ist eben eine besondere Situation, wenn man zwei kulturelle Hintergründe hat, aus bi-nationalen Familien stammt.
Ich empfinde das für mich als bereichernd. Viele werden es ja bereits wissen: Ich bin mit einem niederländischen Pass in Deutschland geboren worden und auch aufgewachsen. Als Teenager habe ich dann die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen.
Vor diesem Hintergrund stellte sich für mich von kleinauf an die Frage nach der Loyalität. Halte ich mit dem Vater, halte ich mit der Mutter? Das wir dann schnell zur nationalen Angelegenheit.
Ich stand natürlich nie vor der Wahl, für welches Land ich auflaufen möchte. Aber natürlich wäre das ebenfalls eine Frage der Loyalität gegenüber einem Elternteil gewesen. Bei Gündogan sind es ja sogar beide Eltern. Wenn sich ein Spieler mit türkischem Hintergrund für eine Nationalmannschaft entscheiden muss, dann spielen dabei immer die Eltern eine Rolle. Die Familie in der Türkei auch. Diese Spieler stehen unter großem familiären Druck.
Gut möglich, dass sie ihren Verwandten in der Türkei eine Freude machen wollten, als sie Erdogan trafen. Eine kleine Verbeugung vor dem Land ihrer Eltern. Allerdings angesichts der Taten des Despoten aus Ankara eine völlig falsche.
Zitat von Für immer FC !Bei mir hätten die zwei kein Spiel mehr für BRD gemacht !
Bei mir auch nicht! Gerade Nationalspieler sollten soviel Hirn im Schädel haben solch' dämliche Aktionen zu unterlassen!
Im Radio sagten sie , dass alle Spieler geschult werden , wie sie mit den Medien umzugehen haben . Die beiden haben das ganz bewusst gemacht , da sie genau wussten , dass sie trotzdem bei der WM dabei sein werden . Ich würde beide nie wieder für Deutschland spielen lassen . Die spielen doch nur für und , weil sie in der Türkentruppe niemals was erreichen würden .
Polemisches Geschreibsel! Die spielen für Deutschland, weil sie hier geboren sind und gut genug sind. Punkt! Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand. Aber sich hier als Richter aufspielen, das ist ja mittlerweile gesellschaftlich gestattet. Mich kotzt das nur noch an. Man sollte vielleicht mal ab und zu hinter den Vorhang schauen! Das ist aber wohl schon zu viel verlangt.
Es wird hier ein Bohei gemacht, das ist kaum mehr zu ertragen!
@Grottenhennes Vielleicht gibt es ja Unterschiede zwischen Zuwanderern in Pott und Rheinland, aber was du da so schön pauschal berichtest, kann ich schwerlich so stehen lassen. Ich habe jetzt nicht wirklich Zeit, daher nur mal was zum Thema „Ghetto“: Das war damals von deutscher Seite aber ganz ganz schwer GEWOLLT, dass die unter sich in einem Ghetto wohnen. Nicht, dass hier noch der Anschein entsteht, der stets auf Integration bedachte Deutsche hätte seine Arme zur Umarmung ausgestreckt. Das ist ein ziemlicher Trugschluss!
Zitat von smokie Das ist kein Totschlag-Argument für mich, sondern ein gesellschaftliches Problem. Das Bild zweier Fußballer löst eine bundesweite Diskussion aus, Geschäfte mit solchen Despoten eher weniger. Finde ich ganz schlimm, unabhängig von der Diskussion an sich. Den Auftritt fand ich daneben, einen Ausschluss aus dem Team ebenso.
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass Ilkay vor anderthalb Jahren eine besondere Rolle spielte, als die Nationalmannschaft den Papst besuchte. Der Papst schenkte ihm ein Tuch, das er dankend annahm.
Es ist eben eine besondere Situation, wenn man zwei kulturelle Hintergründe hat, aus bi-nationalen Familien stammt.
Ich empfinde das für mich als bereichernd. Viele werden es ja bereits wissen: Ich bin mit einem niederländischen Pass in Deutschland geboren worden und auch aufgewachsen. Als Teenager habe ich dann die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen.
Vor diesem Hintergrund stellte sich für mich von kleinauf an die Frage nach der Loyalität. Halte ich mit dem Vater, halte ich mit der Mutter? Das wir dann schnell zur nationalen Angelegenheit.
Ich stand natürlich nie vor der Wahl, für welches Land ich auflaufen möchte. Aber natürlich wäre das ebenfalls eine Frage der Loyalität gegenüber einem Elternteil gewesen. Bei Gündogan sind es ja sogar beide Eltern. Wenn sich ein Spieler mit türkischem Hintergrund für eine Nationalmannschaft entscheiden muss, dann spielen dabei immer die Eltern eine Rolle. Die Familie in der Türkei auch. Diese Spieler stehen unter großem familiären Druck.
Gut möglich, dass sie ihren Verwandten in der Türkei eine Freude machen wollten, als sie Erdogan trafen. Eine kleine Verbeugung vor dem Land ihrer Eltern. Allerdings angesichts der Taten des Despoten aus Ankara eine völlig falsche.
Sorry Abu, aber du willst jetzt nicht ernsthaft die Niederlande mit der Türkei vergleichen? Es wäre alles kein Thema, wenn die Türkei eine Regierung hätte, die wir in Europa, zum großen Teil jedenfalls (Ungarn und Polen z.B. betrachtet man mittlerweile mit Sorge) leben. Alles weitere ist ja ausreichend bekannt.
So, so, die Spieler stehen unter großem familiärem Druck. Dann hätten sie sich besser für keine Nationalmannschaft entscheiden sollen. Ist jetzt genau so ein blödes Argument! Soviel zur Polemik.
Dein vorletzter Satz lässt mich dann jetzt doch relativ fassungslos zurück. "Eine kleine Verbeugung vor dem Land ihrer Eltern", sehr romantisch. Schön, dass sich diese Romantik dann unmittelbar in der Wahlkampfkampagne ihres Präsidenten widerspiegelt.
Zitat von GrottenhennesAlleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass deutsche Grammatik und Syntax im rechtspopulistischen, biodeutschen Sektor besonders oft zu Wünschen übrig lassen.
Und natürlich wohnen die Türken nicht freiwillig im Ghetto. Sondern weil sie nur dort eine Wohnung bekommen. Es gibt unzählige Experimente, die beweisen, dass ein türkischer Nachname die Chancen auf dem freien Wohnungsmarkt praktisch gegen Null sinken lassen.
Der, der wirklich souverän agiert hat, war Joachim Löw! Man stelle sich mal vor, der hätte die Spieler auch an den Pranger gestellt und ausgemustert. DAS wäre ein wahrer Triumph für Herrn Erdogan gewesen. Und am Ende spielt Özil im Finale den entscheidenden Pass auf Gündogan, dann ist das sowieso alles wieder vergessen. Hier wird viel Rauch um Wenig gemacht.
@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“ stattfand
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. Das EINZIGE, was mich an dem Foto massiv stört, ist die Tatsache, dass Erdogan bzw. die Türkei viele Wertvorstellungen, wie wir sie haben, mit Füßen treten. Reicht mir persönlich auch als „Einziges“. Alle anderen Dinge wie „Wahlkampf“ (als hätte er die Bilder nicht auch ohne Wahlkampf für sich genutzt“ oder „mein Präsident“ (wird künstlich aufgebauscht) dienen doch nur dazu, in einem künstlichen Kontext die Kritik an der Aktion zu verstärken, weil der größte Teil der Öffentlichkeit im „normalen Leben“ doch auf das Thema „Menschenrechte“ scheisst. Da sucht man sich jetzt zwei Ersatzventile um beispielsweise von Regierungsseite davon abzulenken, dass einem ansonsten die Verhältnisse in der Türkei auch gepflegt am Arsch vorbeigehen. Zeigt für mich die ganze Verlogenheit in der Sache und ich bin da sehr bei @fc blues.
PS: Vielleicht hat man sich ja das öffentliche Bohei schon zunutze gemacht und im stillen Kämmerlein die nächsten Panzerlieferungen klargemacht
Zitat von smokie@Grottenhennes Vielleicht gibt es ja Unterschiede zwischen Zuwanderern in Pott und Rheinland, aber was du da so schön pauschal berichtest, kann ich schwerlich so stehen lassen. Ich habe jetzt nicht wirklich Zeit, daher nur mal was zum Thema „Ghetto“: Das war damals von deutscher Seite aber ganz ganz schwer GEWOLLT, dass die unter sich in einem Ghetto wohnen. Nicht, dass hier noch der Anschein entsteht, der stets auf Integration bedachte Deutsche hätte seine Arme zur Umarmung ausgestreckt. Das ist ein ziemlicher Trugschluss!
@Abu Für mich oft ein genereller Fehler: Der Gedanke, Integration sei eine Einbahnstraße (ohne das jetzt dem Grottenhennes per se unterstellen zu wollen). Wir beklagen uns gerne über Fehler, die wir in der Vergangenheit selbst mit zu verantworten hatten, denn an INTEGRATION war damals fast niemandem etwas gelegen.
@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. Das EINZIGE, was mich an dem Foto massiv stört, ist die Tatsache, dass Erdogan bzw. die Türkei viele Wertvorstellungen, wie wir sie haben, mit Füßen treten. Reicht mir persönlich auch als „Einziges“. Alle anderen Dinge wie „Wahlkampf“ (als hätte er die Bilder nicht auch Wahlkampf für dich genutzt“ oder „mein Präsident“ (wird künstlich aufgebauscht) dienen doch nur dazu, in einem künstlichen Kontext die Kritik an der Aktion zu verstärken, weil der größte Teil der Öffentlichkeit im „normalen Leben“ doch auf das Thema „Menschenrechte“ scheisst. Da sucht man sich jetzt zwei Ersatzventile um beispielsweise von Regierungsseite davon abzulenken, dass einem ansonsten die Verhältnisse in der Türkei auch gepflegt am Arsch vorbeigehen. Zeigt für mich die ganze Verlogenheit in der Sache und ich bin da sehr bei @fc blues.
PS: Vielleicht hat man sich ja das öffentliche Bohei ja schon zunutze gemacht und im stillen Kämmerlein die nächsten Panzerlieferungen klargemacht
Die Solidarität mit dem zu unrecht inhaftierten Journalisten Yüksel hielt sich zum Beispiel in deutschnationalen Kreisen in Grenzen, um es mal freundlich auszudrücken.
Zitat von smokie@Abu Für mich oft ein genereller Fehler: Der Gedanke, Integration sei eine Einbahnstraße (ohne das jetzt dem Grottenhennes per se unterstellen zu wollen). Wir beklagen uns gerne über Fehler, die wir in der Vergangenheit selbst mit zu verantworten hatten, denn an INTEGRATION war damals fast niemandem etwas gelegen.
Schön, dass du das erwähnst. Ich traue mich schon gar nicht mehr so was zu schreiben, weil einem dann gleich das gesunde Volksempfinden entgegenschlägt.