@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. ...
Dann brauchen wir nicht mehr diskutieren. Egal was jemand sagt oder tut und wenn es noch so blöde ist: wir müssen uns davon lösen. Er HAT es zwar gesagt und es IST Wahlkampf, aber das spielt keine Rolle.
@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. Das EINZIGE, was mich an dem Foto massiv stört, ist die Tatsache, dass Erdogan bzw. die Türkei viele Wertvorstellungen, wie wir sie haben, mit Füßen treten. Reicht mir persönlich auch als „Einziges“. Alle anderen Dinge wie „Wahlkampf“ (als hätte er die Bilder nicht auch Wahlkampf für dich genutzt“ oder „mein Präsident“ (wird künstlich aufgebauscht) dienen doch nur dazu, in einem künstlichen Kontext die Kritik an der Aktion zu verstärken, weil der größte Teil der Öffentlichkeit im „normalen Leben“ doch auf das Thema „Menschenrechte“ scheisst. Da sucht man sich jetzt zwei Ersatzventile um beispielsweise von Regierungsseite davon abzulenken, dass einem ansonsten die Verhältnisse in der Türkei auch gepflegt am Arsch vorbeigehen. Zeigt für mich die ganze Verlogenheit in der Sache und ich bin da sehr bei @fc blues.
PS: Vielleicht hat man sich ja das öffentliche Bohei ja schon zunutze gemacht und im stillen Kämmerlein die nächsten Panzerlieferungen klargemacht
Die Solidarität mit dem zu unrecht inhaftierten Journalisten Yüksel hielt sich zum Beispiel in deutschnationalen Kreisen in Grenzen, um es mal freundlich auszudrücken.
Zitat von fcblues Niemand weiß, was genau der Hintergrund für die Fotos ist, niemand.
Ein sozialpsychologisches Experiment? Eine künftige Professur Erdogans an der Deutschen Sporthochschule? Industriespionage innerhalb der britischen Textilbranche? Es gibt so viele, viele Möglichkeiten...
Mag sein, dass die Gründe viel profaner sind. Die türkisch stämmigen Spieler haben sich schon durch ihre Entscheidung, für Deutschland zu spielen, nicht viele Freunde in der Türkei gemacht. Und ich bin mir einigermaßen sicher, dass beide Spieler jede Menge Verwandte in der Türkei haben....
...abgesehen davon finde ich die Bilder auch eher suboptimal.
@der Papa Glaubst du denn nicht, dass der eigentliche Kritikpunkt die Person Erdogan und seine Türkeipolitik sind? Meinst du allen Ernstes, dass die beiden Bilder vor einem halben Jahr und ohne den Schriftzug weniger Aufsehen erregt hätten? Also ich nicht. Und deswegen sollte man doch in erster Linie kritisieren, was einen WIRKLICH daran stört und nicht einen Schriftzug („mein“ Präsident), der mehrere Bedeutung trägt und einen Umstand (Wahlkampf), der für die Veranstaltung an sich gar nicht in erster Linie von Bedeutung war
@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. Das EINZIGE, was mich an dem Foto massiv stört, ist die Tatsache, dass Erdogan bzw. die Türkei viele Wertvorstellungen, wie wir sie haben, mit Füßen treten. Reicht mir persönlich auch als „Einziges“. Alle anderen Dinge wie „Wahlkampf“ (als hätte er die Bilder nicht auch Wahlkampf für dich genutzt“ oder „mein Präsident“ (wird künstlich aufgebauscht) dienen doch nur dazu, in einem künstlichen Kontext die Kritik an der Aktion zu verstärken, weil der größte Teil der Öffentlichkeit im „normalen Leben“ doch auf das Thema „Menschenrechte“ scheisst. Da sucht man sich jetzt zwei Ersatzventile um beispielsweise von Regierungsseite davon abzulenken, dass einem ansonsten die Verhältnisse in der Türkei auch gepflegt am Arsch vorbeigehen. Zeigt für mich die ganze Verlogenheit in der Sache und ich bin da sehr bei @fc blues.
PS: Vielleicht hat man sich ja das öffentliche Bohei ja schon zunutze gemacht und im stillen Kämmerlein die nächsten Panzerlieferungen klargemacht
Die Solidarität mit dem zu unrecht inhaftierten Journalisten Yüksel hielt sich zum Beispiel in deutschnationalen Kreisen in Grenzen, um es mal freundlich auszudrücken.
Boah Abu, das ist wirklich das Allerletzte. "Zum Beispiel in deutschnationalen Kreisen" ? Klasse, kehrst du alle Deutschen unter einen Hut? Der sogenannte deutschnationale Kreis ist hier, in diesem Land, Gott sei Dank in der Minderheit. Aber gut, dass du es erwähnt hast. Die gibt es in den Niederlanden übrigens auch.
Ich persönlich bin mit allen in der Türkei inhaftierten Menschen, die dort u.a. auch wegen ihrer Meinungsäußerung eingesperrt werden, solidarisch! Egal ob deutsch, türkisch, deutsch-türkisch usw.
Und genau auch eben wegen dieser Missständen, finde ich es verwerflich, sich als Spieler der deutschen Nationalmannschaft mit Erdogan ablichten zu lassen.
@smokie: kannst du so sehen, sehe ich anders und ich sehe auch, dass vielen die Menschenrechte nicht am Arsch vorbei gehen. Der von dir eingestellte Artikel, macht es meiner Meinung nach keineswegs besser, sollten die Spieler Angst haben, weil sie sich seinerzeit, vor dem Putsch bei Gülen Veranstaltungen gezeigt haben, gehe ich diesem Präsidenten, in einem europäischen Land, erst Recht aus dem Weg.
@Sanne Für mich sollte es eher verdeutlichen, dass die Spieler nicht, wie gerne suggeriert, auf einer „Wahlkampf-Veranstaltung“ waren.
Zum Thema „Menschenrechte“: Ein schwieriges, weil man da klären muss, was genau „am Arsch vorbei gehen“ heißt. So nach dem Motto: Menschenrechte? Wichtig! Made in China aber auch
In den vergangenen Jahren haben Jogi Löw und Oliver Bierhoff immer wieder externe Gäste eingeladen, um den Spielern die Chance zu geben, ihren Horizont zu erweitern. Bergsteiger Reinhold Messner, Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Golf-Star Martin Kaymer. Vielleicht sollte der DFB in diesem Jahr Menschen wie den Journalisten Deniz Yücel einladen, der ein Jahr lang ohne Anklage in der Türkei in Haft saß und darüber berichten kann, wie Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan die Demokratie in seinem Land mit Füßen tritt! Dass sich Mesut Özil und Ilkay Gündogan, die beide türkische Wurzeln haben, mit Erdogan fotografieren ließen und so indirekt Wahlkampf für ihn betrieben haben, ist ein Schlag ins Gesicht für jedes Opfer dieses Despoten. Mit der Geste haben sich die beiden Spieler disqualifiziert. Nicht als Spieler auf dem Platz, aber als Vorbilder darüber hinaus.
@Sanne Man sollte sich meiner Meinung nach in dieser Diskussion von zwei Dingen lösen: 1. Dass der Satz „für meinen Präsidenten“ eine Rolle spielt 2. Dass das Treffen „mitten im Wahlkampf“
Beide Punkte zeigen für MICH die Verlogenheit in der Diskussion, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ohne den Satz und ohne den Zeitpunkt die nur ANSATZWEISE anders verlaufen wäre. ...
Dann brauchen wir nicht mehr diskutieren. Egal was jemand sagt oder tut und wenn es noch so blöde ist: wir müssen uns davon lösen. Er HAT es zwar gesagt und es IST Wahlkampf, aber das spielt keine Rolle.
Sicher spielt das eine Rolle. Wie gesagt: Diesen Auftritt hätten sie sich sparen müssen. Das muss als Provokation rüber kommen. Als ich das hörte, habe ich die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Was hat die nur geritten?
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die beiden in England spielen und möglicherweise wenig von dem mitbekommen, was in Deutschland abgeht. Wie die Stimmung gegenüber Erdogan ist. Das kann ja auf der Insel ganz anders sein. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass türkische Politiker dort Wahlkampf gemacht hätten, was ja hier für sehr viel Entrüstung gesorgt hat.
Und unterm Strich sollten wir auch nie vergessen: Franco, Stalin, Hitler, Mussolini - wir haben in Europa schon den deutlich größeren Arschlöchern zugejubelt.
Zitat von GrottenhennesAlleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
Mal wieder ein Post, der total daneben ist, zumindest meiner Meinung nach. Was bin ich froh, dass Menschen Deiner Couleur (noch) nicht zu entscheiden haben, welcher ausländisch stämmige Mensch hier bleiben darf und wer seinen Wohnsitz doch bitteschön in seiner alten Heimat suchen soll.
Im Übrigen spricht, ebenfalls meiner Meinung nach, keiner der beiden Altintops gebrochenes Deutsch. Hamit Altintop hat lediglich einen Sprachfehler, stottert ein wenig, was aber gelegentlich auch bei den ethisch und moralisch so erhabenen Bio-Deutschen vorkommt.
Wir sind mittlerweile ziemlich Off hier....aber irgendwie ja auch durch die Diskussion.... Zur teilweise absurden Wahrnehmung (MEINER Meinung nach) zu Machen Thema „gelungene Integration“ ein Beitrag meines Abi-Kumpels und guten Freundes Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges...ten-zuwanderung
Vielleicht differenziert man dann mal etwas in Sachen „Ingeration“....
Zitat von smokie@Sanne Für mich sollte es eher verdeutlichen, dass die Spieler nicht, wie gerne suggeriert, auf einer „Wahlkampf-Veranstaltung“ waren.
Zum Thema „Menschenrechte“: Ein schwieriges, weil man da klären muss, was genau „am Arsch vorbei gehen“ heißt. So nach dem Motto: Menschenrechte? Wichtig! Made in China aber auch
Weißt du smokie, ich rege mich gerade mal so richtig auf. Deine ganzen Begründungen beruhen einzig auf Mutmaßungen. Ob den Menschen nun die Menschenrechte am Arsch vorbei gehen, ob es Verlogen ist, weil die Regierung Panzer in die Türkei verkauft, dass dies allerdings auch einen Großteil der Bevölkerung ebenfalls nicht gefällt, lässt du außer Acht. So wie du es mit allen deinen angeführten Argumenten machst. Jetzt auch noch Menschenrechte, Made in China? Kannst du dann auch ausweiten, Kinderarbeit in Indien, schlecht bezahlte Näher/innen für Billigklamotten in der ganzen Welt usw. So, das ist nun wirklich Grund genug, warum wir hier keine differenzierte Meinung bzgl. des hier diskutierten Themas haben dürfen, alles klar, habe verstanden. Eine Diskussion erübrigt sich für mich.
Ein ganz großer Teil der Deutschen hat z.B. unsere Bundeskanzlerin nicht gewählt. Ich gehöre auch zu diesen Menschen. Gebracht hat es nichts, und eine Schmutzpartei hat es in den Bundestag geschafft. So, ein weiteres Argument, warum man besser nicht mehr diskutiert?
Und wenn ich jetzt auch noch lesen muss, dass wir nicht vergessen sollten, dass wir in Deutschland noch viel größere Arschlöcher bejubelt haben, kommt mir erst Recht mein Frühstück wieder hoch. Gerade deswegen sollten wir nicht unsere Klappe halten, denn dass ist genau das, was ich auch meinen Ur-Großeltern und Großeltern schon nicht verzeihen konnte.
Zitat von GrottenhennesAlleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
Mal wieder ein Post, der total daneben ist, zumindest meiner Meinung nach. Was bin ich froh, dass Menschen Deiner Couleur (noch) nicht zu entscheiden haben, welcher ausländisch stämmige Mensch hier bleiben darf und wer seinen Wohnsitz doch bitteschön in seiner alten Heimat suchen soll.
Im Übrigen spricht, ebenfalls meiner Meinung nach, keiner der beiden Altintops gebrochenes Deutsch. Hamit Altintop hat lediglich einen Sprachfehler, stottert ein wenig, was aber gelegentlich auch bei den ethisch und moralisch so erhabenen Bio-Deutschen vorkommt.
Sehr richtig und notwendig dieser Beitrag!
Es ist wirklich schlimm, wie ein kleiner Anlass immer wieder zu den gleichen Reflexen führt. Man darf und muss sich mit der Aktion kritisch auseinandersetzen, keine Frage. Da gibt es höchstens "Meinungen", die sind in Ordnung. Eine Wahrheit gibt es zur Zeit nicht, bzw. diese kennen nur Gündogan und Özil.
Aber dass dieser Anlass wieder zu offenen Angriffen auf alles "nicht-deutsche" führt, ist der Sache einfach nicht angemessen. Hier sind die Hemmschwellen schon lange gefallen, und das ist gefährlich.
Zitat von Sanne Boah Abu, das ist wirklich das Allerletzte. "Zum Beispiel in deutschnationalen Kreisen" ? Klasse, kehrst du alle Deutschen unter einen Hut? Der sogenannte deutschnationale Kreis ist hier, in diesem Land, Gott sei Dank in der Minderheit. Aber gut, dass du es erwähnt hast. Die gibt es in den Niederlanden übrigens auch.
Ich persönlich bin mit allen in der Türkei inhaftierten Menschen, die dort u.a. auch wegen ihrer Meinungsäußerung eingesperrt werden, solidarisch! Egal ob deutsch, türkisch, deutsch-türkisch usw.
Und genau auch eben wegen dieser Missständen, finde ich es verwerflich, sich als Spieler der deutschen Nationalmannschaft mit Erdogan ablichten zu lassen.
@smokie: kannst du so sehen, sehe ich anders und ich sehe auch, dass vielen die Menschenrechte nicht am Arsch vorbei gehen. Der von dir eingestellte Artikel, macht es meiner Meinung nach keineswegs besser, sollten die Spieler Angst haben, weil sie sich seinerzeit, vor dem Putsch bei Gülen Veranstaltungen gezeigt haben, gehe ich diesem Präsidenten, in einem europäischen Land, erst Recht aus dem Weg.
Was meisnt du wohl, warum ich "deutschnationale Kreise" geschrieben habe und nicht "die Deutschen"? Oder bist du der Meinung, dass Deutschland nur noch aus "deutschnationalen Kreisen" besteht und ich damit alle Deutschen verunglimpfe inklusive mich selbst?
Guck dich einfach mal in den Foren der AfD um, da wirst du schnell feststellen, dass dort viele mit ihrer Muttersprache auf dem Kriegsfuß stehen. Nur das wollte ich sagen.
Und natürlich gibt es die nationalistischen Kreise auch in den Niederlanden. Sorry, dass ich nicht ausdrücklich drauf hingewiesen habe. So sah es natürlich aus, als wollte ich Deutschland eins ans Zeug flicken, das verstehe ich.
Andererseits: Warum muss ich eigentlich im gleichen Atemzug sagen, dass es in den Niederlanden auch nicht besser ist? Weil ich zwei Pässe habe?
Das ist genau eins der Loyalitätsprobleme, die Bi-Nationale haben: Sie stehen bei einigen Deutschen von Anfang an unter dem Verdacht unsichere Kantonisten zu sein, deshalb müssen sie immer noch mal ausdrücklich drauf hinweisen, dass ihre zweite Heimat in keinem Fall besser ist.
Ein Phänomen, das es übrigens auch in den Niederlanden gibt. Ich will keinen Ärger.
@Sanne Ich sage doch gar nicht, dass so eine Diskussion nicht erlaubt ist. Mich stört nur, wie teilweise mit Einzelfällen umgegangen wird, wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wie verlogen die Diskussion meiner Meinung nach ist. Gehört für mich ebenso dazu wie deine und andere Meinungen. Ergebnisorientiert habe ich mich zur Sache schon geäußert: Scheiss Aktion, Ansage machen, Thema durch.
Zitat von smokie@Sanne Für mich sollte es eher verdeutlichen, dass die Spieler nicht, wie gerne suggeriert, auf einer „Wahlkampf-Veranstaltung“ waren.
Zum Thema „Menschenrechte“: Ein schwieriges, weil man da klären muss, was genau „am Arsch vorbei gehen“ heißt. So nach dem Motto: Menschenrechte? Wichtig! Made in China aber auch
Und wenn ich jetzt auch noch lesen muss, dass wir nicht vergessen sollten, dass wir in Deutschland noch viel größere Arschlöcher bejubelt haben, kommt mir erst Recht mein Frühstück wieder hoch. Gerade deswegen sollten wir nicht unsere Klappe halten, denn dass ist genau das, was ich auch meinen Ur-Großeltern und Großeltern schon nicht verzeihen konnte.
Ich habe nicht gesagt, dass man deshalb den Mund halten sollte, aber wir Europäer sitzen manchmal auf einem sehr hohen Ross.
Zitat von smokie@Sanne Für mich sollte es eher verdeutlichen, dass die Spieler nicht, wie gerne suggeriert, auf einer „Wahlkampf-Veranstaltung“ waren.
Zum Thema „Menschenrechte“: Ein schwieriges, weil man da klären muss, was genau „am Arsch vorbei gehen“ heißt. So nach dem Motto: Menschenrechte? Wichtig! Made in China aber auch
Und wenn ich jetzt auch noch lesen muss, dass wir nicht vergessen sollten, dass wir in Deutschland noch viel größere Arschlöcher bejubelt haben, kommt mir erst Recht mein Frühstück wieder hoch. Gerade deswegen sollten wir nicht unsere Klappe halten, denn dass ist genau das, was ich auch meinen Ur-Großeltern und Großeltern schon nicht verzeihen konnte.
Ich habe nicht gesagt, dass man deshalb den Mund halten sollte, aber wir Europäer sitzen manchmal auf einem sehr hohen Ross.
Dafür sitzen Erdogan und seine Anhänger auf ziemlich hohen Kamelen. Ist auch nicht besser.
Zitat von GrottenhennesAlleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
Mal wieder ein Post, der total daneben ist, zumindest meiner Meinung nach. Was bin ich froh, dass Menschen Deiner Couleur (noch) nicht zu entscheiden haben, welcher ausländisch stämmige Mensch hier bleiben darf und wer seinen Wohnsitz doch bitteschön in seiner alten Heimat suchen soll.
Im Übrigen spricht, ebenfalls meiner Meinung nach, keiner der beiden Altintops gebrochenes Deutsch. Hamit Altintop hat lediglich einen Sprachfehler, stottert ein wenig, was aber gelegentlich auch bei den ethisch und moralisch so erhabenen Bio-Deutschen vorkommt.
Das das von Dir kommen musste, war voraus zu sehen. Ich lasse Dir auch Deine Meinung, auch wenn Du mich immer an den lieben Erich von früher erinnerst. Zitat: Heimlich auf dem Klo Westradio.
Ich nenne es nicht Integration, wenn ein Mädchen mit 14 zwangsverheiratet wird und mit 40 immer noch nicht der deutschen Sprache mächtig ist. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau nur unter Aufsicht und in einem Rudel ähnlicher Frauen in bestimmten Geschäften einkaufen darf/muss. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau beim Elternsprechtag kein Wort des Lehrers versteht und von ihrem Kind alles übersetzt werden muss. Ich nenne es nicht Integration, wenn Kinder am 1. Schultag kein deutsch sprechen und deshalb vom 1. Tag an im Nachteil sind. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau im Dönerladen zwar in der Küche und auf der Toilette putzen darf, aber jegliches Wort mit den Gästen untersagt ist. Ich nenne es auch nicht Integration, wenn ein türkischstämmiger Deutsche der 2. oder 3. Generation seiner deutschen Ehefrau nach der Hochzeit vorschreibt, daß sie sich mit Mantel und Kopftuch beim Lidl an die Kasse zu setzen hat. Und dann nach einigen Wochen kündigen muss, weil sie ja mit fremden Männern geredet hat.
Diese Probleme hatten wir weder mit Italienern, Griechen, Spaniern, Portugiesen oder Marokkanern. Sie alle liebten ihre Heimat, versuchten aber nicht, sich abzukapseln, Kontakt weitestgehend zu vermeiden. Wenn ich jetzt Syrer sehe, die erst kurze Zeit in Deutschland sind, aber den Türken in Punkto Integration jahrelang voraus, glaube ich, daß es ein Problem mit dieser Herkunft ist. Woran es liegt, mag viele Gründe haben, aber wer sich hier nicht wohl fühlt, der Kölner HBf ist nicht zu übersehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Hast mit allem Recht. Nur betrachtest du es in deinem ersten Post zum Thema einfach zu einseitig und schubst dieses Thema dadurch auch sehr einseitig an. Integration ist aber nicht einseitig. Das Thema wurde jahrzehntelang von BEIDEN Seiten links liegen gelassen, und zwar teilweise von BEIDEN Seiten gewusst und gewollt! Und jetzt kann man sich zwar darüber aufregen, dass das DEREN Schuld ist, das ist aber viel zu kurzsichtig gedacht bei einem sehr weitsichtigen und komplexen Thema! Man kann nicht nach jahrzehntelangem links liegen lassen auf einmal eine komplette Holschuld der Zuwanderer einfordern! Mal darüber nachgedacht, wie die zweite und dritte Generation hier aufgewachsen ist mit dem Thema? Denen wurde nicht von ihren Eltern beigebracht, dass man sie selbst zwar hauptsächlich zum Arbeiten gewollt hat, aber sie sich jetzt gefälligst nach deutschen Maßstäben zu integrieren haben, um es mal ganz überspitzt zu sagen!
Zitat von GrottenhennesAlleine schon das Zitat über die "gelungene Integration" nötigt mir nicht nur bei diesen beiden ein süffisantes Lächeln ab. Zusammen mit ihrem Erdogan-Kumpel Hakan C. zeichnen sie sich ja durch ihr Verhalten besonders in Vertragsfragen aus. Von Identifikation mit dem Land, in dem sie geboren und aufgewachsen sind, daß ihnen die Möglichkeit ihres finanziellen und sozialen Aufstiegs geboten hat, ist bei diesen und vielen anderen im Land lebenden Türken nicht viel zu bemerken. Es hat mich nicht erstaunt, daß auch ein Altintop, der ebenfalls in Deutschland geboren ist, im Doppelpass durch immer noch gebrochenes Deutsch auffiel. Es gibt wohl aus keinem anderen Land stammende Zuwanderer, die freiwillig in einem Ghetto wohnen, auch nach vielen Jahren weder sprachliche Grundbegriffe gelernt haben bzw. das Erlernen sogar ihren Familienangehörigen untersagen. Man mag ja diese enge Bindung an ihr Herkunftsland in der ersten Generation sehen wie man will, das mag ja auch vieles erklären, warum "Deutsche" sich als "Türken" fühlen, aber dann sollten sie auch so konsequent sein und ihren Wohnort in das Land ihrer Träume verlegen. Zuwanderer, die gerne bleiben und sich anpassen möchten stehen genug auf der Warteliste. Ich würde die beiden nicht zur WM mitnehmen. Sie wurden geschult und wussten genau, daß dieses Verhalten nicht angemessen war und haben sich bewusst gegen die Verhaltensregeln entschieden. Bleibt nur zu hoffen, daß nach dem nächsten Spiel Mutti nicht zusammen mit ihrem Freund die Spieler unter der Dusche begrüßt.
Mal wieder ein Post, der total daneben ist, zumindest meiner Meinung nach. Was bin ich froh, dass Menschen Deiner Couleur (noch) nicht zu entscheiden haben, welcher ausländisch stämmige Mensch hier bleiben darf und wer seinen Wohnsitz doch bitteschön in seiner alten Heimat suchen soll.
Im Übrigen spricht, ebenfalls meiner Meinung nach, keiner der beiden Altintops gebrochenes Deutsch. Hamit Altintop hat lediglich einen Sprachfehler, stottert ein wenig, was aber gelegentlich auch bei den ethisch und moralisch so erhabenen Bio-Deutschen vorkommt.
Das das von Dir kommen musste, war voraus zu sehen. Ich lasse Dir auch Deine Meinung, auch wenn Du mich immer an den lieben Erich von früher erinnerst. Zitat: Heimlich auf dem Klo Westradio.
Ich nenne es nicht Integration, wenn ein Mädchen mit 14 zwangsverheiratet wird und mit 40 immer noch nicht der deutschen Sprache mächtig ist. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau nur unter Aufsicht und in einem Rudel ähnlicher Frauen in bestimmten Geschäften einkaufen darf/muss. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau beim Elternsprechtag kein Wort des Lehrers versteht und von ihrem Kind alles übersetzt werden muss. Ich nenne es nicht Integration, wenn Kinder am 1. Schultag kein deutsch sprechen und deshalb vom 1. Tag an im Nachteil sind. Ich nenne es nicht Integration, wenn diese Frau im Dönerladen zwar in der Küche und auf der Toilette putzen darf, aber jegliches Wort mit den Gästen untersagt ist. Ich nenne es auch nicht Integration, wenn ein türkischstämmiger Deutsche der 2. oder 3. Generation seiner deutschen Ehefrau nach der Hochzeit vorschreibt, daß sie sich mit Mantel und Kopftuch beim Lidl an die Kasse zu setzen hat. Und dann nach einigen Wochen kündigen muss, weil sie ja mit fremden Männern geredet hat.
Diese Probleme hatten wir weder mit Italienern, Griechen, Spaniern, Portugiesen oder Marokkanern. Sie alle liebten ihre Heimat, versuchten aber nicht, sich abzukapseln, Kontakt weitestgehend zu vermeiden. Wenn ich jetzt Syrer sehe, die erst kurze Zeit in Deutschland sind, aber den Türken in Punkto Integration jahrelang voraus, glaube ich, daß es ein Problem mit dieser Herkunft ist. Woran es liegt, mag viele Gründe haben, aber wer sich hier nicht wohl fühlt, der Kölner HBf ist nicht zu übersehen.
Siehst Du, geht doch! Immerhin ist Deine Antwort nun weitaus angenehmer zu lesen, als der letzte Post. Ich kann das alles durchaus nachvollziehen, große Teile unterschreiben. Viel weniger populistisches Geschreibsel, dafür Argumente und Fakten, die man nachvollziehen kannst. Wenn Du die vorherige populistische Ausdrucksweise öfter weg lässt und Spielern mit Migrationshintergrund, wie weiter oben Altintop, nicht grundlos irgendwelche unsinnigen Dinge (gebrochenes Deutsch) unterstellst, werde ich mich auch nicht mehr, als heimlich auf dem Klo Westradio hörender Erich-Klon, an Deinen Tiraden reiben können.
Der Erich hat übrigens keine 5 km von meinem derzeitigen Domizil entfernt das Licht der Welt erblickt, nur so, als Gratis-Info.
Zitat von smokie@Sanne Für mich sollte es eher verdeutlichen, dass die Spieler nicht, wie gerne suggeriert, auf einer „Wahlkampf-Veranstaltung“ waren.
Zum Thema „Menschenrechte“: Ein schwieriges, weil man da klären muss, was genau „am Arsch vorbei gehen“ heißt. So nach dem Motto: Menschenrechte? Wichtig! Made in China aber auch
Und wenn ich jetzt auch noch lesen muss, dass wir nicht vergessen sollten, dass wir in Deutschland noch viel größere Arschlöcher bejubelt haben, kommt mir erst Recht mein Frühstück wieder hoch. Gerade deswegen sollten wir nicht unsere Klappe halten, denn dass ist genau das, was ich auch meinen Ur-Großeltern und Großeltern schon nicht verzeihen konnte.
Ich habe nicht gesagt, dass man deshalb den Mund halten sollte, aber wir Europäer sitzen manchmal auf einem sehr hohen Ross.
Dafür sitzen Erdogan und seine Anhänger auf ziemlich hohen Kamelen. Ist auch nicht besser.
Das stimmt. Aber man sollte da nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wir sind nicht ganz unschuldig daran, dass einer wie Erdogan in der Türkei überhaupt so stark werden konnte. Stichwort: EU-Beitritt. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Das Politiker sich gerne mit erfolgreichen Sportlern ablichten lassen, ist nun kein exklusives Verhalten von Autokraten und Diktatoren. Es ist auch keine Erfindung der Neuzeit. Die Fotos waren nicht fürs Familienalbum gedacht, dass wird beiden bewusst gewesen sein. Diese Fotos haben eindeutig eine symbolische Botschaft und eben nicht nur an die türkische Bevölkerung gerichtet. Natürlich wollte Erdogan sich mit seinen "Landsleuten" treffen, weil ihre erfolgreiches Image auf Ihn abfärben soll. Zudem sind die beiden nach Auffassung Erdogans eindeutig seine Landsleute, egal welchen Pass sie besitzen. Diese Vorstellung unterscheidet die Türken von den meisten andren Migranten. Angesichts der angespannten Beziehungen ihrer beiden Heimaten, hätten sie es Emre Can gleichtun sollen. Der Skandal fußt doch ausschließlich auf der diametralen Wertvorstellung beider Länder. Man kann die Doppelmoral beklagen und verurteilen, ohne sie leben kann man nicht. Die FIFA erinnert sicherlich an mafiöse Strukturen, sie ist sogar ein Monopolist. Und wie das IOC eine privatwirtschaftliche Institution, die in erster Linie die Interessen Ihrer Funktionäre im Blick hat. Das Wohl des Sports oder der Zivilgesellschaft steht nicht auf der Prioritätenliste. Der brasilianischen Bevölkerung haben die WM und die Olympischen Spiele nicht nur nicht genutzt, sie haben ihr massiv geschadet. Eine kleine Elite schlug aus beiden Veranstaltungen unvorstellbaren Profit, der Rest darf auf Krankenversorgung verzichten. Dem Absturz ging eine Blase des Aufschwungs voraus, der den Aufprall nur verschlimmerte. Ein ähnliches Szenario blüht nun Russland. Es sei denn, der Ölpreis steigt wieder deutlich. Aktuell sieht es genau danach aus, auch weil Trump seine Politik durchzieht. Die Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran inkl. Sanktionsandrohungen führt direkt zu höheren Ölpreisen. Wer sich an die Freude der Russen über seinen Wahlsieg erinnert, weiß dass die Investition für die Russen langfristig richtig gut war.
Also wenn ich hier unter der ellenlangen Mutmaßungskette lesen muss,dass die Menscheit doch schon größeren Arschlöchern zugejubelt hat als diesen Despoten sträuben sich mir die Nackenhaare!
Auch der Familienaspekt,dass Gündogan oder Özil hintergründig haben soll erschliesst sich mir ebenso nicht! Haben die etwa Druck der jeweiligen Familie bekommen,dass die solch' einen populistischen Scheiss veranstalten sollen??? Im Umkehrschluss frage ich warum Can sich dem ganzen entzogen hat.... Na vielleicht weil er keinen aus der Familie mehr in der Türkei hat und er alle in England in Sicherheit gebracht hat oder wo auch immer.... ....nur zur Vorsicht: Auf jeden Fall wäre es aus meiner Sicht wesentlich interessanter zu erfahren warum Can sich dieser hirnrissigen Aktion entzogen hat!
Die beiden deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan hatten sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan werbewirksam fotografieren lassen. Deniz Naki, deutsch-türkischer Ex-Profi u. a. beim FC St. Pauli, versteht die Welt nicht mehr. Dem U-19-Europameister droht in der Türkei eine längere Haftstrafe wegen Terror-Propaganda für die Kämpfer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Naki sagt: „Was Özil und Gündogan da mit dem Trikot für Erdogan machen, geht gar nicht. Wenn sie nicht so wertvoll fütr die Nationalmannschaft wären, würde der DFB auch anders reagieren. So glaube ich, dass nichts passiert.“ Naki würde seinem Favoriten bei der Türkei-Wahl – Selahattin Demirtas – auch gerne ein Trikot überreichen. „Das geht aber nicht, weil der in der Türkei im Knast sitzt“, sagt Naki.
Ich habe nicht gesagt, dass man deshalb den Mund halten sollte, aber wir Europäer sitzen manchmal auf einem sehr hohen Ross.
Dafür sitzen Erdogan und seine Anhänger auf ziemlich hohen Kamelen. Ist auch nicht besser.
Das stimmt. Aber man sollte da nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wir sind nicht ganz unschuldig daran, dass einer wie Erdogan in der Türkei überhaupt so stark werden konnte. Stichwort: EU-Beitritt. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Man sollte jetzt nicht übertreiben, unseren beiden Nationalspielern steht die Türkei halt näher als ihr Geburtsland. Gibt Schlimmeres.
Wenn die Gündözils meinen, der Herr Erdogan steht ihnen näher als der Herr Steinmeier und sie damit dessen rückwärts gewandte Politik unterstützen, dann hört für mich trotzdem das Verständnis auf. Ich brauche solch religiös-national verblendete Arschkriecher nicht, schon gar nicht in der NM. Ich brauche die überhaupt nirgendwo. Keine Deutschen und keine Türken.
Hat mit EU Beitritt, Waffenlieferungen und Flüchtlingsdeal aber mal gar nix zu tun.