Ich finde Czichos ist ein solider IV. Nicht besser als Meré und Modeste, aber für Liga 2 völlig ausreichend. Der erinnert mich an den 28-jährigen Matse Lehmann.
Zitat von derpapaIch finde Czichos ist ein solider IV. Nicht besser als Meré und Modeste, aber für Liga 2 völlig ausreichend. Der erinnert mich an den 28-jährigen Matse Lehmann.
Bei Czichos bin ich bei Dir, bei Lehmann nicht. Für mich ist/war Lehmann einer der am meisten unterschätzen Spieler, wenn es um die Bedeutung im Mannschaftsgefüge geht. Lehmann hatte ein schlechtes erstes Jahr beim FC unter seinem ehemaligen Trainer. Unter Stöger wurde er immer wertvoller. Klar ist, Matze war nie ein filigraner Spiellenker oder besonders torgefährlich. Im defensiven System Stögers aber die Leitfigur, an der sich der Rest orientieren konnte. Lehmann war nicht nur ein fleißiger Dauerläufer, er hat auch Lücken erkannt und sehr oft zugelaufen. Ich halte ihn auch für einen untadeligen Sportsmann, der mit seiner Ruhe und Erfahrung auch jungen Spielern geholfen hat. Er war ein Vertrauter bzw. verlängerte Arm seines Trainers, Teil des Mannschaftsrats und für mich ein besserer 6er als Höger.
Zitat von derpapaIch finde Czichos ist ein solider IV. Nicht besser als Meré und Modeste, aber für Liga 2 völlig ausreichend. Der erinnert mich an den 28-jährigen Matse Lehmann.
Bei Czichos bin ich bei Dir, bei Lehmann nicht. Für mich ist/war Lehmann einer der am meisten unterschätzen Spieler, wenn es um die Bedeutung im Mannschaftsgefüge geht. Lehmann hatte ein schlechtes erstes Jahr beim FC unter seinem ehemaligen Trainer. Unter Stöger wurde er immer wertvoller. Klar ist, Matze war nie ein filigraner Spiellenker oder besonders torgefährlich. Im defensiven System Stögers aber die Leitfigur, an der sich der Rest orientieren konnte. Lehmann war nicht nur ein fleißiger Dauerläufer, er hat auch Lücken erkannt und sehr oft zugelaufen. Ich halte ihn auch für einen untadeligen Sportsmann, der mit seiner Ruhe und Erfahrung auch jungen Spielern geholfen hat. Er war ein Vertrauter bzw. verlängerte Arm seines Trainers, Teil des Mannschaftsrats und für mich ein besserer 6er als Höger.
Da sind wir eigentlich einer Meinung. Keine Granate, aber sehr wichtig für die Defensive, Lehmann hat viel abgeräumt bevor es gefährlich werden konnte. Czichos´ Stellungsspiel gefällt mir ähnlich gut, aber da wir keine vernünftigen 6er haben, kommt die Abwehr öfter in Schwierigkeiten. Trotzdem, ein 4-Jahresvertrag mußte nicht sein.
Zitat von derpapaaber da wir keine vernünftigen 6er haben, kommt die Abwehr öfter in Schwierigkeiten.
Hm...keinen vernünftigen 6er im Zusammenhang mit der Czichos-Diskussion....
Ich halte Höger im Vergleich zu Czichos' sportlichen Qualitäten um Längen besser.....imho!
Höger besser ? In welcher Disziplin ?
Wenn Du die beiden einmal gegeneinander sprinten lässt, wird der Sieger nicht Höger heißen, Höger ist so lange er hier ist der am meisten überschätzte Spieler, und wahrscheinlich auch nur weil er eben "ne kölsche Jung" ist, solche langsamen Grobmotoriker haben im modernen Profifußball nichts mehr im Mittelfeld zu suchen, die laufen nur noch hinterher, der ist in seiner aktuellen Verfassung für mich ein deutlich unterdurchschnittlicher Mittelfeldspieler.
Zitat von derpapaaber da wir keine vernünftigen 6er haben, kommt die Abwehr öfter in Schwierigkeiten.
Hm...keinen vernünftigen 6er im Zusammenhang mit der Czichos-Diskussion....
Ich halte Höger im Vergleich zu Czichos' sportlichen Qualitäten um Längen besser.....imho!
Ja Drop. Höger spielt einen lausigen 6er und genau deshalb bekommt die Abwehr Probleme, wenn es beim Gegner mal schnell geht. Höger hat in drei Jahren ne halbe Serie gut gespielt, was findest du an dem besser als an Czichos? Ich weiß, Höger ist Kölner...
Zitat von HoherNordender ist in seiner aktuellen Verfassung für mich ein deutlich unterdurchschnittlicher Mittelfeldspieler.
Du sagst es!
Aktuelle Verfassung!
Risse sowie Höger waren einmal vor noch nicht allzulanger Zeit Leistungsträger in Liga eins! Warum die beiden in ihrer Form so untergetaucht sind bleibt mir ein Rätsel wobei ich bei Risse die Vermutung habe,dass er positionstechnisch "kaputt" gewechselt wurde!
Zitat von derpapaIch finde Czichos ist ein solider IV. Nicht besser als Meré und Modeste, aber für Liga 2 völlig ausreichend. Der erinnert mich an den 28-jährigen Matse Lehmann.
Und du erinnerst mich an den 28-jährigen dropkick. Aber die Erinnerung ist eher blass, weil das schon einige Jährchen her ist.
Zitat von HoherNordender ist in seiner aktuellen Verfassung für mich ein deutlich unterdurchschnittlicher Mittelfeldspieler.
Du sagst es!
Aktuelle Verfassung!
Risse sowie Höger waren einmal vor noch nicht allzulanger Zeit Leistungsträger in Liga eins! Warum die beiden in ihrer Form so untergetaucht sind bleibt mir ein Rätsel wobei ich bei Risse die Vermutung habe,dass er positionstechnisch "kaputt" gewechselt wurde!
Beide haben ein arge Verletzungshistorie. Das ist relativ einfach: Du hast einen Kreuzbandriss, du musst Muskulatur aufbauen, das geht auf Kosten der Spritzigkeit und auch der Geschwindigkeit. Beide sind deutlich langsamer geworden, weil sie sich einen ´Muskelpanzer` antrainieren mussten, um wieder spielen zu können. Von daher ist es so: Beide waren mal erheblich bessere Fußballer, weil sie einfach schneller und spritziger waren. Leider.
Was mich speziell beim Gedanken an Risse davon träumen lässt, dass wir uns nach Aufstieg auch nach einem rechten „Flügelflitzer“ umschauen und eben NICHT der Gedanke vorherrscht, Schaub kann das ja auch, wenn Risse und Clemens verletzt/außer Form sind.....ups, eigentlich schon wieder Off-Topic
Zitat von derpapaIch finde Czichos ist ein solider IV. Nicht besser als Meré und Modeste, aber für Liga 2 völlig ausreichend. Der erinnert mich an den 28-jährigen Matse Lehmann.
Und du erinnerst mich an den 28-jährigen dropkick. Aber die Erinnerung ist eher blass, weil das schon einige Jährchen her ist.
Hat der Dropkick auch IV gespielt oder wie ist der Zusammenhang zu Lehmann, Czichos und mir herzustellen?
Ich mußte immer im MF ran oder auf halb-rechts, nie als IV. Deswegen (wegen halbrechts) bin ich im Alter immer schrulliger geworden und rege mich über Fahrradfahrer, Klimaretter und schwule Weihnachtsmärkte auf. Und natürlich auch gerne mal über dich. Aber natürlich nur, wenn es um Fußball geht.
Wie auch immer, den Czychos finde ich nicht halb so schlecht wie es der dropkick tut.
Wieso kennst du den eigentlich schon so dermaßen lange? Nicht den Czichos, sondern den dropkick natürlich. Das muss ja irgendwann in den Neuzigern gewesen sein. Habt ihr hier schon geschrieben, als es noch gar kein Internet gab?
Ich stelle mir das in etwa so vor: Alle haben Briefe mit ihren Kommentaren an einen zentralen Briefkasten geschickt, der zweimal wöchentlich vom „Admin“ geleert wurde. Das wurde dann alles kopiert, zusammengefügt und an die Absender (Briefmarken lagen anbei) zurückgesandt.
Ron hat immer schon das Porto für einen großen Umschlag mit beigelegt
Zitat von smokieIch stelle mir das in etwa so vor: Alle haben Briefe mit ihren Kommentaren an einen zentralen Briefkasten geschickt, der zweimal wöchentlich vom „Admin“ geleert wurde. Das wurde dann alles kopiert, zusammengefügt und an die Absender (Briefmarken lagen anbei) zurückgesandt.
Ron hat immer schon das Porto für einen großen Umschlag mit beigelegt
Ich stelle mir das so ähnlich vor: "Fragen Sie Dr. F.C. Joganovic" oder "McMurphy-Militärring antwortet". Aber wer war der Briefkasten und woher kennen sich die beiden so lange? Vielleicht hat der Drop mal ne Frage an den Joga gerichtet: "Wird mir immer ganz komisch um die Lenden wenn ich Frau Ilgner sehe, ist das normal?" Der Joga hat Brecht durchgeackert um ne vernünftige Antwort zu geben und nix gefunden. Das wurmt den bis heute, deshalb erinnert er sich noch an den 28-jährigen von damals. Kann aber auch total falsch sein.
Zitat von smokieIch stelle mir das in etwa so vor: Alle haben Briefe mit ihren Kommentaren an einen zentralen Briefkasten geschickt, der zweimal wöchentlich vom „Admin“ geleert wurde. Das wurde dann alles kopiert, zusammengefügt und an die Absender (Briefmarken lagen anbei) zurückgesandt.
Ron hat immer schon das Porto für einen großen Umschlag mit beigelegt
Also Papa und Du noch bunte Briefchen geschrieben haben, gab es schon Leute, die am Puls der Zeit waren. Briefkasten = Mailboxen. Gab es schon seit Mitte der 80er und waren Anfang der 90er der heißeste Scheiß überhaupt. Die Mailboxen waren untereinander vernetzt (Fidonet, Mausnet, Z-Net.....), und es gab quasi sowas wie Foren (Bretter, Echos genannt), in denen sich Leute aus der ganzen Welt zu speziellen Themen austauschen konnten.
Ich möchte aber nicht weiter "Opa erzählt von Krieg" betreiben und Off-Topic sein....zumal Papa keine Zeit hat zu antworten, weil er um diese Uhrzeit immer Abmahnungen gegen renitente Fahrradfahrer auf seiner Schreibmaschine formuliert.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Also Papa und Du noch bunte Briefchen geschrieben haben, gab es schon Leute, die am Puls der Zeit waren. Briefkasten = Mailboxen. Gab es schon seit Mitte der 80er und waren Anfang der 90er der heißeste Scheiß überhaupt. Die Mailboxen waren untereinander vernetzt (Fidonet, Mausnet, Z-Net.....), und es gab quasi sowas wie Foren (Bretter, Echos genannt), in denen sich Leute aus der ganzen Welt zu speziellen Themen austauschen konnten.
Warum tauschte man sich zu Brechern und Echos aus? Hattet ihr nix Besseres zu tun? Für mich waren jedenfalls Mailboxen in den 90igern nicht der heißeste Scheiß. Eher ne Dame aus dem Sixpack. Na ja, jeder wie er mag.
Zitat von derpapa(...) Hat der Dropkick auch IV gespielt oder wie ist der Zusammenhang zu Lehmann, Czichos und mir herzustellen?
Ich mußte immer im MF ran oder auf halb-rechts, nie als IV. Deswegen (wegen halbrechts) bin ich im Alter immer schrulliger geworden und rege mich über Fahrradfahrer, Klimaretter und schwule Weihnachtsmärkte auf. Und natürlich auch gerne mal über dich. Aber natürlich nur, wenn es um Fußball geht.
Wie auch immer, den Czychos finde ich nicht halb so schlecht wie es der dropkick tut.
Wieso kennst du den eigentlich schon so dermaßen lange? Nicht den Czichos, sondern den dropkick natürlich. Das muss ja irgendwann in den Neuzigern gewesen sein. Habt ihr hier schon geschrieben, als es noch gar kein Internet gab?
Manchmal ist es richtig gut, wenn Menschen meine metaphorischen Ergüsse - also diesen Krimskrams aus der Tastatour - nicht so richtig verstehen. Meinst du, der Hector wählt die Linke? Ist ja schon so ein kleiner Denker, zumindest als Redner nicht so der Brüller. Dass der FC seit Jahren Probleme hinten rechts hat - ich beginne das zu verstehen: Weltoffene Stadt, viele Schwule, wer oder was nach Konopka soll da noch kommen?
... Rafael Czichos - mittlerweile der einzige Feldspieler, der regelmäßig Normalform zeigt - fordert die Kollegen unverhohlen zu mehr Aktivität auf: "Wir waren zu lieb, nicht mutig genug." Zu ungenau in den Aktionen nach vorne und nicht fähig, die Lücken nach hinten zu schließen - so beschreibt der Innenverteidiger den Auftritt von Leipzig vor der Pause. Was für ein Zeugnis! Immerhin: Nach dem Wechsel sei es besser gelaufen: "Im zweiten Durchgang haben wir teilweise mutiger gespielt, sind dann auch gut rausgekommen." Was dann wieder fehlte: "Der letzte Pass kam nicht." Irgendwas ist immer beim 1. FC Köln im Herbst 2019 - zu selten etwas Gutes. ... https://www.kicker.de/763432/artikel/czichos_fordert_mehr_aktivitaet
Ich glaube, ich sollte mich beim Kicker bewerben. Da die auch keine Ahnung haben, stimme ich oft mit deren Bewertungen überein