Der Deal ist durch. Anfang möchte ihn unbedingt, kann ihn ganz sicher sehr gut einschätzen. Die beiden müssen halt aufpassen (wie damals Lehmann mit Stanislawski), dass für alle klar erkennbar das Leistungsprinzip zählt, insb. wenn wir Maroh und Sörensen behalten sollten (was ich aber nicht glaube).Ein Spieler, der letzte Saison überragend gespielt hat und ganz sicher sehr wichtig war für Kiels Offensivfußball, weil seine Stärke der Spielaufbau ist. Ich freue mich auf ihn.
Der Deal ist durch. Anfang möchte ihn unbedingt, kann ihn ganz sicher sehr gut einschätzen. Die beiden müssen halt aufpassen (wie damals Lehmann mit Stanislawski), dass für alle klar erkennbar das Leistungsprinzip zählt, insb. wenn wir Maroh und Sörensen behalten sollten (was ich aber nicht glaube).Ein Spieler, der letzte Saison überragend gespielt hat und ganz sicher sehr wichtig war für Kiels Offensivfußball, weil seine Stärke der Spielaufbau ist. Ich freue mich auf ihn.
Zitat von smokieIch mutmaße jetzt einfach mal: Joga meinte „Meré“ und hat sich lediglich vertippt
Ich hab mich nicht vertippt - ich bin manchmal (besonders bei Temperaturen ab 30 Grad) ein bisschen senil. Ich meinte "Meré" und habe Maroh (beides Fußballer, beide beim FC, beide mit "M", beide IV - mein Gott, das ist doch schon fast logisch) geschrieben. Spätestens im Herbst wird das wieder besser mit mir ...
Laut Kicker soll Czichos bei uns einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben. Für Mere meldete sich bisher noch kein Interessent (Ausstiegsklausel 12,5 Mio. Euro bis 20. Juni).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Laut Epress und kicker ist der Czichos-Wechsel doch angeblich perferkt. Auf der FC-Homepage gibt es aber nach wie vor keine Mitteilung. Vielleicht haben sie noch Probleme, den Willkommenstext für die FC-Homepage zu formulieren. Beispiel: Armin Veh sagt: "Rafael ist ein sehr erfahrener Defensivspieler mit einem Top-Charakter". Und Rafael Czichos sagt: Der 1. FC Köln ist ein groißartiger Verein, mit dem ich noch viel erreichen möchte."
Das müsste doch eigentlich auch die FC-Presseabteilung hinbekommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieIch mutmaße jetzt einfach mal: Joga meinte „Meré“ und hat sich lediglich vertippt
Ich hab mich nicht vertippt -
Neeee!!! Ver-dacht!
Verdenken ? Wie macht man das ?
Ist schwer. Man muss erst einmal - das wird viele hier wundern! - denken. Das ist die Voraussetzung, an der es oft schon scheitert, weswegen dieses "ver-denken" auch nicht so häufig vorkommt hier. Dann, in einem zweiten Schritt, muss man in diesem schweren Akt des Denkens aus irgendwelchen Gründen einen Fehler machen, den man aber nicht bemerkt, der aber trotzdem etwas mit Denken zu tun hat. Zusätzlich ist es notwendig, diesen Denk- und Verdenkprozess öffentlich zu machen, also vom Hirn in die Finger in die Tastatur unter der Voraussetzung, am richtigen Ort im www zu sein ... Ach, ich weiß doch auch nicht wie das geht - manchmal bin ich einfach so gut. Nichtsdestotrotz habe ich den Ver-dacht, der drop und du - ihr nehmt mich nicht so ernst, wie es mir eigentlich gebührt. Aber wahrscheinlich sehe ich das alles viel zu optimistisch, wie immer.
Zitat von smokieIch mutmaße jetzt einfach mal: Joga meinte „Meré“ und hat sich lediglich vertippt
Ich hab mich nicht vertippt -
Neeee!!! Ver-dacht!
Verdenken ? Wie macht man das ?
Ist schwer. Man muss erst einmal - das wird viele hier wundern! - denken. Das ist die Voraussetzung, an der es oft schon scheitert, weswegen dieses "ver-denken" auch nicht so häufig vorkommt hier. Dann, in einem zweiten Schritt, muss man in diesem schweren Akt des Denkens aus irgendwelchen Gründen einen Fehler machen, den man aber nicht bemerkt, der aber trotzdem etwas mit Denken zu tun hat. Zusätzlich ist es notwendig, diesen Denk- und Verdenkprozess öffentlich zu machen, also vom Hirn in die Finger in die Tastatur unter der Voraussetzung, am richtigen Ort im www zu sein ... Ach, ich weiß doch auch nicht wie das geht - manchmal bin ich einfach so gut. Nichtsdestotrotz habe ich den Ver-dacht, der drop und du - ihr nehmt mich nicht so ernst, wie es mir eigentlich gebührt. Aber wahrscheinlich sehe ich das alles viel zu optimistisch, wie immer.
Ach joga , war doch nur spässchen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der 1. FC Köln verstärkt seine Defensive mit Rafael Czichos. Der 28-jährige Innenverteidiger kommt von Holstein Kiel und unterschreibt beim FC einen Vertrag bis 30. Juni 2022. Über die Ablösemodalitäten haben die Vereine Stillschweigen vereinbart. FC-Geschäftsführer Armin Veh sagt: „Rafael ist ein robuster, intelligenter Spieler und war in der abgelaufenen Saison einer der herausragenden Innenverteidiger der 2. Liga. Wir sind überzeugt, dass er uns sowohl sportlich als auch von der Mentalität her weiterbringen wird und freuen uns, dass er sich für den FC entschieden hat.“
Jetzt ist Czicos also doch noch in Köln gelandet. Er hat wie Sobiech einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten. Für meinen Geschmack ist das ganz schön lang für einen 28-jährigen Abwehrspieler.
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen beim FC.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi(...) Jetzt ist Czicos also doch noch in Köln gelandet. Er hat wie Sobiech einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten. Für meinen Geschmack ist das ganz schön lang für einen 28-jährigen Abwehrspieler.
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen beim FC.
4 Jahre ein Gehalt von 600.000. 3 Jahre ein Gehalt von 800.000. 2 Jahre ein Gehalt von 1,2 Mio. Oder 1 Jahre ein Gehalt von 2,4 Mio.
Ist so ungefähr dasselbe. Daher: Mir ist das völlig egal. Wichtig ist, wie viel der Spieler insgesamt (mit Ablöse z.B., mit Handgeld, mit Gehalt ...) kostet (was wir hier nie auch nur ansatzweise erfahren), ob er so eine miese Ausstiegsklausel hat (von der wir immer erst erfahren, wenn die Spieler sie nutzen) - und dann noch am meisten: Ob der Spieler schlicht gut ist, uns hilft nächste Saison und dann möglichst auch danach. Lasst uns darüber reden.
Rafael Czichos im Porträt: Die nächste Stufe auf der Karriereleiter
Mit Rafael Czichos verpflichtet der 1. FC Köln den nächsten Innenverteidiger, der in der abgelaufenen Zweitliga-Saison überzeugen konnte – der 28-Jährige besteigt nun die nächste Stufe auf der Karriereleiter. Jetzt steht fest, dass der 1,88 Meter große Abwehrmann seinem Coach, mit dem er bereits zwei Jahre im Norden zusammenarbeite, zum effzeh folgt. Czichos galt von Anfang an als Anfangs Wunschkandidat für die Position in der Viererkette, die der Coach nun nach dem Abgang von Dominique Heintz neu besetzen kann.
Die Abwehr finde ich ziemlich gut, das müßte für Liga 2 reichen. Davor noch einen guten 6er mit gutem Stellungsspiel und es wäre sehr gut. Für Liga 2! Liga 2 ist doof.
Zitat von Powerandi(...) Jetzt ist Czicos also doch noch in Köln gelandet. Er hat wie Sobiech einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten. Für meinen Geschmack ist das ganz schön lang für einen 28-jährigen Abwehrspieler.
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen beim FC.
4 Jahre ein Gehalt von 600.000. 3 Jahre ein Gehalt von 800.000. 2 Jahre ein Gehalt von 1,2 Mio. Oder 1 Jahre ein Gehalt von 2,4 Mio.
Ist so ungefähr dasselbe. Daher: Mir ist das völlig egal. Wichtig ist, wie viel der Spieler insgesamt (mit Ablöse z.B., mit Handgeld, mit Gehalt ...) kostet (was wir hier nie auch nur ansatzweise erfahren), ob er so eine miese Ausstiegsklausel hat (von der wir immer erst erfahren, wenn die Spieler sie nutzen) - und dann noch am meisten: Ob der Spieler schlicht gut ist, uns hilft nächste Saison und dann möglichst auch danach. Lasst uns darüber reden.
Die Frage ist, ob der Spieler dem FC auch noch in 4 Jahren helfen kann. Ich setze natürlich voraus, daß wir bis dahin wieder erstligareif sind.
Bislang hat Czichos als Spieler nur ein Jahr Zweitligaerfahrung und ein Jahr Drittligaerfahrung, was nicht viel ist. Das Gleiche gilt für seinen Trainer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi(...) Jetzt ist Czicos also doch noch in Köln gelandet. Er hat wie Sobiech einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten. Für meinen Geschmack ist das ganz schön lang für einen 28-jährigen Abwehrspieler.
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen beim FC.
4 Jahre ein Gehalt von 600.000. 3 Jahre ein Gehalt von 800.000. 2 Jahre ein Gehalt von 1,2 Mio. Oder 1 Jahre ein Gehalt von 2,4 Mio.
Ist so ungefähr dasselbe. Daher: Mir ist das völlig egal. Wichtig ist, wie viel der Spieler insgesamt (mit Ablöse z.B., mit Handgeld, mit Gehalt ...) kostet (was wir hier nie auch nur ansatzweise erfahren), ob er so eine miese Ausstiegsklausel hat (von der wir immer erst erfahren, wenn die Spieler sie nutzen) - und dann noch am meisten: Ob der Spieler schlicht gut ist, uns hilft nächste Saison und dann möglichst auch danach. Lasst uns darüber reden.
Die Frage ist, ob der Spieler dem FC auch noch in 4 Jahren helfen kann. Ich setze natürlich voraus, daß wir bis dahin wieder erstligareif sind.
Bislang hat Czichos als Spieler nur ein Jahr Zweitligaerfahrung und ein Jahr Drittligaerfahrung, was nicht viel ist. Das Gleiche gilt für seinen Trainer.
Sorry, da muss ich dich korrigieren. Czichos hat 168 Einsätze in Liga 3 ! War zu Erfurter Zeiten. Ein Jahr 2. Liga stimmt, 31 Einsätze.
Übrigens, ein Heintz hatte, bevor er zu uns kam auch grad mal 63 mal in Liga 2 gespielt. OK, der war (ist) jünger.....
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -