Die Gemütsverfassung einiger hier erinnert mich an schlimmen Herzschmerz. Die große Liebe ging fremd und wandte sich jemanden anders zu, man selbst hat keine Erklärung für dieses Desaster. Mehr hätte man selbst zum Gelingen des Glücks nicht beitragen können, mehr Liebe nicht schenken und mehr Zuneigung nicht geben können und das Alles war für die Katz. Es ist auch nicht jemand, sondern der beste Freund/in, das verdoppelt den Schmerz. In einer solchen Situation zeigt sich der Charakter. Die einen schwören der Liebe auf alle Zeiten ab, weil sie nie wieder einen solchen Schmerz erleiden wollen. Die anderen sehen eine Chance für einen Neuanfang, hegen die Hoffnung, es könnten auch wieder schönere Zeiten folgen. Diese Entscheidung ist eine ganz persönliche, es gibt kein richtig oder falsch. Niemand anderes muss unter dieser Entscheidung leiden, daher ist es jedem selbst überlassen, wie er sich entscheidet. Wer aber andere zu missionieren versucht und auf seinen Weg zu zerren, der begeht eine Sünde.
Anhänger eines Fußballvereins zu sein, ist keine rationale, sondern eine emotionale Entscheidung. Es nicht zu sein, auch.
Der 1.FC Köln ist ein Gebilde, dass seit 40 Jahren verwittert. Der Höhepunkt in seinem Leben war das Double. Danach kam noch ein Pokalsieg, bei dem der FC ausgepfiffen wurde. Hallenmaster und Zweitligameister zähl ich mal nicht, wegen der elitären Arroganz. 6 Abstiege in 20 Jahren passen nicht zu den Ansprüchen, die man an diesen Club haben darf. Wenn sich jemand von diesem „permanenten“ Misserfolg abwendet und ein anderes Hobby findet, dass ihn mehr befriedigt, hat er alles richtiggemacht. Der FC verpflichtet keine Anhänger, die Fans schenken dem Club ihr Herz freiwillig. Dieses Geschenk können manche zurückziehen, ich kann es nicht. Ich habe mein Herz an den FC und meine Interpretation des Clubs verloren und will es gar nicht mehr wiederfinden. Verlieren ist keine schöne Erfahrung und der FC hat viel zu häufig verloren, gerade dann wenn es richtig wichtig war. Spieler, Funktionäre, Manager und Präsidenten kommen und gehen, sie alle sind nur Repräsentanten des Clubs, auf Zeit. Manche von ihnen mochte ich mehr als andere, manche gar nicht. Der FC war und ist aber immer ein Gesprächsthema, bei dem ich sehr emotional werde. Dass geht vielen meiner besten Freunde und Bekannten so.
In Resignation zu versinken widerspricht meinem Wesen und meiner Erziehung. Deswegen bin noch lange kein Abnicker oder Jubelperser, der Missstände ignoriert. Die Überzeugung, dass man ein Problem durchdingen muss um es vernünftig lösen zu können, wird mir keiner nehmen können. Dass die Dinge häufig nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen, ist meine Lebenserfahrung. Das ein Tor in der letzten Sekunde unbezahlbar ist, ebenso. Wer auf solche Emotionen verzichten will, von denen manche noch die Enkelkinder zu hören kriegen, ist für mich ein Asket. Asketen sind honorige Menschen, mit denen ich wenig anfangen kann.
Zitat von smokieWas allerdings auch immer so ist: Der negativ Denkende wird eine Suche nach Gründen IMMER gleichsetzen mit einer Suche nach Entschuldigungen. Halte ich für ziemlichen Schwachsinn!
Genau so ist das - ziemlich gut auf den Punkt gebracht! Und ich finde es interessanter, in so einem Forum über Gründe für gute oder schlechte Auftritte oder Ergebnisse zu diskutieren oder zu spekulieren. Hab's mir mittlerweile angewöhnt, diese reinen Enttäuschungsposts genauso zu überlesen wie die "die Verantwortlichen haben mehr Ahnung als wir" Posts. Enttäuscht sind wir wohl alle. Ich mag dieses Forum sehr und auch vielen Dank an den Ron für sein Statement (Nr. 26) hier!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Obs eine Frage des Charakters ist wenn die Freundin die Beziehung egoistisch wie sie ist dauernd überstrapaziert und diese 6 x beendet, statt dessen hätte sie lieber 6 x guten 6 anbieten sollen, bezweifle ich mal. Hier wird was verwechselt, wenn man solch eine Tussi seine Freundin nennt, braucht man keinen Charakter. Die einzige Antwort die es da gibt ist: Leck mich am A....und verpiss Dich
Zitat von nobby stilesObs eine Frage des Charakters ist wenn die Freundin die Beziehung egoistisch wie sie ist dauernd überstrapaziert und diese 6 x beendet, statt dessen hätte sie lieber 6 x guten 6 anbieten sollen, bezweifle ich mal. Hier wird was verwechselt, wenn man solch eine Tussi seine Freundin nennt, braucht man keinen Charakter. Die einzige Antwort die es da gibt ist: Leck mich am A....und verpiss Dich
Tja - und trotzdem kommt man emotional nicht los vor ihr. Mist aber auch!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Gibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc.... oder seid ihr alle mit dem gleichen Enthusiasmus unterwegs wie die letzten Jahre?
Zitat von nobby stilesGibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc.... oder seid ihr alle mit dem gleichen Enthusiasmus unterwegs wie die letzten Jahre?
Nobby, Dir ist schon klar, dass du deine Frage in einem FC Forum veröffentlichst. Der Abstieg war niemandem Recht und keiner hat sich darüber gefreut. Es ist aber geschehen und nicht zu ändern. In meinem Beispiel hat sich die Geliebte von Dir abgewandt und macht keinerlei Anstalten zurückzukehren. Das hast Du sicherlich auch durchdrungen. Du erwägst bei mir, mit deinen Äußerungen, den Eindruck, als hättest Du den Schmerz, den deine Liebe (FC) dir zugefügt hat, nicht im Ansatz überwunden bzw.gelernt mit diesem Schmerz konstruktiv umzugehen. Das ist höchstwahrscheinlich ein temporärer Zustand, mit ein bisschen Hokuspokus und einer Aufstiegsfeier, kann sich das Gemüt ganz schnell erhellen, auch deins. Wenn du aufmerksam mitliest , fällt dir sicher auf, dass du mit deinem Kummer nicht alleine bist. Die Jubelperser warten darauf, dass es den Haus und Hofkrittikern bald wieder so gut geht, dass sie dem FC die Leviten lesen.
Zitat von nobby stilesGibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc.... oder seid ihr alle mit dem gleichen Enthusiasmus unterwegs wie die letzten Jahre?
Dafür, dass Du am FC desinteressiert bist, schreibst Du hier aber ganz schön fleißig ...
Ernsthaft - natürlich ist der Enthusiasmus nicht mit dem vor der EL Saison vergleichbar, man ist da jetzt schon irgendwie ernüchtert. Aber sobald der Ball rollt, wie jetzt in Bochum, fiebere ich auch wieder mit. Und ich denke, das nimmt zu, wenn's in die entscheidenden Spiele geht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
du bist nicht allein.... mir geht der fc mit seiner nichtentwicklung und in seiner grosskotzigkeit mächtig auf die nerven. der kommerz geht mir mächtig auf die nerven. das bild des dfb und der nationalmannschaft ist peinlich. fussball erinnert mittlerweile an handball, dieses hin und her geschiebe kann ich nicht mehr sehen. schlimm, dass hoffenheim und leipzig letztes jahr die ausnahmen waren. die dritte liga find ich von der stimmung ganz interresant, wobei fortuna wieder abloost. in der 1. liga finde ich die wege von hoffenheim, leipzig und bremen echt hinsehenswert. in der zweiten finde ich hsv, holstein kiel und köln interessant. ich habe meine dauerkarte abgegeben, meine mitgliedschaft gekündigt und fahre insgesamt zwischen stad by und sparflamme.
Zitat von nobby stilesGibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc.... oder seid ihr alle mit dem gleichen Enthusiasmus unterwegs wie die letzten Jahre?
Nobby, Dir ist schon klar, dass du deine Frage in einem FC Forum veröffentlichst. Der Abstieg war niemandem Recht und keiner hat sich darüber gefreut. Es ist aber geschehen und nicht zu ändern. In meinem Beispiel hat sich die Geliebte von Dir abgewandt und macht keinerlei Anstalten zurückzukehren. Das hast Du sicherlich auch durchdrungen. Du erwägst bei mir, mit deinen Äußerungen, den Eindruck, als hättest Du den Schmerz, den deine Liebe (FC) dir zugefügt hat, nicht im Ansatz überwunden bzw.gelernt mit diesem Schmerz konstruktiv umzugehen. Das ist höchstwahrscheinlich ein temporärer Zustand, mit ein bisschen Hokuspokus und einer Aufstiegsfeier, kann sich das Gemüt ganz schnell erhellen, auch deins. Wenn du aufmerksam mitliest , fällt dir sicher auf, dass du mit deinem Kummer nicht alleine bist. Die Jubelperser warten darauf, dass es den Haus und Hofkrittikern bald wieder so gut geht, dass sie dem FC die Leviten lesen.
Ron, wo sollte ich die Frage sonst stellen, wenn nicht hier? Im Häkelstrickstopfclub erntest du da ein müdes und im besten Fall noch ein mitleidiges Lächeln. Was die Schmerzen angeht lieber Ron bin ich, Fan seit '65, relativ geschützt bzw immun. Natürlich spüre ich Schmerzen wenns in der 92. Min ein 2 : 3 setzt. Ansonsten ist das Wort Schmerz besser durch das Wort Aggression zu ersetzen. Wir sind uns in dem Punkt, Du schrobst es ja, einig, das seit langer langer Zeit unser Klub regelmäßig an die Wand gefahren wird. Was soll da sein ausser Aggression? Nichts. Die schaffen es noch nicht mal mehr auf Fankritik zu antworten. Und die war durchaus berechtigt und für meine Verhältnisse harmlos. Vor Jahren noch, zur WO Zeit wurde man wenigstens noch von irgendwelchen Sekretärinnen persönlich angerufen. Das ist aber auch vorbei. Nach dem Motto: Zahle und halt die Fresse. Nun ja, so stumpft man halt immer mehr ab, die Gleichgültigkeit nimmt zu, dann noch die passenden Ergebnisse dabei und fertig ist der Frustbrei
Zitat von nobby stilesGibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc....
Ich!!
Ich habe meine DK noch, aber im Moment echt relativ wenig Lust. Das hat sich bereits Ende der letzten Saison abgezeichnet, da habe ich nur noch halbe Flamme den FC verfolgt. Früher habe ich Termine umgelegt oder abgesagt, wenn der FC gespielt hat. Heute nicht mehr. Ich bin immer noch total sauer, was die selbstherrlichen Sprücheklopfer und Selbstdarsteller vor der letzten Saison verbrochen haben. (ja ich weiß, jetzt sind -teilweise- andere Protagonisten da -Trainer und Spodi- )
Ich beobachte jetzt die neuerliche weitere Entwicklung, die der FC nimmt. Aber, wie früher, dass es meine Laune nach Niederlagen in die tiefsten Ecken des Kellers triebt, das passiert vorerst nicht mehr. Die Karte habe auch nur noch, weil mein Mitstreiter seine noch nicht abgeben wollte, auch nicht "untervermieten". Im Prinzip ist jetzt eine Saison auf Bewährung und sollte der FC aufsteigen, dann erwarte ich professionelles Aufstellen und Verstärken der Mannschaft und des Vereins in Liga 1.
@Nobby Tatsächlich verspüre ich ein leicht nachlassendes Interesse am Fußball an sich, was nicht primär mit dem FC zu tun hat. Auch wenn wir mal nur zweitklassig waren, hat mich „anderer Fußball“ viel mehr interessiert, sogar in der FC-freien Zeit (WM, Transfers, Vorbereitungsspiele, internationaler Fußball...).
Vielleicht ist sogar deshalb, also nicht nur wegen der Sommerpause, dieser rege besuchte Anstieg von Nicht-Fussballthemen zu beobachten....VIELLEICHT
Wäre eventuell einen eigenen Thread wert. Eigentlich sind wir dafür ja hier falsch
Ich würde hier gern zum Kern des Forums zurückkehren und ein paar Fragen bzgl. der gewünschten Aufstellung am Montag diskutieren. Sollte Özcan nach seiner guten Vorbereitung eine weitere Chance auf der 6 erhalten oder sollte Hector dort von Beginn an für Ruhe sorgen. Öczan wirkte als alleiniger 6er ein wenig überfordert. Horn als LV war hingegen stabil in den letzten 25 Minuten. Die Bochumer hatten bei seiner Einwechslung auch schon Körner gelassen, was es recht einfach für ihn machte. Der FC hat in Unterzahl deutlich weniger bzw. gar keine Chancen der Bochumer zugelassen, als in der ersten Halbzeit. Wie soll Anfang mit Terodde verfahren, als Beginner statt oder mit Cordoba oder als Joker in der Zweiten Halbzeit. Es gibt genug interessante Themen rund um das Kernthema, FC und Fußball. Der Appetit kommt häufig mit dem Essen, also los ihr Trauerklöße, ran ans Buffet, es ist angerichtet. ;)
Zitat von Ron DorferIch würde hier gern zum Kern des Forums zurückkehren und ein paar Fragen bzgl. der gewünschten Aufstellung am Montag diskutieren. Sollte Özcan nach seiner guten Vorbereitung eine weitere Chance auf der 6 erhalten oder sollte Hector dort von Beginn an für Ruhe sorgen. Öczan wirkte als alleiniger 6er ein wenig überfordert. Horn als LV war hingegen stabil in den letzten 25 Minuten. Die Bochumer hatten bei seiner Einwechslung auch schon Körner gelassen, was es recht einfach für ihn machte. Der FC hat in Unterzahl deutlich weniger bzw. gar keine Chancen der Bochumer zugelassen, als in der ersten Halbzeit. Wie soll Anfang mit Terodde verfahren, als Beginner statt oder mit Cordoba oder als Joker in der Zweiten Halbzeit. Es gibt genug interessante Themen rund um das Kernthema, FC und Fußball. Der Appetit kommt häufig mit dem Essen, also los ihr Trauerklöße, ran ans Buffet, es ist angerichtet. ;)
Özcan auf die 6. Jonas als LV. Drexler auf LA, Koziello ins ZM. Sobiech für den iberischen Sensenmann. Rest kann so bleiben.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Sofern beide RV noch verletzt sind, würde ich trotz seiner schwachen ersten HZ in Bochum gegen Berlin Risse gerne sehen. Ob Schaub oder besser Koziello beginnt, hängt mE von den Einblicken des Trainers in deren Seelenleben ab.
Zitat von nobby stilesGibts eigentlich noch andere die zZ bzgl FC relativ desinteressiert sind, satt bzgl Fussball sind etc....
Ich!!
Ich habe meine DK noch, aber im Moment echt relativ wenig Lust. Das hat sich bereits Ende der letzten Saison abgezeichnet, da habe ich nur noch halbe Flamme den FC verfolgt. Früher habe ich Termine umgelegt oder abgesagt, wenn der FC gespielt hat. Heute nicht mehr. Ich bin immer noch total sauer, was die selbstherrlichen Sprücheklopfer und Selbstdarsteller vor der letzten Saison verbrochen haben. (ja ich weiß, jetzt sind -teilweise- andere Protagonisten da -Trainer und Spodi- )
Ich beobachte jetzt die neuerliche weitere Entwicklung, die der FC nimmt. Aber, wie früher, dass es meine Laune nach Niederlagen in die tiefsten Ecken des Kellers triebt, das passiert vorerst nicht mehr. Die Karte habe auch nur noch, weil mein Mitstreiter seine noch nicht abgeben wollte, auch nicht "untervermieten". Im Prinzip ist jetzt eine Saison auf Bewährung und sollte der FC aufsteigen, dann erwarte ich professionelles Aufstellen und Verstärken der Mannschaft und des Vereins in Liga 1.
Trifft den Punkt. Diese Saison ist definitiv zur Bewährung ausgeschrieben
Zur Aufstellung, auch wenn der Eindruck erweckt wurde, es könnte mir evtl am A.... vorbeigehn, gehts auch, trotzdem. 1 Position, der Rest is wirklich egal.
Zitat von smokie@Nobby Tatsächlich verspüre ich ein leicht nachlassendes Interesse am Fußball an sich, was nicht primär mit dem FC zu tun hat. Auch wenn wir mal nur zweitklassig waren, hat mich „anderer Fußball“ viel mehr interessiert, sogar in der FC-freien Zeit (WM, Transfers, Vorbereitungsspiele, internationaler Fußball...).
Vielleicht ist sogar deshalb, also nicht nur wegen der Sommerpause, dieser rege besuchte Anstieg von Nicht-Fussballthemen zu beobachten....VIELLEICHT
Wäre eventuell einen eigenen Thread wert. Eigentlich sind wir dafür ja hier falsch
So einen Trööts hat schon Joergi mit dem Namen "Randsportsarten - mit deutscher Beteiligung" aufgemacht, sofern du den Sport allgemein meinst. Wer sich für Eishockey, Handball, Schwimmen oder Leichtathletik interessiert, kann doch dort posten.
Für andere Themen gibt es den Off Topic-Trööt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stilesZur Aufstellung, auch wenn der Eindruck erweckt wurde, es könnte mir evtl am A.... vorbeigehn, gehts auch, trotzdem. 1 Position, der Rest is wirklich egal.
Natürlich Terodde, wer denn sonst?
Auch mein Interesse ist merklich abgekühlt. Da kann ich sogar davon träumen, daß man beim FC mal etwas richtig macht, sobald der Wecker klingelt sieht die Realität doch meist anders aus.
Ich habe nur ein Problem. Als ich 5 Jahre alt war, das war noch zu alten Oberliga-Zeiten, nahm mein Opa mich regelmäßig mit in die alte Hauptkampfbahn und pflanzte einen Virus tief in mir ein. Jetzt wo die Symptome nachlassen, spielt mein Enkel verrückt. Der ist 5 Jahre alt, spielt bei den Bambinis und erzählt jedem, der es hören will, daß er irgendwann zum FC wechseln wird. Zum Geburtstag gab es dann die entsprechende Bettwäsche, Trikot, Hose und was man einem 5-jährigen sonst noch schenken kann. Der ist so begeistert, wie ich es vor 50 Jahren vielleicht war und es würde mir weh tun, ihn nicht zu unterstützen. Also werde ich beim nächsten Spiel gegen Aue dann mit ihm im Stadion sein, obwohl ich mir diese Saison eigentlich verkneifen wollte. Ansonsten sehe ich mir die Spiele in der Kneipe an und warte den Saisonverlauf ab.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesZur Aufstellung, auch wenn der Eindruck erweckt wurde, es könnte mir evtl am A.... vorbeigehn, gehts auch, trotzdem. 1 Position, der Rest is wirklich egal.
Natürlich Terodde, wer denn sonst?
Auch mein Interesse ist merklich abgekühlt. Da kann ich sogar davon träumen, daß man beim FC mal etwas richtig macht, sobald der Wecker klingelt sieht die Realität doch meist anders aus.
Ich habe nur ein Problem. Als ich 5 Jahre alt war, das war noch zu alten Oberliga-Zeiten, nahm mein Opa mich regelmäßig mit in die alte Hauptkampfbahn und pflanzte einen Virus tief in mir ein. Jetzt wo die Symptome nachlassen, spielt mein Enkel verrückt. Der ist 5 Jahre alt, spielt bei den Bambinis und erzählt jedem, der es hören will, daß er irgendwann zum FC wechseln wird. Zum Geburtstag gab es dann die entsprechende Bettwäsche, Trikot, Hose und was man einem 5-jährigen sonst noch schenken kann. Der ist so begeistert, wie ich es vor 50 Jahren vielleicht war und es würde mir weh tun, ihn nicht zu unterstützen. Also werde ich beim nächsten Spiel gegen Aue dann mit ihm im Stadion sein, obwohl ich mir diese Saison eigentlich verkneifen wollte. Ansonsten sehe ich mir die Spiele in der Kneipe an und warte den Saisonverlauf ab.
Na klar, was kann der kleene schon dafür das wir im letzten 1/4 Jahrhundert als erstes Ziel hatten, Hengstenberg Gurken Konkurrenz zu machen
Zitat von nobby stilesZur Aufstellung, auch wenn der Eindruck erweckt wurde, es könnte mir evtl am A.... vorbeigehn, gehts auch, trotzdem. 1 Position, der Rest is wirklich egal.
Natürlich Terodde, wer denn sonst?
Auch mein Interesse ist merklich abgekühlt. Da kann ich sogar davon träumen, daß man beim FC mal etwas richtig macht, sobald der Wecker klingelt sieht die Realität doch meist anders aus.
Ich habe nur ein Problem. Als ich 5 Jahre alt war, das war noch zu alten Oberliga-Zeiten, nahm mein Opa mich regelmäßig mit in die alte Hauptkampfbahn und pflanzte einen Virus tief in mir ein. Jetzt wo die Symptome nachlassen, spielt mein Enkel verrückt. Der ist 5 Jahre alt, spielt bei den Bambinis und erzählt jedem, der es hören will, daß er irgendwann zum FC wechseln wird. Zum Geburtstag gab es dann die entsprechende Bettwäsche, Trikot, Hose und was man einem 5-jährigen sonst noch schenken kann. Der ist so begeistert, wie ich es vor 50 Jahren vielleicht war und es würde mir weh tun, ihn nicht zu unterstützen. Also werde ich beim nächsten Spiel gegen Aue dann mit ihm im Stadion sein, obwohl ich mir diese Saison eigentlich verkneifen wollte. Ansonsten sehe ich mir die Spiele in der Kneipe an und warte den Saisonverlauf ab.
Na klar, was kann der kleene schon dafür das wir im letzten 1/4 Jahrhundert als erstes Ziel hatten, Hengstenberg Gurken Konkurrenz zu machen
Dabei sah es zumindest zweimal nach Schubumkehr aus : Mit Ewald Lienen/Hannes Linßen 2000/2001 und tatsächlich auch im letzten Sommer.
Die Fans, die glauben, daß der FC demnächst wieder an bessere Zeiten wie vor 40 Jahren anknüpfen kann, werden wohl vergeblich warten. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, daß es in den nächsten 20 Jahren sportlich so weiter gehen wird. Ein paar Jahre dürfen wir in der ersten Liga in der unteren Tabellenhälfte mitspielen, bevor es zwischendurch wieder in die zweite Liga geht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unsere Geißböcke in absehbarer Zeit aus diesem Treufelskreis wieder rauskommen. Ein deutscher Spitzenclub werden wir so schnell nicht mehr. Dessen muss sich jeder FC-Fan bewusst sein.
Richtig schlimm war eigentlich nur die letzte Saison, in der wir fast jedes Spiel verloren haben. Das „Schöne“ an der 2. Liga ist, daß jetzt mal die anderen Clubs die Opfer sind. Außerdem geht bald wieder die erste Liga los, die mich auch ohne FC interessiert. Ich bin schon gespannt, ob es die Düsseldoofen und Nürnberger besser als wir machen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"