Montagspiele heißt für TV-Zuschauer Eurosport, ähm Autsch, für Anhänger des FC bleibt es bei sky. Why? Weil wir erst in der nächsten Saison wieder Bundesliga spielen und Eurosport aktuell nix für uns ist. Der erste Spieltag der neuen Saison ist vorüber und hat die ersten Erkenntnisse gebracht. Alle Teams der 2. Liga analysieren, die erste Bestandsaufnahme ist erfolgt. Die Verantwortlichen überlegen noch punktuelle Anpassungen im Kader und in der Spieltaktik, bevor es langsam in die ersten richtungsweisenden Phasen der Saison geht. Unser Gegner im heimischen Rhein Energie Stadion werden die unionierten Eisernen aus Berlin sein. Mit Aufstiegsambitionen in die Saison 17/18 gestartet, konnte man den öffentlich geweckten Erwartungen nicht standhalten und war zwischenzeitlich in Abstiegsgefahr. Am Ende stand der 8te Platz mit 47 Punkten, die sich aufteilen in 28 Punkte zu Hause und 19 Punkte auswärts. Die Unioner schossen mit 54 Toren 8 mehr als sie kassierten. Dass es nicht zu mehr reichte lag auch an der Verletzung ihres Goalgetters Sebastian Polter, der bis zu seinem unfreiwilligen Ausfall einen Lauf hatte. Hedlund und der ehemalige Kölner Hosiner konnten nicht in seine Fußstapfen treten bzw. den Ausfall kompensieren. Hosiner hat den Verein inzwischen verlassen, dafür spielt der zweite Schwede im Sturm, mit Namen Andersson, ab jetzt für Berlin. Andersson kam vom Absteiger Kaiserslautern in die Haupstadt. Polter ist aktuell noch nicht fit. Kein Nachtteil für den FC. Die Berliner starteten wie der FC mit 3 Punkten und wussten relativ lange nicht wirklich zu überzeugen. Kennt man auch hier. Ein traumhafter Freistoß von Felix Kroos entschädigte dann aber für viel Leerlauf. Kroos musste seine Kapitänsbinde an Rechtsverteidiger Christopher Trimmel abgeben und wurde erst kurz vor seinem Tor eingewechselt. Bislang spielten wir sechs Mal gegeneinander, nur einmal konnten die Berliner ein Spiel gewinnen. Unvergessen bleibt hier wohl der Montagabend am 07. Oktober 2002, ein schicksalhafter Tag für Union: Der FC gewann souverän mit 7:0, viele Berliner Herzen wurden gebrochen und diese Niederlage war der Ausgangspunkt für eine der brisantesten Zeiten der Eisernen: Abstieg, Abstieg, finanzielle Nöte, Resignation. Trainer der Geißböcke war Funkel und Schlagzeile im Kicker: Offensiver Cichon verwirrte die Eisernen. Am Ende musste der FC nur dem SC Freiburg den Vortritt lassen. In einem Herzschlagfinale stiegen die Frankfurter mit auf und die Mainzer schauten in die Röhre. Wie jetzt auch war dieses Partie ein Montagsspiel, wenn das kein gutes Omen ist. Im Gegensatz zur letzten Saison hält sich das Team ums Team der Berliner mit Erwartungen und Zielen vorsichtig zurück, lässt noch keine angriffslustigen Floskelnverlauten und verhält sich bodenständig. Der erste Spieltag wurde mit viel Glück gewonnen und hat nun erst einmal für Ruhe gesorgt, nachdem man durchaus angespannt war, ob man sich schon eingespielt und gefunden hat. Union befindet sich wohl noch mitten im Umbruch und in der Findungsphase, gerade die IV leidet noch an Blessuren und wird wohl erst in 3-5 Wochen ein mögliches Stammgerüst finden. Unterschätzen sollte der FC niemanden, die Berliner haben mit Redondo eine Konter-Waffe in ihren Reihen. Der Bub liebt viel Raum vor sich, um dann mit seiner Schnelligkeit alle abzuziehen. Hartel ist ein alter Bekannter, dessen Abgang hier von einigen arg bedauert wurde. Endlich zurück in Köln könnte er dank heimatlicher Verbundenheit noch eine Extra-Motivation bekommen. Schmiedebach wird auf der 6/8 zeigen wollen, dass er der vielleicht beste Abräumer der Liga ist. Unions Trainer Urs Fischer ist dem Fußball zugewandten Personen ein Begriff. Mit dem FC Basel wurde er Schweizer Meister: 2016, 2017. Der Kölner Anfang ist geglückt aber sicherlich noch nicht meisterlich. Die Meisterschaft in Liga 2 ist ein offizieller Titel des DFB und sollte das Ziel der Saison 18/19 sein. Dafür wäre ein Heim3er im ersten Spiel ein gelungener Baustein auf dem langen und steinigen Weg zurück ins Oberhaus. Das anfängliche System funktioniert noch nicht reibungslos. Gegen Bochum brauchte es eine starke Torwartleistung, abschlussschwache VFLer und einen nicht immer souveränen Schiri, um den ersten Sieg zu feiern. Dennoch zeigte der FC bereits gute Ansätze, dass man spielerisch das mit Abstand beste Team der 2. Liga sein kann. Noch versucht man sich in Köln zurecht zu finden und bis jede Spielidee vom neuen Coach Anfang umgesetzt werden kann wird es sicher noch 2,3 Spieltage dauern, bis wir hier von "Perfektion" überhaupt sprechen können. Ich würde mich auch in der gleichen Konstellation wie in Bochum über einen 3er freuen, nehme aber auch gerne einen dominanten Start-Ziel-Sieg zur Kenntnis. Vor zu erwartenden ausverkauftem Haus wäre das Balsam auf die Seele der Anhängerschaft. Zugleich würde dann aber wohl die noch verhaltene Euphorie im Kölner Umfeld entzündet und diesmal haben wir keinen Mantra-Schmadtke der die Szene beruhigen könnte.
Die Start11 der Kölner wird wohl nicht großartig verändert. Sobiech wird den gelb-rot gesperrten Mere ersetzen und somit sollten wir im eigenen 16ner die totale Lufthoheit besitzen. Vielleich kommt Terrode zu seinem ersten Einsatz und Koziello darf sich seine Meriten verdienen, hängt hoffentlich von der Trainingsleistung ab. Ich würde mit Hector im DM anfangen und Horn als LV einsetzen. Risse hat als RV in der Defensive nicht überzeugt, Offensiv waren ein paar starke Pässe von ihm dabei. Zudem ist er als Freistoß Schütze aus der Distanz eine Waffe. Sollten die regulären RV wieder fit sein, werden sich alle hier freuen.
Für den Hennes kann es also nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC- lass 3 Punkte zu Hause. Come on FC!
Wenn mein Bekannter recht hat, werden die Eisernen unser zweites Opfer in dieser Saison. Für ihn ist die zweite Liga vergleichbar mit einer Unfallchirugie. Es gibt nur Opfer!
Vielleicht können wir gegen Union auch schon spielerisch überzeugen. Mal abwarten!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Anstoß ist 20:30 Uhr, aber weil es im Fußball ein 20:30 kaum geben kann, gewinnen wir 2:0 oder 3:0; hoffentlich. Ich sehe den Mere sonst gerne in der Startelf, freue mich aber, Sobiech mal spielen zu sehen.
Klasse Eroeffnung Ron! Erste Aenderung ist ja schon klar, Leuchtturm kommt fuer Mere.
Als Baustelle NR 1 sehe ich die LA Position, bitte hier nicht wieder Notloesung Guirassy. Bitte dafuer den Hauptmann einbauen und Drexler oder Schaub auf aussen schieben.
Mein Herz sagt Oezcan weiter auf der 6, Verstand sagt Hector dahin, der ist ein starker Leader.
Dann kann Bruder Johannes sich auf LV mal beweisen, vielleicht finden Ostfriese und ich doch noch Gefallen an dem Kadetten
Was mir immer noch Magenschmerzen bereitet ist Risse als RV, da wird defensiv wieder die Luft brennen. Vielleicht mal einen Test mit Oezcan, wuerde ja durch Hector auf der 6 frei werden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Also ein 7:0 erwarte ich diesmal nicht. Union gehört für mich, wie Bochum, zu den stärkeren Teams in Liga 2. Einen Sieg erwarte ich allerdings schon!
Zur Aufstellung - also, Sobiech für Mere sollte klar sein. Weil Mere fehlt, haben wir auch keine Alternative zu Risse als RV (höchstens Sörensen ). Wenn Anfang sein Team einspielen lassen will, kann er schlecht Özcan und Cordoba rausnehmen, obschon mir die Kombi mit Hector auf der 6er Position und Horn 2 auf LV besser gefallen hat und auch T-Rod mal 'ne Chance bekommen könnte. In der offensiven MF Reihe sollte Clemens nach dem Auftritt im Bochum rechts gesetzt sein. Links sollte man es mal mit Drexler versuchen und auf dem beiden zentral-offensiven Position wäre dann die freie Auswahl aus Hauptmann, Schaub, Koziello - und ggf. auch Özcan, wenn Hector auf die 6 rückt ...
Kann eigentlich nicht schief gehen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Für immer FC !Klingt das arrogant wenn ich sage, dass was die gg Aue gezeigt haben versetzt mich nicht gerade in Angst u Schrecken ! FC 3 Berlin 1
Es klingt arrogant. Geh mal davon aus das wir uns einen abwürgen und am Ende froh sein werden wenns 3 Pkte sind
Will nicht als der black painter rüberkommen, aber wahrscheinlich ists der Tatsache des Abstiegs geschuldet das ich mir, auch in Liga 2, keinen tollen geschweige denn berauschenden FC Fussball vorstellen kann. Und das wir DIE Übermannschaft der Liga sein sollen, davon bin ich gaaanz weit entfernt. Lobeshymnen, wenn überhaupt, gibts also erst gegen Ende der Saison. Ich kann im Gegegsatz zu vielen hier mich nur sehr schlecht mit dem Ist Zustand arrangieren, mit Anstosszeiten wie letztens, mit der Vorstellung gegen Sandhausen und ähnliche Dorfmannschaften zu kicken und tatsächlich DIE Paternostertruppe in Deutschland schlechthin zu sein. Mir fehlt quasi alles was ein FC Spiel ausmacht. Die Vorfreude. Die Spannung. Die Lust drauf etc pp. UND, was viel schlimmer ist, die Identifikation mit der Truppe. Hab schon Bochum nur mit halber Kraft verfolgt, und von Freude bzw Erleichterung über den Sieg war bei mir nix zu spüren. Die Enttäuschung sitzt einfach zu tief. Um daraus zu komnen wäre vieles notwendig, viele tolle Spiele, viele Tore und die Tatsache das wir tatsächlich durchgehn wie kein anderes Team und auf dem Platz so richtig abgehn. Das seh ich nicht, und es wird auch nicht so kommen. Und wenn wir dann wieder mal erste Liga kicken werden wir auch irgendwann wieder 2. Liga kicken. Wir haben uns zur Fahrstuhlmannschaft entwickelt und werden es auch bleiben, da ändern auch Veh und Anfang nix dran. DAS ist unsre Kontinuität, und sonst leider nichts mehr. Schade. Schade. Schade
In Bochum gelang der Sprung, ins kalte Zweitliga-Becken. Es war kein filigraner Salto, mit Doppelschraube, aber auch kein Bauchplatscher oder "Ar.schbombe". Wie wichtig das war, sieht man am HSV, wo bereits nach einem Spieltag die Nerven blank liegen und der Druck bereits in Sandhausen groß ist. Wir dürfen nun mit ein wenig Rückenwind unser Heimdebüt abliefern. Gegen die „Roten“ aus der Hauptstadt. Früher fiel der Club eher durch kreative, hingebungsvolle Fans auf, die sich an den Arbeiten zum Stadionbau beteiligten. Oder dieses phänomenale Weihnachtssingen, welches nun deutschlandweit nachgeahmt wird. Ein Club der lange Jahre sportlich unter dem Radar lief und selten bis nie für Furore sorgte. In den letzten vier Jahre kratzte Union deutlich und kontinuierlich an den oberen Plätzen. Erst ein 9ter, dann ein 7. und unter Hofschneider, der bis dato beste Platz 6. Dieser wurde aber unter dessen Nachfolger, Jens Keller, nochmal getoppt und man endete auf 2017 auf dem 4. Platz. Der besten Saison, der Vereinsgeschichte. Warum dieser Jens Keller dann aber in der Folgesaison, auf dem 4.(!!!) Platz, drei Punkte hinter den Aufstiegsrängen, gehen musste, bleibt bis heute ein Rätsel. Nachfolger und Vorgänger Hofschneider übernahm erneut und es ging rapide bergab. Also, nach Keller ist wieder der Trainer der Star, in Berlin. Dazu kam es zu einer relativ hohen Fluktuation. Schmerzhaft die Verluste von Skrzybski zu Schalke und Pedersen nach England.
Beim Auftaktspiel gegen destruktive Auer war nicht viel zu erkennen. Die Unioner stellten eine lauffreudige, kompakte Mannschaft, die gegen das Bollwerk der Auer nicht viele Ideen produzierte. Gefährdet war die Union zu keiner Zeit, denn Aue hat nicht mal versucht, dieses Spiel zu gewinnen und setzte die Berliner Defensive nicht einmal unter Druck. Das wird wahrscheinlich am Montag anders laufen. Es gilt dieses Mal von Anfang an die Zweikämpfe anzunehmen. Das Zentrum der Berliner gehört eher zu der robusteren Sorte. Wenn man dem etwas entgegensetzt, wird letztendlich die spielerische Klasse unsererseits zum Tragen kommen. Ich rechne hier mit einem Geduldsspiel, bei dem wir lange anrennen werden, beim Versuch, zwei stabile 4er-Ketten zu durchbrechen. Schaub ging gegen die harten Bochumer etwas unter. Das kommende Spiel könnte ihm aber eher liegen, gegen einen tiefen Gegner, wo die Räume etwas enger werden. da könnten seine Technik und schnellen Pässe Gold wert sein. Aber schön, dass wir mit so vielen Alternativen gesegnet sind und vielleicht eine ganz andere Elf sehen werden.
Zitat von nobby stilesWill nicht als der black painter rüberkommen, aber wahrscheinlich ists der Tatsache des Abstiegs geschuldet das ich mir, auch in Liga 2, keinen tollen geschweige denn berauschenden FC Fussball vorstellen kann. Und das wir DIE Übermannschaft der Liga sein sollen, davon bin ich gaaanz weit entfernt. Lobeshymnen, wenn überhaupt, gibts also erst gegen Ende der Saison. Ich kann im Gegegsatz zu vielen hier mich nur sehr schlecht mit dem Ist Zustand arrangieren, mit Anstosszeiten wie letztens, mit der Vorstellung gegen Sandhausen und ähnliche Dorfmannschaften zu kicken und tatsächlich DIE Paternostertruppe in Deutschland schlechthin zu sein. Mir fehlt quasi alles was ein FC Spiel ausmacht. Die Vorfreude. Die Spannung. Die Lust drauf etc pp. UND, was viel schlimmer ist, die Identifikation mit der Truppe. Hab schon Bochum nur mit halber Kraft verfolgt, und von Freude bzw Erleichterung über den Sieg war bei mir nix zu spüren. Die Enttäuschung sitzt einfach zu tief. Um daraus zu komnen wäre vieles notwendig, viele tolle Spiele, viele Tore und die Tatsache das wir tatsächlich durchgehn wie kein anderes Team und auf dem Platz so richtig abgehn. Das seh ich nicht, und es wird auch nicht so kommen. Und wenn wir dann wieder mal erste Liga kicken werden wir auch irgendwann wieder 2. Liga kicken. Wir haben uns zur Fahrstuhlmannschaft entwickelt und werden es auch bleiben, da ändern auch Veh und Anfang nix dran. DAS ist unsre Kontinuität, und sonst leider nichts mehr. Schade. Schade. Schade
Ich verstehe dich zu 100% Ich weiß sogar ganz genau, hätten wir verloren und der HSV gewonnen, dann wäre Kritik am 1 Spieltag völlig überzogen, die Mannschaft noch nicht eingespielt und es wäre ja noch eine Unmenge an Punkten zu holen. Der HSV würde sicher auch noch das ein oder andere Spiel verlieren und wir wären trotz allem auf einem guten weg. Wahscheinlich weil wir ne gute Halbzeit gehabt hätten oder nicht zweistellig verloren hätten. Irgendwas wäre auch dann noch prima gewesen.
Erfreuen wir uns beide doch einfach an der Dominaz, die der FC sich auf die Fahnen geschrieben hat.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Och ihr könnt euch auch beide einfach weiter in so einem komischen Mix aus Kummer, Wut und Selbstmitleid ergehen. Nehmt ihr noch den Papa dazu, seid ihr ein richtiges Trauer-Trio
Zitat von smokieOch ihr könnt euch auch beide einfach weiter in so einem komischen Mix aus Kummer, Wut und Selbstmitleid ergehen. Nehmt ihr noch den Papa dazu, seid ihr ein richtiges Trauer-Trio
Mach nur so weiter. Bald hast du dein Forum von Gleichgesinnten, Abnickern und Untertanen.
Zitat von smokieOch ihr könnt euch auch beide einfach weiter in so einem komischen Mix aus Kummer, Wut und Selbstmitleid ergehen. Nehmt ihr noch den Papa dazu, seid ihr ein richtiges Trauer-Trio
Mach nur so weiter. Bald hast du dein Forum von Gleichgesinnten, Abnickern und Untertanen.
Was soll das denn heißen? So wie ich und andere uns hier ständig den "Jubelperser" oder irgendwelche nebulösen Dinge, die andere "ganz bestimmt wissen" vorhalten lassen müssen, darf ich mir ja wohl so langsam bei solchen Kommentaren ein gepflegtes "na meine Fresse dann heul doch" denken?!
Zitat von smokieOch ihr könnt euch auch beide einfach weiter in so einem komischen Mix aus Kummer, Wut und Selbstmitleid ergehen. Nehmt ihr noch den Papa dazu, seid ihr ein richtiges Trauer-Trio
Mensch smoker, hätte Dir mehr zugetraut. Das ist einfach ein schwacher post, will garnicht von Mißachtung reden, is aber nah dran. Wie soll man denn die letzten Jahre des Mißerfolgs, und es sind viele Jahre, einordnen? Kummer und Wut sind zu 100% treffend!!! Selbstmitleid für den einzelnen Fan natürlich auch!!! Und da kommst Du und machst Dich einfach ma lustig darüber. Kann man machen, aber ernst nehmen kann ich Dich nicht mehr !!!!
Ja Nobby, zugegeben, das war ein schwacher Moment. Nach mittlerweile einem guten halben Jahr voller Sarkasmus, Wut und Enttäuschung behalte ich mir aber dann doch vor, dass mir so einer mal rausrutscht. Irgendwann passiert das mal, wenn man dann noch lesen darf, was man nicht im Falle einer Niederlage ganz sicher dazu geschrieben hätte Letztlich ist es doch so: Wir sind in der zweiten Liga und zumindest ich habe mich damit abgefunden. Nach vorne schauen heißt da meine Devise, auch wenn es schwer fällt und ich ja selbst einräume, dass mich der Start auch nicht so gepackt hat wie eine Liga weiter oben. Was allerdings auch immer so ist: Der negativ Denkende wird eine Suche nach Gründen IMMER gleichsetzen mit einer Suche nach Entschuldigungen. Halte ich für ziemlichen Schwachsinn! Und was passiert WÄRE, wenn wir verloren HÄTTEN...ist schlicht egal, denn wir haben GEWONNEN Und da darf man sich dann, finde ich, auch mal drüber lustig machen. Schließlich ist Sarkasmus in beide Richtungen erlaubt
PS: Was ist eigentlich mit Drop? Ist der so heftig in Bochum versackt?
Zitat von smokieJa Nobby, zugegeben, das war ein schwacher Moment. Nach mittlerweile einem guten halben Jahr voller Sarkasmus, Wut und Enttäuschung behalte ich mir aber dann doch vor, dass mir so einer mal rausrutscht. Irgendwann passiert das mal, wenn man dann noch lesen darf, was man nicht im Falle einer Niederlage ganz sicher dazu geschrieben hätte Letztlich ist es doch so: Wir sind in der zweiten Liga und zumindest ich habe mich damit abgefunden. Nach vorne schauen heißt da meine Devise, auch wenn es schwer fällt und ich ja selbst einräume, dass mich der Start auch nicht so gepackt hat wie eine Liga weiter oben. Was allerdings auch immer so ist: Der negativ Denkende wird eine Suche nach Gründen IMMER gleichsetzen mit einer Suche nach Entschuldigungen. Halte ich für ziemlichen Schwachsinn! Und was passiert WÄRE, wenn wir verloren HÄTTEN...ist schlicht egal, denn wir haben GEWONNEN Und da darf man sich dann, finde ich, auch mal drüber lustig machen. Schließlich ist Sarkasmus in beide Richtungen erlaubt
PS: Was ist eigentlich mit Drop? Ist der so heftig in Bochum versackt?
Weiß ich nicht. Letztendlich ist es doch so, wir spielen mal oben, 1. Liga, mal unten, 2. Liga. Da muss man seine Fangesinnung doch mal überdenken, vielmehr sie richtet sich selbst neu ein, und zwar bei mir in Richtung Gleichgültigkeit. Bochum z.B war mir ziemlich egal. Das 0 : 1 oder auch das 0 : 2 hat mich nicht vom Hocker gerissen. Und das ist schlimm. Und da gibts nur einen Schuldigen, den 1. FC Köln bzw seine ständig wechselnden Fachleute. Fachleute kann man durchaus in diesem spez Fall auch durch Anfänger ersetzen. Und diese werden bei uns immer Unterschlupf finden, weil Profis sich nicht zu uns verirren
@Nobby Naja, das liegt halt daran, dass es von den Voraussetzungen her der unnötigste aller Abstiege war. Aber ich will mich da nicht mehr mit befassen. Die Haupt-Protagonisten sind weg; wer meint, dass noch zu viele da sind, kann das so sehen, hab ICH aber keine Lust mehr groß drüber zu diskutieren. Neue sportliche Führung, neues Glück. Mehr bleibt nicht...