Zitat von M. LeeSalve Imperator! Also, wir sind doch hier, um über Aufstellungen und Systeme zu philosophieren, oder etwa nicht?
Salve Imperator? Es sind schon Leute für kleinere Unachtsamkeiten kopfüber in der Cloaca Maxima gelandet.
Mit Salve begrüßt sich der Pöbel. Du begrüßt mich ab sofort mit "Ave Imperator".
Ansonsten darf hier kreuz und quer philosophiert werden, solange mir am Ende alle zustimmen.
Wie auch immer - ich denke Anfang sollte sein System durchziehen. Bei Personalmangel lieber auf 1 oder 2 Positionen positionsfremd besetzen, als das System solange würfeln (*) bis alle guten Spieler auf der vermeintlichen Idealposition gesetzt sind - ansonsten spielen wir nachher noch in einem 5-2-1-2.
(*) Das ist die Dilemma-Situation - das hat Mike mal wieder nicht ganz verstanden weil ich das nicht ellenlang für 5jährige ausformuliert habe - die entsteht, wenn man versucht alle "würdigen" Spielern irgendwie in die erste 11 zu labern. Ich habe lediglich versucht die Argumente der letzten 2-4 Seiten in diesem Thread zu reflektieren.
Sorry, hätte doch besser vorher mal beim Aixbock angefragt zum korrekten Gebrauch von Latein ...
Bin ansonsten aber noch nicht zustimmungsbereit und bleibe bei Anfangs System bis auf Weiteres skeptisch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiVier Stunden vor dem Anpfiff der Partie des FC gegen Erzgebirge Aue findet um 16:30 Uhr die "Andacht für alle Fußballfreunde" statt.
"Erzgebirge Aue"
Außerdem weiß ich aus gut unterrichteten Kreisen, dass Gott total verwirrt ist, weil ihn Fans aller Mannschaften anbettel...ähm...anbeten, er möge der jeweiligen Mannschaft besonders wohlgesonnen sein. Kurz - der gute Mann ist total überlastet und weiß nicht was er nun tun soll.
Ich finde wir sollten spürbar anders vorgehen, und einen Gott anbeten, der fußballerisch noch freie Kapazitäten hat. Satan hat zufällig noch keine Fußballmannschaft in seinem Portfolio. Unsere Chance, er könnte sich voll auf den FC konzentrieren.
Das tut er doch scheinbar schon seit 30 Jahren..........
Zitat von MethusalemIch meine natürlich Dreßler und unten Koziella.hyaben keine neuen Spieler.probiere gerade ein neues Tablet aus.ich bin der einen solchen Mist zu ungeduldig.sorry der die fehlerc
Neues Tablet? Du meinst sicher neue Tabletten. Aixbock
Markus Anfang hat am Sonntag einen Ausblick auf seine Heimpremiere als Trainer des 1. FC Köln gegeben. Jhon Cordoba bekam ein Sonderlob, bei Jonas Hector sieht es gut aus, vor Union Berlin warnte der FC-Coach. Die Pressekonferenz mit Anfang in voller Länge.
Zitat von Ron DorferMit einem Sieg + 2-Tore-Vorsprung werden wir morgen Tabellenführer.
Eins geht doch auch, oder?
1:0 reicht nicht, ab 2:1 aufwärts reichts ...
Ein 2:1 reicht zwar für Platz 1, aber eben nur gemeinsam mit St.Pauli. Für eine, dem FC gebührende, alleinige Tabellenführung braucht es einen Sieg mit 2 Toren Vorsprung. Wir haben aktuell ein Torverhältnis 2:0 und Pauli eines von 4:1. Ein 2:0 Siege am Montag vorausgesetzt, wäre unser Torverhältnis besser, als dass der kleinen Hamburger. Bei einem 1:0 wäre die Differenz zwar gleich (3 Tore) aber Pauli hätte mehr Tore erzielt und bliebe auf Platz 1.
Zitat von Ron DorferMit einem Sieg + 2-Tore-Vorsprung werden wir morgen Tabellenführer.
Eins geht doch auch, oder?
1:0 reicht nicht, ab 2:1 aufwärts reichts ...
Ein 2:1 reicht zwar für Platz 1, aber eben nur gemeinsam mit St.Pauli. Für eine, dem FC gebührende, alleinige Tabellenführung braucht es einen Sieg mit 2 Toren Vorsprung. Wir haben aktuell ein Torverhältnis 2:0 und Pauli eines von 4:1. Ein 2:0 Siege am Montag vorausgesetzt, wäre unser Torverhältnis besser, als dass der kleinen Hamburger. Bei einem 1:0 wäre die Differenz zwar gleich (3 Tore) aber Pauli hätte mehr Tore erzielt und bliebe auf Platz 1.
Nicht zu vergessen - bei 3:2, 4:3 usw. wären wir auch alleine vorne ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vale. ’ne Tabellenführung wär natürlich schön – gerade, wo ich mal wieder im Städtchen bin und auch noch n Kärtchen hab. Die Frage is nur wie?!
Vermisse Meré schon ziemlich. Würde ihn auch immer vor Jonas auf der 6 sehen. Gut, is nich. Also dann doch Jonas. Und d‘r Jannes auf links.
RV bleibt außer Risse oder Lehmann wohl keine andere Wahl. Würde Smokies Vorschlag ggf. noch Salih gegenüberstellen …
Der Rest stellt sich defensiv von alleine auf.
4er MF: Mein Wunsch: Kreativ-Power à la Schaub und Drexler (mit Zug nach innen) gepaart mit der Zweikampfgriffigkeit + Handlungsschnelligkeit von Kozziello und Hauptmann (für Zweitligaverhältnisse
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Vale. ’ne Tabellenführung wär natürlich schön – gerade, wo ich mal wieder im Städtchen bin und auch noch n Kärtchen hab. Die Frage is nur wie?!
Vermisse Meré schon ziemlich. Würde ihn auch immer vor Jonas auf der 6 sehen. Gut, is nich. Also dann doch Jonas. Und d‘r Jannes auf links.
RV bleibt außer Risse oder Lehmann wohl keine andere Wahl. Würde Smokies Vorschlag ggf. noch Salih gegenüberstellen …
Der Rest stellt sich defensiv von alleine auf.
4ee MF: Mein Wunsch: Kreativ-Power à la Schaub und Drexler (mit Zug nach innen) gepaart mit der Zweikampfgriffigkeit + Handlungsschnelligkeit von Kozziello und Hauptmann (für Zweitligaverhältnisse
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Jeder Trainer und vor allem wir Fans haben so unsere eigenen Ideen mit welchem System und welchem Personal die Mannschaft des 1. FC Köln zukünftig auflaufen sollte. Sorry, aber ich habe es noch nie so richtig verstanden weshalb wir in der 1. Liga teilweise (leichtsinnig) mit einer Dreierabwehrkette, einem Hector im Niemandsland, einem Innenverteidiger auf der RAV-Position und zwei bis vier gelernten Mittelstürmern (Guirassy, Cordoba, Zoller, Terodde) ohne Flankengeber angetreten sind. Noch weniger verstehe ich jetzt in Liga 2 das anscheinend (ängstlich) vorgegebene 4-1-4-1-System. Wenn nicht jetzt, wann dann..., ich plädiere weiterhin für ein 3-2-3-2:
Guirassy Terodde Drexler Hector Clemens Cziechos Sobiech J. Horn Mere (Bader, Schmitz oder Risse)
Sollte Mere den Verein noch verlassen, könnte man z.B. Sobiech auf dessen Position ziehen, Hector auf die 6 neben Cziechos und Koziello (oder Höger oder Özcan) auf die ursprünglich für Hector angedachte Stelle. Je nach Gegner und Spielstand hätte man so hinten eine 3er- bis 5er-Abwehrkette und im Angriff zwei Stoßstürmer, die von Drexler und Clemens bedient werden können oder von einem Hauptmann. Einen Schaub sehe ich da derzeit noch nicht nahe genug an der Mannschaft und einen Cordoba davon ganz weit weg. Abschließend dazu: Auch wenn wir eher noch einen Linksaußen suchen, für rechts, das offensive Mittelfeld oder als hängende Spitze hätte ich noch gerne Edmundsson von Bielefeld.
… und hier noch der Rest, der irgendwo verschütt gegangen ist
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Anna LühseJeder Trainer und vor allem wir Fans haben so unsere eigenen Ideen mit welchem System und welchem Personal die Mannschaft des 1. FC Köln zukünftig auflaufen sollte. Sorry, aber ich habe es noch nie so richtig verstanden weshalb wir in der 1. Liga teilweise (leichtsinnig) mit einer Dreierabwehrkette, einem Hector im Niemandsland, einem Innenverteidiger auf der RAV-Position und zwei bis vier gelernten Mittelstürmern (Guirassy, Cordoba, Zoller, Terodde) ohne Flankengeber angetreten sind. Noch weniger verstehe ich jetzt in Liga 2 das anscheinend (ängstlich) vorgegebene 4-1-4-1-System. Wenn nicht jetzt, wann dann..., ich plädiere weiterhin für ein 3-2-3-2:
Guirassy Terodde Drexler Hector Clemens Cziechos Sobiech J. Horn Mere (Bader, Schmitz oder Risse)
Sollte Mere den Verein noch verlassen, könnte man z.B. Sobiech auf dessen Position ziehen, Hector auf die 6 neben Cziechos und Koziello (oder Höger oder Özcan) auf die ursprünglich für Hector angedachte Stelle. Je nach Gegner und Spielstand hätte man so hinten eine 3er- bis 5er-Abwehrkette und im Angriff zwei Stoßstürmer, die von Drexler und Clemens bedient werden können oder von einem Hauptmann. Einen Schaub sehe ich da derzeit noch nicht nahe genug an der Mannschaft und einen Cordoba davon ganz weit weg. Abschließend dazu: Auch wenn wir eher noch einen Linksaußen suchen, für rechts, das offensive Mittelfeld oder als hängende Spitze hätte ich noch gerne Edmundsson von Bielefeld.
LG - AL
(Möge mein Rest auf immer im Byte-Nirwana verschütt sein. Gebe dir völlig recht – übrigens auch für Liga eins. Deswegen auch meine Idee mit Meré auf der 6 – oder eben zurück auf die Libero-Position. Dann wären wir flexibel zwischen 3/5 und 4 – mit nem spielstarken Bindeglied aus der Abwehr raus.
Zwei Stürmer: Kann ich mich einfach nicht mit anfreunden (weswegen auch ich bisweilen mit der EK-Politik hadere)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Vermisse Meré schon ziemlich. Würde ihn auch immer vor Jonas auf der 6 sehen. Gut, is nich. Also dann doch Jonas. Und d‘r Jannes auf links.
Ach was, da sind wir immerhin schon Zwei.
Und was sagt Markus?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)