Zitat von fcbluesWenn man sich so die letzten Spiele des FC gegen Paderborn anschaut, dann sind die verlorenen Punkte keine Überraschung. Sehr wohl aber die Torflut. Ich mag zwei Dinge an dem heutigen Spiel überhaupt nicht. 1. Dass man den Gegner nicht Ernst nimmt und Harakiri Fussball spielt. Das muss man wohl dem Trainer zuschreiben, wobei auch Hector und Co. Ruhe ins Spiel hätten bringen können. 2. Eine Niederlage auf den Schiedsrichter zu schieben. Das ist immer billig und entspricht selten der Wahrheit. Was hätte er denn beim 2. Hector Foul machen sollen? Da gab es nur eine Entscheidung. Im übrigen, hätte Hector das Foul nicht genommen, wäre wahrscheinlich eh das Gegentor gefallen.
Ich bin weiter skeptisch, was Herrn Anfang angeht. Da, wo er gegen St.Pauli Riesenglück hatte, hat er heute halt das Pech mitgenommen. Aber so kann man einfach nicht in einem Wettbewerb auftreten.
Und noch etwas: Was Modeste vor 2 Jahren für den FC war, ist heute Terodde. Und das ist brandgefährlich. Ich finde es gut, dass es wieder einen Knipser beim FC gibt, aber dessen Anwesenheit verschleiert schnell die ganz großen Schwächen in der Mannschaft. Ich hoffe, man geht mit dieser Situation diesmal weitsichtiger um. Diese zweite Liga kann man ja kaum ertragen!
In den meisten Fällen ist es wohl richtig, dass ein "Schieben der Niederlage auf den Schiedsrichter" billig ist und selten der Wahrheit entspricht. ABER heute war es mit ausschlaggebend, es geht ja hier nicht nur um die rote Karte gegen Hector und ich finde schon, dass er da überreagiert hat, zumal er erst auf Beschwerde des Gegners reagiert hat. Und, nebenbei, der Hinweis des Gästetrainers auf die vollkommen unnötige Aktion von Cordoba mit dem Trikot, wäre auch nicht nötig gewesen, weiss doch jedes Kind, dass es dafür Gelb gibt.
@Bürgi, hab es mir jetzt noch 5 mal angesehen, kann immer noch keine Berührung erkennen ;)
Beim Schiedsrichter geht es nicht um Gelb-rot für Hector, die war ok. Ein glasklarer Elfer für uns nicht gegeben, ein Elfer gegeben für den Gegner, der keiner war, eine identische Situation für uns nicht gepfiffen (wäre aus meiner Sicht auch ein harter Elfer gewesen) und in vielen Situtationen einfach für Paderborn gepfiffen, z.B. wenn die das Spiel unterbrochen haben, wenn die Hektik reingebracht haben usw. Aber natürlich: Wenn Terodde aus seinen 6-8 Top-Chancen mehr Tore macht, läuft es anders. Einige davon hat er fahrlässig durch Abseits-Stehen vergeigt, andere durch unüberlegte Abschlüsse. Er hat 2 Tore geschossen - ja. Er hätte mindestens 4, eher 5 machen MÜSSEN, so wie wir gespielt haben. Und Bürgi: Dein Koziello wird schon spielen - nur hätte der am Spiel heute nichts geändert. Es geht nicht, dass man in 2 Spielen 8 Tore kassiert - und da und nur da liegt der Schlüssel zum Aufstieg und der Schlüssel zur Frage, ob Anfang ein guter Trainer ist oder einer, der im November gehen muss.
Das man als angeblicher Aufstiegsfavorit sich gegen Ende des Spiels defensiv dermaßen vorführen lässt, von einem Aufsteiger, sollte einem Zweifel bescheren. Das Anfang solch einen Wechsel vollzieht mit Sobiech, ebenfalls. Das soviele Chancen ungenutzt bleiben, ebenfalls. Alles Probleme die sich nicht ratz fatz abstellen lassen. Mere zB ist für mich ein großer Unsicherheitsfaktor. Sobiech kann man als Dieter Hoennes Kopie bringen wenns vorne drin kurz vor Schluss nur noch hoch zu gehn scheint. Clemens macht viel, produziert aber auch genau soviele Fehl - wie gute Pässe. Terodde muss aus seinen Chancen viel viel mehr machen. Aber die Offensive ist nicht unser Problem. Doch könnte der heutige Tag eins ganz klar gemacht gaben, gegen uns hat man gute Siegchancen wenn man mit- bzw nicht nur defensiv spielt. Und deswegen werden unsre Spiele diese Saison häufig torreich. Und sollte es trotzdem mit dem Aufstieg klappen muss bis auf Hector die kompl Abwehr gehn
Zitat von Sir KesslerWas musste man sich nicht alles anhören die letzten 2 Wochen an Kölner Grössenwahn:
- der FC hat den besten Kader der 2. Liga.
- der FC könnte locker mit dem Kader in Liga 1 spielen.
- der FC hat den besten Torwart der Welt.
- den besten Trainer der Liga.
- die beste Offensive.
- die besten Spieler (Horn, Hector, ...)
- der FC steigt locker direkt wieder auf
- ...
Pustekuchen.
In ein paar Wochen werden die gegnerischen Fans rufen: Nie mehr 1. Liga, nie mehr ... .
War doch klar das du Pony-Fan nur bei Niederlagen unter deinem Stein hervorgekrochen kommst!!! Am besten du kriechst auch ganz schnell wieder unter deinen Stein!!! PS: Klar hat der FC den besten Kader der 2 Liga und das macht auch diese unglückliche Niederlage nicht schlechter,auch wenn du dir das gerne wünscht!!!
Zitat von Sir KesslerWas musste man sich nicht alles anhören die letzten 2 Wochen an Kölner Grössenwahn:
- der FC hat den besten Kader der 2. Liga.
- der FC könnte locker mit dem Kader in Liga 1 spielen.
- der FC hat den besten Torwart der Welt.
- den besten Trainer der Liga.
- die beste Offensive.
- die besten Spieler (Horn, Hector, ...)
- der FC steigt locker direkt wieder auf
- ...
Pustekuchen.
In ein paar Wochen werden die gegnerischen Fans rufen: Nie mehr 1. Liga, nie mehr ... .
Ich kenn dich ja nicht privat Kessi, aber Dein Post ist halt so AfD-Style: Richtige Dinge (wie bester Kader, beste Offensive) mit Unwahrheiten (bester Torwart der Welt) und kaum getätigten Aussagen (bester Trainer) vermischen und dann daraus irgendeine ganzheitliche (und geisteskranke?) „Wahrheit“ kreieren.....
In solchen Momenten schäme ich mich dafür, dass du Teil dieses Forums bist.
@Joga ICH bin allerdings der Meinung, dass Kozze (oder Özcan, oder Hauptmann) durch ihre defensiv-Stärken sehr wohl dafür sorgen würden, dass wir hinten so Probleme haben. Unser Spiel erinnert mich gerade sehr an Peter Bosz beim BVB. Problem: Wirst du am Ende Vierter, hilft auch ein Brief an den DFB nichts, dass die uns einen Platz raufsetzen. Ganz egal, wie schlecht der Schiri war, wie überlegen wir, wie glücklich das Spiel für den Gegner gelaufen ist usw.
Ich bleibe dabei: Pauli war der erste Warnschuss, das heute der Zweite. ICH brauche keinen Dritten....
Zitat von Sir KesslerWas musste man sich nicht alles anhören die letzten 2 Wochen an Kölner Grössenwahn:
- der FC hat den besten Kader der 2. Liga.
- der FC könnte locker mit dem Kader in Liga 1 spielen.
- der FC hat den besten Torwart der Welt.
- den besten Trainer der Liga.
- die beste Offensive.
- die besten Spieler (Horn, Hector, ...)
- der FC steigt locker direkt wieder auf
- ...
Pustekuchen.
In ein paar Wochen werden die gegnerischen Fans rufen: Nie mehr 1. Liga, nie mehr ... .
Ich kenn dich ja nicht privat Kessi, aber Dein Post ist halt so AfD-Style: Richtige Dinge (wie bester Kader, beste Offensive) mit Unwahrheiten (bester Torwart der Welt) und kaum getätigten Aussagen (bester Trainer) vermischen und dann daraus irgendeine ganzheitliche (und geisteskranke?) „Wahrheit“ kreieren.....
In solchen Momenten schäme ich mich dafür, dass du Teil dieses Forums bist.
Smoker, ich reagiere ja nie auf solche posts. Trotzdem find ich Deine Reaktion zutreffend. Das ist AfD System
Man kann trotz nicht gegebenen Elfer sagen,dass es schlicht und ergreifend blamabel war als Absteiger gegen einen Aufsteiger satt 3:5 zuhause zu verlieren....da gibbet imho auch nix schönzureden!
Das Umschaltspiel von Angriff in die Verteidigung lief nur schleppend bis gar nicht!
Im Paulispiel war das streckenweise genauso....
Wir haben jetzt mit diesem "System" nen ordentlichen Schuss vor dem Bug bekommen und Anfang muss sich jetzt ein wenig anders orientieren,sprich hinten nicht nur offen Holland stehen sondern etwas kontrollierter spielen lassen.
Paderborn kam öfters über links aussen mit zwei,drei Zügen gefährlich bis zum Tor oder fanden gar den Abschluss.
Die Unsrigen waren da im Umschaltspiel schlicht überfordert bzw. viel zu langsam!
Genau DAS muss Anfang ändern sonst endet das nicht nur heute so wie es enden musste.
Selbst wenn wir unsere Möglichkeiten genutzt hätten,ja dann hätte es auch 5:5 oder gar 6:5 enden können....ändert aber nichts daran,dass unser Umschaltspiel katastrophal geblieben wäre!
Hab ich wohl was verpasst. Ohne Abwehr scheint schwierig. Mal sehen, ob Anfang lernfähig ist. Andererseits finde ich Spektakel gut. Und noch andererseitser finde ich, mit dem besten Kader aller Zeiten die Schießbude der 2. Liga zu sein ziemlich peinlich. Son Konzepttrainer hats nicht einfach.
Super System - weiter so ! Und Herr Veh gibt leere Worthülsen zum Besten anstatt den Trainer zu ermahnen - das ist Kirmes in Reinkultur! Wenn der Tünnes so gegen Schalke spielen lässt wirds zweistellig...
Zitat von cinquecentoSuper System - weiter so ! Und Herr Veh gibt leere Worthülsen zum Besten anstatt den Trainer zu ermahnen - das ist Kirmes in Reinkultur! Wenn der Tünnes so gegen Schalke spielen lässt wirds zweistellig...
Herr Veh wird sich möglicherweise in der laufenden Saison noch auf der Trainerbank wiederfinden.
Mit dem teuersten Zweitliga-Kader aller Zeiten muss man aufsteigen, ansonsten hat man etwas falsch gemacht!
Ich glaube, man kann defensiv gut stehen und trotzdem attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten. Wir spielen scheinbar ohne Abwehr und als FC-Fan musst du bis zur letzten Minute zittern.So wenig souverän spielen keine Teams, die aufsteigen wollen. Der FC hat allein in den beiden letzten Partien 8 Gegentore kassiert - bei unserem letzten Aufstieg 2014 hatten wir nach 34 Spielen 22 Gegentore!
Ich habe Markus Anfang favorisiert, aber wenn der FC weiter solchen Harakiri-Fußball spielt, wird es nix mit dem Aufstieg.
Na ja keiner mag Besserwisser. Aber bei Matze Bader lag ich wohl nicht so falsch. Niemals 2. Ligatauglich. Und Mere war letztes Jahr schon oft schon der Schwachpunkt in der Abwehr. Soerensen kann nicht schlechter sein in der Abwehrmitte.
Markus Anfang hat in Kiel eben das System erfolgreich gespielt was er hier nun auch praktizieren läßt.
Grundsätzlich finde ich den Spielstil sehr attraktiv, Spektakel ist eigentlich vorprogrammiert, nur wenn "meine" Mannschaft so spielt muß sie wenigstens ein Tor mehr schießen wie der Gegner
Anfang wird aus Überzeugung nicht von seinem System abweichen, dies ist in Anbetracht unseres Spielerkaders und den bisher doch offensichtlich stets schwachen Defensivauftritten ein gewagtes Unterfangen weil ich der Meinung bin, für dies System sind:
1) unsere Mittelfeldaußenbahnspieler zu defensivschwach
2) unsere hinterste Reihe einfach zu langsam
3) das Umschaltspiel in die Defensive mangelhaft
Die Punkte 1+3 sind vielleicht verbesserungsfähig, mit Punkt 2 müssen wir wohl oder übel leben.
Geben wir der Truppe und Anfang einfach Zeit aus den Fehlern zu lernen.
Ich glaube, man kann defensiv gut stehen und trotzdem attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten.
Das sollte man meinen, dennoch glauben die hier verbliebenen Stöger-Spezis, dies sei beinah schon eine Kontradiktion.
Aixbock
Das ist doch auch Blödsinn, dass sich das widerspricht. Und ich sehe auch gar keinen, der das per se behauptet hat. Nur, weil unser Spiel ein Stück zu offensiv ist, heißt das nicht gleichzeitig, dass man jetzt auf totale Defensive umstellen muss.
Zitat von Hau rein is TangoNa ja keiner mag Besserwisser. Aber bei Matze Bader lag ich wohl nicht so falsch. Niemals 2. Ligatauglich. Und Mere war letztes Jahr schon oft schon der Schwachpunkt in der Abwehr. Soerensen kann nicht schlechter sein in der Abwehrmitte.
Schmitz soll in der Defensive wohl deutlich stärker sein, bringt aber nach vorne nichts.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich glaube, man kann defensiv gut stehen und trotzdem attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten.
Das sollte man meinen, dennoch glauben die hier verbliebenen Stöger-Spezis, dies sei beinah schon eine Kontradiktion.
Aixbock
Das ist doch auch Blödsinn, dass sich das widerspricht. Und ich sehe auch gar keinen, der das per se behauptet hat. Nur, weil unser Spiel ein Stück zu offensiv ist, heißt das nicht gleichzeitig, dass man jetzt auf totale Defensive umstellen muss.
Genau das habe ich ja zum Ausdruck gebracht. Aber es gab ja heute schon Meldungen, in denen man sich die Nullzunullerei zurückwünschte und so tat, als gebe es hier ein ausschließendes Entweder-Oder. Aixbock
Zitat von HoherNordenMarkus Anfang hat in Kiel eben das System erfolgreich gespielt was er hier nun auch praktizieren läßt.
Grundsätzlich finde ich den Spielstil sehr attraktiv, Spektakel ist eigentlich vorprogrammiert, nur wenn "meine" Mannschaft so spielt muß sie wenigstens ein Tor mehr schießen wie der Gegner
Anfang wird aus Überzeugung nicht von seinem System abweichen, dies ist in Anbetracht unseres Spielerkaders und den bisher doch offensichtlich stets schwachen Defensivauftritten ein gewagtes Unterfangen weil ich der Meinung bin, für dies System sind:
1) unsere Mittelfeldaußenbahnspieler zu defensivschwach
2) unsere hinterste Reihe einfach zu langsam
3) das Umschaltspiel in die Defensive mangelhaft
Die Punkte 1+3 sind vielleicht verbesserungsfähig, mit Punkt 2 müssen wir wohl oder übel leben.
Geben wir der Truppe und Anfang einfach Zeit aus den Fehlern zu lernen.
Anfang hat in Kiel und bei uns bislang immer 4-1-4-1 spielen lassen. Die Gegner wissen dies und können sich gut darauf einstellen. Sie müssen eigentlich nur auf unsere Fehler im Aufbauspiel warten und die sich dann ergebenden Konterchancen nutzen..
Es wäre vielleicht sinnvoll, gegen einige Gegner auch mal ein anderes Spielsystem im Koffer zu haben (4-2-3-1 oder 5-3-3. Aber das muss letztlich der Trainer entscheiden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Unser Kader gibt 2 Mannschaften her, die aufsteigen müssten. Ich hoffe nur, dass man nicht die halbe Saison mit Systemexperimenten verbringt. Wenn man sieht, was wir allein im MF für Optionen haben, dann müsste es doch möglich sein, hinten halbwegs solide zu stehn und nach vorne trotzdem Spektakulum zu veranstalten. Es vergibt sich auch kein Trainer etwas, wenn er mal die - für die 2.liga allesamt überdurchschnittlichen- Spieler fragt, wie sicher oder unsicher sie sich eigentlich in der Systemschablone fühlen. Mit unseren bisherigen Systemtrainern Rapolder und Solbacken haben wir ja nicht gerade gute Erfahrungen gemacht. Bloß nicht wieder einen allein vor sich hin werkeln lassen, damit der seine Fußballphilosophie auf Teufel komm raus ausleben kann. Lernfähigkeit gehört dazu!
Zitat von HoherNordenMarkus Anfang hat in Kiel eben das System erfolgreich gespielt was er hier nun auch praktizieren läßt.
Grundsätzlich finde ich den Spielstil sehr attraktiv, Spektakel ist eigentlich vorprogrammiert, nur wenn "meine" Mannschaft so spielt muß sie wenigstens ein Tor mehr schießen wie der Gegner
Anfang wird aus Überzeugung nicht von seinem System abweichen, dies ist in Anbetracht unseres Spielerkaders und den bisher doch offensichtlich stets schwachen Defensivauftritten ein gewagtes Unterfangen weil ich der Meinung bin, für dies System sind:
1) unsere Mittelfeldaußenbahnspieler zu defensivschwach
2) unsere hinterste Reihe einfach zu langsam
3) das Umschaltspiel in die Defensive mangelhaft
Die Punkte 1+3 sind vielleicht verbesserungsfähig, mit Punkt 2 müssen wir wohl oder übel leben.
Geben wir der Truppe und Anfang einfach Zeit aus den Fehlern zu lernen.
Anfang hat in Kiel und bei uns bislang immer 4-1-4-1 spielen lassen. Die Gegner wissen dies und können sich gut darauf einstellen. Sie müssen eigentlich nur auf unsere Fehler im Aufbauspiel warten und die sich dann ergebenden Konterchancen nutzen..
Es wäre vielleicht sinnvoll, gegen einige Gegner auch mal ein anderes Spielsystem im Koffer zu haben (4-2-3-1 oder 5-3-3. Aber das muss letztlich der Trainer entscheiden.
Absolut richtig, so sind wir sehr sehr leicht auszurechnen, ein Außenseiter wie letzte Saison Kiel wurde wahrscheinlich von den Gegnern eher "leicht genommen", uns hingegen nimmt jeder ernst, eine grundsätzlich andere Ausgangsbasis.
Ich finde, man kan auf den grottenschlechten Schiri schimpfen und auf seltsame Taktik bei den Wechseln, und, und, und... aber letztendlich hat dieser FC sich heute selbst geschlagen.
Den Umgang mit den Chancen fand ich fast schon arrogant. Terodde macht nur 2 Buden von vier, die er machen muss, oder sechs, die er machen kann. Und arrogant fand ich auch die letzten Minuten nach dem 3:3. So als wäre es gar nicht möglich, dass Paderborn das Spiel auch noch gewinnen könnte. Und was erlauben Sobiech??? Na gut, ich bin angefressen und der Dämpfer kommt zur rechten Zeit. Aber die auf dem Platz gezeigte Haltung hat mir teilweise überhaupt nicht gefallen...
Auch wenn ich euch auf den Keks gehe und mich wiederhole,schmeißt diesen Trainer raus und zwar sofort,ehe es zu spät ist. Unser defensives MF wird zur Wohlfühloase des Gegners erklärt und unsere Abwehrspieler verhalten sich wie eine Schülermannschaft,wobei dieser Vergleich noch beleidigend für eine Schülermannschaft wäre.Unser neues System?Bitte?System?Muss ich was verpasst haben!Kann da keins erkennen,ausser dem Gegner möglichst viel Platz zu lassen,um ungestört kombinieren z können. Im Grunde genommen war dieses 5.Spiel die logische Konsequenz der vorherigen 4 Spiele.Mit ein bißchen mehr Konsquenz unserer bsherigen Gegner hätten die alle locker verloren werden können.Nicht ein einziges war dabei,was überzeugen konnte,Bohum musste eigentlich schon in der ersten Halbzeit verloren gehen,St.Pauli spätestens in der 2.HZ.Union Berlin zu Hause konnten wir nie kontrollieren und selbst Aue hätte die Möglichkeit gehabt,uns den Garaus zu machen. Schickt den Anfang zurück nach Kiel,da kann er in die weit Welt hinaussegeln und von einem 4-1-4-1 System auf offenem Meer träumen,aber nicht den 1.FC Köln träinieren und den ganzen Laden zu einem Kinderbelustigungstreff mutieren zu lassen. Ach noch was!Was sollte der Meré kosten?12 Millionen.Der Junge ist mit seinen unkontrollierten Attacken im eigenen Strafraum oder auch um den eigenen Strafraum herum eine tickende Zeitbombe.Bitte auch sofort verscherbeln.Unmöglich der Typ! Aber Veh wird wohl noch 5 Spiele in sich gehen,um dann festzustellen,dass wir den Aufstieg verspielt haben.Tja beim FC ticken die Uhren eben anders,langsamer eben!Aber dauerhaft 2.Liga hat auch was geregeltes.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Sir KesslerWas musste man sich nicht alles anhören die letzten 2 Wochen an Kölner Grössenwahn:
- der FC hat den besten Kader der 2. Liga.
- der FC könnte locker mit dem Kader in Liga 1 spielen.
- der FC hat den besten Torwart der Welt.
- den besten Trainer der Liga.
- die beste Offensive.
- die besten Spieler (Horn, Hector, ...)
- der FC steigt locker direkt wieder auf
- ...
Pustekuchen.
In ein paar Wochen werden die gegnerischen Fans rufen: Nie mehr 1. Liga, nie mehr ... .
Du hast eine entscheidende Größe vergessen: Der FC hat die besten Fans der Welt. Besonders hier im Forum. Besonders nach Niederlagen, da zeigen die Sportsgeist und Größe.