Um ehrlich zu sein, finde ich unsere Abwehrkette kaum objektiv bewertbar in den letzten Spielen. Wenn da auf 4,5 Mann (also inkl. Höger) die Angriffswellen bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung zurollen....da hätten meiner Ansicht nach auch die Bayern ihre Probleme
Aix was Du forderst ist die hohe Kunst des modernen Fußballs und daher auch die schwerste Form so zu spielen.
Es ist daher auch nicht so einfach wie Du es hier forderst und bedenke bitte im WM Finale standen 2 Mannschaften die beide aus einer Defensive ihre Spiele gestalteten.
Zitat von smokieUm ehrlich zu sein, finde ich unsere Abwehrkette kaum objektiv bewertbar in den letzten Spielen. Wenn da auf 4,5 Mann (also inkl. Höger) die Angriffswellen bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung zurollen....da hätten meiner Ansicht nach auch die Bayern ihre Probleme
Unter Ancelotti war es auch genau das Problem der Bayern.
Zitat von BacardiIst schon interessant was nach dieser Niederlage alles so gefordert wird, plötzlich ist der erfrischende Offensivfußball den Anfang spielen lässt wieder schlecht und man sehnt sich nach der Stögerchen Sicherheitsvariante zurück.
Sörensen, längst abgeschrieben sollte plötzlich eine Chance erhalten und und und.
Allerdings sind auch einige Mahner dabei die den Fehler in der Balance zwischen Angriff und Verteidigung ausmachen.
Veh sprach von Vogelwild und meinte dies sicher auch in dieser Hinsicht, hinzu kommt diese Konzentrationsschwäche in verwerten der Chancen oder dem letzten Zuspiel.
Terrode alleine hätte gestern 6 Tore machen müssen, wir hätten Paderborn gestern zweistellig aus dem RES schießen müssen, so klar war der Unterschied in der Qualität der Spieler.
Diese Niederlage ist kein Beinbruch wenn man daraus seine Lehre zieht und einsieht das Arroganz im Fußball ein schlechter Ratgeber ist.
Wenn Mittelfeldspieler der Ansicht sind, sie wären nur für die Offensive zuständig und der Sturm nur für Tore dann gehören diese Akteure nicht nur auf die Bank sondern auf die Tribüne.
Der ganze Hype um Terrode oder unseren Vorlagen König Clemens scheint den Beiden wohl nicht ganz gut zu tun und wenn unser Trainerteam meint einen Koziello nicht aufzustellen weil er defensiv zu schwach ist dann frage ich mich wo die ihre Augen haben.
Unser Trainer mahnte das ganze Spiel an das unsere Abwehr zu tief stand und daher eine zu große Lücke entstand zwischen Abwehr und Mittelfeld, in die die Paderborner laufend sich bewegen konnten.
Es wäre interessant zu sehen gewesen ob die Paderborner nicht gleich die Bälle hinter unsere Abwehr gespielt hätten und mit ihren schnellen Spielern dann alleine auf Horn zugelaufen wären.
Wenn ich nur halbherziges Pressing im Sturm und im Mittelfeld habe oder gar keines dann kann die Abwehr auch gleich runter vom Spielfeld gehen, dann hat sie nämlich keine Chance.
Man kann sehen das die Abläufe im Sturm sich laufend verbessern aber man kann auch seit 2 Jahren sehen das die Fehler die gemacht werden immer dieselben sind, bei Stöger waren es meist einzelner Spieler und bei Anfang ist es der gesamte Defensivverbund.
Die Arroganz fängt beim Trainer an. Das ist das Problem.
Zitat von BacardiAix was Du forderst ist die hohe Kunst des modernen Fußballs und daher auch die schwerste Form so zu spielen..
LOL
.
Zitat
Es ist daher auch nicht so einfach wie Du es hier forderst und bedenke bitte im WM Finale standen 2 Mannschaften die beide aus einer Defensive ihre Spiele gestalteten.
Zitat von BacardiAix was Du forderst ist die hohe Kunst des modernen Fußballs und daher auch die schwerste Form so zu spielen.
Wir müssen nicht Deutscher Meister werden, sondern nur Deutscher Zweitligameister. Deswegen brauchen wir selbstverständlich "die hohe Kunst des modernen Fußballs", aber eben auf Zweitliganiveau. Das sollte möglich sein, wenn der Kader wirklich so gut ist, wie hier jederzeit behauptet wird.Wir können natürlich auch Blockadefußball spielen und am Ende souverän die Klasse halten.
Mir gefällt der Anfang-Fußball nach wie vor gut, weil wir richtig attraktiv spielen. Unsere Spiele haben dadurch einen hohen Unterhaltungswert für die Zuschauer. Eine Niederlage ist für mich kein Beinbruch und vor allem kein Grund, schon jetzt den Kopf des Trainers zu fordern. Unser österreichischer Defensivtrainer hat in der letzten Saison in 14 Spielen gerade mal drei Pünktchen geholt. Trotzdem waren bei seinem überfälligen Rauswurf noch immer viele User der Meinung, daß dies ein Fehler war. In der Aufstiegssaison 2013/14 hatten wir übrigens mit Stöger gerade mal 7 Punkte nach 5 Spieltagen auf dem Konto.
Jetzt hat der FC immerhin schon zehn Punkte aus 5 Spielen geholt. Wenn wir diese Quote beibehalten, werden wir am Ende der Saison rd. 70 Punkte holen, was locker zum Aufstieg reichen wird. Die ein oder andere Niederlage/Punkteteilung gehört einfach dazu, auch wenn wir fast in jedem Spiel der große Favorit sind. Die Dominanz von Bayern mit 80 bis 90 Punkten pro Saison werden wir nicht erreichen. Ich bin überzeugt, daß Anfang unsere derzeit vorhandenen Defensivprobleme mit der Mannschaft noch in den Griff kriegen wird, weil er sicherlich lernfähig ist. Und solange wir mehr Tore als die Gegner schießen, gibt es für mich ohnehin keinen Grund, über unsere offensive Spielweise zu jammern.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von whammerIm Krankenhaus SKY GO geguckt und genauso viel Schmerzen verspürt wie bei der OP. Fast alle Kommentare haben inhaltliche Substanz, wenn auch stellenweise wenn es in einzelkritik geht, etwas überzogen (Mere und auch Anfang!). Obwohl ich speziell letzterem auch wieder höflich formuliert, einige unglücklichen Entscheidungen zuordnen muss. Aber ganz ehrlich geht mir dieses Systemgelaber auf die Nerven. EIN GUTER TRAINIER RICHTET SEIN SYSTEM NACH DEN SPIELERN!!
Oh mein lieber whammer, da wünsche ich dir erst mal gute Besserung
Schmerzenverursachende FC Spiele sind nicht dienlich für die Rekonvaleszenz! Sollte es dir am Freitag nicht besser gehen, solltest du den Fernseher lieber auslassen, da kaum davon auszugehen ist, dass es wesentlich erträglicher wird. ;) Komm schnell wieder auf die Beine.
Zitat von PowerandiMir gefällt der Anfang-Fußball nach wie vor gut, weil wir richtig attraktiv spielen. Unsere Spiele haben dadurch einen hohen Unterhaltungswert für die Zuschauer. Eine Niederlage ist für mich kein Beinbruch und vor allem kein Grund, schon jetzt den Kopf des Trainers zu fordern. Unser österreichischer Defensivtrainer hat in der letzten Saison in 14 Spielen gerade mal drei Pünktchen geholt. Trotzdem waren bei seinem überfälligen Rauswurf noch immer viele User der Meinung, daß dies ein Fehler war. In der Aufstiegssaison 2013/14 hatten wir übrigens mit Stöger gerade mal 7 Punkte nach 5 Spieltagen auf dem Konto.
Jetzt hat der FC immerhin schon zehn Punkte aus 5 Spielen geholt. Wenn wir diese Quote beibehalten, werden wir am Ende der Saison rd. 70 Punkte holen, was locker zum Aufstieg reichen wird. Die ein oder anderer Niederlage/Punkteteilung gehört einfach dazu, auch wenn wir fast in jedem Spiel der große Favorit sind. Die Dominanz von Bayern mit 80 bis 90 Punkten pro Saison werden wir nicht erreichen. Ich bin überzeugt, daß Anfang unsere derzeit vorhandenen Defensivprobleme mit der Mannschaft noch in den Griff kriegen wird, weil er sicherlich lernfähig ist. Und solange wir mehr Tore als die Gegner schießen, gibt es für mich ohnehin keinen Grund, über unsere offensive Spielweise zu jammern.
Na ja, hoher Unterhaltungswert für die Zuschauer, dabei aber immer knapp am Rande, doch noch das Spiel zu verlieren, finde ich jetzt nicht so erstrebenswert. Wenn man die vorherigen Spiele betrachtet, war der jeweilige Sieg auch nicht immer von Dominanz im Spiel des FC getragen. Ich bin da doch ein bisschen skeptisch. Und der Trainer hätte spätestens nach dem Pauli Spiel reagieren müssen. Die Anzahl der kassierten Tore sprechen ja eine eigene Sprache.
Zitat von AixbockWir brauchen einen agressiven, dominanten und offensiven FC. Und das geht, auch wenn einige Spezis das hier nicht glauben wollen, durchaus ohne Anfälligkeiten in der Abwehr. Hier ein Entweder-Oder ansetzen zu wollen, ist völliger Quatsch. Ein Kandidat für Platz eins spielt offensiv und hält gleichzeitig hinten dicht. Dazu brauchen wir keinen Stögerismus, sondern nur Leute, die flexibel sind und wissen, wie es geht.
Sehr gut.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ich stehe ja voll auf dieses "vogelwilde" Hin und Her. Erinnert mich an Kämpfe in der Arena.....früher im alten Rom.
Veh und Anfang sind angezählt, aber nix, was nicht zu reparieren wäre.
5:3 ist nun mal geiler, als 1:0. Und wer versucht ein 0:0 zu halten und dann doch das 0:1 kassiert, sieht nunmal fast (*) genauso dämlich aus,wie jemand, der auf dem Weg zu einem vogelwilden 5:3 unschönerweise ein 3:5 in die Fresse bekommt.
(*) immerhin eine geilere Show geliefert. Ist natürlich nix für zartbesaitete Sicherheitsfanatiker, aber es kann ja nicht jeder Eier aus Granit haben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von PowerandiIn der Aufstiegssaison 2013/14 hatten wir übrigens mit Stöger gerade mal 7 Punkte nach 5 Spieltagen auf dem Konto.
Ah, da kommt's raus! Der Satz sollte hier nicht untergehen. Aixbock
Und 13 Punkte nach sieben Spieltagen. Anfang hat ne Aufgabe .
Unter Stöger hatten wir in der Aufstiegssaison 20 Gegentore nach 34 Spieltagen. Diesen Wert wird Anfang wahrscheinlich schon nach sieben Spieltagen übertroffen haben, wenn es so weitergeht.
Zitat von PowerandiIn der Aufstiegssaison 2013/14 hatten wir übrigens mit Stöger gerade mal 7 Punkte nach 5 Spieltagen auf dem Konto.
Ah, da kommt's raus! Der Satz sollte hier nicht untergehen. Aixbock
Und 13 Punkte nach sieben Spieltagen. Anfang hat ne Aufgabe .
Unter Stöger hatten wir in der Aufstiegssaison 20 Gegentore nach 34 Spieltagen. Diesen Wert wird Anfang wahrscheinlich schon nach sieben Spieltagen übertroffen haben, wenn es so weitergeht.
PUNKTE zählen. Gegentore sind nur dann relevant, wenn wir am Ende mit dem HSV PUNKTgleich sein sollten, oder mit wem sonst auch immer. Aixbock
Zitat von PowerandiIn der Aufstiegssaison 2013/14 hatten wir übrigens mit Stöger gerade mal 7 Punkte nach 5 Spieltagen auf dem Konto.
Ah, da kommt's raus! Der Satz sollte hier nicht untergehen. Aixbock
Und 13 Punkte nach sieben Spieltagen. Anfang hat ne Aufgabe .
Unter Stöger hatten wir in der Aufstiegssaison 20 Gegentore nach 34 Spieltagen. Diesen Wert wird Anfang wahrscheinlich schon nach sieben Spieltagen übertroffen haben, wenn es so weitergeht.
So gut war Stöger nicht - wir hatten 22 Gegentore.
Zitat von CaligulaIch stehe ja voll auf dieses "vogelwilde" Hin und Her. Erinnert mich an Kämpfe in der Arena.....früher im alten Rom.
Veh und Anfang sind angezählt, aber nix, was nicht zu reparieren wäre.
5:3 ist nun mal geiler, als 1:0. Und wer versucht ein 0:0 zu halten und dann doch das 0:1 kassiert, sieht nunmal fast (*) genauso dämlich aus,wie jemand, der auf dem Weg zu einem vogelwilden 5:3 unschönerweise ein 3:5 in die Fresse bekommt.
(*) immerhin eine geilere Show geliefert. Ist natürlich nix für zartbesaitete Sicherheitsfanatiker, aber es kann ja nicht jeder Eier aus Granit haben.
Ich steh´nicht so auf vogelwild. Ich möchte einen dominanten FC, der von der ersten Minute an den Ton angibt, das Spiel im Griff hat, hinten nichts anbrennen lässt, den Gegner gekonnt ausspielt und abschießt! Im möchte unsere Spiele einfach nur genießen und nicht dauernd bis zur letzten Minute zittern müssen.
Mir ist auch heute noch völlig unverständlich, dass man als Trainer eine von erfahrenen Spielern dominierte Mannschaft so aufmiswchen kann, dass sie zu Hause vor 50000 wohlmeinenden Anhägern fünf Tore gegen einen Aufsteiger kassiert. Einfach unglaublich. Die Paderborner feiern noch heute und können ihr Glück immer noch nicht fassen, dass sie eine von den Spielern hochüberlegene Mannschaft so abgezogen haben. Mein Ärger ist jedenfalls noch nicht verraucht.
Hier werden aber auch wirklich zwei extreme Extreme miteinander verglichen. Niemand - wirklich niemand! - wünscht sich hier Stögers Defensivfußball aus Liga 1 zurück, wie z.B. der Aixbock unermüdlich fälschlicherweise behauptet. Das würde in der zweiten Liga in unsrerer Favoritenrolle auch gar nicht funktionieren.
Trotzdem muss es mit diesem Kader möglich sein, ein vernünftiges Angriffsspiel aufzuziehen und trotzdem ordentlich zu verteidigen! Mit unserer Offensivqualität wird dann eben 2:0 oder 3:1 gewonnen und gut is'. Auch wenn sich dann der eine oder andere Gegner mal ein 0:0 gegen uns ermauert. Es geht um die vielzitierte Balance!
Mal ein paar Aufstellungen für Sandhausen (also ohne Hector und den TW lass' ich jetzt auch mal,weg, ist ja sowieso klar):
4231
ein RV.......Mere......Czichos.......J. Horn ........Höger...................Koziello Clemens.........Schaub............Drexler (die können fröhlich die Positionen wechsen) ..................Terodde
442
ein RV.......Mere......Czichos.......J. Horn Clemens....Schaub.....Koziello.....Drexler .........Cordoba........Terodde
Wir hätten für alle diese Aufstellungen noch einige auf der Bank, die man ebeso gut bringen könnte.
Fazit: Wir haben für jedes System geeignete Spieler - außer 4141! Bringt das - bitte, biite! - auch unserem Coach bei! Ich sehe so unseren Aufstieg noch nicht als gesichert an. Mit einem nur etwas ausbalancierteren Team geht das aber klar!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
@M.Lee Die ersten beiden Aufstellungen gehen klar und Anfang könnte sie natürlich auch irgendwie als 4-1-4-1 verkaufen, wenn ihm das wichtig ist. Gegen deine letzte Aufstellung ist das bisherige System allerdings nahezu defensiv
Zitat von whammerIm Krankenhaus SKY GO geguckt und genauso viel Schmerzen verspürt wie bei der OP. Fast alle Kommentare haben inhaltliche Substanz, wenn auch stellenweise wenn es in einzelkritik geht, etwas überzogen (Mere und auch Anfang!). Obwohl ich speziell letzterem auch wieder höflich formuliert, einige unglücklichen Entscheidungen zuordnen muss. Aber ganz ehrlich geht mir dieses Systemgelaber auf die Nerven. EIN GUTER TRAINIER RICHTET SEIN SYSTEM NACH DEN SPIELERN!!
Oh mein lieber whammer, da wünsche ich dir erst mal gute Besserung
Schmerzenverursachende FC Spiele sind nicht dienlich für die Rekonvaleszenz! Sollte es dir am Freitag nicht besser gehen, solltest du den Fernseher lieber auslassen, da kaum davon auszugehen ist, dass es wesentlich erträglicher wird. ;) Komm schnell wieder auf die Beine.
Gruß Susanne
danke für die genesungswünsche. Aber Schmerzen gehören ja leider zur DNA eines FC-Fans
Zitat von nobby stilesIch vertraue weder Mere, noch Cichos, noch Horn, noch Sobiech. Unser mit Abstand schwächster Mannschaftsblock. Und sowas rächt sich auch in Liga 2. Soviel Tore können die garnicht erzielen wie hinten fallen
Meiner Meinung nach können die aber auch erst zeigen, was sie können (oder eben auch nicht können!), wenn der gesamte Defensiv-Verbund stimmt und der fängt nunmal weiter vorne an. Ich habe unsere Abwehr bisher nicht so schlecht gesehen, wenn es um „normale“ Angriffe des Gegners ging. Nur bei schnellem Umschaltspiel des Gegners und bei schlechter Defensiv-Arbeit der Vorderleute waren sie die ärmsten Schweine. In einem Stöger-System zum Beispiel (nur als extremes Beispiel, ich will es NICHT zurück; muss man ja neuerdings wohl hinzufügen [rolling_eyes] ) würden sie vielleicht besser funktionieren. Sowohl Czichos trotz mangelnder Schnelligkeit, als auch Meré mit seinem guten Passspiel. Und genau HIER muss der erste Fokus des Trainers liegen: Wie bringe ich die Stärken meiner Abwehrspieler zur Geltung. Und das muss ich dann quasi bis nach vorne hin aufbauen. Wie M.Lee sagte: Gewinnen wir dann halt mal „nur noch“ 2:0 oder 3:1. Kann ich persönlich ganz gut mit leben...
Zitat von smokie@M.Lee Die ersten beiden Aufstellungen gehen klar und Anfang könnte sie natürlich auch irgendwie als 4-1-4-1 verkaufen, wenn ihm das wichtig ist. Gegen deine letzte Aufstellung ist das bisherige System allerdings nahezu defensiv
was mir nicht klar ist, warum Höger nicht rechts in der VK,,hat er doch zuletzt auch schon gut ausgefüllt und Öczan (ein echtes m.M. nach unterschätztes Eigengewächs) nicht auf die 6?
Zitat von smokie@M.Lee Die ersten beiden Aufstellungen gehen klar und Anfang könnte sie natürlich auch irgendwie als 4-1-4-1 verkaufen, wenn ihm das wichtig ist. Gegen deine letzte Aufstellung ist das bisherige System allerdings nahezu defensiv
was mir nicht klar ist, warum Höger nicht rechts in der VK,,hat er doch zuletzt auch schon gut ausgefüllt und Öczan (ein echtes m.M. nach unterschätztes Eigengewächs) nicht auf die 6?
Völlig OK, darum schrieb ich "... wir hätten für alle diese Aufstellungen noch einige auf der Bank, die man ebenso gut bringen könnte ..."
Mir ging's nicht um einzelne Spieler, sondern um alternative Spielsysteme, die mMn für unseren Kader besser geignet wären.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus