Gibt es jemanden, der der Meinung ist, dass einer der Paderborner Spieler bei uns zu den ersten 18 Spielern gehören würde? Gibt es jemanden, der der Meinung ist, dass Zoller oder Sörensen nicht Stamm in Paderborn spielen würden? Wenn das stimmt: Dann erwarte ich von einem Trainer, dass er diese Überlegenheit so in ein Spielsystem überführt, dass man das merkt. Ganz einfach. Und dass die 2. Liga schwer ist - geschenkt. Unser Trainer hat heute und nächsten Freitag klar überlegene Einzelspieler zur Verfügung. Die muss er ins Laufen bringen, und zwar erst einmal defensiv. Da darf ein Gegner wie Paderborn in einem Heimspiel 2 oder 3 Halbchancen haben und vielleicht noch eine Chance, weil ein Spieler individuell Mist baut. Und was ist? 16 Toraschüsse für den FC, 23 Torschüsse für Paderborn. Hallo - geht's noch? Ein System, das zu solchen Torschussverhältnissen führt, ist Schrott, wenn die individuelle Überlegenheit der Spieler so eindeutig ist. Am Selbstbewusstsein hat es nicht gelegen, am Druck auch nicht, der FC hatte heute alle Trümpfe in der eigenen Hand. Deswegen wiederhole ich meine Meinung: Entweder es vollzieht sich bis zum 9. Spieltag wirklich und erkennbar eine systematische, taktische Stabilität in der Defensive - oder ich bin für einen Trainerwechsel. Ich weiß jetzt schon, wie Sandhausen am Freitag gegen uns spielen wird; ich weiß jetzt schon, wo die Löcher in unserer Defensive eklatant sein werden (auf der Position der 6, von wo aus Paderborn heute Abschluss auf Abschluss hatte); ich weiß jetzt schon, dass der FC natürlich vorne viele Chancen hat. Wenn wir Glück haben, macht Sandhausen nix aus den Möglichkeiten, wenn wir Pech haben, dann schon. So geht es nicht weiter, finde ich. Und der Veh sollte das dem Anfang mal klar und deutlich sagen.
Zitat von MacheadIch glaube Jogas Account wurde gehackt.
Nein. Ich bin seit Jahren eindeutig für Stöger und dessen Defensivspielweise - und gegen das vogelwilde Spiel der Paderborner, das (damals in Liga 1) der Aixbock so toll fand. Also auch gegen Anfangs Offensiv-Spielweise.
Ich bin überzeugt davon, dass diese stabile, langweilige Defensive die Grundlage ist für einen Aufstieg und dass die Spektakel-Offensive halt ein 5:3 gegen St. Pauli zur Folge hat. Oder ein 3:5 gegen Paderborn. Wir sind denen klar und deutlich überlegen, das ist zu sehen. Und gleichzeitig ist zu sehen, dass die ohne große Probleme zu 10-12 richtig guten Abschlüssen im Spiel kommen. Das finde ich - schlecht. Ich bin daher für einen Trainer wie Funkel. Mit dem steigt man auf.
Zitat von MacheadIch glaube Jogas Account wurde gehackt.
Nein. Ich bin seit Jahren eindeutig für Stöger und dessen Defensivspielweise - und gegen das vogelwilde Spiel der Paderborner, das (damals in Liga 1) der Aixbock so toll fand. Also auch gegen Anfangs Offensiv-Spielweise.
Ich bin überzeugt davon, dass diese stabile, langweilige Defensive die Grundlage ist für einen Aufstieg und dass die Spektakel-Offensive halt ein 5:3 gegen St. Pauli zur Folge hat. Oder ein 3:5 gegen Paderborn. Wir sind denen klar und deutlich überlegen, das ist zu sehen. Und gleichzeitig ist zu sehen, dass die ohne große Probleme zu 10-12 richtig guten Abschlüssen im Spiel kommen. Das finde ich - schlecht. Ich bin daher für einen Trainer wie Funkel. Mit dem steigt man auf.
Anfang weg. Weiß ehrlich gesagt auch noch nicht wieso er da ist. Das Dumme daran ist, ich hatte heute zum ersten mal seit langer Zeit wieder ein leichtes FC Gefühl, war leicht aber auch nur leicht, weil ein Aufsteiger ins volle Müngersdorfer Stadion kommt, angespannt. Mir war spätestens beim 2 : 1 klar, jetzt ham wer se im Sack. Und dann liefert der beste Kader der Liga und nach Veh's Worten einer der besser ist als der letzte Erstligakader, eine Leistung ab die so nicht zum Klassenerhalt reicht. Ich traue, und nicht seit heute, Anfang PLUS Veh nicht !!!!!
Zitat von JoganovicNein. Ich bin seit Jahren eindeutig für Stöger und dessen Defensivspielweise - und gegen das vogelwilde Spiel der Paderborner, das (damals in Liga 1) der Aixbock so toll fand. Also auch gegen Anfangs Offensiv-Spielweise.
Ich bin überzeugt davon, dass diese stabile, langweilige Defensive die Grundlage ist für einen Aufstieg und dass die Spektakel-Offensive halt ein 5:3 gegen St. Pauli zur Folge hat. Oder ein 3:5 gegen Paderborn. Wir sind denen klar und deutlich überlegen, das ist zu sehen. Und gleichzeitig ist zu sehen, dass die ohne große Probleme zu 10-12 richtig guten Abschlüssen im Spiel kommen. Das finde ich - schlecht. Ich bin daher für einen Trainer wie Funkel. Mit dem steigt man auf.
Ich bin da sehr nahe bei dir, Joga. Ich konnte mir nur den Kommentar nicht verkneifen, weil du dir hier den Ruf erworben hast, sehr ausgewogen zu argumentieren und insbesondere der Kommentar, auf den ich mich bezog, inhaltlich und sprachlich eine andere Facette präsentierte. Fand ich gut - nur um das mal klarzustellen.
Stöger stand vor der Herausforderung, einer defensiv orientierten Mannschaft Spielkultur nach vorne einzuimpfen. Anfang steht vor der Herausforderung, einer offensiv denkenden Mannschaft defensive Stabilität zu vermitteln.
Ich könnte mich irren, aber ich glaube, Anfangs Aufgabe ist ungleich schwerer. Insofern - ja, die Defensive ist die Grundlage. Wenn Anfang das nicht begreift, wird er hier scheitern.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Im Moment bin ich auch ziemlich angefressen. Angeblich verinnerlichen unsere Spieler das neue System von Spieltag zu Spieltag besser - auf dem Platz sieht man aber nix davon. Unsere Ergebnisse werden immer desaströser, die Anzahl der Gegentreffer steigt.
Auf mich wirkt unsere Defensivabteilung wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Wie würden wir gegen Erstligisten aussehen? Da will ich gar nicht dran denken.....
Sollte sich nichts ändern, würde ich auch nicht mehr wochenlang mit einem Trainerwechsel warten. Hasenhüttl z.B. wäre zu haben.
Zitat von derpapaNach 5 Spielen und 10 Punkten, ist es nicht etwas früh für einen Trainerwechsel?
Bis jetzt hat der FC ja immer verdammt lang mit nem Trainerwechsel gewartet. Ich weiss einfach nicht, was von der ganzen Sache zu halten ist, aber eins ist sicher: wir kriegen unsere PS nicht auf den Platz (und lassen uns dann auch noch wie Anfänger ausspielen). Wie schnell und einfach die Paderborner wieder 2x zum Ausgleich kamen hätte eigentlich Warnung genug sein müssen und dann kam der dumme Elfer und wir sind dem Sieg hinterher gelaufen - ins offene Messer. Insgesamt ne unglaubliche taktische Nullleistung. Vielleicht wären 2 Sechser mal die bessere Wahl? All das Gerede von dieser unseren Favoritenrolle ist natürlich auch unglaublich hilfreich.
Auffällig war, dass wir nach dem 2-1 nicht energisch und seriös auf das nächste und sicherlich entscheidende Tor gegangen sind. Da wurde mit den Gelegenheiten geaast, obwohl Paderborn in dieser Phase bereits sturmreif war. Etliche Male waren wir bis zur Grundlinie durch. Ohne Ertrag.
Die Situation war in Pauli auch so, als der Gegner plötzlich wieder auf ein Tor herankam. Im Unterschied zu Pauli ging es heute jedoch vollends in die Butz.
Zitat von MacheadIch glaube Jogas Account wurde gehackt.
Nein. Ich bin seit Jahren eindeutig für Stöger und dessen Defensivspielweise - und gegen das vogelwilde Spiel der Paderborner, das (damals in Liga 1) der Aixbock so toll fand. Also auch gegen Anfangs Offensiv-Spielweise.
Ach Joganovic - das wurde doch inzwischen schon etliche Male hier geschrieben. Es gibt nicht nur offensive und defensive Spielweise dergestalt, daß offensiv stets heißt: hinten alles offen. Das ist Quatsch mit Soße. Und Paderborn hat in der Hinrunde der Bundesligasaison hervorragend und völlig richtig gespielt, aber nicht die Puste gehabt, die man bis Saisonende benötigt. Mit offensiv/defensiv hat das mal gar nichts zu tun. Und zu unserer momentanen Spielweise ist nicht Stögers Nullzunullfetischismus die einzige Alternative, sondern Offensivfußball mit sicher stehender Abwehrreihe. Vielleicht sollte der Sörensen, der ja nach Deiner Meinung in Paderborn ganz sicher in der Startelf stünde, das bei uns auch tun. Als Innenverteidiger hat der viele sehr gute Spiele für uns gemacht. Jedenfalls hat unsere jetzige Abwehr nicht das Niveau, das der ganzen Mannschaft immer angedichtet wird. Aixbock
Zitat von MacheadIch glaube Jogas Account wurde gehackt.
Nein. Ich bin seit Jahren eindeutig für Stöger und dessen Defensivspielweise - und gegen das vogelwilde Spiel der Paderborner, das (damals in Liga 1) der Aixbock so toll fand. Also auch gegen Anfangs Offensiv-Spielweise.
Ach Joganovic - das wurde doch inzwischen schon etliche Male hier geschrieben. Es gibt nicht nur offensive und defensive Spielweise dergestalt, daß offensiv stets heißt: hinten alles offen. Das ist Quatsch mit Soße. Und Paderborn hat in der Hinrunde der Bundesligasaison hervorragend und völlig richtig gespielt, aber nicht die Puste gehabt, die man bis Saisonende benötigt. Mit offensiv/defensiv hat das mal gar nichts zu tun. Und zu unserer momentanen Spielweise ist nicht Stögers Nullzunullfetischismus die einzige Alternative, sondern Offensivfußball mit sicher stehender Abwehrreihe. Vielleicht sollte der Sörensen, der ja nach Deiner Meinung in Paderborn ganz sicher in der Startelf stünde, das bei uns auch tun. Als Innenverteidiger hat der viele sehr gute Spiele für uns gemacht. Jedenfalls hat unsere jetzige Abwehr nicht das Niveau, das der ganzen Mannschaft immer angedichtet wird. Aixbock
Die Reihenfolge ist halt wichtig. Erste Bürgerpflicht ist es nun mal, eine defensive Grundordnung zu haben, die es eben nicht zulässt, das Mannschaften wie der SC Paderborn im ausverkauften RES 5 Buden machen dürfen. Wenn man das im Griff hat, dann kann man durchaus ein ansehnliches, erfrischendes Angriffsspiel entwickeln. Das Eine muss das andere ja nun nicht ausschliessen. Fakt ist jedenfalls, das wir so nicht zum Erfolg kommen. Anfang wird an der Balanceschraube drehen müssen, da wir diese offenes Visier Spiele eben nicht alle gewinnen können.
Wir wurden bisher für unseren Fussball gelobt, teilweise zu Recht, aber man muss klar sagen, das unserer Defennsivarbeit derzeit biederstes Mittelmaß in Liga 2 ist, also nicht aufstiegsfähig!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von JoganovicGibt es jemanden, der der Meinung ist, dass einer der Paderborner Spieler bei uns zu den ersten 18 Spielern gehören würde? Gibt es jemanden, der der Meinung ist, dass Zoller oder Sörensen nicht Stamm in Paderborn spielen würden? Wenn das stimmt: Dann erwarte ich von einem Trainer, dass er diese Überlegenheit so in ein Spielsystem überführt, dass man das merkt. Ganz einfach. Und dass die 2. Liga schwer ist - geschenkt. Unser Trainer hat heute und nächsten Freitag klar überlegene Einzelspieler zur Verfügung. Die muss er ins Laufen bringen, und zwar erst einmal defensiv. Da darf ein Gegner wie Paderborn in einem Heimspiel 2 oder 3 Halbchancen haben und vielleicht noch eine Chance, weil ein Spieler individuell Mist baut. Und was ist? 16 Toraschüsse für den FC, 23 Torschüsse für Paderborn. Hallo - geht's noch? Ein System, das zu solchen Torschussverhältnissen führt, ist Schrott, wenn die individuelle Überlegenheit der Spieler so eindeutig ist. Am Selbstbewusstsein hat es nicht gelegen, am Druck auch nicht, der FC hatte heute alle Trümpfe in der eigenen Hand. Deswegen wiederhole ich meine Meinung: Entweder es vollzieht sich bis zum 9. Spieltag wirklich und erkennbar eine systematische, taktische Stabilität in der Defensive - oder ich bin für einen Trainerwechsel. Ich weiß jetzt schon, wie Sandhausen am Freitag gegen uns spielen wird; ich weiß jetzt schon, wo die Löcher in unserer Defensive eklatant sein werden (auf der Position der 6, von wo aus Paderborn heute Abschluss auf Abschluss hatte); ich weiß jetzt schon, dass der FC natürlich vorne viele Chancen hat. Wenn wir Glück haben, macht Sandhausen nix aus den Möglichkeiten, wenn wir Pech haben, dann schon. So geht es nicht weiter, finde ich. Und der Veh sollte das dem Anfang mal klar und deutlich sagen.
Ich gebe dir völlig recht. Absolut stichhaltige Analyse. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren so einen vogelwilden Auftritt von irgendeiner Mannschaft gesehen zu haben.
Ganz ohne taktische Disziplin nach hinten geht es nicht. Oder aufs Boxen übertragen: Ohne Verteidigung kriegst du die Fresse voll. Es ist zwar eine Binse, aber Meisterschaft werden nicht im Angriff sondern in der Verteidigung entschieden.
Ich hätte mir gestern einen Stöger gewünscht, der nach dem 3:3 nicht weiter auf Attacke geblasen hätte, sondern den Punkt sichert. Mit nur noch zehn Leuten auf dem Platz. In dieser Situation auf Sieg zu gehen und sich auskontern zu lassen, hat schon etwas von Überheblichkeit. Oder Blödheit.
Ich bin ja der Meinung, dass sich das Wesen eines Trainers auf die Mannschaft überträgt. Will sagen: Wenn ich ein Rumpelstilzchen an der Linie habe, dann spielt meine Mannschaft auch so. Ich hätte gerne etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit in unserem Spiel. Von Souveränität ist da keine Spur. Auch auf unserer Bank nicht.
Alle Kritik auf die Abwehr abzuladen, ist unfair. Wenn das Mittelfeld sich weigert zu verteidigen, dann ist jede Abwehr hilflos. Dabei zeigen wir phasenweise wirklich, um wieviel besser wir sind als die Gegner. Aber wenn drei eigene Tore gegen Paderborn nicht zum Sieg reichen, dann läuft da grundsätzlich etwas falsch. Das ist kein Spektakel sondern Harakiri.
Was mich betrifft: Ich gewinne lieber unspektakulär 1:0 als Aufsehen erregend 3:5 unterzugehen. Und ein 0:0 nehme ich auch ganz gerne mal mit.
Ich glaube, man kann defensiv gut stehen und trotzdem attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten.
Das sollte man meinen, dennoch glauben die hier verbliebenen Stöger-Spezis, dies sei beinah schon eine Kontradiktion.
Aixbock
Stögi hatte alles nach hinten geschmissen und keine Antwort mehr für eine Offensive.
Anfang macht das Gegenteil - wirft alles nach vorne. Kein Wunder dass nach Hinten keine Puste mehr da ist. Auch kein Wunder dass 2 Tore in den letzten 5 Minuten fallen.
Zitat von JoganovicGibt es jemanden, der der Meinung ist, dass einer der Paderborner Spieler bei uns zu den ersten 18 Spielern gehören würde? Gibt es jemanden, der der Meinung ist, dass Zoller oder Sörensen nicht Stamm in Paderborn spielen würden? Wenn das stimmt: Dann erwarte ich von einem Trainer, dass er diese Überlegenheit so in ein Spielsystem überführt, dass man das merkt. Ganz einfach. Und dass die 2. Liga schwer ist - geschenkt. Unser Trainer hat heute und nächsten Freitag klar überlegene Einzelspieler zur Verfügung. Die muss er ins Laufen bringen, und zwar erst einmal defensiv. Da darf ein Gegner wie Paderborn in einem Heimspiel 2 oder 3 Halbchancen haben und vielleicht noch eine Chance, weil ein Spieler individuell Mist baut. Und was ist? 16 Toraschüsse für den FC, 23 Torschüsse für Paderborn. Hallo - geht's noch? Ein System, das zu solchen Torschussverhältnissen führt, ist Schrott, wenn die individuelle Überlegenheit der Spieler so eindeutig ist. Am Selbstbewusstsein hat es nicht gelegen, am Druck auch nicht, der FC hatte heute alle Trümpfe in der eigenen Hand. Deswegen wiederhole ich meine Meinung: Entweder es vollzieht sich bis zum 9. Spieltag wirklich und erkennbar eine systematische, taktische Stabilität in der Defensive - oder ich bin für einen Trainerwechsel. Ich weiß jetzt schon, wie Sandhausen am Freitag gegen uns spielen wird; ich weiß jetzt schon, wo die Löcher in unserer Defensive eklatant sein werden (auf der Position der 6, von wo aus Paderborn heute Abschluss auf Abschluss hatte); ich weiß jetzt schon, dass der FC natürlich vorne viele Chancen hat. Wenn wir Glück haben, macht Sandhausen nix aus den Möglichkeiten, wenn wir Pech haben, dann schon. So geht es nicht weiter, finde ich. Und der Veh sollte das dem Anfang mal klar und deutlich sagen.
Ich war ja länger nicht hier . aber harte Kritik von Joga, sogar einen eventuellen Trainerwechsel fordernd? Huiii....
Ich muss gestehen, so richtig bin ich noch nicht in diser Saison angekommen. Für mich ist das alles nur ein Witz. Ich hoffe, wenn ich aufwache, ist der Kater nicht so schlimm.
ich hatte im aftermatch zu st. pauli schon geschrieben das paderborn uns mit ihren schnellen leuten und ihrer spielweise weh tun können. aber das die uns voll auf die 12 geben, das war schon ernüchternd und spürbar anders. ich fordere in sandhausen einen deutlichen sieg. der hsv hat dort nach seiner heimniederlage gegen kiel dort 3:0 gewonnen. das ist jetzt massstab und nix anderes.
Zitat von dropkick murphyIn Liga ZWOH immer noch dem stögerschen Antifussball hinterher zu trauern hat schon was!
Anfang muss lediglich das Umschaltspiel etwas verbessern dann kriegen wir die Bude auch nicht mehr voll.
Das hat doch nichts mit hinterher trauern zu tun. Man kann nunmal der Meinung sein, dass ein Aufstieg mit Stöger-Fußball wahrscheinlicher wäre als mit Anfang-Fußball. Rein sachlich kann man das nicht zwingend ausschließen. Wie auch immer: Anfang reichte der Warnschuss Pauli nicht, der von gestern HOFFENTLICH schon. Auch wenn ich mir nach der PK eher unsicher bin.... Mindestens ein Achter in der 4er Mittelfeld-Reihe muss sein. Anders kriegen wir keine Balance, das sollte er erkennen bzw. besser noch erkannt haben
Ich habe das Spiel ja nicht komplett sehen können, aber die Amazon Live-Übertragung auf Stream gehört.
Für mich ist unser Anfänger auf der Trainerbank seit gestern angezählt!
Auch wenn wir aufsteigen, was mit diesem Kader selbstverständlich sein sollte, werden wir dann enorme Probleme bekommen. Gegen Bayern München hätte es gestern ein 1 zu 12 gegeben.
Als früherer Innenverteidiger oder Sechser sage ich, dass man mit diesem Harakiri Fußball keinen Blumenpott holen kann!
Dass Spieler wie Koziello dann auf der Bank tatenlos zusehen müssen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Für mich ist der Trainer durch!
Unter Peter Stöger hätte es so einer Katastrophe nie gegeben!
Bevor ich mich jetzt weiter ärgere, lege ich mich jetzt an den Strand.
Ist schon interessant was nach dieser Niederlage alles so gefordert wird, plötzlich ist der erfrischende Offensivfußball den Anfang spielen lässt wieder schlecht und man sehnt sich nach der Stögerchen Sicherheitsvariante zurück.
Sörensen, längst abgeschrieben sollte plötzlich eine Chance erhalten und und und.
Allerdings sind auch einige Mahner dabei die den Fehler in der Balance zwischen Angriff und Verteidigung ausmachen.
Veh sprach von Vogelwild und meinte dies sicher auch in dieser Hinsicht, hinzu kommt diese Konzentrationsschwäche in verwerten der Chancen oder dem letzten Zuspiel.
Terrode alleine hätte gestern 6 Tore machen müssen, wir hätten Paderborn gestern zweistellig aus dem RES schießen müssen, so klar war der Unterschied in der Qualität der Spieler.
Diese Niederlage ist kein Beinbruch wenn man daraus seine Lehre zieht und einsieht das Arroganz im Fußball ein schlechter Ratgeber ist.
Wenn Mittelfeldspieler der Ansicht sind, sie wären nur für die Offensive zuständig und der Sturm nur für Tore dann gehören diese Akteure nicht nur auf die Bank sondern auf die Tribüne.
Der ganze Hype um Terrode oder unseren Vorlagen König Clemens scheint den Beiden wohl nicht ganz gut zu tun und wenn unser Trainerteam meint einen Koziello nicht aufzustellen weil er defensiv zu schwach ist dann frage ich mich wo die ihre Augen haben.
Unser Trainer mahnte das ganze Spiel an das unsere Abwehr zu tief stand und daher eine zu große Lücke entstand zwischen Abwehr und Mittelfeld, in die die Paderborner laufend sich bewegen konnten.
Es wäre interessant zu sehen gewesen ob die Paderborner nicht gleich die Bälle hinter unsere Abwehr gespielt hätten und mit ihren schnellen Spielern dann alleine auf Horn zugelaufen wären.
Wenn ich nur halbherziges Pressing im Sturm und im Mittelfeld habe oder gar keines dann kann die Abwehr auch gleich runter vom Spielfeld gehen, dann hat sie nämlich keine Chance.
Man kann sehen das die Abläufe im Sturm sich laufend verbessern aber man kann auch seit 2 Jahren sehen das die Fehler die gemacht werden immer dieselben sind, bei Stöger waren es meist einzelner Spieler und bei Anfang ist es der gesamte Defensivverbund.