Zitat von Methusalem Ach noch was!Was sollte der Meré kosten?12 Millionen.Der Junge ist mit seinen unkontrollierten Attacken im eigenen Strafraum oder auch um den eigenen Strafraum herum eine tickende Zeitbombe.Bitte auch sofort verscherbeln.Unmöglich der Typ!
Die heutige Niederlage kann man nicht an Meré festmachen. Unsere komplette Defensive (also Bader, Meré, Czichos und Hector) hat schwach gespielt. Und von den meisten Jungs davor (ausgenommen Höger) kam defensiv auch nichts.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Joga ICH bin allerdings der Meinung, dass Kozze (oder Özcan, oder Hauptmann) durch ihre defensiv-Stärken sehr wohl dafür sorgen würden, dass wir hinten so Probleme haben. Unser Spiel erinnert mich gerade sehr an Peter Bosz beim BVB. Problem: Wirst du am Ende Vierter, hilft auch ein Brief an den DFB nichts, dass die uns einen Platz raufsetzen. Ganz egal, wie schlecht der Schiri war, wie überlegen wir, wie glücklich das Spiel für den Gegner gelaufen ist usw.
Ich bleibe dabei: Pauli war der erste Warnschuss, das heute der Zweite. ICH brauche keinen Dritten....
Für mich als Defensiv-Fetischist waren das keine Warnschüsse, sondern Warnbomben. So wie Anfang die spielen lässt, steigen sie nicht auf. Das geht nicht - man gewinnt mal, man verliert mal, alles vogelwild.
Unsere Qualität zeigt sich doch nicht in vogelwildem Spiel ohne Ordnung, mit riesigen Löchern. Das ist nur gut für die Gegner, die schwächer besetzt sind.
Also: Anfang muss die Stabilität in der Defensive hinbekommen - und erst dann, auf dieser Grundlage offensiv agieren lassen. Wenn ihm das nicht ganz schnell (ich denke da wirklich an Spieltag 9 - danach sind 2 Wochen Pause und bis dahin sind wir auf Kurs oder stellen einen neuen Trainer vor - genau das würde ich Anfang sagen) gelingt, dann würde ich ihn entlassen. Denn dieser FC hat einen so guten Kader - damit MUSST du aufsteigen. Oder halt Harakiri spielen und schnell entlassen werden. Und noch als weitere Anmerkung: Ich halte Anfang nicht für doof. Der wird sich schon darum bemühen, das hinzubekommen. Er hat die Spieler dazu - und er wird das schaffen.
Aber Spiele wie heute sind für mich mega ärgerlich - weil man es dem Gegner so unendlich einfach und aus seinen Stärken so wenig macht. Und weil Hector gesperrt ist. Und weil Bader auf mich so wirkt, als ob der zumindest in dieser Saison nicht besser als Klünter werden wird (der hat im Unterschied zu Bader phänomenal begonnen, soweit ich mich erinnere). Eine riesige Baustelle hinten rechts - und dann diese beiden Spieler zu holen, das gefällt mir nicht. Warum so viel Geld für Offensivkräfte und hinten rechts mit Anlauf und Ansage eine erneute Baustelle?
Wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen,dass Meré der Alleinschuldige gewesen wäre.Ich wollte überhaupt keinen Spieler zum Alleinschuldigen machen,sondern mir ging es lediglich um seine Fussballkünste in Relation zu seiner Ablöse.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemWollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen,dass Meré der Alleinschuldige gewesen wäre.Ich wollte überhaupt keinen Spieler zum Alleinschuldigen machen,sondern mir ging es lediglich um seine Fussballkünste in Relation zu seiner Ablöse.
All diese Ablösen aus dem vorletzten Sommer sind irgendwie idiotisch - Horn, Meré, der Portugiese, der nie spielte, aber 3 Mio. kostete und Cordoba, der auch an der Ablöse verzweifelt.
Die Spieler können nix dafür. Der, der was dafür kann, wurde lange lange von mir verteidigt - und hat in diesem vorletzten Sommer total ins Klo gegriffen. Aber Meré und auch Horn haben Qualität, sind jung, sind schon Spieler, die eine gute Karriere in Liga 1 hinlegen werden.
Zitat von smokie@Joga ICH bin allerdings der Meinung, dass Kozze (oder Özcan, oder Hauptmann) durch ihre defensiv-Stärken sehr wohl dafür sorgen würden, dass wir hinten so Probleme haben. Unser Spiel erinnert mich gerade sehr an Peter Bosz beim BVB. Problem: Wirst du am Ende Vierter, hilft auch ein Brief an den DFB nichts, dass die uns einen Platz raufsetzen. Ganz egal, wie schlecht der Schiri war, wie überlegen wir, wie glücklich das Spiel für den Gegner gelaufen ist usw.
Ich bleibe dabei: Pauli war der erste Warnschuss, das heute der Zweite. ICH brauche keinen Dritten....
Für mich als Defensiv-Fetischist waren das keine Warnschüsse, sondern Warnbomben. So wie Anfang die spielen lässt, steigen sie nicht auf. Das geht nicht - man gewinnt mal, man verliert mal, alles vogelwild.
Unsere Qualität zeigt sich doch nicht in vogelwildem Spiel ohne Ordnung, mit riesigen Löchern. Das ist nur gut für die Gegner, die schwächer besetzt sind.
Also: Anfang muss die Stabilität in der Defensive hinbekommen - und erst dann, auf dieser Grundlage offensiv agieren lassen. Wenn ihm das nicht ganz schnell gelingt, dann würde ich ihn entlassen. Denn dieser FC hat einen so guten Kader - damit MUSST du aufsteigen. Oder halt Harakiri spielen und schnell entlassen werden. Und noch als weitere Anmerkung: Ich halte Anfang nicht für doof. Der wird sich schon darum bemühen, das hinzubekommen. Er hat die Spieler dazu - und er wird das schaffen.
Aber Spiele wie heute sind für mich mega ärgerlich - weil man es dem Gegner so unendlich einfach und aus seinen Stärken so wenig macht. Und weil Hector gesperrt ist. Und weil Bader auf mich so wirkt, als ob der zumindest in dieser Saison nicht besser als Klünter werden wird (der hat im Unterschied zu Bader phänomenal begonnen, soweit ich mich erinnere). Eine riesige Baustelle hinten rechts - und dann diese beiden Spieler zu holen, das gefällt mir nicht. Warum so viel Geld für Offensivkräfte und hinten rechts mit Anlauf und Ansage eine erneute Baustelle?
Na ja Bader ist eigentlic erst die zweite Kraft auf dieser Position,als erste Kraft vorgesehen war der Herr Schmitz,der ja defensiv stärker ist. Und ja bemühen wird sich Herr Anfang,bloss das wird nicht reichen-Bemühungen!Wenn man schon seine Anfangself von heute sieht,sind die Bemühungen rein für die Katz!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Für mich sieht das so aus als ob ein Fahranfänger seine erste Fahrstunde mit einem 1000 PS Wagen machen will und ständig den Motor abwürgt.
Nicht das erste Spiel unter Anfang wo das Chaos System hat. Es hat auch den Eindruck, dass Anfang, obwohl sehr engagiert an der Außenlinie, keinen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Schon nach dem letzten 5:3 auf St. Pauli hat man gesehen das es keine Balance in Richtung Defensive gibt. Seine heutige Aufstellung und das vorgegeben System 4:1:4:1 passen nicht zu den Spielertypen. Sollte Anfang das nicht schnellstens ändern können sehe ich schon dunkle Wolken übers GBH ziehen. Ich hoffe nur man reagiert im Verein rechtzeitig und schaut sich das nicht so lange wie bei Stöger und Ruthenbeck an.
PK nach erster Niederlage: „Wir werden daraus lernen“
„Köln hätte als Sieger vom Platz gehen können“, gab SC Paderborn-Trainer Steffen Baumgart nach dem 5:3-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag zu. Markus Anfang sagte: „Insgesamt müssen wir mitnehmen, dass es wahnsinnig schwierig ist, in der Zweiten Liga Spiele zu gewinnen.“ Die Pressekonferenz nach dem fünften Spieltag mit Steffen Baumgart und Markus Anfang in voller Länge.
Zitat von munichfalconFür mich sieht das so aus als ob ein Fahranfänger seine erste Fahrstunde mit einem 1000 PS Wagen machen will und ständig den Motor abwürgt.
Nicht das erste Spiel unter Anfang wo das Chaos System hat. Es hat auch den Eindruck, dass Anfang, obwohl sehr engagiert an der Außenlinie, keinen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Schon nach dem letzten 5:3 auf St. Pauli hat man gesehen das es keine Balance in Richtung Defensive gibt. Seine heutige Aufstellung und das vorgegeben System 4:1:4:1 passen nicht zu den Spielertypen. Sollte Anfang das nicht schnellstens ändern können sehe ich schon dunkle Wolken übers GBH ziehen. Ich hoffe nur man reagiert im Verein rechtzeitig und schaut sich das nicht so lange wie bei Stöger und Ruthenbeck an.
Wir haben derzeit einen 2-Punkte-Schnitt...nur zur Info...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von MethusalemWollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen,dass Meré der Alleinschuldige gewesen wäre.Ich wollte überhaupt keinen Spieler zum Alleinschuldigen machen,sondern mir ging es lediglich um seine Fussballkünste in Relation zu seiner Ablöse.
Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit, warum dieser Meré denn ein so großes Talent sein soll? Mir kommt er langsam und phlegmatisch vor, manchmal hektisch - und er kann sich dann nur mit einem Foul helfen.
Für einen IV ist er mir auch zu kurz. Vielleicht wäre er auf einer anderen Position besser aufgehoben?!
Zitat von munichfalconFür mich sieht das so aus als ob ein Fahranfänger seine erste Fahrstunde mit einem 1000 PS Wagen machen will und ständig den Motor abwürgt.
Nicht das erste Spiel unter Anfang wo das Chaos System hat. Es hat auch den Eindruck, dass Anfang, obwohl sehr engagiert an der Außenlinie, keinen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Schon nach dem letzten 5:3 auf St. Pauli hat man gesehen das es keine Balance in Richtung Defensive gibt. Seine heutige Aufstellung und das vorgegeben System 4:1:4:1 passen nicht zu den Spielertypen. Sollte Anfang das nicht schnellstens ändern können sehe ich schon dunkle Wolken übers GBH ziehen. Ich hoffe nur man reagiert im Verein rechtzeitig und schaut sich das nicht so lange wie bei Stöger und Ruthenbeck an.
Wir haben derzeit einen 2-Punkte-Schnitt...nur zur Info...
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass unser Defensivverhalten aber so was von suboptimal ist.
Von der teuersten Zweitligamannschaft aller Zeiten darf man doch einen 2-Punkte-Schnitt erwarten?! Mit einer richtigen Abwehr könnten wir klarer Tabellenführer sein.Im Moment stehen wir auf einem Relegationsplatz.........
Zitat von HoherNordenMarkus Anfang hat in Kiel eben das System erfolgreich gespielt was er hier nun auch praktizieren läßt.
Grundsätzlich finde ich den Spielstil sehr attraktiv, Spektakel ist eigentlich vorprogrammiert, nur wenn "meine" Mannschaft so spielt muß sie wenigstens ein Tor mehr schießen wie der Gegner
Anfang wird aus Überzeugung nicht von seinem System abweichen, dies ist in Anbetracht unseres Spielerkaders und den bisher doch offensichtlich stets schwachen Defensivauftritten ein gewagtes Unterfangen weil ich der Meinung bin, für dies System sind:
1) unsere Mittelfeldaußenbahnspieler zu defensivschwach
2) unsere hinterste Reihe einfach zu langsam
3) das Umschaltspiel in die Defensive mangelhaft
Die Punkte 1+3 sind vielleicht verbesserungsfähig, mit Punkt 2 müssen wir wohl oder übel leben.
Geben wir der Truppe und Anfang einfach Zeit aus den Fehlern zu lernen.
Ich gebe dir in deiner Analyse Recht.
Der Trainer muss endlich aufhören in seiner Argumentation immer auf " das haben wir in Kiel auch so gemacht" (o.ä.) zu verweisen. FC ist nicht Holstein Kiel. Außerdem kennen die Gegner das System aus dem Vorjahr und wissen darauf zu reagieren. Es kommt mir manchmal vor, wie bei unserer Nationalelf während der WM. Ein unglaublich desaströses Defensivverhalten, nicht nur heute. 10 Gegentore in 5 Spielen!
Eine weitere Gefahr lauert m.E. darin, dass die Tore hauptsächlich nur von einem Spieler erziehlt werden. Was wird, wenn der wegfällt, wissen wir aus der Abstiegssaison. Seit einem gefühlten Jahrhundert haben wir keine torgefährlichen Mittelfeldspieler mehr.
Zitat von PowerandiPK nach erster Niederlage: „Wir werden daraus lernen“
„Köln hätte als Sieger vom Platz gehen können“, gab SC Paderborn-Trainer Steffen Baumgart nach dem 5:3-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag zu. Markus Anfang sagte: „Insgesamt müssen wir mitnehmen, dass es wahnsinnig schwierig ist, in der Zweiten Liga Spiele zu gewinnen.“ Die Pressekonferenz nach dem fünften Spieltag mit Steffen Baumgart und Markus Anfang in voller Länge.
Noch peinlicher als das Spiel heute, ist dann tatsächlich die PK nach dem Spiel. Irgendeiner hat hier geschrieben, Anfang wird in den nächsten Spielen Konsequenzen ziehen, dass glaube ich allerdings jetzt nicht mehr.
Eine weitere Gefahr lauert m.E. darin, dass die Tore hauptsächlich nur von einem Spieler erziehlt werden. Was wird, wenn der wegfällt, wissen wir aus der Abstiegssaison. Seit einem gefühlten Jahrhundert haben wir keine torgefährlichen Mittelfeldspieler mehr.
Cordoba trifft doch wieder. Alles gut!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von HoherNordenMarkus Anfang hat in Kiel eben das System erfolgreich gespielt was er hier nun auch praktizieren läßt.
Grundsätzlich finde ich den Spielstil sehr attraktiv, Spektakel ist eigentlich vorprogrammiert, nur wenn "meine" Mannschaft so spielt muß sie wenigstens ein Tor mehr schießen wie der Gegner
Anfang wird aus Überzeugung nicht von seinem System abweichen, dies ist in Anbetracht unseres Spielerkaders und den bisher doch offensichtlich stets schwachen Defensivauftritten ein gewagtes Unterfangen weil ich der Meinung bin, für dies System sind:
1) unsere Mittelfeldaußenbahnspieler zu defensivschwach
2) unsere hinterste Reihe einfach zu langsam
3) das Umschaltspiel in die Defensive mangelhaft
Die Punkte 1+3 sind vielleicht verbesserungsfähig, mit Punkt 2 müssen wir wohl oder übel leben.
Geben wir der Truppe und Anfang einfach Zeit aus den Fehlern zu lernen.
Ich gebe dir in deiner Analyse Recht.
Der Trainer muss endlich aufhören in seiner Argumentation immer auf " das haben wir in Kiel auch so gemacht" (o.ä.) zu verweisen. FC ist nicht Holstein Kiel. Außerdem kennen die Gegner das System aus dem Vorjahr und wissen darauf zu reagieren. Es kommt mir manchmal vor, wie bei unserer Nationalelf während der WM. Ein unglaublich desaströses Defensivverhalten, nicht nur heute. 10 Gegentore in 5 Spielen!
Eine weitere Gefahr lauert m.E. darin, dass die Tore hauptsächlich nur von einem Spieler erziehlt werden. Was wird, wenn der wegfällt, wissen wir aus der Abstiegssaison. Seit einem gefühlten Jahrhundert haben wir keine torgefährlichen Mittelfeldspieler mehr.
Clemens, Schaub oder Drexler sind also nicht torgefährlich? Ich glaub ich bin im falschen Film...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von PowerandiPK nach erster Niederlage: „Wir werden daraus lernen“
„Köln hätte als Sieger vom Platz gehen können“, gab SC Paderborn-Trainer Steffen Baumgart nach dem 5:3-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag zu. Markus Anfang sagte: „Insgesamt müssen wir mitnehmen, dass es wahnsinnig schwierig ist, in der Zweiten Liga Spiele zu gewinnen.“ Die Pressekonferenz nach dem fünften Spieltag mit Steffen Baumgart und Markus Anfang in voller Länge.
Noch peinlicher als das Spiel heute, ist dann tatsächlich die PK nach dem Spiel. Irgendeiner hat hier geschrieben, Anfang wird in den nächsten Spielen Konsequenzen ziehen, dass glaube ich allerdings jetzt nicht mehr.
Anfang ist sicher kein guter Rhetor, und wenigstens sprachlich ist die Analyse unterirdisch. Wir haben aber das Spiel nicht verloren, weil wir gewinnen wollten - ach so ist das.
Meine Erkenntnisse und Folgerungen aus dem heutigen 3:5 gegen Paderborn: Der Schiedsrichter war trotz strittiger Entscheidungen nicht der Hauptschuldige an der Niederlage des FC, erste Warnzeichen bei dem desaströsen Beginn bei St. Pauli wurden offenbar total übersehen und man sollte den Ostwestfalen zugestehen, dass sie taktisch hervorragend eingestellt waren und blitzsaubere Konter gefahren haben. Erste Fehler wurden m.E. bereits vor der Saison bei der Zusammenstellung der Mannschaft gemacht. So haben wir zwar jede Menge (mehr oder weniger gute) Torvorbereiter in unseren Reihen (Drexler, Clemens, Schaub, Hauptmann, J. Horn, Koziello, Hector, Özcan), aber nur einen zuverlässigen Verwerter und ich mag mir momentan gar nicht vorstellen, wenn Terodde einmal länger ausfällt. Auch mit dem vorgegebenen 4-1-4-1 habe ich so meine Probleme; zwar hat Anfang damit in Kiel Erfolg gehabt, aber nicht nur da ist der FC spürbar anders. Wenn Köln wirklich den besten Kader der 2. Liga hat, weshalb lassen wir das den Gegner nicht merken? Hinten eine Dreierkette mit zwei 6ern davor (notfalls eine 5er-Kette), im Mittelfeld einen "10er" mit zwei schnellen Außen und im Sturmzentrum zwingend zwei Stoßstürmer. Und ja, trotz Bedenken würde ich gerne mindestens in den kommenden zwei Spielen einmal Terodde und Cordoba gemeinsam in der Startformation sehen.
Zitat von PowerandiPK nach erster Niederlage: „Wir werden daraus lernen“
„Köln hätte als Sieger vom Platz gehen können“, gab SC Paderborn-Trainer Steffen Baumgart nach dem 5:3-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag zu. Markus Anfang sagte: „Insgesamt müssen wir mitnehmen, dass es wahnsinnig schwierig ist, in der Zweiten Liga Spiele zu gewinnen.“ Die Pressekonferenz nach dem fünften Spieltag mit Steffen Baumgart und Markus Anfang in voller Länge.
Noch peinlicher als das Spiel heute, ist dann tatsächlich die PK nach dem Spiel. Irgendeiner hat hier geschrieben, Anfang wird in den nächsten Spielen Konsequenzen ziehen, dass glaube ich allerdings jetzt nicht mehr.
Anfang ist sicher kein guter Rhetor, und wenigstens sprachlich ist die Analyse unterirdisch. Wir haben aber das Spiel nicht verloren, weil wir gewinnen wollten - ach so ist das.
Aixbock
Ich verlange von einem Trainer auch nicht, dass er ein Meister der Redekunst ist. Er muss aber in der Lage sein, seiner Mannschaft verständlich zu erklären, wie man defensiv zu stehen hat und er in der Lage ist, das auf dem Trainingsplatz zu üben. Es war Zeit genug, das zu vermitteln.
Zitat von PowerandiPK nach erster Niederlage: „Wir werden daraus lernen“
„Köln hätte als Sieger vom Platz gehen können“, gab SC Paderborn-Trainer Steffen Baumgart nach dem 5:3-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag zu. Markus Anfang sagte: „Insgesamt müssen wir mitnehmen, dass es wahnsinnig schwierig ist, in der Zweiten Liga Spiele zu gewinnen.“ Die Pressekonferenz nach dem fünften Spieltag mit Steffen Baumgart und Markus Anfang in voller Länge.
Noch peinlicher als das Spiel heute, ist dann tatsächlich die PK nach dem Spiel. Irgendeiner hat hier geschrieben, Anfang wird in den nächsten Spielen Konsequenzen ziehen, dass glaube ich allerdings jetzt nicht mehr.
Anfang ist sicher kein guter Rhetor, und wenigstens sprachlich ist die Analyse unterirdisch. Wir haben aber das Spiel nicht verloren, weil wir gewinnen wollten - ach so ist das.
Aixbock
Ich verlange von einem Trainer auch nicht, dass er ein Meister der Redekunst ist. Er muss aber in der Lage sein, seiner Mannschaft verständlich zu erklären, wie man defensiv zu stehen hat und er in der Lage ist, das auf dem Trainingsplatz zu üben. Es war Zeit genug, das zu vermitteln.
Na ja, du selber hast ja erwähnt, dass Anfang mit einigen seiner Argumentationen aufhören sollte. Hat auch weniger mit Redekunst zu tun. Nur, wenn er so, wie er heute auf der PK aufgetreten ist und argumentiert hat , auch vor den Spieler steht, dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn diese nicht mehr wissen, wie sie spielen sollen........
Es ist immer noch unglaublich. Wir kassieren zu Hause! gegen einen Aufsteiger! aus Paderborn!, der taktisch besser agiert! mit diesen Spielern! 5 (i.W. fünf) Gegentore. Das ist desaströs. Wir haben uns über den HSV mokiert, der am ersten Spieltag 0.3 gegen Holstein Kiel verlor. Jetzt sind wir die Deppen. Zurecht.....!
Anscheinend war nicht nur das Spiel desaströs sondern auch die PK. Zu sagen es sei sehr schwer in Liga 2 Spiele zu gewinnen hätte ich jetzt eher von den Aufstiegstrainern erwartet. Nicht vom angeblichen Ligakrösus und Topfavoriten auf den Aufstieg. Nicht vom Trainer des angeblich besten Kaders. Eher hätte ich einen Spruch ala - die nächsten Gegner können sich warm anziehen - erwartet. Einen wütenden und optimistischen Coach mit dicken Halsvenen und rotem Kopf. Und nicht einen Verkriecher der andere Gegner starkredet