Wer möchte schon gerne Fan von einer Mannschaft sein, die ungeordnet und ohne echtes Selbstbewusstsein seine Spiele bestreitet. Der Fc ist nach dem Abstieg und der schlimmen letzten Saison noch keineswegs gefestigt und auch wir Fans lassen uns von nur einer Niederlage ganz schnell wieder verunsichern. Da helfen nur Siege, egal wie. Nicht das System, sondern die Einstellung ist entscheidend. Bitte helft einem verunsicherten Bullen und holt 3 Punkte. Wie ist mir erstmal egal. Mit gewonnenen Spielen wird auch das Spiel stabiler.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
ist beratungsresistent. wieder nur einen 6er. Ich hoffe das reicht für Sandhausen... sollte nach dem Verlieren des Spiels endlich was passieren so wünsche ich mir ein 5:3.
Dass Anfang sein System nicht ändern würde war klar.
Was mich nachhaltig wundert ist, dass ein schwaches Spiel unseres neuen RV reicht, um ihn wieder auf die Bank zu setzen und statt dessen den Notnagel ranzulassen. Eigentlich ein Schlag ins Gesicht für den Kaderplaner und für den Spieler. Wann soll sich denn ein junger Spieler wie Bader Spielpraxis und Selbstvertrauen holen, wenn nicht in Spielen wie heute?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadDass Anfang sein System nicht ändern würde war klar.
Was mich nachhaltig wundert ist, dass ein schwaches Spiel unseres neuen RV reicht, um ihn wieder auf die Bank zu setzen und statt dessen den Notnagel ranzulassen. Eigentlich ein Schlag ins Gesicht für den Kaderplaner und für den Spieler. Wann soll sich denn ein junger Spieler wie Bader Spielpraxis und Selbstvertrauen holen, wenn nicht in Spielen wie heute?
... auch dies ist richtig!! Mir geht der Zeit Anfangs Sturheit auf den Sack und sein damit gepaartes Unvermögen, hat der dem Veh nicht zugehört? Hauptsache Kästchen auf dem Trainingsplatz, der Versuchs-Guardiola Fast wünsche ich mir eine Niederlage damit was passiert ....
Ich bin kein absoluter Koziello-Fan. Es ist aber seltsam, dass jemand verpflichtet wird der uns in Liga 1 verstärken sollte und jetzt in Liga 2 nicht spielt. Wir verschenken Maroh und verpflichten IV aus Liga 2. Wir spielen ohne gelernten 6er, leisten uns aber 5 MS, wovon dann einer spielt. Mir fehlt im Moment das Verständnis für Vieles beim FC, Ich bin aber auch kein Experte.
Wenn man ein gutes Team hat, dann hat man eben 20-22 gute Spieler - und logischerweise immer einige gute Spieler, die nicht spielen. Die anderen im Zentrum sind eben auch gut - Schaub, Höger, Drexler, Hauptmann, Özcan, Hector. Das bedeutet: Ein Klub wie der FC verpflichtet für die 3 Mittelfeldpositionen eben 5-6 gute Spieler und lässt die jeweils besten 3 spielen. Was daran ist so schwer zu verstehen? Vielleicht verletzt sich einer, dann braucht man eben einen anderen, der nicht abfällt. Vielleicht ist einer schlecht in Form, passt nicht zum kommenden Gegner usw. Maroh - ich mochte ihn sehr als Typ. Als IV ist er absolut old-fashioned: Langsam, schlechtes Aufbauspiel, Monstergrätsche und top Charakter. Dass man sich da verbessern will - ist doch logisch. Dass sowohl Sobiech als auch Czichos letzte Saison in Liga 2 herausragend gespielt haben, ist doch bekannt. Hummels wollte noch nicht zum FC, obwohl er knapp davor war. Also: Was ist unverständlich daran, dass man mit Transfers versucht das Niveau in der IV zu heben? Ob es am Ende gelingt - steht auf einem anderen Blatt. Was in meinen Augen nicht nachvollziehbar war, ist die Geschichte mit Heintz, den man scheinbar hätte halten können. Den gegen Czichos zu tauschen ist für mich kein guter Deal. Aber: Das ist meine Einschätzung der Spieler - und zumindest in der Rückrunde hat Heintz nicht mehr toll gespielt. Ach ja: Heintz spielt in Freiburg, Maroh in Liga 3. Sooooo überragend sind ihre Fähigkeiten scheinbar denn auch nicht. Um Sörensen haben sich die Erstligaklubs ja scheinbar gerissen, wie man sieht - soooo überragend ist er vielleicht denn auch nicht. Unsere IV sahen aus einem Grund gut aus (meine Meinung): Das lag an der insgesamt sehr disziplinierten Defensivarbeit im gesamten Team unter Stöger. Wieso Höger und Hector keine gelernten 6er sein sollen, musst du mir erklären. Hector ist kein gelernter LV, wenn man seine Vita betrachtet. Höger hat immer entweder auf der 6 oder als RV gespielt, als RV geht nun nicht mehr (er ist durch seine Verletzungen viel zu langsam und viel zu unbeweglich für diese Position). Auch wer der 5. Mittelstürmer sein soll, musst du mal konkretisieren. Cordoba ist ganz sicher ein besonderer Fall, weil man den halt nicht total abschreiben (finanziell) wollte, was ich verstehe. In allen Spielen (5/5) hat Guirassy gespielt, halt links, in fast allen Spielen wurden Cordoba (3/5 Spiele) bzw. zu Beginn Terodde (4/5 Spiele) eingewechselt, haben also gespielt. Selbst Zoller hat in einem Spiel gespielt. Wenn sich einer der drei vor ihm verletzen sollte - das passiert im Profifußball! -, hat man mit Zoller eine hohe Qualität in der Hinterhand. Finde ich nicht schlecht, auch wenn es natürlich teuer sein wird und frustrierend für Zoller. Also: Ich verstehe das zumindest mal so ungefähr, was da gemacht wurde. Nicht alles perfekt so, wie ich es machen würde, aber doch verstehbar.
Joga, in all den Jahren, in denen ich hier schreibe, Hast Du immer alles verstanden, was die Verantwortlichen so gemacht haben und vor allen Dingen WARUM sie es gemacht haben. Selbst die ganzen Abstiege würden durch Dich erst verständlich. Ich weiß noch, als ich mal vom Europacup geträumt habe und Du mir den schlechten Kader vor Augen geführt hast. Da kam ich mir schön doof vor. Als wir dann Fünfter geworden sind, Hast Du mir das zum Glück auch erklärt. Wie gesagt, die ganzen Abstiege, die hätte ich bis heute noch nicht verdaut. Auf die einzelnen Punkte Deines Beitrages und die Fragen zu Hector, Höger, den 4 MS und den 6ern gehe ich jetzt nicht mehr ein. Am Ende hast Du eh recht. Und die Verantwortlichen natürlich sowieso. Wir können heute Spitzenreiter werden, finde ich ganz toll.
Ich bin kein absoluter Koziello-Fan. Es ist aber seltsam, dass jemand verpflichtet wird der uns in Liga 1 verstärken sollte und jetzt in Liga 2 nicht spielt. Wir verschenken Maroh und verpflichten IV aus Liga 2. Wir spielen ohne gelernten 6er, leisten uns aber 5 MS, wovon dann einer spielt. Mir fehlt im Moment das Verständnis für Vieles beim FC, Ich bin aber auch kein Experte.
Wenn man ein gutes Team hat, dann hat man eben 20-22 gute Spieler - und logischerweise immer einige gute Spieler, die nicht spielen. Die anderen im Zentrum sind eben auch gut - Schaub, Höger, Drexler, Hauptmann, Özcan, Hector. Das bedeutet: Ein Klub wie der FC verpflichtet für die 3 Mittelfeldpositionen eben 5-6 gute Spieler und lässt die jeweils besten 3 spielen. Was daran ist so schwer zu verstehen? Vielleicht verletzt sich einer, dann braucht man eben einen anderen, der nicht abfällt. Vielleicht ist einer schlecht in Form, passt nicht zum kommenden Gegner usw. Maroh - ich mochte ihn sehr als Typ. Als IV ist er absolut old-fashioned: Langsam, schlechtes Aufbauspiel, Monstergrätsche und top Charakter. Dass man sich da verbessern will - ist doch logisch. Dass sowohl Sobiech als auch Czichos letzte Saison in Liga 2 herausragend gespielt haben, ist doch bekannt. Hummels wollte noch nicht zum FC, obwohl er knapp davor war. Also: Was ist unverständlich daran, dass man mit Transfers versucht das Niveau in der IV zu heben? Ob es am Ende gelingt - steht auf einem anderen Blatt. Was in meinen Augen nicht nachvollziehbar war, ist die Geschichte mit Heintz, den man scheinbar hätte halten können. Den gegen Czichos zu tauschen ist für mich kein guter Deal. Aber: Das ist meine Einschätzung der Spieler - und zumindest in der Rückrunde hat Heintz nicht mehr toll gespielt. Ach ja: Heintz spielt in Freiburg, Maroh in Liga 3. Sooooo überragend sind ihre Fähigkeiten scheinbar denn auch nicht. Um Sörensen haben sich die Erstligaklubs ja scheinbar gerissen, wie man sieht - soooo überragend ist er vielleicht denn auch nicht. Unsere IV sahen aus einem Grund gut aus (meine Meinung): Das lag an der insgesamt sehr disziplinierten Defensivarbeit im gesamten Team unter Stöger. Wieso Höger und Hector keine gelernten 6er sein sollen, musst du mir erklären. Hector ist kein gelernter LV, wenn man seine Vita betrachtet. Höger hat immer entweder auf der 6 oder als RV gespielt, als RV geht nun nicht mehr (er ist durch seine Verletzungen viel zu langsam und viel zu unbeweglich für diese Position). Auch wer der 5. Mittelstürmer sein soll, musst du mal konkretisieren. Cordoba ist ganz sicher ein besonderer Fall, weil man den halt nicht total abschreiben (finanziell) wollte, was ich verstehe. In allen Spielen (5/5) hat Guirassy gespielt, halt links, in fast allen Spielen wurden Cordoba (3/5 Spiele) bzw. zu Beginn Terodde (4/5 Spiele) eingewechselt, haben also gespielt. Selbst Zoller hat in einem Spiel gespielt. Wenn sich einer der drei vor ihm verletzen sollte - das passiert im Profifußball! -, hat man mit Zoller eine hohe Qualität in der Hinterhand. Finde ich nicht schlecht, auch wenn es natürlich teuer sein wird und frustrierend für Zoller. Also: Ich verstehe das zumindest mal so ungefähr, was da gemacht wurde. Nicht alles perfekt so, wie ich es machen würde, aber doch verstehbar.
Joga, in all den Jahren, in denen ich hier schreibe, Hast Du immer alles verstanden, was die Verantwortlichen so gemacht haben und vor allen Dingen WARUM sie es gemacht haben. Selbst die ganzen Abstiege würden durch Dich erst verständlich. Ich weiß noch, als ich mal vom Europacup geträumt habe und Du mir den schlechten Kader vor Augen geführt hast. Da kam ich mir schön doof vor. Als wir dann Fünfter geworden sind, Hast Du mir das zum Glück auch erklärt. Wie gesagt, die ganzen Abstiege, die hätte ich bis heute noch nicht verdaut. Auf die einzelnen Punkte Deines Beitrages und die Fragen zu Hector, Höger, den 4 MS und den 6ern gehe ich jetzt nicht mehr ein. Am Ende hast Du eh recht. Und die Verantwortlichen natürlich sowieso. Wir können heute Spitzenreiter werden, finde ich ganz toll.
Es soll helfen seine Pamphlete nicht zu lesen. Wenn ich was Ahnungsloses will lasse ich mich beim Mäces beraten
Ich bin kein absoluter Koziello-Fan. Es ist aber seltsam, dass jemand verpflichtet wird der uns in Liga 1 verstärken sollte und jetzt in Liga 2 nicht spielt. Wir verschenken Maroh und verpflichten IV aus Liga 2. Wir spielen ohne gelernten 6er, leisten uns aber 5 MS, wovon dann einer spielt. Mir fehlt im Moment das Verständnis für Vieles beim FC, Ich bin aber auch kein Experte.
Wenn man ein gutes Team hat, dann hat man eben 20-22 gute Spieler - und logischerweise immer einige gute Spieler, die nicht spielen. Die anderen im Zentrum sind eben auch gut - Schaub, Höger, Drexler, Hauptmann, Özcan, Hector. Das bedeutet: Ein Klub wie der FC verpflichtet für die 3 Mittelfeldpositionen eben 5-6 gute Spieler und lässt die jeweils besten 3 spielen. Was daran ist so schwer zu verstehen? Vielleicht verletzt sich einer, dann braucht man eben einen anderen, der nicht abfällt. Vielleicht ist einer schlecht in Form, passt nicht zum kommenden Gegner usw. Maroh - ich mochte ihn sehr als Typ. Als IV ist er absolut old-fashioned: Langsam, schlechtes Aufbauspiel, Monstergrätsche und top Charakter. Dass man sich da verbessern will - ist doch logisch. Dass sowohl Sobiech als auch Czichos letzte Saison in Liga 2 herausragend gespielt haben, ist doch bekannt. Hummels wollte noch nicht zum FC, obwohl er knapp davor war. Also: Was ist unverständlich daran, dass man mit Transfers versucht das Niveau in der IV zu heben? Ob es am Ende gelingt - steht auf einem anderen Blatt. Was in meinen Augen nicht nachvollziehbar war, ist die Geschichte mit Heintz, den man scheinbar hätte halten können. Den gegen Czichos zu tauschen ist für mich kein guter Deal. Aber: Das ist meine Einschätzung der Spieler - und zumindest in der Rückrunde hat Heintz nicht mehr toll gespielt. Ach ja: Heintz spielt in Freiburg, Maroh in Liga 3. Sooooo überragend sind ihre Fähigkeiten scheinbar denn auch nicht. Um Sörensen haben sich die Erstligaklubs ja scheinbar gerissen, wie man sieht - soooo überragend ist er vielleicht denn auch nicht. Unsere IV sahen aus einem Grund gut aus (meine Meinung): Das lag an der insgesamt sehr disziplinierten Defensivarbeit im gesamten Team unter Stöger. Wieso Höger und Hector keine gelernten 6er sein sollen, musst du mir erklären. Hector ist kein gelernter LV, wenn man seine Vita betrachtet. Höger hat immer entweder auf der 6 oder als RV gespielt, als RV geht nun nicht mehr (er ist durch seine Verletzungen viel zu langsam und viel zu unbeweglich für diese Position). Auch wer der 5. Mittelstürmer sein soll, musst du mal konkretisieren. Cordoba ist ganz sicher ein besonderer Fall, weil man den halt nicht total abschreiben (finanziell) wollte, was ich verstehe. In allen Spielen (5/5) hat Guirassy gespielt, halt links, in fast allen Spielen wurden Cordoba (3/5 Spiele) bzw. zu Beginn Terodde (4/5 Spiele) eingewechselt, haben also gespielt. Selbst Zoller hat in einem Spiel gespielt. Wenn sich einer der drei vor ihm verletzen sollte - das passiert im Profifußball! -, hat man mit Zoller eine hohe Qualität in der Hinterhand. Finde ich nicht schlecht, auch wenn es natürlich teuer sein wird und frustrierend für Zoller. Also: Ich verstehe das zumindest mal so ungefähr, was da gemacht wurde. Nicht alles perfekt so, wie ich es machen würde, aber doch verstehbar.
Joga, in all den Jahren, in denen ich hier schreibe, Hast Du immer alles verstanden, was die Verantwortlichen so gemacht haben und vor allen Dingen WARUM sie es gemacht haben. Selbst die ganzen Abstiege würden durch Dich erst verständlich. Ich weiß noch, als ich mal vom Europacup geträumt habe und Du mir den schlechten Kader vor Augen geführt hast. Da kam ich mir schön doof vor. Als wir dann Fünfter geworden sind, Hast Du mir das zum Glück auch erklärt. Wie gesagt, die ganzen Abstiege, die hätte ich bis heute noch nicht verdaut. Auf die einzelnen Punkte Deines Beitrages und die Fragen zu Hector, Höger, den 4 MS und den 6ern gehe ich jetzt nicht mehr ein. Am Ende hast Du eh recht. Und die Verantwortlichen natürlich sowieso. Wir können heute Spitzenreiter werden, finde ich ganz toll.
Joga, der Effzeh-Versteher
Ich habs aufgegeben.
Frauen und den Effzeh werde ich wohl nie verstehen
Mein Tipp heute klassisch 5:3 für uns. Die drei Tore der Sandhäuser machen Chichos, Sobiech und der Schiri schenkt denen noch einen Elfer
Joga, in all den Jahren, in denen ich hier schreibe, Hast Du immer alles verstanden, was die Verantwortlichen so gemacht haben und vor allen Dingen WARUM sie es gemacht haben. Selbst die ganzen Abstiege würden durch Dich erst verständlich. Ich weiß noch, als ich mal vom Europacup geträumt habe und Du mir den schlechten Kader vor Augen geführt hast. Da kam ich mir schön doof vor. Als wir dann Fünfter geworden sind, Hast Du mir das zum Glück auch erklärt. Wie gesagt, die ganzen Abstiege, die hätte ich bis heute noch nicht verdaut. Auf die einzelnen Punkte Deines Beitrages und die Fragen zu Hector, Höger, den 4 MS und den 6ern gehe ich jetzt nicht mehr ein. Am Ende hast Du eh recht. Und die Verantwortlichen natürlich sowieso. Wir können heute Spitzenreiter werden, finde ich ganz toll.
Joga, der Effzeh-Versteher
Ich habs aufgegeben.
Frauen und den Effzeh werde ich wohl nie verstehen
Mein Tipp heute klassisch 5:3 für uns. Die drei Tore der Sandhäuser machen Chichos, Sobiech und der Schiri schenkt denen noch einen Elfer
Zitat von derpapaUnd dann noch für den Bürgersteig : Koziello spielt so selten, weil es die wenigen Kicker-Noten einfach nicht zulassen.
So, jetzt aber bitte ein 0:1
Ja, Du lachst.
Aber so wie wir einkaufen könnte ich mir auch vorstellen, dass wir so aufstellen. Da guckt wer in die Kickertabelle und die ersten die da auftauchen werden aufgestellt. Würde mir so manches erklären....Ich hätte heute auch nix dagegen, wenn wir nochmal so nen 3 : 6 verlieren. Ist noch früh in der Saison und ich kann den Anfang jetzt schon nicht mehr sehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Der Risse-Fehlpass eben vor der gelben Karte für Höger war ganz typisch und zeigt unsere Schwachstelle. Bei diesem System ist der Abstand zwischen den beiden 4er Reihen zu groß. Vor allem wenn der Gegner früf drauf geht und die vordere 4er Reihe nicht nach hinten rückt.
Vielleicht könnte der Trainer das mal kommunizieren!!!
Habe für das Spiel früher Feierabend gemacht, hat mich mal wieder eine Kiste Pils für die Bestechung meines Produktionsleiters gekostet. Gibt es heute wieder solch eine Peinlichkeit wie gegen Paderborn platzt mir der Arsch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!