Was mich an Markus Anfang auch stört, ist die Tatsache, dass seine Lieblinge stümpern können wie sie wollen. Ein Czichos spielt seit Wochen kompletten bullshit. Trotzdem steht er in jedem Spiel in der Anfangsformation. Koziello war einmal nicht ganz so effektiv mit der Folge, dass er einige Spiele komplett draußen war. Ich bin mal gespannt, ob er in Kiel überhaupt wieder mitspielen darf. Was ist eigentlich mit dem "hochveranlagten" Hauptmann? Warum spielt der nicht mehr? Was hat Zoller ausgefressen? Oder Öczan? Warum hat Anfang nach dem Bielefeld-Spiel plötzlich wieder Clemens aufgestellt? Die Mannschaft macht einen komplett überforderten, ängstlichen Eindruck. Vom agressiven verteidigen war nur bei Duisburg etwas zu sehen. Unsere vollkommen verunsichert, ständiges quergeschiebe, Chancen mehr oder weniger nur Zufallsprodukte. Ich dachte doch tatsächlich nach Bielefeld wäre der berühmte Knoten geplatzt...
Ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht raus. Wie kann es sein, dass uns der MSV Duisburg in den ersten 15 Minuten in unserem Stadion so unter Druck setzt? Die Meidericher sind aus der Kabine gekommen, als wären sie das Heimteam! Wir hätten so loslegen müssen!
Zitat von Graf Wetter vom StrahlIch liebe diesen Verein, aber er macht es einem schwer ihn auch zu mögen.
Genau so ist es! Ich hätte heute Abend ein nettes Dinner mit einem wirklich charmanten Herren haben können, oder ich hätte meine Kolumne im kicker über den Frisuren Stil der Spieler fertig stellen können, oder ich hätte auch endlich mal wieder meinen Yoga Kurs besuchen können - und was mache ich? Ich sitze zu Hause und gucke dieses beschissene Fussball Spiel. NOCH Fragen?
Genau das werd ich nicht mehr machen - ich hab gestern in der Pause ausgemacht, mir war tatsächlich klar, dass das nix mehr werden kann. Schlechten Fussball muss man nicht mehr haben. Wenn der Trainer seiner Mannschaft kein Instrumentarium mitgibt, mit einem Gegner klarzukommen, der mal das Unerwartete spielt ... Lieberknecht hat den FC richtig analysiert und die Kölner Abwehr als Schwachstelle ausgemacht, die hätten nach 45 Minuten auch schon mit 3-4 Toren führen können, immer den Ball möglichst weit weg vom eigenen Strafraum und mutig nach Vorne - hatten ja quasi nicht zu verlieren beim Klassenprimus. Sowas konnte Anfang ja auch wirklich nicht erwarten. Ein fettes Kompliment an den gegnerischen Trainer, Tabellenschlusslicht und sein allererstes Spiel auswärts in Müngersdorf. Unfassbar das Ganze!
Heute tröste ich mich damit, dass ich gestern kurzfristig beschlossen habe, nicht ins Stadion zu gehen. Bereuen musste ich das ja nicht, lediglich meine Vertretung für das gestrige Spiel vor Ort tut mir ein bisschen leid. Leider kann ich aber, weder den Fernseher ausmachen, habe ich doch tatsächlich bis zur 94. Minute noch auf das Ausgleichstor gehofft , noch könnte ich vor Ort das Stadion früher verlassen. Das gelingt mir leider nicht. Du hast natürlich recht, der Sieg der Zebras war vollkommen verdient und der FC kann heute froh sein, dass dieser nicht noch deutlich blamabler ausgefallen ist. Leider sehe ich unter Anfang keinerlei Fortschritte, im Gegenteil. Auch er hätte, auf jeden Fall nach der 1. HZ (selbst wenn man mal das ganze Blabla der Einschätzung einer Mannschaft nach Trainerwechsel als Argument anerkennen würde) erkennen können, was die Mannschaft unter Lieberknecht da so vorführt und vor allem, welche Taktik dahinter steckt. Hat er aber nicht. Und ganz ehrlich, ich finde seine Begründungen, die er nach dem Spiel in der PK, anbringt, einfach nur lächerlich. Mir gefällt das alles gar nicht, auch wenn wir uns noch auf Platz 1 befinden, ein Argument für die Spielweise des FC ist das jedenfalls nicht.
Zitat von AbuHaifaIch komme aus dem Kopfschütteln gar nicht raus. Wie kann es sein, dass uns der MSV Duisburg in den ersten 15 Minuten in unserem Stadion so unter Druck setzt? Die Meidericher sind aus der Kabine gekommen, als wären sie das Heimteam! Wir hätten so loslegen müssen!
Das ist es doch. Von Beginn an kaufte Duisburg uns den Schneid ab. Courage ? Widerstand ? Selbstbewußtsein eines Tabellenführers ? Fehlanzeige ! Unfassbar.
Zitat von AbuHaifaIch komme aus dem Kopfschütteln gar nicht raus. Wie kann es sein, dass uns der MSV Duisburg in den ersten 15 Minuten in unserem Stadion so unter Druck setzt? Die Meidericher sind aus der Kabine gekommen, als wären sie das Heimteam! Wir hätten so loslegen müssen!
Das ist es doch. Von Beginn an kaufte Duisburg uns den Schneid ab. Courage ? Widerstand ? Selbstbewußtsein eines Tabellenführers ? Fehlanzeige ! Unfassbar.
.
Wobei ich HIER dann gerne auch mal hätte, dass die Mannschaft klar und auch öffentlich in die Pflicht genommen wird! Auch, wenn Anfang tausend Fehler macht, darf man vom Team erwarten, sich dagegen zu stellen und zu fighten. Stattdessen faselt Anfang was von 45 guten Minuten, die niemand, NIEMAND (!!!) gesehen hat und die Selbstkritik der Spieler ist noch weitaus größer. Find ich total lächerlich! Da lobe ich mir jemanden wie Thomas Tuchel, der sich auch MAL in eine PK setzt und die Mannschaft für ihr Auftreten kritisiert!
By the way: Auch wenn ich die Stöger-Kritiker verstehe, die seine über alle Maßen stoische Ruhe bemängelt haben...Anfangs Auftreten an der Linie ist beschämend und für unseren Club unwürdig!
Zitat von smokieHätte ich mir gestern, anstatt noch „zum Spiel“ zu fahren, gepflegt einen runtergeholt, wäre mein Video dazu reicher an Höhepunkten....
;)
Ich könnte natürlich jetzt auch noch fragen, ob es denn von dem "sonst so" auch eine Video gibt und wo man sich das angucken kann ;)
Zitat von smokieHätte ich mir gestern, anstatt noch „zum Spiel“ zu fahren, gepflegt einen runtergeholt, wäre mein Video dazu reicher an Höhepunkten....
Atemlose Hausfrau (40): "Respekt an alle Männer, die sich regelmäßig einen runterholen. Mir fällt schon nach 2 Minuten Haarfarbemittel schütteln der Arm ab."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ob nun Anfang der richtige Trainer für den FC ist oder nicht, wage ich nach wie vor nicht zu beurteilen. Einiges was ich sehe gefällt mir an unserem Spiel, noch viel mehr aber gefällt mir gar nicht, ist fast nicht zu ertragen!
Sei es drum - es ist völlig wurscht welches System ein Trainer spielen lässt - wenn keiner, aber wirklich nicht ein einziger Spieler auf dem Feld so etwas ähnliches wie Normalform erreicht, greift kein System dieser Welt, dann ist der Trainer schlicht und ergreifend angeschissen, im Stich gelassen.
Der Trainer selbst allerdings sollte mal hinterfragen wie es sein kann, dass nach einer 9-tägigen Pause nicht ein Spieler Normalform erreicht! Wie geht das? Und wieso sind unsere Spieler nach mehr als 5 Tagen Spielpause fast immer die ersten 30-60 Minuten nicht im Ansatz zu gebrauchen? Warum sind sie in solchen Fällen immer so lethargisch? Wieso 'zünden' sie nicht ab der ersten Spielsekunde?
Da MUSS sich ein Trainer hinterfragen, ganz unabhängig davon, wie er spielerisch vorgehen möchte. Spielt im Grunde für die Performance der Spieler auf dem Feld nur eine untergeordnete Rolle. Bleibt die Mannschaft so unberechenbar, gibt es auch im Rest der Saison ein permanentes Auf und Ab.
Sollte es dennoch unterm Strich reichen, meine ich jetzt schon erahnen zu können, was mich mit diesem Verein für eine Horror-Saison in der darauffolgenden Spielzeit erwartet. Denn wenn auch nur ähnlich defensiv agiert wird, wie es diese Saison laufend geschieht, fliegen wir erneut mit Pauken und Trompeten aus der Liga. Aber ... da gibt es sicherlich noch ein paar 'Alltime-Peinlichkeitsrekorde', die wir noch nicht inne haben, auch wenn es nicht mehr allzu viele sein können.
Jo ... und dann vergeht sogar dem treuen Joker langsam aber sicher die Lust auf den Scheiß.
Spiele ich halt wieder Schach. Oder ich gehe wieder Kick-Boxen. Oder beides gleichzeitig - soll es inzwischen ja auch schon in dieser Kombination geben. Stelle ich mir extrem geil vor.
Wo hat unser Trainer denn die guten 45 Minuten gesehen?
Ich vermute, es waren die Minuten, in denen dein Spezi Koziello auf dem Platz stand und dir gezeigt hat, dass er neben guten Spielen auch schlechte Spiele kann. Ich für meinen Teil erwarte nun vom Trainer Konsequenzen: Sobiech hat sich in die Mannschaft gespielt - Czichos hat sich aus der Mannschaft gespielt. Wer nach 2 Minuten einen solchen Fehlpass spielt, hält ein großes Schild in die Luft: Gegner, bitte die Punkte abholen! Trainer, ich bin mit den Gedanken gerade woanders, bitte auswechseln. Bader - das Grauen hinten rechts nimmt kein Ende. Der hält dieses Schild nach 4 Minuten hoch und krönt seine Fehlpässe mit einem wunderschönen Eigentor.
Hector - mit den Gedanken bei Jogi, aber nicht beim Klären eines Eckballs nach 9 Minuten. Usw. - ich fand neben Sobiech Höger in Ordnung; auch die missratenen Flanken von J. Horn waren für mich Künstlerpech - und nicht weiter kritikwürdig. Aber dieser Beginn, der alle im Stadion und alle Mitspieler runterzieht und den Gegner pusht ohne Ende, das geht gar nicht. Schaub, Höger, T. Horn und Drexler haben eine ordentliche Leistung gezeigt - die anderen waren mehr oder weniger kläglich.
Was der Trainer damit zu tun hat - ich weiß es nicht. Aber das war in meiner Wahrnehmung eine Frechheit gegenüber uns Fans und gegenüber dem Verein. Ich erwarte, dass der Traiern da Konsequenzen zieht, zuerst an seinem Kieler Weggefährten Czichos, der für mich einfach auf die Bank oder die Tribüne gehört im nächsten Spiel.
@Joga Ich stimme dir in Sachen „Frechheit“ absolut zu! Ich persönlich sehe viele Handlungen Anfangs fragwürdig, will aber trotzdem (schrieb ich auch schon) die Mannschaft SPEZIELL zu gestern nicht aus der Verantwortung nehmen. Mangelnde Galligkeit kann ich nicht nur dem Trainer vorwerfen.
Ich finde übrigens nicht, dass Kozze gestern ein schwaches Spiel gemacht hat. Man hat aber gemerkt, dass er und Höger unter der Aufstellung von Clemens gelitten haben, der im Gegensatz zu Guirassy defensiv einfach nicht vorhanden ist
Was Czichos betrifft, wären wir wieder bei Anfang. Ich irre mich in der Beziehung gerne, aber der wird Czichos niemals aus der Mannschaft nehmen. Das war sein Wunsch-Einkauf (rate ich mal) und er hat alles getan, ihn als seinen „Abwehrchef“ darzustellen. Eine aus meiner Sicht „Steinzeit-Handlung“. Sowas wie „den Chef“ hintendrin gibt es im Fußball nicht mehr, selbst bei Bayern können sich Hummels/Boateng nicht sicher sein, dass nicht auf einmal Süle spielt. Ein von Anfang geschaffenes Problem, was er meiner Meinung nach nicht erkennen, geschweige denn korrigieren wird.
Wo hat unser Trainer denn die guten 45 Minuten gesehen?
Ich vermute, es waren die Minuten, in denen dein Spezi Koziello auf dem Platz stand und dir gezeigt hat, dass er neben guten Spielen auch schlechte Spiele kann. Ich für meinen Teil erwarte nun vom Trainer Konsequenzen: Sobiech hat sich in die Mannschaft gespielt - Czichos hat sich aus der Mannschaft gespielt. Wer nach 2 Minuten einen solchen Fehlpass spielt, hält ein großes Schild in die Luft: Gegner, bitte die Punkte abholen! Trainer, ich bin mit den Gedanken gerade woanders, bitte auswechseln. Bader - das Grauen hinten rechts nimmt kein Ende. Der hält dieses Schild nach 4 Minuten hoch und krönt seine Fehlpässe mit einem wunderschönen Eigentor.
Hector - mit den Gedanken bei Jogi, aber nicht beim Klären eines Eckballs nach 9 Minuten. Usw. - ich fand neben Sobiech Höger in Ordnung; auch die missratenen Flanken von J. Horn waren für mich Künstlerpech - und nicht weiter kritikwürdig. Aber dieser Beginn, der alle im Stadion und alle Mitspieler runterzieht und den Gegner pusht ohne Ende, das geht gar nicht. Schaub, Höger, T. Horn und Drexler haben eine ordentliche Leistung gezeigt - die anderen waren mehr oder weniger kläglich.
Was der Trainer damit zu tun hat - ich weiß es nicht. Aber das war in meiner Wahrnehmung eine Frechheit gegenüber uns Fans und gegenüber dem Verein. Ich erwarte, dass der Traiern da Konsequenzen zieht, zuerst an seinem Kieler Weggefährten Czichos, der für mich einfach auf die Bank oder die Tribüne gehört im nächsten Spiel.
Für mich gibts nur eine Konsequenz die der Trainer ziehen kann. Er hat den Laden nicht im Griff, er hat evtl sogar Spielideen usw, nutzt aber alles nichts, er kanns nicht vermitteln, und sollte daher Platz machen. Ich weiß, Platz 1 da macht man sowas nicht. Aber Anfang steht nicht für Platz 1, sondern eher für das was die bisherige Saison gezeigt hat. Wir stehn ganz oben, wieso, das weiß nach gestern keiner. Unsre bisherige Note würd ich mal 3- 4 nennen. Und dann weiß man auch wieso wir dort stehn, weil der Rest noch viel schlechter ist als wir. Und dieser schlechte Rest führt uns gestern vor. Ein starkes und unfassbares Stück !!!!! Mit Sicherheit stehn wir nicht auf Platz 1 weil wir einen guten Trainer haben. Mit Sicherheit nicht
Zitat von dropkick murphyIch würde Sörensen in der IV reaktivieren.... schlimmer als Czichos kann er nicht sein!
Habs bis heute noch nicht verstanden, er lieferte auf IV meistens gute Spiele ab. Das was die aktuellen dort brinfen, bringt Söre 2x. Allein daran siehst du doch schon das da was nicht stimmen kann