und insgesamt ist unsere abwehr noch schwächer als letztes jahr. unglaublich. danke herr veh und danke herr anfang.
Ich habe nicht den Eindruck, dass für unsere Abwehrmisere ausschließlich die Verteidiger verantwortlich sind. In der gesamten Mannschaft greifen die Räder nicht ineinander. Das ganze Konstrukt hakt. Die Gegner kommen viel zu leicht durch unser Mittelfeld. Wo ist denn das groß angekündigte Hammerpressing?
Mir geht dieses Sch... rumgedaddel vorm Tor aufn Sack.Die Gegner wissen doch mitlerweile um unsere "Stärke". Bloss keine langen Bälle, hin und her vorm 16er. Dann läuft der Gegner bischen an, macht Druck und braucht doch bei der "Qualität" unserer Spieler nur auf den Fehlpass warten !
Sicher hab ich auch keinen Bock auf lange Bälle nach vorne und dann hilft der liebe Gott. Aber, herrje, vier defensive werden von drei oder vier Gegenern angelaufen und schon krieg ich Herzklabaster... Dann muss son Ding auch mal lang rausgehauen werden !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
und insgesamt ist unsere abwehr noch schwächer als letztes jahr. unglaublich. danke herr veh und danke herr anfang.
Ich habe nicht den Eindruck, dass für unsere Abwehrmisere ausschließlich die Verteidiger verantwortlich sind. In der gesamten Mannschaft greifen die Räder nicht ineinander. Das ganze Konstrukt hakt. Die Gegner kommen viel zu leicht durch unser Mittelfeld. Wo ist denn das groß angekündigte Hammerpressing?
Mir geht dieses Sch... rumgedaddel vorm Tor aufn Sack.Die Gegner wissen doch mitlerweile um unsere "Stärke". Bloss keine langen Bälle, hin und her vorm 16er. Dann läuft der Gegner bischen an, macht Druck und braucht doch bei der "Qualität" unserer Spieler nur auf den Fehlpass warten !
Sicher hab ich auch keinen Bock auf lange Bälle nach vorne und dann hilft der liebe Gott. Aber, herrje, vier defensive werden von drei oder vier Gegenern angelaufen und schon krieg ich Herzklabaster... Dann muss son Ding auch mal lang rausgehauen werden !
So seh ich das auch! Aber wir beide haben ja keine Ahnung vom modernen Systemfußball!
und insgesamt ist unsere abwehr noch schwächer als letztes jahr. unglaublich. danke herr veh und danke herr anfang.
Ich habe nicht den Eindruck, dass für unsere Abwehrmisere ausschließlich die Verteidiger verantwortlich sind. In der gesamten Mannschaft greifen die Räder nicht ineinander. Das ganze Konstrukt hakt. Die Gegner kommen viel zu leicht durch unser Mittelfeld. Wo ist denn das groß angekündigte Hammerpressing?
Mir geht dieses Sch... rumgedaddel vorm Tor aufn Sack.Die Gegner wissen doch mitlerweile um unsere "Stärke". Bloss keine langen Bälle, hin und her vorm 16er. Dann läuft der Gegner bischen an, macht Druck und braucht doch bei der "Qualität" unserer Spieler nur auf den Fehlpass warten !
Sicher hab ich auch keinen Bock auf lange Bälle nach vorne und dann hilft der liebe Gott. Aber, herrje, vier defensive werden von drei oder vier Gegenern angelaufen und schon krieg ich Herzklabaster... Dann muss son Ding auch mal lang rausgehauen werden !
So seh ich das auch! Aber wir beide haben ja keine Ahnung vom modernen Systemfußball!
Zitat von AbuHaifaWenn wir als Tabellenführer nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten verloren hätten, würde ich gar nix sagen. Das passiert öfter als man denkt.
Großer Irrtum, Abu.
Dass in der eingleisigen 2. Liga der Tabellenletzte gegen den Tabellenersten gewinnt, kommt eigentlich nie vor. Genau genommen ist das genau ein Mal passiert. Und jetzt darfst Du drei Mal raten, WEM das passiert ist ...?
Richtig - dem großen, glorreichen 1. FC Köln. Der verlor als Tabellenführer gegen Schlusslicht Karlsruhe. Bis Montag war das unerreicht. (In der Saison 1999/2000, der KSC gewann 2:1 in Köln, allerdings ging es um nichts mehr, da der FC als Aufsteiger schon feststand).
Jetzt haben wir es zwei Mal geschafft.
Halleluja!
Wie sagt man doch so schön in Köln? Datt jibbet nur in Kölle ...! Wohl wahr!
Zitat von AbuHaifaWenn wir als Tabellenführer nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten verloren hätten, würde ich gar nix sagen. Das passiert öfter als man denkt.
Großer Irrtum, Abu.
Dass in der eingleisigen 2. Liga der Tabellenletzte gegen den Tabellenersten gewinnt, kommt eigentlich nie vor. Genau genommen ist das genau ein Mal passiert. Und jetzt darfst Du drei Mal raten, WEM das passiert ist ...?
Richtig - dem großen, glorreichen 1. FC Köln. Der verlor als Tabellenführer gegen Schlusslicht Karlsruhe. Bis Montag war das unerreicht. (In der Saison 1999/2000, der KSC gewann 2:1 in Köln, allerdings ging es um nichts mehr, da der FC als Aufsteiger schon feststand).
Jetzt haben wir es zwei Mal geschafft.
Halleluja!
Wie sagt man doch so schön in Köln? Datt jibbet nur in Kölle ...! Wohl wahr!
Es gab schlimmere Momente Joker, die Klatsche in Essen wo man am liebsten mit der Tüte übern Kopf sich verpisst hat.
Die Pokalniederlage zu Hause gegen Duisburg oder dar blamable Pokalsieg gegen die Fortuna.
Es gab derer ja viele aber die sind jedenfalls bei mir bis heute eingebrannt, warum auch immer.
Aixbock, du bist doch schon lange genug im Geschäft um zu wissen, welche Effekte ein Trainerwechsel kurzfristig haben kann. Der MSV hat psychologisch profitiert - es ist doch absurd zu glauben, Lieberknecht hätte denen in drei Tagen den Fußball neu beigebracht.
Oder anders ausgedrückt: Hältst du Korkut für einen guten Trainer? Der hat dem VfB letzte Saison den Hintern gerettet und auch hier im Forum haben sich einige ganz schön gewundert, was der mit den Stuttgartern veranstaltet. Und nu? Nu is nix mehr davon übrig. Die Halbwertszeit von neuen Besen wird auch immer kürzer.
Nun, es war das ERSTE Spiel nach dem Trainerwechsel. Ist Dir das "kurzfristig" genug? Es kann im aktuellen Zusammenhang doch ALLEIN um den kurzfristigen Effekt gehen. Das hätte man wissen müssen. Und ich glaube eben, man hat das kaum in Betracht gezogen, sondern allein "Tabellenletzter" im Kopf gehabt. Da ist doch das, was Du schreibst, kein Einwand. .
Nebenbei: Korkut hat den VfB vor dem Abstieg gerettet, also den Sinn des damaligen Wechsels erfüllt, bevor er nicht mehr weiter wußte. Nun hat man sich rechtzeitig getrennt, und der nächste Gegner des VfB tut gut daran im Hinterkopf zu haben, daß es einen neuen Trainer auf der Gegenseite gibt. . Aixbock
Zitat von AbuHaifaWenn wir als Tabellenführer nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten verloren hätten, würde ich gar nix sagen. Das passiert öfter als man denkt.
Großer Irrtum, Abu.
Dass in der eingleisigen 2. Liga der Tabellenletzte gegen den Tabellenersten gewinnt, kommt eigentlich nie vor. Genau genommen ist das genau ein Mal passiert. Und jetzt darfst Du drei Mal raten, WEM das passiert ist ...?
Richtig - dem großen, glorreichen 1. FC Köln. Der verlor als Tabellenführer gegen Schlusslicht Karlsruhe. Bis Montag war das unerreicht. (In der Saison 1999/2000, der KSC gewann 2:1 in Köln, allerdings ging es um nichts mehr, da der FC als Aufsteiger schon feststand).
Jetzt haben wir es zwei Mal geschafft.
Halleluja!
Wie sagt man doch so schön in Köln? Datt jibbet nur in Kölle ...! Wohl wahr!
Es gab schlimmere Momente Joker, die Klatsche in Essen wo man am liebsten mit der Tüte übern Kopf sich verpisst hat.
Die Pokalniederlage zu Hause gegen Duisburg oder dar blamable Pokalsieg gegen die Fortuna.
Es gab derer ja viele aber die sind jedenfalls bei mir bis heute eingebrannt, warum auch immer.
Da hast Du sicherlich recht, Bacardi - vor allem das 0:5 in Essen ... das war grausam, auch wenn es auf der Tribüne der Auswärtsfans richtig lustig wurde, weil die FC-Fans nur noch 'deutscher Meister FC' gesungen haben
Ich denke einig sind wir uns darüber,dass beim FC derzeit sportlich nichts läuft trotz des derzeitigen Blenderplatzes!
Insgesamt ist aber die Lage prekär!
Ein Trainer,der völlig ignorant der realen Lage gegenüber immer noch sein Kieler Modell durchdrücken will,ein Veh der tatenlos dabei zuschaut,ein Vorstand,der sich mittlerweile völlig volksfremd darstellt und sich in sein Kämmerlein verp.isst,die Fans sind auf den Barrikaden um den Vorstand loszuwerden,der Mitgliederrat um SMR,der ebenso auf Konfrontationskurs gegen Spinner geht....
Die MV wird heute sicherlich sehr stürmisch verlaufen,dessen bin ich mir ziemlich sicher!
Echt armselig wohin das sinkende FC-Schiff schlingert!
Zitat von smokie@Machead Mal ganz davon ab, dass der MSV für MICH nicht ganz unten reingehört, meinte Aixbock glaube ich, dass das vorgestern nicht mehr der Tabellenletzte war, wie er unter dem alten Coach aufgetreten ist. Eben heiß und giftig und neu motiviert wie fast jede Truppe nach einem Trainer-Wechsel
Ah, jetzt erst gefunden. Hätte ich mir die Antwort sparen können. Ja, so war es gemeint. Aixbock
Zitat von dropkick murphyIch denke einig sind wir uns darüber,dass beim FC derzeit sportlich nichts läuft trotz des derzeitigen Blenderplatzes!
Insgesamt ist aber die Lage prekär!
Ein Trainer,der völlig ignorant der realen Lage gegenüber immer noch sein Kieler Modell durchdrücken will,ein Veh der tatenlos dabei zuschaut,ein Vorstand,der sich mittlerweile völlig volksfremd darstellt und sich in sein Kämmerlein verp.isst,die Fans sind auf den Barrikaden um den Vorstand loszuwerden,der Mitgliederrat um SMR,der ebenso auf Konfrontationskurs gegen Spinner geht....
Die MV wird heute sicherlich sehr stürmisch verlaufen,dessen bin ich mir ziemlich sicher!
Echt armselig wohin das sinkende FC-Schiff schlingert!
Bei Anfang bin ich bei dir, obwohl ich nach wie vor HOFFE (mehr bleibt mir ja nicht übrig), dass er sich die letzten beiden Spiele nochmal anschaut und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Er selbst sollte erkennen können, dass das Bielefeld-Spiel seinem „Kieler System“ keinesfalls konträr gegenübersteht. Auch beim Verhältnis Vorstand-Mitgliederrat bin ich bei Dir. Da muss etwas passieren in Form einer bereinigenden Aussprache HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN und einem gemeinsamen öffentlichen Statement danach. Und zwar ohne gegenseitige Schuldzuweisungen danach, sondern einem GEMEINSAMEN Neustart im Innenverhältnis! Beim Thema Fans-Vorstand würde mich immer noch interessieren, von welchen Fans hier die Rede ist.
es sind mittlerweile nicht nur die Ultras in der Süd,die bei jedem Spiel neue Banner und Doppler präsentieren!
Ich selbst wäre ebenfalls für einen Wechsel!
Alle wo ich mit im Oberrang-Süd sitze(10 Mann) ebenso,Arbeitskollegen,die FC-Fans sind auch,in meinem Fanclub kenne ich auch niemanden „pro Vorstand“....
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden mehr,der sich klar für den aktuellen Vorstand positioniert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass ich mit dieser Situation kein Einzelfall bin!
Zitat von dropkick murphyIch denke einig sind wir uns darüber,dass beim FC derzeit sportlich nichts läuft trotz des derzeitigen Blenderplatzes!
Insgesamt ist aber die Lage prekär!
Ein Trainer,der völlig ignorant der realen Lage gegenüber immer noch sein Kieler Modell durchdrücken will,ein Veh der tatenlos dabei zuschaut,ein Vorstand,der sich mittlerweile völlig volksfremd darstellt und sich in sein Kämmerlein verp.isst,die Fans sind auf den Barrikaden um den Vorstand loszuwerden,der Mitgliederrat um SMR,der ebenso auf Konfrontationskurs gegen Spinner geht....
Die MV wird heute sicherlich sehr stürmisch verlaufen,dessen bin ich mir ziemlich sicher!
Echt armselig wohin das sinkende FC-Schiff schlingert!
Bei Anfang bin ich bei dir, obwohl ich nach wie vor HOFFE (mehr bleibt mir ja nicht übrig), dass er sich die letzten beiden Spiele nochmal anschaut und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Er selbst sollte erkennen können, dass das Bielefeld-Spiel seinem „Kieler System“ keinesfalls konträr gegenübersteht. Auch beim Verhältnis Vorstand-Mitgliederrat bin ich bei Dir. Da muss etwas passieren in Form einer bereinigenden Aussprache HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN und einem gemeinsamen öffentlichen Statement danach. Und zwar ohne gegenseitige Schuldzuweisungen danach, sondern einem GEMEINSAMEN Neustart im Innenverhältnis! Beim Thema Fans-Vorstand würde mich immer noch interessieren, von welchen Fans hier die Rede ist.
Die PK nach dem Spiel hat eine hier selten beschriebene Erklärung offenbart. Da wurde Lieberknecht nach seinen Systemumstellung befragt und der Braun..., ach ne der Duisburger Trainer erklärt frank und frei, man habe in Köln gespielt und gegen den Kölner Trainer und man müsse seine Pappenheimer kennen. Ich habe das so verstanden, als wurde Anfang als Person decodiert.
es sind mittlerweile nicht nur die Ultras in der Süd,die bei jedem Spiel neue Banner und Doppler präsentieren!
Ich selbst wäre ebenfalls für einen Wechsel!
Alle wo ich mit im Oberrang-Süd sitze(10 Mann) ebenso,Arbeitskollegen,die FC-Fans sind auch,in meinem Fanclub kenne ich auch niemanden „pro Vorstand“....
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden mehr,der sich klar für den aktuellen Vorstand positioniert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass ich mit dieser Situation kein Einzelfall bin!
Ich kann das natürlich im Einzelnen nicht bewerten. Letztlich hat sich der Vorstand im letzten Jahr nicht mit Ruhm bekleckert. Vorher hat er allerdings gute Arbeit geleistet. Die Frage für MICH ist, ob man wieder auf gemeinsame Wege finden kann. Bei seinem Vorgehen gegen die Randale-Brüder gehe ich mit dem Vorstand 100% konform. Ansonsten ist es wie so oft: Ich kenne keine Alternativen....
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
es sind mittlerweile nicht nur die Ultras in der Süd,die bei jedem Spiel neue Banner und Doppler präsentieren!
Ich selbst wäre ebenfalls für einen Wechsel!
Alle wo ich mit im Oberrang-Süd sitze(10 Mann) ebenso,Arbeitskollegen,die FC-Fans sind auch,in meinem Fanclub kenne ich auch niemanden „pro Vorstand“....
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden mehr,der sich klar für den aktuellen Vorstand positioniert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass ich mit dieser Situation kein Einzelfall bin!
Ich kann das natürlich im Einzelnen nicht bewerten. Letztlich hat sich der Vorstand im letzten Jahr nicht mit Ruhm bekleckert. Vorher hat er allerdings gute Arbeit geleistet. Die Frage für MICH ist, ob man wieder auf gemeinsame Wege finden kann. Bei seinem Vorgehen gegen die Randale-Brüder gehe ich mit dem Vorstand 100% konform. Ansonsten ist es wie so oft: Ich kenne keine Alternativen....
Ich bin wie alle hier natürlich nicht so eingebunden bzw habe nicht den großen Blick hinter die Kulisse. Aber irgendwie beschleicht mich auch das Gefühl es plätschert alles so dahin. Ich kanns nicht an speziellem festmachen, allein das Gefühl das man sich im Lauf der Jahre angeeignet hat, unterstützt mich in der Annahme. Man lässt es laufen und kuckt dann im Frühjahr mal was so los ist. Meiner Meinung nach ist aber bei einem evtl Aufstieg ein grosser Umbruch angesagt bzw dringenst erforderlich, wenn wir uns nicht zur Schießbude der 1. Liga machen wollen. Und ob daran jetzt schon gedacht bzw gearbeitet wird, ich kanns mir nicht vorstellen. Was ich mir aber, auch aufgrund jahrelanger Erfahrung, vorstellen kann das man auf 2 -3 Posten nachbessert, bzw versucht nachzubessern. Um dann relativ schnell festzustellen, ohhh, wir sind zu schwach aufgestellt. Aus diesem Grund, ich befürchte Schmadtke/Stöger bis zur EL, war die Ausnahme die die Regel bestätigt, würde ich nicht mehr zu Spinner und Co tendieren. Allein schon wg der unsäglichen Untätigkeit letzte Saison. Selten sowas erlebt, solch eine Unfähigkeit dringende Entscheidungen zu treffen. Das ist durchaus als katastrophal zu bezeichnen und rechtfertigt normal keine Weiterbeschäftigung
es sind mittlerweile nicht nur die Ultras in der Süd,die bei jedem Spiel neue Banner und Doppler präsentieren!
Ich selbst wäre ebenfalls für einen Wechsel!
Alle wo ich mit im Oberrang-Süd sitze(10 Mann) ebenso,Arbeitskollegen,die FC-Fans sind auch,in meinem Fanclub kenne ich auch niemanden „pro Vorstand“....
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden mehr,der sich klar für den aktuellen Vorstand positioniert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass ich mit dieser Situation kein Einzelfall bin!
Wenn du mir mitteilst, wer neuer Vorstand wird, kann ich dir sagen, ob ich den will oder lieber unseren jetzigen behalten möchte!
Zitat von dropkick murphyIch denke einig sind wir uns darüber,dass beim FC derzeit sportlich nichts läuft trotz des derzeitigen Blenderplatzes!
Insgesamt ist aber die Lage prekär!
Ein Trainer,der völlig ignorant der realen Lage gegenüber immer noch sein Kieler Modell durchdrücken will,ein Veh der tatenlos dabei zuschaut,ein Vorstand,der sich mittlerweile völlig volksfremd darstellt und sich in sein Kämmerlein verp.isst,die Fans sind auf den Barrikaden um den Vorstand loszuwerden,der Mitgliederrat um SMR,der ebenso auf Konfrontationskurs gegen Spinner geht....
Die MV wird heute sicherlich sehr stürmisch verlaufen,dessen bin ich mir ziemlich sicher!
Echt armselig wohin das sinkende FC-Schiff schlingert!
Bei Anfang bin ich bei dir, obwohl ich nach wie vor HOFFE (mehr bleibt mir ja nicht übrig), dass er sich die letzten beiden Spiele nochmal anschaut und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Er selbst sollte erkennen können, dass das Bielefeld-Spiel seinem „Kieler System“ keinesfalls konträr gegenübersteht. Auch beim Verhältnis Vorstand-Mitgliederrat bin ich bei Dir. Da muss etwas passieren in Form einer bereinigenden Aussprache HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN und einem gemeinsamen öffentlichen Statement danach. Und zwar ohne gegenseitige Schuldzuweisungen danach, sondern einem GEMEINSAMEN Neustart im Innenverhältnis! Beim Thema Fans-Vorstand würde mich immer noch interessieren, von welchen Fans hier die Rede ist.
Die PK nach dem Spiel hat eine hier selten beschriebene Erklärung offenbart. Da wurde Lieberknecht nach seinen Systemumstellung befragt und der Braun..., ach ne der Duisburger Trainer erklärt frank und frei, man habe in Köln gespielt und gegen den Kölner Trainer und man müsse seine Pappenheimer kennen. Ich habe das so verstanden, als wurde Anfang als Person decodiert.
Zitat von Ron DorferZu diesem Thema habe ich von einem Freund gestern Interessantes erfahren. Der kennt
Zitat von Ron Dorfereinen früheren Bayer-Trainer aus dem Nachwuchsbereich. Der sagte doch:" Es ist bekannt, dass Anfang taktische Fehler begeht..."
Zitat von Ron DorferIst nur eine Meinung, macht mich aber stutzig.
es sind mittlerweile nicht nur die Ultras in der Süd,die bei jedem Spiel neue Banner und Doppler präsentieren!
Ich selbst wäre ebenfalls für einen Wechsel!
Alle wo ich mit im Oberrang-Süd sitze(10 Mann) ebenso,Arbeitskollegen,die FC-Fans sind auch,in meinem Fanclub kenne ich auch niemanden „pro Vorstand“....
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden mehr,der sich klar für den aktuellen Vorstand positioniert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass ich mit dieser Situation kein Einzelfall bin!
Wenn du mir mitteilst, wer neuer Vorstand wird, kann ich dir sagen, ob ich den will oder lieber unseren jetzigen behalten möchte!
Ich denke man darf auch mal diskutieren und kritisieren ohne sofort auch den/die neuen zu benennen. Aber das hat hier schon Tradition. Ich glaube mit dem aktuellen Vorstand an weitere viele und lange Jahre der Tristesse
Zitat von dropkick murphyIch denke einig sind wir uns darüber,dass beim FC derzeit sportlich nichts läuft trotz des derzeitigen Blenderplatzes!
Insgesamt ist aber die Lage prekär!
Ein Trainer,der völlig ignorant der realen Lage gegenüber immer noch sein Kieler Modell durchdrücken will,ein Veh der tatenlos dabei zuschaut,ein Vorstand,der sich mittlerweile völlig volksfremd darstellt und sich in sein Kämmerlein verp.isst,die Fans sind auf den Barrikaden um den Vorstand loszuwerden,der Mitgliederrat um SMR,der ebenso auf Konfrontationskurs gegen Spinner geht....
Die MV wird heute sicherlich sehr stürmisch verlaufen,dessen bin ich mir ziemlich sicher!
Echt armselig wohin das sinkende FC-Schiff schlingert!
Bei Anfang bin ich bei dir, obwohl ich nach wie vor HOFFE (mehr bleibt mir ja nicht übrig), dass er sich die letzten beiden Spiele nochmal anschaut und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Er selbst sollte erkennen können, dass das Bielefeld-Spiel seinem „Kieler System“ keinesfalls konträr gegenübersteht. Auch beim Verhältnis Vorstand-Mitgliederrat bin ich bei Dir. Da muss etwas passieren in Form einer bereinigenden Aussprache HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN und einem gemeinsamen öffentlichen Statement danach. Und zwar ohne gegenseitige Schuldzuweisungen danach, sondern einem GEMEINSAMEN Neustart im Innenverhältnis! Beim Thema Fans-Vorstand würde mich immer noch interessieren, von welchen Fans hier die Rede ist.
@smokie und @drop
Anfang probiert aus und er wird dies auch weiterhin tun. Einerseits finde ich es gut, andererseits muss er dann auch Lösungen haben (oder die Mannschaft wenn es nicht klappt).
Nach dem Vorbereitungsspiel gegen Mainz war es die vollkommende Offensive und so ging man in die ersten Spiele, Paderborn hat hier die Fehler aufgedeckt.
Dann kam die Defensivtaktik mit den Fehlern im Aufbau, danach das Bielefeld Spiel (für mich ebenfalls die beste Variante) und jetzt Duisburg.
Man kann nicht sagen das die Variante Duisburg gescheitert ist denn wie Joker bereits sagte, wenn alle scheiße drauf sind an dem Tag nützen alle Vorgaben und Vorstellungen des Trainers nichts. Der Trainer schaut also nicht tatenlos zu, er verändert permanent und Veh ist klug genug sich da auch nicht einzumischen, warum auch denn das Ziel ist Aufstieg und dies ist noch nicht gefährdet.
Mitgliederrat:
Hier gab es ja das Gespräch mit Veh und wohl Annäherung und Burgfrieden, und wie ich bereits sagte dem gestellten Antrag zur Änderung der Satzung wurde dadurch die Grundlage entzogen, er wurde ja jetzt auch zurückgenommen.
Dieser Antrag war eh völlig unklug denn wenn hier gegen die Erweiterung gestimmt worden wäre hätte dies noch größere Folgen nach sich gezogen.
Ob der Vorstand volksfremd sich darstellt kann ich so nicht sehen, (es gab ja erst vor kurzem den Stammtisch mit dem Vorstand) ansonsten hält er sich mit Äußerungen ebenso zurück wie seine Gegner (bis auf die Ultras). Die Medienlandschaft tut eh ihr übriges um den Kessel anzuheizen.
Das sich M.R. jetzt genötigt sah ein Interview zu geben, hier blieb ihm wohl auch keine Wahl nach dem Beitrag von Frank Lußem, (er hätte meiner Meinung nach aber dieses Interview jemand anderem gegeben sollen als bei effzeh.com) ist sein gutes Recht und für eine etwaige Wiederwahl unabdingbar gewesen.
Fans:
Hier gibt es wirklich ein Problem und hier ist der Mitgliederrat in erster Linie gefordert. Dies wird besonders deutlich am Streitpunkt Geschenke und dem erfolgten Antrag dies abzuschaffen, wobei es nicht mal um das Geschenk geht sondern einzig und alleine darum, dass dadurch mehr Mitglieder zur Abstimmung herangezogen werden (würde sich erübrigen wenn man übergehen würde das ganze online abzuwickeln).
Die (ich sage mal organisierte Fanszene) differenziert nämlich deutlich zwischen sich und dem Rest der Mitglieder (der Rest ist ja nicht so informiert wie sie und würde dadurch die Wahl nur verfälschen. (Bevor jetzt der Aufstand hierüber ausbricht, empfehle ich, sich mit denen zu unterhalten oder auch mal andere Foren durchzusehen und die Meinungen hierzu sich einzuholen).
Sehe nicht so schwarz Drop denn wir haben Wahl und da geht es schon mal zur Sache besonders wenn Dickköpfe aufeinander treffen.
Die ganzen Streitigkeiten sind für uns doch überhaupt nicht zu beurteilen denn wir bekommen doch wenn nur die Spitze des Eisberges mit und ob die real sind oder aufgebauscht werden, wissen wir auch nicht und Fehler machen allemal (M.R. kann zwar denken das wir einen schwachen Aufsichtsrat haben aber er darf so etwas nicht äußern und dies als Grund nennen für mehr Kontrolle in der KGaA.
Mal gespannt wie es heute ablaufen wird, ich persönlich habe meine Kandidaten für mich festgelegt und auch meine Wahl zu den Anträgen bereits gefällt, muss dies aber nicht kundtun weil erstens, wen interessiert es (Wahl ist ja auch geheim) und zweitens wäre es völlig sinnlos wenn dies ohne nennenswerte Begründung erfolgt.
Zitat von fidschiMöglich, aber mit einem neuen könnte es noch viel schlimmer werden.......
Mit dem aktuellen Vorstand hatten wir nur ein Jahr Tristesse.
Naja, ein Jahr. Lass uns mal das ganze sehn. 25 Jahre lang geht beim FC doch nichts mehr. 1 x bisjen EL, um abschließend wieder abzusteigen. Und im ernst. Die Highlights dieser schlimmen Zeit sind die Aufstiegsfeiern. Aufstieg in Liga 1. Das kanns doch nicht sein. Ich hab da keinen Bock mehr drauf, plätscher plätscher mit hin und wieder einem Abstieg
Zitat von AixbockNun, es war das ERSTE Spiel nach dem Trainerwechsel. Ist Dir das "kurzfristig" genug? Es kann im aktuellen Zusammenhang doch ALLEIN um den kurzfristigen Effekt gehen. Das hätte man wissen müssen. Und ich glaube eben, man hat das kaum in Betracht gezogen, sondern allein "Tabellenletzter" im Kopf gehabt. Da ist doch das, was Du schreibst, kein Einwand. .
Nebenbei: Korkut hat den VfB vor dem Abstieg gerettet, also den Sinn des damaligen Wechsels erfüllt, bevor er nicht mehr weiter wußte. Nun hat man sich rechtzeitig getrennt, und der nächste Gegner des VfB tut gut daran im Hinterkopf zu haben, daß es einen neuen Trainer auf der Gegenseite gibt. . Aixbock
Alles klar - dann habe ich dich missverstanden. Wenn du es so meintest, dass der FC die Situation unterschätzt hast, sind wir einer Meinung. Ich hatte etwas anderes reininterpretiert - sorry.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von fidschiMöglich, aber mit einem neuen könnte es noch viel schlimmer werden.......
Mit dem aktuellen Vorstand hatten wir nur ein Jahr Tristesse.
Naja, ein Jahr. Lass uns mal das ganze sehn. 25 Jahre lang geht beim FC doch nichts mehr. 1 x bisjen EL, um abschließend wieder abzusteigen. Und im ernst. Die Highlights dieser schlimmen Zeit sind die Aufstiegsfeiern. Aufstieg in Liga 1. Das kanns doch nicht sein. Ich hab da keinen Bock mehr drauf, plätscher plätscher mit hin und wieder einem Abstieg
Nobby lass uns doch mal die 25 Jahre hinten anstellen und betrachten die jetzige Zeit.
Ok Abstieg (mal wieder), das Ganze war doch bereits von Anfang an verkorkst, die Vorbereitung war schlecht weil Stöger anders spielen lassen wollte, die Mannschaft hat es nicht auf die Reihe bekommen (das System Modeste) auf Cordoba umzustellen, der VA und auch die Schiedsrichter waren nicht gerade unsere Freunde, Spieler wie Sörensen hatten plötzlich zwar mehr Muckis aber entwickelten sich zu lahmen Schnecken. Für die Mannschaft wichtige Spieler waren nach Confed Cup und Auslandsspielen völlig von der Rolle und Platt, dazu Verletzte das man schon B-Jugend Spieler einsetzen musste, Doppelbelastung und selbst bei guten Spielen geht man als Verlierer vom Platz, fehlendes tSelbstvertrauen ist die Folge und irgendwann glaubst du auch nicht mehr daran.
Mit dem Wissen des Ganzen, dies dann als Unfall zu betiteln kann ich zwar nachvollziehen aber kommt natürlich nicht gut an, zumal man nicht gerade selbst ein gutes Bild abgegeben hat.
Personalie Schmadtke löst man anders und wenn es so gravierende Differenzen gibt teile ich nicht mit das man sich einvernehmlich um Synergien zu entfachen trennt (was ein Schwachsinn) und wenn man sich pro Stöger entscheidet dann bleibe ich dabei bis zum bitteren Ende, man lamentiert dann nicht rum dass es keinen Bruch zwischen Mannschaft und Trainer zu erkennen gibt sondern dass man wisse wo die Probleme sind und entschieden hat an den Trainer festzuhalten und zur Not in der 2. Liga sich mit ihm neuaufstellt. Dieses lamentieren bis zum Schalke Spiel war nur noch peinlich und zeigte Führungsschwäche bzw. Hilflosigkeit mit der Situation umgehen zu können. Wenn ich den Geschäftsführer feuere dann muss ich wissen dass ich jetzt die Scheiße an der Backe habe, da gibt es in den Entscheidungen kein Mittel was Erfolg verspricht, der einzige Weg zum Nichterfolg ist keine Entscheidung zu treffen.
Am liebsten sind mir aber die, die im Nachgang dann sagen dass es eine Reihe von Fehlentscheidungen waren und man dies bereits vor der Saison gesehen hat auf solche Leute kann ich ab wie auf Zahnschmerzen, solche Leute hast du zwar in jedem Unternehmen (Joker wird mir beipflichten) aber mit diesen Pappenheimern weiß man auch umzugehen.