Zitat von GrottenhennesBis auf Schaub hätten wir uns die ganzen Neueinkäufe schenken können. Da ist niemand bei, der auch nur annähernd überzeugt.
Och komm,
der Drexler ist nun wirklich zu gebrauchen!
Als Nachfolger für den Steff, weil er unfallfrei einen Kranz Kölsch bestellen kann?
Nein.
Eher weil er in 9 Spielen 5 Assists gespielt hat. Hochgerechnet auf 34 Spiele sind das aufgerundet 19 Vorlagen, wenn er das durchzieht.
Wenn das kein Argument für Drexler ist, dann weiß ich nicht, was Du verlangst, bevor ein Transfer als gelungen gilt.
Hätte er in 9 Spielen Deiner Auffassung nach 20 Assists spielen sollen, bevor er Deine Gnade erhält?
Es sind ja auch nicht nur seine Vorlagen, er ist auch ein Vorbild an Einsatz. Der reißt ne Menge Kilometers ab im Spiel. Ich verstehe die Kritik an Drexler nicht.
Zitat von GrottenhennesBis auf Schaub hätten wir uns die ganzen Neueinkäufe schenken können. Da ist niemand bei, der auch nur annähernd überzeugt.
Och komm,
der Drexler ist nun wirklich zu gebrauchen!
Als Nachfolger für den Steff, weil er unfallfrei einen Kranz Kölsch bestellen kann?
Nein.
Eher weil er in 9 Spielen 5 Assists gespielt hat. Hochgerechnet auf 34 Spiele sind das aufgerundet 19 Vorlagen, wenn er das durchzieht.
Wenn das kein Argument für Drexler ist, dann weiß ich nicht, was Du verlangst, bevor ein Transfer als gelungen gilt.
Hätte er in 9 Spielen Deiner Auffassung nach 20 Assists spielen sollen, bevor er Deine Gnade erhält?
Es sind ja auch nicht nur seine Vorlagen, er ist auch ein Vorbild an Einsatz. Der reißt ne Menge Kilometers ab im Spiel. Ich verstehe die Kritik an Drexler nicht.
Ich auch nicht, war er doch gestern (und auch schon im letzten Spiel) einer der Besten, oder soll ich sagen, der Beste.
Zitat von AixbockWenn sogar Joga unzufrieden ist, muß es wirklich schlecht gewesen sein. Jetzt bekomme ich es mit der Angst zu tun.
Aixbock
Das ist in der Tat beunruhigend ....
Überraschenderweise sind viele derjenigen, die einem in der letzten Saison mit ihren optimistischen Durchalteparolen bis zum bitteren Ende schon fast auf den Keks gingen, jetzt besonderes unzufrieden und pessimistisch eingestellt. Für mich dagegen war letzte Saison früh klar. daß wir absteigen werden und dementsprechend habe ich hier auch gepostet. Und jetzt bin ich mir sicher, daß wir nächstes Frühjahr aufsteigen werden. Neben richtig guten Spielen gehören dazu für einen Aufstiegsfavoriten auch ein paar ganz schwache Spiele. So ist das üblicherweise während einer Fußballsaison. Da macht der FC leider keine Ausnahme.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesBis auf Schaub hätten wir uns die ganzen Neueinkäufe schenken können. Da ist niemand bei, der auch nur annähernd überzeugt.
Och komm,
der Drexler ist nun wirklich zu gebrauchen!
Als Nachfolger für den Steff, weil er unfallfrei einen Kranz Kölsch bestellen kann?
Nein.
Eher weil er in 9 Spielen 5 Assists gespielt hat. Hochgerechnet auf 34 Spiele sind das aufgerundet 19 Vorlagen, wenn er das durchzieht.
Wenn das kein Argument für Drexler ist, dann weiß ich nicht, was Du verlangst, bevor ein Transfer als gelungen gilt.
Hätte er in 9 Spielen Deiner Auffassung nach 20 Assists spielen sollen, bevor er Deine Gnade erhält?
Es sind ja auch nicht nur seine Vorlagen, er ist auch ein Vorbild an Einsatz. Der reißt ne Menge Kilometers ab im Spiel. Ich verstehe die Kritik an Drexler nicht.
Tja .. auch hier gilt, das Thema hinterm Thema zu finden. Ich glaube ja, dass Drexler bei einigen seiner realen Leistung unangemessen schlecht wegkommt, liegt daran, dass er ein Liebling vom Anfang ist, der hier ein nahezu einhelliges negatives Echo hat, wie ich es noch nie bei einem FC-Trainer erlebt habe. Und der Anfang ist nun wieder der Wunschtrainer vom Veh ....
Eher weil er in 9 Spielen 5 Assists gespielt hat. Hochgerechnet auf 34 Spiele sind das aufgerundet 19 Vorlagen, wenn er das durchzieht.
Wenn das kein Argument für Drexler ist, dann weiß ich nicht, was Du verlangst, bevor ein Transfer als gelungen gilt.
Hätte er in 9 Spielen Deiner Auffassung nach 20 Assists spielen sollen, bevor er Deine Gnade erhält?
Es sind ja auch nicht nur seine Vorlagen, er ist auch ein Vorbild an Einsatz. Der reißt ne Menge Kilometers ab im Spiel. Ich verstehe die Kritik an Drexler nicht.
Ich auch nicht, war er doch gestern (und auch schon im letzten Spiel) einer der Besten, oder soll ich sagen, der Beste.
Ich habe ihn auch als unseren Besten gesehen. Ich war zu Anfang der Saison ein wenig skeptisch, aber er hat sich deutlich gesteigert und ist inzwischen ein permanenter Aktivposten. Hätten gestern alle dieses Engagement an den Tag gelegt, hätten wir gewonnen.
Tja .. auch hier gilt, das Thema hinterm Thema zu finden. Ich glaube ja, dass Drexler bei einigen seiner realen Leistung unangemessen schlecht wegkommt, liegt daran, dass er ein Liebling vom Anfang ist, der hier ein nahezu einhelliges negatives Echo hat, wie ich es noch nie bei einem FC-Trainer erlebt habe. Und der Anfang ist nun wieder der Wunschtrainer vom Veh ....
Gruß aus dem Westerwald!
Glaube ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht, was Drexler betrifft. Drexler spielt bisher ne gute Saison und soviel Kritik habe ich noch nicht gelesen. Bei Zcichos und Sobiech sieht das wirklich anders aus, die können spielen wie sie wollen und haben trotzdem ihren Stammplatz. Keine Ahnung, ob das dem Klima innerhalb der Mannschaft besonders gut tut.
Veh und seine Verpflichtungen finde ich so lala. Auf der einen Seite Schaub, Koziello und Terodde, wobei mich nur Schaub überzeugt und Terodde, weil er immer richtig steht. Auf der anderen Seite 4-Jahres-Verträge für verdiente Zweitligaspieler. Das ist hochgradig bescheuert.
Tja .. auch hier gilt, das Thema hinterm Thema zu finden. Ich glaube ja, dass Drexler bei einigen seiner realen Leistung unangemessen schlecht wegkommt, liegt daran, dass er ein Liebling vom Anfang ist, der hier ein nahezu einhelliges negatives Echo hat, wie ich es noch nie bei einem FC-Trainer erlebt habe. Und der Anfang ist nun wieder der Wunschtrainer vom Veh ....
Gruß aus dem Westerwald!
Glaube ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht, was Drexler betrifft. Drexler spielt bisher ne gute Saison und soviel Kritik habe ich noch nicht gelesen. Bei Zcichos und Sobiech sieht das wirklich anders aus, die können spielen wie sie wollen und haben trotzdem ihren Stammplatz. Keine Ahnung, ob das dem Klima innerhalb der Mannschaft besonders gut tut.
Veh und seine Verpflichtungen finde ich so lala. Auf der einen Seite Schaub, Koziello und Terodde, wobei mich nur Schaub überzeugt und Terodde, weil er immer richtig steht. Auf der anderen Seite 4-Jahres-Verträge für verdiente Zweitligaspieler. Das ist hochgradig bescheuert.
Terodde hatte auch gestern wieder zwei richtig gute Chancen. Besonders die erste hat er großartig verwertet, scheiterte aber leider am überragenden Gästetorwart.
Drexler macht auf mich immer den Eindruck eines E-Jugend-Spielers. Immer dahin rennen, wo der Ball ist, trotz seiner Vorlagen aber auch genau so oft Fehlpässe und Ballverluste, Torgefahr gleich Null. Dazu sein ständiges Gemeckere beim Schiri. Und natürlich vergleiche ich ihn auch mit Bittencourt, den er ersetzen soll. Für Liga 2 mag es bei ihm reichen, sollten wir aufsteigen sitzt er neben Zoller.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wo hat unser Trainer denn die guten 45 Minuten gesehen?
Ich vermute, es waren die Minuten, in denen dein Spezi Koziello auf dem Platz stand und dir gezeigt hat, dass er neben guten Spielen auch schlechte Spiele kann.
Koziello war doch gestern die ärmste Sau im Mittelfeld des FC. Und während er ständig an der Roten vorbeischrammt, hätte z.B. ein Clemens wohl dem Schiedsrichter in der Halbzeitpause von hinten eine im Gang knallen müssen, um auch nur ne Gelbe zu bekommen, weil er im Spiel weder Gegner noch Schiedsrichter hätte geschwindigkeitsmäßig einfangen können.
Dazu kommt diese allgemeine spielerische Schwäche der meisten FC-Spieler. Statt dem Ballführenden Spieler mal einen Schritt entgegen zu kommen, rennen sie immer alle weg. Ich hätte Terodde gestern nach 25 Minuten vom Platz geholt, so oft wie er durch diesen Fehler einen Ballverlust mit zu verantworten hatte. Umschaltspiel heisst eben nicht, alle rennen wie von der Tarantel gestochen nach vorne, wenn wir den Ball erobert haben....
Und das am Ende noch Timo Horn angespielt wird, um die Bälle nach vorne zu dreschen, unfassbar....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Noch was zu Drexler. Mir gefällt seine Unbeherrschtheit ganz und garnicht. In der Szene wo er den Handschuh von Mesenhöler abbekommt, war prompt wieder ein Ansatz einer Tätlichkeit von Ihm zu sehen, als er versuchte seinem mit ihm zu Boden gegangenem Gegenspieler noch eine zu verpassen. Der marschiert die nächsten 3-4 Spiele mal mit ner Roten vom Platz, da bin ich fast sicher.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von GrottenhennesBis auf Schaub hätten wir uns die ganzen Neueinkäufe schenken können. Da ist niemand bei, der auch nur annähernd überzeugt.
Och komm,
der Drexler ist nun wirklich zu gebrauchen!
Als Nachfolger für den Steff, weil er unfallfrei einen Kranz Kölsch bestellen kann?
Nein.
Eher weil er in 9 Spielen 5 Assists gespielt hat. Hochgerechnet auf 34 Spiele sind das aufgerundet 19 Vorlagen, wenn er das durchzieht.
Wenn das kein Argument für Drexler ist, dann weiß ich nicht, was Du verlangst, bevor ein Transfer als gelungen gilt.
Hätte er in 9 Spielen Deiner Auffassung nach 20 Assists spielen sollen, bevor er Deine Gnade erhält?
Es sind ja auch nicht nur seine Vorlagen, er ist auch ein Vorbild an Einsatz. Der reißt ne Menge Kilometers ab im Spiel. Ich verstehe die Kritik an Drexler nicht.
Tja .. auch hier gilt, das Thema hinterm Thema zu finden. Ich glaube ja, dass Drexler bei einigen seiner realen Leistung unangemessen schlecht wegkommt, liegt daran, dass er ein Liebling vom Anfang ist, der hier ein nahezu einhelliges negatives Echo hat, wie ich es noch nie bei einem FC-Trainer erlebt habe. Und der Anfang ist nun wieder der Wunschtrainer vom Veh ....
Gruß aus dem Westerwald!
und der blinde veh der wunsch von unserem vorstand.....
Zitat von GrottenhennesDrexler macht auf mich immer den Eindruck eines E-Jugend-Spielers. Immer dahin rennen, wo der Ball ist, trotz seiner Vorlagen aber auch genau so oft Fehlpässe und Ballverluste, Torgefahr gleich Null. Dazu sein ständiges Gemeckere beim Schiri. Und natürlich vergleiche ich ihn auch mit Bittencourt, den er ersetzen soll. Für Liga 2 mag es bei ihm reichen, sollten wir aufsteigen sitzt er neben Zoller.
Wenn wir aufsteigen, sitzen so manche aus unserem jetzigen Kader nur noch auf der Bank. Aber nicht nicht neben Zoller, weil der dann wohl weg ist. Von den Sommertransfers sind für mich Schaub und Drexler gute Transfers, die wohl auch in der 1. Liga spielen werden. Bei Hauptmann hoffe ich noch auf eine positive Weiterentwicklung; bei den übrigen Neuzugängen sehe ich für die 1. Liga schwarz.
Ich gehe davon aus, daß die Düsseldoofen und die Clubberer (?) sofort wieder absteigen werden. Wenn ich mir dann die Kader der übrigen Abstiegsaspiranten (Freiburg, Mainz, Hannover, Stuttgart etc.) ansehe, habe ich doch große Zweifel, ob wir länger als ein Jahr in der 1. Liga durchhalten können. Dann müssen die Zugänge im kommenden Sommer aber alle sitzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wo hat unser Trainer denn die guten 45 Minuten gesehen?
Ich vermute, es waren die Minuten, in denen dein Spezi Koziello auf dem Platz stand und dir gezeigt hat, dass er neben guten Spielen auch schlechte Spiele kann.
Koziello war doch gestern die ärmste Sau im Mittelfeld des FC. Und während er ständig an der Roten vorbeischrammt, hätte z.B. ein Clemens wohl dem Schiedsrichter in der Halbzeitpause von hinten eine im Gang knallen müssen, um auch nur ne Gelbe zu bekommen, weil er im Spiel weder Gegner noch Schiedsrichter hätte geschwindigkeitsmäßig einfangen können.
Dazu kommt diese allgemeine spielerische Schwäche der meisten FC-Spieler. Statt dem Ballführenden Spieler mal einen Schritt entgegen zu kommen, rennen sie immer alle weg. Ich hätte Terodde gestern nach 25 Minuten vom Platz geholt, so oft wie er durch diesen Fehler einen Ballverlust mit zu verantworten hatte. Umschaltspiel heisst eben nicht, alle rennen wie von der Tarantel gestochen nach vorne, wenn wir den Ball erobert haben....
Und das am Ende noch Timo Horn angespielt wird, um die Bälle nach vorne zu dreschen, unfassbar....
Stimmt. Er hat sich gewehrt, was ich ebenfalls lobenswert fand, er hatte auch Pech, dass er die gelbe Karte sah und vorher mehrere Fouls nicht so bestraft wurden durch den sehr unsicher wirkenden Schiri. Die Kritik an Terodde - ich möchte sie ergänzen durch seine ungeschickte Art, häufig ins Abseits zu laufen, gestern nicht so sehr, aber sonst - verstehe ich. Ich verstehe aber auch den Trainer, der ihn nach 12 Toren nicht nach 25 Min. vom Platz holt. Ich hätte nach 10 Minuten Bader und Czichos vom Platz geholt und ich würde beide im nächsten Spiel nicht einsetzen, wie auch Clemens. Koziello - ich hoffe sehr, dass er in Kiel spielt, weil ich ihn als eine der Stützen der nächsten Jahre beim FC sehe und er bei mir gesetzt wäre deswegen. Das heißt aber nicht, dass der FC wegen Koziello gut spielt oder schlecht oder wegen seiner Nicht-Berücksichtigung gut oder schlecht. Soooo wichtig ist ein Spieler nicht, finde ich.
Zitat von AixbockWenn sogar Joga unzufrieden ist, muß es wirklich schlecht gewesen sein. Jetzt bekomme ich es mit der Angst zu tun.
Aixbock
Das ist in der Tat beunruhigend ....
Überraschenderweise sind viele derjenigen, die einem in der letzten Saison mit ihren optimistischen Durchalteparolen bis zum bitteren Ende schon fast auf den Keks gingen, jetzt besonderes unzufrieden und pessimistisch eingestellt. Für mich dagegen war letzte Saison früh klar. daß wir absteigen werden und dementsprechend habe ich hier auch gepostet. Und jetzt bin ich mir sicher, daß wir nächstes Frühjahr aufsteigen werden. Neben richtig guten Spielen gehören dazu für einen Aufstiegsfavoriten auch ein paar ganz schwache Spiele. So ist das üblicherweise während einer Fußballsaison. Da macht der FC leider keine Ausnahme.
Dass der FC aufsteigt wird wohl nur von Wenigen bezweifelt. Deine Aufstiegsanalyse mit den inkludierten schwachen Spielen halte ich für treffend. Wir haben gestern ein Spiel gesehen, indem der FC gerade in den ersten 20 Minuten unverschämt schlecht war, eigentlich in allem aber besonders im Passspiel. Der FC hat wirklich alles dafür getan, um dem Gegner das Gefühl einer realistischen Chance auf Punkte zu vermitteln. Gelingt es dem Gegner die ersten Minuten zu dominieren, sieht der FC in der Regel schlecht aus. Das war nur gegen Pauli und Bielefeld anders. Wieso wir nach dem besten Spiel der Saison gegen den Tabellenletzten so abkacken versteh ich nicht. Dass so einige unserer Jungs nicht annähernd Normalform hatten, erklärt doch nicht warum dies so war. Das man einem Risse als RV nachtrauern muss, sagt einiges über die Leistung von Bader. Der ist aber aufgrund seiner Vita noch halbwegs entschuldigt und das erste Opfer seiner erfahrenen Kollegen, die ihn im Stich lassen. Ich habe mich gestern von der Mannschaft im Stich gelassen gefühlt. Die Einwechslungen und die Hereinnahme von Clemens habe ich auch nicht verstanden. Punktetechnisch liegt der Verein im Soll, vom Auftrag seinen Anhängern Freude zu bereiten sind ist er aktuell weit entfernt.
Zitat von Ron Dorfer Wieso wir nach dem besten Spiel der Saison gegen den Tabellenletzten so abkacken versteh ich nicht. Dass so einige unserer Jungs nicht annähernd Normalform hatten, erklärt doch nicht warum dies so war.
Der "Tabellenletzte" war dies unter Gruev. Mit einem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt. Hier, wo man immer so tut, als würden Trainerwechsel zu früh, mindestens aber zu falschen Zeitpunkt stattfinden und sowieso nicht bringen, darüber hinaus unromantisch sein, versteht man das natürlich nicht. Aber selbstverständlich war das der entscheidende Faktor für Duisburg, denn beim ersten Spiel unter einem neuen Trainer spielt der bisherige Tabellenstand keine Rolle: alles kann plötzlich ganz anders sein. Damit muß man immer rechnen, und genau das haben weder unsere Spieler, noch unser Trainer getan. . Aixbock
Anfang wollte Czichos unbedingt als Abwehrchef haben, denke, das war eine seiner Bedingungen.
Ich hatte nicht das Gefühl, als hätte D. Heintz uns um jeden Preis verlassen wollen. Ich bin mir sicher, er hätte wie Hector, Risse, Höger und Horn sowie einige andere den Umweg 2. Liga genommen. Problem war nur, dass man ihn im Prinzip überhaupt nicht mehr wollte. Er ist m.E. nicht nur jünger, sondern auch besser als Czichos. Dazu hat man ohne Grund Maroh vom Hof gejagt. Und wenn das schon nicht genug ist, ignoriert man Sörensen als hätte der eine ansteckende Krankheit. Zumindest als IV hat er viele überzeugende Spiele gezeigt. Des Weiteren war er mit Heintz als Partner gut eingespielt.
Sobich kämpft, wirft sich überall rein, ist aber im Spielaufbau ähnlich limitiert wie Maroh. Warum gibt man so einem Spieler einen so langen Vertrag?
Zitat von Ron Dorfer Wieso wir nach dem besten Spiel der Saison gegen den Tabellenletzten so abkacken versteh ich nicht. Dass so einige unserer Jungs nicht annähernd Normalform hatten, erklärt doch nicht warum dies so war.
Der "Tabellenletzte" war dies unter Gruev. Mit einem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt. Hier, wo man immer so tut, als würden Trainerwechsel zu früh, mindestens aber zu falschen Zeitpunkt stattfinden und sowieso nicht bringen, darüber hinaus unromantisch sein, versteht man das natürlich nicht. Aber selbstverständlich war das der entscheidende Faktor für Duisburg, denn beim ersten Spiel unter einem neuen Trainer spielt der bisherige Tabellenstand keine Rolle: alles kann plötzlich ganz anders sein. Damit muß man immer rechnen, und genau das haben weder unsere Spieler, noch unser Trainer getan. . Aixbock
Aixbock, du bist doch schon lange genug im Geschäft um zu wissen, welche Effekte ein Trainerwechsel kurzfristig haben kann. Der MSV hat psychologisch profitiert - es ist doch absurd zu glauben, Lieberknecht hätte denen in drei Tagen den Fußball neu beigebracht.
Oder anders ausgedrückt: Hältst du Korkut für einen guten Trainer? Der hat dem VfB letzte Saison den Hintern gerettet und auch hier im Forum haben sich einige ganz schön gewundert, was der mit den Stuttgartern veranstaltet. Und nu? Nu is nix mehr davon übrig. Die Halbwertszeit von neuen Besen wird auch immer kürzer.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Das mit dem neuen Besen trifft auch nicht immer zu. Das Paradebeispiel dafür ist, wer wohl, wir. Wenn denn solch ein Fall eintritt wie jetzt gegen den MSV, müssen beim gegnerischen Trainer, in dem Fall Anfang, alle Alarmglocken schrillen. Er muss seine Truppe auf diese spez Situation einstellen, d.h, der Gegner muss dermaßen attakiert werden das es kracht. Zumal als Tbl Führer und zuhause. Da hat Anfang mMn vollkommen versagt
@Machead Mal ganz davon ab, dass der MSV für MICH nicht ganz unten reingehört, meinte Aixbock glaube ich, dass das vorgestern nicht mehr der Tabellenletzte war, wie er unter dem alten Coach aufgetreten ist. Eben heiß und giftig und neu motiviert wie fast jede Truppe nach einem Trainer-Wechsel
Zitat von Sonar2Anfang wollte Czichos unbedingt als Abwehrchef haben, denke, das war eine seiner Bedingungen.
Ich hatte nicht das Gefühl, als hätte D. Heintz uns um jeden Preis verlassen wollen. Ich bin mir sicher, er hätte wie Hector, Risse, Höger und Horn sowie einige andere den Umweg 2. Liga genommen. Problem war nur, dass man ihn im Prinzip überhaupt nicht mehr wollte. Er ist m.E. nicht nur jünger, sondern auch besser als Czichos. Dazu hat man ohne Grund Maroh vom Hof gejagt. Und wenn das schon nicht genug ist, ignoriert man Sörensen als hätte der eine ansteckende Krankheit. Zumindest als IV hat er viele überzeugende Spiele gezeigt. Des Weiteren war er mit Heintz als Partner gut eingespielt.
Sobich kämpft, wirft sich überall rein, ist aber im Spielaufbau ähnlich limitiert wie Maroh. Warum gibt man so einem Spieler einen so langen Vertrag?
und insgesamt ist unsere abwehr noch schwächer als letztes jahr. unglaublich. danke herr veh und danke herr anfang.
Zitat von smokie@Machead Mal ganz davon ab, dass der MSV für MICH nicht ganz unten reingehört, meinte Aixbock glaube ich, dass das vorgestern nicht mehr der Tabellenletzte war, wie er unter dem alten Coach aufgetreten ist. Eben heiß und giftig und neu motiviert wie fast jede Truppe nach einem Trainer-Wechsel
Vollkommen schnuppe eigentlich wie heiß und giftig der MSV war. Ob neuer Trainer oder Zeugwart. Der 1. FC Köln, mit Trainer Anfang an der Spitze, hat in allen Belangen versagt.
und insgesamt ist unsere abwehr noch schwächer als letztes jahr. unglaublich. danke herr veh und danke herr anfang.
Letztes Jahr hatte unsere Abwehr einfach einen schlechten Lauf, das waren ja die selben Leute, die in der Saison davor als Bollwerk galten. Heintz war in der Rückrunde ein Schatten seiner selbst.
Dass er viel, viel besser spielen kann, haben wir doch alle vorher gesehen. Zwischen Heintz in Bestform und Czichos und Sobiech liegen Welten!
Ich habe nicht den Eindruck, dass für unsere Abwehrmisere ausschließlich die Verteidiger verantwortlich sind. In der gesamten Mannschaft greifen die Räder nicht ineinander. Das ganze Konstrukt hakt. Die Gegner kommen viel zu leicht durch unser Mittelfeld. Wo ist denn das groß angekündigte Hammerpressing?
@nobby Haste ja Recht, aber es war auch nur ne Antwort an Machead
@Abu Ganz genauso sehe ich das auch. Schwache Abwehr hin oder her, das Problem liegt im Mittelfeld. Wir haben nur einen 6er in der Anfangsformation und Anfang setzt seit Bielefeld zusätzlich auf einen 8er. Das reicht aber immer noch nicht, wenn die 3 MF davor nicht mitmachen nach hinten. Also so gar nicht. Deshalb muss auch Guirassy für Clemens spielen, der arbeitet nämlich auch enorm nach hinten.
Wisst ihr eigentlich in wie vielen Clubs 4 Spieler kein Stück mit nach hinten arbeiten (müssen/sollen?)? In genau gar keinem!
Wenn wir als Tabellenführer nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten verloren hätten, würde ich gar nix sagen. Das passiert öfter als man denkt. Ist eben eine unangenehme Aufgabe. Und gegen ein Team zu spielen, das einen neuen Coach hat ist immer undankbar.
Mein Problem ist eher, dass unser Tabellenplatz die gezeigten Leistungen nicht richtig widerspiegelt. Wir haben in einigen Spielen auch eine Menge Glück gehabt. Nun warten auswärts mit Kiel und dem HSV zwei echt schwere Brocken. Dazwischen noch zu Hause Heidenheim, die sicher nicht schlechter sind als Duisburg.