Zitat von JoganovicIch finde auch: Der FC war natürlich besser, hätte das Spiel gewinnen können. Aber das kann man wohl auch erwarten. Oder gibt es beim Gegner einen Spieler, der bei uns Startelfchancen hätte? Ich glaube: Nein. Daraus folgt: Wir haben bessere Spieler, eine bessere Mannschaft. Und davon war in den ersten 10 Minuten nichts zu sehen (im Gegenteil), danach halt das, was man sieht, wenn da Panik um sich greift. Da ist gaaaaaanz viel Verunsicherung zu sehen. Natürlich ist da auch mittelprächtige Qualität zu sehen - ob man mit Spielern wie Schmitz, Bader, Czichos so ganz richtig lag, weiß ich nicht, wird sich zeigen. Aber: Ich sehe einfach ein Team, dem ein starker Trainer mit einer klaren und verständlichen Spielidee fehlt. Und ich sehe einen Anfang mit einer Spielidee, die Spiel für Spiel vom gegnerischen Trainer taktisch neutralisiert wird bzw. einfach nicht zum Tragen kommt. Mitte dicht machen, die beiden einrückenden AV gut zustellen, auf Ballverluste warten und dann möglichst schnelle Spitzen mit simplem langen Ball schicken, woraufhin unsere beiden Raketen in der IV hinterherhecheln und Probleme bekommen. Vorne wirkt Terodde alleine überfordert, was daran liegt, dass nicht oft genug ein Mittelfeldspieler mit nach vorne geht.
Ich hoffe, das klingt nicht wie Trainer-Bashing - ich habe halt den Eindruck, dass seine Spielidee uns - also den FC, der aufsteigen will, der Favorit ist - weder in Liga 2 noch in Liga 1 hilft.
Werter Joganovic, so langsam beginnen Deine Beiträge mir Freude zu machen. Nein, natürlich war das kein Trainer-Bashing. Nur weiter so!
Werter Joganovic, so langsam beginnen Deine Beiträge mir Freude zu machen. Nein, natürlich war das kein Trainer-Bashing. Nur weiter so!
Aixbock
Werter Aix - auch ich blindes Huhn finde wohl mal ein Körnchen, das dir gefällt. Wobei ich mich lieber mit dir zoffe, weil ich dann besser auf den FC zu sprechen bin.
Es sind 11 Spiele gespielt. Davon war eines richtig gut.
Zu Beginn gab es Harakiri mit hohem Unterhaltungswert, aber für jeden Defensivspezialisten grausam. Dann hat Anfang das geändert und seitdem geht eigentlich gar nichts mehr, weil individuelle Patzer für Gegentore sorgen und nach vorne Ebbe herscht, trotz der 32 Torschüsse, die die Statistik heute für den FC zählte.
Jedes Kind weiß, wie man so gegen den FC spielt, dass der uralt ausschaut. Das ist schlicht und einfach Trainer-EInfalt. Und so wie heute in ein Spiel zu gehen - da erwarte ich vom Trainer, dass das genau 1 x in der Saison passiert und dass dann so klare Kante gesprochen wird, dass die Spieler zu Beginn mehr Angst vorm Trainer als vorm Verlieren zuhause vor 50000 haben. Erfolgt aber nicht, denn so beginnt der FC ja nun nicht nur heute. Ich bin für einen neuen Trainer. Für einen Östereicher natürlich. Einen alten Bekannten. R. Hasenhütttl
Zitat von QuogeorgeSchaue gerade aus Langeweile Hoppenheim . Kevin Voigt ist 2 Klassen besser als der Abwehrchef des 1. FC Köln !
Ich hätte Vogt nie, nie, nie abgegeben. Weiß ich noch ganz genau - der war schon bei uns ein (für unsere Verhältnisse) wichtiger und guter Spieler. Auch wenn ihn irgendwie kaum jemand mochte.
Zitat von QuogeorgeSchaue gerade aus Langeweile Hoppenheim . Kevin Voigt ist 2 Klassen besser als der Abwehrchef des 1. FC Köln !
Ich hätte Vogt nie, nie, nie abgegeben. Weiß ich noch ganz genau - der war schon bei uns ein (für unsere Verhältnisse) wichtiger und guter Spieler. Auch wenn ihn irgendwie kaum jemand mochte.
So ähnlich war das mit Stöger. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Zitat von QuogeorgeSchaue gerade aus Langeweile Hoppenheim . Kevin Voigt ist 2 Klassen besser als der Abwehrchef des 1. FC Köln !
Ich hätte Vogt nie, nie, nie abgegeben. Weiß ich noch ganz genau - der war schon bei uns ein (für unsere Verhältnisse) wichtiger und guter Spieler. Auch wenn ihn irgendwie kaum jemand mochte.
Nun, er wurde ja auch von unserem Trainer hectorisiert, d.h. auf der falschen Position eingesetzt. Ich kann mich nicht erinnern, den bei Hoffenheim mal im defensiven Mittelfeld gesehen zu haben. Wäre er bei uns mal in der IV eingesetzt worden, so wäre man wohl nicht heilfroh gewesen, als er weg war.
Zitat von QuogeorgeSchaue gerade aus Langeweile Hoppenheim . Kevin Voigt ist 2 Klassen besser als der Abwehrchef des 1. FC Köln !
Ich hätte Vogt nie, nie, nie abgegeben. Weiß ich noch ganz genau - der war schon bei uns ein (für unsere Verhältnisse) wichtiger und guter Spieler. Auch wenn ihn irgendwie kaum jemand mochte.
So ähnlich war das mit Stöger. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Zitat von Aixbock Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Ich kann dir leider nur rechtgeben. Das war mal wieder ein Trauerspiel an Einfalllosigkeit gegen einen stark limitierten, aber hervorragend eingestellten Gegner. Im Gegensatz zu unserer Mannschaft wusste Heidenheim (!!!!) was zu tun ist: Die Passwege auf Terodde zustellen und kämpfen und zu erwartende Unkonzentriertheiten sofort ausnutzen. Verdammt noch mal es ist Sache des Trainers die Mannschaft auf solche Gegner geeignet vorzubereiten. DAs ist Anfang eigentlich nur in Bielefeld gelungen. Ich kann keine Kritik am Einsatz der Mannschaft üben aber die taktische (falls man sie überhaupt als solche bezeichnen kann) iEinstellung ist unzulänglich. Da nutzt es auch nichts im Anschluss die Abschlussschwäche zu beklagen.. Auch das ist Sache des Trainers dies abzustellen. Die ominösen Anfangsche Taktikvorstellung funktionieren nur mit einer Kieler Underdog Mannschaft und nicht mit einer Mannschaft, die in jede Begegnung als haushoher Favorit geht. Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen das früher als letzte Saison sehen, sonst sind wir bald im Mittelfeld der Tablle verschwunden.
Noch eine Sache: Wenn Anfang weiter auf seine formschwachen Kieler Buddies (4Jahresverträge !!??!!) setzt wird er bald auch Schwierigkeiten in der Mannschaft bekommen
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaWir sollten Anfang an der Seitenlinie schnellstens einen Feldherrenhügel aufschütten. Vielleicht sieht er gar nicht wie schlecht wir spielen.
Laut Marcel Risse haben wir durchgehend den Druck hochgehalten und hatten viele Torchancen. Nur der letzte Funken Glück habe gefehlt. Ich befürchte, Risse hat nicht nur Probleme mit dem rechten Knie.
was bitte ist an risse'sAussage falsch? Natürlich war es keine spielerische Meisterleistung aber das mit dem Druck ist doch vollkommen korrekt.
Heidenherim besaß mehr und bessere Torchancen als der FC. Von Druck war auch nicht viel zu spüren, owohl wir natürlich mehr Ballbesitz hatten. Heidenheim hat immer wieder gefährliche Konter gefahren. Uns hat heute mehr als nur Glück gefehlt.
So kannst Du das jetzt auch nicht sagen. Erst ganz am Ende spielte Heidenheim doch erst wieder mit, als unsere mit den Kräften am Ende waren. Um so unverständlicher für mich, dass Anfang einfach nicht auswechselt. Hauptmann für 4 min zu bringen, war viel zu spät.
Zwischen dem 0:1 und dem nächsten Ball aufs Tor vergingen ca 79 min. Ansonsten gefielen sich die Heidenheimer darin, erst mal unser Spiel lahmzulegen. Bei so gut wie jeder Aktion wurde foul gespielt, der Kontakt gesucht, irgendwie das Spiel unterbrochen. Leider hat der Schieri nichts dagegen unternommen. Eine klare Linie hatte der genausowenig wie unsere Mannschaft. Gegen Dursch (?) nicht rot zu zeigen, ist unerklärlich. Dagegen pfeift er gegen Guirassy, wenn er den Arm hebt, um den Gegner abzublocken.
Heute hat es nicht an einem einzelnem gelegen. Keiner war richtig gut, keiner richtig schlecht. Das ganze Gebilde passt meiner Meinung nach nicht zusammen. Hinten zu viel Risiko beim Passspiel, vorne zu wenig. Und viel zu wenig Bewegung bei eigenem Ballbesitz. Ich würde mir auch wünschen, dass mal einer einen Abschluss sucht, aber nicht wie am Ende. Ist es verboten, aus der zweiten Reihe zu schießen. Dass aber Heidenheim ebenbürtig war oder sogar die besseren Chancen hatte, stimmt so nicht. Denke mal an den Drehschuss von Risse, den der Keeper aus dem Winkel holt. Terodde hatte eine 100%ige Kopfballchance, Drexler stand alleine vorm Tor...
Ich hatte teilweise eine völlig andere Wahrnehmung. Aber so ist das ja öfter im Fußball.
Hier mal ein Kommentar von Magic aus dem Effezh-Forum:
"Gerade nach Hause gekommen. Das Spiel war scheiße, die Leistung insgesamt grottig! Ich habe keine Idee gesehen, wie man dieses Spiel gewinnen wollte. Sie waren bemüht, das ist das einzige was ich ihnen zugestehe. Aber das reicht mir nicht, da habe ich eine andere Erwartungshaltung.
Um Längen getoppt wurde das aber soeben, als ich die Spieler- und Trainer-Interviews gelesen habe. Demnach war ich im falschen Stadion, da muss also - wo auch immer - ein FC gespielt haben, der sich Chance um Chance erarbeitet hat und nur Pech hatte, diese Monstergelegenheiten ausgelassen zu haben.
Wisst ihr was, FC? Verarschen kann ich mich alleine!"
Dann hatte ich wohl die gleiche Wahrnehmung wie du und magic. Wo haben die denn all die Torchancen gesehen? Ich schwöre, ich bin nicht während des Spiels eingeschlafen.
Vielleicht schauen sich die, welche so viele herausgespielte effzeh Chancen gesehen haben, die Sportschau Zusammenfassung des Spiels an. Da braucht man weniger als eine Hand zum abzählen. Großzügig gewertet. Diese Schönfärberei geht mir sowas von auf die Nerven. ....
Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Das ist Deine Wahrheit, leider mit nichts zu belegen. Schlechter als Ruthenbeck war er jedenfalls nicht. Ist aber jetzt auch egal. Bei Stöger konnte ich einen Plan erkennen, bei Anfang nicht. Hätte er nicht so große Ankündigungen gemacht von wegen Offensiv- und Systemfußball, hätte er noch Kredit bei mir. So nicht. Davon ab haben wir eine Zweitligatruppe, die um die Plätze 1-10 mitspielen kann. Mehr nicht, aber Immerhin. Man wird bescheiden.
Zitat von munichfalconVielleicht schauen sich die, welche so viele herausgespielte effzeh Chancen gesehen haben, die Sportschau Zusammenfassung des Spiels an. Da braucht man weniger als eine Hand zum abzählen. Großzügig gewertet. Diese Schönfärberei geht mir sowas von auf die Nerven. ....
Es hat jeder seine eigene Wahnehmung. Ich habe das Spiel wie du gesehen. Andere haben dagegen einen druckvollen FC mit vielen Chancen gesehen, der nur kein Glück hatte. Im Fußball ist dies häufig so.Auch in der Sportschau war der Moderator der Auffasung, daß Heidenheim mehr Chancen als der FC hatte. In den meisten Spielberichten der Medien wird bemerkt, daß der FC nur mit Mühe ein Unentschieden erreichen konnte und Heidenheim ein verdientes Remis geholt hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von QuogeorgeSchaue gerade aus Langeweile Hoppenheim . Kevin Voigt ist 2 Klassen besser als der Abwehrchef des 1. FC Köln !
Ich hätte Vogt nie, nie, nie abgegeben. Weiß ich noch ganz genau - der war schon bei uns ein (für unsere Verhältnisse) wichtiger und guter Spieler. Auch wenn ihn irgendwie kaum jemand mochte.
Nun, er wurde ja auch von unserem Trainer hectorisiert, d.h. auf der falschen Position eingesetzt. Ich kann mich nicht erinnern, den bei Hoffenheim mal im defensiven Mittelfeld gesehen zu haben. Wäre er bei uns mal in der IV eingesetzt worden, so wäre man wohl nicht heilfroh gewesen, als er weg war.
Aixbock
Ich muss auch zugeben das ich anti war, aber was er auf dieser Position in Hoffenheim abliefert ist ganz grosses Kino. Wieso klappt das bei denen, wieso spielt er dort auf dieser Pos und bei uns kommt man nicht auf die Idee. Das kann doch nur an unsren unglaublich fähigen Trainern liegen. Man kann nur den Kopf schütteln. Und es geht ja weiter. Diese Vorstellung heute, spez HZ 1, ist doch eine Frechheit und unentschuldbar. DER große Meisterschaftsfavorit kriegt nichts auf die Rolle. Mir kann doch keiner erzählen das die wirklich sooo dermaßen schlecht sind das sie gegen den MSV, Kiel und Heidenheim ganze 2 Pünktchen holt. Ob zuhause oder auswärts ist doch dabei vollkommen egal. Der große 1. FC Köln, mit einem Kader der besser ist als der Abstiegskader, laut Sportdirektor, spielt größtenteils wie eine bessere Thekenmannschaft. Das liegt doch nicht an den Spielern, obwohl auch dort einige größer geredet werden als sie sind, das kann nur am Trainer liegen. Hoffe wie einige hier auf 2 Niederlagen in den nä beiden Spielen und ein baldiges Ende dieses Anfängers
Anfang war in Kiel ein lucky Trainer. Der hat da ein Team gefunden, welches anfangs unbeobachtet ein natürliches System aufgrund der Kaderindividuen hatte und der Trainer / das System wurde dann von den Medien geboren. Kiel spielt ja heute auch nicht anders als letztes Jahr, wobei ihnen eigentlich die Spieler dazu fehlen müssten. Anfang ist zu seinem eigenen System gekommen wie die Jungfrau zu Kinde. Er glaubt das aber inzwischen selber und versuchte anfangs ( muhahaha) Köln in Kiel zu verwandeln, inzwischen dürfte er in der Realität angekommen sein. Es gibt kein System Anfang - es gibt einen Kader mit Spielern, von denen selbst seine Spezis im Mittelmaß versinken.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von QuogeorgeZur Erinnerung , Jens Keller wurde bei Union nur gefeuert weil er was mit der Frau vom Präsidenten hatte . Ich schätze , dass Frau Spinner zu alt für ihn wäre , daher kein Risiko !
Im Mucher / Overather HSV Stammtisch sagt man auch der Schmadtke hätte Stögers Partnerin gebüxt und deswegen sei die Männerfreundschaft zerstört worden.
Zitat von BürgersteigWenn ich mal ganz ehrlich sein soll denke ich,
Anfang war in Kiel ein lucky Trainer. Der hat da ein Team gefunden, welches anfangs unbeobachtet ein natürliches System aufgrund der Kaderindividuen hatte und der Trainer / das System wurde dann von den Medien geboren. Kiel spielt ja heute auch nicht anders als letztes Jahr, wobei ihnen eigentlich die Spieler dazu fehlen müssten. Anfang ist zu seinem eigenen System gekommen wie die Jungfrau zu Kinde. Er glaubt das aber inzwischen selber und versuchte anfangs ( muhahaha) Köln in Kiel zu verwandeln, inzwischen dürfte er in der Realität angekommen sein. Es gibt kein System Anfang - es gibt einen Kader mit Spielern, von denen selbst seine Spezis im Mittelmaß versinken.
Ich will einen Trainerwechsel noch diese Woche !
Ansonsten droht nämlich Funkel.
ich möchte ihn am liebsten vor Schalke, den neuen, und natürlich nicht Friedhelm. Aber, der hat Ddorf hochgebracht, also kann der das auch mit uns . Aber, das wirds nicht geben. Einige im Vorstand, schreibt sich fast wie Verstand, wäre aber da vollkommen daneben, werden das nicht checken. Erstmal bis WP. Dann mal kucken, die ersten 5 -10 Spiele. Dann gibts noch keine Klarheit, und wir kucken die nä Spiele ma wie es läuft. Ab dem 30. Spieltag gibts dann Aktionismus vorausschauend natürlich auf die nä 2.Ligasaison, weils jetzt ja nix mehr wird
Zitat von BürgersteigWenn ich mal ganz ehrlich sein soll denke ich,
Anfang war in Kiel ein lucky Trainer. Der hat da ein Team gefunden, welches anfangs unbeobachtet ein natürliches System aufgrund der Kaderindividuen hatte und der Trainer / das System wurde dann von den Medien geboren. Kiel spielt ja heute auch nicht anders als letztes Jahr, wobei ihnen eigentlich die Spieler dazu fehlen müssten. Anfang ist zu seinem eigenen System gekommen wie die Jungfrau zu Kinde. Er glaubt das aber inzwischen selber und versuchte anfangs ( muhahaha) Köln in Kiel zu verwandeln, inzwischen dürfte er in der Realität angekommen sein. Es gibt kein System Anfang - es gibt einen Kader mit Spielern, von denen selbst seine Spezis im Mittelmaß versinken.
Ich will einen Trainerwechsel noch diese Woche !
Ansonsten droht nämlich Funkel.
Ich rechne damit, daß der Vorstand und Veh noch die nächsten beiden Spiele gegen Schalke und in Hamburg abwarten, bevor sie über einen Trainerwechsel nachdenken. Für mich ist auch die Mannschaft schuld. Es sind einfachste Pass- und Ballannahmefehler zu sehen. Vor dem Tor gehen unseren Stürmern regelmäßig die Muffen und hinten herrscht häufig ein nervöses Chaos. Das sind überwiegend echte Pussis, von denen einige mal auf die Couch gehören. Im Winter sollte man sehen, den einen oder anderen Spieler noch loszuwerden und dafür echte Verstärkungen zu holen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi Für mich ist auch die Mannschaft schuld. Es sind einfachste Pass- und Ballannahmefehler zu sehen. Vor dem Tor gehen unseren Stürmern regelmäßig die Muffen und hinten herrscht häufig ein nervöses Chaos. Das sind überwiegend echte Pussis, von denen einige mal auf die Couch gehören. Im Winter sollte man sehen, den einen oder anderen Spieler noch loszuwerden und dafür echte Verstärkungen zu holen.
Es ist ja nicht so, als hätte joga völlig unrecht, wenn er von einem der besten Kader dieser Liga redet.
Damit ein solcher Kader aber einen solchen Fußball spielt, brauch es einen das Team verwirrenden Trainer. Und den haben wir.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Tünn: Armin, mensch Junge, Du hast doch den A-Schein. Armin: komm Tünn, ich hab garnix Tünn: ach komm, bis zur WP, das schaffst Du
Armin: ne Tünn, bin voll bis Weihnachen, jetzt kommen doch die neuen Kollektionen raus, Du weißt doch, Paris, Mailand, London, die ganze Palette, da hab ich schon zugesagt. Alles neu diesmal, in Eierschalenlila mit Kokostouch, is der diesjährige Renner. Ich bin da echt voll. Tünn: Paris? Mailand? London? da war doch ma was. Ich fahr mit
Zitat von Powerandi Für mich ist auch die Mannschaft schuld. Es sind einfachste Pass- und Ballannahmefehler zu sehen. Vor dem Tor gehen unseren Stürmern regelmäßig die Muffen und hinten herrscht häufig ein nervöses Chaos. Das sind überwiegend echte Pussis, von denen einige mal auf die Couch gehören. Im Winter sollte man sehen, den einen oder anderen Spieler noch loszuwerden und dafür echte Verstärkungen zu holen.
Es ist ja nicht so, als hätte joga völlig unrecht, wenn er von einem der besten Kader dieser Liga redet.
Damit ein solcher Kader aber einen solchen Fußball spielt, brauch es einen das Team verwirrenden Trainer. Und den haben wir.
Wir haben auf jeden Fall den teuersten Kader der 2. Liga. Aber ob wir damit auch automatisch den mit Abstand besten Kader haben, da kommen mir doch so langsam Zweifel. Sollte demnächst ein neuer Trainer die Mannschaft übernehmen, wird man sehen, ob die Spieler von diesem Zeitpunkt an erfolgreicher sind. Es gibt dann für sie keine Ausreden mehr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hiiiiiiiiillllllllffffe!!! Wie lang muss ich diesen unfähigen Trainer noch ertragen?Leute,egal,ob das unser jemals bester Zweitliga-Kader ist oder ob dieser Kader nur mittelmäßiges Niveau hat,ein guter Trainer macht daraus eine funktionierende Einheit,verpasst der Mnnschaft ein passendes System(4-4-2 oder 4-3-3) und läßt dann die Truppe einfach Fußball spielen. Aber diese Truppe ist doch völlig daneben.Erst waren es Planquadrate,die aufs Gruen aufgetragen wurden und jetzt-so hiess es-seien es Linien und Zahlen.Bevor ein Spieler mal weiss,was er tun muss,muss er wahrscheinlich noch ne Wurzel ziehen und in das richtige Verhältnis von Linien und Zahlen setzen.Mensch Leute hört auf mit dem,ich kanns nicht mehr ertragen. Der bringt unsere Mannschaft weder spielerisch noch taktisch weiter und platt erschien sie mir am Ende auch noch,aaber das lag wahrscheinlich daran,weil sie 45 Minuten Dauerdruck gemacht hat,jedenfaalls laut Anfang,obwohl über 45 Minuten....?Und wo waren eigentlich die unglaublichen Torchancen,ddie wir eigentlich gehabt haben sollen?Sagen wir mal so,wir hätten ein paar mehr haben können,ja wenn......wenn man nicht immer so lange mit demAbspiel warten würde,wenn man mal präziser flanken könnte und wenn man mal überhaupt den freistehenden Mitspieler auf dem eigenen Radar hätte.Aber wenn ich erst meine Planquadrate im Kopf habe und ddie prozentual gegen meine Linien und Zahlen hochrechne und daraus noch ne Wurzel ziehen soll,bevor ich abspiele... ja dann.....dann hab ich zwar ein hochmoderne System,aber kein Spieler begreift es und kein Zuschauer will es sehen,weil ermüdend.Leute hört mir auf mit Anfang,ich habs von Anfang an gewusst,mit dem gewinnst du keinen Blumentopf mehr.Wer anderes glaubt,sollte schnellstens einen Püschiater aufsuchen,denn irgendwann schlägt diess Spielerei aufs Gemüt.Mir kann sie nur noch ein irres Grinsen abverlangen.Ach ja,schon fast vergessen.Die Erwartungshaltung von uns Fans war wieder schuld.Entsetzlich dieses Pack1
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.