Ich habe auf die ganze Ausredenscheisse keinen Bock mehr.
Beim BVB spielen zwei 19 Jährige in der Abwehr und rocken die Liga. Da macht einer der Jungspunde nen Fehler und der BvB spielt nur unentschieden, wir kaufen seit Jahren für MILLIONEN Zweitligakicker und die kacken dann auch noch ab. Angebliche Führungsspieler eines zweitklassigen Trainers.
Ich will keinen Zweitligatrainer mehr, ich will keinen Zweitligaspieler mehr, ich will keinen zweitklassigen Manager mehr - wir schwimmen in Kohle, ach herrjeh - wir schwammen - wer hat sich die Kohle alles abgeholt? Wer kassiert beim FC immer das Geld ab?
Ich habe es echt satt. Jeder Scheissverein bekommt es hin. Jeder Scheissverein, kann in der EL, in der er zufällig gelandet ist etwas reissen, NUR der 1.FC Köln, der muss sich immer und überall lächerlich machen.
Wehrle muss diesen Verein übernehmen und ALLE rausschmeissen - den Jackobs zum Chef machen und der Rest kann gehen - ALLE !
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von MethusalemHiiiiiiiiillllllllffffe!!! Wie lang muss ich diesen unfähigen Trainer noch ertragen?Leute,egal,ob das unser jemals bester Zweitliga-Kader ist oder ob dieser Kader nur mittelmäßiges Niveau hat,ein guter Trainer macht daraus eine funktionierende Einheit,verpasst der Mnnschaft ein passendes System(4-4-2 oder 4-3-3) und läßt dann die Truppe einfach Fußball spielen. Aber diese Truppe ist doch völlig daneben.Erst waren es Planquadrate,die aufs Gruen aufgetragen wurden und jetzt-so hiess es-seien es Linien und Zahlen.Bevor ein Spieler mal weiss,was er tun muss,muss er wahrscheinlich noch ne Wurzel ziehen und in das richtige Verhältnis von Linien und Zahlen setzen.Mensch Leute hört auf mit dem,ich kanns nicht mehr ertragen. Der bringt unsere Mannschaft weder spielerisch noch taktisch weiter und platt erschien sie mir am Ende auch noch,aaber das lag wahrscheinlich daran,weil sie 45 Minuten Dauerdruck gemacht hat,jedenfaalls laut Anfang,obwohl über 45 Minuten....?Und wo waren eigentlich die unglaublichen Torchancen,ddie wir eigentlich gehabt haben sollen?Sagen wir mal so,wir hätten ein paar mehr haben können,ja wenn......wenn man nicht immer so lange mit demAbspiel warten würde,wenn man mal präziser flanken könnte und wenn man mal überhaupt den freistehenden Mitspieler auf dem eigenen Radar hätte.Aber wenn ich erst meine Planquadrate im Kopf habe und ddie prozentual gegen meine Linien und Zahlen hochrechne und daraus noch ne Wurzel ziehen soll,bevor ich abspiele... ja dann.....dann hab ich zwar ein hochmoderne System,aber kein Spieler begreift es und kein Zuschauer will es sehen,weil ermüdend.Leute hört mir auf mit Anfang,ich habs von Anfang an gewusst,mit dem gewinnst du keinen Blumentopf mehr.Wer anderes glaubt,sollte schnellstens einen Püschiater aufsuchen,denn irgendwann schlägt diess Spielerei aufs Gemüt.Mir kann sie nur noch ein irres Grinsen abverlangen.Ach ja,schon fast vergessen.Die Erwartungshaltung von uns Fans war wieder schuld.Entsetzlich dieses Pack1
und ich hab gehofft das sie noch eins machen....die Heidenheimer, damits klar wird was los ist. Uns helfen aktuell nur Niederlagen, tut mir leid , aber is so. Da muss was passieren, dringend.
Aber nicht mehr mit Anfang. Der hat definitiv fertig. Definitiv!!!!!!!
Zitat von Aixbock Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Nein. Der Fehler war, Stöger überhaupt abzugeben. Er war das Beste, was dem FC seit langem passiert ist.
Stöger hat vier Jahre lang gezeigt, woran man ihn messen sollte. Menschenführung, Kommunikation, Außendarstellung, klares fußballerisches Konzept, das die Mannschaft umsetzen konnte. Dass man ihn letztlich "nur" an Punkten gemessen hat, während einer Phase, als VAR, Schmadtke und die Verletzungen alles dafür getan haben, ihm und der Mannschaft das Leben schwer zu machen, ist ein Armutszeugnis für diesen Verein.
Selbst während der katastrophalen Hinrunde 17/18 hat der FC unter Stöger nicht so einen Rumpelfußball gespielt. Wir werden uns noch mächtig in den Hintern beißen, den vor die Tür gesetzt zu haben. Meine Fantasie reicht nicht aus, mir vorzustellen, dass hier nochmal jemand viereinhalb Jahre am Stück als Trainer arbeiten kann.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Wir brauchen hier nicht mit Stöger in der Vergangenheit schwelgen, das Thema ist endgültig durch und nervt seit langem. Im jetzt und hier haben wir ein akutes Trainerproblem. Wenn unser Vorstand einigermaßen klar bei Verstand ist, muss sofort die Reißleine gezogen werden. Dieser Trainer und der FC ist ein einziges Missverständnis. Shit happens, so what. Sollten wir Hasenhpttl überzeugen können, muss man zugreifen. Sollte ein anderer kommen, auch gut. Nur eines ist sicher: Anfang ist am Ende!
Zitat von RehbockWir spielen jede Woche schlecht, eine Entwicklung ist nicht zu sehen, von Anfangs Spielidee ist NICHTS mehr übrig.
Hm....war da jemals eine Spielidee bzw. System erkennbar??? ICH glaube nicht! Er wechselt Hector fast wöchentlich von vorne nach hinten in die LV-Position und umgekehrt..... DAS allein sagt mir,dass er kein Konzept hat,ein J.Horn darf wohl je nach "Aktienstand" spielen.....Höger wird meist allein gelassen...ok heute war mal Özcan an seiner Seite..... Und SO wurschtelt er sich von Woche zu Woche durch ohne Sinn und Verstand! Er sollte so schnell wie möglich weg und durch einen Trainer ersetzt werden,der jeden einzelnen Spieler auf seine Schwerpunkte hin analysiert und DEMENTSPRECHEND einsetzt.....
Das System ergibt sich durch den Kader und nicht durch den Trainer!
Solange das Veh&Co. nicht erkennen oder nicht erkennen wollen werden wir mit Sicherheit langsam aber sicher absacken! Das war mal wieder gestern völlig planlos,blamabel und was weiss ich noch alles!
Zitat von Sonar2Sollten wir Hasenhpttl überzeugen können, muss man zugreifen. Sollte ein anderer kommen, auch gut. Nur eines ist sicher: Anfang ist am Ende!
Jo! Ich wäre immer noch als Alternative für Slomka oder Keller(in der Reihenfolge).
Zitat von RehbockDer FC ist nicht besser als irgendeine andere Mannschaft in der Liga, da vernebelt der Blick auf die Tabelle nur den Blick.
GENAU das hat den Herren auch den Blick vernebelt als wir mit immens viel Glück auf den 5. Platz gelandet sind.....das war pures Gift für die realistische Planung der Zukunft wie es sich nun herausgestellt hat!
Sogenannte "Konzepttrainer" mögen woanders funktionieren, aber beim FC kann man sie alle samt und sonders in die Tonne kloppen. Ja, ich habe echt gedacht, dass Anfang was reißen wird... aber die Realität lügt eben nicht. Selten einen Trainer gesehen, der so schnell abgewirtschaftet hat. Es passt einfach nicht, und das Trauerspiel sollte möglichst zeitnah beendet werden, wäre für alle Beteiligten das Beste. Auch für den Trainer, um nicht komplett sein Gesicht zu verlieren. Alles gut und schön, so denken wahrscheinlich mittlerweile viele Außenstehende des Vereins. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen das ganz anders sehen und weiter an Anfang festhalten werden. Stöger lässt grüßen. Ich bezweifle, dass die handelnden Personen tatsächlich aus der letzten Saison gelernt haben. Ich gehe kommende Woche fest von zwei Niederlagen aus, aber ändert wird sich deswegen noch lange nichts... leider! Hasenhüttl wäre schon ne Hausnummer, aber halte ich für komplett ausgeschlossen. Der wird locker in naher Zukunft irgendwo in Liga 1 unterkommen.
Die sind vor lauter Systemdenken kaum mehr in der Lage, geradeaus zu laufen. Wenn ich sehe, wie weit dem Özcan bei jeder Annahme der Ball wegspringt... Und gerade der ist technisch sicher nicht der Schlechteste.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Anfang den Spielern sagt, daß sie bei jeder Ballannahme den Ball wegspringen lassen sollen. Auf dem Fußballplatz braucht man neben individuellen Qualitäten auch Eier. Und an Letzterem scheint es zu fehlen. Heidenheim hat unseren Böcken auch heute am Ende den Schneid abgekauft.
Ich finde, man sollte sich einmal die ersten 10 Minuten in Zeitlupe betrachten. Ein Team, das so beginnt zuhause - da ist nichts, aber auch gar nichts in Ordnung. Ich habe den FC oft schlecht beginnen sehen, aber heute der Anfang hatte nichts mehr mit Profifußball zu tun. Danach war es besser, ja - aber diese ersten 10 Minuten. Czichos verspringt unbedrängt ein einfacher Ball - das passiert einem guten Fußballspieler 1 x im Fußballerleben. Nicht öfter. Daraufhin muss Höger foulen und erhält nach 35 Sekunden gelb. Hallo?!? Dann der Rückpass von Hector zur Ecke, aus der das Tor resultiert - wie oft sieht man im Profifußball solche Rückpässe? Später der Rückpass von Czichos Richtung leeres Tor, den Horn gerade noch so abfängt - so viel Aufbauarbeit, wie der FC da leistet, das ist einfach unerklärlich.
Und ich meine auch: Wenn ein Team so spielt, muss man etwas Gravierendes ändern. Entweder 3-4 neue Spieler - oder eben die Überlegung, ob das der richtige Trainer ist. So, wie diese Mannschaft spielt seit Wochen, so wird das nichts mit dem Aufstieg. Und wenn ich mir anschaue, welche Spieler wir zur Verfügung haben und welche z.B. Heidenheim, Duisburg oder Kiel - dann kann so etwas nicht sein, ohne dass etwas drastisch im Argen liegt. Und klar, der Schiedsrichter war heute nicht in der Lage, das Spiel zu leiten. Das Foul an Özcan mit gelb zu ahnden ist ein schlechter Witz. Noch schlimmer: Er hat diese Gangart mit seinem Gepfeife zugelassen und ist dafür verantwortlich. 2. Liga scheint auch für Erstligaschiedsrichter schwierig zu sein. Aber: Der Schiedsrichter hat genervt, der FC hat grottenschlecht gespielt. Für mich ist das schon deutlich Krise. Ganz schlimm wäre jetzt ein Sieg gegen Schalke und womöglich ein Punkt beim HSV. Mir wären 2 Klatschen lieber, obwohl das schlimm klingt (und morgen sicher schon wieder anders von mir empfunden wird).
Joga, das ist ein Post von dir womit ich gänzlich konvergiere! Selbst DU als letzter Mohikaner den FC in Schutz zu nehmen wo es nur geht findest keine Erklärungen mehr um alles zu relativieren. Wir sind defacto fussballerisch am Ende,es MUSS sich personell dringenst was tun sonst finden wir uns am Ende in Tabellengefilden wieder wo es am Ende niemand erwartet hätte!
Zitat von PriesiIch gehe kommende Woche fest von zwei Niederlagen aus, aber ändert wird sich deswegen aber noch lange nichts... leider!
Doch Priesi,
das glaube ich,denn nach den zu erwartenden Klatschen gegen die Drecks-S05er sowie in HH sind wir dann nach dem Spieltag nur noch 5. oder 6. MÜSSEN Veh&Co. reagieren....ob sie wollen oder nicht!
Ich finde Anfangs System hätte heute doch fast das Wunder vollbracht zu Hause vor 50.000 gegen Heidenheim fast 3 Punkte zu holen - bevor wir nicht aus dem oberen Drittel verschwinden wird sich in der Trainerfrage nichts bewegen - die Betriebsblinden im Vorstand werden kaum aufwachen...
Zitat von BürgersteigAnfang war in Kiel ein lucky Trainer. Der hat da ein Team gefunden, welches anfangs unbeobachtet ein natürliches System aufgrund der Kaderindividuen hatte und der Trainer / das System wurde dann von den Medien geboren. Kiel spielt ja heute auch nicht anders als letztes Jahr, wobei ihnen eigentlich die Spieler dazu fehlen müssten. Anfang ist zu seinem eigenen System gekommen wie die Jungfrau zu Kinde. Er glaubt das aber inzwischen selber und versuchte anfangs ( muhahaha) Köln in Kiel zu verwandeln, inzwischen dürfte er in der Realität angekommen sein. Es gibt kein System Anfang - es gibt einen Kader mit Spielern, von denen selbst seine Spezis im Mittelmaß versinken.
So gesehen hast du Anfang bis auf die Unterhose ausgezogen.....oder doch mehr?
Zitat von nobby stilesArmin: ne Tünn, bin voll bis Weihnachen, jetzt kommen doch die neuen Kollektionen raus, Du weißt doch, Paris, Mailand, London, die ganze Palette, da hab ich schon zugesagt. Alles neu diesmal, in Eierschalenlila mit Kokostouch, is der diesjährige Renner.
Zitat von Aixbock Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Nein. Der Fehler war, Stöger überhaupt abzugeben. Er war das Beste, was dem FC seit langem passiert ist.
Stöger hat vier Jahre lang gezeigt, woran man ihn messen sollte. Menschenführung, Kommunikation, Außendarstellung, klares fußballerisches Konzept, das die Mannschaft umsetzen konnte. Dass man ihn letztlich "nur" an Punkten gemessen hat, während einer Phase, als VAR, Schmadtke und die Verletzungen alles dafür getan haben, ihm und der Mannschaft das Leben schwer zu machen, ist ein Armutszeugnis für diesen Verein.
Selbst während der katastrophalen Hinrunde 17/18 hat der FC unter Stöger nicht so einen Rumpelfußball gespielt. Wir werden uns noch mächtig in den Hintern beißen, den vor die Tür gesetzt zu haben. Meine Fantasie reicht nicht aus, mir vorzustellen, dass hier nochmal jemand viereinhalb Jahre am Stück als Trainer arbeiten kann.
Also ich hoffe, dass der FC diesmal nicht so verliebt in den Anfang ist, wie damals in Stöger. Der hätte nämlich schon Wochen/Monate früher fliegen müssen. Hat uns damals klar den Klassenerhalt gekostet. Nicht, dass es mit dem Aufstieg ähnlich läuft.
Auf Stögers "Konzept" (hoch und weit auf Modeste und dann hoffen) werde ich an der Stelle nicht weiter eingehen
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da fährt man gut 280 Km mit Kind und Oma im Gepäck ins RES um sich so ein schlechtes Spiel zu sehen. Die Mannschaft, besonders die Abwehr ist doch total verunsichert. Die Spieler sind nicht so schlecht wie sie von vielen dargestellt wird, ich sehe das Problem jetzt auch eher beim Trainer obwohl ich es anfangs, vom Anfang geil fand, wie offensiv wir spielten und wir endlich mal wieder Spassfussball zu sehen bekamen. Wenn man aber nur eine Tatkik einstudiert, geht man früher oder Später unter und unser DM ist momentan der Horror schlechthin. Höger war gestern der schlechteste Spieler neben Schmidt. Wir brauchen einen neuen Trainer und mindestens einen sehr guten Flügelspieler! Was mir auch besonders auf die Nerven ging, waren die ewigen Diskussionen mit dem Schiri, das kostet unnötig Zeit und Konzentration wenn man eh schon hinten liegt, aber der Trainer lebt es ja schließlich vor, diese Pfeiffe!
Also ich hoffe, dass der FC diesmal nicht so verliebt in den Anfang ist, wie damals in Stöger. Der hätte nämlich schon Wochen/Monate früher fliegen müssen. Hat uns damals klar den Klassenerhalt gekostet. Nicht, dass es mit dem Aufstieg ähnlich läuft.
Auf Stögers "Konzept" (hoch und weit auf Modeste und dann hoffen) werde ich an der Stelle nicht weiter eingehen
Dann frage ich mal, warum man M.Anfang überhaupt verpflichtet hat? Warum man seine nicht mehr ganz jungen Kieler Spieler gleich mitverpflichtet hat und sie mit 4-Jahres-Verträgen ausgestattet hat. Warum Drexler erst nach Dänemark? Muss man die Verantwortlichen dafür nicht gleich mit entsorgen? Der FC ist immer noch Tabellenführer, deshalb ist die ganze Diskussion erstmal fürn Arsch. Genauso wie die Diskussion um Stöger. Wobei mir hoch und weit auf Modeste inzwischen x-mal lieber wäre, als die Horn-Czichos-Horn-Kombinationen des Anfang-Systems einschließlich Dreieck-Viereck- und Parallelogramm-Fußball. Hätte Anfang das gleiche Verletzungs- und VA-Pech wie Stöger 2017 gehabt, dann wären wir jetzt eher Elfter als Erster und er könnte seine Abfindung verprassen.
Auf Anfang`s Konzept werde ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen
Also ich hoffe, dass der FC diesmal nicht so verliebt in den Anfang ist, wie damals in Stöger. Der hätte nämlich schon Wochen/Monate früher fliegen müssen. Hat uns damals klar den Klassenerhalt gekostet. Nicht, dass es mit dem Aufstieg ähnlich läuft.
Auf Stögers "Konzept" (hoch und weit auf Modeste und dann hoffen) werde ich an der Stelle nicht weiter eingehen
Dann frage ich mal, warum man M.Anfang überhaupt verpflichtet hat? Warum man seine nicht mehr ganz jungen Kieler Spieler gleich mitverpflichtet hat und sie mit 4-Jahres-Verträgen ausgestattet hat. Warum Drexler erst nach Dänemark? Muss man die Verantwortlichen dafür nicht gleich mit entsorgen? Der FC ist immer noch Tabellenführer, deshalb ist die ganze Diskussion erstmal fürn Arsch. Genauso wie die Diskussion um Stöger. Wobei mir hoch und weit auf Modeste inzwischen x-mal lieber wäre, als die Horn-Czichos-Horn-Kombinationen des Anfang-Systems einschließlich Dreieck-Viereck- und Parallelogramm-Fußball. Hätte Anfang das gleiche Verletzungs- und VA-Pech wie Stöger 2017 gehabt, dann wären wir jetzt eher Elfter als Erster und er könnte seine Abfindung verprassen.
Auf Anfang`s Konzept werde ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen
Die vielen Verletzten unter Stöger - ich kann diesen Käse der Heiligenverehrer einfach nicht mehr hören. Auch jetzt sind viele verletzt. Im Fußball verletzt man sich eben, und das geschieht den Gegnern auch. Der Katastrophenfußball in der letzten Saison hatte auch schon begonnen, als es noch keine Verletzten gab. Und nach Trainerwechsel lebte die Mannschaft auf, auch mit all ihren Verletzten. Daß Ruthenbeck das nicht halten konnte, ist freilich wahr, sagt aber vor allem etwas über seine Fähigkeiten. Ein anderer hätte uns womöglich gerettet, aber man hat eben auch zu lange mit der Trainerentlassung gewartet. Die Stöger-Kirche sollte sich etwas mehr bescheiden, ihre Hagiographien überzeugen nicht. Aixbock
Zitat von Powerandi Für mich ist auch die Mannschaft schuld. Es sind einfachste Pass- und Ballannahmefehler zu sehen. Vor dem Tor gehen unseren Stürmern regelmäßig die Muffen und hinten herrscht häufig ein nervöses Chaos. Das sind überwiegend echte Pussis, von denen einige mal auf die Couch gehören. Im Winter sollte man sehen, den einen oder anderen Spieler noch loszuwerden und dafür echte Verstärkungen zu holen.
Es ist ja nicht so, als hätte joga völlig unrecht, wenn er von einem der besten Kader dieser Liga redet.
Damit ein solcher Kader aber einen solchen Fußball spielt, brauch es einen das Team verwirrenden Trainer. Und den haben wir.
richtig und in der kaderzusammenstellung haben wir den grössten tünnes. ich hab keine lust das jetzt nochmal aufzulisten....aber wir haben ziemlich viele pussies und mitläufer. eine Hierarchie sehe ich nirgends.
Zitat von Aixbock Stöger wurde zu spät abgegeben, das ist die Schlauheit, die man jetzt hat. Hätte man früher reagiert, spielten wir noch heute in Liga 1. Wenn man nun wirklich schlauer geworden ist, so wird man bei Anfang nicht mehr so lange warten. Aixbock
Nein. Der Fehler war, Stöger überhaupt abzugeben. Er war das Beste, was dem FC seit langem passiert ist.
Stöger hat vier Jahre lang gezeigt, woran man ihn messen sollte. Menschenführung, Kommunikation, Außendarstellung, klares fußballerisches Konzept, das die Mannschaft umsetzen konnte. Dass man ihn letztlich "nur" an Punkten gemessen hat, während einer Phase, als VAR, Schmadtke und die Verletzungen alles dafür getan haben, ihm und der Mannschaft das Leben schwer zu machen, ist ein Armutszeugnis für diesen Verein.
Selbst während der katastrophalen Hinrunde 17/18 hat der FC unter Stöger nicht so einen Rumpelfußball gespielt. Wir werden uns noch mächtig in den Hintern beißen, den vor die Tür gesetzt zu haben. Meine Fantasie reicht nicht aus, mir vorzustellen, dass hier nochmal jemand viereinhalb Jahre am Stück als Trainer arbeiten kann.
Zitat von QuogeorgeZur Erinnerung , Jens Keller wurde bei Union nur gefeuert weil er was mit der Frau vom Präsidenten hatte . Ich schätze , dass Frau Spinner zu alt für ihn wäre , daher kein Risiko !
Im Mucher / Overather HSV Stammtisch sagt man auch der Schmadtke hätte Stögers Partnerin gebüxt und deswegen sei die Männerfreundschaft zerstört worden.
Sagen sie.
Kann ich kaum glauben , dass wegen so einer Lapalie eine Männerfreundschaft in die Brüche geht
Also ich hoffe, dass der FC diesmal nicht so verliebt in den Anfang ist, wie damals in Stöger.
Das ist auch meine Hoffnung. Sonst hätte man nichts gelernt. Aixbock
Ich denke, den gleichen Fehler werden die Verantwortlichen nicht wiederholen. Die Pfiffe im Stadion und die allgemeine Unzufriedeheit werden sie gehört haben. Man wird Anfang aber wohl nicht als Tabellenführer entlassen sondern noch die nächsten zwei Spiele abwarten. Allerdings dürfte es schwierig werden, einen erfolgversprechenden Nachfolger zu finden. Hasenhüttl wird vermutlich wenig Lust auf einen Chaosclub und 2. Liga haben. Dann bleiben eher erfahrene Auslaufmodelle wie Jens Keller, Korkut, Gisdol oder Martin Schmidt. Für einen weiteren jungen Trainer wird der Mut fehlen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"