Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Zitat von Sonar2Man sagt, aus Schaden wird man klug; in der letzten Saison hat man viel zu lange nur zugeschaut, nicht gehandelt. Man sollte nicht wieder den gleichen Fehler machen. Es muss gehandelt werden und zwar sofort.
Der Witz an der Sache ist ja,dass die feinen Herren im Vorstand das in der Causa Schmöger öffentlich zugegeben haben zu lange gewartet zu haben....
Machen die das jetzt schon wieder sollten die so schnell wie möglich mitabtreten,denn damit würden die sich vollends zu Witzfiguren machen!
Zitat von ewertman nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt.
Ich picke hier mal das "man" raus,weil das "man" den Club gezielt vor die Wand gefahren hat und das waren unisono der Vorstand,der den Ruthenbeck auserwählt hat sowie die Schmögers in dieser "weltberühmten" HR!
Viele sehen hier nur einTainer-Problem, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Ich denke, so einfach dürfte es nicht werden. Viele Sportredaktuere sehen - ähnlich wie ich - mittlerweile auch ein massives Problem bei der komplettern Mannschaft. Viele Spieler besitzen überhaupt nicht die Qualität, die viele in ihnen zu sehen glauben. In der Abstiegssaison hat sich schon geziegt, daß Aggressivität, Wille und Leidenschaft für viele Spieler Fremdwörter sind. Dies zieht sich auch durch die bisherige Zweitligasaison wie ein roter Faden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich möchte weder Slomka noch Keller und vorallen Dingen keinen Funkel. Keller ist mir einfach unsympathisch, was aber kein Kriterium sein kann. Funkel u Slomka find ich sympathisch aber ungeeignet. So'n Hasenhüttl Typ wär mir schon recht. Die Frankfurter zB haben da einen richtigen Schnapper gemacht. Respekt !!!!
Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Jo!
Was wurde sich hier das Maul über diesen "Sparminister" zerissen!
ohne jede Form der Polemik muss man feststellen, dass aktuell bei uns leider gar nichts stimmt.
Die Kritiken an den RVs (egal ob Risse, Bader oder Schmitz) sind nur bedingt richtig. Wer auch immer da im Moment spielt ist die "ärmste Sau", weil bei dem 4-1-4-1 System auf rechts Schaub (offensiv recht ordentlich/defensiv unbrauchbar) oder Drexler helfen müsssten, was nie bzw. unzureichend geschieht.
die Kritiken an unseren Mittelstürmern sind durchaus angebracht, ihre Nichtleistungen sind aber auch durch schwache Mitspielerpässe erklärbar. Was aber unerklärlich ist, wenn einer wirklich einen TOTAL RABENSCHWARZEN TAG erwischt hat, sollte spätestens zur HZ ein Wechsel erfolgen. (schlechter als gestern beispielsweise Terodde geht ja gar nicht)
Kritik an linker Außenbahn ist auch absolut berechtigt, zumindest wenn dort Guirassy spielen muss. Der ist genauso wenig ein dribbelstarker Außenbahnspieler wie Sörensen ein RV war.
bei speziell den gestrigen katastrophalen Leistungen einiger (der meisten) Akteure , z:B. Zoller 90 Minuten auf der Bank zu lassen, verstehe wer will. Aber dass unser Kader bei weitem nicht so gut ist, wie oftmals behauptet, sieht man ganz deutlich daran, dass Leute wie Zoller, Clemens, etc. ja sogar Sörensen von uns gefordert, bzw. vermisst werden.
Zitat von PowerandiViele sehen hier nur einTainer-Problem, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Ich denke, so einfach dürfte es nicht werden. Viele Sportredaktuere sehen - ähnlich wie ich - mittlerweile auch ein massives Problem bei der komplettern Mannschaft. Viele Spieler besitzen überhaupt nicht die Qualität, die viele in ihnen zu sehen glauben. In der Abstiegssaison hat sich schon geziegt, daß Aggressivität, Wille und Leidenschaft für viele Spieler Fremdwörter sind. Dies zieht sich auch durch die bisherige Zweitligasaison wie ein roter Faden.
Nun, daß das Geschwätz vom angeblich besten Kader ever eben genau das war, nämlich Geschwätz, um an einen ungefährdeten Wiederaufstieg glauben zu können, war ja einigen von Anfang an klar. Sie haben zu Saisonbeginn keinen Sensationskader sehen können. Ich glaube auch keineswegs, daß unsere Banksitzer in allen anderen Teams einen Stammplatz hätten. Das war unsubstantiierte Euphorie. Und so wird er Aufstieg ein hartes Stück Arbeit; gut möglich auch, daß wir eine zweite Runde im Unterhaus drehen werden.
,Ein Spiel, wo vorher darauf hingewiesen werden müsste, daß es für Jugendliche nicht geeignet sei. Jeder E-Jugend Trainer hat doch Angst, wenn seine Spieler sich diese Mannschaft, die sich für Liga 2 zu schade ist, als Vorbild nehmen. Ein Spiel aber auch, daß die scheinbar gute Leistung gegen Schalke relativiert. Auch am Mittwoch war offensiv kein System erkennbar, kein Schuss auf das gegnerische Tor. (Der Treffer von Cordoba ging doch nur aufs Tor, weil er abgefälscht wurde. Ansonsten hätte er die Nähe der Eckfahne gesucht.) Gestern hätte ein richtiger Trainer nach spätestens 15 Minuten Drexler und Guirassy ausgewechselt. Vor allem Drexler scheint mit dem System Anfang total überfordert. Wobei von einem System selbst mit viel Wohlwollen und Phantasie kaum die Rede sein kann. Alle Unzulänglichkeiten aufzulisten, würde einer Doktorarbeit gleichkommen. Dabei ist es total unwesentlich, wer die größere Pflaume ist, Anfang oder Veh. Bei beiden reicht es nicht, ihre Positionen auch nur annähernd zu bekleiden. Zum Schluss noch das Positive: In der letzten Saison hätten sich alle über einen Relegationsplatz gefreut. Wenn wir am Samstag verlieren, liegt es weder am Trainer, noch am Manager oder an der Mannschaft. Aus Tradition werden die Spiele im Karnevalstrikot schmählich vergeigt. In diesem Sinne ein kräftiges Alaaf und viel Sitzungsfleisch (für die Auswärtigen "Tataa")
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes,Ein Spiel, wo vorher darauf hingewiesen werden müsste, daß es für Jugendliche nicht geeignet sei. Jeder E-Jugend Trainer hat doch Angst, wenn seine Spieler sich diese Mannschaft, die sich für Liga 2 zu schade ist, als Vorbild nehmen. Ein Spiel aber auch, daß die scheinbar gute Leistung gegen Schalke relativiert. Auch am Mittwoch war offensiv kein System erkennbar, kein Schuss auf das gegnerische Tor. (Der Treffer von Cordoba ging doch nur aufs Tor, weil er abgefälscht wurde. Ansonsten hätte er die Nähe der Eckfahne gesucht.) Gestern hätte ein richtiger Trainer nach spätestens 15 Minuten Drexler und Guirassy ausgewechselt. Vor allem Drexler scheint mit dem System Anfang total überfordert. Wobei von einem System selbst mit viel Wohlwollen und Phantasie kaum die Rede sein kann. Alle Unzulänglichkeiten aufzulisten, würde einer Doktorarbeit gleichkommen. Dabei ist es total unwesentlich, wer die größere Pflaume ist, Anfang oder Veh. Bei beiden reicht es nicht, ihre Positionen auch nur annähernd zu bekleiden. Zum Schluss noch das Positive: In der letzten Saison hätten sich alle über einen Relegationsplatz gefreut. Wenn wir am Samstag verlieren, liegt es weder am Trainer, noch am Manager oder an der Mannschaft. Aus Tradition werden die Spiele im Karnevalstrikot schmählich vergeigt. In diesem Sinne ein kräftiges Alaaf und viel Sitzungsfleisch (für die Auswärtigen "Tataa")
Drexler war in Kiel eine der Säulen des Anfang-Systems.
Zitat von Grottenhennes,Ein Spiel, wo vorher darauf hingewiesen werden müsste, daß es für Jugendliche nicht geeignet sei. Jeder E-Jugend Trainer hat doch Angst, wenn seine Spieler sich diese Mannschaft, die sich für Liga 2 zu schade ist, als Vorbild nehmen. Ein Spiel aber auch, daß die scheinbar gute Leistung gegen Schalke relativiert. Auch am Mittwoch war offensiv kein System erkennbar, kein Schuss auf das gegnerische Tor. (Der Treffer von Cordoba ging doch nur aufs Tor, weil er abgefälscht wurde. Ansonsten hätte er die Nähe der Eckfahne gesucht.) Gestern hätte ein richtiger Trainer nach spätestens 15 Minuten Drexler und Guirassy ausgewechselt. Vor allem Drexler scheint mit dem System Anfang total überfordert. Wobei von einem System selbst mit viel Wohlwollen und Phantasie kaum die Rede sein kann. Alle Unzulänglichkeiten aufzulisten, würde einer Doktorarbeit gleichkommen. Dabei ist es total unwesentlich, wer die größere Pflaume ist, Anfang oder Veh. Bei beiden reicht es nicht, ihre Positionen auch nur annähernd zu bekleiden. Zum Schluss noch das Positive: In der letzten Saison hätten sich alle über einen Relegationsplatz gefreut. Wenn wir am Samstag verlieren, liegt es weder am Trainer, noch am Manager oder an der Mannschaft. Aus Tradition werden die Spiele im Karnevalstrikot schmählich vergeigt. In diesem Sinne ein kräftiges Alaaf und viel Sitzungsfleisch (für die Auswärtigen "Tataa")
Drexler war in Kiel eine der Säulen des Anfang-Systems.
Gerade deshalb ist es unverständlich, daß Drexler z. Zt. einer der schlimmsten Schwachpunkte ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Jo!
Was wurde sich hier das Maul über diesen "Sparminister" zerissen!
Der hat für 100 000 € zehn Spieler verpflichtet - dementsprechend war dann auch deren Qualität!
Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Jo!
Was wurde sich hier das Maul über diesen "Sparminister" zerissen!
Der hat für 100 000 € zehn Spieler verpflichtet - dementsprechend war dann auch deren Qualität!
Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Jo!
Was wurde sich hier das Maul über diesen "Sparminister" zerissen!
Der hat für 100 000 € zehn Spieler verpflichtet - dementsprechend war dann auch deren Qualität!
Ich sage nur: Benschneider und Guié-Mien......
Wir hätten mal besser den Rolf-Christel behalten sollen. Der hat im Alter von 40 Jahren in der Saison 16/17 22 Tore und 10 Assists für SSV Merten erzielt
Vorweg, ich bin, wie quasi alle hier, auch richtig angefressen, ob der „Leistung“ unserer Truppe gestern Abend. Es gibt da auch nichts schön zu reden, die Leistung war grottig. Der HSV hat außer dem größeren Willen auch nichts auf den Rasen gebracht, dass ich als erwähnenswert betrachten würde. Der Mär, dass Mere und Horn am Gegentor schuld sein sollen, möchte ich aber an dieser Stelle energisch widersprechen. Der Douglas Santos spielt Höger schwindelig und läuft mit Tempo auf Mere zu, der mit ein wenig Glück, das Eindringen in den Strafraum legal verhindern hätte können. Geht Mere auf Santos drauf, gibt es einen 11er. Der Schuss von Santos wäre drin gewesen und war auch hart geschossen. Wer schon mal im Tor gespielt hat, weiß, das Horn den Schuss gut hält und ihn seine Kollegen im Stich gelassen haben. Dass der Enkel von „uns Uwe“ so leicht sein Torkonto erhöhen durfte, ist ungeheuerlich, genauso wie die Nicht-Leistung gestern.
Die ersten 10 Minuten sah es nicht nach diesem Spielverlauf aus. Ich meine, mit dem Foul von Lassoga an Schaub nahe der Außenlinie kippte das Spiel. Für mich war das eine klare Gelbe. Der Schiri zog eine Ermahnung vor. Die Kulisse in Hamburg war für einige wohl zu beeindruckend. Selbst Spieler die gegen Schalke richtig gut waren, sahen aus, als hätten sie zum ersten Mal einen Ball am Fuß.
Wenn der beste Feldspieler der vergangenen Saison, der 12 Tore und 11 Vorlagen erzielte, kaum ein Bein auf den Rasen kriegt und selbst in aussichtreicher Position versucht abzuspielen, dann ist das nicht nur Formschwäche. Inzwischen kommt Drexler ja nicht mal mehr in aussichtsreiche Positionen.
Terodde ist ein Strafraumstürmer mit Knipsergen, ganz sicher aber kein klassischer Konterstürmer. Das wir auswärts beim HSV mit dominanten Ballbesitzfußball den Gegner weit hinter die Mittellinie drängen werden, war nicht zu erwarten. Dass nicht ein einziges Zuspiel auf Terodde kommt, dagegen nicht.
Guirassy stand gestern völlig neben sich und brachte eine Halbchance aufs Tor. Ich kann mich nicht erinnern, dass er einen Zweikampf gewonnen hätte. Die Spieler einzeln durchzugehen macht keinen Sinn, weil keiner sein Potential auch nur angekratzt hat. Wenn ein Spieler außer Form ist, ist das sein Problem. Wenn die komplette Mannschaft außer Tritt ist, liegt es am Trainer.
Mit diesem Kader ist der Aufstieg Pflicht. Zwei Punkte aus vier Spielen ist mehr als unbefriedigend. Die Rochaden der Spieler dienen nicht dazu, dass die Jungs ein gewisses Selbstverständnis entwickeln. Der FC kann beim HSV verlieren, ist nicht dramatisch. Ohne Gegenwehr, wie gestern aber nicht.
Die verbliebenen Spieler der letzten Saison waren auf das Stöger Konzept geprägt, die neu hinzugekommenen Spieler haben mehr oder weniger Aklimatationsschwierigkeiten. Ein Blinder mit Krückstock kann sehen, dass die Mannschaft weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt ist. Die Verunsicherung ist mit Händen zu greifen und muss zügig abgestellt werden. Eindeutig Aufgabe des Trainerteams. Dass die Mannschaft es deutlich besser kann, hat sich schon gezeigt.
Zitat von ewertman hatte nach dem stöger und schmadtke scheitern.... die möglichkeit einen andreas rettich zu holen und einen jörg jokobs zu halten. dann hatte man 6 monate zeit einen trainer zu verpflichten und die kaderlücken zu schliessen... man holt einen systemtrainer mit gefolge und andere zweitligaspieler...... vor der eigenen haustür, bei der fortuna hat man einen geilen trainer, der das schiff hätte retten können. man nimmt lieber einen ruthendings der das ding gezielt vor die wand fährt. jetzt wackelt der trainer, die kaderzusammensetzung schreit nach drei neuen spielern mit richtig potential....die sechs mit höger geht nicht und jannis horn hat gestern lasogga noch zugerufen...schiess doch...., also hektor muss lv spielen. rv muss verpflichtet werden und ein geiler flügelspieler. ach ja, keita ruel von der fortuna hat 100 000 € gekostet. die fürther freuts.
Was zum Teufel hast du mit deinem Scheiß-Rettig? Soll ich dir noch mal seine FC-Transfers auflisten? Der Breitmaul-Frosch war einer der beschissensten Manager der FC-Geschichte!
Jo!
Was wurde sich hier das Maul über diesen "Sparminister" zerissen!
Der hat für 100 000 € zehn Spieler verpflichtet - dementsprechend war dann auch deren Qualität!
Ich sage nur: Benschneider und Guié-Mien......
Na immer noch besser als der Schmadtke!!!
Besser als der Schmadkte, der Bittencourt, Modeste, Heintz usw. geholt hat? Nein! Besser als der Cordoba-Schmadkte? Ja! Ich habe immer noch das Gefühl, Schmadtke hat letzte Saison seinen minderbemittelten Zwillingsbruder bei uns arbeiten geschickt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Anfang hat es in den 4, 5 Monaten geschafft jeden einzelnen Spieler schlechter zu machen und dem Team das Selbstbewusstsein zu rauben. Wenn das auf den Rängen und vor dem TV jeden halbwegs Fußball Interessierten auffällt, wie kann es sein das es dem Vorstand, dem Präsidium und dem GF Sport bisher verborgen schien? Natürlich stellte sich Veh bisher vor den Trainer, seine öffentliche Kritik hätte aber schon viel früher kommen müssen.
Der Anfang stellt miserabel auf, jeder einzelne im Team spielt mit Angst vor dem nächsten Fehler weil dieser den sicheren Bankplatz am nächsten Spieltag zur Folge hat (Risse ausgenommen). Der Schmitz und der Bader sind hier besonders zu nennen. Die bekommen so gut wie keine Einsatzzeiten. Mit Koziello war es bis zu seiner Verletzung der gleiche Blödsinn. Guirassy hätte gestern nach 30 Minuten vom Feld gehört. Zumindest hätte der Trainer ihn an den Seitenrand zitieren und den Marsch blasen müssen! Jeden Angriff bremste der aus. Jeden!
Die sechs mit Höger ist absolut überfordert. In Anfangs 4-1-4-1 ist der einfach zu langsam und Öczan hat mit sich selber zu tun um bei der Ballannahme nicht zu stolpern. Die beiden im MF ergänzen sich einfach zu wenig.
Wie ist eigentlich die Stimmung im Team? Weiß da jemand mehr? Ist man mit der Arbeit und vor allem dem Umgang mit den Spielern zufrieden? Ich kann mir vorstellen, dass sich schon einige einen anderen Übungsleiter wünschen.
Es muss einfach nochmal raus, weil ich nach wie vor fassungslos bin: Wir hatten EINE Torchance gegen ein Team, was nichtmal gut war! Selbst als HSV-Fan müsste man eigentlich nur motzen aufgrund des schlechten Spiels. Und wir haben KEIN Mittel gefunden, um gegen dieses schwache Team Chancen zu kreieren. Das ist so dermaßen erschreckend, da fehlen mir FAST die Worte.....
Vielleicht hätte es geholfen den Zoller, nun wirklich nicht mein Lieblingsspieler, nach 30 Minuten für Guirassy zu bringen. Der ist schneller und hätte nicht schlechter gespielt.
Zitat von smokieEs muss einfach nochmal raus, weil ich nach wie vor fassungslos bin: Wir hatten EINE Torchance gegen ein Team, was nichtmal gut war! Selbst als HSV-Fan müsste man eigentlich nur motzen aufgrund des schlechten Spiels. Und wir haben KEIN Mittel gefunden, um gegen dieses schwache Team Chancen zu kreieren. Das ist so dermaßen erschreckend, da fehlen mir FAST die Worte.....
Das war ja in unseren Heimspielen gegen Duisburg und Dingens auch nicht besser.
Da hieß es noch es sei zuhause nicht einfach wegen des Drucks.
Jetzt in Hamburg hieß es auch es sei nicht leicht vor so einer Kulisse. Dabei war es auswärts und der HSV hat vor der gleichen Kulisse gespielt und hatte den Heimdruck