gut möglich, 31 Spieltage is lang. Und er hängt die Latte ziemlich hoch, fast durchweg gute Buli Spieler, teilweise mit viel Erfahrung, dann auf 4 Stellen so nachbessern das die uns sofort stärker machen (mit 10 Mio??), dazu seine offensive Philosophie, das hört sich verdammt gut an.
Man könnte ins träumen und schwärmen kommen.................
kucken wir mal nach 5 Spieltagen aufs Pkte Konto, und wenn da nicht viel drauf ist, wirst Du recht haben
Bitte, bitte, bitte nicht ins Träumen und Schwärmen geraten, nobby. Ich mag nicht schon wieder monatelang Rosenkrieg und enttäuschte Liebe und alles Mist und so ein Kack-Verein und Trainer ist MIst und Vorstand ist Mist und alle Spieler sind Mist. Alles, was er gesagt hat, war eloquent und nett und Bla und Bla. Da war nichts, kein Versprechen - er hat ganz lieb den Veh gelobt für dessen tollen Kader, der so toll ist, wie du im letzten Jahr beobachten konntest. Der Veh wiederum will für 10 Mio. 4 Stammspieler holen - nun, entweder, das geht, dann sind unsere aktuellen Stammspieler durchschnittliche (keine gehobene!) Zweitligaqualität (was aber nur für die Position RV gilt) oder aber er sprengt alle Gesetze des Fußball-Profimarktes und holt und für 2,5 Mio. gute Bundesligaspieler.
Nobby, das ist alles nichts fürs Träumen und Schwärmen, das ist Gequatsche. Der FC spielt gegen den Abstieg, wenn es sehr gut läuft so ähnlich, wie in den ersten beiden Jahren unter Stöger. Wenn der FC offensiv spielen sollte (was er NICHT gesagt hat - er sprach von "aktiv" und das ist etwas anderes!) wird er absteigen.
gut möglich, 31 Spieltage is lang. Und er hängt die Latte ziemlich hoch, fast durchweg gute Buli Spieler, teilweise mit viel Erfahrung, dann auf 4 Stellen so nachbessern das die uns sofort stärker machen (mit 10 Mio??), dazu seine offensive Philosophie, das hört sich verdammt gut an.
Man könnte ins träumen und schwärmen kommen.................
kucken wir mal nach 5 Spieltagen aufs Pkte Konto, und wenn da nicht viel drauf ist, wirst Du recht haben
Bitte, bitte, bitte nicht ins Träumen und Schwärmen geraten, nobby. Ich mag nicht schon wieder monatelang Rosenkrieg und enttäuschte Liebe und alles Mist und so ein Kack-Verein und Trainer ist MIst und Vorstand ist Mist und alle Spieler sind Mist. Alles, was er gesagt hat, war eloquent und nett und Bla und Bla. Da war nichts, kein Versprechen - er hat ganz lieb den Veh gelobt für dessen tollen Kader, der so toll ist, wie du im letzten Jahr beobachten konntest. Der Veh wiederum will für 10 Mio. 4 Stammspieler holen - nun, entweder, das geht, dann sind unsere aktuellen Stammspieler durchschnittliche (keine gehobene!) Zweitligaqualität (was aber nur für die Position RV gilt) oder aber er sprengt alle Gesetze des Fußball-Profimarktes und holt und für 2,5 Mio. gute Bundesligaspieler.
Nobby, das ist alles nichts fürs Träumen und Schwärmen, das ist Gequatsche. Der FC spielt gegen den Abstieg, wenn es sehr gut läuft so ähnlich, wie in den ersten beiden Jahren unter Stöger. Wenn der FC offensiv spielen sollte (was er NICHT gesagt hat - er sprach von "aktiv" und das ist etwas anderes!) wird er absteigen.
Unmöglich ist das nicht. Wir müssen ablösefreie Spieler verpflichten und/oder uns im Ausland umschauen. Weltklasse-Kicker werden wir nicht bekommen, aber hoffentlich talentierte Spieler mit Zukunft. Schindler kommt schon mal ablösefrei. Stärker als Risse oder Clemens wird er wohl sein - und jünger ist er auch.
Zitat von dropkick murphyDer FC soll „ganze“ 10Mio‘s € zur Verfügung haben und Veh sagt davon sollen 4!!! Stammspieler für die BUNDESLIGA geholt werden???
Der Veh ist schon ein lustiger Kaschmir-Träger!
Normal bekommst Du in heutiger Zeit vielleicht einen für 10 der sofort Stammspieler ist. Wir holen 4 für 10. Das ist mMn sensationell. Veh ist ein Fuchs Aber unter uns, das wird natürlich die Schublade mit Jannes Horn Kollegen sein
Nobby, auch Ausleihe ist eine gute Möglichkeit. Schau´dir mal an, was die Eintracht oder Fortuna mit wenig Geld durch Ausleihen und gutes Scouting erreicht haben! Sind da überhaupt 10 Millionen investiert worden?
Wenn wir in der nächsten Saison so dastehen würden wie Dödeldorf in dieser, wäre ich sehr zufrieden. Die Fortuna hat mit einer "Billig-Truppe" der Namenlosen locker die Klasse gehalten.
Schindler könnte bei uns doch durchaus "Stammspieler" werden - und der kommt ablösefrei.
Dummsdoof war in der Tat ein Beispiel dafür mit kleinem Etat die Liga zu halten und das sogar relativ gut!
Die werden es aber nun sicherlich schwerer haben die Klasse halten zu können, Lukebakio wird gehen und diese ominöse Aufstiegseuphorie wird nun der Abstiegsangst weichen.
Die werden ein Konkurrent für uns „da unten“ werden,da bin ich mir relativ sicher!
Zitat von dropkick murphyDummsdoof war in der Tat ein Beispiel dafür mit kleinem Etat die Liga zu halten und das sogar relativ gut!
Die werden es aber nun sicherlich schwerer haben die Klasse halten zu können, Lukebakio wird gehen und diese ominöse Aufstiegseuphorie wird nun der Abstiegsangst weichen.
Die werden ein Konkurrent für uns „da unten“ werden,da bin ich mir relativ sicher!
Ich gehe auch davon aus, daß einige der Top-Spieler die Düsseldoofen verlassen werden. In der nächsten Saison werden sie es deshalb deutlich schwerer haben. Wahrscheinlich drücken sie am Montag den Eisernen die Daumen, weil es mit Paderborn und Union dann zwei Topfavoriten für die direkten Abstiegsplätze geben würde. Ob die beiden Teams dieser Rolle dann auch gerecht werden, wird man sehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Bei der Fortuna sind momentan scheinbar Leute am Ruder, die ihre Sache ganz gut machen. Ich würde nicht darauf wetten, dass die abschmieren. Möglich, dass einige Spieler weggekauft werden. Es käme aber Geld in die Kasse, dass man wieder in Fußballerbeine investieren könnte. Die Fortuna-Macher haben ja schon kommuniziert, dass man den Kader Jahr für Jahr verstärken will. Mal sehen, ob sie es schaffen.....
Zitat von dropkick murphyDummsdoof war in der Tat ein Beispiel dafür mit kleinem Etat die Liga zu halten und das sogar relativ gut!
Die werden es aber nun sicherlich schwerer haben die Klasse halten zu können, Lukebakio wird gehen und diese ominöse Aufstiegseuphorie wird nun der Abstiegsangst weichen.
Die werden ein Konkurrent für uns „da unten“ werden,da bin ich mir relativ sicher!
Ich bin bei Dir, allerdings hat es bei der Fortuna-Anhängerschaft eine Aufstiegseuphorie weder in real noch ominös gegeben. Der Start war mit 4 Punkten nach 3 Spielen ok,danach ging es steil bergab, nach 10 Spieltagen hatten die Düsseldorfer 5 Punkte auf dem Konto. Platz 17 Punktgleich mit 18, 1:10 in zwei Spielen gegen Frankfurt und Gladbach. Erst am 11-ten Spieltag gelang die Wende, mit einem 4:1 gegen eine indisponierte Hertha. Gleichzeitig haben sich die letzten 3 nach unten abgesetzt. Die mangelnde Euphorie führte zu erstaunlich niedrigen Zuschauerzahlen im Stadion und vielleicht zur nötigen Ruhe in der heiklen Anfangsphase. Dazu einen Trainertyp, dem im Geschäft gar nichts mehr fremd ist und die Ruhe behielt. Eine Vereinsführung, die dilettantisch agieren wollte und auf Druck der Anhängerschaft zurück rudern musste. Da war halt die nötige Mischung aus Kompetenz und Glück, sowie eine große Anzahl an Konkurrenten mit noch größeren Problemen.
Zitat von fidschiBei der Fortuna sind momentan scheinbar Leute am Ruder, die ihre Sache ganz gut machen. Ich würde nicht darauf wetten, dass die abschmieren. Möglich, dass einige Spieler weggekauft werden. Es käme aber Geld in die Kasse, dass man wieder in Fußballerbeine investieren könnte. Die Fortuna-Macher haben ja schon kommuniziert, dass man den Kader Jahr für Jahr verstärken will. Mal sehen, ob sie es schaffen.....
Sie werden es nicht schaffen, 1 Jahr überm Limit spielen geht, danach kommt oft das böse Erwachen. Daher kommende Saison mit in der Reihe der Abstiegskandidaten, und Funkel beizeiten weg
Zitat von fidschiNobby, auch Ausleihe ist eine gute Möglichkeit. Schau´dir mal an, was die Eintracht oder Fortuna mit wenig Geld durch Ausleihen und gutes Scouting erreicht haben! Sind da überhaupt 10 Millionen investiert worden?
Wenn wir in der nächsten Saison so dastehen würden wie Dödeldorf in dieser, wäre ich sehr zufrieden. Die Fortuna hat mit einer "Billig-Truppe" der Namenlosen locker die Klasse gehalten.
Schindler könnte bei uns doch durchaus "Stammspieler" werden - und der kommt ablösefrei.
Düsseldorf, Paderborn und Union/VFB sind sowas wie ne Nichtabstiegsversicherung, dazu noch Freiburg und Augsburg. Also ganz klar, alles unterhalb von Platz 12 ist nicht zu akzeptieren.
Wir kaufen ja ständig Zweitligaspieler mit EINER guten Saison oder Ersatzbankhelden aus Liga 1, da passt der gute Kingsley perfekt in unser Scouting-System. Ich warte weiter auf eine Überraschung, also jemand, der von Beginn an die Mannschaft verstärkt. So, wie das bei anderen Teams öfters mal vorkommt. Und zwar für Liga 1, ganz wichtig. Aber da hoffe ich wohl vergebens, weil 28-Jährige unmöglich ne Überraschung sein können.
Und nochmal zu Drexler: Gute Saison, habe ich schon geschrieben. Bitte bedenken: In Liga Zwei!!
Zitat von derpapaDüsseldorf, Paderborn und Union/VFB sind sowas wie ne Nichtabstiegsversicherung, dazu noch Freiburg und Augsburg. Also ganz klar, alles unterhalb von Platz 12 ist nicht zu akzeptieren.
(...)
Es ist schon die Frage, ob Düsseldorf das wiederholen kann, was sie diese Saison geschafft haben. Dass sie in der Bundesliga 40 Punkte holen können - haben sie gezeigt. Der FC muss das erst noch zeigen. Paderborn - ja, die sollten hinter uns landen. Union auch. Aber der VFB hat die klar besseren EInzelspieler im Vergleich zu uns. Ich würde sofort alles Spieler tauschen und würde sagen: Wäre ein Mega-Deal für uns. Warum die schlechter sein sollen als wir - musst du mir mal erklären. Und Freiburg und Augsburg zeigen Jahr für Jahr, dass sie eben nicht absteigen, dass sie nicht abheben und wissen, worauf es ankommt. Auch da muss unser FC erst mal zeigen, dass er besser ist. Eine Nichtabstiegsversicherung - wäre schön. Ist aber Quatsch. Am Ende muss der FC - so oder so - 35-40 Punkte holen und braucht eine Mannschaft, die das kann. Ganz einfach - und egal, ob da Paderborn oder Stuttgart oder Hertha oder was ich wer mit in Liga 1 spielt.
Zitat von dropkick murphyDer FC soll „ganze“ 10Mio‘s € zur Verfügung haben und Veh sagt davon sollen 4!!! Stammspieler für die BUNDESLIGA geholt werden???
Der Veh ist schon ein lustiger Kaschmir-Träger!
Falls Union morgen die relegation schafft werden wir mit unserem Kader micht absteigen. Mir wären die 10mio dann lieber für paar vernünftige Scouts ! Wenn ich z.b. so nen Konate bei RB sehe Frage ich mich was machen denn unsere Beobachter?
Zitat von derpapaDüsseldorf, Paderborn und Union/VFB sind sowas wie ne Nichtabstiegsversicherung, dazu noch Freiburg und Augsburg. Also ganz klar, alles unterhalb von Platz 12 ist nicht zu akzeptieren.
(...)
Es ist schon die Frage, ob Düsseldorf das wiederholen kann, was sie diese Saison geschafft haben. Dass sie in der Bundesliga 40 Punkte holen können - haben sie gezeigt. Der FC muss das erst noch zeigen. Paderborn - ja, die sollten hinter uns landen. Union auch. Aber der VFB hat die klar besseren EInzelspieler im Vergleich zu uns. Ich würde sofort alles Spieler tauschen und würde sagen: Wäre ein Mega-Deal für uns. Warum die schlechter sein sollen als wir - musst du mir mal erklären. Und Freiburg und Augsburg zeigen Jahr für Jahr, dass sie eben nicht absteigen, dass sie nicht abheben und wissen, worauf es ankommt. Auch da muss unser FC erst mal zeigen, dass er besser ist. Eine Nichtabstiegsversicherung - wäre schön. Ist aber Quatsch. Am Ende muss der FC - so oder so - 35-40 Punkte holen und braucht eine Mannschaft, die das kann. Ganz einfach - und egal, ob da Paderborn oder Stuttgart oder Hertha oder was ich wer mit in Liga 1 spielt.
Ich würde zu gerne Deinen Vergleich der Stuttgarter mit unseren Spielern im Einzelnen sehen. Wo die im Gesamten so eindeutig besser sein sollen, sals wir, erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise. Modeste, Terodde, Cordoba, Schaub, Drexler und Mere sehe ich auf jeden Fall besser, als die Stuttgarter Pendants.
Zitat von derpapaDüsseldorf, Paderborn und Union/VFB sind sowas wie ne Nichtabstiegsversicherung, dazu noch Freiburg und Augsburg. Also ganz klar, alles unterhalb von Platz 12 ist nicht zu akzeptieren.
(...)
Es ist schon die Frage, ob Düsseldorf das wiederholen kann, was sie diese Saison geschafft haben. Dass sie in der Bundesliga 40 Punkte holen können - haben sie gezeigt. Der FC muss das erst noch zeigen. Paderborn - ja, die sollten hinter uns landen. Union auch. Aber der VFB hat die klar besseren EInzelspieler im Vergleich zu uns. Ich würde sofort alles Spieler tauschen und würde sagen: Wäre ein Mega-Deal für uns. Warum die schlechter sein sollen als wir - musst du mir mal erklären. Und Freiburg und Augsburg zeigen Jahr für Jahr, dass sie eben nicht absteigen, dass sie nicht abheben und wissen, worauf es ankommt. Auch da muss unser FC erst mal zeigen, dass er besser ist. Eine Nichtabstiegsversicherung - wäre schön. Ist aber Quatsch. Am Ende muss der FC - so oder so - 35-40 Punkte holen und braucht eine Mannschaft, die das kann. Ganz einfach - und egal, ob da Paderborn oder Stuttgart oder Hertha oder was ich wer mit in Liga 1 spielt.
Ich würde zu gerne Deinen Vergleich der Stuttgarter mit unseren Spielern im Einzelnen sehen. Wo die im Gesamten so eindeutig besser sein sollen, sals wir, erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise. Modeste, Terodde, Cordoba, Schaub, Drexler und Mere sehe ich auf jeden Fall besser, als die Stuttgarter Pendants.
Ich würde auch nicht unsere Mannschaft gegen die des VfB tauschen wollen. Ein Tausch wäre auf gar keinen Fall ein Mega-Deal. Die Marktwerte mögen in Toto noch höher liegen als unsere, unterm Strich entsprechen diese aber nicht dem aktuellen Leistungsvermögen. Die Abwehr des VfB wird so oder so auf Pavard verzichten müssen, alle anderen hätten Schwierigkeiten bei uns aufzulaufen. Im Mittelfeld stehen ein paar bekanntere Namen, aber keine die vor Erfurcht erstarren ließen, also mich. Im Sturm hat keiner annähernd 2-stellig getroffen. Wie viele Punkte gebraucht werden hängt vom individuellem Verlauf der Saison ab. Dass der VfB mit lediglich 28 Punkten und -38 in der Tordifferenz in der Relegation gelandet ist, zeigt dies deutlich.
Der Marktwert der Stuttgarter liegt bei 160 Mio., unserer bei 80 Mio. Genau so dürften die Stärkeverhältnisse sein - natürlich mit Pavard. Der geht nach München und es gibt Kohle dafür. Zieler - ist besser als Horn. Pavard ist Weltmeister - Mere spielt U21. Mir ist ein Weltmeister lieber und man sollte die Kirche bei Meré mal im Kölner Dorf lassen. Baumgartl ist vermutlich besser als Mere, auch 23 Jahre. Kabak in der IV - würde uns sofort verstärken. Auch Maffeo würde hinten rechts einen deutlich besseren RV abgeben als unsere. Hector hinten links - klar, ist besser als Insua oder Sosa. Ascacibar - Marktwert 22 Mio. Deutlich mehr als Hector. Meint irgendwer, wir hätte eine minimale Chance auf einen DM dieses Kalibers? Als Ersatz Aogo, davor Castro, der jahrelang bei Leverkusen gespielt hat. Gentner ist 33, aber durchaus ein unumstritten guter Bundesligaspieler, ganz sicher besser als Höger. Zuber links oder auch Thommy - sind beide besser als Kainz. Didavi - ein Riesenfußballer, der es irgendwie nie so ganz gepackt hat, aber doch sicher ne Hausnummer. Vorne Gonzalez ist nicht schlecht, auch Donis oder der alte Gomez sind nicht so schlecht. Besser als Terodde zumindest, denn es war doch klar, dass die uns den Terodde geben, um sich mit Gomez - immerhin deutscher Nationalspieler über viele Jahre, Bayern München ... - zu verstärken.
Und ja, ich weiß, die haben eine miserable Saison gespielt. Die waren letztes Jahr aber auch eine Top-Rückrundenmannschaft (Platz 2 der Rückrundentabelle 2017/18, 34 Punkte in 17 Spielen - ihr könnt ja mal schauen, wann der ruhmreiche FC das letzte Mal so eine Halbserie gespielt hat, dürfte interessant werden!) und sind in der Lage, Platz 7-9 zu erreichen, ohne dass sich ein Experte wundert. Alle Experten wundern sich über Platz 16, denn der ist eine Riesen-Leistung im Negativen gewesen. Es ging dabei auch nur darum, dass ich meine, dass der VFB, wenn er die Relegation packt, nächste Saison mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit VOR dem FC landen wird und kein Teil einer "Nicht-Abstiegsversicherung" sein dürfte.
Transfermarkt.de, 34 Punkte in der Rückrunde, keiner würde sich über Platz 7 wundern. Das sind alles Nicht-Aussagen, ohne jeden Wert. Schau dir doch den FC an. Fünfter, irrsinnige Steigerung des Marktwertes und dann ab in Liga Zwei. Kann dem VFB genauso passieren. Bei denen stimmt gar nix. Pavard spielt ne Katastrophensaison, für den würden die Bayern heute keine 5 Mio mehr hinlegen. Zieler ist dasselbe Niveau wie Horn, Gomez ist halb so gut wie Terodde und vielleicht ein Drittel Modeste. Der ist nett, eloquent und trifft das Tor nicht mehr. Die in Stuttgart haben Terodde abgegeben, um mit Gomez abzusteigen. Wenn die nicht das Glück Nürnberg/Hannover gehabt hätten, dann wären sie so abgeschmiert wie der FC das Jahr davor, nur ohne Verletzte und ohne Video-Beschiss.
Ich möchte damit nur bemerken, dass Du vielleicht daneben liegst mit Deiner Einschätzung.
Zitat von JoganovicDer Marktwert der Stuttgarter liegt bei 160 Mio., unserer bei 80 Mio. Genau so dürften die Stärkeverhältnisse sein - natürlich mit Pavard. Der geht nach München und es gibt Kohle dafür. Zieler - ist besser als Horn. Pavard ist Weltmeister - Mere spielt U21. Mir ist ein Weltmeister lieber und man sollte die Kirche bei Meré mal im Kölner Dorf lassen. Baumgartl ist vermutlich besser als Mere, auch 23 Jahre. Kabak in der IV - würde uns sofort verstärken. Auch Maffeo würde hinten rechts einen deutlich besseren RV abgeben als unsere. Hector hinten links - klar, ist besser als Insua oder Sosa. Ascacibar - Marktwert 22 Mio. Deutlich mehr als Hector. Meint irgendwer, wir hätte eine minimale Chance auf einen DM dieses Kalibers? Als Ersatz Aogo, davor Castro, der jahrelang bei Leverkusen gespielt hat. Gentner ist 33, aber durchaus ein unumstritten guter Bundesligaspieler, ganz sicher besser als Höger. Zuber links oder auch Thommy - sind beide besser als Kainz. Didavi - ein Riesenfußballer, der es irgendwie nie so ganz gepackt hat, aber doch sicher ne Hausnummer. Vorne Gonzalez ist nicht schlecht, auch Donis oder der alte Gomez sind nicht so schlecht. Besser als Terodde zumindest, denn es war doch klar, dass die uns den Terodde geben, um sich mit Gomez - immerhin deutscher Nationalspieler über viele Jahre, Bayern München ... - zu verstärken.
Und ja, ich weiß, die haben eine miserable Saison gespielt. Die waren letztes Jahr aber auch eine Top-Rückrundenmannschaft (Platz 2 der Rückrundentabelle 2017/18, 34 Punkte in 17 Spielen - ihr könnt ja mal schauen, wann der ruhmreiche FC das letzte Mal so eine Halbserie gespielt hat, dürfte interessant werden!) und sind in der Lage, Platz 7-9 zu erreichen, ohne dass sich ein Experte wundert. Alle Experten wundern sich über Platz 16, denn der ist eine Riesen-Leistung im Negativen gewesen. Es ging dabei auch nur darum, dass ich meine, dass der VFB, wenn er die Relegation packt, nächste Saison mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit VOR dem FC landen wird und kein Teil einer "Nicht-Abstiegsversicherung" sein dürfte.
Lieber Joga,
danke für deine Konkretisierungen, da kann man sich prima dran abarbeiten. Ich weiß, dass wir uns beide einig sind, dass die Marktwerte eher Pi-mal-Daumen-Werte darstellen, weil es letztlich auf das konkrete Kaufangebot ankommt. Trotzdem helfen Sie uns, die Leistungsstärke einzelner Spieler in Relation zu setzen.
Pavard wechselt für festgeschriebene 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart, zufällig wird sein Marktwert genau mit dieser Summe angegeben. Dabei ist diese Summe ein Verhandlungsergebnis der Spielerseite und der des Vereins. Vermutlich wären die Bayern oder andere große Vereine mit Bedarf bereit gewesen, deutlich höhere Beträge auf den Tisch zu legen. Mere wird mit einem MW von 7 Mio.€ gelistet, für mich unrealistisch niedrig, besitzt eine Ausstiegsklausel „nur“ 5 Mio.€ unter der von Pavard.
Was lässt dich vermuten, dass Baumgartl besser ist als Mere? Der Stuttgarter hat in der Rückrunde 3 Spiele auf dem Platz gestanden, Kicker-Note am 18ten war 5,0, am 30ten 6,0 und am 34ten 3,0. Das schafft Mere mindestens, da kann man alle Pferde im Dorf lassen.
Thommy war einer meiner Lieblingsspieler bei Regensburg und der Dominator der Dritten Liga. Seither sind zwei Jahre vergangen und anders als von mir erwartet ist seine Rolle in der Bundesliga eher unauffällig. Ich glaube hier kennen nicht allzu viele Foristen diesen Spieler.
Kabak war ein Winterneuzugang, der 15 Spiele absolviert hat. 3 Tore klingt gut, genauer waren dies aber 2 gegen Hannover und eins gegen Nürnberg. Für einen 19jährigen keine schlechte Statistik, allerdings auch Ausdruck der Verfassung des Teams. Ich wage (stark) zu bezweifeln, dass der Junge aus dem Stand an Czichos vorbeikäme.
Ascacibar mit Hector zu vergleichen ist gewagt. Der MW von Hector bildet die Zugehörigkeit des Vereins in der Zweiten Liga ab. Bespuckt hat Hector noch keinen Gegner und im Abstiegskampf seinem Team geschadet. Wo Aogo oder Castro vorher gespielt haben, so what? Beide haben doch keinen Strauch ausgerissen, in dieser Saison erst recht nicht.
Genter besser als Höger-warum? An was machst du das fest? Höger mag den Ansprüchen vieler hier nicht genügen, befindet sich für mich aber auf demselben Level wie Höger. Die Stuttgarter sehen Genter deutlich kritischer als du.
Didavi war ein Versprechen an den deutschen Fußball. Sein Körper ist es aber nicht. Nach einer überragenden Saison vor Jahren, ist er sportlich nur noch als Spotlight aufgeleuchtet. Der Junge hat gerade mal 4 Spiele durchgespielt. Mit dem gewinnst Du gar nix.
Frag mal in Stuttgart, ob die Cordoba, Modeste, Terodde gegen deren 3 tauschen mögen. Ich glaube der Anteil der Anhänger, die nicht tauschen wollen, ist dem Wahlkampfergebnis der SPD sehr ähnlich.
Die Top-Rückrunde unter Korkut war ein Treppenwitz, dagegen war unsere Euroquali ausschließlich unserer eigenen Stärke geschuldet. Zudem ist genau diese Rückrunde der Auslöser für die aktuelle Situation des VfB. Dass die Führung und der Anhang eine Modifikation des Spielstils forderte ist beim FC eine ebenfalls bekannte, falsche Entscheidung. Die Truppe in Stuttgart ist im zweiten Jahr Bundesliga und kann morgen Abend erneut in der zweiten Liga landen. Du wirst wenig Experten finden, die sich darüber wundern würden. Wolfsburg hat auch kein Experte in der Relegation gesehen, zweimal ist es doch passiert. Dabei hatten deren Truppe einen deutlich höheren MW.
Der Verein an sich, ist mindestens genauso wackelig, wie der FC. Sollte der FC vor Stuttgart landen, wäre das in der nächsten Saison keine Sensation.
Der Verein an sich, ist mindestens genauso wackelig, wie der FC. Sollte der FC vor Stuttgart landen, wäre das in der nächsten Saison keine Sensation.
Lieber Ron, merci für deine Sicht auf den VFB - die kann ich nachvollziehen und da es sich um Einschätzungen handelt, weiß ich nicht, wer von uns beiden eher richtig liegt. Erwidere nichts darauf, weil ich das alles so ok finde, bin allerdings in der Bewertung der Stärke einiger Spieler anderer Meinung als du. Aber es gibt - beim HSV, in Stuttgart, bei uns und umgekehrt in Freiburg, in Mainz oder in Augsburg - scheinbar wichtigere Aspekte als die Einzelbewertung von Spielern, was den Erfolg angeht.
Der Verein an sich, ist mindestens genauso wackelig, wie der FC. Sollte der FC vor Stuttgart landen, wäre das in der nächsten Saison keine Sensation.
Lieber Ron, merci für deine Sicht auf den VFB - die kann ich nachvollziehen und da es sich um Einschätzungen handelt, weiß ich nicht, wer von uns beiden eher richtig liegt. Erwidere nichts darauf, weil ich das alles so ok finde, bin allerdings in der Bewertung der Stärke einiger Spieler anderer Meinung als du. Aber es gibt - beim HSV, in Stuttgart, bei uns und umgekehrt in Freiburg, in Mainz oder in Augsburg - scheinbar wichtigere Aspekte als die Einzelbewertung von Spielern, was den Erfolg angeht.
Ist wohl so. Ich kann mir nicht recht erklären, warum der VfB schon wieder so weit unten steht. Beim Zusammenhalt in der Truppe scheint es nicht so zu stimmen.