Unter Anfang zeigt die Mannschaft keine Entwicklung. Unter Anfang ist die Defensive schwach. Unter Anfang bekommt der FC viel zu viele einfache Gegentore. Unter Anfang hat sich kein funktionierendes System etabliert. Unter Anfang passt die Abstimmung zwischen Defensive und Offensive nicht. Unter Anfang kann die Mannschaft nicht auf Aktionen der Gegner reagieren, da es nur ein System gibt. Unter Anfang wird zu oft falsch gewechselt. Anfangs System hat die Spieler weitestgehend schlechter gemacht/verunsichert und nicht besser gemacht. ...
Zitat von Kölsche OstfrieseGeschweige denn 3 solche Stürmer
Helmes und Ujah.
Davon ab, mir hat die erste HZ auch nicht gefallen, die letzten 10 Minuten in Paderborn auch nicht. Mir war Stöger sympatischer als Anfang, aber sie haben die ungefähr die gleichen Voraussetzungen. Wenn ich mich an die vielen Grottenspiele unter Stöger erinnere, wird mir heute noch schlecht. Was ich meine: mir ist ein offensiv ausgerichteter Aufstieg lieber als dieses Beton anrühren unter Stöger. Ich halte die vernichtende Kritik an Anfang für übertrieben.
Ich weiss Ujah war kleineres Kaliber und Helmes kam wie Modeste während der Saison und war auch öfters verletzt. Einen dritten guten Stürmer gab's nicht.(Mayerhofer?) Statt Schaub oder Drexler hatte Stoeger einen Bigalke im Mittelfeld. Wo spielte der danach?
Zitat von Kölsche OstfrieseGeschweige denn 3 solche Stürmer
Helmes und Ujah.
Davon ab, mir hat die erste HZ auch nicht gefallen, die letzten 10 Minuten in Paderborn auch nicht. Mir war Stöger sympatischer als Anfang, aber sie haben die ungefähr die gleichen Voraussetzungen. Wenn ich mich an die vielen Grottenspiele unter Stöger erinnere, wird mir heute noch schlecht. Was ich meine: mir ist ein offensiv ausgerichteter Aufstieg lieber als dieses Beton anrühren unter Stöger. Ich halte die vernichtende Kritik an Anfang für übertrieben.
Ich weiss Ujah war kleineres Kaliber und Helmes kam wie Modeste während der Saison und war auch öfters verletzt. Einen dritten guten Stürmer gab's nicht.(Mayerhofer?) Statt Schaub oder Drexler hatte Stoeger einen Bigalke im Mittelfeld. Wo spielte der danach?
Gerhardt, Lehmann, Risse, Halfar.
Können wir jetzt ewig weiterführen. Ich gebe auf. Anfang raus.
Zitat von Kölsche OstfrieseGeschweige denn 3 solche Stürmer
Helmes und Ujah.
Davon ab, mir hat die erste HZ auch nicht gefallen, die letzten 10 Minuten in Paderborn auch nicht. Mir war Stöger sympatischer als Anfang, aber sie haben die ungefähr die gleichen Voraussetzungen. Wenn ich mich an die vielen Grottenspiele unter Stöger erinnere, wird mir heute noch schlecht. Was ich meine: mir ist ein offensiv ausgerichteter Aufstieg lieber als dieses Beton anrühren unter Stöger. Ich halte die vernichtende Kritik an Anfang für übertrieben.
Ich weiss Ujah war kleineres Kaliber und Helmes kam wie Modeste während der Saison und war auch öfters verletzt. Einen dritten guten Stürmer gab's nicht.(Mayerhofer?) Statt Schaub oder Drexler hatte Stoeger einen Bigalke im Mittelfeld. Wo spielte der danach?
Gerhardt, Lehmann, Risse, Halfar.
Können wir jetzt ewig weiterführen. Ich gebe auf. Anfang raus.
Zitat von Kölsche OstfrieseGeschweige denn 3 solche Stürmer
Helmes und Ujah.
Davon ab, mir hat die erste HZ auch nicht gefallen, die letzten 10 Minuten in Paderborn auch nicht. Mir war Stöger sympatischer als Anfang, aber sie haben die ungefähr die gleichen Voraussetzungen. Wenn ich mich an die vielen Grottenspiele unter Stöger erinnere, wird mir heute noch schlecht. Was ich meine: mir ist ein offensiv ausgerichteter Aufstieg lieber als dieses Beton anrühren unter Stöger. Ich halte die vernichtende Kritik an Anfang für übertrieben.
Die erste HZ war eine Vollkatastrophe, mir völlig unbegreiflich, dass Anfang nicht früher auf die Ausrichtung der Sandhäuser reagiert hat. Andauernd weite Bälle nach vorne, was man sich vom Gegner hat aufzwingen lassen, schrecklich. Das Anfang direkt nach dem Spiel "geprahlt" hat, dass er ja Mo gebracht hat und es kommt immer auf die Zeit an, finde ich auch lächerlich. Und ob er Schaub, der ja auch Schwung rein gebracht hat, eingewechselt hätte, wenn sich Kozziello nicht am Kopf verletzt hätte, wer weiß das schon.
Aber, auch wenn ich nicht unbedingt ein Befürworter von Anfang bin, weiß man doch nicht, was nach ihm kommen würde. Andere Trainer stehen ja meines Wissens nicht unbedingt "in der Schlange" um den 1. FC Köln trainieren zu dürfen. Und nach einem Sieg, wird der "Vorstand" (der böse :D ) bestimmt nicht, den Trainer entlassen.
Die erste HZ war eine Vollkatastrophe, mir völlig unbegreiflich, dass Anfang nicht früher auf die Ausrichtung der Sandhäuser reagiert hat. Andauernd weite Bälle nach vorne, was man sich vom Gegner hat aufzwingen lassen, schrecklich.
Ja, das war sie. Eine Vollkatastrophe. Ich möchte auch nicht zum Anfang-Jünger mutieren. Wir haben aber nun mal keine vernünftige Abwehr, da kann aber Anfang nix dafür. Zur Abwehr zähle ich auch die 6er, damit das klar ist. Und unter den Voraussetzungen schlägst du halt die Bälle nach vorne, da stehen mit Cordoba und Modeste nämlich Leute, die damit was anfangen können. Ist mir bei unserer Abwehr oft lieber als dieses hintenherum passen ohne die fußballerischen Möglichkeiten zu haben. Horn ist fußballerisch Kreisklasse, unsere AV so lala, wenn es denn überhaupt welche gibt in diesem 3-5-2. Um nochmal auf meinen ersten Beitrag zu kommen: Bei Stöger hats vorne gehapert und bei Anfang eben hinten. Ich sehe da am Ende in beiden Fällen den Aufstieg. Mir macht das mehr Spaß, also insgesamt. Nicht die 1.HZ von gestern. Was dann nächste Saison passiert ist jetzt Kaffeesatz. Sonst nix.
Zitat von Kölsche OstfrieseBesser geht ja jetzt schon nicht mehr. Mit Anfang haben wir ja jetzt schon mehr Niederlagen und Gegentore als unter Stöger in der gesamten Aufstiegsaison
Dafür haben wir schon heute 3 Tore mehr geschossen als unter Stöger in der gesamten Saison. Aber das interessiert gerade keinen.
Zitat von Kölsche OstfrieseBesser geht ja jetzt schon nicht mehr. Mit Anfang haben wir ja jetzt schon mehr Niederlagen und Gegentore als unter Stöger in der gesamten Aufstiegsaison
Dafür haben wir schon heute 3 Tore mehr geschossen als unter Stöger in der gesamten Saison. Aber das interessiert gerade keinen.
Also interessieren tut mich das schon. Und dass wir so viele Tore schießen, find ich auch geil. Wenn Big Mo so weitermacht, könnten wir am Ende die ersten drei Plätze der Torjägerliste belegen. Und auch mit einem Torverhältnis von 150:110 könnte ich leben. Allerdings nur auf Platz 1 oder 2. Und hier fängt glaube ich die „Angst“ einiger User (auch meine) an: Was nutzt Dir Offensivspektakel, wenn du am Ende dann Dritter oder (größte Katastrophe) Vierter bist. Da denkt man dann vielleicht schonmal drüber nach, ob nicht weniger Spektakel und zwei schnöde 1:1 oder 0:0 besser gewesen wären.... Auf der anderen Seite: Mit unserer Abwehr bzw. diesem System sind ja torarme unentschieden kaum möglich...
Wenn du in 2 Spielen 5 Tore gegen Paderborn schießt, aber damit keinen einzigen Punkt holst, liegt es entweder an der fehlenden Klasse der Abwehrspieler oder am Spielsystem und damit am Trainer. Für mich liegt es eindeutig am Trainer.
Zitat von Kölsche OstfrieseBesser geht ja jetzt schon nicht mehr. Mit Anfang haben wir ja jetzt schon mehr Niederlagen und Gegentore als unter Stöger in der gesamten Aufstiegsaison
Dafür haben wir schon heute 3 Tore mehr geschossen als unter Stöger in der gesamten Saison. Aber das interessiert gerade keinen.
Zitat von sauerlandWenn du in 2 Spielen 5 Tore gegen Paderborn schießt, aber damit keinen einzigen Punkt holst, liegt es entweder an der fehlenden Klasse der Abwehrspieler oder am Spielsystem und damit am Trainer. Für mich liegt es eindeutig am Trainer.
Der FC hätte mit der selben Kombination auch 6 Punkte holen können/ müssen. Gerade gegen Paderborn, hat sich die Mannschaft zu allererst selbst geschlagen. Der Trainer mag dafür verantwortlich sein, an ihm gelegen hat es aber nicht.