Der FC ist in der 2.Liga gelandet und hält sich ergebnismäßig ganz wacker. Nicht alle Neuverpflichtungen konnten (bisher) überzeugen.
Terodde und Schaub sind Volltreffer. Drexler spielt zufriedenstellend. Ist der aber über 4 Millionen wert?
Czichos und Sobiech machen nicht den Eindruck, auch in der 1.Liga Stammspieler sein zu können. Sind die wirklich besser als Sörensen und Meré?
Bader und Schmitz konnten (bisher) nicht nachweisen, eine wirkliche Verstärkung auf RV zu sein. Wollen wir mal hoffen, dass sie es nach der verletzungsbedingten Pause noch können, sonst hätten Veh/Aehlig daneben gegriffen.
Für die Position LA haben wir wiederum niemanden verpflichten können. Guirassy ist dort nur ein Provisorium.
J.Horn überzeugt offensiv mehr als defensiv. RV und LV sind bisher nicht unsere Prunkstücke.
Dass Veh in der WP noch jemanden verpflichtet, ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass der FC noch jemanden abgibt. Kandidaten sind Zoller und Sörensen, die man aufs Abstellgleis geschoben hat. Bei Sörensen verstehe ich das nicht so richtig, wenn ich mir die anderen IV´s anschaue.
Zitat von fidschi Dass Veh in der WP noch jemanden verpflichtet, ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass der FC noch jemanden abgibt. Kandidaten sind Zoller und Sörensen, die man aufs Abstellgleis geschoben hat. Bei Sörensen verstehe ich das nicht so richtig, wenn ich mir die anderen IV´s anschaue.
Koziello und unsere beiden RV´s sind mangels Einsätzen sicherlich auch perfekte Abgabekandidaten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschi Dass Veh in der WP noch jemanden verpflichtet, ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass der FC noch jemanden abgibt. Kandidaten sind Zoller und Sörensen, die man aufs Abstellgleis geschoben hat. Bei Sörensen verstehe ich das nicht so richtig, wenn ich mir die anderen IV´s anschaue.
Koziello und unsere beiden RV´s sind mangels Einsätzen sicherlich auch perfekte Abgabekandidaten.
Noch nicht. Der FC wartet noch, bis der letzte Restmarktwert komplett pulverisiert ist, dann geben wir die Leute ab und bezahlen noch dafür, dass andere sie nehmen.
und drexler auch. mir erschliesst sich immer weniger warum klünther an hertha abgegeben wurde. anscheinend war der besser als schmitz und bader. zoller soll wohl unbedingt weg. maroh und heintz waren sicher nicht schlechter als die beiden topgranaten aus der zweiten liga. beide hatten zudem keine vierjahresverträge..... komische wechsel die alle richtig geld verbrennen können.
Zitat von ewertund drexler auch. mir erschliesst sich immer weniger warum klünther an hertha abgegeben wurde. anscheinend war der besser als schmitz und bader. zoller soll wohl unbedingt weg. maroh und heintz waren sicher nicht schlechter als die beiden topgranaten aus der zweiten liga. beide hatten zudem keine vierjahresverträge..... komische wechsel die alle richtig geld verbrennen können.
Mir ist insbesondere unverständlich, dass man einen Heintz für nen Appel und ein Ei vom Hof gejagt hat. Die jetzige Innenverteidigung ist sicherlich schlechter als die aus dem Abstiegsjahr. und dann auch noch 4Jahresverträge.............
Zitat von ewertund drexler auch. mir erschliesst sich immer weniger warum klünther an hertha abgegeben wurde. anscheinend war der besser als schmitz und bader. zoller soll wohl unbedingt weg. maroh und heintz waren sicher nicht schlechter als die beiden topgranaten aus der zweiten liga. beide hatten zudem keine vierjahresverträge..... komische wechsel die alle richtig geld verbrennen können.
Mir ist insbesondere unverständlich, dass man einen Heintz für nen Appel und ein Ei vom Hof gejagt hat. Die jetzige Innenverteidigung ist sicherlich schlechter als die aus dem Abstiegsjahr. und dann auch noch 4Jahresverträge.............
Wo hat man denn Heintz vom Hof gejagt? Heintz wollte wechseln und hat auf Grund fehlendes Interesse nur noch bei Freiburg einen Platz bekommen. (Viel Glück in Freiburg, ich hätte ihn gerne bei uns weiter spielen gesehen)
Ob man sich bemüht hat von Seiten des FC ihn zu halten oder ob Heintz Kürzungen 2 Liga nicht aktzeptieren wollte oder was auch immer, dass wissen wir nicht.
das wissen wir schon. heintz hat klar signalisiert das er bleiben will, aber seitens des fc war kein interesse weil anfang seinen iv mitbringen wollte...... heintz und sörensen sind mindestens so gut wie die beiden die jetzt mit vierjahresverträgen spielen. da wurde richtig geld versenkt. und klünter ist bis jetzt besser als schmitz und der karlsruher....
Zitat von ewertdas wissen wir schon. heintz hat klar signalisiert das er bleiben will, aber seitens des fc war kein interesse weil anfang seinen iv mitbringen wollte...... heintz und sörensen sind mindestens so gut wie die beiden die jetzt mit vierjahresverträgen spielen. da wurde richtig geld versenkt. und klünter ist bis jetzt besser als schmitz und der karlsruher....
Bei Heintz, Sörensen, Mere brauchte man doch eh noch einen 4. IV denn Dom war ja für zu langsam und zu Verletzungsanfällig erachtet worden. Ich würde eher sagen das Heintz sich verspekuliert hat und erst als daraus nichts wurde seine Bereitschaft da war zu bleiben, da war der Zug aber dann abgefahren.
Zitat von ewertund drexler auch. mir erschliesst sich immer weniger warum klünther an hertha abgegeben wurde. anscheinend war der besser als schmitz und bader. zoller soll wohl unbedingt weg. maroh und heintz waren sicher nicht schlechter als die beiden topgranaten aus der zweiten liga. beide hatten zudem keine vierjahresverträge..... komische wechsel die alle richtig geld verbrennen können.
Da bin ich voll bei dir . Vollkommen unverständlich , dass Heintz und Maroh gehen mussten und wir dafür keine besseren bekommen haben . Ich hätte beide gerne weiter beim FC spielen gesehen .
Zitat von ewertdas wissen wir schon. heintz hat klar signalisiert das er bleiben will, aber seitens des fc war kein interesse weil anfang seinen iv mitbringen wollte...... heintz und sörensen sind mindestens so gut wie die beiden die jetzt mit vierjahresverträgen spielen. da wurde richtig geld versenkt. und klünter ist bis jetzt besser als schmitz und der karlsruher....
Bei Heintz, Sörensen, Mere brauchte man doch eh noch einen 4. IV denn Dom war ja für zu langsam und zu Verletzungsanfällig erachtet worden. Ich würde eher sagen das Heintz sich verspekuliert hat und erst als daraus nichts wurde seine Bereitschaft da war zu bleiben, da war der Zug aber dann abgefahren.
Ich glaube, mit Heintz lief es wohl so, wie du schreibst. Er hat den FC hingehalten in der Hoffnung, bei einem Top-Club unterzukommen. Als es damit nichts wurde, hatte der FC schon handeln und einen anderen IV verpflichten müssen. Heintz blieb nur der SC Freiburg.
Kann mir mal jemand erklären: Heintz hatte eine Ausstiegsklausel - oder? Er zog sie - oder? Der FC kann da nichts machen, außer ihm ein Angebot unterbreiten, das so gut ist, dass Heintz auf das Ziehen der Klausel verzichtet - oder? Das Angebot müsste dann ziemlich gut sein, weil seine Ausstiegsklausel attraktiv war, also niedrig, und er sicher ein gutes Handgeld (auch von Freiburg) erhalten hat.Von daher: Heintz hätte in 1 Saison vermutlich so um die 3 Mio. Gehalt gekostet, Sobiech wird so um die 800.000 Euro erhalten. Richtig? Wenn das alles richtig wäre - dann verstünde ich schon einiges, was hier scheinbar unverständlich wirkt auf einige User.
Zitat von JoganovicKann mir mal jemand erklären: Heintz hatte eine Ausstiegsklausel - oder? Er zog sie - oder? Der FC kann da nichts machen, außer ihm ein Angebot unterbreiten, das so gut ist, dass Heintz auf das Ziehen der Klausel verzichtet - oder? Das Angebot müsste dann ziemlich gut sein, weil seine Ausstiegsklausel attraktiv war, also niedrig, und er sicher ein gutes Handgeld (auch von Freiburg) erhalten hat.Von daher: Heintz hätte in 1 Saison vermutlich so um die 3 Mio. Gehalt gekostet, Sobiech wird so um die 800.000 Euro erhalten. Richtig? Wenn das alles richtig wäre - dann verstünde ich schon einiges, was hier scheinbar unverständlich wirkt auf einige User.
ALLES absolut schlüssig. Ausserdem trauern jetzt einige Spielern nach, die letzte Saison schärfsten kritisiert wurden. Der Blick sollte nach vorne und nicht zurückgehen. Aber speziell Sörensen, der ja nach wie vor auf der FC-Gehaltsliste steht, sollte m.M. nach Einsatz als IV!!! bekommen.
Heintz hat bei uns 3 Million pro Jahr verdient??? Niemals! Der kam doch aus Liga 2, oder? Und der hat das gleiche bekommen wie Modeste? Dann bekäme Sörensen ja wohl dasselbe und Zoller und Lehmann sowieso. Sobiech also nur 800.000, wo kann man eigentlich die Gehälter der Spieler erfahren?
Na ja, eigentlich auch egal. Da Sobiech nach einem Aufstieg eh nicht mehr spielen wird, haben wir wieder zweieinhalb Mio verbrannt.
Zitat von JoganovicKann mir mal jemand erklären: Heintz hatte eine Ausstiegsklausel - oder? Er zog sie - oder? Der FC kann da nichts machen, außer ihm ein Angebot unterbreiten, das so gut ist, dass Heintz auf das Ziehen der Klausel verzichtet - oder? Das Angebot müsste dann ziemlich gut sein, weil seine Ausstiegsklausel attraktiv war, also niedrig, und er sicher ein gutes Handgeld (auch von Freiburg) erhalten hat.Von daher: Heintz hätte in 1 Saison vermutlich so um die 3 Mio. Gehalt gekostet, Sobiech wird so um die 800.000 Euro erhalten. Richtig? Wenn das alles richtig wäre - dann verstünde ich schon einiges, was hier scheinbar unverständlich wirkt auf einige User.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass Heintz hier so viel verdient hat. Der Wechsel ist ärgerlich, aber wohl eher - wie hier bereits richtig geschrieben - seitens Heintz verschuldet. Über Czichos und Sobiech kann man diskutieren, aber wie man sieht ist es sportlich und wirtschaftlich gar nicht verkehrt die beiden besten IV der Vorsaison zu holen. Sörensen muss von der Gehaltsliste. Dass einer der beiden ihn ersetzt ist auch psychologisch gut vom FC. Immerhin ist er sowas wie das Bild des sportlichen Untergangs.
Insgesamt sehe ich die Transfers dieser Saison bisher sehr positiv. Dass nach der Saison bei einem Aufstieg nachgelegt werden muss, sollte klar sein.
Inzwischen dürfte auch nun der letzte gemerkt haben, dass Drexler die 4mio auf jeden Fall wert ist. Einer der besten Spieler in der 2. Liga.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@l#seven Ich hoffe sehr, dass Bisseck bis zur nächsten Saison noch etwas mehr ans Team herangeführt wird. Der hat mir gut gefallen bei seinen paar Einsätzen unter Stöger
Für mich ist nicht Sörensen das Bild des sportlichen Untergangs sondern eher Veh und die 3 von der Tankstelle, bzw. Vorstand. Sörensen wurde lediglich falsch eingesetzt und verbrannt, wie zuletzt Risse. Und im Gegensatz zur Champagnerloge hat er bis zuletzt alles für den FC gegeben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesFür mich ist nicht Sörensen das Bild des sportlichen Untergangs sondern eher Veh und die 3 von der Tankstelle, bzw. Vorstand. Sörensen wurde lediglich falsch eingesetzt und verbrannt, wie zuletzt Risse. Und im Gegensatz zur Champagnerloge hat er bis zuletzt alles für den FC gegeben.
Danke, ich dachte zuletzt ich wäre der Einzige mit der Meinung! Was unsere aktuellen IVs hinstolpern würde Söre mit verbundenen Augen hinbekommen. Ach ja der Schaumschläger Veh geht überhaupt nicht, schön das dies langsam auch Andere so sehen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich bin der Meinung , dass wir hier im Forum den Holzfuss als Namen erstmal weglassen und wir ihm eine neue Chance geben . Schließlich hat er in der kurzen Zeit , in der er spielt schon 2 Tore geschossen .
Zitat von Don CamilloModeste trainiert bereits beim FC!
Ein Sturmduo T-Rex / Modeste wäre so ziemlich das Beste, was es in Deutschland gibt!
Ich glaube und hoffe, daß er, sobald seine Vertragssituation geklärt ist, wieder bei uns spielen wird. Er wollte damals eh nicht nach China!
Der Dummsdorfer wollte aber Kasse machen und hatte den Holzfuß zwischenzeitlich überteuert gekauft!
Terodde ist ein sehr, sehr guter Zweitligaspieler. In Liga 1 - hat er es mit seinen 30 Jahren noch nicht gepackt.
Modeste ist ein sehr, sehr guter Erstligaspieler. Insofern: Modeste ist für mich eine Klasse besser als Terodde - beide zusammen werden wohl nie auflaufen, es sei denn die letzten 5-10 Min. bei Rückstand (falls sie in einem Team spielen). Beide zusammen wären für mich alles andere als das Beste, was es in Deutschland gibt - es gibt viele bessere Stürmer in Deutschland. Das Schwierigste für mich ist aber: Beide sind Spieler, auf die man das gesamte Spiel abstellen muss. Genau das war die Grenze, die der FC mit Modeste erreicht hat, weswegen ich im Verkauf auch eine Chance gesehen habe, unser Spiel flexibler zu gestalten. War nix, ich weiß. Aber ich hätte viel lieber einen Sturm mit Spielern wie Hazard oder oder Raffael, also spielstarken Mittelstürmern. Das wäre nachhaltig - Terodde und Modeste sind eine Art von Mittelstürmer, die das gesamte Spiel einer Mannschaft bestimmen - und ob das in Liga 1 gut ist, weiß ich nicht.
Zitat von Joganovic Terodde ist ein sehr, sehr guter Zweitligaspieler. In Liga 1 - hat er es mit seinen 30 Jahren noch nicht gepackt.
Modeste ist ein sehr, sehr guter Erstligaspieler. Insofern: Modeste ist für mich eine Klasse besser als Terodde - beide zusammen werden wohl nie auflaufen, es sei denn die letzten 5-10 Min. bei Rückstand (falls sie in einem Team spielen). Beide zusammen wären für mich alles andere als das Beste, was es in Deutschland gibt - es gibt viele bessere Stürmer in Deutschland. Das Schwierigste für mich ist aber: Beide sind Spieler, auf die man das gesamte Spiel abstellen muss. Genau das war die Grenze, die der FC mit Modeste erreicht hat, weswegen ich im Verkauf auch eine Chance gesehen habe, unser Spiel flexibler zu gestalten. War nix, ich weiß. Aber ich hätte viel lieber einen Sturm mit Spielern wie Hazard oder oder Raffael, also spielstarken Mittelstürmern. Das wäre nachhaltig - Terodde und Modeste sind eine Art von Mittelstürmer, die das gesamte Spiel einer Mannschaft bestimmen - und ob das in Liga 1 gut ist, weiß ich nicht.
Das ist gut und richtig. Eine weitere Saison mit Modeste hätte auch anders ausgesehen. Der FC war leicht zu durchschauen. Man hätte alternative Torgefahr entwickeln müssen, um nicht so leicht ausrechenbar zu sein. Schon in der Rückrunde der Erfolgssaison funktionierte das Alles-auf-Modeste-Prinzip nicht mehr so gut wie in der Hinrunde. Es war auch meine Hoffnung, daß Spieler geholt würden, die die Lasten Modestes auf mehreren Schultern hätten verteilen lassen können. Cordoba war ein solcher Spieler nicht; er wurde auch noch geholt, um Modeste 1:1 zu ersetzen, was gleich völlig verkehrt war. . Aixbock
Alle User haben zu diesem Thema sehr viel richtiges geschrieben und ich denke wir alle wünschen uns auch eine zeitnahe Rückkehr in die erste Liga. Wobei zu befürchten ist, dass wir uns dann auch erstklassig auf 6 - 7 Positionen verstärken müssen um konkurrenzfähig zu werden. Wir kennen nun alle nicht die Vertragsmodalitäten eines Modeste, aber wenn er im Aufstiegsfall finanziell zu stemmen ist, sollte man ihn auf jeden Fall verpflichten. Vielleicht könnte man das System auf ein 4-1-3-2 umstellen, mit Modeste und Terodde in der Mitte und dahinter Drexler-Koziello-Risse (oder Schaub wo auch immer).