Wenn man die Sprüche so liest, kann man sich schon fragen: Was haben die denn genommen?
Sind wir jetzt Tabellenführer oder Tablettenführer?
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Zitat von HermesWenn man die Sprüche so liest, kann man sich schon fragen: Was haben die denn genommen?
Sind wir jetzt Tabellenführer oder Tablettenführer?
Ehrlich gesagt frage ich mich eher, was passieren muss, dass wir sowas wie ein System erkennen. Sowohl in der Vorwärts-, als auch in der Rückwärtsbewegung. ICH erkenne da keins von beidem. Trotz Tabellenplatz 1. Und wenn wir im nächsten Jahr mit diesem nicht sichtbaren System die erste Klatsche kriegen, interessiert dieser erste Platz nicht mehr.
Zum x-ten mal: KEINE Torchance in Halbzeit 2. Ich kann mich nicht erinnern, dass es sowas schonmal gab. Für mich war das („leider“ nur gefühlt) historisch. Kannst DU dich an sowas erinnern?
Kann man so sehen, aus dem blauen Forum: FCE_Highlander: Also ich habe mir nicht en detail die Spiele von Köln angeschaut, aber ich habe natürlich mitbekommen, dass euer Trainer langsam wackelt. Wenn man schon vor und während dem Spiel mehrfach in den sozi. Netzwerken "Anfang raus" liest, muss es ja schon schlimm um ihn stehen.
Rein objektiv jetzt aus meiner Sicht kann ich eurem Trainer heute aber keinen echten Vorwurf machen, er hat Aue und dem Auer Matchplan einfach nach fünf Minuten den Zahn gezogen. Uns als Konter und Umschaltmannschaft einfach den Ball zu überlassen hat astrein funktioniert, wir wussten schlicht weg nicht wohin. Dann kam die Unsicherheit, der Kontrollverlust und von Kompaktheit war überhaupt nichts mehr zu sehen. Das Kacktor brennt mir zwar immer noch in den Augen, die Führung ging dann aber mit den vielen Torchancen in Ordnung. Im 2. Durchgang war es zwar schon beinahe passiv devot, aber während uns morgen wahrscheinlich die Oberschenkel wie Hölle brennen, hat der Effzeh im ECO-Modus locker flockig 7 km eingespart und den Sieg übers Ziel geschaukelt. Klar hätte uns Modeste und Terodde auch in den Orbit ballern, können aber mehr als drei Punkte waren heute nicht zu holen und auf das Torverhältnis müsst ihr auch nicht achten. Wenn uns in Sandhausen die zweite Luft fehlt, werdet ihr in Ingolstadt wahrscheinlich weniger Sorgen haben. Kann man sich sicherlich streiten, aber ich finde das insgesamt dann aus der Sicht des Gästetrainers mit zwei Auswärtsspielen hintereinander in einer englischen Woche ganz clever gelöst. Oder ganz einfach gesagt, wer gewinnt hat recht...
Leistungstechnisch wäre heute sicherlich ein Unentschieden verdient gewesen, da waren zwei drei Dinger bei uns dabei, die einfach sitzen müssen. 1:1 oder 2:2 wäre ganz salomonisch gewesen. Wäre natürlich pikant gewesen, wenn Kusic in der 2. Minute den rein setzt, aber uns fehlt eben dann die Qualität.
Es ist paradox : Erstmals seit Oktober wieder Tabellenerster, aber die Stimmung ist im Keller. Ich muss zugeben, das war heute ganz schwere Kost von beiden Seiten. Zum Teil habe ich gar nicht mehr hingeschaut, nicht mehr hinschauen können ob der gruseligen Darbietungen. Dennoch, Fußball ist ein Ergebnissport und besonders wenn man aufsteigen will, zählt die Effizienz.
Trainer Anfang zu entlassen würde mich sehr an Neururers Rauswurf damals bei Schalke in einer tabellarisch vergleichbaren Situation erinnern. Das hat auch niemand verstanden.
Dass einzige was gestern gut war, war dass Aue nicht gewinnen wollte. Wäre dies der Fall gewesen, hätte der FC übelst auf die Fresse bekommen. Kann nur noch hoffen, dass wir trotz Anfang aufsteigen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapaIch möchte doch nur ab und zu mal schönen Fußball sehen. Ist das denn schon zuviel verlangt?
Veh hat doch schon die Richtung klar vorgegeben. Bis Ende April zählen nur Siege, um das Ziel "Wiederaufstieg" zu erreichen. Für schönen Fußball und eine offensive Spielidee ist da kein Platz mehr. So Spiele wie heute werden wir in der restlichen Saison noch häufiger zu sehen bekommen.
Aber man sollte doch zumindest die Idee eines Systems erkennen?! Was will denn Anfang erreichen mit einem 3-5-2. Normalerweise sollten doch zum Beispiel Angriffe so kreiert werden, dass sich auf rechts oder links Pärchen bilden (also heute Czichos/Kainz und Meré/Risse), einer aus dem DM als Anspielstation etwas rausrückt als Anspielstation für eine Spielverlagerung ODER als Doppelpass-Möglichkeit für eine Kombination die Linie entlang UND einer der Offensiven MF-Spieler sich auch weiter vorn auf der Halbspur oder kreuzend an der Linie anbietet. Das ist nur EINE Grund-Idee (die EINFACHSTE), wie ich sie mal gelernt habe. Aber SEHEN tue ich sowas NIE!
Und wie bitte stehen wir im Defensiv-Verbund? Das Ding heute schon ganz vorne an. T-Rod und Cordoba stehen BEIDE eingerückt Richtung Mitte, AUCH wenn in der Mitte nur der Ballführende Verteidiger ist. Also stehen wir 2 gegen 1 und logischerweise steht bei Aue einer blank. Da gab es dann heute ganz zu Beginn schon folgende Situation: Einfacher Pass zum AV, der geht die Linie runter, ein Stürmer (in dem Fall Cordoba) muss hinterher und foult ihn dann, weil er einfach nicht nachkommt. Mit viel Glück gab es da für das taktische Foul keine Gelbe. Und dann frag ich mich: DAS wurde so angesagt? Kann man so etwas bescheuertes ansagen? Und wenn nicht: Warum passiert das dann?
Ich schrob es schon: Es wirkt alles so, als würden die Spieler selbst nicht genau wissen, was sie tun sollen!
Und nochmal: KEINE Torchance in der zweiten Hälfte!!!!
Was sollen wir uns aufregen, wenn die FC-Spieler mit einem dreckigen Sieg ohne Gegentor voll zufrieden sind und sich sogar darüber freuen können.
Weil der Systemtrainer den Gegner immer so stark redet , dann müssen die zwangsweise ja glauben welch " Riesen " die bezwungen haben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Habe lieber mal drüber geschlafen , gestern Abend die Tastatur zu benutzen wäre nicht gut gewesen!
Ein ganz übler Kick war das und wir hatten nen Arsch voll Glück, dass das nicht in die Hose ging! ( und zum Glück mal wieder nen guten Timo )
Wie man darauf kommt einen Geis als zentralen IV aufzubieten, das muss mir mal jemand erklären! Ich halte ne Menge von ihm, aber Zweikampfstärke ist nun nicht seine Kernkompetenz, und die ist ja als IV nicht gerade hinderlich...
Mit ner Nacht Distanz bin ich einfach froh, dass weitere 3 Punkte im Sack sind und damit hoffentlich der Aufstieg näher rückt!
Aber die Außendarstellung des Trainers...seine Wechsel und Aufstellungen und sein komisches Kasperltheater an der Linie regen mich auf! Glaube auch nicht, dass er noch die Kurve bekommt - glaube aber auch nicht, dass man ihn ohne eine weitere "Ergebniskrise" entlässt... Ich hoffe aber inständig, dass man sich ( den Aufstieg vorausgesetzt ) für Liga 1 wieder nen echten TRainer besorgt...
So wie FCE-Highlander KANN man es natürlich sehen - wenn wir nach einem 2:0 nen Gang zurückschalten......
ABER: Das war gestern mitnichten der Fall. Ich weiß, „hätte hätte wenn“ und so....nur was passiert eigentlich, wenn Aue mit unfassbar viel Glück (so, wie du deren Chancen ja auch betitelt hast) kurz vor Ende das 1:1 macht? Ändert ja dann nichts an den vorangegangenen 85 Minuten. Stellt man sich dann eben genau so hin und sagt das gleiche, nur mit dem Zusatz, dass die Auer halt dann am Ende mal Glück hatten? Und wird dann sowas akzeptiert?
Also ICH kann sowas nicht akzeptieren. Als Ausnahme, ok, aber nicht regelmäßig. Und nochmal (ist mir selbst schon peinlich, wie oft ich mich wiederhole!!!): Nicht EINE Torchance! Nicht EIN vernünftig vorgetragener Angriff von hinten bis zum Sechzehner! In AUE! Und jetzt bitte nicht „Aue aber auch nicht“; die haben ganz andere Ziele als wir....
Zitat von Ron DorferKann man so sehen, aus dem blauen Forum: FCE_Highlander: Also ich habe mir nicht en detail die Spiele von Köln angeschaut, aber ich habe natürlich mitbekommen, dass euer Trainer langsam wackelt. Wenn man schon vor und während dem Spiel mehrfach in den sozi. Netzwerken "Anfang raus" liest, muss es ja schon schlimm um ihn stehen.
Rein objektiv jetzt aus meiner Sicht kann ich eurem Trainer heute aber keinen echten Vorwurf machen, er hat Aue und dem Auer Matchplan einfach nach fünf Minuten den Zahn gezogen. Uns als Konter und Umschaltmannschaft einfach den Ball zu überlassen hat astrein funktioniert, wir wussten schlicht weg nicht wohin. Dann kam die Unsicherheit, der Kontrollverlust und von Kompaktheit war überhaupt nichts mehr zu sehen. Das Kacktor brennt mir zwar immer noch in den Augen, die Führung ging dann aber mit den vielen Torchancen in Ordnung. Im 2. Durchgang war es zwar schon beinahe passiv devot, aber während uns morgen wahrscheinlich die Oberschenkel wie Hölle brennen, hat der Effzeh im ECO-Modus locker flockig 7 km eingespart und den Sieg übers Ziel geschaukelt. Klar hätte uns Modeste und Terodde auch in den Orbit ballern, können aber mehr als drei Punkte waren heute nicht zu holen und auf das Torverhältnis müsst ihr auch nicht achten. Wenn uns in Sandhausen die zweite Luft fehlt, werdet ihr in Ingolstadt wahrscheinlich weniger Sorgen haben. Kann man sich sicherlich streiten, aber ich finde das insgesamt dann aus der Sicht des Gästetrainers mit zwei Auswärtsspielen hintereinander in einer englischen Woche ganz clever gelöst. Oder ganz einfach gesagt, wer gewinnt hat recht...
Leistungstechnisch wäre heute sicherlich ein Unentschieden verdient gewesen, da waren zwei drei Dinger bei uns dabei, die einfach sitzen müssen. 1:1 oder 2:2 wäre ganz salomonisch gewesen. Wäre natürlich pikant gewesen, wenn Kusic in der 2. Minute den rein setzt, aber uns fehlt eben dann die Qualität.
So wie FCE-Highlander KANN man es natürlich sehen - wenn wir nach einem 2:0 nen Gang zurückschalten......
ABER: Das war gestern mitnichten der Fall. Ich weiß, „hätte hätte wenn“ und so....nur was passiert eigentlich, wenn Aue mit unfassbar viel Glück (so, wie du deren Chancen ja auch betitelt hast) kurz vor Ende das 1:1 macht? Ändert ja dann nichts an den vorangegangenen 85 Minuten. Stellt man sich dann eben genau so hin und sagt das gleiche, nur mit dem Zusatz, dass die Auer halt dann am Ende mal Glück hatten? Und wird dann sowas akzeptiert?
Also ICH kann sowas nicht akzeptieren. Als Ausnahme, ok, aber nicht regelmäßig. Und nochmal (ist mir selbst schon peinlich, wie oft ich mich wiederhole!!!): Nicht EINE Torchance! Nicht EIN vernünftig vorgetragener Angriff von hinten bis zum Sechzehner! In AUE! Und jetzt bitte nicht „Aue aber auch nicht“; die haben ganz andere Ziele als wir....
Ich finde diese These auch etwas gewagt Zum Einen, die Theorie, das wäre alles so von Anfang geplant, bzw. beabsichtigt gewesen? Herrlich, warum hampelt er dann so wild gestikulierend an der Seitenlinie herum? Und, dafür, dass die Spieler gestern ja "im Schongang" gespielt haben, waren sie ganz schön fertig .....
Ich stimme mit den meisten Aussagen hier vollkommen überein. Dreckige Siege sind ok, wenn man weiß, dass man auch besser kann. Auch die Bayern haben mal so Tage. Aber sorry, gegen Sandhausen und Aue? Und die Niederlagen und anderen uninspirierten Auftritte diese Saison? Ich habe echt Bammel (schrieb es schon gestern) wie das nächste Saison, Aufstieg vorausgesetzt, werden soll? Die Abwehr mit so vielen Gegentreffern in Liga 2. Dann z.B. gegen Frankfurts Offensivmaschine.... Die waren übrigens bis vor nicht allzu langer Zeit auch mal so ne Fahrstuhltruppe wie wir, habens bei ähnlichen Voraussetzungen aber irgendwie besser hinbekommen.
Also ja, dreckige Siege in dieser Liga ok, aber was ist von dieser Manschaft in der neuen Saison (hoffentlich Liga 1) zu erwarten? Stand jetzt würde ich mir da sogar gegen Ddorf, Freiburg etc. keine Hoffnung auf nen Dreier machen.
Immer wieder stellt sich die Frage, was macht eigentlich der Ritterbach. Ganz einfach, der lobet den Herrn, bzw. Anfang, Veh, und ganz besonders den Vorstand. Und das ganze hier im Forum.
Also ehrlich, wenn ich lese, daß Aue in HZ 2 als schlechteres Team nur eine Chance hatte, dann war es wohl die besondere Qualität der Anfänger, die gleiche Zeit ohne Torchance zu verbringen. Und wenn dann besondere Qualität darin besteht, in den ersten 4 Minuten nicht schon 2:0 zurück zu liegen, und daß auch nur dank des viel geschmähten Timo Horn, ist das schon eine besondere Sichtweise.
Aber zum Glück haben wir dann ja einmal das Tor getroffen - oder war das doch der Verteidiger, der aus Mitleid ins eigene Tor getroffen hat?
Wenn man nach dem gestrigen Spiel etwas loben möchte, dann vielleicht den Busfahrer, der diese Affentour evtl. zum letzten Mal machen musste. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Man kann ja hier versuchen einiges zu erklären bzw schön zu reden, Scheiss oder Schweineliga, alle oder fast alles unterirdische Klubs, alle haben gegen uns ihre Jahrhundertspiele etc pp.... Das mag ja auch alles so sein, nur wir, und das ist nicht hochnässig oder arrogant sind durchweg so gut besetzt das uns sowas nicht tangieren dürfte. Eigentlich hab ich es schon oft genug getan, aber alles andere wird hier ja auch in irgendeiner Form ständig wiederholt. Deswegen nochmal. T. Horn. Mere. Hector. Höger. Geis. Schaub. Drexler. Cordoba. Terodde. Modeste. Das sind alle wenigstens mal überdurchschnittliche Zweitligaspieler, sogar N11Spieler. Und ohne Aue, Paderborn oder Ingolstadt zu nahe treten zu wollen, diese Gegner muss ein 1. FC Köln mit den o.g Spielern einfach beherrschen. Ob Schweineliga oder was auch immer. Der Qualitätsunterschied gibt das nunmal her. Nur mal das Beispiel gestern. Wir haben mit Terodde und Cordoba einen Sturm der alleine 34 Tore erzielt hat. 2 Spieler machen in 24 Spielen 34 Tore. Jetzt kommt noch Modeste, da brauch man kein Wort mehr drüber zu verlieren. Was war mit Torchancen gestern....... Ist auch bekannt. Also, lange Rede kurzer Sinn, wir brauchen einen Fußballlehrer der diese Mischung guter Spieler ans spielen bringt. Anfang ist definitiv ein Amateur, der sich u.a dadurch auszeichnet schon nach wenigen Minuten an der Aussenlinie wild hüpfend rum zu gestikulieren. Wieso???? Aus eigener Erfahrung weiß ich das du dann als Spieler denkst, ej, hat der noch alle Latten am Zaun, spinnt der. Es ist doch alles durchgesprochen, und nach 5 Min kräht der rum wie ein Narr. Und so, da bin ich mir sicher, denkt der ein oder andere Spieler auch. Jemand schrob was lustiges, Cordoba dreht dermaßen auf weil er das Gelaber vom Anfang nicht versteht. Das ist wirklich lustig, aber auch nicht nur. Es gibt Trainer, auch da bin ich mir sicher, die holen aus den Spielern das raus was in ihnen steckt!!! Anfang wird das heute nicht, morgen nicht, und auch nicht übermorgen schaffen. Bitte entlassen!!!! Man tut ihm letztendlich doch auch keinen Gefallen damit. Der ist doch auch nicht blöd, der sieht das doch auch, das Gewürge wie gestern, und wird sich im stillen Kämmerlein auch hinterfragen. Eine seiner gròßten Leistungen ist immer anschl das Spiel so zu erklären das die Mannschaft UND er halbwegs gut durch die Fragen bzw Kritik kommen. Ich wäre sogar mittlerweile bereit Labbadia zu nehmen, oder interimsmäßig Veh, aber Anfang bitte nicht mehr. Gestern das war DIE Bankrotterklärung schlechthin !!!!!!
Noch was, grade hier gelesen, ein dreckiger Sieg ist ab und zu mal drin. Der wird aber erst dadurch dreckig wenn man um seine eigenen Stärken weiß, die idR sonst auch ausspielt, aber zwischendurch auch mal Dreck fressen muss. Leider ist das Gegenteil bei uns der Fall
Zitat von nobby stilesMan kann ja hier versuchen einiges zu erklären bzw schön zu reden, Scheiss oder Schweineliga, alle oder fast alles unterirdische Klubs, alle haben gegen uns ihre Jahrhundertspiele etc pp.... Das mag ja auch alles so sein, nur wir, und das ist nicht hochnässig oder arrogant sind durchweg so gut besetzt das uns sowas nicht tangieren dürfte. Eigentlich hab ich es schon oft genug getan, aber alles andere wird hier ja auch in irgendeiner Form ständig wiederholt. Deswegen nochmal. T. Horn. Mere. Hector. Höger. Geis. Schaub. Drexler. Cordoba. Terodde. Modeste. Das sind alle wenigstens mal überdurchschnittliche Zweitligaspieler, sogar N11Spieler. Und ohne Aue, Paderborn oder Ingolstadt zu nahe treten zu wollen, diese Gegner muss ein 1. FC Köln mit den o.g Spielern einfach beherrschen. Ob Schweineliga oder was auch immer. Der Qualitätsunterschied gibt das nunmal her. Nur mal das Beispiel gestern. Wir haben mit Terodde und Cordoba einen Sturm der alleine 34 Tore erzielt hat. 2 Spieler machen in 24 Spielen 34 Tore. Jetzt kommt noch Modeste, da brauch man kein Wort mehr drüber zu verlieren. Was war mit Torchancen gestern....... Ist auch bekannt. Also, lange Rede kurzer Sinn, wir brauchen einen Fußballlehrer der diese Mischung guter Spieler ans spielen bringt. Anfang ist definitiv ein Amateur, der sich u.a dadurch auszeichnet schon nach wenigen Minuten an der Aussenlinie wild hüpfend rum zu gestikulieren. Wieso???? Aus eigener Erfahrung weiß ich das du dann als Spieler denkst, ej, hat der noch alle Latten am Zaun, spinnt der. Es ist doch alles durchgesprochen, und nach 5 Min kräht der rum wie ein Narr. Und so, da bin ich mir sicher, denkt der ein oder andere Spieler auch. Jemand schrob was lustiges, Cordoba dreht dermaßen auf weil er das Gelaber vom Anfang nicht versteht. Das ist wirklich lustig, aber auch nicht nur. Es gibt Trainer, auch da bin ich mir sicher, die holen aus den Spielern das raus was in ihnen steckt!!! Anfang wird das heute nicht, morgen nicht, und auch nicht übermorgen schaffen. Bitte entlassen!!!! Man tut ihm letztendlich doch auch keinen Gefallen damit. Der ist doch auch nicht blöd, der sieht das doch auch, das Gewürge wie gestern, und wird sich im stillen Kämmerlein auch hinterfragen. Eine seiner gròßten Leistungen ist immer anschl das Spiel so zu erklären das die Mannschaft UND er halbwegs gut durch die Fragen bzw Kritik kommen. Ich wäre sogar mittlerweile bereit Labbadia zu nehmen, oder interimsmäßig Veh, aber Anfang bitte nicht mehr. Gestern das war DIE Bankrotterklärung schlechthin !!!!!!
What??? Der schöne Bruno? Na, ich weiß nicht.... Ansonsten, alles richtig, was du hier schreibst, wie so oft, leider....
Also wenn man uns die gestrige Darbietung allen Ernstes als taktische Meisterleistung verkaufen wollte, nähme diese Darstellung den bisherigen Spitzenwert auf der nach oben offenen Peinlichkeitsskala ein. Es wäre zudem ein Offenbarungseid für alle im sportlichen Bereich verantwortlichen Personen und eine dummdreiste Frechheit ohnegleichen. Wenn unsere Mannschaft es nötig hätte, so zu (hüstel) agieren, dann hätten wir die Qualität des Kaders alle maßlos überschätzt und es würde Bände sprechen über die mentale Verfassung des Teams, das dann offensichtlich nicht an seine eigene Stärke glaubte. Wenn das gestern Abend wirklich alles so gewollt sein sollte, dann haben wir uns spielphilosophisch noch hinter die Stöger-Zeit zurück entwickelt. Dabei sollte es dem Vernehmen nach doch in eine ganz andere Richtung, hin zu attraktiverem Fußball, gehen oder gilt das nicht mehr, weil man nur noch irgendwie aufsteigen will? Das wäre i.Ü. das Eingeständnis des völligen Scheiterns der angeblich doch vorhandenen Anfangschen Spielidee, von der selbst nach 2/3 der Saison nichts, aber auch gar nichts (Gutes) zu sehen ist, Selbst wenn man rein "ergebnisorientiert" denkt, dann ist es doch Wahnsinn, mit dieser Mannschaft (unterstellt man ihr die Spitzenqualität) so passiv verwaltend aufzutreten. Meine Güte, es muss doch möglich sein mit einer vernünftigen Grundordnung und ihren Kernkompetenzen entsprechend eingesetzten Spielern proaktiv das Geschehen auf dem Platz zu gestalten und gute Ergebnisse zu erzielen. Ich hoffe innigst, dass sich wenigstens noch einer der Verantwortlichen den Mumm hat, sich hin - und klarzustellen, dass das nicht unser Anspruch sein kann.
Zitat von nobby stilesMan kann ja hier versuchen einiges zu erklären bzw schön zu reden, Scheiss oder Schweineliga, alle oder fast alles unterirdische Klubs, alle haben gegen uns ihre Jahrhundertspiele etc pp.... Das mag ja auch alles so sein, nur wir, und das ist nicht hochnässig oder arrogant sind durchweg so gut besetzt das uns sowas nicht tangieren dürfte. Eigentlich hab ich es schon oft genug getan, aber alles andere wird hier ja auch in irgendeiner Form ständig wiederholt. Deswegen nochmal. T. Horn. Mere. Hector. Höger. Geis. Schaub. Drexler. Cordoba. Terodde. Modeste. Das sind alle wenigstens mal überdurchschnittliche Zweitligaspieler, sogar N11Spieler. Und ohne Aue, Paderborn oder Ingolstadt zu nahe treten zu wollen, diese Gegner muss ein 1. FC Köln mit den o.g Spielern einfach beherrschen. Ob Schweineliga oder was auch immer. Der Qualitätsunterschied gibt das nunmal her. Nur mal das Beispiel gestern. Wir haben mit Terodde und Cordoba einen Sturm der alleine 34 Tore erzielt hat. 2 Spieler machen in 24 Spielen 34 Tore. Jetzt kommt noch Modeste, da brauch man kein Wort mehr drüber zu verlieren. Was war mit Torchancen gestern....... Ist auch bekannt. Also, lange Rede kurzer Sinn, wir brauchen einen Fußballlehrer der diese Mischung guter Spieler ans spielen bringt. Anfang ist definitiv ein Amateur, der sich u.a dadurch auszeichnet schon nach wenigen Minuten an der Aussenlinie wild hüpfend rum zu gestikulieren. Wieso???? Aus eigener Erfahrung weiß ich das du dann als Spieler denkst, ej, hat der noch alle Latten am Zaun, spinnt der. Es ist doch alles durchgesprochen, und nach 5 Min kräht der rum wie ein Narr. Und so, da bin ich mir sicher, denkt der ein oder andere Spieler auch. Jemand schrob was lustiges, Cordoba dreht dermaßen auf weil er das Gelaber vom Anfang nicht versteht. Das ist wirklich lustig, aber auch nicht nur. Es gibt Trainer, auch da bin ich mir sicher, die holen aus den Spielern das raus was in ihnen steckt!!! Anfang wird das heute nicht, morgen nicht, und auch nicht übermorgen schaffen. Bitte entlassen!!!! Man tut ihm letztendlich doch auch keinen Gefallen damit. Der ist doch auch nicht blöd, der sieht das doch auch, das Gewürge wie gestern, und wird sich im stillen Kämmerlein auch hinterfragen. Eine seiner gròßten Leistungen ist immer anschl das Spiel so zu erklären das die Mannschaft UND er halbwegs gut durch die Fragen bzw Kritik kommen. Ich wäre sogar mittlerweile bereit Labbadia zu nehmen, oder interimsmäßig Veh, aber Anfang bitte nicht mehr. Gestern das war DIE Bankrotterklärung schlechthin !!!!!!
What??? Der schöne Bruno? Na, ich weiß nicht.... Ansonsten, alles richtig, was du hier schreibst, wie so oft, leider....
Tja, so tief kann man sinken. Anfang sei Dank. Ich würde gerbe mal mit Veh unter 4 Augen reden. Dem muss das doch auch weh tun, und zwar richtig weh. Das hat doch mit Fußball nichts zu tun
Mich kotzt auch echt an, wenn ich hier lese, man hat am Ende nichts zugelassen und sowas wäre ansatzweise abgezockt oder so Ich weiß nicht, was dann gestern gesehen wurde?! Vielleicht n falscher Stream? „Abgezockt“ heißt für mich, n 2:0 zu machen und dann meinetwegen Ball und Gegner laufen lassen. Ohne den riesigen Aufwand. Ab und an mal n Nadelstich, aber im Grunde „langweilig“ das Spiel zu Ende bringen. Nur Ballbesitz, Gegner laufen lassen und die Nadelstiche fehlten halt gestern. Und das zweite Tor. Der Rest war echt ok
Diese Höger bzw Horn Äußerungen erinnern mich irgendwie an Interviews mit DDR Funktionären. Wohlwissend das sie Schrott abliefern wird dss Ergebnis schön geredet, so wie man es oben hören will
Zitat von nobby stilesDiese Höger bzw Horn Äußerungen erinnern mich irgendwie an Interviews mit DDR Funktionären. Wohlwissend das sie Schrott abliefern wird dss Ergebnis schön geredet, so wie man es oben hören will
Nobby, viel schlimmer.. ich fürchte, die meinen das ernst.
Verrückt, wie schlecht das Spiel heute geredet wird.
Klar, es war kein Offensivfeuerwerk. Aber eigentlich ein locker heraus gespielter Sieg. Bis auf die ersten fünf bis zehn Minuten war das eigentlich schon recht souverän in meinen Augen. Man hat nicht mehr gemacht als nötig, das kann man vielleicht sagen. Allerdings hat man auch drei Spiele in einer Woche...
Aue kam im Verlauf des Spiels kaum noch zu Kontersituationen und musste selber das Spiel machen, wozu ihn nichts eingefallen ist. Es gab eine Szene (ich glaube, das war zu Beginn der zweiten Halbzeit), als der Aue Torwart und die Abwehrspieler sich den Ball bald 3 Minuten lang hin und her geschoben haben, weil vorne keine Anspielstation frei war. Spricht doch auch für uns.
Unsere Jungs haben sich dagegen recht passsicher und wach gezeigt. Wie gesagt, es war nicht mehr als nötig und hätte vielleicht auch noch schief gehen können bei nur einem Tor Vorsprung. Doch ich hatte zu keiner Zeit eigentlich wirklich das Gefühl, dass die drei Punkte in Gefahr seien und habe selten derart ein Spiel vom FC verfolgt