Am Sonntag gastieren unsere Geißböcke um 13.30 Uhr beim Tabellensechzehnten MSV Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena. Schauen wir mal, was uns dort erwartet. Im Hinspiel haben die Kölschen eine peinliche 1:2-Klatsche kassiert. Es ist deshalb an der Zeit, daß unsere Super-Böcke nach vier Siegen in Folge in Duisburg zum ultimativen Gegenschlag ausholen.
Welche Überraschungen hat unser Wochengewinner Anfang dieses Mal für die gestreiften MSV-Kampfschweine parat? Spielen wir wohl wieder mit unserer Helden-Dreierkette (Sobiech, Meré und Hector) und den beiden Todes-Sechsern Geis und Höger davor? Fragen über Fragen!
Auf eine Prognose zur voraussichtlichen Aufstellung verzichte ich, da derzeit noch nicht klar ist, wer sich in dieser Woche eine Grippe einfängt. Die Bilanz gegen Duisburg sieht übrigens für den Effzeh bislang sehr positiv aus (34 Siege, 20 Unentschieden und 18 Niederlagen).
Die Zebras haben mit 24 Toren die zweitschlechteste Offensive und mit 42 Gegentoren die zweitschwächste Defensive in der 2. Liga aufzuweisen. Alles beeindruckende Werte! Außerdem haben die Duisburger die Fähigkeit, in ihrer Stadt Schönheit zu finden, wo kein anderer suchen würde. Alter Zahnarzt-Witz: „Ihre Zähne sehen so unappetitlich wie Bochum und Duisburg aus. Immer noch Essen dazwischen.“
Laut Trainer Anfang müssen wir uns am Sonntag auf einen harten Brocken mit ordentlicher Defensive und brutal guter Offensive einstellen. Ein weiterer Dreier für den Effzeh wäre ein schöner Einstieg für unseren neuen langhaarigen Präsidenten und eine wirksame Beruhigungspille für seine Viererbande („Wer uns versteht, kann auch durch Null teilen!“)
Mein Tipp: Dreckiger 1:4-Auswärtssieg!
Ergänzung: Das Spiel ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes von der DFL auf Mittwoch, 10.04.2019, 18.30 Uhr verlegt worden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Alle loben Duisburgs „1“ So rettet Wiedwald den MSV
Er kam im Winter, um Duisburgs Schießbude dicht zu machen. Gelang Felix Wiedwald zunächst nicht – 8 Gegentore in 4 Spielen. Doch in Aue (0:0) und gegen Magdeburg (1:0) hielt der MSV-Keeper die Null. In Regensburg (1:1) war er jetzt Garant für den Punkt. Alle loben Duisburgs „1“. So rettet Wiedwald den MSV. Mit sechs Glanzparaden vereitelte die Leihgabe von Eintracht Frankfurt den Sieg der Oberpfälzer. Nur gegen Al Ghaddiouis Tunnel-Tor war er machtlos. MSV-Trainer Torsten Lieberknecht (45) anerkennend: „Felix hat überragend gearbeitet, uns im Spiel gehalten und tausendprozentige Chancen vereitelt.“ Der so Gelobte blieb wie immer cool: „Das 1 gegen 1 ist meine Stärke. Der MSV hat mich geholt, damit ich die Punkte festhalte.“ Sonntag wartet die nächste Schwerstarbeit auf Wiedwald. Dann kommt Spitzenreiter Köln mit dem torgeilen Sturm-Trio Terodde, Cordoba und Modeste (zusammen 42 Treffer) nach Duisburg…
Torsten Lieberknecht ist für mich ein rotes Tuch. Dem wünsche ich den Legat an den Hals. Zum Glück bin ich ein ausgeglichener Typ, sonst würde ich mich noch länger abfällig äußern.Das wäre vielleicht unterhaltsam, auf Dauer aber langweilig. Die Zebras waren in meiner Jugend Wanderer zwischen den Welten und wecken bei mir keine negativen Emotionen. Schimanski fand ich gut, der war aber selten angezogen auf´m Platz. Das Hinspiel war Fußballsatire. Der FC hätte den MSV locker aus dem Stadion geschossen, wenn der Praktikant des Assistenten unseres Zeugwarts nicht Zielwasser gegen Hafenlimo ausgetauscht hätte. Das Praktikum ist ausgelaufen und so wird es auch den Zebras ergehen. Die werden nach ihrer historischen Heimniederlage am Sonntag ebenfalls auslaufen. Im Kader des MSV stehen 3 Spieler mit FC-Vergangenheit, wobei Mesenhöhler seinen Platz zwischen den Pfosten an die Frankfurter Leihgabe Wiedwald verlor. Dieser sieht seine Stärken im 1:1, Pech für ihn, dass wir mit 2 Stürmern spielen. Der MSV hatte nach letze Saison kaum Abstiegssorgen, weil es schon auch viele Spieler mit ausreichend Potential für die 2.Liga im Kader gibt. Wolze, Oliveira Souza sind keine schlechten, wenn ein Stoppelkamp aber gar nichts trifft, wird´s schwer.
Je nach Spielverlauf erwarte ich ein Gewürge oder eine spielerische Glanzleistung, in jedem Fall aber 3 Punkte!
Was für ein Stadionname [rolling_eyes] Früher im Wedaustadion mit Bernhard Dietz quasi unabsteigbar und heute so ein Kackname und immer zwischen 2.und 3. Liga und chronisch pleite. Echt schade. Eigentlich mag ich die Pottklubs wie Duisburg, Bochum oder früher Rot Weiß Essen.
Naja, so isses halt. Wir holen im Wedaustadion jedenfalls 3 Punkte und somit unseren 5.Sieg in Folge!
Chronisch pleite war der MSV glaub ich immer, zumindest ohne Hellmich. Der Stadion-Name ist natürlich ne Vollkatastrophe! Ähnlich wie in Bochum ist Duisburg für mich immer noch Pott-Nostalgie pur! Habe ja früher ziemlich lang nebenan Hockey gespielt und war dadurch auch öfter mal mit Teamkollegen im Stadion, deren Herz für den MSV schlug. Da war und ist nix schön, aber das schaffte irgendwie Atmosphäre. Da schmeckt ne Bratwurst einfach geiler als im Fußball-Tempel.
Zitat von Kölsche OstfrieseJo, Da sind wir uns mal einig
Ich weiß gar nicht, ob das so selten vorkommt.
Zum MSV fällt mir noch was ein: Deren Song „Zebrastreifen weiß und blau.“ War für mich immer fremdschämen pur. An zweiter Halbzeit und entsprechend Bier ging’s dann aber
... und Michael Tönnies ! Ich mag den MSV und freue mich, endlich mal wieder an der Wedau zu sein. Die FC-Kurve wird dort wie immer rappelvoll sein und es einen geiles Support geben. Die Mannschaft revanchiert sich für die Heimpleite und wir fahren nach einem souveränen Sieg mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause. Der Lieberknecht hat auch gar nichts anderes verdient. Meine letzten Spiele in Duisburg waren das Pokalspiel mit Elfmeterkrimi 2014 und das Spiel mit der legendären Schauspielszene zwischen Meier und Streit !
Zitat von Ron Dorferwieso fällt niemanden der Name Stefan Maierhoffer ein? Der hat immerhin für beide Clubs seine Knochen hingehalten und war unser Pokalschreck
Bei welchem Verein hat der 2,50 Meter-Mann Maierhofer eigentlich nicht gespielt?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron Dorferwieso fällt niemanden der Name Stefan Maierhoffer ein? Der hat immerhin für beide Clubs seine Knochen hingehalten und war unser Pokalschreck
Bei welchem Verein hat der 2,50 Meter-Mann Maierhofer eigentlich nicht gespielt?
der hatte tatsächlich in 18 Profijahren 18 Vereine, natürlich war der auch beim FC