Zitat von smokieIch sehe keine Gründe, vom System mit zwei Stürmern abzuweichen. Ich hoffe, Anfang auch nicht
Wir haben aber nur 2 Stürmer oder siehst Du Söre als Option? Für mich wäre daher ein guter Grund mit nur einem Stürmer anzufangen, dass die Option bliebe nachzulegen und mit Schaub ein weiterer MF Platz hätte. Alternativ könnte Anfang auch wieder auf ne 4er-Kette bauen. Gegen Duisburg wird es vermutlich zu diversen Umstellungen kommen. Der MSV braucht jeden Punkt und so wie ich Lieberknecht kenne, will er 3 Punkte. Sollte es so kommen, ist der Auswärtssieg sicher
Zitat von smokieIch sehe keine Gründe, vom System mit zwei Stürmern abzuweichen. Ich hoffe, Anfang auch nicht
Wir haben aber nur 2 Stürmer oder siehst Du Söre als Option? Für mich wäre daher ein guter Grund mit nur einem Stürmer anzufangen, dass die Option bliebe nachzulegen und mit Schaub ein weiterer MF Platz hätte. Alternativ könnte Anfang auch wieder auf ne 4er-Kette bauen. Gegen Duisburg wird es vermutlich zu diversen Umstellungen kommen. Der MSV braucht jeden Punkt und so wie ich Lieberknecht kenne, will er 3 Punkte. Sollte es so kommen, ist der Auswärtssieg sicher
Die „Nachlegen-Option“ ist für mich keine solche, als dass ich dafür mein System ändern würde. Man kann auch Schaub für jemand defensiven nachlegen. Und ganz ehrlich: So ein bisschen Selbstverständnis, dass wir gegen den MSV nicht „nachlegen“ müssen, sollte erlaubt sein
Zitat von smokieIch sehe keine Gründe, vom System mit zwei Stürmern abzuweichen. Ich hoffe, Anfang auch nicht
Wir haben aber nur 2 Stürmer oder siehst Du Söre als Option? Für mich wäre daher ein guter Grund mit nur einem Stürmer anzufangen, dass die Option bliebe nachzulegen und mit Schaub ein weiterer MF Platz hätte. Alternativ könnte Anfang auch wieder auf ne 4er-Kette bauen. Gegen Duisburg wird es vermutlich zu diversen Umstellungen kommen. Der MSV braucht jeden Punkt und so wie ich Lieberknecht kenne, will er 3 Punkte. Sollte es so kommen, ist der Auswärtssieg sicher
Die „Nachlegen-Option“ ist für mich keine solche, als dass ich dafür mein System ändern würde. Man kann auch Schaub für jemand defensiven nachlegen. Und ganz ehrlich: So ein bisschen Selbstverständnis, dass wir gegen den MSV nicht „nachlegen“ müssen, sollte erlaubt sein
@smokie: Ob erlaubt oder nicht, die Sache mit dem Selbstverständnis ist so eine Sache. Meine Kinder und auch meine Frau verfügen auch manchmal über ein Selbstverständnis, dass ich mir finanziell nicht erlauben kann. Beim Spiel läuft aufgrund der grippalen Infekte nicht die gleiche Mannschaft auf, das System wird so oder so einer Modifikation unterzogen. Modeste hat bis jetzt seine Jokerrolle hervorragend ausgefüllt. Gerade ihm schadet es nicht, wenn seine Gegenspieler schon ein paar Kilometer in den Beinen haben. Anfang werden Punkte auch wichtiger sein, als dein Selbstverständnis. Mein Verständnis dafür sollte erlaubt sein
„Anfang werden Punkte lieber sein als dein Selbstverständnis“ klingt allerdings komisch; suggeriert es doch, als würde das bisherige System unter Garantie keine Punkte in Duisburg bringen....
Wenn der MSV auf den 1. FC Köln trifft, geht es auch abseits der Geschehnisse auf dem Rasen immer wieder heiß her. Die Mitglieder der Ultra- und Hooliganszene der Kölner gelten als aggressiv – vor allem wenn es um Begegnungen gegen andere Clubs aus Deutschlands Westen geht. Und auch die Duisburger Anhänger haben bei Begegnungen gegen Köln in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass sie keine Kinder von Traurigkeit sind. Der Fanbrief, den die Duisburger Polizei nun vor der Begegnung veröffentlicht hat, liest sich dementsprechend alarmierend. Man werde Straftaten, denen man Gewahr werde, konsequent verfolgen. Die Duisburger Polizei rechnet mit mehreren Tausend Gästefans, darunter auch einige der sogenannten Kategorien B (gewaltbereit) und C (gewaltsuchend). „Wir werden mit mehreren Hundert Beamten vor Ort sein, um das Spiel abzusichern“, sagt Peter Schreckenberg von der Duisburger Polizei. „Wir freuen uns, wenn alle ein friedliches Derby genießen können.“
Zitat von smokie@Ron Klar ist dein Verständnis erlaubt
„Anfang werden Punkte lieber sein als dein Selbstverständnis“ klingt allerdings komisch; suggeriert es doch, als würde das bisherige System unter Garantie keine Punkte in Duisburg bringen....
@smokie Ich wollte nichts suggerieren, lediglich Gründe darlegen, warum es durchaus Sinn machen könnte, mit nur einem Stürmer zu spielen. Da wusste ich nicht,dass drop mit John und Tony starten will Entschuldigung
Ausgehend davon, dass Lieberknecht auch seine Schlüsse aus unseren vorherigen Auftritten zieht, wird er wohl kaum die Bielefelder Variante für sein Team wählen. Ich schließe auch nicht aus, dass der FC zur Halbzeit 3:0 führt. Wenn es aber nach 70 Minuten immer noch 0:0 steht, fände ich es charmant, Tony einwechseln zu können.
Noch ein Bemerkungen, weil ich es gerade im Kicker gelesen habe: "Wir müssen damit rechnen, dass sich dieses Spiel schwer anfühlt. Es ist auch eine schwere Aufgabe. Darmstadt hat sechs Punkte in den letzten drei Spielen geholt. Sie spielen mit hohem Tempo, sind konterstark und gefährlich bei Standard-Situationen." Das Zitat könnte von Anfang stammen und würde hier sicherlich scharf kritisiert. Da aber Darmstadt, also DARMSTADT der starke Gegner in einem Heimspiel sein wird ist klar, es war der Wolf vom HSV und nicht der Anfang. Die Moral von der Geschicht: Alle Trainer sind Memmen
Ist doch egal, wer pfeift. Wir steigen sowieso auf und der HSV auch. Die Berliner spielen an ihrem Leistungslevel, Hamburg und Köln eher nicht. Der Lieberknecht ist mir so dermaßen unsympathisch, ich sehe den noch nach irgendeinem Kackspiel vor unserer Trainerbank rumhopsen. Ich wünsche mir für ihn entweder ne Klatsche ab 0-4 aufwärts oder einen knappen Sieg durch ein Abseitstor oder einen unberechtigten Elfmeter. Dann wäre ich zufrieden.
Krankheitswelle beim FC hält an Kader-Planung gestaltet sich schwierig
Markus Anfang wird erst nach dem Training am Samstagmittag entscheiden können, wen er in seinen Kader für die Partie beim MSV Duisburg am Sonntag (13.30 Uhr) beruft. Die Folgen der aktuellen Krankheitswelle haben den 1. FC Köln weiter im Griff. Dabei haben die Trainer zahlreiche Maßnahmen ergriffen. „Wir haben versucht, das ein bisschen einzudämmen, indem wir zwei Tage freigegeben haben. Damit sich die Spieler nicht gegenseitig anstecken“, berichtete Anfang am Freitag. Doch es hat nicht die erwünschte Wirkung erzielt. Definitiv ausfallen wird Stürmer Simon Terodde, der wegen einer Mandelentzündung noch Medikamente nimmt. Rafael Czichos konnte nach acht Tagen Pause am Freitag wieder leicht trainieren. „Wir hoffen, dass er am Samstag trainieren kann. Dann müssen wir aber abwarten, wie er sich anschließend fühlt“, sagte Anfang. Jonas Hector wird am Samstag seine Rückkehr ins Training versuchen.
Zitat von derpapaIst doch egal, wer pfeift. Wir steigen sowieso auf und der HSV auch. Die Berliner spielen an ihrem Leistungslevel, Hamburg und Köln eher nicht. Der Lieberknecht ist mir so dermaßen unsympathisch, ich sehe den noch nach irgendeinem Kackspiel vor unserer Trainerbank rumhopsen. Ich wünsche mir für ihn entweder ne Klatsche ab 0-4 aufwärts oder einen knappen Sieg durch ein Abseitstor oder einen unberechtigten Elfmeter. Dann wäre ich zufrieden.
Papa , ich wusste ja gar nicht dass du so gehässig sein kannst !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der wird die Duisburger wieder heiß machen. Im RES haben die uns von der ersten Minute an bekämpft - und der FC fand dagegen keine Mittel. Das sollte sich bitte nicht wiederholen.
Zitat von fidschiDer wird die Duisburger wieder heiß machen. Im RES haben die uns von der ersten Minute an bekämpft - und der FC fand dagegen keine Mittel. Das sollte sich bitte nicht wiederholen.
Genau!
Der FC weiß,dass er den Kampf unmittelbar über der Grasnarbe von der ersten bis zur letzten Sekunde annehmen muss!
FC-Spiel am Sonntag gefährdet? Duisburger Rasen ein einziger Acker
Auf diesem Acker soll am Sonntag Zweitliga-Fußball gespielt werden? Am Freitag setzte zwei Stunden vor Beginn des Drittligaspiels zwischen dem KFC Uerdingen und Fortuna Köln (1:1) heftiger Dauerregen ein. Der Rasen in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena glich einem Acker mit vielen Pfützen. Schon beim Aufwärmen beider Drittliga-Teams am Freitagebend blieb der Ball häufig in einer Pfütze liegen. Rasenstücke flogen durch die Luft. Eigentlich war es verwunderlich, dass Schiedsrichter Henrik Bramlage das Spiel überhaupt anpfiff, denn regulärer Fußball war auf diesem Untergrund kaum möglich. Nur schwer vorstellbar, dass dort innerhalb von zwei Tagen wiederum ein Spiel stattfinden soll. Es ist zu befürchten, dass die Autragung des Zweitligaspiels zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Köln am Sonntag (13.30 Uhr) in Gefahr gerät!
Nach den neuesten Wetterberichten (Stand: Samstag: 10 Uhr) soll es heute Nachmittag und am Abend nicht regnen. Aber ab morgen früh sind wieder leichte Regenschauer angekündigt, die sich über den gesamten Tag ziehen sollen. Es könnte also sein, daß dem FC der nächste Spielausfall droht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der 1. FC Köln beim MSV Duisburg – die Geissböcke wollen nicht nur für die 1:2-Heimniederlage aus dem Hinspiele etwas gutmachen. Der Effzeh hat auch die Chance, sich mit dem fünften Sieg in Serie weiter abzusetzen. Trainer Markus Anfang sprach am Freitag über die angespannte Personalsituation, über Anthony Modeste als Ersatz für den kranken Simon Terodde und über die Erwartung an das Duell beim Abstiegskandidaten.
Nach der Niederlage von Union können wir in Duisburg mit einem Sieg eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen herbeiführen. Sieben Punkte Vorsprung bei noch acht Spielen - das sollten wir uns eigentlich nicht mehr nehmen lassen. Also auf gehts Jungs!
Hier sind Bilder von der gestrigen Wasserschlacht in der Duisburger Schauinsland-Arena zwischen Uerdingen und Fortuna Köln (1:1) zu sehen. Da bekommt man schon mal einen "schönen" Eindruck davon, was den FC morgen in Duisburg erwartet, wenn der Schiri anpfeifen sollte.
Sollte der Platz in Duisburg einem Rübenacker gleichen, wäre das ein Vorteil für die MSV-Klopper. Ich hoffe, bis morgen gibt es bei uns keine weiteren Ausfälle.
Zitat von fidschiSollte der Platz in Duisburg einem Rübenacker gleichen, wäre das ein Vorteil für die MSV-Klopper. Ich hoffe, bis morgen gibt es bei uns keine weiteren Ausfälle.
Die Duisburger wollen laut Lieberknecht morgen mit Messern zwischen den Zähnen kämpfen. Ich bin schon gespannt, wie lang unsere Verletztenliste nach dem Spiel ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiSollte der Platz in Duisburg einem Rübenacker gleichen, wäre das ein Vorteil für die MSV-Klopper. Ich hoffe, bis morgen gibt es bei uns keine weiteren Ausfälle.
So schlimm war es doch gar nicht. Hoch und weit geht ganz ohne Beeinträchtigung und wenn statt Rotem Kreuz die DLRG die Rettungswache übernimmt, ist doch fast alles bestens.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)