Wir gehen ja von "EINEM MAL" aus und nicht vom alltäglichen Wahnsinn! Anfang hat es nach den Bielefeld- und Heidenheimspielen MAL ausprobiert....so what?
Ich denke die Wenigsten wollen für alle Zeiten den unansehnlichen joganen Ösi-Kick haben wollen,da kommt doch solch' ein Spektakel von gestern MAL ganz unterhaltsam rüber. Gegen den HSV wird das sicherlich wieder ganz anders aussehen!
Zitat von smokieWas bleibt ist die Befürchtung, Anfang macht in Liga 1 ähnliche System-Experimente. Kann eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein, die Befürchtung.
Was ich nicht verstehe ist,dass hier Einige den Anfang für so oberdämlich halten und er in Liga1 so weiterspielen lässt!
Die Statistik und geschossenen Tore sprechen letztendlich für sich!
Man kann natürlich hingehen und sagen mit einem Torverhälntnis von 35:10 kann man souverän aufsteigen und was für ein ach so "cleverer" Fußball gespielt worden ist......
MEINE Meinung dazu ist,dass es so gut ist wie es ist.
Zitat von joergi Ich sehe lieber mal solch geilen Wahnsinn, leider mit einem Kack Ergebnis, als den Stöger/Joga Style!
. Aixbock
Ob das bei einem möglichen 5:4 für Duisburg auch der Fall gewesen wäre?
Beim jetzigen Tabellenstand wäre ich etwas angepisst, das ist ja mal klar. Würde aber nicht solch allergische Überreaktion wie der Joga zeigen. Ich liebe Spektakel, das wird seit einiger Zeit vom FC geliefert.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es gibt ja hier viele Spezialisten, die glauben, als Bundesligaaufsteiger bliebe einem gar nicht anderes übrig als Betonfußball mit 10 Innenverteidigern zu spielen. Das finden sie dann auch gleich eine supertolle Taktik. Diesen Defensivfetischisten wird gerade ausgerechnet durch Fortuna Düsseldorf das Weltbild ganz schön zerrüttet, wenn sie es denn überhaupt wahrnehmen wollen. . Aixbock
Zitat von dropkick murphyWir gehen ja von "EINEM MAL" aus und nicht vom alltäglichen Wahnsinn! Anfang hat es nach den Bielefeld- und Heidenheimspielen MAL ausprobiert....so what?
Ich denke die Wenigsten wollen für alle Zeiten den unansehnlichen joganen Ösi-Kick haben wollen,da kommt doch solch' ein Spektakel von gestern MAL ganz unterhaltsam rüber. Gegen den HSV wird das sicherlich wieder ganz anders aussehen!
Hast du eigentlich ansatzweise Lust über Fussball zu diskutieren? Nur ne Frage, ich will gar keine Diskussion draus machen.
Was hat die Kritik am Duisburg-Spiel mit "joganem Ösi-Kick" zu tun? Waren Bielefeld und Heidenheim "joganer Ösi-Kick"?
Ich denke, wir hätten Duisburg locker ausm Stadion gehauen mit dem bewährten System UND ich hätte es besser gefunden, Anfang hätte anstelle eines Spaß-Experiments mal lieber einigen Spielern Spielpraxis verschafft. War so aber auch mal ok, dass er sieht, wie man auf keinen Fall spielen darf, nicht mal gegen den Tabellen-Letzten.
Und zu deinem Kommentar von wegen "hält hier wirklich jemand Anfang für so bescheuert.......". Nein, ICH halte ihn nicht für so bescheuert. Ich habe ihn allerdings auch schon vorher zweimal für nicht so bescheuert gehalten, unverändert ins nächste Spiel zu gehen......
Zitat von AixbockEs gibt ja hier viele Spezialisten, die glauben, als Bundesligaaufsteiger bliebe einem gar nicht anderes übrig als Betonfußball mit 10 Innenverteidigern zu spielen. Das finden sie dann auch gleich eine supertolle Taktik. Diesen Defensivfetischisten wird gerade ausgerechnet durch Fortuna Düsseldorf das Weltbild ganz schön zerrüttet, wenn sie es denn überhaupt wahrnehmen wollen. . Aixbock
Aix, es gibt hier keinen einzigen Spezialisten, der glaubt, als Bundesligaaufsteiger bliebe einem gar nichts anderes übrig als Betonfußball mit 10 Innenverteidigern zu spielen.
Wenn du mit uns diskutieren willst - solltest du einfach mit uns diskutieren und hier nicht wie Don Quijote Luftschlösser bzw. WIndmühlen bekämpfen. Fortuna Düsseldorf: Hast du mal ein einziges Spiel von denen gesehen? Für mich Defensivfußball, wie man ihn als mäßige Mannschaft halt spielen muss. Funkel-Fußball halt. Konterfußball halt.
Was du wahrnimmst: Die haben Erfolg, die schießen Tore. Daraus machst du die Idee, in Düsseldorf würde offensiv gespielt. Schau dir mal die Ballbesitzzeiten an von denen oder die Tore. Das ist Konterfußball und viel Mentalität. Nächste Saison werden sie absteigen, weil ihre Stärke (die Begeisterung) nicht jahrelang fehlende Qualität übertüncht.Ich also nehme Düsseldorf - mit viel Freude, weil ich Funkel klasse finde! - wahr, ich habe sicher 15 Spiele von denen diese Saison gesehen (im TV) und kann das bewerten, finde ich.
Zitat von joergiBeim jetzigen Tabellenstand wäre ich etwas angepisst, das ist ja mal klar. Würde aber nicht solch allergische Überreaktion wie der Joga zeigen. Ich liebe Spektakel, das wird seit einiger Zeit vom FC geliefert.
Nun, für mich ist der FC keine Spaßveranstaltung, sondern ernst. Wenn ich Spaß will, schaue ich Gladbach oder Leverkusen oder Leipzig. Der FC soll aufsteigen, weil das unglaublich wichtig ist für den Klub. Da mache ich keinen Spektakel. Für mich ist diese Art von Spektakel einfach vereinsschädigendes Verhalten. Wenn es dir gefällt - schön für dich.
Zitat von joergiBeim jetzigen Tabellenstand wäre ich etwas angepisst, das ist ja mal klar. Würde aber nicht solch allergische Überreaktion wie der Joga zeigen. Ich liebe Spektakel, das wird seit einiger Zeit vom FC geliefert.
Nun, für mich ist der FC keine Spaßveranstaltung, sondern ernst. Wenn ich Spaß will, schaue ich Gladbach oder Leverkusen oder Leipzig. Der FC soll aufsteigen, weil das unglaublich wichtig ist für den Klub. Da mache ich keinen Spektakel. Für mich ist diese Art von Spektakel einfach vereinsschädigendes Verhalten. Wenn es dir gefällt - schön für dich.
Ist doch alles Gut! Anfang und Veh sind mit der Ansage in den Ring gestiegen schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Das gelingt momentan doch oder habe ich Fehlschaltungen auf den Augen? Wir haben ein Ballertruppe, 74 Tore in 28 Spielen ist ein Brett, das Rockt die Liga. Der HIV auf Platz 2 hat 35 Tore weniger und nur 4 Tore weniger kassiert. Das mit einem Supertrainer, den sich etliche hier gewünscht haben. Etwas Hurra Stil in Liga 2 sollte doch erlaubt sein, in Liga 1 werden die Karten eh neu gemischt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Konterfußball, Joganovic, ist kein Betonfußball, das weißt Du ganz genau. Du erschleichst Dir hier eine Position, die es Dir zu gestatten scheint, F95 für Deinen "joganen" Fußball zu reklamieren. Das ist aber unredlicher als mit Spieß und Gaul auf Weinschläuche zu gehen. Fortuna spielt völlig anders als Du es sonst für möglich hältst, und sie haben auch noch keinen 0:0-Rekord aufgestellt. . Daß die Düsseldorfer im kommenden schwierigen 2. Jahr Bundesliga abstiegsgefährdet sind, steht auf einem anderen Blatt und wird auch damit zu tun haben, wie weit sich Funkel dann schon verbraucht haben wird. In dieser Saison jedoch spielen sie erfrischend unjogan, und das ist, wie man sieht, erfolgreich. . Aixbock
Zitat von joergiBeim jetzigen Tabellenstand wäre ich etwas angepisst, das ist ja mal klar. Würde aber nicht solch allergische Überreaktion wie der Joga zeigen. Ich liebe Spektakel, das wird seit einiger Zeit vom FC geliefert.
Nun, für mich ist der FC keine Spaßveranstaltung, sondern ernst. Wenn ich Spaß will, schaue ich Gladbach oder Leverkusen oder Leipzig. Der FC soll aufsteigen, weil das unglaublich wichtig ist für den Klub. Da mache ich keinen Spektakel. Für mich ist diese Art von Spektakel einfach vereinsschädigendes Verhalten. Wenn es dir gefällt - schön für dich.
Ist doch alles Gut! Anfang und Veh sind mit der Ansage in den Ring gestiegen schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Das gelingt momentan doch oder habe ich Fehlschaltungen auf den Augen? Wir haben ein Ballertruppe, 74 Tore in 28 Spielen ist ein Brett, das Rockt die Liga. Der HIV auf Platz 2 hat 35 Tore weniger und nur 4 Tore weniger kassiert. Das mit einem Supertrainer, den sich etliche hier gewünscht haben. Etwas Hurra Stil in Liga 2 sollte doch erlaubt sein, in Liga 1 werden die Karten eh neu gemischt.
Genau das ist der Punkt,den hier der ein oder andere nicht versteht!
Zitat von dropkick murphyWir gehen ja von "EINEM MAL" aus und nicht vom alltäglichen Wahnsinn! Anfang hat es nach den Bielefeld- und Heidenheimspielen MAL ausprobiert....so what?
Ich denke die Wenigsten wollen für alle Zeiten den unansehnlichen joganen Ösi-Kick haben wollen,da kommt doch solch' ein Spektakel von gestern MAL ganz unterhaltsam rüber. Gegen den HSV wird das sicherlich wieder ganz anders aussehen!
Hast du eigentlich ansatzweise Lust über Fussball zu diskutieren? Nur ne Frage, ich will gar keine Diskussion draus machen.
Was hat die Kritik am Duisburg-Spiel mit "joganem Ösi-Kick" zu tun? Waren Bielefeld und Heidenheim "joganer Ösi-Kick"?
Ich denke, wir hätten Duisburg locker ausm Stadion gehauen mit dem bewährten System UND ich hätte es besser gefunden, Anfang hätte anstelle eines Spaß-Experiments mal lieber einigen Spielern Spielpraxis verschafft. War so aber auch mal ok, dass er sieht, wie man auf keinen Fall spielen darf, nicht mal gegen den Tabellen-Letzten.
Und zu deinem Kommentar von wegen "hält hier wirklich jemand Anfang für so bescheuert.......". Nein, ICH halte ihn nicht für so bescheuert. Ich habe ihn allerdings auch schon vorher zweimal für nicht so bescheuert gehalten, unverändert ins nächste Spiel zu gehen......
Warum stellst du so ne dämliche Frage?
Zudem habe ich nirgendswo geschrieben,dass die Spiele gegen Bielefeld sowie Heidenheim joganer Ösi-Kick waren,was du daraus ableitest/interpretierst ist nicht mein Problem!
Wir spielen schon die GANZE Saison keinen joganen Ösikick sonst hätten wir(wie ich es auch schon schrieb!) eher 35:10 Tore anstatt die aktuelle Tordifferenz. Es ist nur,dass es hier einigen insgesamt zu Offensiv in dieser Saison zugeht und sich diesen Betonfußball zurückwünschen,deshalb die Bemerkung zu dieser Art Fußball "spielen" zu lassen.
Ach nee,lass mal,ich hab eh' keine Lust über Fussball zu schreiben,denn wir sind ja schliesslich hier in nem Strickforum.....mein neuer Schal wurde echt klasse mit der neuen rechts-links Technik!
Zitat von fidschiIhr verwirrt mich. Was ist der Unterschied zwischen Beton-und Konterfußball?
Hat Stöger nicht kontern lassen? Haben wir in jedem Spiel nur auf 0:0 gespielt?
Hat der FC unter Stöger überwiegend 0:0 gespielt?
Betonfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und verliert, weil Modeste vorne die langen Bälle nicht direkt verwandelt. Betonfußball ist "jogan" und darin schlecht. Außerdem macht er Augenkrebs auf Dauer.
Konterfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und gewinnt, weil Modeste vorne die langen Bälle direkt ins gegnerische Tor ballert. Konterfußball ist in Ordnung, hat aber überhaupt und gar nichts mit dem bösen joganen Betonfußball zu tun.
Und unter Stöger gab es in der Tat eine gewisse Häufung von 0:0 - Ergebnissen und beim kicker oft die Spielnote 5.
@drop Ich stelle so eine dämliche Frage, weil es hier um Kritik an der Aufstellung im Duisburg-Stil geht und ich verstehen will, was da immer der „jogane Ösi-Fußball“ mit zu tun haben soll, den wir (richtig!) in dieser Saison gar nicht spielen und den gar keiner verlangt hat nach den durchaus ansehnlichen letzten spielen.
Zitat von fidschiIhr verwirrt mich. Was ist der Unterschied zwischen Beton-und Konterfußball?
Hat Stöger nicht kontern lassen? Haben wir in jedem Spiel nur auf 0:0 gespielt?
Hat der FC unter Stöger überwiegend 0:0 gespielt?
Betonfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und verliert, weil Modeste vorne die langen Bälle nicht direkt verwandelt. Betonfußball ist "jogan" und darin schlecht. Außerdem macht er Augenkrebs auf Dauer.
Konterfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und gewinnt, weil Modeste vorne die langen Bälle direkt ins gegnerische Tor ballert. Konterfußball ist in Ordnung, hat aber überhaupt und gar nichts mit dem bösen joganen Betonfußball zu tun.
Und unter Stöger gab es in der Tat eine gewisse Häufung von 0:0 - Ergebnissen und beim kicker oft die Spielnote 5.
Zitat von fidschiIhr verwirrt mich. Was ist der Unterschied zwischen Beton-und Konterfußball?
Hat Stöger nicht kontern lassen? Haben wir in jedem Spiel nur auf 0:0 gespielt?
Hat der FC unter Stöger überwiegend 0:0 gespielt?
Betonfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und verliert, weil Modeste vorne die langen Bälle nicht direkt verwandelt. Betonfußball ist "jogan" und darin schlecht. Außerdem macht er Augenkrebs auf Dauer.
Konterfußball ist, wenn der FC unansehnlich defensiv spielt und gewinnt, weil Modeste vorne die langen Bälle direkt ins gegnerische Tor ballert. Konterfußball ist in Ordnung, hat aber überhaupt und gar nichts mit dem bösen joganen Betonfußball zu tun.
Und unter Stöger gab es in der Tat eine gewisse Häufung von 0:0 - Ergebnissen und beim kicker oft die Spielnote 5.
Der FC schießt in 7 Minuten 3 Tore mit der von Anfang gewählten Aufstellung. Diese Aufstellung wird kritisiert, als hätte Anfang unseren Timo in den Sturm gestellt. Gab es in der Pause eine taktische Umstellung? Nicht das ich wüsste. Wurden personelle Änderungen vorgenommen? Klares „Nein“.
Hat uns Duisburg am Nasenring durch die Arena geführt? Nein, hat ja auch noch keiner behauptet. Ist Duisburg eine „Gurkentruppe, die Schwierigkeiten hat, Tor zu erzielen? Ja, ein Schnitt kleiner 1 und Platz 18 spricht für diese These. Hat Stoppelkamp jedes seiner zwei Saisontore gegen den FC in einem Spiel erzielt? –Ja! War dieses Ereignis erwartbar? Von mir nicht, es wird sicherlich jemanden gegeben, der es vorher wusste.
Hat der MSV besser gespielt als in den meisten Spielen der Saison? Ja, 4 eigenen Tore sprechen da eine klare Sprache. War es eine mental starke Leistung des MSV nach einem 2:4 nicht aufzugeben? Ja. Ist der MSV dafür bekannt, niemals aufzugeben? Eher nicht.
Konnte der FC es sich leisten, gegen den Tabellenletzten in einem Auswärtsspiel nominell nur 4 Defensive aufzustellen? Ich meine ja, viele hier laufen da fast Amok. War es die richtige Taktik? Da scheiden sich die Geister, ich fand es nicht nur nachvollziehbar, sondern auch richtig. Warum? Weil ich davon ausging, dass der MSV auch zu Hause nicht das Spiel machen wird. Dies wäre dem MSV wohl nicht gut bekommen. Daraus folgte die Schlussfolgerung, der FC wird aktiv gestalten müssen. Unter dieser Prämisse ist die gewählte Aufstellung keine mutwillige Sabotage des Trainers.
Der MSV hat sich den Punkt verdient, er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten ein gutes Spiel abgeliefert. Der FC nur bedingt. Ich bin gewillt darüber hinwegzusehen, weil die letzten Wochen es zulassen. Das ich mit meiner Spieleinschätzung näher bei Drop bin, als bei smokie und Joga ist für mich eine Überraschung. Größer als das Ergebnis
Ich finde erfolgreichen Fußball in Köln bzw. vom FC gut. Und ich bin der Auffassung - das kann man anders sehen, ich weiß -, dass es am erfolgsversprechendsten ist, als schwächere Mannschaft zuerst mal defensiv gut zu stehen. Weil es viel einfacher ist. Weil es eigene Schwächen kaschiert. Weil es Konterchancen eröffnet und weil Konter einfacher sind als geordnetes Aufbauspiel mit Druck. Ich denke also, eine zunächst eher defensiver, tiefer stehende Mannschaft hat größere Chancen - wenn sie schwächer ist. Dabei geht es also um Liga 1, nicht um Liga 2.Gute Defensive geht immer auf Kosten der Offensive, genau wie umgekehrt die vielen Tore diese Saison die Kehrseite einer taktisch häufig geschwächten Defensive sind. Wenn wir gegen Duisburg 4 Gegentore bekommen, erhalten die 4 Defensivspieler, die wir hatten, schlechte Noten beim kicker. Das ist für mich aber nicht richtig - es ist das Ergebnis davon, dass die 4 defensiven Spieler halt ganz leicht zu überspielen sind - selbst für die offensivschwachen Duisburger.
Schöner Fußball geht anders. Ich schaue den auch sehr gerne. Ich habe es schon häufig geschrieben: Ich schaue dann gern Leverkusen oder Gladbach oder Leipzig, auch englischen Fußball - weil die schönen Fußball spielen. Warum? Weil sie es sich leisten können, weil sie gut sind, gute Spieler haben.
Die beiden Spiele vor Duisburg waren genau so, wie ich mir kontrollierten, erfogreichen Fußball vom FC in LIga 2 vorstelle. Kein Spektakel, sondern ganz souveräne Siege. Wenig Chancen für den Gegner, mehr Chancen für uns, aufgrund der Qualität unserer Offensiven dann auch mehr Tore für uns. Man hat den Eindruck: In 8 von 10 Spielen gewinnt dieser FC, weil er besser als der Gegner ist. Ich habe hier schon öffentlich den Anfang gelobt, weil er es wirklich vernünftig hat spielen lassen. Vor dem Duisburgspiel die Aufstellung hat bei mir allerdings den Puls in den roten Bereich getrieben, ja. Man kann mit 3 offensiven Spielern spielen oder mit 4. Wenn man zurück liegt in den letzten 10-15 Min. kann man es mit 5 offensiven Spielern versuchen, was riskant ist, aber ok. Aber mit 6 offensiven Spielern zu beginnen - das ist für mich nicht mehr diskutabel.Ohne jede Not in ein vogelwildes Spektakelspiel gehen - von mir aus nach rechnerisch sicherem Aufstieg. Aber nicht jetzt. Ist doch nicht so schwer zu verstehen - du kannst es ja anders sehen, aber ich finde das nicht sonderlich kompliziert.
Konnte der FC es sich leisten, gegen den Tabellenletzten in einem Auswärtsspiel nominell nur 4 Defensive aufzustellen? Ich meine ja, viele hier laufen da fast Amok. War es die richtige Taktik? Da scheiden sich die Geister, ich fand es nicht nur nachvollziehbar, sondern auch richtig. (...)
Das ich mit meiner Spieleinschätzung näher bei Drop bin, als bei smokie und Joga ist für mich eine Überraschung. Größer als das Ergebnis
Freu dich doch, wenn die Fronten nicht immer die gleichen sind. Es zeigt doch, dass wir schon alle einen eigenen Kopf und eine eigene Sichtweise haben und dass man dann manchmal mit Menschen einer Meinung ist, mit denen man es sonst nie ist. Geht mir, seit ich auf Anfang schimpfe wie ein Rohrspatz, auch so mit dem ein oder anderen User, der sonst immer auf der ´Gegenseite` zu finden ist. Es gibt einen Einwand (ich glaube, der kam auch von dir): Es ist nicht richtig, wenn man hier gefühlt ´Amok läuft`, weil der Trainer halt so aufstellt, wie er aufstellt. Da hast du Recht und da war ich (bzw. eigentlich bin ich es immer noch) zu emotional und zu heftig in der Kritik, zu polemisch. Werde mir Mühe geben.
Nen lieben Gruß an dich! Und daneben: So sehr ich seine Taktik falsch finde - die Pressekonferenz heute und wie Anfang über seinen Vater spricht, war klasse. Da war er ein sympathischer, einfühlsamer und kluger Mensch. Das fand ich schön, gerade nachdem ich mich so über ihn als Trainer geärgert habe.
Ich finde Fußball-Spektakel auch toll - aber nicht, wenn man ohne Abwehr spielt! Ein 4:4 bei Bayern München würde mich zufriedenstellen, nicht aber beim Tabellenletzten der 2.Liga.
Zu einem guten Spiel gehören für mich auch gute Defensiv-Leistungen. In den Spielen davor hatte der FC endlich eine gepflegte Balance im Team und wirkte souverän, in Duisburg war es wieder Harakiri-Gekicke.
Jeder User hat eine andere Vorstellung von dem Fußball, den er von unseren Geißböcken sehen möchte. Das ist auch gut so. Ich persönlich sehe die offensiv ausgerichtete Spielweise von Anfang viel lieber als den (zumeist) langweiligen Kackfußball von unserem früheren Ösi. Unsere Spiele sind seit dieser Saison viel unterhaltsamer geworden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Vorgabe war der Aufstieg, der scheint relativ sicher. Dass sich jetzt viele User aufregen, weil es wohl keine 80 Punkte werden, ist schon einigermaßen seltsam. Und wenn Veh es schaftt, im Sommer noch ein oder zwei oder drei Verstärkungen an Land zu ziehen, dann wird nächste Saison alles unterhalb von Platz 5 als unter aller Sau bewertet. Joga, ich verstehe nicht ganz, warum du bei Stöger immer die schützende Hand über den Betonmischer gehalten hast und jetzt bei gleichem Erfolg die Guillotine für Anfang hinstellst. Aber unterhaltsam ist es schon, wenn du dich mal aufregst.