Zitat von GrottenhennesIch hätte es nie für möglich gehalten...
Weiterhin wurde versäumt, Spieler mit Perspektive weiterzubilden. Unser Trainer konzentriert sich lediglich auf 13 - 14 Spieler, der Rest geht ihm scheinbar am Allerwertesten vorbei. Ihm ist es meiner unwesentlichen Meinung nach wichtiger, ein System durchzusetzen, als das Niveau aller Spieler zu heben. Dabei baut er auf Spieler, die uns in der nächsten Saison unweigerlich in den Untergang führen.
Zur Nachwuchsarbeit und Integration von Talenten in den Profikader habe ich gestern einen sehr guten Post von User Netto im Effzeh-Forum gelesen:
"Ich lese seit fast 15 Jahren in den diversen FC-Foren und fast kein Thema wird so redundant und ermüdend diskutiert wie die Nachwuchsarbeit. Sobald ein Jugendspieler etwas besser als die Altersgenossen gegen den Ball treten kann, werden sie hochgejubelt, zum nächsten Winter- oder Sommertrainimgslager mitgenommen und dann vom Express als kommende Wunderwaffe verkauft. Wenn der Trainer sie dann doch mal in einem Spiel reinwirft, sind zuerst alle begeistert, bevor dann irgendwann die Pfiffe beginnen und im Alter von 20 Jahren von einem gescheiterten Talent gesprochen wird (Özcan).
Ich bin überzeugt, dass sich echte Talente durchsetzen (Poldi, Helmes, Horn, Gerhardt, etc.) und kein Trainer der Welt so doof ist, bewusst auf gute Leute zu verzichten. Beim großen Rest reicht es eben langfristig nur maximal für Zweitliganiveau (Yabo, Hartel, Klünter, Thiel, Schnellhardt und ja: auch Terodde) und diese Spieler werden von uns in jungen Jahren nicht eingebaut, weil es absehbar ist, dass sie an den etablierten auf Bundesliganiveau nicht vorbei kommen.
Wer hat denn den Nartey schon mal über ein paar Spiele gesehen? Selbst in der U21 spielt der wohl sehr unbeständig. Und es ist bezeichnend, dass auch Özcan oder Koziello nicht an Högi und Geisi vorbei kommen. Selbst Anfang kann nicht so doof sein, die beiden jeden Tag im Training zu sehen und bewusst auf die angeblich besseren Kräfte zu verzichten. Und beim Thema Einwechselung muss der Trainer leider auch auf die Stimmung der etablierten Ersatzspieler achten. Wenn Modeste oder Schaub nicht eingewechselt werden, wundern sich auch alle.
Der Sprung vom Nachwuchs in den Profi-Bereich ist riesig. Ich kenne ehemalige Jugendnationalspieler persönlich, die in ihrer Altesklasse immer herausragend waren, dann aber mit 18/19 Jahren Wein, Wein und Gesang kennen gelernt haben und nicht mehr den Biss für die große Karriere hatten.
Ich bin absolut sicher, dass sich Spieler wie Nartey, Katterbach, Churlinov oder Bisseck durchsetzen werden (auch beim FC), wenn sie die nötige Qualität mitbringen. Deshalb mache ich mir übrigens auch beim Thema „U-Nationaltorhüter stapeln“ keine Gedanken."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das gestrige Spiel als grundsätzlichen Leistungs-Maßstab zu nehmen, egal ob Liga 1 oder 2, finde ich etwas kurzsichtig.
Anfang hatte wohl die Idee, man könne den Tabellenletzten ähnlich wie zu Beginn von Halbzeit 2 in kürzester Zeit auseinander nehmen und deren Motivation "brechen". Hat nicht funktioniert, KANN man aber in unserer sehr komfortablen Position ruhig mal ausprobieren. Rückschlüsse für Spieler sollte man aber vielleicht eher aus den vorangegangenen 6 Spielen ziehen, als man mit einem "richtigen" Spielsystem agiert hat. Gestern war ja quasi "ohne alles": Eine Dreier-Kette mit ausschließlich langsamen Spielern und einem alleinigen 6er, der eigentlich keiner ist. Dass dies nicht funktionieren kann, selbst gegen das tabellarisch schlechteste Team der Liga, hat jeder gesehen. Ich bin nicht der Meinung, dass man weder mit Czichos, noch mit Sobiech in Liga 1 gehen kann. Wichtig aber: Nur EINER der beiden darf spielen UND die beiden Nebenleute müssen entsprechend schnell sein UND es muss ein funktionierendes zentrales Mittelfeld vorhanden sein. Wenn das gegeben ist (und NUR DANN!), kann auch ein Czichos in dieser Abwehr in Liga 1 spielen, weil das durch gutes Stellungsspiel ausgeglichen werden kann. Mere beispielsweise gleicht sein schlechtes Kopfballspiel durch Stellungsspiel aus. Mir ist im Übrigen nicht bekannt, dass alle Erstligisten der oberen Tabellenhälfte zwei schnelle IV´s haben. Aber der Rest stimmt halt. Letztlich war Sobiech (nur EIN Beispiel) gestern eine der ärmsten Säue auf dem Platz. In dieser Aufstellung kann er niemals glänzen mit den Fähigkeiten, die er hat. Das war für mich Spieler "verbrennen" in Perfektion.
kann man mal machen ......sagst du und ich sage nein, kann man ncht machen.... der gute lauf ist am arsch und das spiel gegen hamburg hätte ein selbstbewusstes team gebraucht. was der ausprobiert ist so dämlich, dass muss ich nicht ausprobieren. man muss nicht ausprobieren ob man mit einer kneifzange die hose besser ankriegt als mit den händen. der trainer ist vollkommen bekloppt und lernresistent. spätestens nach der 4:2 führung hätte auf normal umgeschaltet werden müssen....der guckt zu und merkt nichts. modeste wird sich auch bedanken. der hätte spielpraxis gebraucht, ging aber nicht mehr. hektor war hinterher so platt, dass ich angst hatte der kolabiert. mit diesem trainer steigen wir sofort wieder ab oder er eird nach 10 spieltagen der neuen saison entlassen.
Zitat von GrottenhennesIch hätte es nie für möglich gehalten...
Vor geraumer Zeit habe ich mal geschrieben, daß ich mir vorstellen kann, mit Joga auf einer Bank am Rhein zu sitzen, den Schiffen nach zu schauen und über Gott und die Welt zu reden, solange das Thema Fussball umgangen wird.
Und nun bin ich seit Wochen mit ihm einer Meinung. Wie kann so etwas angehen?
Hat Joga sich bzw. seine Ansichten geändert? Muss ich meine Medikamente absetzen oder auf alternative Produkte zurück greifen?
(...)
Bank am Rhein (mit Sonne bitte!) und Schiffe und viel Welt, wenig Gott, bei uns beiden Fußball nur in Maßen - gerne. Ich denke, dass ich mit Anfang als Trainer und seinem System nicht gut klarkomme, dass ich mich sehr über den ärgere. Stöger finde ich und fand ich als Typ und als Trainer und mit der Art, wie er sein Spielsystem auf die Spieler ausgerichtet hat, richtig toll. Deswegen habe ich den verteidigt (und mir dabei halt in dir einen Kritiker gemacht, weil du das z.B. ganz anders bewertet hast). Wenn wir wieder einen vernünftigen Trainer haben, werden wir zwei uns auch wieder vernünftig zoffen. Versprochen.
es gibt schlimmeres auf der Welt, als dich nicht zu verstehen. Deine heftige Reaktion auf das gestrige Spiel lässt mich aber völlig ratlos zurück. Bislang habe ich an Deinen Beiträgen immer geschätzt, dass du dich um eine differenzierte Analyse bemühst. Deine eigenständige Meinung vertrittst Du jetzt immer noch und wir liegen inhaltlich ja auch nicht zum ersten Mal auseinander. Differenziert ist deine Meinung zum Thema Anfang wahrlich nicht. Allein dieser Umstand sollte zu denken geben, auch weil du aus meiner Sicht manche deiner wichtigsten Grundsätze über Bord wirfst-für was?
Fachlich, sachliche Kritik ja, Polemik nein!
Unabhängig von fachlichen Fehlern unseres Trainers, die gestern ja viel schon bei der Aufstellung festmachen, sind wir doch alle lange genug dabei, um zu wissen, dass Anfang nicht der erste FC Trainer ist, der die Erwartungen der Gemeinde nicht 100%ihg erfüllt. Ich verwette Haus und Hof, dass hätte auch Heynckes nicht geschafft.
Emotionen gehören zum Fußball und ich finde, deine emotionalen Eruptionen machen Dich mir noch sympathischer. Dabei aber die Tabelle nicht mal anzuschauen ist nicht ok. Anfang hat mehr Punkte nach 28 Spieltagen als alle anderen FC Trainer der 2ten Liga geholt. Mehr als Funkel, Lienen und Stöger. Der FC hat unter Anfang so viele Tore geschossen, wie seit Dekaden nicht mehr. 6 Spieltag vor Schluss liegen wir 7 Punkte vor Hamburg und 10 vor Union und das gestrige Spiel dient als Begründung, kein gutes Haar am Trainer zu lassen!?
Wenn das Kredit sein soll, den Anfang gegen Bielefeld und Heidenheim bei Dir erspielt hat, dann …
Du lobst unsere Offensive als outstanding (zu Recht), beklagst aber, dass Anfang einen Großteil aufs Feld schickt, gegen die „Gurkentruppe“ MSV. Anfang hat zur Pause nicht gewechselt, obwohl viele hier anderer Meinung waren, hat diese Truppe 3 Tore in 10 Minuten geschossen. Du hast Recht, das kann der HSV nicht. Duisburg schießt in dieser Saison auch normalerweise keine 4 Tore, normalerweise hätte der FC gestern auch 3 Punkte geholt. Wer 4 Tore schießt verliert selten.
Gestern war aber vieles nicht normal. Mere fällt aus. Der Junge ist in dieser Saison in bestechender Form, Sobiech fehlt Spielpraxis. Eine Alternative zu Lasse gibt der Kader nicht mehr her, Sörensen steht nur auf dem Papier. Fehler des Trainers?
Stoppelkamp war bis gestern der Spieler mit den meisten Torabschlüssen ohne Erfolg. Gestern trifft er mit seinem ersten Versuch, Fehler des Trainers? Ein frühes Gegentor, nicht das erste der Saison, und schon brennt die Hütte? Ein einziger vollendeter Spielzug und es steht 1:1, Cordoba Fußballgott! Fehler des Trainers?
Mit etwas Glück ein Standardtor zum 2:1 für die Zebras. Mir ist klar, dass der Anfang keine gegnerischen Standards trainiert und Veh einschreiten muss. Von daher spare ich mir das?
Duisburg schießt noch 2 Tore, eines davon als Kopie des 1:0. Stoppelkamp hält den Weitenrekord der Bundesliga, traf aber in dieser Saison bislang keinen Möbelwagen. Ein Verdienst von Thorsten L. und ein Fehler des Trainers?
Wolze schießt erfolgreich solche Freistöße, das war kein Zufall. Wolze schießt solche Gelegenheit auch schon mal neben das Tor, gestern eben nicht. Duisburg hat sich diesen Punkt, der zu nichts nütze sein wird, redlich verdient, weil sie trotz 2:4 Rückstand nicht auseinander gefallen sind.
Der FC hat sich einen weiteren Punkt im Nachholspiel gesichert, seinen komfortablen Vorsprung ausgebaut und zum ersten Mal keine optimale Punktzahl aus einer englischen Woche geholt. Fehler des Trainers!
Von mir aus kann das Forum weiter Steine werfen. Ich bin gerne unter so viel „Frei von Schuld“. Ich hoffe, dass die Anzahl der Steine für einen Ausbau reichen.
Der FC wird aufsteigen, er wird dies mit einem respektablen Abstand zum Rest machen. Es wird eine Aufstiegsparty geben, an der keiner teilnehmen muss. Es wird Transfers im Sommer geben und ab Mitte August spielen wir wieder Bundesliga.
Bis es soweit ist, schaue ich für meinen Teil, gerne auf die Tabelle. Vielleicht hilft es auch anderen, es sei denn es ist ein Fehler des Trainers.
Zitat von ewertkann man mal machen ......sagst du und ich sage nein, kann man ncht machen.... der gute lauf ist am arsch und das spiel gegen hamburg hätte ein selbstbewusstes team gebraucht. was der ausprobiert ist so dämlich, dass muss ich nicht ausprobieren. man muss nicht ausprobieren ob man mit einer kneifzange die hose besser ankriegt als mit den händen. der trainer ist vollkommen bekloppt und lernresistent. spätestens nach der 4:2 führung hätte auf normal umgeschaltet werden müssen....der guckt zu und merkt nichts. modeste wird sich auch bedanken. der hätte spielpraxis gebraucht, ging aber nicht mehr. hektor war hinterher so platt, dass ich angst hatte der kolabiert. mit diesem trainer steigen wir sofort wieder ab oder er eird nach 10 spieltagen der neuen saison entlassen.
Tja, ich habe mich wohl etwas blenden lassen als ich angenommen hatte, der Trainer hätte zuletzt mehr richtig als falsch gemacht. Hat er vielleicht ja auch ein wenig. Aber gestern das war wieder einmal ein Rückfall in die Zeiten des Vercoachens. Von daher scheint ihm die Reife zu fehlen, konzentriert und erfolgsorientiert die Mannschaft aufzustellen und spielen zu lassen. Chance vertan. Ich bin dann doch wieder bei meiner Meinung (schneller als gedacht) angelangt, den Trainer möglichst bald zu ersetzen. Furchtbar.
@Ron Ich überspitze mal maßlos, damit du die gestrige Aufregung besser verstehst: Wenn ein Trainer neben dem etatmäßigen Torwart auch noch die Ersatztorhüter als Feldspieler einbaut, ist er ein Idiot. So einfach ist das und da muss man dann auch nicht mehr zwingend kontruktiv kritisieren. Ich habe es ja von Beginn an als "Fußball-manager"-Versuch eingestuft und war entsprechend nicht überrascht. Aber dass Anfang sich so wieder in die Schusslinie bringt, hat er sich eben selbst zuzuschreiben. Ebenso hätte er sich für einen 7:3-Sieg feiern lassen können. Nur gab es halt ein 4:4 und das war zu wenig.
Die Gegentorstatistik der Tabellenführer aus den letzten Jahren, zum selben Zeitraum in der Saison, bewegen sich idR in ähnlichen Sphären. Keiner der Spitzenreiter unter der magischen 30 Gegentoren. Die Fortuna, mit ihrer simplen Funkel-Taktik, die angeblich prädestiniert für Liga 2-Verhältnisse ist, hatte letztes Jahr nach dem 28. Spieltag ebenfalls 35 Gegentreffer.
Klar, verändern muss sich was, ein qualitatives Upgrade neben Meré wäre schon nicht schlecht, aber man muss nicht wieder die typische "Bundesligauntauglichkeits"- oder "falsche Taktik"-Keule schwingen. Andere Gegner, anderer Fussball.
Zitat von smokie@Ron Ich überspitze mal maßlos, damit du die gestrige Aufregung besser verstehst: Wenn ein Trainer neben dem etatmäßigen Torwart auch noch die Ersatztorhüter als Feldspieler einbaut, ist er ein Idiot. So einfach ist das und da muss man dann auch nicht mehr zwingend kontruktiv kritisieren. Ich habe es ja von Beginn an als "Fußball-manager"-Versuch eingestuft und war entsprechend nicht überrascht. Aber dass Anfang sich so wieder in die Schusslinie bringt, hat er sich eben selbst zuzuschreiben. Ebenso hätte er sich für einen 7:3-Sieg feiern lassen können. Nur gab es halt ein 4:4 und das war zu wenig.
@smokie, Danke für dein Bemühen. Dein Beispiel hilft mir nicht, weil ich auf dem Schlauch steh!? Welche Fehlleistung bei der Aufstellung dient denn als Beleg, dass "konstruktiv" überbewertet wird? Ich überspitze auch mal maßlos: Wer gewinnt, hat immer Recht!
Mir war der Text jetzt eindeutig zu lange. Als die Quervergleiche mit den anderen FC Trainern kam, war für mich Schluss. Keiner hatte schliesslich so eine Truppe zur Verfügung und so eine schwache Konkurrenz!
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Der Anfang hatte zu Saisonbeginn für Zweitligaverhältnisse schon Ausnahmetruppe und die hat ihm Veh zur Rückrunde nochmals mit Modeste, Geis und Kainz verstärkt.
Wer mit der Truppe in dieser 2.Liga nicht aufsteigt, der hat den Beruf eindeutig verfehlt und wird besser Zeugwart oder noch besser was ganz anderes ausserhalb des Fussballs!
Zitat von ewertkann man mal machen ......sagst du und ich sage nein, kann man ncht machen.... der gute lauf ist am arsch und das spiel gegen hamburg hätte ein selbstbewusstes team gebraucht. was der ausprobiert ist so dämlich, dass muss ich nicht ausprobieren. man muss nicht ausprobieren ob man mit einer kneifzange die hose besser ankriegt als mit den händen. der trainer ist vollkommen bekloppt und lernresistent. spätestens nach der 4:2 führung hätte auf normal umgeschaltet werden müssen....der guckt zu und merkt nichts. modeste wird sich auch bedanken. der hätte spielpraxis gebraucht, ging aber nicht mehr. hektor war hinterher so platt, dass ich angst hatte der kolabiert. mit diesem trainer steigen wir sofort wieder ab oder er eird nach 10 spieltagen der neuen saison entlassen.
Tja, ich habe mich wohl etwas blenden lassen als ich angenommen hatte, der Trainer hätte zuletzt mehr richtig als falsch gemacht. Hat er vielleicht ja auch ein wenig. Aber gestern das war wieder einmal ein Rückfall in die Zeiten des Vercoachens. Von daher scheint ihm die Reife zu fehlen, konzentriert und erfolgsorientiert die Mannschaft aufzustellen und spielen zu lassen. Chance vertan. Ich bin dann doch wieder bei meiner Meinung (schneller als gedacht) angelangt, den Trainer möglichst bald zu ersetzen. Furchtbar.
Wir waren zwar gestern viel zu offensiv aufgestellt (da waren wir uns ja schon nach Veröffentlichhung der Startelf alle einig), aber auch unsere viel zu langsamen Defensivspieler samt Horn hatten gestern nicht gerade ihren besten Tag. So kommen dann solche Ergebnisse zustande. Ich möchte unsere defensiven Stehgeiger gerne mal gegen eine Mannschaft mit schnellen Offensivspielern wie Düsseldorf sehen. Die Spiele würden für uns wahrscheinlich im Desaster enden. Veh hat in der Defensive noch richtig viel Arbeit vor sich, um sie bundesligatauglich zu machen. Die Rentenverträge einiger Spieler dürften dies allerdings erschweren oder fast unmöglich machen..
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Zitat von smokie@Ron Ich überspitze mal maßlos, damit du die gestrige Aufregung besser verstehst: Wenn ein Trainer neben dem etatmäßigen Torwart auch noch die Ersatztorhüter als Feldspieler einbaut, ist er ein Idiot. So einfach ist das und da muss man dann auch nicht mehr zwingend kontruktiv kritisieren. Ich habe es ja von Beginn an als "Fußball-manager"-Versuch eingestuft und war entsprechend nicht überrascht. Aber dass Anfang sich so wieder in die Schusslinie bringt, hat er sich eben selbst zuzuschreiben. Ebenso hätte er sich für einen 7:3-Sieg feiern lassen können. Nur gab es halt ein 4:4 und das war zu wenig.
@smokie, Danke für dein Bemühen. Dein Beispiel hilft mir nicht, weil ich auf dem Schlauch steh!? Welche Fehlleistung bei der Aufstellung dient denn als Beleg, dass "konstruktiv" überbewertet wird? Ich überspitze auch mal maßlos: Wer gewinnt, hat immer Recht!
Es ist ganz einfach: Du kannst mit so einer Aufstellung nicht ernsthaft ein Ligaspiel bestreiten, wenn es für dich eminent wichtig ist, dieses Spiel siegreich zu bestreiten. Die größtmögliche Wahrscheinlichkeit wäre bei einer Formation wie in den letzten 6 Siegen gegeben gewesen. Kann ich nicht belegen, stimmt. Wird dir aber garantiert auch jeder professionelle Trainer sagen. Es war ein Experiment, was sich bzgl. Ergebnis als Scheiss-Experiment herausstellte. Konnte man sich in unserer Situation erlauben, sollte aber nicht wieder vorkommen. Zumindest war es unterhaltsam. Fussball spielt man so aber trotzdem nicht. Und mit den Defensiv-Spielern hat es hoffentlich vorher schon Gespräche gegeben, dass es nach dem Spiel wohl Kritik hagelt
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Volle Zustimmung!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
es gibt schlimmeres auf der Welt, als dich nicht zu verstehen. Deine heftige Reaktion auf das gestrige Spiel lässt mich aber völlig ratlos zurück. Bislang habe ich an Deinen Beiträgen immer geschätzt, dass du dich um eine differenzierte Analyse bemühst. Deine eigenständige Meinung vertrittst Du jetzt immer noch und wir liegen inhaltlich ja auch nicht zum ersten Mal auseinander. Differenziert ist deine Meinung zum Thema Anfang wahrlich nicht. Allein dieser Umstand sollte zu denken geben, auch weil du aus meiner Sicht manche deiner wichtigsten Grundsätze über Bord wirfst-für was?
Fachlich, sachliche Kritik ja, Polemik nein!
Unabhängig von fachlichen Fehlern unseres Trainers, die gestern ja viel schon bei der Aufstellung festmachen, sind wir doch alle lange genug dabei, um zu wissen, dass Anfang nicht der erste FC Trainer ist, der die Erwartungen der Gemeinde nicht 100%ihg erfüllt. Ich verwette Haus und Hof, dass hätte auch Heynckes nicht geschafft.
Emotionen gehören zum Fußball und ich finde, deine emotionalen Eruptionen machen Dich mir noch sympathischer. Dabei aber die Tabelle nicht mal anzuschauen ist nicht ok. Anfang hat mehr Punkte nach 28 Spieltagen als alle anderen FC Trainer der 2ten Liga geholt. Mehr als Funkel, Lienen und Stöger. Der FC hat unter Anfang so viele Tore geschossen, wie seit Dekaden nicht mehr. 6 Spieltag vor Schluss liegen wir 7 Punkte vor Hamburg und 10 vor Union und das gestrige Spiel dient als Begründung, kein gutes Haar am Trainer zu lassen!?
Wenn das Kredit sein soll, den Anfang gegen Bielefeld und Heidenheim bei Dir erspielt hat, dann …
Du lobst unsere Offensive als outstanding (zu Recht), beklagst aber, dass Anfang einen Großteil aufs Feld schickt, gegen die „Gurkentruppe“ MSV. Anfang hat zur Pause nicht gewechselt, obwohl viele hier anderer Meinung waren, hat diese Truppe 3 Tore in 10 Minuten geschossen. Du hast Recht, das kann der HSV nicht. Duisburg schießt in dieser Saison auch normalerweise keine 4 Tore, normalerweise hätte der FC gestern auch 3 Punkte geholt. Wer 4 Tore schießt verliert selten.
Gestern war aber vieles nicht normal. Mere fällt aus. Der Junge ist in dieser Saison in bestechender Form, Sobiech fehlt Spielpraxis. Eine Alternative zu Lasse gibt der Kader nicht mehr her, Sörensen steht nur auf dem Papier. Fehler des Trainers?
Stoppelkamp war bis gestern der Spieler mit den meisten Torabschlüssen ohne Erfolg. Gestern trifft er mit seinem ersten Versuch, Fehler des Trainers? Ein frühes Gegentor, nicht das erste der Saison, und schon brennt die Hütte? Ein einziger vollendeter Spielzug und es steht 1:1, Cordoba Fußballgott! Fehler des Trainers?
Mit etwas Glück ein Standardtor zum 2:1 für die Zebras. Mir ist klar, dass der Anfang keine gegnerischen Standards trainiert und Veh einschreiten muss. Von daher spare ich mir das?
Duisburg schießt noch 2 Tore, eines davon als Kopie des 1:0. Stoppelkamp hält den Weitenrekord der Bundesliga, traf aber in dieser Saison bislang keinen Möbelwagen. Ein Verdienst von Thorsten L. und ein Fehler des Trainers?
Wolze schießt erfolgreich solche Freistöße, das war kein Zufall. Wolze schießt solche Gelegenheit auch schon mal neben das Tor, gestern eben nicht. Duisburg hat sich diesen Punkt, der zu nichts nütze sein wird, redlich verdient, weil sie trotz 2:4 Rückstand nicht auseinander gefallen sind.
Der FC hat sich einen weiteren Punkt im Nachholspiel gesichert, seinen komfortablen Vorsprung ausgebaut und zum ersten Mal keine optimale Punktzahl aus einer englischen Woche geholt. Fehler des Trainers!
Von mir aus kann das Forum weiter Steine werfen. Ich bin gerne unter so viel „Frei von Schuld“. Ich hoffe, dass die Anzahl der Steine für einen Ausbau reichen.
Der FC wird aufsteigen, er wird dies mit einem respektablen Abstand zum Rest machen. Es wird eine Aufstiegsparty geben, an der keiner teilnehmen muss. Es wird Transfers im Sommer geben und ab Mitte August spielen wir wieder Bundesliga.
Bis es soweit ist, schaue ich für meinen Teil, gerne auf die Tabelle. Vielleicht hilft es auch anderen, es sei denn es ist ein Fehler des Trainers.
Es sprach Pfarrer Sommerauer!Dass du jeden Scheiss des Trainers hier in langatmigen Ausführungen verteidigst ist ja mittlerweilen bekannt.Blöss richtiger wird das dadurch alles nicht. Gegen eine Erstligamannschaft hättest du gestern ein Dutzend kassiert.Und das hat mit Meré aber mal gar nichts zu tun.Aber jeder jeck ist anders.Schau du nur auf die Tabelle und freu dich,mir graut es schon davor,wenn ich mit diesem Trainer nur an 1.Liga denke.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Kölsche OstfrieseMir war der Text jetzt eindeutig zu lange. Als die Quervergleiche mit den anderen FC Trainern kam, war für mich Schluss. Keiner hatte schliesslich so eine Truppe zur Verfügung und so eine schwache Konkurrenz!
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Der Anfang hatte zu Saisonbeginn für Zweitligaverhältnisse schon Ausnahmetruppe und die hat ihm Veh zur Rückrunde nochmals mit Modeste, Geis und Kainz verstärkt.
Wer mit der Truppe in dieser 2.Liga nicht aufsteigt, der hat den Beruf eindeutig verfehlt und wird besser Zeugwart oder noch besser was ganz anderes ausserhalb des Fussballs!
Es gibt doch noch Leute,die was merken!Tröstlich!Danke Ostfriese!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Danke Aix, lag mir auch auf der Tastatur. War gestern ohne Netz und arbeite mich hier gerade durch die Beiträge.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Volle Zustimmung!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Mit Ruthenbeck anstatt Stöger wären wir nicht mal abgestiegen. Der wäre für mich auch der Wunschtrainer für den Neuaufbau in Liga 2 gewesen. Sicherlich hätten wir weniger Punkt, jedoch auch weniger Rennschnecken und fast Rentner im Kader. Ich hätte auf "Jugend forscht" gesetzt, daher bin ich froh das uns Ruthe als U19 Trainer erhalten geblieben ist. Geschmäcker und Gedankengänge sind halt verschieden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn Anfang unbedingt etwas probieren wollte, hätte er Özcan auf der 6 spielen lassen können. Das hätte Özcan bei einem guten Spiel vielleicht Selbstvertrauen gegeben. Ich bin zwar nicht überzeugt davon, es wäre aber einen Versuch wert gewesen und hätte mit Sicherheit etwas mehr Stabilität in die Defensive gebracht.
Zitat von sauerlandWenn Anfang unbedingt etwas probieren wollte, hätte er Özcan auf der 6 spielen lassen können. Das hätte Özcan bei einem guten Spiel vielleicht Selbstvertrauen gegeben. Ich bin zwar nicht überzeugt davon, es wäre aber einen Versuch wert gewesen und hätte mit Sicherheit etwas mehr Stabilität in die Defensive gebracht.
Özcan hat in dieser und der letzten Saison schon so viele Chancen bekommen. Er bringt sein mögliches Potential einfach nicht auf den Rasen. Ich gehe davon aus, daß er uns im Sommer verlassen wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Volle Zustimmung!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Mit Ruthenbeck anstatt Stöger wären wir nicht mal abgestiegen. Der wäre für mich auch der Wunschtrainer für den Neuaufbau in Liga 2 gewesen. Sicherlich hätten wir weniger Punkt, jedoch auch weniger Rennschnecken und fast Rentner im Kader. Ich hätte auf "Jugend forscht" gesetzt, daher bin ich froh das uns Ruthe als U19 Trainer erhalten geblieben ist. Geschmäcker und Gedankengänge sind halt verschieden.