Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Zitat von sauerlandWenn Anfang unbedingt etwas probieren wollte, hätte er Özcan auf der 6 spielen lassen können. Das hätte Özcan bei einem guten Spiel vielleicht Selbstvertrauen gegeben. Ich bin zwar nicht überzeugt davon, es wäre aber einen Versuch wert gewesen und hätte mit Sicherheit etwas mehr Stabilität in die Defensive gebracht.
Da bin ich vollkommen bei Dir, auch den Frosch hätte ich gerne mal wieder gesehen. Es war halt ein Experiment welches Anfang um die Ohren geflogen ist. Kleine Kinder müssen halt mal auf die Herdplatte packen oder sich mit dem Messer schneiden. Auch sollte jetzt allen Nörglern hier klar sein, der Trainer ist mutig und testet auch mal andere Systeme.
Ich hatte mich gestern kurzfristig mit einigen Werder Kameraden in deren Klubraum zum schauen des Spiels getroffen, bei Bier und Bratwurst vom Grill sorgte das Spiel für nette Unterhaltung.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Als Stöger den FC übernahm, hatten wir einen Scherbenhaufen und er ist damit trotzdem aufgestiegen.
Einspruch, Euer Ehren! Stanislawski hatte den Scherbenhaufen; Stöger hat von Stani keinen Scherbenhaufen geerbt, sondern eine ordentliche, freilich noch etwas verbesserungswürdige Mannschaft. . Aixbock
Volle Zustimmung!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Mit Ruthenbeck anstatt Stöger wären wir nicht mal abgestiegen. Der wäre für mich auch der Wunschtrainer für den Neuaufbau in Liga 2 gewesen. Sicherlich hätten wir weniger Punkt, jedoch auch weniger Rennschnecken und fast Rentner im Kader. Ich hätte auf "Jugend forscht" gesetzt, daher bin ich froh das uns Ruthe als U19 Trainer erhalten geblieben ist. Geschmäcker und Gedankengänge sind halt verschieden.
Biste noch stracke?
Wir SIND MIT Ruthenbeck abgestiegen
Er hat leider die Jahrhundert Stöger Vorlage verwertet, das hätten fast alle Trainer geschafft. Stöger, Schmaddi und der Vorstand haben es verkackt, Veh trifft auch eine Mitschuld, da er beim Gesuch nach einem RV nicht reagiert hat.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Mich regt immer noch am meisten auf die Auswechslung von Schaub . Wie kann man den besten Mann rausnehmen ? OK , der Geis ist nicht schlecht , schießt gute Standards , aber der Schaub ist als Fußballer eine Klasse besser und sollte immer spielen . So sehe ich das jedenfalls .
Zitat von QuogeorgeMich regt immer noch am meisten auf die Auswechslung von Schaub . Wie kann man den besten Mann rausnehmen ? OK , der Geis ist nicht schlecht , schießt gute Standards , aber der Schaub ist als Fußballer eine Klasse besser und sollte immer spielen . So sehe ich das jedenfalls .
Er hätte Kainz runternehmen sollen. Noch besser wäre es gewesen, wenn man ihn in Bremen gelassen hätte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von QuogeorgeMich regt immer noch am meisten auf die Auswechslung von Schaub . Wie kann man den besten Mann rausnehmen ? OK , der Geis ist nicht schlecht , schießt gute Standards , aber der Schaub ist als Fußballer eine Klasse besser und sollte immer spielen . So sehe ich das jedenfalls .
Er hätte Kainz runternehmen sollen. Noch besser wäre es gewesen, wenn man ihn in Bremen gelassen hätte.
Ich habe Euch vor dem gewarnt, der war in Bremen schon Linienläufer ohne Ertrag,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Zitat von joergiVerdammt, wäre beinahe untergegangen, RON DORFER-Geiler Post! Wir Beide sind hier wohl die einzigen Anfang Versteher!
Danke Joergi, wir sind nicht allein, trotzdem deutlich in der Minderheit. Ich war länger als Du skeptisch, allerdings ging mir zunehmend diese einseitige Diffamierung gegen den Strich. Anfang hat objektiv geliefert, ohne alles richtig gemacht zu haben. Letzteres ist eine Hypothese, wer macht schon alles richtig? Diejenigen, die sich jetzt vor Liga 1 gruseln auf keinen Fall.
Zitat von Ron Dorfer@Joga, ... Bis es soweit ist, schaue ich für meinen Teil, gerne auf die Tabelle. Vielleicht hilft es auch anderen, es sei denn es ist ein Fehler des Trainers.
Es sprach Pfarrer Sommerauer!Dass du jeden Scheiss des Trainers hier in langatmigen Ausführungen verteidigst ist ja mittlerweilen bekannt.Blöss richtiger wird das dadurch alles nicht. Gegen eine Erstligamannschaft hättest du gestern ein Dutzend kassiert.Und das hat mit Meré aber mal gar nichts zu tun.Aber jeder jeck ist anders.Schau du nur auf die Tabelle und freu dich,mir graut es schon davor,wenn ich mit diesem Trainer nur an 1.Liga denke.
Pfarrer Sommerauer musste ich googeln, immerhin ist er evangelisch. Was richtig oder falsch, kurzweilig oder langatmig ist, entscheidet jeder für sich. Mir ist mittlerweile bekannt, dass es sich bei H96, dem Club, Augsburg etc. momentan um Erstligamannschaften handelt. Ich wette Haus und Hof, gegen die hätten wir kein Dutzend kassiert. Das Fehlen von Mere hat aber mal gar nix damit zu tun, die Fehler von Sobiech schon? Merkst du selber. Richtig erkannt, jeder Jeck ist anders und in Köln kann man damit gut leben.
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Was soll nun in dieser Debatte gesagt sein? Klar ist, daß Stanislawski keinen Scherbenhaufen hinterlassen hat und daß folglich Stöger bequem da weitermachen konnte, bis wo ihm vorgearbeitet wurde. Darum ging es. Und vor Stöger lagen seit dem Abstieg mehr Transferperioden als vor Stanislawski, es konnte also in der Zwischenzeit die Mannschaft weiter verbessert werden. Aber ein Scherbenhaufen war das schon lange nicht mehr. Gern wird auch vergessen, daß wir Stani unseren Hector als LV verdanken, den ersten FC-Nationalspieler seit Helmes und den letzten bis heute. Stöger mußte keineswegs bei Null beginnen. Wer weiß, ob er dazu überhaupt Lust gehabt hätte. . Aixbock
Zitat von joergiVerdammt, wäre beinahe untergegangen, RON DORFER-Geiler Post! Wir Beide sind hier wohl die einzigen Anfang Versteher!
Danke Joergi, wir sind nicht allein, trotzdem deutlich in der Minderheit. Ich war länger als Du skeptisch, allerdings ging mir zunehmend diese einseitige Diffamierung gegen den Strich. Anfang hat objektiv geliefert, ohne alles richtig gemacht zu haben. Letzteres ist eine Hypothese, wer macht schon alles richtig? Diejenigen, die sich jetzt vor Liga 1 gruseln auf keinen Fall.
Ich fand es einfach mutig von Anfang solch ein Experiment zu starten, mit dem Wissen auch etwas auf die Fresse bekommen zu können, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Nenne mir mal Jemand einen Trainer, der noch nie in die Scheiße gegriffen hat. Gäbe es einen gottesähnlichen Trainer, würde es seit Jahren doch nur einen Seriensieger in der Champ Liga geben. Auch wenn ich beim Armin zuerst kritisch war, die beiden passen zusammen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Was soll nun in dieser Debatte gesagt sein? Klar ist, daß Stanislawski keinen Scherbenhaufen hinterlassen hat und daß folglich Stöger bequem da weitermachen konnte, bis wo ihm vorgearbeitet wurde. Darum ging es. Und vor Stöger lagen seit dem Abstieg mehr Transferperioden als vor Stanislawski, es konnte also in der Zwischenzeit die Mannschaft weiter verbessert werden. Aber ein Scherbenhaufen war das schon lange nicht mehr. Gern wird auch vergessen, daß wir Stani unseren Hector als LV verdanken, den ersten FC-Nationalspieler seit Helmes und den letzten bis heute. Stöger mußte keineswegs bei Null beginnen. Wer weiß, ob er dazu überhaupt Lust gehabt hätte. . Aixbock
Jetzt würde ich Dich am liebsten zu einem "Kozze?" oder wie hieß das Bier einladen. Viele haben leider die geile Arbeit von Stani verdrängt. Der gehört bei Pauli auf die Trainerbank und nicht der komische Holländer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mit geht das ganze Bashing gegen ihn mittlerweile auf den Wecker!
Ich war/bin zwar nie ein großer Fan von ihm gewesen,beachte aber im Gegensatz zu einigen anderen hier,dass er bis dato durchaus lernfähig ist.
Das Spiel gestern war für ihn ein Experimentenkick was fast ganz in die Buxe gegangen wäre,das aber nehme ich ihm nicht allzu krumm,er wird gegen den HSV wieder mit Viererkette spielen und hoffentlich Hector wieder als LV einsetzen,da war/wird er IMMER nützlicher sein als im DMF!
Wir sind statistisch gesehen voll im Soll und das wird bis zum Schluss sicherlich auch so bleiben.
Anfang hat seine Pflicht erfüllt,nicht mehr aber auch nicht weniger!
Und was die Defensivfans hier angeht:
Denen wäre sicherlich ein 0:0 lieber gewesen als ein 4:4 aber Fussball sollte eigentlich der Unterhaltung dienen und ist kein Rasenschach!
Zitat von joergiVerdammt, wäre beinahe untergegangen, RON DORFER-Geiler Post! Wir Beide sind hier wohl die einzigen Anfang Versteher!
Danke Joergi, wir sind nicht allein, trotzdem deutlich in der Minderheit. Ich war länger als Du skeptisch, allerdings ging mir zunehmend diese einseitige Diffamierung gegen den Strich. Anfang hat objektiv geliefert, ohne alles richtig gemacht zu haben. Letzteres ist eine Hypothese, wer macht schon alles richtig? Diejenigen, die sich jetzt vor Liga 1 gruseln auf keinen Fall.
Ich fand es einfach mutig von Anfang solch ein Experiment zu starten, mit dem Wissen auch etwas auf die Fresse bekommen zu können, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Nenne mir mal Jemand einen Trainer, der noch nie in die Scheiße gegriffen hat. Gäbe es einen gottesähnlichen Trainer, würde es seit Jahren doch nur einen Seriensieger in der Champ Liga geben. Auch wenn ich beim Armin zuerst kritisch war, die beiden passen zusammen.
Zwischen "mutig" und "dämlich" ist manchmal nur ein schmaler Grat.
Anfang ist ja mit seinen offensiven Aufstellungen schon mehrfach auf die Fresse gefallen, weil wir in der Defensive zu wenig schnelle Spieler haben. Da muss auch irgendwann mal ein Lerneffekt einsetzen. In den Wochen davor hat er doch die richtige Mischung zwischen Defensive und Offensive gefunden. Allerdings sollte man erwarten, daß auch ein offensiv ausgerichteter Tabellenführer genügend Qualität besitzt, um den Tabellenletzten in die Schranken zu weisen (wie z.B. kurz nach der Halbzeit). Das wir gestern am Ende nur ein Uentschieden geholt haben, lag auch wesentlich daran, daß viele Spieler nicht zu ihrer Normalform gefunden haben. Im Unterbewusstsein hat man den Gegner wahrscheinlich unterschätzt. Gegen den HSV dürfte sich dies nicht wiederholen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Was soll nun in dieser Debatte gesagt sein? Klar ist, daß Stanislawski keinen Scherbenhaufen hinterlassen hat und daß folglich Stöger bequem da weitermachen konnte, bis wo ihm vorgearbeitet wurde. Darum ging es. Und vor Stöger lagen seit dem Abstieg mehr Transferperioden als vor Stanislawski, es konnte also in der Zwischenzeit die Mannschaft weiter verbessert werden. Aber ein Scherbenhaufen war das schon lange nicht mehr. Gern wird auch vergessen, daß wir Stani unseren Hector als LV verdanken, den ersten FC-Nationalspieler seit Helmes und den letzten bis heute. Stöger mußte keineswegs bei Null beginnen. Wer weiß, ob er dazu überhaupt Lust gehabt hätte. . Aixbock
Vielleicht ein Missverständnis? Hier wird oft geschrieben, dass Anfang die absolute Übermannschaft zur Verfügung hatte, die um Klassen besser war als die zu Beginn von Stöger´s Amtszeit. Ich halte das für Unsinn und das, obwohl ich eigentlich immer ein Stögergutfinder war. Stöger hat 68 Punkte geholt und Anfang holt die wahrscheinlich auch. Warum hatte es Stöger schwerer?, das ist doch Unsinn. Der Eine hat gemauert, dass es beim Zusehen weh tat und der Andere übertreibt es mit der Offensive. Mir ist ein 4:4 lieber als ein 0:0. Ich finde, man kann Anfang für Vieles kritisieren, aber man soll die blöden Vergleiche lassen. Egal, ob mit Luhikay oder Stöger.
Einen Trümmerhaufen hatte Stanislawski damals zur Verfügung. Anfang und Stöger nicht. Meine Meinung. Aber hier gibt es ja inzwischen auch oft nur noch Schwarz oder Weiß. Wie beim Brexit, der Zuwanderung und den Klimarettern.
Zitat von PowerandiIn den Wochen davor hat er doch die richtige Mischung zwischen Defensive und Offensive gefunden. ...... Im Unterbewusstsein hat man den Gegner wahrscheinlich unterschätzt. Gegen den HSV dürfte sich dies nicht wiederholen.
DAS ist der Punkt! Anfang hat es mittlerweile gelernt die Balance zu finden,er weiß wie das geht! Gegen DU wollte er einfach mal etwas Leichtsinniges ausprobieren wobei mir vorher schon klar war,dass das in die Hose gehen würde..... Ich war live vor Ort und habe ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen! Manche sehen es wirklich zu dramatisch nur weil sie Anfang-Gegner sind!
Naja, Stanni hatte einen Trümmerhaufen und Stöger einen Scherbenhaufen Also ganz krass aber völlig ernst gemeint. Mit der jetztigen Truppe würde selbst Ruthenbeck aufsteigen!
Das stimmt einfach nicht, die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schon einmal. Wir hatten Helmes und Ujah, ne bessere Abwehr und ein etwa gleich starkes MF.
Stöger wurde für sein Betonanrühren kritisiert und Anfang jetzt für seine zu offensive Spielweise. Schade, dass Weisweiler nicht mehr lebt.
In unserem Mittelfeld war Daniel Halfar der Star. Für die zweite Liga ok aber mehr nicht. Dazu Matuschyk, Peszko, Nagasawa
Im Sturm ausser Helmes und Ujah noch Exlager und Bröker
Ja ja. Risse, Gerhardt, Lehmann und Jajalo haste vergessen. Dafür erinnerst du dich an Nagasawa, Peszco und Matuschyk. Ich geb´s auf, du hast Recht.
Was soll nun in dieser Debatte gesagt sein? Klar ist, daß Stanislawski keinen Scherbenhaufen hinterlassen hat und daß folglich Stöger bequem da weitermachen konnte, bis wo ihm vorgearbeitet wurde. Darum ging es. Und vor Stöger lagen seit dem Abstieg mehr Transferperioden als vor Stanislawski, es konnte also in der Zwischenzeit die Mannschaft weiter verbessert werden. Aber ein Scherbenhaufen war das schon lange nicht mehr. Gern wird auch vergessen, daß wir Stani unseren Hector als LV verdanken, den ersten FC-Nationalspieler seit Helmes und den letzten bis heute. Stöger mußte keineswegs bei Null beginnen. Wer weiß, ob er dazu überhaupt Lust gehabt hätte. . Aixbock
Vielleicht ein Missverständnis? Hier wird oft geschrieben, dass Anfang die absolute Übermannschaft zur Verfügung hatte, die um Klassen besser war als die zu Beginn von Stöger´s Amtszeit. Ich halte das für Unsinn und das, obwohl eigentlich immer ein Stögergutfinder war. Stöger hat 68 Punkte geholt und Anfang holt die wahrscheinlich auch. Warum hatte es Stöger schwerer?, das ist doch Unsinn. Der Eine hat gemauert, dass es beim Zusehen weh tat und der Andere übertreibt es mit der Offensive. Mir ist ein 4:4 lieber als ein 0:0. Ich finde, man kann Anfang für Vieles kritisieren, aber man soll die blöden Vergleiche lassen. Egal, ob mit Luhikay oder Stöger.
Einen Trümmerhaufen hatte Stanislawski damals zur Verfügung. Anfang und Stöger nicht. Meine Meinung. Aber hier gibt es ja inzwischen auch oft nur noch Schwarz oder Weiß. Wie beim Brexit, der Zuwanderung und den Klimarettern.
Zitat von PowerandiIn den Wochen davor hat er doch die richtige Mischung zwischen Defensive und Offensive gefunden. ...... Im Unterbewusstsein hat man den Gegner wahrscheinlich unterschätzt. Gegen den HSV dürfte sich dies nicht wiederholen.
DAS ist der Punkt! Anfang hat es mittlerweile gelernt die Balance zu finden,er weiß wie das geht! Gegen DU wollte er einfach mal etwas Leichtsinniges ausprobieren wobei mir vorher schon klar war,dass das in die Hose gehen würde..... Ich war live vor Ort und habe ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen! Manche sehen es wirklich zu dramatisch nur weil sie Anfang-Gegner sind!
Gewagte These, dieses „nur weil sie Anfang-Gegner sind“. Ich denke, es ist eher die Befürchtung, solche Experimente gibt es auch in Liga 1. Und auch in Sachen Lernfähigkeit KANN man den Eindruck haben, dass da vieles auf Weisung von Veh geschah
Angeblich stehen Veh und Anfang im ständigem Austausch. Der mit dem Schal war bestimmt einer der Ersten der die Aufstellung gelesen hat. Sollte er wirklich die Fäden ziehen, hätte er den Zettel zerknüllt und dem Markus an den Kopf geballert. Dazu noch Ohren lang gezogen und den Arsch versohlt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von PowerandiIn den Wochen davor hat er doch die richtige Mischung zwischen Defensive und Offensive gefunden. ...... Im Unterbewusstsein hat man den Gegner wahrscheinlich unterschätzt. Gegen den HSV dürfte sich dies nicht wiederholen.
DAS ist der Punkt! Anfang hat es mittlerweile gelernt die Balance zu finden,er weiß wie das geht! Gegen DU wollte er einfach mal etwas Leichtsinniges ausprobieren wobei mir vorher schon klar war,dass das in die Hose gehen würde..... Ich war live vor Ort und habe ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen! Manche sehen es wirklich zu dramatisch nur weil sie Anfang-Gegner sind!
Wie schon geschrieben, meinen Werder Kumpels und mir in deren Klubraum hat das Spiel auch einen unterhaltsamen Abend beschert. Das war einfach ein Fußball Erlebnis, Feuer frei aus allen Rohren, ohne Rücksicht auf Verluste. Zudem ein Fingerzeig an Veh, Manager wir brauchen noch einen IV, Sobich ging ja überhaupt nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiAngeblich stehen Veh und Anfang im ständigem Austausch. Der mit dem Schal war bestimmt einer der Ersten der die Aufstellung gelesen hat. Sollte er wirklich die Fäden ziehen, hätte er den Zettel zerknüllt und dem Markus an den Kopf geballert. Dazu noch Ohren lang gezogen und den Arsch versohlt!
Warum hätte er etwas tun sollen, was er vorher auch nie getan hat? Meiner Ansicht nach hat er sich den Stil des Trainers immer erstmal angeschaut und beide Male erst was gesagt, als er merkte, dass Anfang nichts ändert. Fand ich auch gut, sonst könnte er den Trainer-Job gleich selbst übernehmen. Und zu gestern sagte ich ja schon: Fand ich zwar dämlich, aber man kann ja auch mal was verrücktes ausprobieren. Meine Befürchtungen habe ich vor Anpfiff klar geäußert und ähnliches ist dann auch passiert. Hätte es so begonnen wie zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte ich falsch gelegen und mich darüber gefreut. Was bleibt ist die Befürchtung, Anfang macht in Liga 1 ähnliche System-Experimente. Kann eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein, die Befürchtung. Was ich nicht verstehe: Was wäre falsch an dem Glauben gewesen, das System vom Sieg in Heidenheim reicht auch für einen deutlichen Sieg in Duisburg? Letztlich aber egal, so lange sich die Befürchtungen nicht bewahrheiten, dass Anfang immer noch im Hinterkopf hat, dem Team sein 4-1-4-1 aufzuzwingen. Damit würden wir in Liga 1 schwer auf die Fresse kriegen, denke ich. Wir werden sehen....
Zitat von joergiAngeblich stehen Veh und Anfang im ständigem Austausch. Der mit dem Schal war bestimmt einer der Ersten der die Aufstellung gelesen hat. Sollte er wirklich die Fäden ziehen, hätte er den Zettel zerknüllt und dem Markus an den Kopf geballert. Dazu noch Ohren lang gezogen und den Arsch versohlt!
Warum hätte er etwas tun sollen, was er vorher auch nie getan hat? Meiner Ansicht nach hat er sich den Stil des Trainers immer erstmal angeschaut und beide Male erst was gesagt, als er merkte, dass Anfang nichts ändert. Fand ich auch gut, sonst könnte er den Trainer-Job gleich selbst übernehmen. Und zu gestern sagte ich ja schon: Fand ich zwar dämlich, aber man kann ja auch mal was verrücktes ausprobieren. Meine Befürchtungen habe ich vor Anpfiff klar geäußert und ähnliches ist dann auch passiert. Hätte es so begonnen wie zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte ich falsch gelegen und mich darüber gefreut. Was bleibt ist die Befürchtung, Anfang macht in Liga 1 ähnliche System-Experimente. Kann eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein, die Befürchtung. Was ich nicht verstehe: Was wäre falsch an dem Glauben gewesen, das System vom Sieg in Heidenheim reicht auch für einen deutlichen Sieg in Duisburg? Letztlich aber egal, so lange sich die Befürchtungen nicht bewahrheiten, dass Anfang immer noch im Hinterkopf hat, dem Team sein 4-1-4-1 aufzuzwingen. Damit würden wir in Liga 1 schwer auf die Fresse kriegen, denke ich. Wir werden sehen....
Da muss ich leider widersprechen, die Aufstellung war nicht dämlich. Ich habe mir auch an die Stirn gepackt, als ich sie gelesen habe. Selbst mutig passt nicht wirklich, das Ding war eher Wahnsinn! Solch ein Ding zu bringen braucht Eier im Schlüpper, die hatte Markus als Spieler schon immer. Ich sehe lieber mal solch geilen Wahnsinn, leider mit einem Kack Ergebnis, als den Stöger/Joga Style!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!