Zitat von Sanne(...) Uih, so hab ich dich ja noch nie erlebt aber du hast vollkommen Recht. Das war so unnötig, der Wechsel Risse für Clemens total bescheuert . Und das Clemens es besser macht, wurde ja auch direkt bewiesen. Kainz wie letzte Woche, aber heute war es halt tragend. Sobiech eine Katastrophe. Hoffe das wird am Montag besser.
Sanne, ich bin normal auch wirklich ein ganz freundlicher Mensch. Aber das, was Anfang taktisch macht, geht mir so gegen den ´Strich`, ich empfinde das als so mutwillig verkehrt - was es sicher nicht ist, das weiß ich schon. Ich empfinde es als mutwillig, weil Fußball ein einfaches Spiel ist und er es so kompliziert macht, weil er sich taktisch so sehr in den Vordergrund stellt, sich in dieser Rolle so wichtig nimmt - statt einfach diese Mannschaft spielen zu lassen. Diese Kölner Mannschaft ist für mich besser als 5-6 Bundesligateams besetzt und muss einfach so spielen, wie z.B. letzte Woche. In meinem Empfinden hat Anfang uns wirklich richtig Punkte gekostet diese Saison - ein durchschnittlicher Trainer (wie Luhukay oder so) hätte 10 Punkte mehr mit dieser Mannschaft als Anfang, davon bin ich überzeugt.
Das wären jetzt 68 Punkte nach 28 Spielen. Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
@Joga, mit deinem Einverständnis leite ich deine Kritik an den Herrn K. von Bayern weiter. Der soll sich das vor Bremen mal zu Gemüte führen. Nicht dass die Bayern noch das Pokalfinale verpassen
10 Punkte Vorsprung und alles schimpft über den Trainer. Am HSV sieht man doch dass es kein Selbstläufer ist, andere Teams können auch rennen und kämpfen.
Zitat von Sanne(...) Uih, so hab ich dich ja noch nie erlebt aber du hast vollkommen Recht. Das war so unnötig, der Wechsel Risse für Clemens total bescheuert . Und das Clemens es besser macht, wurde ja auch direkt bewiesen. Kainz wie letzte Woche, aber heute war es halt tragend. Sobiech eine Katastrophe. Hoffe das wird am Montag besser.
Sanne, ich bin normal auch wirklich ein ganz freundlicher Mensch. Aber das, was Anfang taktisch macht, geht mir so gegen den ´Strich`, ich empfinde das als so mutwillig verkehrt - was es sicher nicht ist, das weiß ich schon. Ich empfinde es als mutwillig, weil Fußball ein einfaches Spiel ist und er es so kompliziert macht, weil er sich taktisch so sehr in den Vordergrund stellt, sich in dieser Rolle so wichtig nimmt - statt einfach diese Mannschaft spielen zu lassen. Diese Kölner Mannschaft ist für mich besser als 5-6 Bundesligateams besetzt und muss einfach so spielen, wie z.B. letzte Woche. In meinem Empfinden hat Anfang uns wirklich richtig Punkte gekostet diese Saison - ein durchschnittlicher Trainer (wie Luhukay oder so) hätte 10 Punkte mehr mit dieser Mannschaft als Anfang, davon bin ich überzeugt.
Das wären jetzt 68 Punkte nach 28 Spielen. Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Ich glaube, dass Joga das glaubt. Ich glaube auch, Joga ist mit seinem Glauben nicht alleine. Ich glaube, dass wächst sich auch wieder raus.
Zitat von Ron Dorfer@Joga, mit deinem Einverständnis leite ich deine Kritik an den Herrn K. von Bayern weiter. Der soll sich das vor Bremen mal zu Gemüte führen. Nicht dass die Bayern noch das Pokalfinale verpassen
Gerne. Bayern hat da ein ähnliches Problem, das stimmt genau - solange sie Martinez nicht im DM spielen lassen, ist das luftig. Und hinten die IV wirken zu langsam - und alle IV der Bayern sind erheblich schneller als unsere! Aber ich sehe das auch so: Die IV der Bayern bekommen die Haue, die der Trainer mit einer Aufstellung ohne vernünftigen 6er verursacht. Unter Heynckes gab es so was nicht. Weil der ein guter Trainer war. Ich hoffe aber, mein Lieber, dass sich das alles wieder auswächst bei mir. Dann geht es mir besser. Einen lieben Gruß an dich, Ron!
Zitat von Sanne(...) Uih, so hab ich dich ja noch nie erlebt aber du hast vollkommen Recht. Das war so unnötig, der Wechsel Risse für Clemens total bescheuert . Und das Clemens es besser macht, wurde ja auch direkt bewiesen. Kainz wie letzte Woche, aber heute war es halt tragend. Sobiech eine Katastrophe. Hoffe das wird am Montag besser.
Sanne, ich bin normal auch wirklich ein ganz freundlicher Mensch. Aber das, was Anfang taktisch macht, geht mir so gegen den ´Strich`, ich empfinde das als so mutwillig verkehrt - was es sicher nicht ist, das weiß ich schon. Ich empfinde es als mutwillig, weil Fußball ein einfaches Spiel ist und er es so kompliziert macht, weil er sich taktisch so sehr in den Vordergrund stellt, sich in dieser Rolle so wichtig nimmt - statt einfach diese Mannschaft spielen zu lassen. Diese Kölner Mannschaft ist für mich besser als 5-6 Bundesligateams besetzt und muss einfach so spielen, wie z.B. letzte Woche. In meinem Empfinden hat Anfang uns wirklich richtig Punkte gekostet diese Saison - ein durchschnittlicher Trainer (wie Luhukay oder so) hätte 10 Punkte mehr mit dieser Mannschaft als Anfang, davon bin ich überzeugt.
Das wären jetzt 68 Punkte nach 28 Spielen. Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Das käme schon ungefähr hin, das glaube ich auch, da ist der Joga nicht alleine
Zitat von Ron Dorfer@Joga, mit deinem Einverständnis leite ich deine Kritik an den Herrn K. von Bayern weiter. Der soll sich das vor Bremen mal zu Gemüte führen. Nicht dass die Bayern noch das Pokalfinale verpassen
Gerne. Bayern hat da ein ähnliches Problem, das stimmt genau - solange sie Martinez nicht im DM spielen lassen, ist das luftig. Und hinten die IV wirken zu langsam - und alle IV der Bayern sind erheblich schneller als unsere! Aber ich sehe das auch so: Die IV der Bayern bekommen die Haue, die der Trainer mit einer Aufstellung ohne vernünftigen 6er verursacht. Unter Heynckes gab es so was nicht. Weil der ein guter Trainer war.
@Joga,Du weißt ich schätze deine Beiträge sehr. Heynckes war zweifellos ein guter Trainer, aber erst im gesetzten Alter. Martinez spielt wie in den Jungbrunnen gefallen und mit Erfahrung gesegnet. Anfang hat weder das Standing noch die Erfahrung von Heynckes. Heynckes ist in Rente, Anfang nicht. Anfang darf gerne noch dazu lernen, für einen "Lehrling" macht er es aber nicht schlecht. Besser als dein verehrter Wolf. Das Spiel heute interessiert hier bald keinen mehr, zu gierig werden ist auch a Sünd. 19 Punkte aus 7 Spielen sind ja nicht nur gefühlt gut, sie sind es defacto.
Das wären jetzt 68 Punkte nach 28 Spielen. Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Doch, das wollte ich ausdrücken und das ist - so meine Meinung - Ausdruck davon, dass der Kader des FC einfach outstanding in Liga 2 ist, nicht vergleichbar mit z.B. dem des HSV oder von Union. WIr haben einen Bundesligakader, besser als der von Düsseldorf oder Augsburg oder Freiburg oder Hannover oder Nürnberg sowieso. Wenn man diesen Kader mit einem guten RV und einer Alternative auf Linksaußen sowie einem richtigen DM verstärkt, wird der in Liga 1 in meiner Einschätzung irgendwo zwischen Platz 8 und 12 sich einpendeln. Der HSV würde mit seinem Kader auf dem level von Nürnberg spielen, Union eher noch schlechter. Die 10 Minuten nach der Pause offensiv - so etwas hat keine Mannschaft in Liga 2 auch nur annähernd drauf, das ist so herausragend: Schaub, Cordoba, Drexler, Terodde, dahinter Hector, Clemens, Kainz, Modeste auf der Bank - das ist wirklich gutes (mittleres) Bundesliganiveau und hat mit 2. Liga einfach nichts zu tun. Wer sich mal einige Spiele des HSV oder von Union anschaut - der muss das doch bemerken: Die sind erheblich limitierter. Schlimm, dass uns beide geschlagen haben - und unnötig, finde ich.
Deinen Optimismus teile ich nicht. Nach dem heutigen Spiel schon gar nicht. Sind wir besser besetzt als Dorf, Augsburg oder Freiburg? Das lässt sich nicht überprüfen.
Klar ist natürlich, dass wir uns vor allem in der Defensive verstärken müssen.
Am Ende wären das dann mit Lihukay knapp 80 Punkte. Mit Nagelsmann 90 und mit Pep 104. Das hat noch keine Mannschaft geschafft, selbst die 80 Punkte nicht. Deswegen halte ich das für kompletten Unsinn und dem Trainer gegenüber für extrem unfair. Denkt doch einfach mal an letzte Saison, den 22-Punkte-Trümmerhaufen, der mit Spielern aus Kiel und St. Pauli verstärkt wurde. Heute war defensiv ne Katastrophe, das sehe ich auch so. Fehler vom Trainer. Aber 80 Punkte mit Luhukay, never ever.
Ich weiss wieder mal ganz genau,warum ich diesen Trainer nicht will-Läuft es mal eine zeitlang gut,kommt er irgendwann mit seinem Scheiss 4-1-4-1 um die Ecke oder mit irgend einem anderen Witzsystem,heute mit Dreierkette und einem sechser.Sagt mal,hat der sie noch alle,soolch ein Selbstmordkommando auf den Platz zu schicken.Spielst du so einen Scheiss in der1.Liga kassierst du in jedem Spiel 6 Stck.Der Mann muss weg,hab ich schon nach dem 1.Vorbereitungsspiel auf die neue Saison in Wuppertal gesagt.Bitte Herr Veh erlösen sie uns von diesem Mann,der ist lernresistent und weil ich das weiss hab ich meinen Unentschiedentipp belassen.Normalerweise hätte man ihn ändern müssen,aber doch bitte nicht bei Anfang.Und siehe da,wie Recht der Onkel mal wieer hatte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ehrlich Ewert,als ich die Aufstellung im Fernsehen gesehen hab,bin ich fast ausgerastet.Wurde allseits mit grosser Verwunderung registriert.Nach 2 Minuten wussten auch die Letzten warum!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Hau rein is Tango10 Punkte Vorsprung und alles schimpft über den Trainer. Am HSV sieht man doch dass es kein Selbstläufer ist, andere Teams können auch rennen und kämpfen.
Nein , es geht nicht um das Unentschieden , sondern um das WIE !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapaAm Ende wären das dann mit Lihukay knapp 80 Punkte. Mit Nagelsmann 90 und mit Pep 104. Das hat noch keine Mannschaft geschafft, selbst die 80 Punkte nicht. Deswegen halte ich das für kompletten Unsinn und dem Trainer gegenüber für extrem unfair. Denkt doch einfach mal an letzte Saison, den 22-Punkte-Trümmerhaufen, der mit Spielern aus Kiel und St. Pauli verstärkt wurde. Heute war defensiv ne Katastrophe, das sehe ich auch so. Fehler vom Trainer. Aber 80 Punkte mit Luhukay, never ever.
Mit Luhukay vielleicht nicht, aber mit Funkel ganz bestimmt!
Der ist gut und erfahren!
Der Anfang ist ja noch so jung und unerfahren leeping:
Zitat von derpapaAm Ende wären das dann mit Lihukay knapp 80 Punkte. Mit Nagelsmann 90 und mit Pep 104. Das hat noch keine Mannschaft geschafft, selbst die 80 Punkte nicht. Deswegen halte ich das für kompletten Unsinn und dem Trainer gegenüber für extrem unfair. Denkt doch einfach mal an letzte Saison, den 22-Punkte-Trümmerhaufen, der mit Spielern aus Kiel und St. Pauli verstärkt wurde. Heute war defensiv ne Katastrophe, das sehe ich auch so. Fehler vom Trainer. Aber 80 Punkte mit Luhukay, never ever.
Ach, es geht nicht um Punkte. Die Bayern in Liga 1 spielen mit einem richtig guten Trainer so, dass sie mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden. Und zwar jedes Jahr, auf absehbare Zeit. Mit einem nicht so guten oder erfahrenen Trainer spielen sie so wie diese Saison. Gleiches gilt für den Kader des FC in Liga 2: Der ist - das ist in der Tat meine Meinung - so viel besser als der der Konkurrenz, dass es vergleichbar ist mit der Situation in der Bundesliga mit Bayern. Und deswegen sage ich: Anfang macht sehr wenig aus den Möglichkeiten und er macht so gravierende Fehler, dass wir hier diskutieren und diskutieren. Der 22-Punkte-Trümmerhaufen - nun, dieser Trümmerhaufen ist im Jahr zuvor auf Platz 6 gelandet. Das ist genauso eine Wahrheit wie 22 Punkte - halt ohne Modeste. Jetzt haben wir Modeste zurück, wir haben erfahrene und in Liga 2 zumindest absolut herausragende Spieler (Sobiech ist seit Jahren einer der 3-4 besten IV, Czichos war es letzte Saison, Terodde ist das Torungeheuer der 2. Liga) gepaart mit Cordoba, Modeste, Schaub, Hector, Mere, Clemens, Horn (Risse lass ich leider weg - da konnte man gestern sehen, dass es nicht mehr reicht, weil er jegliche Geschwindigkeit verloren hat und so an keinem Gegenspieler mehr vorbeikommt) - sorry, papa, aber das ist kein "Trümmerhaufen, der mit Spielern aus Kiel und St. Pauli verstärkt wurde", sondern das Beste, was es jemals in Liga 2 gegeben hat. Meine Meinung, die natürlich nicht überprüfbar ist - aber Cordoba spielt doch auf dem level der Frankfurter Stürmer, Terodde macht Tore wie noch nie, Drexler ist überragend und so in 10-12 Bundesligateams gesetzt ... - das hat doch alles mit 2. Liga nichts mehr zu tun, sondern ist ein völlig anderes Niveau. Nur muss man das eben auch nutzen und in Duisburg locker mit 4:0 (!!!) gewinnen.
Dazu kommt: Die Fehler des Trainers im taktischen Bereich sind so offensichtlich, sind so gravierend, dass er sich eben von "Anfang" an extrem angreifbar gemacht hat. Statt erst mal ergebnisorientiert und einfach zu spielen und die Mannschaft dann zu entwickeln - wollte er von Beginn an sein System, das so komplex ist, dass die Ex-Kieler einen Stammplatz sicher hatten (was zu Unruhe führte) und ganz sicher verschiedene Spieler frustriert wurden, weil sie es nicht kapiert haben, was sie machen sollen. Sein System ist eines, bei dem man schnelle IV braucht, einen ganz starken 6er, Außenverteidiger, die wie Hector oder Kimmich im DM genauso gut spielen, keine 2 Stürmer usw. - sein System und der Kader passten von Beginn an nicht zusammen. Von einem guten und klugen Trainer verlange ich, dass er sein System nachts im Traum auslebt und dass er tagsüber aus dem vorhandenen Kader das Beste bastelt, was dieser Kader hergibt. Anfang macht das nur auf Druck von Veh - und das gefällt mir gar nicht.
Und trotzdem hoffe ich, dass Anfang nach seinem ersten Jahr beim FC schon ein Geselle geworden ist und er solche Fehler in Liga 1 nicht mehr macht. Viel anderes bleibt mir natürlich auch nicht übrig
Und trotzdem hoffe ich, dass Anfang nach seinem ersten Jahr beim FC schon ein Geselle geworden ist und er solche Fehler in Liga 1 nicht mehr macht. Viel anderes bleibt mir natürlich auch nicht übrig
Klar, ich war happy die letzten Wochen, weil sie wirklich anders und viel, viel besser gespielt haben. Nicht wegen der 6 Siege - ich bin sicher, dass ich Spiele auch unabhängig vom Ergebnis bewerten kann, weil da immer auch Spielglück (das hatten die Duisburger gestern z.B. natürlich auch, 2 Standardtore z.B.) eine Rolle spielt. Ich hatte gehofft, dass er (Anfang) gelernt hat und er einfach diesen Schritt weiter ist. Daher aber auch die Wucht der Kritik: WIr waren uns gestern vor dem Spiel einig, dass das so einfach nicht geht. Jeder hier hat das gesehen, ich vermute, sogar der Aix oder andere ´Offensivfetischisten`.
Und dann haut uns das mit großem Abstand offensivschwächste und heimschwächste und völlig verunsicherte, nach Ingolstadt frustrierte Duisburg 4 Tore rein, neben den weiteren 3-5 guten Chancen, die sie hatten. Für mich hat das mit professionellem Fußball nichts zu tun - und das ist eine gegenüber dem Trainerteam wirklich schlimme Einschätzung. Wäre es ein Testspiel gewesen (wie gegen Paderborn vor einigen Wochen) - alles ok. Kann man machen. Aber so aufzutreten - das ist für mich nur peinlich. 6 offensive Spieler, ein DM mit Hector, der alles ist, das aber sicher nicht, ein neuer IV mit wenig Spielpraxis, der auch alles ist, nur nicht schnell, also 2 von 4 übrig gebliebenen Defensiven neu. Da fehlt mir das Verständnis für solche Späße. Und als Spieler Sobiech würde ich denken: "Danke, du Meistertrainer, hast du mir einen tollen Auftritt beschert!"
Ich lass das mal von Dir so stehen, die vier Gegentore scheinen Dich schwer getroffen zu haben. Es ging halt bei Deinem Beitrag um Luhukay und die 80 Punkte. DAS halte ich für Unsinn. Ich habe gerade mal nachgeschaut, was Leipzig in Liga 2 so hinbekommen hat. Mit besseren Spielern und mehr Geld, mit Rangnick und Hasenhüttel: Einmal 50 und einmal 67 Punkte. Nur mal zum Nachdenken.
Etwas anderes ist die Aufstellung von gestern, die war extrem bescheuert. Er wollte wohl gegen den Tabellenletzten endlich mal zeigen, was sein System zu leisten im Stande ist. Das war arrogant und dämlich in Einem. Gut, dass es in die Hose gegangen ist. Vielleicht kapiert er irgendwann, dass es so nicht geht. Den Aufstieg schafft er trotzdem, selbst mit ner Niederlage gegen Hamburg. Das hat Leipzig zb nicht geschafft. Vielleicht, weil sie keinen Luhukay auf der Bank hatten, aber sie haben es nicht hinbekommen.
Vor geraumer Zeit habe ich mal geschrieben, daß ich mir vorstellen kann, mit Joga auf einer Bank am Rhein zu sitzen, den Schiffen nach zu schauen und über Gott und die Welt zu reden, solange das Thema Fussball umgangen wird.
Und nun bin ich seit Wochen mit ihm einer Meinung. Wie kann so etwas angehen?
Hat Joga sich bzw. seine Ansichten geändert? Muss ich meine Medikamente absetzen oder auf alternative Produkte zurück greifen?
Ich weiss es nicht. Ich sehe allerdings, daß man vor der Saison den Kader mit Spielern "verstärkt" hat, die lediglich das Niveau für die 2. Liga haben. Bedauerlicherweise wurden diese Spieler mit langfristigen Verträgen ausgestattet, so daß sie uns im ungünstigsten Fall noch 3 Jahre Tribünenplätze wegnehmen. Weiterhin wurde versäumt, Spieler mit Perspektive weiterzubilden. Unser Trainer konzentriert sich lediglich auf 13 - 14 Spieler, der Rest geht ihm scheinbar am Allerwertesten vorbei. Ihm ist es meiner unwesentlichen Meinung nach wichtiger, ein System durchzusetzen, als das Niveau aller Spieler zu heben. Dabei baut er auf Spieler, die uns in der nächsten Saison unweigerlich in den Untergang führen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)