ITER wird übrigens mit Milliarden von der EU finanziert. Ist 'n Beispiel für so'n Projekt, das Länder, die kleiner sind als China oder die USA nicht alleine stemmen könnten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
ITER ist eine spannende und am Ende vielleicht entscheidende Forschungsanlage, was die Energieversorgung dieses Planteten betrifft.
Der/die/das ITER arbeitet nach dem Tokamak - Prinzip. " Die Idee des Tokamaks geht auf den sowjetischen Wissenschaftler Oleg Alexandrowitsch Lawrentjew zurück (1949) und wurde 1952 von Andrei Sacharow und Igor Tamm am Kurtschatow-Institut[1] in Moskau weiter entwickelt. "
Witzig - mal wieder eine längst bekannte Technik, die aber irgendwie nicht zu größeren Waffen getaugt hat. Auch wenn ich zugeben muss, die Berechnung der Magnetfelder ist wahnsinnig kompliziert und eigentlich erst mit größeren Computern möglich, aber wenn ich mich die Rüstungsausgaben der Großmächte samt Natoländern der letzten 70 Jahre zusammenbastele, da wäre bei entsprechendem Willen wohl schon weitaus mehr drin gewesen.
Aber ok, die Gewinne mit Öl, Kohle und Atomkraft, waren doch prima. Ach ja - und sie haben Arbeitsplätze geschaffen. Jetzt haben wir noch 10 Jahre, bis das Aartal Fischereizone wird.
Warum? Weil die, die daran Geld verdient haben, den anderen erzählt haben, es wäre alles nur Spinnerei, mit dem Klimawandel.
Nun kommt Laschet. Der will auch die Wirtschaft stärken. Die Wirtschaft sind übrigens die Besitzer und Aktionäre - nicht die Arbeiter, die schützt er, wie Lindner einen Scheissdreck, die haben verfügbar zu sein. Ob aus der Umgebung oder eben per Abwerbeversuch aus Guatemala. Hauptsache, die können das Wort 'Gewerkschaft' nicht aussprechen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #428ITER ist eine spannende und am Ende vielleicht entscheidende Forschungsanlage, was die Energieversorgung dieses Planteten betrifft.
Der/die/das ITER arbeitet nach dem Tokamak - Prinzip. " Die Idee des Tokamaks geht auf den sowjetischen Wissenschaftler Oleg Alexandrowitsch Lawrentjew zurück (1949) und wurde 1952 von Andrei Sacharow und Igor Tamm am Kurtschatow-Institut[1] in Moskau weiter entwickelt. "
Witzig - mal wieder eine längst bekannte Technik, die aber irgendwie nicht zu größeren Waffen getaugt hat. Auch wenn ich zugeben muss, die Berechnung der Magnetfelder ist wahnsinnig kompliziert und eigentlich erst mit größeren Computern möglich, aber wenn ich mich die Rüstungsausgaben der Großmächte samt Natoländern der letzten 70 Jahre zusammenbastele, da wäre bei entsprechendem Willen wohl schon weitaus mehr drin gewesen.
Aber ok, die Gewinne mit Öl, Kohle und Atomkraft, waren doch prima. Ach ja - und sie haben Arbeitsplätze geschaffen. Jetzt haben wir noch 10 Jahre, bis das Aartal Fischereizone wird.
Warum? Weil die, die daran Geld verdient haben, den anderen erzählt haben, es wäre alles nur Spinnerei, mit dem Klimawandel.
Nun kommt Laschet. Der will auch die Wirtschaft stärken. Die Wirtschaft sind übrigens die Besitzer und Aktionäre - nicht die Arbeiter, die schützt er, wie Lindner einen Scheissdreck, die haben verfügbar zu sein. Ob aus der Umgebung oder eben per Abwerbeversuch aus Guatemala. Hauptsache, die können das Wort 'Gewerkschaft' nicht aussprechen.
Bürgi... ich empfehle eine Wand als Ansprechpartner bei solchen Themen! Da hast Du zumindest die Chance auf Schallreflektion... es wird sich nix ändern...und wenn ieine Partei - egal wie sie heißt - vorprescht wird der Genehmigungsdschungel und allerspätenes ein einzelner klagender Bürger sie auf den Boden der Tatsachen herabholen. Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob homo sapiens sapiens noch stimmt oder ob wir nicht insgesamt auf dem Weg eine Evolutionsstufe zurück sind. Aber warten wir es ab... warten scheint inzwischen der "Main Skill" dieses Planetenparasiten Mensch zu sein.Warten dass der Permafrost aufhört zu tauen, dass es endlich wieder Sommer wird, der FC Meister wird.Für keinen dieser Punkte muss man was tun… nur warten, weil gabs alles früher schonmal. in diesem Sinne gehe ich mal weiterwarten
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #428 Warum? Weil die, die daran Geld verdient haben, den anderen erzählt haben, es wäre alles nur Spinnerei, mit dem Klimawandel.
Das sind die selben, die jetzt sämtliche Umweltsünden auf den Klimawandel schieben, und an den Maßnahmen zur CO2 einsparung auch wieder fett verdienen.
Nur weil die jetzt vorgeben etwas gegen den Klimawandel tun zu wollen, sind die nicht besser geworden, das liegt nur daran das man jetzt mit dem Klima Geld verdienen kann.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #428 Warum? Weil die, die daran Geld verdient haben, den anderen erzählt haben, es wäre alles nur Spinnerei, mit dem Klimawandel.
Das sind die selben, die jetzt sämtliche Umweltsünden auf den Klimawandel schieben, und an den Maßnahmen zur CO2 einsparung auch wieder fett verdienen.
Nur weil die jetzt vorgeben etwas gegen den Klimawandel tun zu wollen, sind die nicht besser geworden, das liegt nur daran das man jetzt mit dem Klima Geld verdienen kann.
… womit wir beim frustrierend bekannten Thema wären: Wem kann man noch glauben? … Ein Grund zum Gegenseitig-die-Köpfe-Einschlagen 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von M. Lee im Beitrag #427ITER wird übrigens mit Milliarden von der EU finanziert. Ist 'n Beispiel für so'n Projekt, das Länder, die kleiner sind als China oder die USA nicht alleine stemmen könnten ...
Ich meine damals wäre genau das (EU) sogar ein Problem gewesen. Viele verschiedene Länder haben Bauteile und Wissen geliefert, aber Kompatibilität untereinander war nicht gegeben, da verschiedene Standards, Richtlinien etc. Dafür gab's inzwischen wohl schon einige erfolgreich Testläufe (für ein paar Sekunden) :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Alles ganz schön - interessiert in Süd- und Osteuropa aber niemanden. Und Solar- und Windkraft funktionieren hier nicht. Irgendwie würde ich gerne mal eine pragmatische Lösung hören oder zumindest, was das alles kostet. Hier wird so getan, als ob man mal eben den Verkehr, die Energieversorgung und die Ressourcenverschwendung umstellen kann. Und das alles ohne Kosten? Ich lach mir nen Ast. Alle blöken ins gleiche Horn, aber keiner präsentiert wirklich Umsetzbares.
Die deutsche und die europäische Finanzpolitik geht gerade den Bach runter und unsere Parteien reden über Klimawandel. Ich bin gespannt, wie man das vermitteln will.
Die deutsche und die europäische Finanzwelt, die Wirtschaft, gehen schon seit ihrem Bestehen den Bach runter..., immer mit fetten gewinnen für Banken, Konzerne und fetten Dividenden für die Aktionäre.
Zitat von DUKIE im Beitrag #436Die deutsche und die europäische Finanzwelt, die Wirtschaft, gehen schon seit ihrem Bestehen den Bach runter..., immer mit fetten gewinnen für Banken, Konzerne und fetten Dividenden für die Aktionäre.
Bleibt doch jedem selbst überlassen auch Dividenden aus Aktien zu kassieren. Gerade in den letzten Jahren wo es keine Zinsen mehr gibt eine Alternative.
Ich rede nicht vom Kassieren, sondern davon dass die Wirtschaft von Anbeginn jammert, dass sie kurz vorm Zusammenbruch steht.., inclusive permanent steigender Gewinne und Dividenden für Anleger. Finde den Fehler selbst, GEWINNE GEWINNE GEWINNE... aber der Gürtel muss natürlich enger geschnallt werden,seit fünfzig Jahren erzählt die Wirtschaft das, was Löhne usw angeht, Entlassungen werden so GERECHTFERTIGT. GEWINNMAXIMIERUNG im Kapitalismus auf Kosten des sogenannten kleinen Mannes, es bleiben aber immer GEWINNE GEWINNE GEWINNE... seltsam.
Zitat von DUKIE im Beitrag #436Die deutsche und die europäische Finanzwelt, die Wirtschaft, gehen schon seit ihrem Bestehen den Bach runter..., immer mit fetten gewinnen für Banken, Konzerne und fetten Dividenden für die Aktionäre.
Bleibt doch jedem selbst überlassen auch Dividenden aus Aktien zu kassieren. Gerade in den letzten Jahren wo es keine Zinsen mehr gibt eine Alternative.
So sieht es aus! Ich beziehe seit 20 Jahren einmal pro Jahr neben der vermögensbildenden Leistung noch extra Shell-Aktien zu einem Personalpreis den man nicht ausschlagen kann. Das Effektivste was es derzeit für mich gibt.
Nochmal. Ich bezog mich nullkommanull auf Menschen mit Aktien, bzw. deren Dividenden.
Sondern auf die Immer währenden apokalyptischen Aussagen seitens der Wirtschaft, mal wieder kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen. Kann man verstehen, denke ich. Exclusive drop, versteht sich.
Interessant: Der gleiche Driss hier … Versucht doch mal, den gemeinsamen Nenner zu finden! Nicht als Prolls, sondern als Punks …
In jeder Clique gab’s nen … Und warum hat sich nichts geändert, ihr Handtücher? 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
p.s. Und bevor‘s jemand in den falschen Hals bekommt: Ich bin auch nur ne versoffene Flitzpiepe, die Realität und Wunschvorstellung nicht abgeglichen bekommt … Aber bevor ich in meinem eigenen Lager meuchel …
Die Jugendhilfe lehrt: R. in the Woods ist Sozialromantik. Gibt es jemand Schwächeren, ist das Opfer ausgemacht …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #447Irgendwann gerät auch mal ein faktenbezogener Virtuose ins Straucheln wenn es um Antworten auf gewisse Zitate geht.
Was soll ich sagen? Fakten? Zahlen? Schall und Rauch … Entscheidend bleibt doch: Was will ich für meine eigene Zufriedenheit? Und inwieweit korrespondiert das mit der Gesellschaft? … Tatsächliche Veränderungen sind in einem Land wie der BRD da nicht gefragt … Dann den Scholz … Der kann auch die ›Raute‹ 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wer immer noch nicht glaubt, dass wir im Wahlkampf bezüglich Klima komplett verarscht worden sind, sollte sich mal diese Expertenrunde anhören. Hier werden endlich mal reale Zahlen und Fakten diskutiert. Zum Kopfschütteln:
Bekannt ist die Thematik schon lange. Alle Parteien wussten das im Wahlkampf, keine hat das Thema angefasst! Warum? Als Überbringer schlechter Nachrichten hast Du Angst, Stimmen zu verlieren.
Jetzt, wo der Winter bald beginnt wird uns dieses Thema tagtäglich in den Nachrichten, Presse Talkrunden begleiten.
Mein Gasliefedant schrieb bereits, dass ab 1.11.21 die Gaspreise steigen, ca. 28% und ab 1.1.22 nochmal. Thema CO2-Steuer plus Nordstream2. Die CO2-Bepreisung war politisch gewollt, kaum jemand der Bürger hat das wahrgenommen.
Nicht nur der private Energiepreis wird dramatisch steigen, auch der Mittelstand und die Industrie werden bluten. Das macht dann die Produkte teurer, weil die Energieverteuerung wird an die Verbraucher weitergegeben.
Kenne einen Mittelständler mit 25 Mio. Kubikmeter Gas und 15 Mio KW Strom, der im Sommer einen Festpreis für 5 Jahre abgeschlossen hat, um am Markt zu bleiben. Wo hat er seine Energie eingekauft? AKW Frankreich (sackbillig zu Deutschem Strom) und Gas aus Norge.
Millionen von privaten Endverbrauchern werden bei der nächsten Nebenkostenabrechnung geschockt sein. Plus dramatische Erhöhungen bei den monatlichen Vorauszahlungen 2022.