Der heutige CDU-Parteitag ist schonmal ein wichtiges Stimmungsbarometer, was uns (voraussichtlich) im Herbst dieses Jahres erwarten wird. Wer wird neuer Vorsitzender und ist die Wahl ein Aufbruchsignal(Merz) oder wird kurz inne gehalten und dann geht es weiter wie bisher(Laschet)? Ich bin für die erste Option..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Dann hier - Laschet als Vorsitzender heißt für mich Söder wird Kanzlerkandidat weil die Partei nur nach Umfragewerte geht. Und da ist Laschet weit abgeschlagen hinter Röttgen, Merz und dem König von Bayern !
Was laberst der Fritze da von Belarus und das wir so beneidet werden für diese Wahl Kommt einem ja vor wie bei DSDS. Wer kann noch anrufen und Laschet wird's
Ich finde das Wahlergebnis in Ordnung. Das Backpfeifengesicht Merz und der damit verbundene Rechtsruck bleiben uns erspart. Laschet hat schon gegen die populäre Frau Kraft in NRW gewonnen. Dann dürfte es auch zur Kanzlerschaft reichen. Populist Söder wird aber wohl noch alles versuchen, dass er im Herbst der Kanzlerkandidat wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #7Ich mag den Laschet als Person, der ist empathisch, ja. Politisch jedoch Angela 2.0, nur mit schickerem Anzug. Merz wäre ein Statement gewesen.
Sehe ich auch so- wie ich schon im anderen Trööt sagte wären dann die Parteien wieder unterscheidbarer geworden. Jetzt gehts weiter mit Mutti‘s wischiwaschi Politik.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10Ich finde das Wahlergebnis in Ordnung. Das Backpfeifengesicht Merz und der damit verbundene Rechtsruck bleiben uns erspart. Laschet hat schon gegen die populäre Frau Kraft in NRW gewonnen. Dann dürfte es auch zur Kanzlerschaft reichen. Populist Söder wird aber wohl noch alles versuchen, dass er im Herbst der Kanzlerkandidat wird.
Söder wird morgen schon loslegen - der Kanzlerkandidat soll im März/April feststehen.
Irgendwie muss ich bei dem Laschet immer an den Jürgen Becker denken. Also nicht der von der Stunksitzung oder den Mitternachtsspitzen, sondern der andere. Kann gerade keinen Link reinsetzen
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #16Ich hoffe noch auf ein Gentlemen's Agreement zwischen Laschet und Merz. Der eine PV, der andere BK.
Glaube ich nicht dran, da macht die CSU nicht mit- Söder wird den Armin einseifen und das selbst machen.
Der Söder weiß, was er in Bayern hat. Zumal Strauss und Stoiber grüßen lassen. Ich glaube ihm reicht es, gefragt zu werden um dann lieber in Bayern zu bleiben. Obwohl, so einfach wird es wahrscheinlich nicht mehr werden, Kanzler zu werden. Scholz, Laschet, am gefährlichsten als Gegner werden die Grünen sein.
@tap-rs Wobei Söder die einmalige Chance hat es wirklich zu schaffen. Die Umfragewerte der Union sind gut und er ist laut Umfragen z.Zt. der beliebteste Politiker in Deutschland. Ich glaube das lässt der sich nicht entgehen, dafür ist der viel zu Eitel.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #16Ich hoffe noch auf ein Gentlemen's Agreement zwischen Laschet und Merz. Der eine PV, der andere BK.
Glaube ich nicht dran, da macht die CSU nicht mit- Söder wird den Armin einseifen und das selbst machen.
Der Söder weiß, was er in Bayern hat. Zumal Strauss und Stoiber grüßen lassen. Ich glaube ihm reicht es, gefragt zu werden um dann lieber in Bayern zu bleiben. Obwohl, so einfach wird es wahrscheinlich nicht mehr werden, Kanzler zu werden. Scholz, Laschet, am gefährlichsten als Gegner werden die Grünen sein.
Nix gegen die Grünen - aber kann sich hier jemand wirklich Habeck oder Baerbock als Kanzler'in vorstellen?