Seine Vita weißt ja keine Meisterschaftsgewinne auf, was einige bemängeln, aber dass kann sich ja jetzt ändern
Nach seiner Vita ist er trotz seines relativ hohen Alters erst seit zwei Jahren Profitrainer. Und in Regensburg gibt es sportlich nicht viel zu feiern. In Köln ist dies mit Ausnahme der Meisterfelge der 2.Liga inzwischen aber genauso.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
herzlich Willkommen beim 1. Fahrstuhlclub (FC) Köln. Der Trainerjob beim Effzeh dürfte die erste richtige Herausforderung in deinem Leben werden. Aus unserem aktuellen „Scheißhaufen“ eine Mannschaft zu formen, die in der Bundesliga mithalten kann, dürfte nicht einfach werden. Wir können nur hoffen, daß Armin Veh bei den Neuzugängen im Sommer nicht noch weitere Stehgeiger für die Defensive in der Hinterhand hat. Ich wünsch dir gute Nerven, schönen Fußball und viel Erfolg mit unserem Effzeh.
Ps. Viele deiner Vorgänger haben nach kurzer Zeit beim FC nur noch einen Notizzettel von ihren Nerven gefunden: „Falls du uns suchst, wir sind am Ende!“
Der Mann heißt Beierlorzer!!! B-e-i-e-r-l-o-r-z-e-r!
herzlich Willkommen beim 1. Fahrstuhlclub (FC) Köln. Der Trainerjob beim Effzeh dürfte die erste richtige Herausforderung in deinem Leben werden. Aus unserem aktuellen „Scheißhaufen“ eine Mannschaft zu formen, die in der Bundesliga mithalten kann, dürfte nicht einfach werden. Wir können nur hoffen, daß Armin Veh bei den Neuzugängen im Sommer nicht noch weitere Stehgeiger für die Defensive in der Hinterhand hat. Ich wünsch dir gute Nerven, schönen Fußball und viel Erfolg mit unserem Effzeh.
Ps. Viele deiner Vorgänger haben nach kurzer Zeit beim FC nur noch einen Notizzettel von ihren Nerven gefunden: „Falls du uns suchst, wir sind am Ende!“
Der Mann heißt Beierlorzer!!! B-e-i-e-r-l-o-r-z-e-r!
Gut, daß wir dich haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
herzlich Willkommen beim 1. Fahrstuhlclub (FC) Köln. Der Trainerjob beim Effzeh dürfte die erste richtige Herausforderung in deinem Leben werden. Aus unserem aktuellen „Scheißhaufen“ eine Mannschaft zu formen, die in der Bundesliga mithalten kann, dürfte nicht einfach werden. Wir können nur hoffen, daß Armin Veh bei den Neuzugängen im Sommer nicht noch weitere Stehgeiger für die Defensive in der Hinterhand hat. Ich wünsch dir gute Nerven, schönen Fußball und viel Erfolg mit unserem Effzeh.
Ps. Viele deiner Vorgänger haben nach kurzer Zeit beim FC nur noch einen Notizzettel von ihren Nerven gefunden: „Falls du uns suchst, wir sind am Ende!“
Der Mann heißt Beierlorzer!!! B-e-i-e-r-l-o-r-z-e-r!
herzlich Willkommen beim 1. Fahrstuhlclub (FC) Köln. Der Trainerjob beim Effzeh dürfte die erste richtige Herausforderung in deinem Leben werden. Aus unserem aktuellen „Scheißhaufen“ eine Mannschaft zu formen, die in der Bundesliga mithalten kann, dürfte nicht einfach werden. Wir können nur hoffen, daß Armin Veh bei den Neuzugängen im Sommer nicht noch weitere Stehgeiger für die Defensive in der Hinterhand hat. Ich wünsch dir gute Nerven, schönen Fußball und viel Erfolg mit unserem Effzeh.
Ps. Viele deiner Vorgänger haben nach kurzer Zeit beim FC nur noch einen Notizzettel von ihren Nerven gefunden: „Falls du uns suchst, wir sind am Ende!“
Der Mann heißt Beierlorzer!!! B-e-i-e-r-l-o-r-z-e-r!
Beierlorzer will den Job beim FC nicht radikal angehen
Jetzt ist es auch offiziell: Achim Beierlorzer wird zur neuen Saison Cheftrainer des 1. FC Köln. Das bestätigte der Aufsteiger am Montagmittag. Beierlorzer kommt vom SSV Jahn Regensburg nach Köln. Beierlorzer verriet während einer Pressekonferenz des SSV Jahn am Montagmittag, dass FC-Lizenzspielerleiter Frank Aehlig, mit dem er von 2014 bis 2017 bei RB Leipzig zusammengearbeitet hatte, vor zwei Wochen auf ihn zugekommen sei. „Frank wollte einen sportlichen Austausch. Den haben wir geführt, dann gab es weitere Gespräche, bei denen Armin Veh dabei war. Wir hatten sofort eine gute Chemie.“ In den letzten Tagen sei es immer konkreter geworden. Mit welchem Trainerteam er in Köln starten wird, das stehe noch nicht fest. „Ich bin alleine nach Regensburg gekommen und habe ein völlig intaktes Trainerteam vorgefunden, wir konnten super arbeiten“, sagte Beierlorzer. Auch in Köln wolle er sich vorerst einen Eindruck verschaffen und Gespräche führen. „Die Aufgabe beim FC darf man nicht radikal angehen und die Mannschaft mit einem komplett anderen Spielstil konfrontieren“, erklärte Beierlorzer, der offenbar nicht für einen großen Umbruch im Kader ist.
Zitat von Powerandi „Die Aufgabe beim FC darf man nicht radikal angehen und die Mannschaft mit einem komplett anderen Spielstil konfrontieren“, erklärte Beierlorzer,
Also kein "Systemtrainer", wie hier einige ins Blaue hinein behauptet haben. Das ist doch vielmehr eine vernünftige Aussage. . Aixbock
Zitat von AixbockAlso kein "Systemtrainer", wie hier einige ins Blaue hinein behauptet haben. Das ist doch vielmehr eine vernünftige Aussage. . Aixbock
Ich weiß auch nicht, woher der Stempel "Systemtrainer" bei Beierlorzer kommt. Das Wort scheint mir zum Kampfbegriff für Bedenkenträger zu werden. Der Jahn kam über Mentalität, Laufbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit zum Erfolg. Nicht über die Neuerfindung des Fußballs.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Hallo und herzlich willkommen Achim Beierlorzer. Hier ist ihre Chance !
Und dennoch hatte ich mir gerade jetzt einen gestandenen, ausländischen Trainer aus einer guten Liga gewünscht. Einen Señor oder einen Signor ("Mister") hatten wir in Köln noch nicht. In CL und EL zeigen sie, was sie drauf haben.
Ohne AB zu nahe treten zu wollen : Es wäre die Gelegenheit für Größeres gewesen.
Zitat von HermesZugegeben hielt sich meine Begeisterung zunächst etwas in Grenzen, als dieses Trainergerücht vor ein paar Tagen auftauchte. Soll der weiter in Bayern lorzen, dachte ich. Denn ich wollte den FC ja schon mit Paw lackieren (weil mir das als charmante Lösung erschien). Aber das war natürlich eine reine Bauchgeschichte.
Jetzt, da ich mehr Informationen gewinnen konnte, freunde ich mich immer mehr mit dieser Lösung an. Es ist eine Chance, die alle Beteiligten nutzen sollten. Eine Chance ist eine Chance und kein Hauptgewinn. Aber Heynckes oder Kloppo bekommen wir eh nicht. Chancen ohne Risiko gibt's nicht, das wäre bei fast allen anderen Kandidaten genauso. Und sollte beim neuen Trainer irgendwann der Lack ab sein, haben wir ja immer noch PawLack.
Letzte Nacht konnte ich nicht gut schlafen, denn ich hab viel gegrübelt. Wie sieht das aus, wenn ein Bayer lorzt? Und was bewirkt er damit? Und kann er das auch in NRW tun? Und überhaupt, gibt es eigentlich auch Rheinländer, die lorzen können? Hat man je von einem Rheinlandlorzer gehört? Oder einem Pfalzlorzer? Mit einem (oder einer) Paw zu lackieren erscheint dagegen eine simple Sache zu sein... Oh je. Seid mir nicht bös, aber das sind so die Fragen, die mich beschäftigen. Was den FC betrifft, fällt mir nämlich leider nicht mehr viel ein.
Beierlorzer: Sein FC-Plan, seine lässige Reaktion auf Kritik
Seit Montagmittag ist offiziell, was ohnehin schon jeder wusste: Achim Beierlorzer wird Kölns neuer Chefcoach für die Bundesliga. Der Noch-Regensburger hat „keine Sekunde gezögert“ und einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Die Kontaktaufnahme geschah durch Lizenzspieler-Leiter Frank Aehlig (51), mit dem Beierlorzer von 2014 bis 2017 bei RB Leipzig zusammengearbeitet hatte. Beierlorzer über seinen Köln-Wechsel: „Alle, die mich kennen, wissen, wie wichtig neue Herausforderungen für mich sind.“ Die Bundesliga mit Köln ist seine bisher größte! „Wenn ein Koloss anklopft, ein Traditionsverein, der Strahlkraft weit über Deutschland hinaus hat, muss man sich Gedanken machen.“ Ex-FC-Spieler Sebastian Freis erklärt: „Er ist ein guter Trainer, ein umgänglicher Typ. Er lässt einen intensiven Fußball spielen.“ Und weiter: „Ich bin gespannt, wie es hier in Köln läuft. Da reicht es nicht nur, eine gute Taktik zu spielen. Bei uns hat man Dritt- und Viertligaspieler, die machen, was der Trainer sagt. In Köln hat man gesehen, dass man die Mannschaft mitnehmen muss. Aber er ist ein sehr guter Typ.“
Der neue Coach des 1. FC Köln steht für Gegenpressing mit Mentalität und eine klare Spielphilosophie mit dem Kollektiv im Mittelpunkt: Achim Beierlorzer soll den 1. FC Köln in die Bundesliga führen. Wir erklären, was den Regensburger Trainer auszeichnet. Der gebürtige Franke und Pädagoge übernimmt im Sommer die Aufgabe, den Verein für die neue Liga fit zu machen – genau wie Pawlak (Chemie und Sport) ist Beierlorzer Lehrer – allerdings für die Fächerkombination Mathematik und Sport. Beide absolvierten darüber hinaus noch die Ausbildung zum Fußballlehrer in Hennef. Der derzeitige Trainer vom SSV Jahn Regensburg, zuvor Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Sport, beendete den Jahrgang 2013/2014 gar als Jahrgangsbester, bekannte andere Teilnehmer waren Manuel Baum, Daniel Farke oder Valérien Ismael. Als Fußballer spielte Beierlorzer, dessen älterer Bruder Bertram in der Bundesliga für den FC Bayern auflief, maximal auf Regionalliga-Niveau mit der SpVgg Fürth – während seiner Zeit dort spielte er auch mehrfach im DFB-Pokal. Zuvor hatte er auch für die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg die Schuhe geschnürt.
Mir ist seine Aussage zum Trainer-Team nicht ganz klar. Haben wir noch ein Team bei der ersten Mannschaft, was er sich überhaupt anschauen kann? Sind die Assistenten von Anfang noch da? Bitte um Aufklärung.
Zitat von smokieMir ist seine Aussage zum Trainer-Team nicht ganz klar. Haben wir noch ein Team bei der ersten Mannschaft, was er sich überhaupt anschauen kann? Sind die Assistenten von Anfang noch da? Bitte um Aufklärung.
Assistenten wurden mit Anfang entlassen. Neue dürften leicht zu finden sein. . Aixbock