Ein paar Zeilen zum Thema hatte ich ja bereits in den Transferthread gestellt, aber wir wollen das ja nicht miteinander vermischen
Da ja (leider) die Leistung und auch Entwicklung u.a. von Schmaddi mehr als infrage gestellt werden, erlaube ich mir, als besonders gläubiger FC Anhänger, hier ein paar Dinge zu unserem FC zu posten. Wie es war und wie es ist, vielleicht sogar ein bisschen Ausblick auf das was noch kommen mag...
Vorweg, ich habe nicht mehr jedes Ereignis taggenau abgespeichert, aber für eine Widergabe der zumindest groben Entwicklung sollte es noch reichen.
Es soll hier, damit wir uns nicht falsch verstehen, kein höriges Anbeten der handelnden Personen werden, sondern ein kleiner Fingerzeig, auf das, was uns in der Vergangenheit teilweise vorgegaukelt wurde...und wie es derzeit abläuft...
Zugegeben, die Zeiten als FC-Fan waren oft nicht immer leicht. Viele von Euch haben noch glorreiche Siege, denkwürdige Ereignisse erleben dürfen. Ich habe nur ganz wenige tolle Momente erlebt. Meine Zeit, an die ich mich noch erinnern kann, obwohl ich immer FCler war, waren die Tage eines Litti, eines Icke, eines Schumachers und Allofs...
So richtig gut kann ich mich leider an die Zeiten erinnern, wo man den Verein, der über viele Jahre Weltruf erlangte, abgewirtschaftet wurde.
Der Erfolg von gestern, so hatte man beim FC wohl oft gedacht, sei die Garantie für weiteren Erfolg in der Zukunft. Vielleicht hätte sich so mancher Selbstdarsteller mal intensiv hinterfragen sollen, ob das nicht auch als eine Art Verpflichtung anzusehen ist, weiter seriös zu arbeiten. Erfolg ist keine Garantie für morgen, sondern eine Bestätigung für Arbeit und Leistung. ja, sowas hatte es bei unserem Verein mal gegeben. Irgendwann hat man aber selbst Grundsätzliches missachtet, der Nachwuchs war eben der Nachwuchs und wenn es kein Wunder gab, wie ein Podolski, dann waren die Spieler keine Kandidaten für die erste Elf. Warum auch, man war schließlich der FC. Material wurde fertig ausgebildet gekauft. Eine Schreckensliste existiert ja irgendwo, die ist recht umfangreich, hat fast schon Überlänge. Manchmal denke ich...wie oft war man beim FC blind und taub? Wie oft kann man so wenig Fussballsachverstand haben? Nein, Freunde, es gibt hier keine Namen. Soviel Alkohol hat keiner am Start, um das zu betäuben... Ok, man kann ja mal ins Klo greifen, aber ständig? Personell hat man den Verein abgewirtschaftet, während andere Teams an neuen Taktiken arbeiteten, waren wir froh, wenn es zu einem 4-4-2 reichte. Die Musik machten die anderen, wir lauschten den Klängen und erinnerten uns an einen Trainer, dessen beste Zeit lange vergangen war. Der Genäsigte und dazu Poldi. So sollte die Story zu einem Erfolg werden, bzw. unser FC wieder Fuppes spielen. Weißer Rauch stieg auf, die ersten Heiligsprechungen machten die Runde...und mit dem allmächtigen Poldi sollte eine neue Ära beginnen. ich habe dazu etwas sehr Passendes in einer Zeitung gefunden...mit Träumen beginnt die Realität....und....es gibt in Deutschland mehr als einen Dietmar Hopp. Meines Wissens nach ist der einzige, der nach den Sternen greifen kann, der kleine Prinz. Aber geschenkt, Kölle war ja schon immer eigen und anders...Dieses neue Gesicht war ja eine Forderung vom Däumerich. Und klar, wenn ein Säckel leer ist, dann ist das zwar Sch...., aber kein Grund zum aufgeben. Denn think big war in Mode. Und Michi Meier, der bekannte Grabschaufler aus Dortmund, wo er einen sagenhaften Schatz, ähhhhh, Schuldenberg hinterlassen hatte, war da der richtige...ich meine, wer ohne Helm Roller fährt, mag schon leicht einen an der Tasse haben, aber wer genauso auch in der großen Finanzwelt aufschlägt, dem sollte man das Budget bestenfalls in Centmünzen anvertrauen. Ihr kennt das ja, was kam, der große Plan, das neue Gesicht, der Aufbau einer neuen Ära, wir durften alle teilhaben, am Beginn einer neuen Leidenschaft. Wir haben gegessen, als gäb es morgen kein Würschtel mehr, wir haben für Monate Promille angesoffen, wir haben gepixelt, Sondertrikots gekauft und wir hätten vermutlich auch noch eine Lichterkette von hier bis nach Unterotterbach gemacht (sogar durch Lachbach und Pillentown)...aber...unsere Opfer waren ohnehin schon groß. ich denke da an die ganzen hübschen Mädels, die jetzt Lukas oder Christoph heißen. Mit den Namen wird's spätestens bei der Partnersuche etwas schwieriger...Und was kam raus? Der Poldi kam, fremdfinanziert. Da musste man die weiteren Erwartungen halt etwas zurückschrauben. Der FC hatte damit eine Mannschaft, die zwar einen V6 Motor hatte, aber ansonsten eher so war wie ein Trabant. Klasse. Ich glaube, es gab selten Teams, die so unausgeglichen besetzt waren. So blieben all die großkotzigen Aussagen, oder besser Ansagen??? leere Versprechen. Die Pillen wurden nicht angegriffen, zumindest nicht sportlich. Von denen entfernten wir uns weiter wie die Tour de France zu einer dopingfreien Veranstaltung. Fussballerische Entwicklung? Fehlanzeige....Finanziell ruinierte man sich weiter, irgendwie durfte jeder mal ein wenig reingreifen, natürlich auch ein über Jahre vom Sportslab gescouteter maniche. Irgendwann reichte es dann nur noch zu Pezzonis und Schorchs. Aber es kommt nur auf das wie verkaufe ich das dem blö.... Fan? Wären wir sportlich so groß geworden, wie die Lügennasen lang wurden, wäre selbst Real Madrid gegen uns abgestunken. Aber wohl dem, der einen Michi hat...eine kleine Freundschaftsspieletournee wird offeriert, um einen Spieler verpflichten zu können. Sowas bekommt man in keinem Managerspiel zu sehen, sowas würde selbst ein kiffender Programmierer auch nicht einbauen, aber Meier hielt an seinen Träumen fest.
Komplettiert wurde die Zeit der dunkelsten Finsternis mit so Trainergrößen wie Saldo und Stale Arschbacken. Stale wollte dem FC ja ein neues System verpassen. Schon beim ersten Training gab es fragende und ungläubige Blicke. Mit dem Ball waren einige Kicker zu der Zeit hoffnungslos überfordert, dazu kam dann noch die geistige Leere...Die Blicke der Spieler wurden auch nicht besser. Die Spielidee von Stale war irgendwie....anders, um es mal nett zu formulieren. Irgendwann erkannte er, dass das Material nicht ausreicht. Das dauerte zwar ein paar Monate, aber im Sport wird zeit auch vollkommen überbewertet, oder?
Was blieb den Kölnern???? Kein Geld, der Ruf war nachhaltig ruiniert, zweite Liga und Hoffnung auf einen Neuanfang....
Der kam dann auch, in Person von Jakobs, Wehrle, Stöger und Schmaddi.
Der FC war kurz vor dem Abgrund, kurz vor dem finalen Licht aus. Das war kein Anfang bei Null, das war ein Anfang bei minus 37.
es musst alles umgekrempelt werden, Toni Schumacher sagte es einmal...wir müssen jeden Stein umdrehen. Und das tut man beim FC. Unsere Mitgliederzahlen steigen schneller als der Rhein bei Hochwasser, wir haben neue Umsatzrekorde, die Schulden reduziert. Wir haben wieder eine Mannschaft, die den Namen Team verdient, die Leidenschaft verkörpert und die sich in der ersten Liga etabliert hat. Wir haben wieder einen Nationalspieler, einen klasse Torwart, wir haben den Nachwuchs umgekrempelt und mit Hartel und Klünter zwei Talente, die den Sprung schaffen können. wir haben Transferwerte...und schaffen weitere, rüsten uns damit für die weiteren Millionenofferten aus vor allem England und China. Wir arbeiten an neuen Spielsystemen, wollen das Spiel nicht nur attraktiver gestalten, sondern auch effektiver. Wir gehen eben weiter.
Wir sind, wer kann das wirklich verdenken, noch nicht da, wo wir hin wollen, aber...wir sind auf einem guten Weg. Obwohl die finanziellen Voraussetzungen immer schwieriger werden, bleibt man ruhig. Das hat man auch bei Guirassy gesehen. Gladbach hat es vorgemacht, wie man sich weit oben etablieren kann. Warum sollte das dem FC nicht auch gelingen?
Vielleicht erkennt der ein oder andere mal, dass nicht heute Tag der Abrechnung ist...
Schmaddi und Co sitzen die nächsten tage sicher nicht im Büro und spielen Wilde Maus, oder 4 gegen Willi. vermutlich überlegen sie sich, was jetzt das Sinnvollste sein könnte. Vermutlich werden sie uns genau das nicht sagen und auch nicht mit den Medien kommunizieren. vermutlich werden wir auch keinen Moonwalk von Wehrle und Co sehen. Alles eben ein wenig top secret. Doof für eben jene, die damit nicht umgehen können. Aber, Hand auf´s Herz...ist der aktuelle Weg nicht der, den wir unbedingt sehen wollen, so ganz tief in uns drinnen? Seriöses arbeiten eben...
Ich für meinen Teil gebe den Handelnden die Zeit und schreibe wieder was, wenn die Transferperiode vorbei ist. Dann werden wir sehen, was sich kurzfristig, auch gemessen an eigenen Aussagen, noch getan hat. Die Zeit haben sie sich in meinen Augen auch verdient, mindestens!
Gute Nacht zusammen!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Eigentlich ist es doch schon merkwürdig, dass es solch eines Beitrags bedarf, um uns vor Augen zu halten, dass es nicht halb so schlimm um unseren Verein bestellt ist, wie uns viele Glauben machen wollen.
Irgendwo taucht die Bemerkung auf, Du seist zu früh zufrieden - ich teile diese Meinung nicht, sehe Dich aber, wenn auch nicht explizit in diesem gelungenen Beitrag, eher als 'Gespaltener', der die momentane Situation des FC war sehr realistisch einzuschätzen, aber nicht so recht etwas damit anzufangen weiß. Du schwankst zwischen der Erkenntnis, dass die Entwicklung absolut da ist und der Meinung, dass es trotzdem nicht reicht, um 'oben anzugreifen'.
Ich glaube, dass Du damit richtig liegst, Gondo, finde es aber schade, dass Du Dir das Träumen aus reinem Selbstschutz selbst untersagst, sozusagen abgewöhnt hast - zumindest so weit so etwas für einen FC Fan überhaupt möglich ist. Da frage ich mich: wieso eigentlich? Die Antwort meine ich auch zu kennen: Aus Angst vor erneuten Enttäuschungen. Auch das finde ich schade. Es erinnert mich an jemanden, der von einer Liebe enttäuscht wurde und sich daraufhin fürchtet, sich erneut zu verlieben. Was dieser Person mitunter entgeht, weiß jeder, der nach einer Enttäuschung beim nächsten Versuch doch seine große Liebe gefunden hat.
Ich sehe hier Parallelen zu unserer Liebe, Gondo. Eine Liebe, die sich in den letzten Jahren neu erfunden hat, wie Du oben selbst sehr detailliert beschreibst. Unsere Liebe hat sich zu einem Verein entwickelt, der auf einer gesunden Basis aufgebaut wird - und das in jeder nur erdenklichen Beziehung. Er entwickelt sich und ist noch sehr gut weiter zu entwickeln. Was oft verkannt wird: Auch im dritten Jahr der Erstligazugehörigkeit stehen wir noch relativ am Anfang einer Entwicklung, die wahrscheinlich nie enden wird. Denn Sport an sich ist 'Entwicklung'. Alles ist immer in Bewegung, Techniken, Methodik, das Spiel selbst, die Vermarktung - man weiß nicht wo man anfangen und wo man aufhören soll.
Wir haben jetzt seit einigen Jahren Leute an Bord, die genau das erkannt haben und weitsichtig agieren - so, wie viele von uns es jahrelang gefordert und ersehnt haben. Alles was getan wird, jede Vertragsverlängerung, jedes Bauvorhaben, jede sonstige personelle Entscheidung - alles geschieht mit Sinn und Verstand und - vor allem - mit Weitsichtigkeit. Jede Faser dieses Vereins scheint auf Nachhaltigkeit ausgerichtet zu sein - welch ein Luxus, den wir uns in dieser unfassbar schnelllebigen Zeit eigentlich erlauben!
Der Preis für diese Weitsichtigkeit und Nachhaltigkeit ist ... Zeit! So eine Entwicklung durchlebt kein 'organisch gewachsener' Verein, wie ich 'normal' gesponserte Traditionsvereine mal nennen möchte, innerhalb 2 oder 3 Jahre. Die Kunst bei dieser Politik ist, die vorhandenen Mittel so einzusetzen, dass einerseits die Randbedingungen wie Infrastruktur und Trainingsbedingungen auf neuesten, konkurrenzfähigen Stand gebracht werden und gleichzeitig genug in die Mannschaft investiert wird, dass auch auf dem Rasen ein weiterer Entwicklungsschritt erfolgen kann. Und 'ganz nebenbei' wird ein Millionenvermächtnis der Lederjackenfraktion äußerst seriös und solide abgebaut.
Jedem dem das nicht reicht, frage ich ernsthaft: Was erwartest Du eigentlich? Was soll quasi aus dem Nichts, außer einer unfassbar wertvollen und absolut überlebensnotwendigen Fan-Base, noch schneller entstehen?
Achten wir doch mal darauf, wer uns in der kommenden Saison als Abstiegskandidat sieht. Ich prognostiziere: niemand. Alleine DAS ist meiner Meinung nach ein Meisterstück aller involvierten Verantwortlichen. Das hätte ich noch vor wenigen Jahren für undenkbar gehalten, weswegen ich mich einfach innerlich weigere, zu meckern, weil ich am Horizont immer noch keinen CL-Startplatz sehe und auch kein Euroleague-Startplatz garantiert ist.
Was ich sehe ist aber eine Mannschaft, die ich GEIL finde. Mit Hammer-Typen, die auch noch Fuppes spielen können, wenn auch nicht auf dem Niveau, welches ich gerne sehen würde. Aber die immer, zu jeder Stunde auf dem Platz daran arbeiten, die nicht jedem Lockruf des Geldes hinterherhecheln, die sich gerne und mit Stolz unsere inzwischen sogar vorzeigbaren Trikots überstreifen.
Und nun meine Frage an Dich Gondo: Haben diese Jungs, und auch die Verantwortlichen, nicht verdient, dass man ihnen auch mal eine Überraschung zutraut? Ist das 'neue Verlieben' denn wirklich so schwer? Das 'einfach mal eintauchen' auch in Träume und Hoffnungen, die vielleicht nicht hinhauen, die aber jedem Protagonisten signalisieren, dass wir zwar zufrieden sind - aber eben aus unserer Tradition ein Kaliber sind, dass einfach mehr möchte, ja, mehr braucht.
Unser Verlangen, unsere Hoffnungnen und unsere Träume sind ihr Auftrag, ihre Antriebsfeder, die Entwicklungen, die sie so erfolgreich angestoßen haben weiter zu forcieren. Ohne je nachzulassen. Fatalismus oder Hoffnungslosigkeit von Fan-Seite verstehe ich als reines Gift für unsere Sache. Das haben sie nicht verdient, weder die Vereinsführung noch die Spieler. Und apropos Spieler: Wie können wir von unseren Spielern Mut im Spiel auch gegen vermeidlich besser aufgestellte Vereine und Mannschaften verlangen, wenn uns sogar der Mut zum Träumen und Hoffen fehlt?
Und - wer sagt eigentlich, dass nicht auch eine Überraschung wie bei Hertha oder Augsburg möglich ist? Das sind keine Mannschaften, die uns meilenweit voraus sind, die aber trotzdem international spielen oder in aller jüngster Vergangenheit gespielt haben. Ich sehe bei denen nichts, worüber der FC nicht auch verfügen würde und darüber hinaus jede Menge Pech als Ursache, dass es nicht schon letzte Saison geklappt hat.
Letztendlich ist es die Entscheidung eines jeden Einzelnen, wie er gefühlsmäßig vorgeht. Ich, für meine Teil, wünsche mir nächste Saison nichts weniger, als die deutsche Meisterschaft und ich werde es wunderbar verkraften, wenn es dann unterm Strich vielleicht nur wieder für Platz 9 oder 10 oder vielleicht Platz 8 gereicht hat. Denn diese Liga lebt, sie entwickelt sich in einem Höllentempo, mit welchem man erst einmal Schritt halten muss. Dann noch einen drauf zu setzen, um mit dem 11.-höchsten Etat unter den ersten 6 oder 7 zu enden - hey, das ist eine echte Herausforderung!
Aber Träumen und Hoffen - nein, das lasse ich mir nicht nehmen. Unter keinen Umständen.
NIEMALS.
Ich wünsche Dir, dass Du auch wieder dahin kommst. Denn es sind nicht die vielen Titelfeiern, die das Fan-Dasein ausmachen, sondern die Träume und Hoffnungen.
Auch die Geplatzten. Denn nursie lehren uns Erreichtes so zu genießen, wie es Bayern-Fans wohl nie wieder erleben werden.
Übrigens bezog ich meinen 'Hoffnungs-Appell' an Dich eher auf diesen Beitrag hier, Gondo:
Soll ich Dir mal was sagen????
ich habe die letzten 20 Jahre soooo viele Träume gehabt, ich war so vermessen zu glauben, dass selbst die unfairste Realität nicht alle finden und zerstören kann. Ich habe bei jedem Rauchzeichen über dem Geissbockheim, bei ner Daum Verpflichtung, bei ner Poldipixelei, bei vielen meierischen Aussagen...Tränen in den Augen gehabt und habe geträumt, heimlich, manchmal auch weniger hinter verschlossenen Türen. Spott und Häme hat man weggesteckt, weil man ja wusste, dass der Partybus bald so richtig Fahrt aufnimmt und die ganzen Dödel und Mummpitze dann erfasst. Was waren mir die Gesetze und Logiken dieses Sports egal. wollte ich wissen, ob Geld für ein neues FC Gesicht da ist? Geschenkt. Wenn Michi ohne Helm, seines Zeichens der hotteste Rollerfahrer im ganzen Viertel, erzählt, öffentlich, man werde die Pillen angreifen, ja, dann pack ich ne Tüte und entsorge den Mist und freue mich auf Zeiten, wo ich ohne Arznei die Wochenenden durchfeiern kann.
Irgendwann erkennt man mal, dass alles Lüge war. Der Genäsigte, das ganze Pack, diese Heuchler mit ihren Tänzen, diese seelenlosen Marionetten, die unser Trikot besudelt haben, mit ehrlosen Auftritten und sinnfreien Kommentaren. Diese Spinnerei. Die Wahrheit sagen wollte oder durfte keiner und genauso war das mit dem hören....Immer höher, weiter, schneller, effektiver, weil man Kölsch war und ist. Jegliche Gesetze außer Acht lassen. Schon klar. Die Konkurrenz arbeitet nicht, die stehen Spalier, wenn wir so Neuerungen wie das SportsLab einführen. Den Fussball hal man in Köln erfunden und nur hier arbeiten Profis....
Nein, woanders hat man, das ist die Realität, mehr Geld, woanders hat man auch sehr gute Manager, Eberl, Heidel, usw. dazu wesentlich bessere Voraussetzungen, wie in Bayern, oder Dortmund. Das es Werksvereine gibt, dafür kann ich nichts, der FC nichts. Sie sind da. Und unser Brause-Imperium mit Rangnick und Co....soll ich die bei meiner Betrachtung ausblenden? wenn die die Portokasse weiter aufmachen, kaufen die uns sogar den Hennes ab. Da können wir Pixeln, ne Demo starten, oder im Dom ne Million Kerzen anzünden, das ist so. Und das der HSV mal wieder mit dem Kühne einen Deal schließt, Himmel....und jetzt? Den Kühne entführen? Nein, die packen die Kohle richtig weg, mit Halilovic und Kostic zwei Raketen geholt. Ist so.
Jetzt kann die Konkurrenz, zu der ich uns zähle, die Rollos runterziehen, oder eben nicht. Von jetzt auf gleich, mit Blick auf die kommende Saison, ist Platz 9 für mich ein sehr hoch gestecktes Ziel, unabhängig davon, was ich träume, mir wünsche oder für Musik höre.
Der FC wird sicherlich ebenso seine Ziele haben, sicherlich auch träumen, aber....dazu gehört, wie schon Dardai beschrieben, Geduld und Ruhe.
Der Nachwuchs, der bei uns jahrelang nur so nebenher lief, der muss wieder eine Basis werden, für Talente. Man hat für die neue Saison nahezu alles verändert. Aber....bis das neue Konzept Früchte trägt, wird es ein paar Jahre dauern. Und Ruhe brauchen wir, weil keinem damit geholfen ist, in Lautsprechermanier den nächsten Kreuzzug auszurufen.
vielleicht wird der FC ja eine Überraschungsmannschaft, weil die Systemumstellung schnell greift, vielleicht werden wir wie Hertha, oder Mainz. Natürlich träume ich noch davon. Aber das mache ich eher heimlich, nach meinem Gute Nacht Gebet.
Alles andere werden wir sehen. Ich bin schon mit kleineren Dingen zufrieden....spielerische Entwicklung, mehr Torgefahr, usw....Das führt dann auch zum Erfolg....
Aber...eins werde ich ganz sicher nicht tun.... 1. die Arbeit der anderen nicht anerkennen 2. unsere jahrzehntelangen Verfehlungen außer Acht lassen 3. Luftschlösser bauen, denn die, bürgi, müssen nicht zwangsläufig Motivation sein, sowas kann auch ganz schnell zu einem Hindernis werden.
Ich unterstelle den Handelnden einfach mal, dass sie wissen, wohin die Reise gehen soll. Auch Schmaddi sprach ja mal von einem Plan.
Tja, Joker, zunächst mal Danke für Deinen Post. Ich werde ihn mir mehrmals durchlesen, ganz sicher. Und dann werde ich Dir darauf antworten, in aller Ruhe, denn das haben Deine Zeilen verdient!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von JokerEigentlich ist es doch schon merkwürdig, dass es solch eines Beitrags bedarf, um uns vor Augen zu halten, dass es nicht halb so schlimm um unseren Verein bestellt ist, wie uns viele Glauben machen wollen.
Irgendwo taucht die Bemerkung auf, Du seist zu früh zufrieden - ich teile diese Meinung nicht, sehe Dich aber, wenn auch nicht explizit in diesem gelungenen Beitrag, eher als 'Gespaltener', der die momentane Situation des FC war sehr realistisch einzuschätzen, aber nicht so recht etwas damit anzufangen weiß. Du schwankst zwischen der Erkenntnis, dass die Entwicklung absolut da ist und der Meinung, dass es trotzdem nicht reicht, um 'oben anzugreifen'.
Ich glaube, dass Du damit richtig liegst, Gondo, finde es aber schade, dass Du Dir das Träumen aus reinem Selbstschutz selbst untersagst, sozusagen abgewöhnt hast - zumindest so weit so etwas für einen FC Fan überhaupt möglich ist. Da frage ich mich: wieso eigentlich? Die Antwort meine ich auch zu kennen: Aus Angst vor erneuten Enttäuschungen. Auch das finde ich schade. Es erinnert mich an jemanden, der von einer Liebe enttäuscht wurde und sich daraufhin fürchtet, sich erneut zu verlieben. Was dieser Person mitunter entgeht, weiß jeder, der nach einer Enttäuschung beim nächsten Versuch doch seine große Liebe gefunden hat.
Ich sehe hier Parallelen zu unserer Liebe, Gondo. Eine Liebe, die sich in den letzten Jahren neu erfunden hat, wie Du oben selbst sehr detailliert beschreibst. Unsere Liebe hat sich zu einem Verein entwickelt, der auf einer gesunden Basis aufgebaut wird - und das in jeder nur erdenklichen Beziehung. Er entwickelt sich und ist noch sehr gut weiter zu entwickeln. Was oft verkannt wird: Auch im dritten Jahr der Erstligazugehörigkeit stehen wir noch relativ am Anfang einer Entwicklung, die wahrscheinlich nie enden wird. Denn Sport an sich ist 'Entwicklung'. Alles ist immer in Bewegung, Techniken, Methodik, das Spiel selbst, die Vermarktung - man weiß nicht wo man anfangen und wo man aufhören soll.
Wir haben jetzt seit einigen Jahren Leute an Bord, die genau das erkannt haben und weitsichtig agieren - so, wie viele von uns es jahrelang gefordert und ersehnt haben. Alles was getan wird, jede Vertragsverlängerung, jedes Bauvorhaben, jede sonstige personelle Entscheidung - alles geschieht mit Sinn und Verstand und - vor allem - mit Weitsichtigkeit. Jede Faser dieses Vereins scheint auf Nachhaltigkeit ausgerichtet zu sein - welch ein Luxus, den wir uns in dieser unfassbar schnelllebigen Zeit eigentlich erlauben!
Der Preis für diese Weitsichtigkeit und Nachhaltigkeit ist ... Zeit! So eine Entwicklung durchlebt kein 'organisch gewachsener' Verein, wie ich 'normal' gesponserte Traditionsvereine mal nennen möchte, innerhalb 2 oder 3 Jahre. Die Kunst bei dieser Politik ist, die vorhandenen Mittel so einzusetzen, dass einerseits die Randbedingungen wie Infrastruktur und Trainingsbedingungen auf neuesten, konkurrenzfähigen Stand gebracht werden und gleichzeitig genug in die Mannschaft investiert wird, dass auch auf dem Rasen ein weiterer Entwicklungsschritt erfolgen kann. Und 'ganz nebenbei' wird ein Millionenvermächtnis der Lederjackenfraktion äußerst seriös und solide abgebaut.
Jedem dem das nicht reicht, frage ich ernsthaft: Was erwartest Du eigentlich? Was soll quasi aus dem Nichts, außer einer unfassbar wertvollen und absolut überlebensnotwendigen Fan-Base, noch schneller entstehen?
Achten wir doch mal darauf, wer uns in der kommenden Saison als Abstiegskandidat sieht. Ich prognostiziere: niemand. Alleine DAS ist meiner Meinung nach ein Meisterstück aller involvierten Verantwortlichen. Das hätte ich noch vor wenigen Jahren für undenkbar gehalten, weswegen ich mich einfach innerlich weigere, zu meckern, weil ich am Horizont immer noch keinen CL-Startplatz sehe und auch kein Euroleague-Startplatz garantiert ist.
Was ich sehe ist aber eine Mannschaft, die ich GEIL finde. Mit Hammer-Typen, die auch noch Fuppes spielen können, wenn auch nicht auf dem Niveau, welches ich gerne sehen würde. Aber die immer, zu jeder Stunde auf dem Platz daran arbeiten, die nicht jedem Lockruf des Geldes hinterherhecheln, die sich gerne und mit Stolz unsere inzwischen sogar vorzeigbaren Trikots überstreifen.
Und nun meine Frage an Dich Gondo: Haben diese Jungs, und auch die Verantwortlichen, nicht verdient, dass man ihnen auch mal eine Überraschung zutraut? Ist das 'neue Verlieben' denn wirklich so schwer? Das 'einfach mal eintauchen' auch in Träume und Hoffnungen, die vielleicht nicht hinhauen, die aber jedem Protagonisten signalisieren, dass wir zwar zufrieden sind - aber eben aus unserer Tradition ein Kaliber sind, dass einfach mehr möchte, ja, mehr braucht.
Unser Verlangen, unsere Hoffnungnen und unsere Träume sind ihr Auftrag, ihre Antriebsfeder, die Entwicklungen, die sie so erfolgreich angestoßen haben weiter zu forcieren. Ohne je nachzulassen. Fatalismus oder Hoffnungslosigkeit von Fan-Seite verstehe ich als reines Gift für unsere Sache. Das haben sie nicht verdient, weder die Vereinsführung noch die Spieler. Und apropos Spieler: Wie können wir von unseren Spielern Mut im Spiel auch gegen vermeidlich besser aufgestellte Vereine und Mannschaften verlangen, wenn uns sogar der Mut zum Träumen und Hoffen fehlt?
Und - wer sagt eigentlich, dass nicht auch eine Überraschung wie bei Hertha oder Augsburg möglich ist? Das sind keine Mannschaften, die uns meilenweit voraus sind, die aber trotzdem international spielen oder in aller jüngster Vergangenheit gespielt haben. Ich sehe bei denen nichts, worüber der FC nicht auch verfügen würde und darüber hinaus jede Menge Pech als Ursache, dass es nicht schon letzte Saison geklappt hat.
Letztendlich ist es die Entscheidung eines jeden Einzelnen, wie er gefühlsmäßig vorgeht. Ich, für meine Teil, wünsche mir nächste Saison nichts weniger, als die deutsche Meisterschaft und ich werde es wunderbar verkraften, wenn es dann unterm Strich vielleicht nur wieder für Platz 9 oder 10 oder vielleicht Platz 8 gereicht hat. Denn diese Liga lebt, sie entwickelt sich in einem Höllentempo, mit welchem man erst einmal Schritt halten muss. Dann noch einen drauf zu setzen, um mit dem 11.-höchsten Etat unter den ersten 6 oder 7 zu enden - hey, das ist eine echte Herausforderung!
Aber Träumen und Hoffen - nein, das lasse ich mir nicht nehmen. Unter keinen Umständen.
NIEMALS.
Ich wünsche Dir, dass Du auch wieder dahin kommst. Denn es sind nicht die vielen Titelfeiern, die das Fan-Dasein ausmachen, sondern die Träume und Hoffnungen.
Auch die Geplatzten. Denn nursie lehren uns Erreichtes so zu genießen, wie es Bayern-Fans wohl nie wieder erleben werden.
Zitat von JokerEigentlich ist es doch schon merkwürdig, dass es solch eines Beitrags bedarf, um uns vor Augen zu halten, dass es nicht halb so schlimm um unseren Verein bestellt ist, wie uns viele Glauben machen wollen.
Irgendwo taucht die Bemerkung auf, Du seist zu früh zufrieden - ich teile diese Meinung nicht, sehe Dich aber, wenn auch nicht explizit in diesem gelungenen Beitrag, eher als 'Gespaltener', der die momentane Situation des FC war sehr realistisch einzuschätzen, aber nicht so recht etwas damit anzufangen weiß. Du schwankst zwischen der Erkenntnis, dass die Entwicklung absolut da ist und der Meinung, dass es trotzdem nicht reicht, um 'oben anzugreifen'.
Ich glaube, dass Du damit richtig liegst, Gondo, finde es aber schade, dass Du Dir das Träumen aus reinem Selbstschutz selbst untersagst, sozusagen abgewöhnt hast - zumindest so weit so etwas für einen FC Fan überhaupt möglich ist. Da frage ich mich: wieso eigentlich? Die Antwort meine ich auch zu kennen: Aus Angst vor erneuten Enttäuschungen. Auch das finde ich schade. Es erinnert mich an jemanden, der von einer Liebe enttäuscht wurde und sich daraufhin fürchtet, sich erneut zu verlieben. Was dieser Person mitunter entgeht, weiß jeder, der nach einer Enttäuschung beim nächsten Versuch doch seine große Liebe gefunden hat.
Ich sehe hier Parallelen zu unserer Liebe, Gondo. Eine Liebe, die sich in den letzten Jahren neu erfunden hat, wie Du oben selbst sehr detailliert beschreibst. Unsere Liebe hat sich zu einem Verein entwickelt, der auf einer gesunden Basis aufgebaut wird - und das in jeder nur erdenklichen Beziehung. Er entwickelt sich und ist noch sehr gut weiter zu entwickeln. Was oft verkannt wird: Auch im dritten Jahr der Erstligazugehörigkeit stehen wir noch relativ am Anfang einer Entwicklung, die wahrscheinlich nie enden wird. Denn Sport an sich ist 'Entwicklung'. Alles ist immer in Bewegung, Techniken, Methodik, das Spiel selbst, die Vermarktung - man weiß nicht wo man anfangen und wo man aufhören soll.
Wir haben jetzt seit einigen Jahren Leute an Bord, die genau das erkannt haben und weitsichtig agieren - so, wie viele von uns es jahrelang gefordert und ersehnt haben. Alles was getan wird, jede Vertragsverlängerung, jedes Bauvorhaben, jede sonstige personelle Entscheidung - alles geschieht mit Sinn und Verstand und - vor allem - mit Weitsichtigkeit. Jede Faser dieses Vereins scheint auf Nachhaltigkeit ausgerichtet zu sein - welch ein Luxus, den wir uns in dieser unfassbar schnelllebigen Zeit eigentlich erlauben!
Der Preis für diese Weitsichtigkeit und Nachhaltigkeit ist ... Zeit! So eine Entwicklung durchlebt kein 'organisch gewachsener' Verein, wie ich 'normal' gesponserte Traditionsvereine mal nennen möchte, innerhalb 2 oder 3 Jahre. Die Kunst bei dieser Politik ist, die vorhandenen Mittel so einzusetzen, dass einerseits die Randbedingungen wie Infrastruktur und Trainingsbedingungen auf neuesten, konkurrenzfähigen Stand gebracht werden und gleichzeitig genug in die Mannschaft investiert wird, dass auch auf dem Rasen ein weiterer Entwicklungsschritt erfolgen kann. Und 'ganz nebenbei' wird ein Millionenvermächtnis der Lederjackenfraktion äußerst seriös und solide abgebaut.
Jedem dem das nicht reicht, frage ich ernsthaft: Was erwartest Du eigentlich? Was soll quasi aus dem Nichts, außer einer unfassbar wertvollen und absolut überlebensnotwendigen Fan-Base, noch schneller entstehen?
Achten wir doch mal darauf, wer uns in der kommenden Saison als Abstiegskandidat sieht. Ich prognostiziere: niemand. Alleine DAS ist meiner Meinung nach ein Meisterstück aller involvierten Verantwortlichen. Das hätte ich noch vor wenigen Jahren für undenkbar gehalten, weswegen ich mich einfach innerlich weigere, zu meckern, weil ich am Horizont immer noch keinen CL-Startplatz sehe und auch kein Euroleague-Startplatz garantiert ist.
Was ich sehe ist aber eine Mannschaft, die ich GEIL finde. Mit Hammer-Typen, die auch noch Fuppes spielen können, wenn auch nicht auf dem Niveau, welches ich gerne sehen würde. Aber die immer, zu jeder Stunde auf dem Platz daran arbeiten, die nicht jedem Lockruf des Geldes hinterherhecheln, die sich gerne und mit Stolz unsere inzwischen sogar vorzeigbaren Trikots überstreifen.
Und nun meine Frage an Dich Gondo: Haben diese Jungs, und auch die Verantwortlichen, nicht verdient, dass man ihnen auch mal eine Überraschung zutraut? Ist das 'neue Verlieben' denn wirklich so schwer? Das 'einfach mal eintauchen' auch in Träume und Hoffnungen, die vielleicht nicht hinhauen, die aber jedem Protagonisten signalisieren, dass wir zwar zufrieden sind - aber eben aus unserer Tradition ein Kaliber sind, dass einfach mehr möchte, ja, mehr braucht.
Unser Verlangen, unsere Hoffnungnen und unsere Träume sind ihr Auftrag, ihre Antriebsfeder, die Entwicklungen, die sie so erfolgreich angestoßen haben weiter zu forcieren. Ohne je nachzulassen. Fatalismus oder Hoffnungslosigkeit von Fan-Seite verstehe ich als reines Gift für unsere Sache. Das haben sie nicht verdient, weder die Vereinsführung noch die Spieler. Und apropos Spieler: Wie können wir von unseren Spielern Mut im Spiel auch gegen vermeidlich besser aufgestellte Vereine und Mannschaften verlangen, wenn uns sogar der Mut zum Träumen und Hoffen fehlt?
Und - wer sagt eigentlich, dass nicht auch eine Überraschung wie bei Hertha oder Augsburg möglich ist? Das sind keine Mannschaften, die uns meilenweit voraus sind, die aber trotzdem international spielen oder in aller jüngster Vergangenheit gespielt haben. Ich sehe bei denen nichts, worüber der FC nicht auch verfügen würde und darüber hinaus jede Menge Pech als Ursache, dass es nicht schon letzte Saison geklappt hat.
Letztendlich ist es die Entscheidung eines jeden Einzelnen, wie er gefühlsmäßig vorgeht. Ich, für meine Teil, wünsche mir nächste Saison nichts weniger, als die deutsche Meisterschaft und ich werde es wunderbar verkraften, wenn es dann unterm Strich vielleicht nur wieder für Platz 9 oder 10 oder vielleicht Platz 8 gereicht hat. Denn diese Liga lebt, sie entwickelt sich in einem Höllentempo, mit welchem man erst einmal Schritt halten muss. Dann noch einen drauf zu setzen, um mit dem 11.-höchsten Etat unter den ersten 6 oder 7 zu enden - hey, das ist eine echte Herausforderung!
Aber Träumen und Hoffen - nein, das lasse ich mir nicht nehmen. Unter keinen Umständen.
NIEMALS.
Ich wünsche Dir, dass Du auch wieder dahin kommst. Denn es sind nicht die vielen Titelfeiern, die das Fan-Dasein ausmachen, sondern die Träume und Hoffnungen.
Auch die Geplatzten. Denn nursie lehren uns Erreichtes so zu genießen, wie es Bayern-Fans wohl nie wieder erleben werden.
Gruß,
Joker
Hammerbeitrag. Spricht mir aus dem Herzen.
Kann ich nur unterschreiben... Schapoo oder wie das heißt !
als damals erzählt wurde, die Mannschaft sei stark genug, oder sie werde trotzdem irgendwie ein neues Gesicht bekommen, oder legendäre Sätze wie: Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht...Für mich gab es da wenig Gründe zu zweifeln. Für mich war der FC nach außen hin eine gewachsene Festung, der schlafende Riese war für mich nie wirklich so ganz weggetreten. Irgendwie war da immer die Hoffnung auf einen Durchbruch. Verbunden war das alles mit Namen wie Podolski, wie Daum, oder auch ein Michi Meier stand als Symbol für Schaffenskraft. Erinnert hat mich das an meine jungen Jahre, an einen Udo Lattek, oder den Daum in jungen Jahren. Ganz unterbewusst verbindet man sowas dann und sieht wieder Licht. Da ist dann auch das, was einem gebetsmühlenartig erzählt wird...Köln, Sportstadt, riesige Mitgliederzahlen, ein großes Stadion, immer gut besucht, dazu auch immer der Blick auf die Tradition, verbunden mit dem vorgelebten Selbstverständnis, dass solch ein Verein einfach nicht untergehen kann. Wenn Du das täglich aufnimmst, wie die Milch zum Kaffee, dann bist Du davon überzeugt und hältst Dich daran fest. Sei es aus Glaube, Überzeugung, Hoffnung, Träumerei? Die Medienlandschaft wurde benutzt, um zu hypen. Und genau darauf habe ich mich oft, sehr oft, viel zu oft verlassen. Sich selbst kritisch mit einer Saisonvorbereitung zu beschäftigen, oder die finanzielle Situation zu hinterfragen, wollte man das? Ich sage mal ganz klar...nein. Der Fan sollte die finanzkräftige Basis bleiben, die Laune sollte stimmen und wenn es schlecht lief, dann gab es den Orakelblick in die Zukunft, oder eben bodenlose Aussagen, wie den Angriff auf die Pillen.
Rückblickend muss ich sagen, dass ich mich teilweise gar nicht mehr wiedergefunden habe. Du hast es richtig erkannt, ich bin, irgendwie, gespalten. Wobei ich das für mich gar nicht negativ sehe. Ich werte das als einen Entwicklungsschritt, wie eben jetzt bei unserem FC. Dein Vergleich dazu, mit der Liebe....Dieses sich neu verlieben, in eine Partnerin, fällt in der Tat irgendwann schwer, wenn man belogen wurde, oder enttäuscht, usw. Bei meinem FC ist das ja anders, ich habe nie einen anderen Verein geliebt. Ich könnte das gar nicht. Mit eben jenem FC werde ich entweder die noch schönste Zeit in meinem Leben erleben, oder untergehen. Wobei untergehen...ich würde auch FCler sein, wenn sie in der Kreisklasse C gegen Ehrenfeld spielen. Als die TuS aus Koblenz, gar nicht weit weg, in die Liga 2 aufgestiegen war, gab es auch immer mehr Fans, Zuschauer, Werbung hast Du hier ständig wahrnehmen können, usw. Ich habe mir von denen 2, 3 Spiele angesehen und mal gefragt, welchen Stellenwert die für mich haben, ob da was wachsen kann...Nein, ich für mich sehe gerne guten Fussball, aber...mein Verein, egal wie es um ihn steht, wird immer der FC sein. Ich mochte Koblenz mal, aber...ich mag auch mein Bett, wenn ich mich hinlege.
Vielleicht sieht man manches mit den Jahren anders. Damals, als der Daum wieder Trainer wurde, war alles FC. Heute, mit Abstand und mehr Erfahrung...Sehe ich ihn ihm, oder einem Meier, eher Selbstdarsteller, die den FC benutzt haben, Geld ausgaben, was nicht da war. Die waren nicht FC, zumindest nicht so, wie sie es hätten sein sollen.
Was unseren jetzigen Stand angeht...Nehme ich die Aussagen von Schmaddi, der 1, 2 Königstransfers landen wollte, idealerweise bis zum TL, nehme ich die Systemumstellung, die Zeit und Geduld erfordert, nehme ich die Konkurrenz und die allgemeine finanzielle Situation im FUssball, dann ist es in der Tat schwer, das alles richtig einordnen zu können. Ja, es gibt diese überraschenden Ausreißer nach oben und ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch der FC eine saugeile Saison spielen kann, aber...sind wir ehrlich, die Wahrscheinlichkeit wird immer geringer, dass das Tabellenbild von Überraschungen verzerrt wird. Mit Leipzig, mit dem HSV (aktuell 20 Millionen investiert und es soll noch ein 6er kommen...), oder auch Wolfsburg, hast Du mind. 3 Teams (Hoppelheim lasse ich mal außen vor...), die ich über uns sehe. Selbst wenn ich Mainz und Hertha hinter uns einstufe, so wären wir dann 10. Im Optimalfall. Reicht das? Ein Platz im Mittelfeld, weit entfernt von der eigentlichen Musik...Das ist eher unspektakulär, oder? Ich für meinen Teil bin mit einem Platz im MF absolut zufrieden, weil ich eben nicht ausblenden kann und will, wo wir herkommen und eben auch, was die Konkurrenz macht und für Optionen hat. Ich denke, das internationale Geschäft, das wird eventuell mal in 2, 3 oder 4 Jahren erreichbar sein, wenn weiterhin alles nahezu optimal verläuft. Vielleicht schafft man mal, mit Losglück im DFB-Pokal, den Sprung, aber... an Augsburg hat man gesehen, dass das eher als Eintagsfliege zu sehen war/ist. Einmal international spielen, kann nicht alle Defizite ausgleichen. Eine Mannschaft muss wachsen, die Breite muss stimmen. Da sind wir auf einem sehr guten Weg...Wir schaffen Transferwerte, haben die Leistungsträger nahezu komplett mit langfristigen Verträgen ausgestattet, wir setzen endlich mal wieder auf den Nachwuchs, haben die U21 komplett runderneuert. Wir haben wieder richtige Charakterspieler, die Duelle gegen Lachbach, Pillentown.Die werden lieber auf dem Rasen sterben, als zu verlieren. Wir haben wieder Mentalität, mit Höger (für mich ein Top-Transfer), mit Risse oder Horn oder Lehmann...Rausch oder Rudnevs. Das sind zumindest gnadenlose Kämpfer. Mit denen kann nicht nur ich mich identifizieren.
Diese Saison wartet ja noch eine andere Aufgabe auf uns...die Systemumstellung. Auf nem PC kannst Du das ruckzuck in jeden Manager einbauen, aber real? Erinnern wir uns an Stale Solbakken, der ja das Kopenhagen System übertragen wollte. Ok, zu der Zeit hatten wir weit mehr limitierte Spieler im Team, aber...sowas machst Du mal nicht eben zwischen TL1 und TL2. Hier beschwert man sich über die Testspiele...die sind aber immens wichtig, damit das geübt werden kann. Seinem Verein mal wieder Zeit einräumen, Geduld zu haben, eben mit weniger zufrieden sein. Mensch, wenn die in der Saison auch mal den Ball laufen lassen, mal ein paar Buden mehr machen, hier und da wieder ein Derby gewinnen, damit wäre ich mehr als zufrieden, absolut...
Tja, da sind wir dann wieder bei dem Punkt...träumen und hoffen... der Realist, denn ich viele Jahre lang ausgeschlossen habe , der sagt mir, dass eben 1. die Konkurrenz ungleich stärker geworden ist 2. wir in einer besonderen Phase der Entwicklung stecken (Systemumstellung) Da ist zumindest tabellarisch kaum Hoffnung auf einen weiteren kleinen Sprung.
Der Träumer sieht den DFB-Pokal, sieht einen guten Start, eine wachsende Mannschaft, die ein Feuer entfacht....
Letztlich wird mein Verein mir helfen, dass Wunden, die man lange und nachhaltig geschlagen hat, wieder richtig verheilen. Der FC, besonders die Handelnden 4, machen es genau richtig. Wenig ankündigen, dafür Taten sprechen lassen. Das ist auch neu, ungewohnt...
Eines, da kannst Du Dir sicher sein...der FC, egal in welchem Zustand, wird immer meine große Liebe sein, ohne wenn und aber. Und wenn die Realität mal meine Träume überholen sollte, dann bin ich der letzte, der sich davor verweigert
Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Saison, auf das nächste Date mit meinem, unseren FC!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Heute nur kurz. Tolle Beiträge, sehr lesenswert. Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe und wieder besser sehen kann, schreibe ich hier auch noch etwas mehr.
Endlich einen THread gefunden, in den es gut paßt. In einem lesenswerten Interview mit der WELT sagt Max Eberl:
"Mittlerweile sind wir nicht mehr nur Jäger, sondern auch Gejagte. Wir haben in unseren Topsaisons Vereine wie Schalke und Leverkusen mal hinter uns gelassen, weil sie geschwächelt haben. Aber wir wissen, dass nichts für die Ewigkeit ist und wir hart arbeiten müssen, um an diesen Vereinen dranzubleiben. Wenn ich dann noch zusätzlich Klubs wie Köln oder RB Leipzig sehe, dann ist die Gefahr eben auch da, dass Mannschaften uns den Rang ablaufen."
Das ist mal eine Aussage zur Zukunft des FC, wie auch ich sie sehen will. Klassenerhalt war gestern. Jetzt müssen bald andere Ziele verfolgt werden. Und wenn uns die Südviersener das schon zutrauen, warum wir nicht?
So, es wird mal wieder Zeit für ein paar Zeilen, verbunden mit einer sagen wir mal kleinen Entschuldigung. Zunächst dazu...Ich hatte unsere Transferpolitik zumindest ansatzweise kritisiert. Nachvollziehbar, aus meiner Sicht. Zumindest damals. Allerdings muss ich jetzt mal zurückrudern. Denn. ... mittlerweile hat de FC eine Kaderdichte und Qualität, die mich positiv überrascht und überzeugt. Selbst gestandene Profis wie Mladenovic und Jojic schaffen es nicht mal mehr auf die Bank. Ich hätte es, selbst in kühnsten Träumen, nicht erwartet, dass u.a. ein Özcan mit solch einer Selbstverständlichkeit seine schier unbegrenzte Klasse abruft. Punktgenau. Passend dazu wurde er ja auch in Bayern eingewechselt. Das ist schon ein Vertrauensbeweis der besonderen Art. Aber auch eine Bestätigung, die er sich verdient hat. Auf seinen weiteren Werdegang bin ich besonders gespannt. Insgesamt hat der FC einen geile Kader. Da ist jeder bereit, für den anderen zu sterben. Dieses homogene Gefüge sehe ich sonst nur bei einer anderen Truppe, nämlich der Hertha. Ich bin jetzt sogar der Meinung, dass ein Sane uns gar nicht weitergebracht hätte. In der IV haben wir schon die Qual der Wahl und auf der 6 oder prinzipiell Zentrale spielen Lehmann, Höger und Hector einen überragenden Part. Das geht aktuell nicht viel besser. Von daher kann ich jetzt nur sagen: Chapeau Effzeh. Und vor allem Danke an die dafür Verantwortlichen. Das hat größte Klasse. Damit ist diese Saison viel möglich. Wenn ein Özcan seine Klasse halten kann, dann wird er in absehbarer Zeit ein großer werden. Da bin ich mir sicher. Seine Ballbehandlung, die Übersicht, seine technischen Fähigkeiten und das Durchsetzungsvermögen, das ist schon so ausgeprägt. Wahnsinn. Die Jungs sind geil. 12 Spiele ohne Niederlage, das ist nicht durch Zufall passiert, sondern das Ergebnis kontinuierlicher, bodenständiger Arbeit. In allen Bereichen. Wenn ich alleine an unser Kopfballspiel denke. Da sind wir jetzt defensiv eine Macht. Scheinbar hat sich die Aufteilung im Raum deutlich verbessert, ein Zeichen dafür, dass man das intern wohl auch als Problem ausgemacht hatte. Wir schaffen es sogar mittlerweile, tiefstehende Gegner zu bespielen. Ingolstadt hat ja anfangs größten Wert auf die Defensive gelegt. Wir konnten das lösen. Eine ganz neue Qualität. Überhaupt, egal wie die Gegner agieren, reagieren, ob sie in Führung gehen, diesen FC kann zumindest momentan nur wenig schocken. Wenn sie das beibehalten können, dann kann das eine große Saison werden. Gegen Hertha hab ich allerdings kein gutes Gefühl. Ich sehe da viele Parallelen. Kontinuität auf der Trainerbank und im Umfeld. Eine verschworen Truppe, die wirklich nur punktuell verstärkt wurde. Dazu im Sturm einen Knipser und im Mittelfeld einen Lenker, wie bei uns der Höger. Insgesamt ist deren Qualität aber noch etwas höher als unsere. Was aber nicht verwundert. Danach gilt es für uns, gegen Hoffenheim, im Pokal. Ich bin auf jeden Fall absolut begeistert und tief beeindruckt von der Entwicklung...Danke Effzeh
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von HoherNordenBis auf die frisurtechnische Entwicklung unseres Timo Horn bin ich von der rein sportlichen Entwicklung unseres Vereins absolut positiv überrascht
Das könnte auch meine Frau geschrieben haben .....
@ Gondo Du hast nicht nur "ansatzweise " kritisiert ! Du hast hier einen Rundumschlag getätigt und kein gutes Haar an den FC Verantwortlichen gelassen, und oft auch an den Spielern .
Aber da warst du ja nicht alleine , Geduld ist für FC Fans ja oft ein Fremdwort ! Wenn ich daran denke , wie oft hier schon auf die Verantwortlichen eingedroschen wurde , auch von dir , sorry , dann ist das jetzt , auch wenn es sicher nicht ewig so weiter geht , eine Genugtuung ! Ja, wir werden Einbrüche erleben , aber ich hoffe , das dann Einige gelernt haben , Kritik anders zu formulieren , und nicht in ihrer ersten Wut und Enttäuschung wieder blind darauf los knüppeln. Mir hat vor dieser Saison sehr oft das Vertrauen in die Arbeit unserer Protagonisten gefehlt , fand ich schlimm ! Vor allem , weil nicht erst jetzt ersichtlich war , das gute ARBEIT GELEISTET wurde.
In guten Zeiten Fan zu sein , finde ich auch super und sehr viel entspannter, aber in schlechten Zeiten sind wir noch mehr gefragt . Wie im wirklichen Leben in einer Beziehung ! Und das haben die FC Fans in den letzten Jahren in meinen Augen bravourös hin bekommen .
Du bist ja auch dabei es zu lernen............
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von HoherNordenBis auf die frisurtechnische Entwicklung unseres Timo Horn bin ich von der rein sportlichen Entwicklung unseres Vereins absolut positiv überrascht
Das könnte auch meine Frau geschrieben haben .....
Kompliment an Deine Frau, sie hat einen guten Geschmack und scheinbar auch sportlichen Sachverstand !
Zitat von HoherNordenBis auf die frisurtechnische Entwicklung unseres Timo Horn bin ich von der rein sportlichen Entwicklung unseres Vereins absolut positiv überrascht
Das könnte auch meine Frau geschrieben haben .....
Frauen sehen ja auch , was Osako für ein sexy Sixpack hat
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne@ Gondo Du hast nicht nur "ansatzweise " kritisiert ! Du hast hier einen Rundumschlag getätigt und kein gutes Haar an den FC Verantwortlichen gelassen, und oft auch an den Spielern .
Aber da warst du ja nicht alleine , Geduld ist für FC Fans ja oft ein Fremdwort ! Wenn ich daran denke , wie oft hier schon auf die Verantwortlichen eingedroschen wurde , auch von dir , sorry , dann ist das jetzt , auch wenn es sicher nicht ewig so weiter geht , eine Genugtuung ! Ja, wir werden Einbrüche erleben , aber ich hoffe , das dann Einige gelernt haben , Kritik anders zu formulieren , und nicht in ihrer ersten Wut und Enttäuschung wieder blind darauf los knüppeln. Mir hat vor dieser Saison sehr oft das Vertrauen in die Arbeit unserer Protagonisten gefehlt , fand ich schlimm ! Vor allem , weil nicht erst jetzt ersichtlich war , das gute ARBEIT GELEISTET wurde.
In guten Zeiten Fan zu sein , finde ich auch super und sehr viel entspannter, aber in schlechten Zeiten sind wir noch mehr gefragt . Wie im wirklichen Leben in einer Beziehung ! Und das haben die FC Fans in den letzten Jahren in meinen Augen bravourös hin bekommen .
Du bist ja auch dabei es zu lernen............
Klasse Beitrag. Aber auch den Post von Gondo, der ehrlich zugegeben hat, dass er zu schnell harte Kritik geübt und nun offen eingesteht, dass er falsch gelegen hat, finde ich richtig gut.
Arne, ich habe den FC aus meiner Sicht damals durchaus berechtigt kritisiert. Gemessen an den eigenen Aussagen war für mich eben nicht alles so, wie es vielleicht hätte sein können. Ich vertrete auch nach wie vor den Standpunkt, dass Kritik durchaus auch erlaubt sein darf. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, mich für meine Fehleinschätzung und Kritik zu entschuldigen.
Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Ich will jetzt mal die guten erleben.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von Gondorianer Arne, ich habe den FC aus meiner Sicht damals durchaus berechtigt kritisiert.
Das hast du "damals" auch unmissverständlich artikuliert !
Zitat von Gondorianer Gemessen an den eigenen Aussagen war für mich eben nicht alles so, wie es vielleicht hätte sein können. Ich vertrete auch nach wie vor den Standpunkt, dass Kritik durchaus auch erlaubt sein darf.
Gondo , das war schon in Express Zeiten so ermüdend , das kritische User meinten , das "wir" angeblich Rosaroten und deren Vorsitzende Arne , keine Kritik dulden würden. Ich kann nur für mich reden , ich habe immer , und das tue ich nach wie vor, die unreflektierte Rumdumschlag Kritik bemängelt! NIEMALS die Kritik. Beispiel: die halbjährlichen Transfer Debatten , wo von vorneherein unseren Verantwortlichen jegliche Kompetenz abgesprochen wird. Da ist Penner noch ein Kosenamen. Jeder Neuzugang ist generell erst einmal Scheisse , sorry ! Ich sage nur Bittencourt ! Selbst bei Stöger kamen zuerst die Wettangebote, wie lange er hier Trainer sein wird. Ohne Sane waren wir im Sommertransfer gar nicht über lebensfähig, was hast du da gewettert über Schmaddie. Da werden Gerüchte kommentiert und für Tatsachen erklärt, völlig wurscht , wer diese lanciert hat. Hauptsache es gibt das her , was "man" möchte : Die eigene Sichtweise als die einzig Wahre zu erklären , und den FC Machern schlechte Arbeit attestieren. Ohne Geduld, oder den Versuch, die Vorgehensweise nachvollziehen zu wollen . Wieder mal das Beispiel Sane ! In dem Zusammenhang kamen Höger und Rudnevs nur als Luschen weg. Seit drei Jahren sehe ich, das hier wunderbar gearbeitet wird, und das mit dieser Hypothek, die unsere jetzigen Protagonisten vor Jahren übernehmen mussten. Dieses fehelende Vertrauen, die oftmalige Respektlosigkeit gegenüber den FC Verantwortlichen und auch gegenüber der Mannschaft , das , lieber Gondo , werde ich nie verstehen . Kontinuierlich , ruhig und sachlich wird gearbeitet , und vor allen Dingen, das Wichtigste : Unbeirrbar durch Medien und dem Druck , den oft die Fans auslösen , wenn das Ganze nicht schnell und erwartungsgemäß verlaüft. Unser Manager ist kein Meier , der Hüte wirft und everybodys Darling sein will, oder wie Nobby sagen würde: "They never promised us a rosegarden!" Unsere Macher handeln erst , DANN reden sie. Und das ist auch gut so ! Deshalb werbe ich hier um Geduld und Vertrauen gegenüber den Verantwortlichen des FC , und seit drei Jahren bin ich nicht enttäuscht worden , auch wenn es öfter noch rumort im Gebälk , und nicht alles nach Plan und glatt lief und sicher auch nicht immer laufen wird.
Zitat von Gondorianer Allerdings habe ich auch kein Problem damit, mich für meine Fehleinschätzung und Kritik zu entschuldigen.
Habe ich auch nicht in Frage gestellt. Nur das hast du schon öfters machen müssen, beherzigt hast du es danach nicht immer.
Zitat von Gondorianer Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Ich will jetzt mal die guten erleben.
Natürlich weiß ich das , und ich habe dir mit keinem Wort unterstellt KEIN Fan zu sein. Ach komm , denk nach , du weißt genau wie ich es meine . Was entzieht sich dir da ? Die erste Ära Daum hast du auch erlebt , oder rechne ich falsch . Oder hast du da noch den Verein deines Geburtsortes bewundert ? Gondo , ich wollte dir nichts , absolut nichts , ich habe dir nur sagen wollen , das es hier schon so manche Schnellschüsse gab, die nichts anderes als Vorverurteilungen waren , und die sich hinterher als absolut falsch heraus stellten. Wir beide haben zig Spiele nebeneinander im Stadion "erlitten" , ich sage nur das 1:5 gegen den VFB ! , wo ich genau wie du vor Wut und Enttäuschung getobt habe, und das wird sicher auch wieder passieren , das wir toben , wenn es schlecht läuft.
Diesen Zorn habe ich immer verstanden, nur nie das Draufhauen !
Und was die guten Zeiten zu erleben betrifft, verrate ich dir jetzt eine Geheimnis : Ich wollte die guten Zeiten schon erleben, seitdem ich das erste Mal an der Hand meines Vaters im Stadion war.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von GondorianerArne, ich habe den FC aus meiner Sicht damals durchaus berechtigt kritisiert. Gemessen an den eigenen Aussagen war für mich eben nicht alles so, wie es vielleicht hätte sein können. Ich vertrete auch nach wie vor den Standpunkt, dass Kritik durchaus auch erlaubt sein darf. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, mich für meine Fehleinschätzung und Kritik zu entschuldigen.
Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Ich will jetzt mal die guten erleben.
Gondo,deine Kritik ist heute noch genauso berechtigt,wie sie es damals war.Allein die Sprüche von Schmadtke,alles nur laue Luft gewesen,angefangen von Plan B-der grössten Lüge-bis hin zu den angeblichen Fristen zur Verstärkung.Lass dir doch nix vormachen,natürlich steht der FC hervorragend da,natürlich ist der eine oder andere Spieler auch besser geworden,was aber Stögers Verdienst ist,heute aber zu behaupten,man habe die Entwicklung so kommen sehen,lieber Gondo,ich sag dir was,der Schmadtke kommt vor Lachen kaum in den Schlaf,einfach nur Dussel gehabt eine solch charakterfeste Mannschaft und einen verdammt guten Trainer zu haben.Übrigens bin ich immer noch der Meinung,dass da einer im MF fehlt,da Jojic ja zum Rohrkrepierer mutiert,unser nächstes Millionengrab,auch son Ding von Schmadtke.Da könnte man noch einiges Mehr aufführen,aber in einer Zeit,in der schon joker in einer erschreckenden Art und Weise von der deutschen Meisterschaft fabuliert,ist Kritik hier völlig unerwünscht.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem Gondo,deine Kritik ist heute noch genauso berechtigt,wie sie es damals war.Allein die Sprüche von Schmadtke,alles nur laue Luft gewesen,angefangen von Plan B-der grössten Lüge-bis hin zu den angeblichen Fristen zur Verstärkung.Lass dir doch nix vormachen,natürlich steht der FC hervorragend da,natürlich ist der eine oder andere Spieler auch besser geworden,was aber Stögers Verdienst ist,heute aber zu behaupten,man habe die Entwicklung so kommen sehen,lieber Gondo,ich sag dir was,der Schmadtke kommt vor Lachen kaum in den Schlaf,einfach nur Dussel gehabt eine solch charakterfeste Mannschaft und einen verdammt guten Trainer zu haben.Übrigens bin ich immer noch der Meinung,dass da einer im MF fehlt,da Jojic ja zum Rohrkrepierer mutiert,unser nächstes Millionengrab,auch son Ding von Schmadtke.Da könnte man noch einiges Mehr aufführen,aber in einer Zeit,in der schon joker in einer erschreckenden Art und Weise von der deutschen Meisterschaft fabuliert,ist Kritik hier völlig unerwünscht.
Du hast doch keine Ahnung Rechthaberischer Zausel.
Zur Strafe wirst du nun 100 mal schreiben : Leonardo Bittencourt ist ein Weltklasse Spieler, und Arne hat es gewusst !
PS: Außer dir und Gondo haben übrigens ALLE die Entwicklung gesehen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ich gestehe, auch einer derjenigen zu sein, die nicht nur jubeln, sondern auch die Fehler sehen (und suchen).
Ich bin auch nicht davon abzubringen, daß die Mehrheit der Kritik zum jeweiligen Zeitpunkt berechtigt war.
Ich freue mich aber, daß die Verantwortlichen beim FC hier fleißig mitlesen und unsere Analysen nicht nur als korrekt und absolut richtig sehen, sondern auch an den angesprochenen Unzulänglichkeiten gearbeitet oder fast ganz abgestellt haben. Und ich glaube nicht, daß hier jemand abstreiten wird, daß es noch vor einem Jahr eine nicht unerhebliche Mängelliste gab. Das diese kontinuierlich abgearbeitet wird darf natürlich nicht unerwähnt bleiben und ist der guten Arbeit unseres Trainerteams geschuldet.
Zu Schmadtke habe ich mich erst vor wenigen Tagen geäußert. Hierzu nur noch eines: Ob uns ein Sané weitergeholfen hätte, ist zu bezweifeln. Aber wenn ich eine Position als Schwachstelle und wichtigsten Transfer öffentlich kommuniziere und von Plan B bis Z rede, darf ich mich nicht erst wochenlang am Nasenring durch die H96-Manege ziehen lassen und dann mit leeren Händen dastehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Natürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. Betrachtet man die Entwicklung seit dem Abstieg, habe ich den Eindruck, die Kritik hat einen gewissen Selbstzweck, nach dem Motto, es kann doch gar nicht sein, dass alles so gut ist. Von Fans anderer Mannschaften erhält man nur Bewunderung und Lob, im Doppelpass am Sonntag wurde der FC als positives Musterbeispiel für Unternehmensführung und Gegenmodell zum HSV benannt, aber die eigenen Fans suchen das Haar in der Suppe und wenn man noch so tief löffeln muss, während so ein Transfer und Entwicklung wie bei Hector fast schon selbstverständlich ist. Erinnert mich an den ewig nörgelnden deutschen Touristen im Ausland, der ständig an der Rezeption steht und wenn er dann mal gar nichts mehr zu meckern findet, kommt er nach Hause und sagt: "aber Schwarzbrot, ... Schwarzbrot, hatten sie nicht." Und Poolliegenhandtuchreservierer ist der bestimmt auch.
Zitat von baloubockNatürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. (...)
Ich meine, in gewisser Weise KANN gar nicht jeder Transfer sitzen, weil man immer Mannschaften zusammenstellt, die aus ca. 25 (manchmal 30) Spielern bestehen, so dass IMMER einige im Lauf der Saison enttäuschen, kaum zu Einsätzen kommen ... Wenn jetzt z.B. ein Salih Özcan außergewöhnlich gut spielt, Einsatzzeiten bekommt, zumindest relativ häufig einen Platz als Einwechselspieler bekommt, wenn ein Höger trotz Kreuzband-Verletzung relativ kontinuierlich gut spielt - dann sieht ein Jojic halt schlecht aus und wird zum Flop. Dennoch, meine ich, war es richtig ihn zu kaufen (zu dem Zeitpunkt, als Schmadtke ihn geholt hat). Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert. Wenn Rausch gut spielt - wird Mladenovic zum Flop. Wenn Rudnevs gut spielt, auch Osako gut spielt - wird Zoller zum Transferflop. Umgekehrt: Wenn Zoller absolut herausragen würde im Training und dann spielen würde, Rudnevs verdrängen würde - wäre dieser halt der Flop. Wie anders soll das gehen - wichtig ist, dass halt möglichst häufig möglichst viele der Kaderspieler möglichst gut spielen. Dass da einige hinten runter fallen - ist unvermeidlich.
Mal so viel als Klugscheißerei. Für die, die es interessiert.