Zitat von Billy GoatIch kann die Ansichten der User bezüglich der Sane-Thematik im Zusammenhang mit Schmadtkes proklamierten 1b oder 1c-Alternativen absolut nachvollziehen. In dieser Angelegenheit hatte ich erstmals den Eindruck, dass er sich da ein wenig verpokert hatte. Es gab da meiner Meinung nach schlicht keine wirklichen Alternativen, die er - anders als er es kommuniziert hatte - in der Hinterhand hielt. Im Nachhinein hat er - bedingt durch den bis heute hervorragenden, aber auch ein wenig überraschenden sportlichen Erfolg - einfach Schwein gehabt. Wären wir mit Problemen in die Runde gestartet, hätte man ihm das bei jeder Gelegenheit um die Ohren gehauen. Ich habe das daher für mich unter dem Aspekt "Schnee von gestern" abgehakt und freue mich stattdessen darüber, dass wir uns so präsentieren, wie es derzeit in der Tabelle nachzulesen ist. Einfach fantastisch! Insofern kann ich rückblickend ganz gut ohne Königstransfer in der abgelaufenen Transferperiode leben.
"Man" hätte es ihm nicht um die Ohren gehauen , aber unser Knöterich aus dem Bergischen Und das wird er auch tun , sobald die Gelegenheit dazu da ist , nicht wahr , du mein Lämmlein Methusalem ?
Wobei wir bis auf die Aussagen von JS , immer noch sehr viel Interpretationsspielraum haben , was ja hier auch gerne genutzt wird. Ich hätte diejenigen, die einen Sa(h)ne Transfer präferierten , gerne einmal gesehen , hätte Schmaddie die tolldreisten finanziellen Kindschen Forderungen erfüllt und Sane hätte sich als Flop erwiesen . Das Forum wäre implodiert !
Lustig in dem Zusammenhang auch immer die Forderungen , lassen wir die Jugend doch mal ran , aber es muss doch bitteschön in jeder Transferperiode MINDESTENS ein sogenannter Königstransfer sein . Hier schrieb damals Jemand , JS ließe sich von Kind am Nasenring durch die Arena ziehen . GENAU DAS !!!!! hat JS eben nicht getan ! Mit einem Schmadtke machste das eben GENAU NICHT !
Fakt ist : Bruche mer nit , fott domit !
PS: Warum heißt es überhaupt "Königs" Transfer ? Was ist , wenn Poldi kommt , heißt es dann Prinzentransfer ?
Fragen über Fragen...............
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Billy GoatIch kann die Ansichten der User bezüglich der Sane-Thematik im Zusammenhang mit Schmadtkes proklamierten 1b oder 1c-Alternativen absolut nachvollziehen. In dieser Angelegenheit hatte ich erstmals den Eindruck, dass er sich da ein wenig verpokert hatte. Es gab da meiner Meinung nach schlicht keine wirklichen Alternativen, die er - anders als er es kommuniziert hatte - in der Hinterhand hielt. Im Nachhinein hat er - bedingt durch den bis heute hervorragenden, aber auch ein wenig überraschenden sportlichen Erfolg - einfach Schwein gehabt. Wären wir mit Problemen in die Runde gestartet, hätte man ihm das bei jeder Gelegenheit um die Ohren gehauen. Ich habe das daher für mich unter dem Aspekt "Schnee von gestern" abgehakt und freue mich stattdessen darüber, dass wir uns so präsentieren, wie es derzeit in der Tabelle nachzulesen ist. Einfach fantastisch! Insofern kann ich rückblickend ganz gut ohne Königstransfer in der abgelaufenen Transferperiode leben.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil diese Floskeln immer wieder in den Foren zu lesen sind, werden diese nicht richtiger.
Sane ist ein Spieler, der uns noch variabler machen würde, zumal der enorm kopfballstark ist, von hinten aufbauen kann und auch im Zweikampf recht gut unterwegs ist. Auch kann er mehrere Positionen spielen. Schmadtke hat das geboten, was er für angemessen hält (ca. 5Mio) und dann den Hörer aufgelegt.
Was ist daran falsch. Der Sane wird kommenden Winter und kommenden Sommer wieder auf dem Markt sein. Die Zeit spielt für uns. Auch, weil wir auch noch 1 Jahr ohne ihn auskommen, so lange Lehmann seine Form hält.
Wo genau soll dann hier ein problem vorliegen oder gar ein Fehler von Schmadtke? Ich versteh das bis heute nicht.
Zitat von Billy GoatIch kann die Ansichten der User bezüglich der Sane-Thematik im Zusammenhang mit Schmadtkes proklamierten 1b oder 1c-Alternativen absolut nachvollziehen. In dieser Angelegenheit hatte ich erstmals den Eindruck, dass er sich da ein wenig verpokert hatte. Es gab da meiner Meinung nach schlicht keine wirklichen Alternativen, die er - anders als er es kommuniziert hatte - in der Hinterhand hielt. Im Nachhinein hat er - bedingt durch den bis heute hervorragenden, aber auch ein wenig überraschenden sportlichen Erfolg - einfach Schwein gehabt. Wären wir mit Problemen in die Runde gestartet, hätte man ihm das bei jeder Gelegenheit um die Ohren gehauen. Ich habe das daher für mich unter dem Aspekt "Schnee von gestern" abgehakt und freue mich stattdessen darüber, dass wir uns so präsentieren, wie es derzeit in der Tabelle nachzulesen ist. Einfach fantastisch! Insofern kann ich rückblickend ganz gut ohne Königstransfer in der abgelaufenen Transferperiode leben.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil diese Floskeln immer wieder in den Foren zu lesen sind, werden diese nicht richtiger.
Sane ist ein Spieler, der uns noch variabler machen würde, zumal der enorm kopfballstark ist, von hinten aufbauen kann und auch im Zweikampf recht gut unterwegs ist. Auch kann er mehrere Positionen spielen. Schmadtke hat das geboten, was er für angemessen hält (ca. 5Mio) und dann den Hörer aufgelegt.
Was ist daran falsch. Der Sane wird kommenden Winter und kommenden Sommer wieder auf dem Markt sein. Die Zeit spielt für uns. Auch, weil wir auch noch 1 Jahr ohne ihn auskommen, so lange Lehmann seine Form hält.
Wo genau soll dann hier ein problem vorliegen oder gar ein Fehler von Schmadtke? Ich versteh das bis heute nicht.
Ich kritisiere Schmadtke nicht, weil der Sane-Transfer nicht zustande kam. Er hat da alles richtig gemacht, das genannte Angebot unterbreitet und sich zurückgezogen als Kind das Rad überdreht hat. Alles gut! Nur die Begleitmusik bei den Verhandlungen mit Hannover waren halt im Nachhinein von ihm leicht schief gespielt. Er hatte für den Fall des Scheiterns Alternativen in Aussicht gestellt. Die gab es aber nicht, oder haben wir auf dieser Position danach jemanden verpflichtet? Was meinst Du, wie ihm das um die Ohren geflogen wäre, wenn es sportlich nicht gelaufen wäre wie geschehen. Das wäre für die Presse seit langem mal wieder ein gefundenes Fressen gewesen. Und ich betone: ich fand die Transferperiode ohne Vollzug bei Sane von uns völlig ok. VOR Saisonstart bereits und jetzt erst recht!
Zitat von Billy GoatIch kann die Ansichten der User bezüglich der Sane-Thematik im Zusammenhang mit Schmadtkes proklamierten 1b oder 1c-Alternativen absolut nachvollziehen. In dieser Angelegenheit hatte ich erstmals den Eindruck, dass er sich da ein wenig verpokert hatte. Es gab da meiner Meinung nach schlicht keine wirklichen Alternativen, die er - anders als er es kommuniziert hatte - in der Hinterhand hielt. Im Nachhinein hat er - bedingt durch den bis heute hervorragenden, aber auch ein wenig überraschenden sportlichen Erfolg - einfach Schwein gehabt. Wären wir mit Problemen in die Runde gestartet, hätte man ihm das bei jeder Gelegenheit um die Ohren gehauen. Ich habe das daher für mich unter dem Aspekt "Schnee von gestern" abgehakt und freue mich stattdessen darüber, dass wir uns so präsentieren, wie es derzeit in der Tabelle nachzulesen ist. Einfach fantastisch! Insofern kann ich rückblickend ganz gut ohne Königstransfer in der abgelaufenen Transferperiode leben.
Kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil diese Floskeln immer wieder in den Foren zu lesen sind, werden diese nicht richtiger.
Sane ist ein Spieler, der uns noch variabler machen würde, zumal der enorm kopfballstark ist, von hinten aufbauen kann und auch im Zweikampf recht gut unterwegs ist. Auch kann er mehrere Positionen spielen. Schmadtke hat das geboten, was er für angemessen hält (ca. 5Mio) und dann den Hörer aufgelegt.
Was ist daran falsch. Der Sane wird kommenden Winter und kommenden Sommer wieder auf dem Markt sein. Die Zeit spielt für uns. Auch, weil wir auch noch 1 Jahr ohne ihn auskommen, so lange Lehmann seine Form hält.
Wo genau soll dann hier ein problem vorliegen oder gar ein Fehler von Schmadtke? Ich versteh das bis heute nicht.
Ich kritisiere Schmadtke nicht, weil der Sane-Transfer nicht zustande kam. Er hat da alles richtig gemacht, das genannte Angebot unterbreitet und sich zurückgezogen als Kind das Rad überdreht hat. Alles gut! Nur die Begleitmusik bei den Verhandlungen mit Hannover waren halt im Nachhinein von ihm leicht schief gespielt. Er hatte für den Fall des Scheiterns Alternativen in Aussicht gestellt. Die gab es aber nicht, oder haben wir auf dieser Position danach jemanden verpflichtet? Was meinst Du, wie ihm das um die Ohren geflogen wäre, wenn es sportlich nicht gelaufen wäre wie geschehen. Das wäre für die Presse seit langem mal wieder ein gefundenes Fressen gewesen. Und ich betone: ich fand die Transferperiode ohne Vollzug bei Sane von uns völlig ok. VOR Saisonstart bereits und jetzt erst recht!
Ich sehe das total entspannt. Der Schmadtke ist mir überhaupt keine Erklärung schuldig. Der kann dem EXPRESS erzählen was er will, beurteilen werde ich ihn mit Sicherheit nicht wegen irgendwelcher - womöglich durch Verhandlungstaktik gefärbte - Wasserstandsmeldungen, sondern einzig und allein anhand der sportlichen Erfolge. Wenn man mal ein bisschen medienkritisch ist und es für prinzipiell richtig hält, dass der EXPRESS nicht Eins zu Eins die Realität abbildet und tatsächlich auch während einer Transferperiode Dinge geschehen, von denen der EXPRESS nicht die geringste Ahnung hat, hilft das bei der Einordung der Dinge ganz gut.
Der Einzige, der sich beschweren dürfte, weil ein ihm versprochener Transfer nicht gewährt wurde, ist Peter Stöger. Tut der aber augenscheinlich nicht. Vielleicht, weil ihm nichts versprochen wurde, vielleicht aber auch, weil das ihm Versprochene auch eingehalten wurde, aber möglicherweise eine ganz andere Natur hatte als die "Sané/1b- Lösung".
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Was für eine Entwicklung unseres FC`s wenn solche aussagen getroffen werden, von Spielern und Presse.
Doch dafür arbeiten Schmadtke und Stöger selbst daran, dass der FC wieder ein Brocken wird. Ein eingeschworener Haufen ist er bereits. Das machte Bittencourt mit eindrucksvollen Worten klar. „So eine Harmonie, wie man sie hier erlebt, erlebt man als Fußballer vielleicht ein Mal oder sogar gar nicht in einer Karriere.“ Langfristige Verträge als Altersversicherung haben diese Spieler nicht nötig. Sie könnten in ihrer aktuellen Form wohl bei vielen anderen Klubs in Deutschland oder Europa unterschreiben. Doch lieber verlängern sie in Köln. Ohne Ausstiegsklauseln. Denn wer nicht gehen will, braucht keine Hintertür.
....geiler geht kaum..... und ob platz 6,7,8 oder neun ist mir deshalb auch nicht so wichtig. da steht ein team. was für eine wohltat. was für ein unterschied zu anderen vereinen und zu früheren epochen unserer eigenen entwicklung. spürbar anders.... ich bin stolz und zufrieden. und natürlich wünsche ich den beteiligten jegliche sportliche qualifikation..... erfolg brauch ich nicht wünschen - der ist nämlich schon da, bestmöglich auf der jeweiligen stufe......
"Stolz" ist aber jetzt auch so ein Wort, das mir persönlich total gefällt, uns als Gemeinschaft aber ansonsten permanent und feste ausgetrieben wird. Das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht, Ewert.
Das wissen manche vermutlich überhaupt nicht. Der richtige Fritz Ewert ist leider schon 1990 verstorben. Mein Vater kannte ihn, weil er, sagen wir es mal so, auch für die Einkaufstätigkeiten einer Schule verantwortlich zeichnete. Und Herr Ewert kam dann als Schulmaterialienvertreter regelmäßig vorbei, um die neuesten Produkte seines Arbeitgebers anzupreisen.
Es waren jedenfalls völlig andere Zeiten als "Holzi, ausgesorgt!", fast alle FC-Stars dieser Aera hatten nach ihre Fußballkarriere Mühe, ein ökonomisch sorgenloses Leben zu bestreiten.
Wenn ich mir anschaue, dass heute 18-Jährige schon mit Millionen zugeschissen werden, dann wird mir übel, nicht aus Neid, sondern aus Unlust, diesem schönen Sport weiter verbunden bleiben zu wollen, gleichzeitig aber sehen zu müssen, wie er zu einem Panoptikum des Geldes und der Eitelkeiten verkommt.
Der fussballerische Winter ist vorbei und obwohl Transfers noch möglich sind, ist es vielleicht Zeit für eine Zwischenbilanz.
Vorab: Ich habe weder etwas gegen Schmadtke, Stöger noch den Vorstand, ja ich bin sogar von deren guter Arbeit überzeugt. Trotzdem muss es erlaubt sein, bestimmte Sachen zu hinterfragen, insbesondere konkrete Hintergründe nicht offen kommuniziert werden.
In den vergangenen Jahren hat der FC eine rasante Entwicklung genommen. Kontinuierlich ist eine Verbesserung der Spielkultur erkennbar, auch wenn manche Entwicklung etwas schneller hätte gehen können.
Jetzt steht der FC an der Schwelle zu Europa. Eine Schwelle, die die Fans nicht nur überschreiten, sondern mehr überschweben würden. Andererseits scheint man beim FC, hier insbesondere unser Vize-Tünn vor diesem Schritt zu zögern. Gerade bei ihm, der als Spieler bei Sätzen wie "wir müssen und wollen nicht unbedingt, wir haben schon mit Platz 9 ein hohes Ziel ausgelobt" durch die Decke gegangen wäre und dem Express über Wochen Zündstoff geboten hätte. Schmadtke und Stöger blocken bei diesem Thema ebenfalls ab.
Warum ist das so? Finanziell würde man beim FC von einer Einnahme in Höhe von ca. 10 Mios ausgehen. In Kölsch gerechnet eine Riesensumme, im Verhältnis dazu beim FC eine Umsatzsteigerung von rd. 10%. Zusätzlich müsste man höhere Einnahmen bei Werbung, Fanartikeln, Antrittsgelder bei Freundschaftsspielen usw. hinzu addieren. Von einer Wertsteigerung einzelner Spieler möchte ich hier noch nicht reden.
Dagegen spricht ganz einfach der Kader. Zusätzliche Spiele bedeuten auch gleichzeitig eine höhere Belastung und erfordern einen größeren Kader. Weiterhin behaupte ich, daß unser Kader nicht genügend für Europa geeignete Spieler aufweist. Das würde nicht nur bedeuten, daß der Kader quantitativ sondern auch qualitativ verbessert werden müsste. Mit der Konsequenz, daß die entsprechenden Kosten deutlich aufgebläht werden, vermutlich müssten dann auch die Gehälter der jetzigen Leistungsträger noch einmal angehoben werden. Dies würde sich vermutlich im ersten Jahr finanziell nicht lohnen, es müsste eine Teilnahme über mehrere Jahre erfolgen. Bei einer einmaligen Teilnahme ist das Risiko, die Personalkosten ohne Mehreinnahmen in die Höhe zu schrauben, sehr hoch. Die Folgen haben wir vor Jahren ähnlich schon mal erlebt. Umgekehrt könnten bei einer einmaligen, vllt. halbwegs erfolgreichen EL-Saison auch die Verlockungen unserer jetzigen Leistungsträger zum Ausbluten der Mannschaft führen.
Die Frage, die sich stellt ist doch, was lohnt finanziell mehr? Eine EL-Quali in Qäbäla oder eine Ostasien - Reise mit lukrativen Freundschaftsspielen und der Chance, auf Dauer in China und Japan Fuss zu fassen und den Markt zu erschliessen? Das Problem dürfte lediglich sein, dies den Fans zu verkaufen, da ja eine regelrechte Gier auf das Erreichen Europa existiert.
In diesem Zusammenhang sehe ich auch das Zögern auf dem Transfermarkt. Ich bin nicht davon überzeugt, daß hier, wenn überhaupt, eine Lösung gesucht wird, die uns sofort weiterhilft. Alleine schon die Tatsache, daß Schmadtke in der heißen Phase einer Transferperiode einen Zweitjob auf einem Luxuskreuzer annimmt statt sein Büro zu besetzen, lässt schon die Vermutung aufkommen. Natürlich ist per Telefon vieles möglich, aber ich glaube nicht, daß irgend ein Spielerberater mit dem Schlauchboot durch die Karibik paddelt. Aber wenn dieses Modell erfolgversprechend ist, wird der Kaufhof bestimmt im nächsten Weihnachtsgeschäft alle leitenden Angestellten zum Rodeln nach Berchtesgaden schicken.
Man könnte jetzt behaupten, daß die Mannschaft sich trotz kleinem Kader und Verletzungspech gut geschlagen hat. Viele hier sind ja auch rundum zufrieden. Aber die Bilanz der letzten 5 Spiele weist lediglich Tabellenplatz 16 auf. Damit bin ich nicht zufrieden. Ich bin sogar der Meinung, daß trotz der guten Hinrunde, die ja erst Sonntag endet, bedeutend mehr möglich gewesen wäre. Wenn man die Spiele der anderen Mannschaften verfolgt, fällt besonders auf, daß beim FC ausser Modeste fast alle Spieler den Strafraum meiden wie Bellzebub das Weihwasser. Risse trifft nur, wenn das Tor für Kurzsichtige nicht mehr zu erkennen ist, aus dem defensiven Mittelfeld und der Abwehr kommt keinerlei Torgefahr und was sich sonst noch offensiv nennt ist doch mehr als Zulieferer für den einsamen Tony statt als Angreifer zu sehen. Selbst gegen Bochum war es nur bei Ecken zu sehen, daß mal mehr als 3 oder 4 Spieler sich um einen Ball vor dem gegnerischen Tor bemühten. Wird hier nicht Abhilfe geschaffen, brauchen wir uns um höhere Ziele keine Gedanken zu machen.
Ich möchte meine Gedanken mal zur Diskussion stellen. Sicherlich kenne ich nicht alle Einzelheiten im Hintergrund, sehe vielleicht auch manches anders als die meisten hier. Ich bin allerdings auch überzeugt, daß bewusst nicht alles an die Öffentlichkeit getragen wird, weil manches von den Fans nicht unbedingt geteilt wird. Wer mehr und genaueres weiss, sollte gerne zur Erleuchtung beitragen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wissen tue ich auch nichts - aber beitragen möchte ich trotzdem etwas. Auch mir ist ein wenig unwohl bei dem Gedanken, dass wir jetzt in der Abwehr keinen gestandenen Profi mehr in der Hinterhand haben - der Mavraj Abgang könnte wenn es blöd läuft blöde Auswirkungen haben - ABER: Mavraj halten hätte ähnliches bewirken können - was nützt uns ein Spieler der evtl. lustlos und frustriert ist weil ihm sein letzter lukrativer Vertrag durch die Lappen gegangen ist - zudem sind knappe 2 Mio Ablöse immer noch viel Geld für uns, angesichts unserer Altlasten!
Ich glaube schon, dass man sich intensiv umgeschaut hat, ob es Alternativen gibt, die bezahlbar sind, ins Team passen und auch hierhin wollen... Dass Schmaddi "geurlaubt" hat, hat ihn noch nie davon abgehalten was einzutüten - zumal er mit dem anderen Jörg ja einen Spannmann hat... Wenn ich mir anschaue, dass der HSV wohl für die Ausleihe von Papadopulos um die 2 Mio für 6 Monate berappen muss... dann bi ich fast froh, dass man sagt: Wir haben doch auch noch unsere Jungspunde wie Risa und Co...
Klar kann man sagen: "Geld in die Hand nehmen und wir sind schon fast in Europa" - nur ist es so einfach nicht!!! In der Winterpause haben die Vereine zugegriffen die entweder einen Gönner haben ( HSV ), sich aus Ihrer Filiale bedienen konnten ( RBL ) oder die durch Transfers im Geld schwimmen ( WOB - Draxler / BMG - Restmillionen Xhaka ) bzw. ordentlich Geld haben und von Verletzungen gebeutelt sind ( S04 ) - ansonsten gab es doch nix wirklich weltbewegendes zu vermelden ( Sam nach D98 ist für mich keine Meldung wert ).
Es ist schon richtig, dass für Europa noch einiges passieren muss - WENN man nicht das Risiko gehen will mal ein Ausreißerjahr mit Beteiligung zu haben, aber eigentlich nicht die Mittel um das Team so aufzurüsten, dass sowohl EL als auch BL machbar sind ( auf entsprechendem Niveau ).
MEIN Eindruck ist, dass man egal was man hier tut, es mit der obersten Prämisse der Nachhaltigkeit tut! Keine Eintagsfliegen, sondern kontinuierlicher Aufbau - ein Schritt nach dem Anderen. Wenn dabei trotzdem ein EL Platz rausspringt - so what, dann machen wir halt mit - aber eigentlich ist es unserem Management zu früh. MEINE Meinung dazu : Genau richtig! Wir haben jetzt noch gut Geld aus dem YG Transfer übrig, plus die Transfers von Mavraj und Mladenovic - ein schöner Grundstock um etwas zu bewegen, wenn man es nicht mit Druck machen muss. Führen wir halt das ein oder andere Talent aus der Jugend heran - mindestens als Backup ist das doch für beide Seiten ne tolle Sache. Zusätzlich wird mit den Geldern die wir haben der Kader MIT BEDACHT aufgerüstet, damit wir eben wirklich sowohl in der BL als auch in der EL bestehen können. Meiner Meinung sind dazu mindestens noch 4-5 Transfers der Qualität Marco Höger nötig! - DEN haben wir zum Schnäppchenpreis bekommen... normalerweise reden wir da über 3-5 Mio mindestens in der heutigen Zeit. ICH kann auch gut damit leben noch ein bis zwei weitere Saisons in der Region von Platz 8-12 zu spielen - das ist MIR allemal lieber als zu früh in Richtung Sonne zu wollen und dann den Ikarus zu machen...
Es fällt mir immer noch schwer, hier etwas zu schreiben. Fußball ist so unwichtig geworden, seit Arne nicht mehr da ist. Aber das Forum darf nicht auch noch sterben, das hätte sie niemals gewollt. Durch unser Forum bleibt ihr Andenken lebendig. Deshalb muss es weiter gehen, so hart es auch ist.
Ich habe nicht das Gefühl, dass beim FC irgendjemand die Chance auf Europa leichtfertig liegen lassen will. In den letzten Interviews mit Höger und Sörensen hatte ich schon den Eindruck, dass die Mannschaft genauso heiß ist international zu spielen, wie wir es sind. Da wird sich niemand zurücklehnen, weil er denkt: Wow, wir haben mit Platz neun unser Ziel erreicht. Die wollen mehr! Das zeigen sie in den Interviews und, was noch viel wichtiger ist, auf dem Platz.
Wir haben keine satten Profis in der Mannschaft, die beim FC auf ihre alten Tage einen lauen Lenz schieben wollen. Wir haben eine junge Mannschaft, in der kaum jemand bereits große Erfolge gefeiert hat. Die wissen alle, dass sie in Köln den (bisherigen) Gipfel ihrer Karriere erreichen können. Wie Bittencourt sagte: "So was erlebst du vielleicht nur einmal in deiner Laufbahn." Die sind genauso scharf darauf wie wir alle, zu sehen, was in Köln abgeht, wenn wir international spielen sollten.
Manche sagen: Hmm, die letzten fünf Spiele nicht gewonnen, wir sind auf dem absteigenden Ast. Mal ehrlich: Wir haben gegen Dortmund, Leverkusen und in Hoffenheim gespielt. Das wäre auch in Bestbesetzung nicht einfach gewesen. Ich bin jedenfalls noch nicht so weit, wie selbstverständlich Siege gegen diese Gegner zu fordern. Wir mussten in den letzten Spielen fünf Stammkräfte ersetzen! Und trotzdem waren wir in Bremen und gegen Dortmund die bessere Mannschaft und haben nur sehr unglücklich unentschieden gespielt. Man darf nicht immer nur das nackte Ergebnis sehen.
Wir haben ein Pfund, mit dem wir wuchern können. Eins, das uns von allen anderen Konkurrenten abhebt - den Teamgeist. Darum beneidet uns die ganze Liga. Der Zusammenhalt ist aber nicht nur zufällig so überragend, sondern das Resultat einer Einkaufspolitik, die nicht nur darauf achtet, ob ein Neuzugang gut kicken kann, sondern vor allem auch, ob er Bock auf den FC hat. Ob er mit Hingabe ein Teil unseres Projekt sein will. Leute, die sich selbst zu wichtig nehmen, können wir nicht gebrauchen.
Ich bin sehr froh, dass die Zeit des hektischen Handels beim FC vorbei sind. Früher hätte unser Vorstand im Winter sicher kräftig nachgelegt. Purer Aktionismus ohne jede Nachhaltigkeit, der uns so Stinkstiefel wie Maniche beschert hat. Wir wissen alle, wohin uns das am Ende gebracht hat.
Die Verpflichtung von Clemens finde ich absolut nachvollziehbar. Er wird Risse gut ersetzen. Sein Ausfall tut uns nämlich besonders weh. In der Abwehr ist die Not nicht so groß. Warum nicht auf Klünter vertrauen, falls nötig? Es gab doch Zeiten hier, wo unser Trainer dafür kritisiert wurde, dass er der Jugend keine Chance gäbe, dass mit Klünter ein Riesentalent in der Zweiten versauern würde.
Ich habe es nicht eilig Europa zu rocken. Ich warte seit 25 Jahren darauf, so what. Wenn wir diesen Weg weitergehen, ruhig und gelassen, auf unsere Stärken vertrauend, dann ist mir um die Zukunft des 1. FC Köln nicht bange. Dann wird Europa ganz automatisch kommen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Chance in diesem Jahr einmalig ist. Ich bin vielmehr davon überzeugt, dass wir bereits in der nächsten Saison erneut um die internationalen Plätze mitspielen werden. Weil wir uns im Sommer einmal mehr gezielt verstärken werden.
Aber wie bereits gesagt: Unsere Mannschaft ist heiß und ich bin sehr optimistisch, dass sie den siebten Platz verteidigen wird. Weil sie es will. Und wenn es am Ende nicht klappen sollte, dann sollten wir nicht böse sein, sondern uns darüber freuen, dass wir inzwischen schon so weit sind, dass wir uns berechtigte Hoffnungen machen können. Der Traum lebt und er wird nicht zu Ende sein, falls wir nach dem 34. Spieltag auf Platz acht stehen sollten.
...das die chance international zu spielen diese saison einmalig und damit niemals wiederkehrend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. das scheint eher persönliche ungeduld zu sein.......
Zitat von ewert...das die chance international zu spielen diese saison einmalig und damit niemals wiederkehrend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. das scheint eher persönliche ungeduld zu sein.......
Die Konstellation dieses Jahr ist insofern besonders, dass potentielle Euro-Kandidaten wie Leverkusen, Schalke, Gladbach oder Wolfsburg allesamt dieses Jahr schwächeln. Davon war vor der Saison nicht auszugehen und wird nächste Saison wahrscheinlich auch wieder anders sein.
Stöger hat doch gesagt, wenn andere schwächeln, können wir es auch mal schaffen. Genau jetzt ist das doch der Fall.
Die Kölner Presse hat sich in der Winterpause (Saure-Gurken-Zeit) auf das Thema "Europa" gestürzt. Mir geht dieser Europa-Hype ein wenig auf den Keks. Wenn man sich die Mannschaften vor und hinter uns in der Tabelle anschaut, müsste eigentlich jedem klar sein, daß das Erreichen eines EL-Platzes in dieser Saison für den FC verdammt schwer werden dürfte. Dabei ist auch zu bedenken, dass wir aus den letzten 8 Spielen nur noch bescheidene 7 Punkte geholt haben und bereits seit 5 Spielen ohne Sieg sind. Ich hoffe, daß die Mannschaft mit dem durch die Medien erzeugten Europa-Druck gut umgehen kann.
Für das morgige Spiel in Mainz habe ich aber ein gutes Gefühl.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Konstellation dieses Jahr ist insofern besonders, dass potentielle Euro-Kandidaten wie Leverkusen, Schalke, Gladbach oder Wolfsburg allesamt dieses Jahr schwächeln. Davon war vor der Saison nicht auszugehen und wird nächste Saison wahrscheinlich auch wieder anders sein.
Stöger hat doch gesagt, wenn andere schwächeln, können wir es auch mal schaffen. Genau jetzt ist das doch der Fall.
Wer weiß, was nächste Saison ist.
Ich baue darauf, dass wir in zwei, drei Jahren nicht mehr darauf angewiesen sein werden, dass andere schwächeln.
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Konstellation dieses Jahr ist insofern besonders, dass potentielle Euro-Kandidaten wie Leverkusen, Schalke, Gladbach oder Wolfsburg allesamt dieses Jahr schwächeln. Davon war vor der Saison nicht auszugehen und wird nächste Saison wahrscheinlich auch wieder anders sein.
Stöger hat doch gesagt, wenn andere schwächeln, können wir es auch mal schaffen. Genau jetzt ist das doch der Fall.
Wer weiß, was nächste Saison ist.
Ich baue darauf, dass wir in zwei, drei Jahren nicht mehr darauf angewiesen sein werden, dass andere schwächeln.
Ich auch, allerdings war es nie so leicht wie dieses Jahr. Frankfurt,Hertha, Hoffenheim sind nicht besser als wir. Davon fischen wir noch zwei ab. Dort waren unsere einzigen Niederlagen und die kommen jetzt alle noch zu uns in Stadion. Die Mannschaften hinter uns sind ausser Leverkusen relativ weit weg. Den Vorsprung lassen wir uns nicht nehmen. Selbst wenn Leverkusen uns noch überholt, bleibt der sechste Platz. Ich bin da guter Dinge.
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Konstellation dieses Jahr ist insofern besonders, dass potentielle Euro-Kandidaten wie Leverkusen, Schalke, Gladbach oder Wolfsburg allesamt dieses Jahr schwächeln. Davon war vor der Saison nicht auszugehen und wird nächste Saison wahrscheinlich auch wieder anders sein.
Stöger hat doch gesagt, wenn andere schwächeln, können wir es auch mal schaffen. Genau jetzt ist das doch der Fall.
Wer weiß, was nächste Saison ist.
Ich baue darauf, dass wir in zwei, drei Jahren nicht mehr darauf angewiesen sein werden, dass andere schwächeln.
Ich auch, allerdings war es nie so leicht wie dieses Jahr. Frankfurt,Hertha, Hoffenheim sind nicht besser als wir. Davon fischen wir noch zwei ab. Dort waren unsere einzigen Niederlagen und die kommen jetzt alle noch zu uns in Stadion. Die Mannschaften hinter uns sind ausser Leverkusen relativ weit weg. Den Vorsprung lassen wir uns nicht nehmen. Selbst wenn Leverkusen uns noch überholt, bleibt der sechste Platz. Ich bin da guter Dinge.
Und nicht vergessen: Im Pokal sind wir auch noch im Rennen und haben mit dem HSV eine durchaus lösbare Aufgabe.
Zitat von ewert...das die chance international zu spielen diese saison einmalig und damit niemals wiederkehrend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. das scheint eher persönliche ungeduld zu sein.......
Das mit der Ungeduld ist bestimmt so.
Ungeduld mag ja zum Teil auch mitspielen. Ich möchte nicht unbedingt warten, bis ich mit nem AOK-Chopper ins Stadion muss oder mir das von der FC-Wolke aus ansehen müssen. Es werden aber auch spätestens im Sommer wieder unmoralische Angebote für unsere Spitzenspieler kommen und wie die Erfahrung zeigt, wird man keinen halten wollen. Andererseits ist natürlich eine EL-Teilnahme für Neuzugänge interessant. Angeblich sind wir ja an einem Franzosen (Touré) dran, der aber auch von Gladbach und Genua umworben wird. Wegen dem Dom alleine wird der nicht kommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ewert...das die chance international zu spielen diese saison einmalig und damit niemals wiederkehrend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. das scheint eher persönliche ungeduld zu sein.......
Das mit der Ungeduld ist bestimmt so.
Ungeduld mag ja zum Teil auch mitspielen. Ich möchte nicht unbedingt warten, bis ich mit nem AOK-Chopper ins Stadion muss oder mir das von der FC-Wolke aus ansehen müssen. Es werden aber auch spätestens im Sommer wieder unmoralische Angebote für unsere Spitzenspieler kommen und wie die Erfahrung zeigt, wird man keinen halten wollen. Andererseits ist natürlich eine EL-Teilnahme für Neuzugänge interessant. Angeblich sind wir ja an einem Franzosen (Touré) dran, der aber auch von Gladbach und Genua umworben wird. Wegen dem Dom alleine wird der nicht kommen.
Ich nehme jetzt nur mal Timo und Jonas, die ja besonders im Schaufenster stehen. Die haben natürlich viele auf der Liste. Aber ich glaube nicht, dass die jedes Angebot annehmen. Die werden nicht nach Southhampton oder Newcastle wechseln. Die werden nur gehen, wenn richtig große Vereine anklopfen. Und denen werden wir auch nichts entgegen zu setzen haben, wenn wir in der Euro-League spielen. Das liegt nicht in unserer Hand. Und sollen wir unseren bis jetzt doch sehr erfolgreichen Weg aufgeben, nur damit ein junger Spieler von Nantes zu uns wechselt?
Ich sehe da auch gar nicht so schwarz. Der 1. FC Köln hat weitaus mehr zu bieten als den Dom. Deshalb haben wir auch den Championsleague-Spieler Höger bekommen ganz ohne Europapokal.
Zitat von ewert...das die chance international zu spielen diese saison einmalig und damit niemals wiederkehrend sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. das scheint eher persönliche ungeduld zu sein.......
Hat Leo so auch nicht gesagt. Die "Einmaligkeit" bezieht sich auf den Teamgeist.
„So eine Harmonie wie hier erlebt man als Fußballer in einer Mannschaft vielleicht einmal in seiner Karriere oder auch gar nicht.“
Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Und das ist es ja gerade, was mich beruhigt. Europa mitnehmen diese Saison und alles dafür tun? Ja gerne, unbedingt. Und wenn's noch nicht klappen sollte, dann klappt's halt nächste Saison. Wenn diese Mannschaft weiter in Ruhe mit diesem Trainerteam arbeiten kann, wird es unweigerlich weiter nach oben gehen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa