Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Kein Grund zur Verwirrung. Gegen die Eintracht hat der FC zu Hause in den letzten Jahren regelmäßig gewonnen, auswärts leider nicht. Da kann ich also keine Entwicklung erkennen... Aber ich bin nach wie vor ganz zufrieden mit dem Stand der Dinge, auch wenn es immer mal wieder solche Zitterpartien gibt und solche saublöden Last-minute-Niederlagen. Daß Peter Stöger nur Nicht-Abstieg kann, halte ich für Humbug, denn erstens mischt der FC tatsächlich inzwischen kräftig im zugegebenermaßen allgemein unbeständigen Mittelfeld mit, und zweitens braucht man für mehr (höhere Ansprüche) auch schon noch ein paar mehr passende Spieler. Und es bringt Nullkommanix, die Entwicklung jetzt z.B. mit Hoffenheim zu vergleichen und deren Grünschnabeltrainer - die haben zwar diese Saison einen sehr guten Lauf, aber das kann sich trotz ganz anderer Bedingungen und Umfeld (und Sponsoring) ganz schnell wieder ändern. Stehen da nicht auch einige Spieler bei den Bayern auf der Liste? Von Wolfsburg und dem Kaff auf der anderen Rheinseite müssen wir ja im Moment gar nicht reden... Der FC (und Köln) hat definitiv mehr zu bieten, als diese Beispiele, mal von der Kohle abgesehen (noch!), und ich denke, das kann sich noch steigern. Also, wenns beim FC keinen großen Ausverkauf gibt und noch ein, zwei (oder sogar drei) gelungene Transfers dazukommen, sehe ich überhaupt keinen Grund zur Verzweiflung und Verwirrung .
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Kein Grund zur Verwirrung. Gegen die Eintracht hat der FC zu Hause in den letzten Jahren regelmäßig gewonnen, auswärts leider nicht. Da kann ich also keine Entwicklung erkennen... Aber ich bin nach wie vor ganz zufrieden mit dem Stand der Dinge, auch wenn es immer mal wieder solche Zitterpartien gibt und solche saublöden Last-minute-Niederlagen. Daß Peter Stöger nur Nicht-Abstieg kann, halte ich für Humbug, denn erstens mischt der FC tatsächlich inzwischen kräftig im zugegebenermaßen allgemein unbeständigen Mittelfeld mit, und zweitens braucht man für mehr (höhere Ansprüche) auch schon noch ein paar mehr passende Spieler. Und es bringt Nullkommanix, die Entwicklung jetzt z.B. mit Hoffenheim zu vergleichen und deren Grünschnabeltrainer - die haben zwar diese Saison einen sehr guten Lauf, aber das kann sich trotz ganz anderer Bedingungen und Umfeld (und Sponsoring) ganz schnell wieder ändern. Stehen da nicht auch einige Spieler bei den Bayern auf der Liste? Von Wolfsburg und dem Kaff auf der anderen Rheinseite müssen wir ja im Moment gar nicht reden... Der FC (und Köln) hat definitiv mehr zu bieten, als diese Beispiele, mal von der Kohle abgesehen (noch!), und ich denke, das kann sich noch steigern. Also, wenns beim FC keinen großen Ausverkauf gibt und noch ein, zwei (oder sogar drei) gelungene Transfers dazukommen, sehe ich überhaupt keinen Grund zur Verzweiflung und Verwirrung .
verzweifelt und verwirrt sind ja nur ne handvoll an Rausch oder? Also ich sehe schon lange ziemlich rosige Zeiten auf uns zukommen. Der Trend ist eindeutig positiv trotz mancher Widrigkeiten.
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Das bißchen Häme für die Skeptiker sei dir gegönnt. Trotzdem will ich mal anmerken, dass das gestern auch schön in die Hose hätte gehen können, wenn die Eintracht ihre Doppelchance genutzt hätte. Das lag alles ziemlich nahe bei einander mit Sieg und Niederlage und so richtig klasse war das Spiel gestern vor allem vor der Pause nicht. Aber egal. 3 Punkte, EL-Platz. Super Entwicklung und jetzt gegen Gladbach von mir aus genau so ein Spiel, wenn es denn 1:0 endet.
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Das bißchen Häme für die Skeptiker sei dir gegönnt. Trotzdem will ich mal anmerken, dass das gestern auch schön in die Hose hätte gehen können, wenn die Eintracht ihre Doppelchance genutzt hätte. Das lag alles ziemlich nahe bei einander mit Sieg und Niederlage und so richtig klasse war das Spiel gestern vor allem vor der Pause nicht. Aber egal. 3 Punkte, EL-Platz. Super Entwicklung und jetzt gegen Gladbach von mir aus genau so ein Spiel, wenn es denn 1:0 endet.
Von mir aus gerne auch noch so ein Spiel. Gegen Berlin gab's ja auch schon einen "Big Point" - jetzt noch der eher unter Gewürge zustande gekommene gegen die Würstchen, insofern kann das gegen die Rübenbauern jetzt eigentlich nur noch schiefgehen. Am Ende kackt die Ente. Wenn wir am Ende die EL doch noch verpassen, wird man sich unter entwicklungstechnischer Perspektive darauf berufen, dass es ja ein Fortschritt war, dieses Mal lange Zeit der Verfolgte und nicht der Verfolger gewesen zu sein.
Zitat von derpapa(...) Das bißchen Häme für die Skeptiker sei dir gegönnt. Trotzdem will ich mal anmerken, dass das gestern auch schön in die Hose hätte gehen können, wenn die Eintracht ihre Doppelchance genutzt hätte. Das lag alles ziemlich nahe bei einander mit Sieg und Niederlage und so richtig klasse war das Spiel gestern vor allem vor der Pause nicht. Aber egal. 3 Punkte, EL-Platz. Super Entwicklung und jetzt gegen Gladbach von mir aus genau so ein Spiel, wenn es denn 1:0 endet.
Es war halt so, wie man es nicht erwarten kann, sondern erwarten muss, wenn der 6. gegen den 7. spielt. Warum sollte eines der beiden Teams das andere dominieren, warum sollte das Spiel klar und eindeutig sein? War übrigens das Hinspiel in Frankfurt auch nicht.
Jedes Spiel in der Bundesliga, das der FC spielt, wirklich jedes kann in die Hose gehen.
Zitat von derpapa(...) Das bißchen Häme für die Skeptiker sei dir gegönnt. Trotzdem will ich mal anmerken, dass das gestern auch schön in die Hose hätte gehen können, wenn die Eintracht ihre Doppelchance genutzt hätte. Das lag alles ziemlich nahe bei einander mit Sieg und Niederlage und so richtig klasse war das Spiel gestern vor allem vor der Pause nicht. Aber egal. 3 Punkte, EL-Platz. Super Entwicklung und jetzt gegen Gladbach von mir aus genau so ein Spiel, wenn es denn 1:0 endet.
Es war halt so, wie man es nicht erwarten kann, sondern erwarten muss, wenn der 6. gegen den 7. spielt. Warum sollte eines der beiden Teams das andere dominieren, warum sollte das Spiel klar und eindeutig sein? War übrigens das Hinspiel in Frankfurt auch nicht.
Jedes Spiel in der Bundesliga, das der FC spielt, wirklich jedes kann in die Hose gehen.
Ganz genau so ist es. Und dieses hätte hätte hätte Heintz seine Riesenchance....ach, lassen wir das
ist doch fast in jedem Bundesligaspiel so, dass es in die eine aber genauso gut in die andere Richtung gehen kann. Letztendlich entscheiden Kleinigkeiten,Glück, Pesch und der Fußballgott oder der Schiri
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Welche Entwicklung hast Du denn gesehen?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Welche Entwicklung hast Du denn gesehen?
Keine. War schon alles besser in den letzten Jahren.
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Welche Entwicklung hast Du denn gesehen?
Hätte man statt Merkel besser den Entwicklungshilfeminister eingeladen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von EffZehDachte eigentlich, man hätte sich darauf geeinigt, dass es keine Entwicklung gibt? Und dass wir keine "Big Points" können? Bin jetzt verwirrt.
Welche Entwicklung hast Du denn gesehen?
Hätte man statt Merkel besser den Entwicklungshilfeminister eingeladen.
Der heisst auch noch Gerd Müller - könnten wir bestimmt gut gebrauchen, wenn er wieder zu alter Form findet!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Entwicklung des effzeh: Finanzspritze aus China als nächster Schritt?
Während der 1. FC Köln sportlich und wirtschaftlich so gut dasteht wie seit Ewigkeiten nicht, dürften im Hintergrund still und leise die Verhandlungen mit einem Investor laufen. Die sportliche Situation des effzeh ist so gut wie seit langem nicht, zudem wird der Schuldenberg immer kleiner – der 1. FC Köln ist auf dem besten Weg, die katastrophalen Jahre zu Beginn des Jahrtausends vergessen zu machen. Mögliche Transfererlöse in Höhe von 50 Mio. Euro durch einen Modeste-Verkauf, ein Stadion-Ausbau und steigende TV-Erlöse sind Ausdruck davon, dass der effzeh die finanzielle Konsolidierung fast abgeschlossen hat. Das Finance Magazin schreibt, dass Alexander Wehrle an einen „strategischen Partner“ denkt, „der 20 bis 25 Prozent der Klubanteile übernehmen könnte.“ Eine Veräußerung in dieser Größenordnung könnte laut dem Magazin einen Geldregen in Höhe von 50 Mio. Euro bringen.
Zitat von PowerandiEntwicklung des effzeh: Finanzspritze aus China als nächster Schritt?
Während der 1. FC Köln sportlich und wirtschaftlich so gut dasteht wie seit Ewigkeiten nicht, dürften im Hintergrund still und leise die Verhandlungen mit einem Investor laufen. Die sportliche Situation des effzeh ist so gut wie seit langem nicht, zudem wird der Schuldenberg immer kleiner – der 1. FC Köln ist auf dem besten Weg, die katastrophalen Jahre zu Beginn des Jahrtausends vergessen zu machen. Mögliche Transfererlöse in Höhe von 50 Mio. Euro durch einen Modeste-Verkauf, ein Stadion-Ausbau und steigende TV-Erlöse sind Ausdruck davon, dass der effzeh die finanzielle Konsolidierung fast abgeschlossen hat. Das Finance Magazin schreibt, dass Alexander Wehrle an einen „strategischen Partner“ denkt, „der 20 bis 25 Prozent der Klubanteile übernehmen könnte.“ Eine Veräußerung in dieser Größenordnung könnte laut dem Magazin einen Geldregen in Höhe von 50 Mio. Euro bringen.
Das war oder ist ja voraus zu sehen. Schmadtke hat sich auch schon vor einiger Zeit dazu geäußert. Ich zitiere aus dem Gedächnis: vom 21.1.15
Finanziell möglich machen könnte den Deal der Verkauf von Anteilen. „Irgendwann werden auch wir Anteile verkaufen“, so Schmadtke, „aber erst, wenn der Klubwert höher ist und wir es dann für notwendig halten.“ ( Fußball Transfer )
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigIch weiß nicht wohin damit - aber es ist ein sehr lesenswerter Artikel - und passt so ziemlich haargenau auf das Gross unserer Spiele:
Dem ist so. Es ist doch definitiv festzustellen das wenn wir geordnet hinten rausspielen viel gefährlicher vorne ankommen als mit hau-ruck. Deswegen hab ich jetzt letztens auch Timo Horn erwähnt, der immer mehr dazu übergeht bei ruhenden Bällen diese nach vorn zu ballern. Und da es dort nur einen gibt der damit ab und zu was anfangen kann ist das Ergebnis oft kontraproduktiv.
Jo, genauso siehts aus. Leider werden aber keine Punkte für ein schönes Spiel vergeben - und so ist dann immer die Rede von nem dreckigen Sieg, Sieg des Willens etc. Ich persönlich hasse diese Spiele, in denen mehr Pingpong zu sehen ist, also ständig wechselnder Ballbesitz mit Kampf um jeden Zentimeter Wiese, wo das Zufallsprinzip dominiert mit den ewig langen Bällen, die dann vom Gegner genauso erwartet werden wie vom eigenen Mitspieler. Aber am Ende zählt nur der Sieg, wie ich mich auch schon belehren lassen durfte. Muss man wahrscheinlich nur noch ChampionsLeague gucken, da herrscht dann zumeist eine andere Spielkultur, vor allem eine, die weniger Fouls und Karten sieht.
Traurig, traurig... Aber auch in der Champions League gibts reichlich Gurkenspiele und Mauertaktik (siehe z.B. Atletico), wenn da nicht die üblichen Verdächtigen spielen, die ein flüssiges Spiel und die nötige Technik draufhaben. Und übrigens kann ich mich leider nach wie vor nicht für die Bayern begeistern (ich weiß, ich wiederhole mich) [rolling_eyes] .
Zitat von brunoTraurig, traurig... Aber auch in der Champions League gibts reichlich Gurkenspiele unId Mauertaktik (siehe z.B. Atletico), wenn da nicht die üblicon Verdächtigen spielen, die ein flüssiges Spiel und die nötige Technik draufhaben. Und übrigens kann ich müberlich leider nach wie vor nicht für die Bayern begeistern (ich weiß, ich wiederhole mich) [rolling_eyes] .
Da kannste Dich gerne wiederholen. Mir geht das genauso! Bayer und Bayern da bin ich grundsätzlich immer für den Gegner.. Deutschland hin oder her. Ich mag die nicht basta. Ich schau mir die Spiele zwar schon mal an, aber nur wenn es gut für den Gegner aussieht. Wenn die Bayern z. B. überlegen spielen, schau ich lieber was anderes. Ich werde komende Runde ganz klar Real die Dauem drücken, obwohl ich die wegen Ronaldo auch nicht gerade mag. Hauptsache die lBayern filiegen raus.
Die letzten Wochen waren ja nicht nur von der Punkteausbeute her eher grauselig, nein, auch die Art und Weise, wie unsere Mannschaft aufgetreten ist, war eher enttäuschend. Das Derby gegen Gladbach, eine Demonstration der Fohlen-Elf, hat für mich dann zum ersten mal seit geraumer zeit wieder für Tränen in den Augen gesorgt. Allerdings, Chapeau lieber FC, gestern habt ihr es dann mit einem katastrophalen Anti-Spiel nochmals getoppt.
Vorweg, es geht mir hier nicht darum, die Leistungen aus der ganzen Saison madig zu reden, eine Trainerdiskussion zu entfachen, oder alles in Grund und Boden zu schreiben, aber...Kritik darf sicherlich entfacht sein.
Bevor hier jetzt der Verweis auf personelle Engpässe kommt, auf die fehlende Kaderbreite, oder der Rückblick auf die Hinserie, usw.... Nein, die letzten Spiele haben wir auf eine ganz miese Art und Weise verloren.
Uns hat das gefehlt, was die Truppe lange, ganz lange ausgezeichnet hat...Leidenschaft. Dieses...wenn ich ihn nicht bekomme, dann aber mein Mitspieler. Diese bedingungslose Gier auf den Sieg. Sicherlich kamen individuelle Fehler dazu, oder auch mal ein paar unglückliche Wechsel des Trainers...aber...darf ich von unseren hochbezahlten Kickern nicht erwarten, dass sie in diesen 90 plus x Minuten so auftreten, als würde es um das Leben ihrer Familie gehen? Ein Spiel, besonders das Derby...Meine Herren, unsere "gekölschte" Mannschaft, die genau weiß, was ein Derby bedeutet, rennt hilflos und vollkommen unmotiviert über den Rasen. Manch Alkoholiker auf dem Weg zum Büdchen, um sich die letzte Pulle 0,5er Reissdorf zu ergattern, bewegt sich mehr und eleganter, als einige unserer Kicker.
Jedem sind einmal ein paar schlechte Tage vergönnt, jeder darf auch mal Fehler machen, aber ich würde mich schämen, wenn ich im blitzsauberen Trikot, ohne Schweißflecken, ohne Kampf, die Euroleague-Plätze vor Augen, das Feld verlasse, wo ich in über 90 Minuten vorher selbst Grundtugenden nicht anbieten konnte...oder eher wollte. Wo ist die Laufbereitschaft? Rennen bis zum Krampf, die Zweikämpfe suchen, so als würde es um die letzte Cola in der Wüste gehen...? Unser FC soll für alle Familie sein, für die Fans, die Angestellten, die Spieler, für alle eben. Unser FC soll Gefühl sein, Unterstützung und Herzblut.
Ist meine Familie nicht enttäuscht, wenn sie mittlerweile Woche für Woche blutleere Auftritte verfolgen darf? Die Fans, nehmen wir mal die Auswärtsfahrer, hauen sich Wochenende um Wochenende um die Ohren und sind lautstärker, als die meisten Heimsupports. Vom Geld will ich hier gar nicht erst reden. 90 Minuten Support, selbst derbe Niederlagen werden nicht mit Pfiffen bedacht, sondern mit schwenkenden Fahnen. Unsere Spieler sind nach wie vor die Helden unserer Farben. Und was bieten sie uns an? Was muss passieren, damit wieder dieser viel zitierte Funke auf den Rasen überspringt? Wir waren immer da, die letzten Jahre, als uns gnadenlos demonstriert wurde, wie Kopf und Hand eines Vereins zu Totengräbern mutierten. Wir wurden belogen, von unserem Umfeld belächelt, oftmals ausgelacht. Wir haben in kurzer Zeit mehr Abstiege erlebt, als Bayern Titel feiern durfte. Aber egal ob auf oder ab, wir waren immer da. Wir waren mit euch in den tiefsten Provinzdörfern, die selbst das Navi nur schwer findet. Wir haben mit unserer Unterstützung die jeweilige Spielstätte zu eurem Wohnzimmer gemacht. Unsere Fahnen waren die Wände, und unser Support der wohlige Klang von Heimat. Wo ihr wart, da waren wir auch. Wir haben immer gnadenlos zu euch gestanden, geglaubt. Wir haben mit euch Tränen vergossen. Viel zu oft die der Trauer und Enttäuschung.
Wenn ihr auflauft, in dieses Rund, dann tragen wir euch bis zum Ende. Für uns ist Fußball nicht nur ein Sport, oder eine Wochenendbeschäftigung. Fan sein...ist full time, ist zu 103%. Für euch sind es 90 Min. Für uns ...??? Wir wünschen uns sicher alle viel, oder noch mehr, weil auch andere teilweise mehr schaffen...Aber... Ich wünsche mir nur, dass ihr die 90 Minuten wieder nutzt, um zu kleinen Helden zu werden, nicht nur für uns, nein...auch für euch. Ihr dürft den heiligen Rasen betreten, tragt stellvertretend für ein ganzes Lebensgefühl unsere Farben...
Ihr dürft verlieren...Sicher...
Gewinnen bedeutet nicht, als Sieger vom Rasen zu gehen. Gewinnen bedeutet, niemals aufzugeben!
So wollen wir euch sehen, das nächste mal, wenn wir wieder mit tiefster Inbrunst euren Namen im weiten Rund erklingen lassen, kurz bevor es losgeht...
Wir sind immer da, hoffentlich seid ihr es auch bald wieder!!!!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerDie letzten Wochen waren ja nicht nur von der Punkteausbeute her eher grauselig, nein, auch die Art und Weise, wie unsere Mannschaft aufgetreten ist, war eher enttäuschend. Das Derby gegen Gladbach, eine Demonstration der Fohlen-Elf, hat für mich dann zum ersten mal seit geraumer zeit wieder für Tränen in den Augen gesorgt. Allerdings, Chapeau lieber FC, gestern habt ihr es dann mit einem katastrophalen Anti-Spiel nochmals getoppt.
Vorweg, es geht mir hier nicht darum, die Leistungen aus der ganzen Saison madig zu reden, eine Trainerdiskussion zu entfachen, oder alles in Grund und Boden zu schreiben, aber...Kritik darf sicherlich entfacht sein.
Bevor hier jetzt der Verweis auf personelle Engpässe kommt, auf die fehlende Kaderbreite, oder der Rückblick auf die Hinserie, usw.... Nein, die letzten Spiele haben wir auf eine ganz miese Art und Weise verloren.
Uns hat das gefehlt, was die Truppe lange, ganz lange ausgezeichnet hat...Leidenschaft. Dieses...wenn ich ihn nicht bekomme, dann aber mein Mitspieler. Diese bedingungslose Gier auf den Sieg. Sicherlich kamen individuelle Fehler dazu, oder auch mal ein paar unglückliche Wechsel des Trainers...aber...darf ich von unseren hochbezahlten Kickern nicht erwarten, dass sie in diesen 90 plus x Minuten so auftreten, als würde es um das Leben ihrer Familie gehen? Ein Spiel, besonders das Derby...Meine Herren, unsere "gekölschte" Mannschaft, die genau weiß, was ein Derby bedeutet, rennt hilflos und vollkommen unmotiviert über den Rasen. Manch Alkoholiker auf dem Weg zum Büdchen, um sich die letzte Pulle 0,5er Reissdorf zu ergattern, bewegt sich mehr und eleganter, als einige unserer Kicker.
Jedem sind einmal ein paar schlechte Tage vergönnt, jeder darf auch mal Fehler machen, aber ich würde mich schämen, wenn ich im blitzsauberen Trikot, ohne Schweißflecken, ohne Kampf, die Euroleague-Plätze vor Augen, das Feld verlasse, wo ich in über 90 Minuten vorher selbst Grundtugenden nicht anbieten konnte...oder eher wollte. Wo ist die Laufbereitschaft? Rennen bis zum Krampf, die Zweikämpfe suchen, so als würde es um die letzte Cola in der Wüste gehen...? Unser FC soll für alle Familie sein, für die Fans, die Angestellten, die Spieler, für alle eben. Unser FC soll Gefühl sein, Unterstützung und Herzblut.
Ist meine Familie nicht enttäuscht, wenn sie mittlerweile Woche für Woche blutleere Auftritte verfolgen darf? Die Fans, nehmen wir mal die Auswärtsfahrer, hauen sich Wochenende um Wochenende um die Ohren und sind lautstärker, als die meisten Heimsupports. Vom Geld will ich hier gar nicht erst reden. 90 Minuten Support, selbst derbe Niederlagen werden nicht mit Pfiffen bedacht, sondern mit schwenkenden Fahnen. Unsere Spieler sind nach wie vor die Helden unserer Farben. Und was bieten sie uns an? Was muss passieren, damit wieder dieser viel zitierte Funke auf den Rasen überspringt? Wir waren immer da, die letzten Jahre, als uns gnadenlos demonstriert wurde, wie Kopf und Hand eines Vereins zu Totengräbern mutierten. Wir wurden belogen, von unserem Umfeld belächelt, oftmals ausgelacht. Wir haben in kurzer Zeit mehr Abstiege erlebt, als Bayern Titel feiern durfte. Aber egal ob auf oder ab, wir waren immer da. Wir waren mit euch in den tiefsten Provinzdörfern, die selbst das Navi nur schwer findet. Wir haben mit unserer Unterstützung die jeweilige Spielstätte zu eurem Wohnzimmer gemacht. Unsere Fahnen waren die Wände, und unser Support der wohlige Klang von Heimat. Wo ihr wart, da waren wir auch. Wir haben immer gnadenlos zu euch gestanden, geglaubt. Wir haben mit euch Tränen vergossen. Viel zu oft die der Trauer und Enttäuschung.
Wenn ihr auflauft, in dieses Rund, dann tragen wir euch bis zum Ende. Für uns ist Fußball nicht nur ein Sport, oder eine Wochenendbeschäftigung. Fan sein...ist full time, ist zu 103%. Für euch sind es 90 Min. Für uns ...??? Wir wünschen uns sicher alle viel, oder noch mehr, weil auch andere teilweise mehr schaffen...Aber... Ich wünsche mir nur, dass ihr die 90 Minuten wieder nutzt, um zu kleinen Helden zu werden, nicht nur für uns, nein...auch für euch. Ihr dürft den heiligen Rasen betreten, tragt stellvertretend für ein ganzes Lebensgefühl unsere Farben...
Ihr dürft verlieren...Sicher...
Gewinnen bedeutet nicht, als Sieger vom Rasen zu gehen. Gewinnen bedeutet, niemals aufzugeben!
So wollen wir euch sehen, das nächste mal, wenn wir wieder mit tiefster Inbrunst euren Namen im weiten Rund erklingen lassen, kurz bevor es losgeht...
Wir sind immer da, hoffentlich seid ihr es auch bald wieder!!!!
Alter Verwalter, Fußball kann so schön sein. Unabhängig von dem verdienten Sieg für uns...DAS war gestern Werbung auf höchstem Niveau.
Vorweg...Gestern wurde ich eines Besseren belehrt. ich war der Meinung, dass die Ausrichtung und der Einsatz, etc. Spielerausfälle irgendwie kompensieren können. Ich habe mich da wohl vertan...Einen Bittencourt können wir nicht ersetzen. Wo könnten wir stehen, wenn der Kerl nicht ständig verletzt gewesen wäre...
Gestern hat alles gestimmt, zumindest die ersten 30 Minuten waren das beste, was ich diese Saison vom FC gesehen habe. Sie haben Bremen keine Luft gelassen, selbst direkt in die Spitze gespielt, kein abtasten, kein langes hinten rum...Das war Power-Fußball. Damit hätte wohl jeder Gegner seine Probleme...
Jetzt haben wir noch 2 Spiele vor der Brust. Die Konkurrenz hat bisher für uns gespielt. Wenn man die Jungs gestern gesehen hat, beim Jubel vor der Kurve, bei den Interviews. ich habe jetzt endlich das Gefühl, dass sie ALLE an diese riesige Chance glauben. Man mag sich das vorstellen...Der Effzeh auf Europatournee...Vor Jahren so eine realistische Aussage wie...Gina Wild wird Nonne.
Ich hoffe, dass die Jungs in Pillentown genauso auftreten wie gegen Bremen. Hängt die Aussage von diesem Kießling an die Kabinentür, das sollte doch für einen weiteren Schub sorgen...
Allgemein... Ob wir bereit sind für Europa...das können die Verantwortlichen wohl am besten beantworten. Ich sehe für uns darin eine große Chance. Die "Marke" FC bekommt wieder einen anderen Stellenwert, nicht unerheblich für die anstehenden Verhandlungen mit neuen Werbepartnern und auch was das Stadionprojekt angeht...Und so ganz nebenbei...Selbst ein Modeste wird sich so seine Gedanken machen, wenn ein Angebot eintrudelt...Klar, da sind die Chinamillionen, aber...damit ist er sicher nicht mehr im Fokus des Nationaltrainers. Und das war doch (auch) sein Traum...wenn der Kerl mit dem FC international für Furore sorgt, dann kann eigentlich kein Weg mehr an ihm vorbeiführen. Abkassieren kann er immer noch, finde ich...;-)
Wenn wir den Sprung schaffen...dann haben wir das verdient. Die letzten Spiele haben es (wieder) gezeigt...Gegen Hoffenheim mit Eiern und Moral aufgelaufen und einen Fuchs wie Nagelsmann "alt" aussehen lassen. In Dortmund nen wichtigen Punkt geholt und dann dieses famose Spiel gegen Bremen. Klar, wir haben in der RR oftmals nicht das abgerufen, was möglich war, aber...auch dank der Konkurrenz, haben wir uns oben gehalten. Und wenn es dann heißt...Koffer packen, ich bin dann mal weg, dann freu ich mich für jeden dieser verrückten Truppe, die eins immer wieder schaffen...zu überraschen. Jetzt mal wieder positiv...
Ich habe jetzt noch Gänsehaut...selten hat mich ein Spiel so mitgenommen.
Danke....FC....das war größter Sport...Zeigt das noch zweimal...!!!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Im Moment haben wir "Probleme", die wir uns vor drei Jahren gewünscht hätten: -- schaffen wir die Quali für einen internationalen Wettbewerb? -- sollen wir Modeste ab 40 Millionen abgeben?
Der FC ist, ob wir die Quali dieses Jahr schaffen oder nicht, auf einem guten Weg. Das Trainingsgelände wird vergrößert und modernisiert - oder neu gebaut. Der 1.FC Köln will eines der größten Stadien Deutschlands. Die Nachwuchsarbeit wird intensiviert und unsere finanzielle Situation bessert sich stetig. Man darf wieder träumen......
Ich hoffe, dass uns die handelnden Personen am GBH noch lange erhalten bleiben, damit sie ihre Pläne umsetzen können.
So, vorgestern erst aus dem KH entlassen worden, nach einem ungeplanten Herzinfarkt (vermutlich alles Nachwirkungen der Saison, oder...der letzten Jahre, wo wir mehr Fahrstuhlmannschaft als alles andere waren...). Nach solch sagen wir mal tragischen Tagen/Wochen...weiß ich nur schwer damit umzugehen. Viel ist passiert, viel spukt um Kopf und will verarbeitet und eingeordnet werden. Kaum draußen, schon darf man das erleben, was einem, uns, Jahrzehnte verwehrt blieb. Ich will dann trotz allem mal irgendwie meine Emotionen und Gedanken dazu niederschreiben...
Eines Tages ist vielleicht heute...
Was bleibt einem an so einem Tag wie diesem Samstag...???
Begreifen kann man das erst später, oder?
Heute, am Tag danach, ist es überall zu lesen, zu hören...der Effzeh ist dabei, ist in Europa. Überall wurde gefeiert, Stöger hat auf der PK mehr in Kölsch geduscht, als manche Brauereien in einer Woche so produzieren. Na ja, seine Frisur wird's ertragen und geruchstechnisch wird er damit wohl nicht besonders aufgefallen sein...
Vorweg...Herzliche Grüße und vielen Dank nach Pillentown. Wir sehr sie mit uns verbunden sind und diese Stadt (besonders aber den Verein) lieben, hat man aktuell wieder gesehen. Da schießen sie in einem nahezu belanglosen Spiel der Hertha das Licht aus und ebnen uns den Weg zu Platz 5. Ich stelle mir da den armen Rudi vor...Ein Würgereiz zu jedem Torjubel. Nun, wozu hat man denn gute Nachbarn? Man muss auch jönne könne
Aber...mal Hand aufs Herz...wenn ich überlege, wie oft ich im Verlaufe der Saison schon gesagt habe, dass wir mit den internationalen Plätzen soviel zu tun haben, wie Gina Wild mit Enthaltsamkeit, dann ist das aktuell fast wie ein Märchen. Eigentlich ist es ein Märchen, oder?
Verletzungspech, dazu ein Aufsteiger (Leipzig), der direkt in die CL rutscht, stark aufgerüstete Konkurrenz (wer hat denn mit solch einem schwachen Abschneiden der Schalker, Gladbacher und besonders Wolfsburger gerechnet)?
Wir haben, obwohl wir immer mal wieder etwas den Faden verloren haben, eine sehr konstante Saison gespielt, wir hatten und haben eine Mannschaft, die nicht wegen des Geldes aufläuft. Wir haben die nötige individuelle Klasse, die auch abgerufen wurde. Horn hat uns genügend Punkte festgehalten, Modeste ganz wichtige Buden gemacht, mit Klünter ist einer durchgestartet, wie ein Starfighter und selbst der abgeschriebene Jojic hat immer wieder auf hohem Niveau seine Leistung abgerufen. Dazu haben wir einen Trainer, der immer mal wieder überrascht und überrascht hat. Fragwürdige Aufstellungen oder Wechsel gab es, die einem Angst machten...wenn wir ehrlich sind. Aber...Stöger hat auch immer wieder die passenden taktischen Vorgaben gefunden, um selbst die Schwergewichte der Liga vor Rätsel zu stellen. Wir sind unberechenbarer geworden, konnten unser schnelles Umschaltspiel immer wieder einsetzen. Eins hat uns die ganze Saison über begleitet...Herzblut. Die Spieler haben an sich geglaubt, der Verein hat an sich geglaubt. Überall war Ruhe, kein negativer Trubel aus dem Umfeld, kein Anzweifeln, usw. Wir hatten eine herrlich menschliche Truppe. Spieler, die das sagten, was sie sagen wollten. Die authentisch wirkten und wirken. Wir haben keine Skandalnudeln in der Mannschaft, keine Selbstdarsteller und Diven, keine fucking cold maniches, keine Schwätzer, die immer wieder Europa in den Mund nehmen und Ziele verkaufen, die unrealistisch sind.
Wir haben der Mannschaft keine unnötige Last aufgebürdet. Im Gegenteil, wir haben sie getragen. Zuhause oder auswärts, jeder Spieler konnte sich auf die rote Wand verlassen. Fehler wurden verziehen und bejubelt wurden die Kicker selbst nach Niederlagen wir in Hoffenheim.
Wann hat man solch eine produktive Harmonie mal erlebt? Hier in Köln, dem Haifischbecken...
Der Verein hatte das Sportliche im Auge, hat das mit wohlüberlegten Aussagen und Kommentaren beschrieben und dokumentiert. Es wurde sachlich behandelt und dargestellt. Es wurde, oh Wunder, eigentlich nie eine Angriffsfläche geboten und ... ebenfalls oh Wunder, es wurde auch nie nach Ausreden gesucht. Dabei wäre es einfach gewesen, gerade als wir das Verletzungspech hatten, Gründe aufzuführen, warum es nicht so läuft und laufen kann. Besonders Stöger hat sich ganz nüchtern mit den Tatsachen beschäftigt und hat sich nicht in Eventualitäten geflüchtet. Selbst von ganz großen Trainern haben wir da schon ganz anderes erlebt, oder? Die Mannschaft hat das gezeigt, was von ihr erwartet wurde, zumindest meistens. Sie haben das gezeigt, was sie können. Sie haben nicht angefangen mit Hacke, Spitze 1, 2, 3. Sie haben selten die Ruhe verloren. Selbst in schwierigen Spielen, gegen tiefstehende Gegner, wurde die Ordnung beibehalten.
Es gibt sicher noch viele Gründe mehr, die für diesen sensationellen Saisonverlauf gesorgt haben, aber...alle aufzuzählen, würde jeden Rahmen sprengen. Jeder weiß, dass schon verdammt viel passen muss, damit solch ein Ergebnis zustande kommt. Fakt ist....Wir haben es geschafft....Und eines Tages ist somit heute....
Jetzt sind wir wieder wer, jetzt sind wir wieder da, auf der europäischen Fussballkarte. Sicher, wir sind (noch) kein Big Player. Dafür muss sich das hier noch ein paar mal wiederholen, aber...wir haben jetzt ganz andere Möglichkeiten. In Sachen TV-Gelder wird es einen warmen Geldsegen geben, die Werbepartner werden ebenfalls tiefer in die Tasche greifen (müssen) und die Einnahmen auf der EL sind auch nicht zu verachten
Was morgen passiert, werden wir sehen. Heute ist alles Ekstase, neue Lieder werden gesungen, die altbekannten noch viel lauter geträllert, wohin du auch schaust...Überall FC, überall Europa, überall Orgasmus pur. Platzsturm, Kölsch-Dusche, heulende Spieler, noch mehr heulende Fans, auf der ganzen Welt. Autokorsos, selbst in kleinen Dörfern in Dunkeldeutschland...
Endlich...unser Kreuz ist wieder so breit wie das von King Kong, mindestens.
Ich freue mich jetzt schon auf unser erstes internationales Spiel...Unser Effffzzzzeeeehhhh wird im Stadion erklingen, laut, sehr laut und unsere Farben werden leuchten, hell, sehr hell. Und wir alle .... werden stolz sein, sehr stolz....
Danke FC, für diesen besonderen Moment!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerSo, vorgestern erst aus dem KH entlassen worden, nach einem ungeplanten Herzinfarkt (vermutlich alles Nachwirkungen der Saison, oder...der letzten Jahre, wo wir mehr Fahrstuhlmannschaft als alles andere waren...). Nach solch sagen wir mal tragischen Tagen/Wochen...weiß ich nur schwer damit umzugehen. Viel ist passiert, viel spukt um Kopf und will verarbeitet und eingeordnet werden. Kaum draußen, schon darf man das erleben, was einem, uns, Jahrzehnte verwehrt blieb. Ich will dann trotz allem mal irgendwie meine Emotionen und Gedanken dazu niederschreiben...
Eines Tages ist vielleicht heute...
Was bleibt einem an so einem Tag wie diesem Samstag...???
Begreifen kann man das erst später, oder?
Heute, am Tag danach, ist es überall zu lesen, zu hören...der Effzeh ist dabei, ist in Europa. Überall wurde gefeiert, Stöger hat auf der PK mehr in Kölsch geduscht, als manche Brauereien in einer Woche so produzieren. Na ja, seine Frisur wird's ertragen und geruchstechnisch wird er damit wohl nicht besonders aufgefallen sein...
Vorweg...Herzliche Grüße und vielen Dank nach Pillentown. Wir sehr sie mit uns verbunden sind und diese Stadt (besonders aber den Verein) lieben, hat man aktuell wieder gesehen. Da schießen sie in einem nahezu belanglosen Spiel der Hertha das Licht aus und ebnen uns den Weg zu Platz 5. Ich stelle mir da den armen Rudi vor...Ein Würgereiz zu jedem Torjubel. Nun, wozu hat man denn gute Nachbarn? Man muss auch jönne könne
Aber...mal Hand aufs Herz...wenn ich überlege, wie oft ich im Verlaufe der Saison schon gesagt habe, dass wir mit den internationalen Plätzen soviel zu tun haben, wie Gina Wild mit Enthaltsamkeit, dann ist das aktuell fast wie ein Märchen. Eigentlich ist es ein Märchen, oder?
Verletzungspech, dazu ein Aufsteiger (Leipzig), der direkt in die CL rutscht, stark aufgerüstete Konkurrenz (wer hat denn mit solch einem schwachen Abschneiden der Schalker, Gladbacher und besonders Wolfsburger gerechnet)?
Wir haben, obwohl wir immer mal wieder etwas den Faden verloren haben, eine sehr konstante Saison gespielt, wir hatten und haben eine Mannschaft, die nicht wegen des Geldes aufläuft. Wir haben die nötige individuelle Klasse, die auch abgerufen wurde. Horn hat uns genügend Punkte festgehalten, Modeste ganz wichtige Buden gemacht, mit Klünter ist einer durchgestartet, wie ein Starfighter und selbst der abgeschriebene Jojic hat immer wieder auf hohem Niveau seine Leistung abgerufen. Dazu haben wir einen Trainer, der immer mal wieder überrascht und überrascht hat. Fragwürdige Aufstellungen oder Wechsel gab es, die einem Angst machten...wenn wir ehrlich sind. Aber...Stöger hat auch immer wieder die passenden taktischen Vorgaben gefunden, um selbst die Schwergewichte der Liga vor Rätsel zu stellen. Wir sind unberechenbarer geworden, konnten unser schnelles Umschaltspiel immer wieder einsetzen. Eins hat uns die ganze Saison über begleitet...Herzblut. Die Spieler haben an sich geglaubt, der Verein hat an sich geglaubt. Überall war Ruhe, kein negativer Trubel aus dem Umfeld, kein Anzweifeln, usw. Wir hatten eine herrlich menschliche Truppe. Spieler, die das sagten, was sie sagen wollten. Die authentisch wirkten und wirken. Wir haben keine Skandalnudeln in der Mannschaft, keine Selbstdarsteller und Diven, keine fucking cold maniches, keine Schwätzer, die immer wieder Europa in den Mund nehmen und Ziele verkaufen, die unrealistisch sind.
Wir haben der Mannschaft keine unnötige Last aufgebürdet. Im Gegenteil, wir haben sie getragen. Zuhause oder auswärts, jeder Spieler konnte sich auf die rote Wand verlassen. Fehler wurden verziehen und bejubelt wurden die Kicker selbst nach Niederlagen wir in Hoffenheim.
Wann hat man solch eine produktive Harmonie mal erlebt? Hier in Köln, dem Haifischbecken...
Der Verein hatte das Sportliche im Auge, hat das mit wohlüberlegten Aussagen und Kommentaren beschrieben und dokumentiert. Es wurde sachlich behandelt und dargestellt. Es wurde, oh Wunder, eigentlich nie eine Angriffsfläche geboten und ... ebenfalls oh Wunder, es wurde auch nie nach Ausreden gesucht. Dabei wäre es einfach gewesen, gerade als wir das Verletzungspech hatten, Gründe aufzuführen, warum es nicht so läuft und laufen kann. Besonders Stöger hat sich ganz nüchtern mit den Tatsachen beschäftigt und hat sich nicht in Eventualitäten geflüchtet. Selbst von ganz großen Trainern haben wir da schon ganz anderes erlebt, oder? Die Mannschaft hat das gezeigt, was von ihr erwartet wurde, zumindest meistens. Sie haben das gezeigt, was sie können. Sie haben nicht angefangen mit Hacke, Spitze 1, 2, 3. Sie haben selten die Ruhe verloren. Selbst in schwierigen Spielen, gegen tiefstehende Gegner, wurde die Ordnung beibehalten.
Es gibt sicher noch viele Gründe mehr, die für diesen sensationellen Saisonverlauf gesorgt haben, aber...alle aufzuzählen, würde jeden Rahmen sprengen. Jeder weiß, dass schon verdammt viel passen muss, damit solch ein Ergebnis zustande kommt. Fakt ist....Wir haben es geschafft....Und eines Tages ist somit heute....
Jetzt sind wir wieder wer, jetzt sind wir wieder da, auf der europäischen Fussballkarte. Sicher, wir sind (noch) kein Big Player. Dafür muss sich das hier noch ein paar mal wiederholen, aber...wir haben jetzt ganz andere Möglichkeiten. In Sachen TV-Gelder wird es einen warmen Geldsegen geben, die Werbepartner werden ebenfalls tiefer in die Tasche greifen (müssen) und die Einnahmen auf der EL sind auch nicht zu verachten
Was morgen passiert, werden wir sehen. Heute ist alles Ekstase, neue Lieder werden gesungen, die altbekannten noch viel lauter geträllert, wohin du auch schaust...Überall FC, überall Europa, überall Orgasmus pur. Platzsturm, Kölsch-Dusche, heulende Spieler, noch mehr heulende Fans, auf der ganzen Welt. Autokorsos, selbst in kleinen Dörfern in Dunkeldeutschland...
Endlich...unser Kreuz ist wieder so breit wie das von King Kong, mindestens.
Ich freue mich jetzt schon auf unser erstes internationales Spiel...Unser Effffzzzzeeeehhhh wird im Stadion erklingen, laut, sehr laut und unsere Farben werden leuchten, hell, sehr hell. Und wir alle .... werden stolz sein, sehr stolz....
Danke FC, für diesen besonderen Moment!
so schön kann Fußball sein, und jetzt auch wieder in Köln......
Die Sommerpause fühlt sich bereits jetzt viel zu lang an. Dir wünsche ich, dass du dich schnell wieder erholst.