Zitat von baloubockNatürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. (...)
Ich meine, in gewisser Weise KANN gar nicht jeder Transfer sitzen, weil man immer Mannschaften zusammenstellt, die aus ca. 25 (manchmal 30) Spielern bestehen, so dass IMMER einige im Lauf der Saison enttäuschen, kaum zu Einsätzen kommen ... Wenn jetzt z.B. ein Salih Özcan außergewöhnlich gut spielt, Einsatzzeiten bekommt, zumindest relativ häufig einen Platz als Einwechselspieler bekommt, wenn ein Höger trotz Kreuzband-Verletzung relativ kontinuierlich gut spielt - dann sieht ein Jojic halt schlecht aus und wird zum Flop. Dennoch, meine ich, war es richtig ihn zu kaufen (zu dem Zeitpunkt, als Schmadtke ihn geholt hat). Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert. Wenn Rausch gut spielt - wird Mladenovic zum Flop. Wenn Rudnevs gut spielt, auch Osako gut spielt - wird Zoller zum Transferflop. Umgekehrt: Wenn Zoller absolut herausragen würde im Training und dann spielen würde, Rudnevs verdrängen würde - wäre dieser halt der Flop. Wie anders soll das gehen - wichtig ist, dass halt möglichst häufig möglichst viele der Kaderspieler möglichst gut spielen. Dass da einige hinten runter fallen - ist unvermeidlich.
Mal so viel als Klugscheißerei. Für die, die es interessiert.
Ich bin der Meinung , dass Du die Flops wirklich treffend beschrieben hast . Ich würde allerdings auch keinen aus dem aktuellen Kader als solchen bezeichnen .
Jojic hat's vorige Saison schon nicht hin bekommen, da war kein Höger und kein Özcan da. Vollflop, würde ich sagen, auch weil er relativ teuer war. Kann uns mit Guydingens auch passieren, wer weiß das schon.
Dagegen kann man aber dann mal Modeste, Bittencourth, Sörensen und Höger stellen. Das Geld, was bei Jojic verbraten wurde, ist durch deren Transferwertsteigerung längst wieder rein geholt.
Zitat von derpapa Dagegen kann man aber dann mal Modeste, Bittencourth, Sörensen und Höger stellen. Das Geld, was bei Jojic verbraten wurde, ist durch deren Transferwertsteigerung längst wieder rein geholt.
..und Gerhardt, Horn (auch Eigengewächse müssen erst einmal dahin gebracht werden) Wimmer, Heintz, HECTOR .. und ...
Zitat von baloubockNatürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. (...)
Ich meine, in gewisser Weise KANN gar nicht jeder Transfer sitzen, weil man immer Mannschaften zusammenstellt, die aus ca. 25 (manchmal 30) Spielern bestehen, so dass IMMER einige im Lauf der Saison enttäuschen, kaum zu Einsätzen kommen ... Wenn jetzt z.B. ein Salih Özcan außergewöhnlich gut spielt, Einsatzzeiten bekommt, zumindest relativ häufig einen Platz als Einwechselspieler bekommt, wenn ein Höger trotz Kreuzband-Verletzung relativ kontinuierlich gut spielt - dann sieht ein Jojic halt schlecht aus und wird zum Flop. Dennoch, meine ich, war es richtig ihn zu kaufen (zu dem Zeitpunkt, als Schmadtke ihn geholt hat). Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert. Wenn Rausch gut spielt - wird Mladenovic zum Flop. Wenn Rudnevs gut spielt, auch Osako gut spielt - wird Zoller zum Transferflop. Umgekehrt: Wenn Zoller absolut herausragen würde im Training und dann spielen würde, Rudnevs verdrängen würde - wäre dieser halt der Flop. Wie anders soll das gehen - wichtig ist, dass halt möglichst häufig möglichst viele der Kaderspieler möglichst gut spielen. Dass da einige hinten runter fallen - ist unvermeidlich.
Mal so viel als Klugscheißerei. Für die, die es interessiert.
Ich bin der Meinung , dass Du die Flops wirklich treffend beschrieben hast . Ich würde allerdings auch keinen aus dem aktuellen Kader als solchen bezeichnen .
Joga sorry aber das sehe ich anders. Kurze Gleichung: Wenn A besser spielt als B, dann muss B noch lange kein Flop sein. Das ist mir zu sehr schwarz-weiss.
Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert. [color=#000000] Da gebe ich dir absolut Recht. Ich bin enttäuscht und traurig. [/color]
Diesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemDiesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
Um es kurz zu machen: In meinen Augen ist Rausch in allen Belangen besser, als Mladenovic. Gegen Ingolstadt hat Rausch ein sehr starkes Spiel gemacht. Wenn Du das nicht gesehen hast, solltest Du den Optiker Deines Vertauens zu Rate ziehen.
Zitat von Anno2016Joga sorry aber das sehe ich anders. Kurze Gleichung: Wenn A besser spielt als B, dann muss B noch lange kein Flop sein. Das ist mir zu sehr schwarz-weiss. (...)
Oh - das wollte ich gar nicht (so schwar-weiß) sagen. B wird dann (von den Medien und von vielen Fans) häufig zum Flop gemacht, so schon. Ich wollte B nicht zum Flop machen - z.B. glaube ich, dass Jojic durchaus eine Menge an Qualitäten hat, dass er die auch schon gezeigt hat bei uns, dass aber andere halt besser sind, fast tragischerweise (für ihn) mittlerweile ein 18-Jähriger.
Methusalem: Ich bin mir nicht sicher, wie das mit Rausch und Mladenovic ist. Nur eins: Bei Rausch habe ich selten ´Angst`, dass er taktisch oder spielerisch einen Riesenbock fabriziert. Bei Mladenovic bin ich immer etwas angespannt dahingehend. Kann falsch sein, aber ich würde aktuell eher Rausch als Mladenovic spielen lassen - und bin froh, dass wir beide haben, u.a. weil wir Hector auf diese Weise sehr flexibel einsetzen können.
Zitat von baloubockNatürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. Betrachtet man die Entwicklung seit dem Abstieg, habe ich den Eindruck, die Kritik hat einen gewissen Selbstzweck, nach dem Motto, es kann doch gar nicht sein, dass alles so gut ist. Von Fans anderer Mannschaften erhält man nur Bewunderung und Lob, im Doppelpass am Sonntag wurde der FC als positives Musterbeispiel für Unternehmensführung und Gegenmodell zum HSV benannt, aber die eigenen Fans suchen das Haar in der Suppe und wenn man noch so tief löffeln muss, während so ein Transfer und Entwicklung wie bei Hector fast schon selbstverständlich ist. Erinnert mich an den ewig nörgelnden deutschen Touristen im Ausland, der ständig an der Rezeption steht und wenn er dann mal gar nichts mehr zu meckern findet, kommt er nach Hause und sagt: "aber Schwarzbrot, ... Schwarzbrot, hatten sie nicht." Und Poolliegenhandtuchreservierer ist der bestimmt auch.
So ist es.
Die richtigen Spieler zu finden, ist eben nicht einfach und manchmal liegt man daneben. Die technischen Fähigkeiten mag man ja noch gut beurteilen können. Aber was die Mentalität eines Spielers angeht, ist das doch oft eine Wundertüte.
Zitat von MethusalemDiesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
Um es kurz zu machen: In meinen Augen ist Rausch in allen Belangen besser, als Mladenovic. Gegen Ingolstadt hat Rausch ein sehr starkes Spiel gemacht. Wenn Du das nicht gesehen hast, solltest Du den Optiker Deines Vertauens zu Rate ziehen.
Gegen Ingolstadt ein sehr starkes Spiel gemacht?Okay,dann muss ich gleich mehrere Optiker meines Vertrauens bemühen.Diese grandiosen Freistösse,diese hart undd scharf reingezogenen Eckbälle,echt der Hammer dieser Rausch.Ausser laufen kann der nix,gut,wenn das reicht ein sehr starkes Spiel zu machen.So hat jeder seine eigene Sicht der Dinge.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemDiesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
So wie Du hier jetzt über den Rausch "herfällst" bist Du vor einem Jahr auch noch über Bittencourt hergefallen, von daher kann es ja gar nicht so schlimm werden. Ich an Deiner Stelle hätte nach Deiner seinerzeitigen "Bittencourt-Einschätzung" den "Ball schon etwas flacher gehalten" .
Und nach dem ständigen Niedermachen von Funktionären und Spielern "DEINES" FC solltest gerade DU Deine Einschätzung betreffend des "wahren Fan" einmal über- prüfen bevor Du Anderen (insbesondere Joganovic) vorhältst kein "wahrer Fan" zu sein.
Zitat von baloubockNatürlich hat nicht jeder Transfer gesessen, das kann auch nicht, jeder unterliegt Fehlern. Aber die absolute Mehrzahl von Transfers war ein Volltreffer. (...)
Ich meine, in gewisser Weise KANN gar nicht jeder Transfer sitzen, weil man immer Mannschaften zusammenstellt, die aus ca. 25 (manchmal 30) Spielern bestehen, so dass IMMER einige im Lauf der Saison enttäuschen, kaum zu Einsätzen kommen ... Wenn jetzt z.B. ein Salih Özcan außergewöhnlich gut spielt, Einsatzzeiten bekommt, zumindest relativ häufig einen Platz als Einwechselspieler bekommt, wenn ein Höger trotz Kreuzband-Verletzung relativ kontinuierlich gut spielt - dann sieht ein Jojic halt schlecht aus und wird zum Flop. Dennoch, meine ich, war es richtig ihn zu kaufen (zu dem Zeitpunkt, als Schmadtke ihn geholt hat). Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert. Wenn Rausch gut spielt - wird Mladenovic zum Flop. Wenn Rudnevs gut spielt, auch Osako gut spielt - wird Zoller zum Transferflop. Umgekehrt: Wenn Zoller absolut herausragen würde im Training und dann spielen würde, Rudnevs verdrängen würde - wäre dieser halt der Flop. Wie anders soll das gehen - wichtig ist, dass halt möglichst häufig möglichst viele der Kaderspieler möglichst gut spielen. Dass da einige hinten runter fallen - ist unvermeidlich.
Mal so viel als Klugscheißerei. Für die, die es interessiert.
Ich bin der Meinung , dass Du die Flops wirklich treffend beschrieben hast . Ich würde allerdings auch keinen aus dem aktuellen Kader als solchen bezeichnen .
Joga sorry aber das sehe ich anders. Kurze Gleichung: Wenn A besser spielt als B, dann muss B noch lange kein Flop sein. Das ist mir zu sehr schwarz-weiss.
Fast alle hier haben jubiliert, waren voller Euphorie - und kaum einer hat das kommen sehen, was dann mit Jojic bis heute passiert.
Jojic hatte vorher 'ne klasse U21 EM gespielt, daher die Euphorie.
Und nach der Olympiade wird dann eben Gnabry gefordert - kurzlebiges Gedächtnis ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von MethusalemDiesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
So wie Du hier jetzt über den Rausch "herfällst" bist Du vor einem Jahr auch noch über Bittencourt hergefallen, von daher kann es ja gar nicht so schlimm werden. Ich an Deiner Stelle hätte nach Deiner seinerzeitigen "Bittencourt-Einschätzung" den "Ball schon etwas flacher gehalten" .
Und nach dem ständigen Niedermachen von Funktionären und Spielern "DEINES" FC solltest gerade DU Deine Einschätzung betreffend des "wahren Fan" einmal über- prüfen bevor Du Anderen (insbesondere Joganovic) vorhältst kein "wahrer Fan" zu sein.
Denk mal drüber nach
Man wird ja wohl noch mit deinem gnadenvollen Einverständnis schreiben dürfen,welchen Spieler man besser findet!Wenn du segensreiche Freistösse von ihm gesehen hast,wenn du scharf geschossene Eckbälle von ihm gesehen hast,wenn du geniale Abspiele von ihm gesehen hast,okay,meinetwegen,wir werden das in Berlin weiterverfolgen. Zu Bittencourt:Bittencourt war ein Zirkusspieler.Da gibt es keine zwei Meinungen drüber,technisch hoch veranlagt,aber höchst ineffizient.Da bin ich nicht drüber hergefallen,auch in diesem Falle darf man ja wohl noch die Wahrheit sagen,auch wenn sie hier einigen nicht gepasst hat.Geändert hat es sich erst mit seiner neuen Rolle im Team,in dem er jetzt seine technischen Fähigkeiten effizient einsetzen kann und die er mit gesteigertem Selbstvertrauen hervorragend ausfüllt,jedenfalls bis vor seiner Verletzung. Und Niedermachen von Funktionären,ich lach mich langsam tot.Von Funktionären(Plural)schon mal gar nicht,es ging nur um einen einzigen,nämlich Herrn Schmadtke.Angefangen vom fehlenden Plan B(Nach eigenen Worten,wenn man keinen Plan B hat,ist das wenig professionell)bis zum Hinausziehen von Verpflichtungen bis zum nächsten Trai9ningslager oder bis zum Ende der Transferzeit,auch hier reine Verarsche.Wenn du das mit dir machen lässt,nur weil es mal gerade läuft,meinetwegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemMan wird ja wohl noch mit deinem gnadenvollen Einverständnis schreiben dürfen,welchen Spieler man besser findet!Wenn du segensreiche Freistösse von ihm gesehen hast,wenn du scharf geschossene Eckbälle von ihm gesehen hast,wenn du geniale Abspiele von ihm gesehen hast,okay,meinetwegen,wir werden das in Berlin weiterverfolgen. Zu Bittencourt:Bittencourt war ein Zirkusspieler.Da gibt es keine zwei Meinungen drüber,technisch hoch veranlagt,aber höchst ineffizient.Da bin ich nicht drüber hergefallen,auch in diesem Falle darf man ja wohl noch die Wahrheit sagen,auch wenn sie hier einigen nicht gepasst hat.Geändert hat es sich erst mit seiner neuen Rolle im Team,in dem er jetzt seine technischen Fähigkeiten effizient einsetzen kann und die er mit gesteigertem Selbstvertrauen hervorragend ausfüllt,jedenfalls bis vor seiner Verletzung. Und Niedermachen von Funktionären,ich lach mich langsam tot.Von Funktionären(Plural)schon mal gar nicht,es ging nur um einen einzigen,nämlich Herrn Schmadtke.Angefangen vom fehlenden Plan B(Nach eigenen Worten,wenn man keinen Plan B hat,ist das wenig professionell)bis zum Hinausziehen von Verpflichtungen bis zum nächsten Trai9ningslager oder bis zum Ende der Transferzeit,auch hier reine Verarsche.Wenn du das mit dir machen lässt,nur weil es mal gerade läuft,meinetwegen.
Wer sagt denn(außer Dir und ein paar anderen Usern ), dass Schmadtke keinen Plan B hatte. Es kann genauso gut sein, dass man tzatsächlich andere Spieler in der Verlosung hatte, diese Planspiele dann aber verworfen hat, nachdem zum einen sicher war, dass Hector bleiben wird und zum anderen einige Spieler ihre Verträge verlängert haben, was ebenfalls nicht gerade billig war. Man wollte Sané, man hat ihn nicht bekommen, im Nachhinein gut so. Zumal er m.E. viel zu teuer geworden wäre.
Mir scheint, Du siehts das gute Abschneiden des FC bis dato mit einem lachenden FC-Auge, aber auch mit einem weinenden Anti-Schmadtke-Auge.
Und was den Kollegen Joga angeht,hättest du mal besser die ganze Diskussion verfolgt.Wenn einer sich so äussert,wie er es nun mal tut,kommt man zu dem Ergebnis,dass er kein wahrer Fan ist. Das ist aber für mich keine Abwertung,sondern mehr eine exaktere Beschreibung seines FC-Daseins.Wenn ich ihn so lese,weiss ich auch gar nicht,ob er überhaupt als Fan angesehen werden will,denn nach seinen Äusserungen zu urteilen,will er sich fussballerisch immer alle Optionen offen halten.Das geht als Fan natürlich weniger gut. Und jetzt für dich,ob er sich als Fan sieht oder ob ich ihn als Fan sehe oder eben nicht,deshalb bleibt der hier weiterhin bei allen herzlich willkommen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von KohlenbockMir scheint, Du siehts das gute Abschneiden des FC bis dato mit einem lachenden FC-Auge, aber auch mit einem weinenden Anti-Schmadtke-Auge.
Bösartige Unterstellung,ganz bösartig,werd ich dir nie verzeihen Du meinst also,ich wünsche mir FC-Niederlagen,nur um Schmadtke einen deuen zu können.Falsch mein Lieber,völlig falsch! Nichts würd mich mehr freuen,als am Samstag Hertha 4 Stck einzuschenken,meinetwegen kann auch Rausch alle 4 Tore treten,Hauptsachze wir gewinnen.Nein,das ist es nicht!Aber ich vergess auch nicht so leicht.Der Schmadtke kommt doch vor Lachen kaum in den Schlaf,so wie sich die Situation jetzt darstellt.Klar hat er so geplant,der liebe Herr Schmadtke,aber lassen wir das,Glück gehört auch zu dem Geschäft dazu.Und wie sagen die Bayern immer,das muss man sich hart erarbeiten.In dem Sinne auf weitere Siege und nix anderes
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von KohlenbockMir scheint, Du siehts das gute Abschneiden des FC bis dato mit einem lachenden FC-Auge, aber auch mit einem weinenden Anti-Schmadtke-Auge.
Bösartige Unterstellung,ganz bösartig,werd ich dir nie verzeihen Du meinst also,ich wünsche mir FC-Niederlagen,nur um Schmadtke einen deuen zu können.Falsch mein Lieber,völlig falsch! Nichts würd mich mehr freuen,als am Samstag Hertha 4 Stck einzuschenken,meinetwegen kann auch Rausch alle 4 Tore treten,Hauptsachze wir gewinnen.Nein,das ist es nicht!Aber ich vergess auch nicht so leicht.Der Schmadtke kommt doch vor Lachen kaum in den Schlaf,so wie sich die Situation jetzt darstellt.Klar hat er so geplant,der liebe Herr Schmadtke,aber lassen wir das,Glück gehört auch zu dem Geschäft dazu.Und wie sagen die Bayern immer,das muss man sich hart erarbeiten.In dem Sinne auf weitere Siege und nix anderes
Zitat von MethusalemDiesmal liegst du richtig anno.Wenn A besser spielt als B muss B noch lange kein Flop sein.Wenn dann aber mal B spielen darf und dann nur Scheisse zusammenspielt,dann wird er sehr schnell zum Flop. Übrigens plädiere ich weiterhin dafür Mladenovic für Rausch spielen zu lassen.Ich halte Mladenovic in allen Belangen für stärker.Rausch ein Freistosspezialist ,Rausch ein Eckenspezialist ,Rausch ein Flankengott never ever.Ich hab noch nicht viel vernünftiges von dem gesehen,warum der gekauft wurde,bleibt mir ein Rätsel.Läuft zwar viel okay,aber viel gescheites kommt nicht. Die Flanken und Freistösse im letzten Spiel einschl.der Ecken hatten sowas von 2.Liga,ne ich will Mladenovic,in allen Belangen der bessere.Ich weiss,der Stöger sieht die im Training,tja aber dann soll mir der Stöger doch mal bitte im TV erklären,wie er so die Eccken,Freistösse und Flanken am besten direkt im Bild als abschreckende Maßnahme,warum der die so hervorragend findet.
So wie Du hier jetzt über den Rausch "herfällst" bist Du vor einem Jahr auch noch über Bittencourt hergefallen, von daher kann es ja gar nicht so schlimm werden. Ich an Deiner Stelle hätte nach Deiner seinerzeitigen "Bittencourt-Einschätzung" den "Ball schon etwas flacher gehalten" .
Und nach dem ständigen Niedermachen von Funktionären und Spielern "DEINES" FC solltest gerade DU Deine Einschätzung betreffend des "wahren Fan" einmal über- prüfen bevor Du Anderen (insbesondere Joganovic) vorhältst kein "wahrer Fan" zu sein.
Denk mal drüber nach
Man wird ja wohl noch mit deinem gnadenvollen Einverständnis schreiben dürfen,welchen Spieler man besser findet!Wenn du segensreiche Freistösse von ihm gesehen hast,wenn du scharf geschossene Eckbälle von ihm gesehen hast,wenn du geniale Abspiele von ihm gesehen hast,okay,meinetwegen,wir werden das in Berlin weiterverfolgen. Zu Bittencourt:Bittencourt war ein Zirkusspieler.Da gibt es keine zwei Meinungen drüber,technisch hoch veranlagt,aber höchst ineffizient.Da bin ich nicht drüber hergefallen,auch in diesem Falle darf man ja wohl noch die Wahrheit sagen,auch wenn sie hier einigen nicht gepasst hat.Geändert hat es sich erst mit seiner neuen Rolle im Team,in dem er jetzt seine technischen Fähigkeiten effizient einsetzen kann und die er mit gesteigertem Selbstvertrauen hervorragend ausfüllt,jedenfalls bis vor seiner Verletzung. Und Niedermachen von Funktionären,ich lach mich langsam tot.Von Funktionären(Plural)schon mal gar nicht,es ging nur um einen einzigen,nämlich Herrn Schmadtke.Angefangen vom fehlenden Plan B(Nach eigenen Worten,wenn man keinen Plan B hat,ist das wenig professionell)bis zum Hinausziehen von Verpflichtungen bis zum nächsten Trai9ningslager oder bis zum Ende der Transferzeit,auch hier reine Verarsche.Wenn du das mit dir machen lässt,nur weil es mal gerade läuft,meinetwegen.
Selbstverständlich darfst Du hier von mir aus auch ohne mein "gnadenvolles Einverständnis" schreiben was immer Du willst, dazu gehört selbstverständlich auch Kritik wenn sie denn angebracht und maßvoll ist.
Deine aktuelle Kritik betreffend Rausch halte ich allerdings für maßlos übertrieben ebenso wie Deine seinerzeitige Kritik an dem damaligen "Zirkusspieler" Bittencourt.
Richtig ist für MICH, dass der Rausch bisher ganz sicher kein Überflieger war, allerdings auch keinen Deut schlechter gespielt hat wie der von Dir bevorzugte Mladenovic in seinen bisherigen Einsätzen für den FC. Zudem war Bittencourt für mich nie ein "Zirkusspieler" (was zeichnet denn einen solchen Spieler aus Deiner Sicht überhaupt aus ?).
Zu den Funktionären möchte ich nur noch anmerken, dass Du dem Schmadtke wann immer nach Deinem Selbstverständnis nur möglich Verarschung und Unvermögen unterstellst, den Stöger lässt Du nun ja (wahrscheinlich auch nur bis zur nächsten Möglich- keit) gnädiger Weise verschont.
Im Übrigen finde ich nicht, das es gerade einmal gut läuft, ich meine es läuft nunmehr seit dem Einstieg von SCHMADTKE und Stöger über Erwarten gut !
Zitat von Gondorianer Arne, ich habe den FC aus meiner Sicht damals durchaus berechtigt kritisiert.
Das hast du "damals" auch unmissverständlich artikuliert !
Zitat von Gondorianer Gemessen an den eigenen Aussagen war für mich eben nicht alles so, wie es vielleicht hätte sein können. Ich vertrete auch nach wie vor den Standpunkt, dass Kritik durchaus auch erlaubt sein darf.
Gondo , das war schon in Express Zeiten so ermüdend , das kritische User meinten , das "wir" angeblich Rosaroten und deren Vorsitzende Arne , keine Kritik dulden würden. Ich kann nur für mich reden , ich habe immer , und das tue ich nach wie vor, die unreflektierte Rumdumschlag Kritik bemängelt! NIEMALS die Kritik. Beispiel: die halbjährlichen Transfer Debatten , wo von vorneherein unseren Verantwortlichen jegliche Kompetenz abgesprochen wird. Da ist Penner noch ein Kosenamen. Jeder Neuzugang ist generell erst einmal Scheisse , sorry ! Ich sage nur Bittencourt ! Selbst bei Stöger kamen zuerst die Wettangebote, wie lange er hier Trainer sein wird. Ohne Sane waren wir im Sommertransfer gar nicht über lebensfähig, was hast du da gewettert über Schmaddie. Da werden Gerüchte kommentiert und für Tatsachen erklärt, völlig wurscht , wer diese lanciert hat. Hauptsache es gibt das her , was "man" möchte : Die eigene Sichtweise als die einzig Wahre zu erklären , und den FC Machern schlechte Arbeit attestieren. Ohne Geduld, oder den Versuch, die Vorgehensweise nachvollziehen zu wollen . Wieder mal das Beispiel Sane ! In dem Zusammenhang kamen Höger und Rudnevs nur als Luschen weg. Seit drei Jahren sehe ich, das hier wunderbar gearbeitet wird, und das mit dieser Hypothek, die unsere jetzigen Protagonisten vor Jahren übernehmen mussten. Dieses fehelende Vertrauen, die oftmalige Respektlosigkeit gegenüber den FC Verantwortlichen und auch gegenüber der Mannschaft , das , lieber Gondo , werde ich nie verstehen . Kontinuierlich , ruhig und sachlich wird gearbeitet , und vor allen Dingen, das Wichtigste : Unbeirrbar durch Medien und dem Druck , den oft die Fans auslösen , wenn das Ganze nicht schnell und erwartungsgemäß verlaüft. Unser Manager ist kein Meier , der Hüte wirft und everybodys Darling sein will, oder wie Nobby sagen würde: "They never promised us a rosegarden!" Unsere Macher handeln erst , DANN reden sie. Und das ist auch gut so ! Deshalb werbe ich hier um Geduld und Vertrauen gegenüber den Verantwortlichen des FC , und seit drei Jahren bin ich nicht enttäuscht worden , auch wenn es öfter noch rumort im Gebälk , und nicht alles nach Plan und glatt lief und sicher auch nicht immer laufen wird.
Zitat von Gondorianer Allerdings habe ich auch kein Problem damit, mich für meine Fehleinschätzung und Kritik zu entschuldigen.
Habe ich auch nicht in Frage gestellt. Nur das hast du schon öfters machen müssen, beherzigt hast du es danach nicht immer.
Zitat von Gondorianer Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Was das allerdings mit Fan sein in schlechten Zeiten zu tun haben soll, entzieht sich mir. Ich war immer Fan und die besseren Zeiten unseres Vereins habe ich nicht erlebt. Das war vor meiner Zeit. Solltest du eigentlich wissen.
Ich will jetzt mal die guten erleben.
Natürlich weiß ich das , und ich habe dir mit keinem Wort unterstellt KEIN Fan zu sein. Ach komm , denk nach , du weißt genau wie ich es meine . Was entzieht sich dir da ? Die erste Ära Daum hast du auch erlebt , oder rechne ich falsch . Oder hast du da noch den Verein deines Geburtsortes bewundert ? Gondo , ich wollte dir nichts , absolut nichts , ich habe dir nur sagen wollen , das es hier schon so manche Schnellschüsse gab, die nichts anderes als Vorverurteilungen waren , und die sich hinterher als absolut falsch heraus stellten. Wir beide haben zig Spiele nebeneinander im Stadion "erlitten" , ich sage nur das 1:5 gegen den VFB ! , wo ich genau wie du vor Wut und Enttäuschung getobt habe, und das wird sicher auch wieder passieren , das wir toben , wenn es schlecht läuft.
Diesen Zorn habe ich immer verstanden, nur nie das Draufhauen !
Und was die guten Zeiten zu erleben betrifft, verrate ich dir jetzt eine Geheimnis : Ich wollte die guten Zeiten schon erleben, seitdem ich das erste Mal an der Hand meines Vaters im Stadion war.
Also ich werte meine damalige Kritik gar nicht als wildes Draufhauen. Ich denke, wir beide kennen uns auch gut genug, dass Du weißt, dass ich sicher hier und da unzufrieden war. Aber Personen als solches anzuzweifeln, oder jegliche Kompetenz abzusprechen, darum ging es mir nie. Einfaches Beispiel...Man hat ja beim FC erkannt, dass es personell, zumindest vor der Saison, noch Bedarf gab. Der Name Sane wurde ja als 1a Transfer benannt. Daran hat man sich festgeklammert. Auch ok. Aber...es war so oft davon die Rede, auch Alternativlösungen zu haben. Davon hat sich dann keine umsetzen lassen. Das teils schwache Kopfballspiel hat man intern, vermutlich durch eine bessere Aufteilung im Raum, behoben. Und im MF ist Özcan zu mehr als einer Alternative geworden. Auch das war so vermutlich damals nicht abzusehen. Mir ging es um die Kommunikation. Es ist oftmals nie viel nach außen gedrungen. Wenn dann aber was kam, hatte es für mich eben auch teils widersprüchliche oder sagen wir mal unglückliche Aussagen. Es ist, Stand heute, für uns optimal gelaufen.
Ja, wir haben genügend Spiele zusammen gelitten, gejubelt und auch geweint (wobei das ganz sicher nur durch den kühlen kölschen Wind war ) Ich habe kein Problem damit, meine Sichtweise zumindest zu relativieren. Was z.B. einzelne Spieler angeht...Ich habe keinen unserer Neuzugänge kritisiert, in Höger sogar einen Königstransfer gesehen, Einzig bei Guirassy müssen wir noch abwarten, ob er die Erwartungen erfüllen kann. da bin ich gespannt.
Ich wollte und will "meinem" Verein nie was Schlechtes. leider war die Vergangenheit nicht immer so, wie wir sie erhofft und erwünscht hätten. Sowas bleibt haften, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Für mich, für (fast) alle aus dem Forum gibt's sicher nichts schöneres, als Erfolge mit dem FC feiern zu können... Ach ja, was die schöneren Zeiten angeht...ja, den Daum hab ich noch mitbekommen, aber die Meisterjahre z.B. , das war vor meiner Zeit. ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, Meister zu sein. Das letzte internationale Spiel, an das ich mich erinnern kann, war im Ui Cup, gegen eine französische Mannschaft, ich komm aber nicht mehr auf den Namen.
Also meine Sehnsucht nach solchen Emotionen, zumindest mal ein Finale im Pokal, die ist riesengroß und dürfte dann auch mal gestillt werden
Ich bleib dabei....wir sind auf einem guten Weg und selbst die Verlängerung von Osako ist ein weiterer sinnvoller Schritt...
Und um zu unterstreichen, wie "zufrieden" ich aktuell bin, verzichte ich sogar auf den Poldi kommt Smiley
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Vielleicht sollten wir erstmal 1-2 Spiele mehr abwarten damit die obligatorische 9-Spiele-Grenze (halbe Hinrunde) überstanden ist und wir eine erste Standspunktaufnahme machen können. Besonders das Spiel gegen die Hertha ist mega-spannend was unsere Standortsbestimmung angeht.
Bis dahin zwicke ich mich NICHT in den Arm. ich habe wie gesagt angst dass ich aufwache
Aber, genauso wie in den Saisons wo es nicht so gut anfing, nicht vergessen - die Saison ist noch lang.
Schmadtke erklärte es im ASS am besten: Wir haben einen Startvorteil weil unsere Mannschaft eingespielt ist und relatif gesund. Ja, wir hatten Ausfälle, aber nie mehr als ein Schlüsselspieler am Stück. Außerdem hatten wir bislang endlich(!) den seit jahren geforderten Neuzugang furs OM, nämlich den Osako Yuya. Gott segne seine Gesundheit und bewahre uns vor seinem Ausfallen, ich weiß nicht ob wir ihn ersetzen könnten. Zur Zeit macht er für uns dass, was ein Thomas Broich damals eigentlich hätte machen müssen
Wenn die anderen Mannschaften sich stabilisiert haben wird es richtig spannend, aber bis dahin sollen wir unseren Vorsprung ausbauen.
Ich finde es schön das Gondo zurück rudert, ich mich teeren und federn lassen will, mit Modeste lag ich komplett falsch. Jetzt macht Ozako auch noch ernst, spielt super und bleibt uns bis 2020 erhalten. Wir auf links ein Luxusproblem haben, unser Zirkusspieler auch wieder zurück ist. etc. Was ist das nur für eine Scheiße, was uns unsere Sportliche Leitung da präsentiert, Schmaddi und Co haben uns angelogen, wo ist der 1B Sane? Solch ein Transfer hätten wir zwingend benötigt, unser Kader ist ja Grotten Schlecht. Ein Düsseldorfer als Manager in Köln, geht ja überhaupt nicht, was wünsche ich mir Meier zurück! Nach dem Fiasko mit Jojic gehört unserer gesamtes Kaderplaner Team gefeuert! Tschö mit Ö!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Also ich werte meine damalige Kritik gar nicht als wildes Draufhauen. Ich denke, wir beide kennen uns auch gut genug, dass Du weißt, dass ich sicher hier und da unzufrieden war. Aber Personen als solches anzuzweifeln, oder jegliche Kompetenz abzusprechen, darum ging es mir nie. Einfaches Beispiel...Man hat ja beim FC erkannt, dass es personell, zumindest vor der Saison, noch Bedarf gab. Der Name Sane wurde ja als 1a Transfer benannt. Daran hat man sich festgeklammert. Auch ok. Aber...es war so oft davon die Rede, auch Alternativlösungen zu haben. Davon hat sich dann keine umsetzen lassen. Das teils schwache Kopfballspiel hat man intern, vermutlich durch eine bessere Aufteilung im Raum, behoben. Und im MF ist Özcan zu mehr als einer Alternative geworden. Auch das war so vermutlich damals nicht abzusehen. Mir ging es um die Kommunikation. Es ist oftmals nie viel nach außen gedrungen. Wenn dann aber was kam, hatte es für mich eben auch teils widersprüchliche oder sagen wir mal unglückliche Aussagen. Es ist, Stand heute, für uns optimal gelaufen.
Ja, wir haben genügend Spiele zusammen gelitten, gejubelt und auch geweint (wobei das ganz sicher nur durch den kühlen kölschen Wind war ) Ich habe kein Problem damit, meine Sichtweise zumindest zu relativieren. Was z.B. einzelne Spieler angeht...Ich habe keinen unserer Neuzugänge kritisiert, in Höger sogar einen Königstransfer gesehen, Einzig bei Guirassy müssen wir noch abwarten, ob er die Erwartungen erfüllen kann. da bin ich gespannt.
Ich wollte und will "meinem" Verein nie was Schlechtes. leider war die Vergangenheit nicht immer so, wie wir sie erhofft und erwünscht hätten. Sowas bleibt haften, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Für mich, für (fast) alle aus dem Forum gibt's sicher nichts schöneres, als Erfolge mit dem FC feiern zu können... Ach ja, was die schöneren Zeiten angeht...ja, den Daum hab ich noch mitbekommen, aber die Meisterjahre z.B. , das war vor meiner Zeit. ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, Meister zu sein. Das letzte internationale Spiel, an das ich mich erinnern kann, war im Ui Cup, gegen eine französische Mannschaft, ich komm aber nicht mehr auf den Namen.
Also meine Sehnsucht nach solchen Emotionen, zumindest mal ein Finale im Pokal, die ist riesengroß und dürfte dann auch mal gestillt werden
Ich bleib dabei....wir sind auf einem guten Weg und selbst die Verlängerung von Osako ist ein weiterer sinnvoller Schritt...
Und um zu unterstreichen, wie "zufrieden" ich aktuell bin, verzichte ich sogar auf den Poldi kommt Smiley
Okay, dann haben wir beide unsere Ansichten ja dargelegt .
Ansonsten habe ich bei einigen Kommentaren hier ( Rausch, oder nicht Rausch ) , doch mal ganz schnell vor Schreck auf die Tabelle und unsere Punkte geschaut, weil ich dachte , wir befinden uns an letzter Stelle.
Puuuuuuuhhhhhhh, immer noch Zweiter !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ich kann die Ansichten der User bezüglich der Sane-Thematik im Zusammenhang mit Schmadtkes proklamierten 1b oder 1c-Alternativen absolut nachvollziehen. In dieser Angelegenheit hatte ich erstmals den Eindruck, dass er sich da ein wenig verpokert hatte. Es gab da meiner Meinung nach schlicht keine wirklichen Alternativen, die er - anders als er es kommuniziert hatte - in der Hinterhand hielt. Im Nachhinein hat er - bedingt durch den bis heute hervorragenden, aber auch ein wenig überraschenden sportlichen Erfolg - einfach Schwein gehabt. Wären wir mit Problemen in die Runde gestartet, hätte man ihm das bei jeder Gelegenheit um die Ohren gehauen. Ich habe das daher für mich unter dem Aspekt "Schnee von gestern" abgehakt und freue mich stattdessen darüber, dass wir uns so präsentieren, wie es derzeit in der Tabelle nachzulesen ist. Einfach fantastisch! Insofern kann ich rückblickend ganz gut ohne Königstransfer in der abgelaufenen Transferperiode leben.