Ohne es zu wissen könnte ich mir vorstellen, dass neben „normalem“ Deutsch-Unterricht Spieler wie Pizza sowas bei Meré übernommen haben?! Quasi um ihn auch in seinem lernen zu fördern und es ihm nicht ganz so leicht zu machen?! War das bei Guirassy nicht ähnlich, dass da Modeste diese Aufgabe mit übernommen hat? Oder gab es da einen Dolmetscher?
Bei Cordoba frage ich mich mittlerweile ERNSTHAFT, ob wir da versehentlich einen Zwillingsbruder des ehemaligen Mainzers verpflichtet haben. Los jetzt mal ehrlich: Das kann doch nicht sein, dass der, speziell auch taktisch, gar nichts versteht?! Der war doch in Mainz Stammspieler?! Sowas geht doch nicht, wenn man in einer Mannschaft komplett sprachlich isoliert ist und taktisch so null auf der Kette hat?! Also wirklich NULL, wenn man der Presse glauben will. Der Junge versteht ja anscheinend nichts in BEIDEN Bereichen! Wie bitte ging das dann in Mainz? Ehrlich, das begreife ich nicht.
Aber wo ist dann der echte, unverfälschte Cordoba hin?
Mich nervt das ganze Thema mittlerweile kolosal. Wer nach drei oder vier Jahren in Deutschland immer noch einen Dolmetscher braucht, um die taktischen Anweisungen des Trainers zu verstehen, hat entweder keinen Bock oder besitzt wenig Spielintelligenz.
@Abu Wie gesagt: WENN das alles so stimmt, verstehe ich nicht, wie er es in Mainz zum Stammspieler gebracht hat. Da wüsste ich gern mal was zu von einem Mainz-Insider, kenne aber leider keinen. Nur da hat es ja anscheinend funktioniert...
Zitat von smokie@Abu Wie gesagt: WENN das alles so stimmt, verstehe ich nicht, wie er es in Mainz zum Stammspieler gebracht hat. Da wüsste ich gern mal was zu von einem Mainz-Insider, kenne aber leider keinen. Nur da hat es ja anscheinend funktioniert...
In Mainz hatte er diesen Osako neben sich. Oder verwechsel ich da was? Ich werde mich mal bei Frau Neumann schlau machen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ohne es zu wissen könnte ich mir vorstellen, dass neben „normalem“ Deutsch-Unterricht Spieler wie Pizza sowas bei Meré übernommen haben?! Quasi um ihn auch in seinem lernen zu fördern und es ihm nicht ganz so leicht zu machen?! War das bei Guirassy nicht ähnlich, dass da Modeste diese Aufgabe mit übernommen hat? Oder gab es da einen Dolmetscher?
Bei Cordoba frage ich mich mittlerweile ERNSTHAFT, ob wir da versehentlich einen Zwillingsbruder des ehemaligen Mainzers verpflichtet haben. Los jetzt mal ehrlich: Das kann doch nicht sein, dass der, speziell auch taktisch, gar nichts versteht?! Der war doch in Mainz Stammspieler?! Sowas geht doch nicht, wenn man in einer Mannschaft komplett sprachlich isoliert ist und taktisch so null auf der Kette hat?! Also wirklich NULL, wenn man der Presse glauben will. Der Junge versteht ja anscheinend nichts in BEIDEN Bereichen! Wie bitte ging das dann in Mainz? Ehrlich, das begreife ich nicht.
Aber wo ist dann der echte, unverfälschte Cordoba hin?
Mich nervt das ganze Thema mittlerweile kolosal. Wer nach drei oder vier Jahren in Deutschland immer noch einen Dolmetscher braucht, um die taktischen Anweisungen des Trainers zu verstehen, hat entweder keinen Bock oder besitzt wenig Spielintelligenz.
Ich weiß nicht, wie hoch die Intelligenz von Cordoba überhaupt ist. Welchen IQ hat der? Wenn jemand nicht vollblöd ist und abgekapselt in einem Bunker unter der Erde lebt, müsste er nach einigen Jahren in einem fremden Land wenigstens die Trainingsanweisungen verstehen!
Zitat von AbuHaifaMich nervt das ganze Thema mittlerweile kolosal. Wer nach drei oder vier Jahren in Deutschland immer noch einen Dolmetscher braucht, um die taktischen Anweisungen des Trainers zu verstehen, hat entweder keinen Bock oder besitzt wenig Spielintelligenz.
Dieser Cordoba bringt nichts aber auch gar nichts mit um sich selbst weiterentwickeln zu können....ich bin froh wenn der endlich wieder fott ist!
Das Ganze ist nicht neu beim Effzeh und darum kann ich die momentane Aufregung wenig nachvollziehen:
Petro Geromel kam bekanntlich im Sommer 2008 zum 1. FC Köln. Erst dem Trainergespann Frank Schaefer/Dirk Lottner fielen anscheinend Verständigungsschwierigkeiten aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse auf und so war zunächst ein Dolmetscher während des Wintertrainingslagers 2011 in Belek sein ständiger Begleiter auf dem Platz.
Anschliessend lernte er zurück in Deutschland intensiv deutsch.und wurde sogar Mannschaftskapitän, stieg aber mit dem Effzeh nach der Saison 2011/2012 ab. Mit Cordoba geht der Effzeh nun doch nur den umgekehrten Weg.
Zitat von SchnüssetringDas Ganze ist nicht neu beim Effzeh und darum kann ich die momentane Aufregung wenig nachvollziehen: Petro Geromel kam bekanntlich im Sommer 2008 zum 1. FC Köln. Erst dem Trainergespann Frank Schaefer/Dirk Lottner fielen anscheinend Verständigungsschwierigkeiten aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse auf und so war zunächst ein Dolmetscher während des Wintertrainingslagers 2011 in Belek sein ständiger Begleiter auf dem Platz.
Anschliessend lernte er zurück in Deutschland intensiv deutsch.und wurde sogar Mannschaftskapitän, stieg aber mit dem Effzeh nach der Saison 2011/2012 ab. Mit Cordoba geht der Effzeh nun doch nur den umgekehrten Weg.
Na dann sei froh,dass DU da die Ruhe selbst bist.....
Ich rege mich sehrwohl allein schon über seine Einstellung auf nach ein paar Jahren Deutschland kein einziges Wort Deutsch zu sprechen bzw. anscheinend zu WOLLEN!
Das ist ein Unding und spiegelt das ganze Dilemma um diesen Spieler wieder! ....für mich ist das Ganze untragbar,sorry!
Zitat von SchnüssetringDas Ganze ist nicht neu beim Effzeh und darum kann ich die momentane Aufregung wenig nachvollziehen: Petro Geromel kam bekanntlich im Sommer 2008 zum 1. FC Köln. Erst dem Trainergespann Frank Schaefer/Dirk Lottner fielen anscheinend Verständigungsschwierigkeiten aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse auf und so war zunächst ein Dolmetscher während des Wintertrainingslagers 2011 in Belek sein ständiger Begleiter auf dem Platz.
Anschliessend lernte er zurück in Deutschland intensiv deutsch.und wurde sogar Mannschaftskapitän, stieg aber mit dem Effzeh nach der Saison 2011/2012 ab. Mit Cordoba geht der Effzeh nun doch nur den umgekehrten Weg.
Na dann sei froh,dass DU da die Ruhe selbst bist.....
Ich rege mich sehrwohl allein schon über seine Einstellung auf nach ein paar Jahren Deutschland kein einziges Wort Deutsch zu sprechen bzw. anscheinend zu WOLLEN!
Das ist ein Unding und spiegelt das ganze Dilemma um diesen Spieler wieder! ....für mich ist das Ganze untragbar,sorry!
Da bin ich ganz bei Dir, Dropi. Der Cordoba scheint entweder Doof zu sein oder aber Arogant. Ich bin selbst ein Fremdsprechen Legastheniker, jedoch bekomme ich es hin, in meinen Urlaubslaendern Tuerkei und Spanien alles Lebensnotwendige in der Landessprache zu bestellen. 30 bis 40 Deutsche Begriffe sollten doch in Cordobas Hirn passen,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von SchnüssetringDas Ganze ist nicht neu beim Effzeh und darum kann ich die momentane Aufregung wenig nachvollziehen: Petro Geromel kam bekanntlich im Sommer 2008 zum 1. FC Köln. Erst dem Trainergespann Frank Schaefer/Dirk Lottner fielen anscheinend Verständigungsschwierigkeiten aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse auf und so war zunächst ein Dolmetscher während des Wintertrainingslagers 2011 in Belek sein ständiger Begleiter auf dem Platz.
Anschliessend lernte er zurück in Deutschland intensiv deutsch.und wurde sogar Mannschaftskapitän, stieg aber mit dem Effzeh nach der Saison 2011/2012 ab. Mit Cordoba geht der Effzeh nun doch nur den umgekehrten Weg.
Na dann sei froh,dass DU da die Ruhe selbst bist.....
Ich rege mich sehrwohl allein schon über seine Einstellung auf nach ein paar Jahren Deutschland kein einziges Wort Deutsch zu sprechen bzw. anscheinend zu WOLLEN!
Das ist ein Unding und spiegelt das ganze Dilemma um diesen Spieler wieder! ....für mich ist das Ganze untragbar,sorry!
Da bin ich ganz bei Dir, Dropi. Der Cordoba scheint entweder Doof zu sein oder aber Arogant. Ich bin selbst ein Fremdsprechen Legastheniker, jedoch bekomme ich es hin, in meinen Urlaubslaendern Tuerkei und Spanien alles Lebensnotwendige in der Landessprache zu bestellen. 30 bis 40 Deutsche Begriffe sollten doch in Cordobas Hirn passen,