So geht es ja nicht. Wie soll denn ein siegbringender Earlybird für das Spiel beim Meister in München ohne vorherigen Aftermatch-Nubbel gelingen? Eben.
Gladbach war besser, mein neuer LieblingsRV war auch gestern nicht ganz auf der Höhe, aber verloren haben wir letztlich auch wegen eines guten Gästetorwarts.
Das mit Sommer verstehe ich nicht. Wir können von Glück reden, dass es nicht 0:4 ausging. Ein Unentschieden wäre ein Witz gewesen. Jetzt noch in München die Klatsche holen und danach Punkte holen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die erste Hälfte war zum vergessen. Die Klepper waren uns sowas von überlegen... Die zweite Hälfte war dann von uns ein wenig besser aber um Gladbach einen Punkt abzuringen war es immer noch zu wenig. Die Mannschaft muss noch viel lernen aber ich bin zuversichtlich, dass wir nach dem Bayernspiel punkten werden. Mit Glück verletzt sich ja das halbe Bayernteam am Mittwoch gegen Belgrad....
der trainer oder veh oder beide sollten die truppe schnellstens in die spur kriegen ! die direkte konkurrenz hat gepunktet , Mainz , Augsburg ! wenn die aus Paderborn heute noch punkten stehst du ganz schön beschissen da ! setzen wir mal voraus , dass sich die halbe Bazi-Elf NICHT in Belgrad verletzt , holst du in dem schlauchboot keinen punkt und je nachdem wie die o.g. teams kommendes WE spielen können die am darauf folgenden spieltag aber schon ein stück zu weit weg sein ! ich finde es wird zeit .....................
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@FürimmerFC ...1, 2 oder 3 Punkte mehr wären mir auch lieber. Wie realistisch ist dies aber bei dem Auftaktprogramm? Vielleicht hätte man gegen WOB (Tab.-Platz 4) und DO (Tabe.-Platz 2) je einen Punkt holen können, was auch verdient gewesen wäre. Aber gestern gegen Gladbach (Tab.-Platz 5) war es eine ganz eindeutige Sache. Wenn es zur HZ 0:3 steht, hätte sich keiner gewundert. Letztlich haben wir gegen genau den Gegner (Freiburg, derzeit Platz 7) gewonnen, welcher am Ende der Saison im unteren Tabellendrittel unser direkter Konkurrent sein wird. Ich denke, wir haben gegenüber der Anfang-Ära eine positive Entwicklung genommen. Wenn wir jetzt noch gegen Hertha, Paderborn, Union oder Düsseldorf punkten (hoffentlich jeweils 3fach) ist alles ok.
Mal davon abgesehen, dass Gladbach die besseren Einzelspieler hat, haben unsere vor allem in der ersten Hälfte viel falsch gemacht. Die Mannschaft hat viel zu wenige Zweikämpfe und Kopfballduelle gewonnen. Man hat es nicht geschafft, Embolo, Plea und Thuram in den Griff zu bekommen. Diese waren alle physisch so stark, wie wir das normalerweise von Cordoba kennen. Dadurch hatte der FC überhaupt keinen Zugriff im Mittelfeld. Wenn dann noch keine defensive Ordnung da ist, Easy, Verstraete & Co. reihenweise Fehlpässe spielen und dem Gegner ein Tor auflegen, dann kann das nichts werden. Mir fehlte auch der letzte Biss, den man bei einem Derby braucht.
Wir sind mit dem 0:1 sehr gut bedient ... und das ist das Schlimmste am gestrigen Spiel.
3 Punkte aus den ersten 5 Spielen ist so ziemlich genau das, was man erwarten konnte. Daher alles ok. Gladbach ist ne andere Liga. In der RR kann das schon ganz anders aussehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wichtig ist nun, dass dieses Spiel (und wahrscheinlich das Spiel nächste Woche) nicht "auf's Gemüt" schlagen. Die Spiele, die danach kommen, sind die, wo gepunktet werden muss.
Trotz allem wird das morgen kein schöner Arbeitstag für mich ...
Zitat von l#seven im Beitrag #73 Punkte aus den ersten 5 Spielen ist so ziemlich genau das, was man erwarten konnte. Daher alles ok. Gladbach ist ne andere Liga. In der RR kann das schon ganz anders aussehen.
Hier im Forum waren aber eher auch mal null Punkte erwartet worden.
Zitat von l#seven im Beitrag #73 Punkte aus den ersten 5 Spielen ist so ziemlich genau das, was man erwarten konnte. Daher alles ok. Gladbach ist ne andere Liga. In der RR kann das schon ganz anders aussehen.
Hier im Forum waren aber eher auch mal null Punkte erwartet worden.
Ich bin eher von 6 ausgegangen. Kann ja noch werden!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #5@FürimmerFC ...1, 2 oder 3 Punkte mehr wären mir auch lieber. Wie realistisch ist dies aber bei dem Auftaktprogramm? Vielleicht hätte man gegen WOB (Tab.-Platz 4) und DO (Tabe.-Platz 2) je einen Punkt holen können, was auch verdient gewesen wäre. Aber gestern gegen Gladbach (Tab.-Platz 5) war es eine ganz eindeutige Sache. Wenn es zur HZ 0:3 steht, hätte sich keiner gewundert. Letztlich haben wir gegen genau den Gegner (Freiburg, derzeit Platz 7) gewonnen, welcher am Ende der Saison im unteren Tabellendrittel unser direkter Konkurrent sein wird. Ich denke, wir haben gegenüber der Anfang-Ära eine positive Entwicklung genommen. Wenn wir jetzt noch gegen Hertha, Paderborn, Union oder Düsseldorf punkten (hoffentlich jeweils 3fach) ist alles ok.
Falcon , ich finde ja auch , dass der FC besser auftritt ! ich erwarte wie du richtig sagst bei dem auftaktprogramm nicht zu viel ! alle schreiben von der klasse der klepper ! gut , auch wenn ich die zu frecken nicht leiden kann , aber wenn wir denen das tor nicht " schenken " geht das spiel 0:0 aus ! sicherlich glücklich , aber das gehört nunmal dazu ! vllt ist es noch etwas verfrüht , mahnend den finger zu heben , aber wir sollten die punkterei nicht auf die lange bahn schieben , damit die da unten nicht zu weit abhauen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
ICH zumindest meine, dass "keine defensive Ordnung da ist", weil man zu vogelwild vorne attackiert und gute Gegner sich aus diesem Pressing befreien können. Das unterscheidet die 2. von der 1. Liga: Die guten Teams lassen dich mit krassem Offensivpressing ins Leere laufen und kontern dich aus. Daher der fehlende Zugriff im Mittelfeld - da waren zu viele Spieler vor dem Mittelfeld und wurden umspielt. Daher die nicht gewonnenen Zweikämpfe - die kommen halt chronisch zu spät. Daher auch meine favorisierte Spielordnung: Die, bei der die guten Gegner nachher schimpfen, weil man aus einem Fußballspiel auf 100 x 50 Meter ein Fußballspiel auf 50 x 50 Meter macht. Dann wird es eng. Dann kommt man in Zweikämpfe, man kann ja kaum ausweichen. Dann hat man eine defenisive Ordnung, weil das jeder zweitklassige Spieler kann. Hinten krass defensiv stehen gegen Gladbach oder in Wolfsburg - und vorne der liebe Modeste. So hat man (meine ich) bessere Chancen als individuell schlechter besetzte Mannschaft.
Wobei auch ich sehe: Der aktuell vom FC praktizierte Fußball schaut viel schöner aus, klar. Er wirkt auch viel ambitionierter, klar. Aber man muss irgendwann schauen, dass man punktet mit so einem Fußball. Wenn ich gerade die Freiburger sehe - schön ist das nicht. Aber die haben gegen alle gewonnen - außer gegen uns. Und schön war da gar nix.
Joe Cool: Mal davon abgesehen, dass Gladbach die besseren Einzelspieler hat, haben unsere vor allem in der ersten Hälfte viel falsch gemacht. Die Mannschaft hat viel zu wenige Zweikämpfe und Kopfballduelle gewonnen. Man hat es nicht geschafft, Embolo, Plea und Thuram in den Griff zu bekommen. Diese waren alle physisch so stark, wie wir das normalerweise von Cordoba kennen. Dadurch hatte der FC überhaupt keinen Zugriff im Mittelfeld. Wenn dann noch keine defensive Ordnung da ist, Easy, Verstraete & Co. reihenweise Fehlpässe spielen und dem Gegner ein Tor auflegen, dann kann das nichts werden. Mir fehlte auch der letzte Biss, den man bei einem Derby braucht. Wir sind mit dem 0:1 sehr gut bedient ... und das ist das Schlimmste am gestrigen Spiel.
Zitat von Joganovic im Beitrag #12ICH zumindest meine, dass "keine defensive Ordnung da ist", weil man zu vogelwild vorne attackiert und gute Gegner sich aus diesem Pressing befreien können. Das unterscheidet die 2. von der 1. Liga: Die guten Teams lassen dich mit krassem Offensivpressing ins Leere laufen und kontern dich aus. Daher der fehlende Zugriff im Mittelfeld - da waren zu viele Spieler vor dem Mittelfeld und wurden umspielt. Daher die nicht gewonnenen Zweikämpfe - die kommen halt chronisch zu spät. Daher auch meine favorisierte Spielordnung: Die, bei der die guten Gegner nachher schimpfen, weil man aus einem Fußballspiel auf 100 x 50 Meter ein Fußballspiel auf 50 x 50 Meter macht. Dann wird es eng. Dann kommt man in Zweikämpfe, man kann ja kaum ausweichen. Dann hat man eine defenisive Ordnung, weil das jeder zweitklassige Spieler kann. Hinten krass defensiv stehen gegen Gladbach oder in Wolfsburg - und vorne der liebe Modeste. So hat man (meine ich) bessere Chancen als individuell schlechter besetzte Mannschaft.
Hier ist noch mein After-Match-Post von gestern, den ich aber mangels Trööt nicht mehr abgesendet habe:
Das war ein FC-Auftritt wie so häufig in Heimderbys gegen Gladbach. Einfach nur enttäuschend! Das einzig Positive zu unseren Böcken: Der Einsatz hat bis zum Ende gestimmt. Ansonsten haben uns die Klepper regelgerecht vorgeführt. Sie waren aggressiver, zweikampfstärker und spielerisch sowie taktisch klar überlegen. Ich fand auch unser Passspiel und die Standards katastrophal. Einige Spieler sind nicht in der Lage, mal eine halbwegs vernünftige Flanke zu schlagen. Und die langen Abschläge von Horn ins Nirvana kann ich auch nicht mehr sehen. Angesichts der vielen Gladbacher Großchancen sind wir mit der 0:1-Pleite noch sehr gut bedient.
Man muss neidlos anerkennen, daß uns die Klepper in den letzten Jahren in Sachen Finanzen, Infrastruktur und Spielstärke ein wenig enteilt sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"