Du liebe Güte – wie lange habe ich keinen Threat mehr für einen eigenen Beitrag eröffnet? Es muss Jahre her sein.
Aus gegebenem Anlass allerdings, sehe ich mich geradezu genötigt, mal wieder ein paar offene Worte an unseren 1. FC Köln zu richten. Es geht mir in diesem Betrag um das Geben und das Nehmen, oder besser: Um das Prinzip der Gegenseitigkeit.
Aber schauen wir uns doch zunächst einmal an, was wir Fans bereit sind, unserem Verein zu geben:
Zunächst wären da die materiellen Zuwendungen wie Geld, sei es über kostenpflichtige Mitgliedschaften oder auch Fanartikel und hoffnungslos überteuerte Trikots. Selbst TV-Abos kommen dem Verein zugute. Auch sind Auswärtsfahrten mitunter sehr kostspielig, vor allem dann, wenn sie mitten in der Woche Urlaubstage kosten. Nicht wenige lassen sich auch Tatoos stechen, was ebenfalls ganz schön ins Geld gehen kann. Bei Rückholaktionen werden auch schon mal sogar irgendwelche Pixel bezahlt – von Dauer- oder Einzeltickets für die Spiele ganz zu schweigen.
Aber das sind Verluste, die zumindest ich einkalkuliere. Ich bin in dieser Frage zwischenzeitlich zu einem Altruisten mutiert, denn ich erwarte fast nichts als Gegenleistung. Zumindest keine Pokale und auch keine Meisterschaften – diese Art Träume hat mir mein Verein schon seit ganzen Dekaden aus meinem Kopf getrieben.
Machen wir aber mal weiter mit dem ‚Geben‘. Viel entscheidender als Geld ist das, was wir dem Verein außer dem geben, was wir nur einmal exklusiv zu vergeben haben, was wir nahezu bedingungslos geradezu verschleudern: Uns selbst. Unsere Denke, unsere Liebe, unsere Hoffnungen.
Aber selbst bei diesen ‚Gaben‘ bin ich ganz Altruist. Ich verlange keine Gegenliebe, sie sollen auch nicht denken wie ich und sie werden wohl auch andere Hoffnungen als ich hegen. Aber eins, liebe Spieler des 1. FC Köln, kann und darf ich nicht nur erwarten, sondern auch einfordern: Bedingungslose Hingabe für euren Verein, euren Arbeitgeber und eure Fans. DAS seid Ihr mir und uns schuldig, ohne Wenn und Aber.
Ihr verliert wieder einmal haushoch gegen die Bayern – drauf geschissen. Ihr seid chancenlos gegen den BVB – shit happens. Ihr versagt wieder einmal im Derby – kann passieren, auch wenn das besonders schmerzt. Aber dass Ihr euch weigert, für den Verein und für uns zu … laufen? Nein, nein und nochmals NEIN – das kann und will ich nicht akzeptieren. Hier hat auch mein Altruismus seine Grenzen.
Wenn sich jeder fußkranke Fan auf der Tribüne mehr verausgabt als die Profis auf dem Feld, dann ist etwas Entscheidendes im Argen. Das hat nichts mit dem Trainer oder auch dem Manager zu tun, schließlich können die den Spielern bei ihrer Verpflichtung auch nicht in Köpfe gucken. Das ist eine Frage der jeweils persönlichen Mentalität der Spieler, der Auffassung darüber, wie man als Spieler mit dem umgeht, was man von jenen erhält, ohne die es diesen Sport nicht gäbe, die supporten, bis der Arzt kommt und aus Sorge um ihren Verein nachts nicht schlafen können.
Die wichtigste Grundlage der Gegenseitigkeit ist der Versuch, das, was uns andere irgendwann einmal gegeben haben, als Dankbarkeit zurückzugeben. Bei den Spielern des 1. FC Köln ist nicht einmal dieser ‚Versuch‘ erkennbar, was inzwischen schier unaufhaltsam einen großen Graben zwischen mir und den Spielern verursacht. Sie nehmen unser Geld, sie fordern (!) unseren Support, sie nehmen alle Annehmlichkeiten, die ein Profileben so mit sich bringt, sehr gerne mit und was kommt von Ihnen? Nichts außer Durchhalteparolen und Ausreden. Das stimmt mich nicht nur traurig, es macht mich auch ratlos, denn so extrem fühlte ich mich von den Spielern meines Vereins noch nie im Stich gelassen und das will nach sechs Abstiegen echt etwas heißen.
Aus mangelndem Verständnis hierfür, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, wie man als Spieler mit einem Millionengehalt so denken und (nicht-) agieren kann. Ist es so schlimm, gerade einmal 1-2 Stunden täglich zu arbeiten (trainieren)? Ist es eine solche Zumutung, vierzehntägig vor ausverkauftem Haus und ca. 45.000 eigenen enthusiastischen Fans Fußball zu spielen und wenn nötig zu kämpfen? Was ist euer Problem, verdammt noch einmal? Merkt Ihr wirklich nicht, dass Ihr drauf und dran seid, eine über 70-jährige Tradition nicht nur mit den Füßen zu treten, sondern regelrecht an die Wand zu fahren? Kann man wirklich so verfickt ignorant wie auch arrogant sein?
Würde es nach mir gehen, gehörte die Hälfte der Mannschaft durch U21-Spieler ersetzt. Klar, die würden auch ein Spiel nach dem anderen verlieren.
Joker, es ehrt dich sehr, diesen Appell an die Spieler zusenden. Wir alle hier im Forum, beschäftigen uns mehr mit dem FC als die, die ihre Füße hinhalten. Ich möchte die Mitarbeiter im Backoffice ausnehmen, ich denke die geben ihr bestes für den Verein. Es sind (teilweise) die Spieler und Verantwortlichen, die sich im Schein des FC sonnen, aber dem Verein nur Bärendienste erweisen und den Club in keinster Weise nach vorn bringen. Im Gegenteil. Der Fan bekommt dann noch von dem neuen Trainer und Sportdirektor vorgeworfen, zu hohe Erwartungshaltung zu haben. Die wissen genau nichts um das Leiden, um das Ganze, was sie für diesen Verein leisten, welche Opfer sie bringen , sich aber nach über 25 Jahren NICHTS als total verarscht vorkommen.
Das ist ja der Witz. Wer hätte denn da den 5. Platz erwartet? Die Fans mit den zu hohen Erwartungen... Ja, ich hatte auch die Hoffnung, daß es irgendwann mal wieder bergauf geht.
Zitat von bruno im Beitrag #5Das ist ja der Witz. Wer hätte denn da den 5. Platz erwartet? Die Fans mit den zu hohen Erwartungen... Ja, ich hatte auch die Hoffnung, daß es irgendwann mal wieder bergauf geht.
Aus Hoffnung wird irgendwann Erinnerung.
Abgesehen von der niederschmetternden Bestandsaufnahme, wie kann es sein, dass viele Spieler grundsätzlich in Köln ihren schlechtesten Karriereabschnitt hinlegen ? Entweder sie waren vorher gut oder sie blühten nach ihrem Weggang auf. Hierfür gibt es aus den letzten 20 Jahren unzählige Beispiele.
Zitat von bruno im Beitrag #5Das ist ja der Witz. Wer hätte denn da den 5. Platz erwartet? Die Fans mit den zu hohen Erwartungen... Ja, ich hatte auch die Hoffnung, daß es irgendwann mal wieder bergauf geht.
Aus Hoffnung wird irgendwann Erinnerung.
Abgesehen von der niederschmetternden Bestandsaufnahme, wie kann es sein, dass viele Spieler grundsätzlich in Köln ihren schlechtesten Karriereabschnitt hinlegen ? Entweder sie waren vorher gut oder sie blühten nach ihrem Weggang auf. Hierfür gibt es aus den letzten 20 Jahren unzählige Beispiele.
.
Genau das habe ich vor etlichen Jahren an den FC auch geschrieben, zu Zeiten von bzw. nach Voronin (vor dem FC Mainz, danach bei den Pillen), es kam sogar eine blabla Antwort, man versucht, man tut, man muss allen Zeit geben und so......
Der ganze Verein gibt derzeit ein miserables Bild ab. Da braucht man ein verflucht dickes Fell um das alles zu ertragen. Die Spieler kann man mit gutem Grund kritisieren, zumindest die, die schon länger hier sind. Die größten Fehler wurden von Anderen gemacht.
Hi Jokero! Erstmal Grüße noh Berlin aus dem Dunstkreis unseres Stadions!
Das was du in deinem Beitrag beschreibst sind Werte,die wir Fans leben und meinetwegen Spieler von Vereinen bis zu einer gewissen Generation.........
Selbst wenn du diesen Post an deren Kabinentür nagelst verstehen den Inhalt höchstens 2/3 denn der Rest brauch in der Wohlfühloase Köln ja kein Deutsch lernen.
Und diejenigen die das lesen können sind nicht der Lage dazu das ansatzweise emotional umzusetzen weil denen suggeriert wird(jüngst von Heldt wegen dem Rasen) dass ja meist andere die Schuld tragen.
Diese Art von Legionären,die sich jetzt schon Gedanken darüber machen bei welchem Erstligisten sie nach unserem Abstieg „unterschlüpfen“ können erreichst du damit im Ansatz nicht.
Jedenfalls wird es für Heldt sehr schwer werden einige charakterlose Arschlöcher los zu werden aber er wird an seiner großspurigen Ankündigung gemessen werden soviel ist sicher!
Btw:
Mich dünkt,dass du derzeit etwas mehr Zeit hast dann lass dich mal in Kölle auf ein paar Kölsch blicken!
Ich könnte mir das ja niemals vorstellen wegen der Arbeit so weit weg aus meiner Heimat zu ziehen.
Tap-rs, das tat ich auch schon schriftlich. Zu WO Zeiten, dazu kurz mal was lustiges. Ich schrob also an meinen alten Freund Wolfgang Overath. Damals immer mal wieder. Ich war auch mal wieder sauer und musste dies ihm mitteilen. Ich forderte die Entlassung von glaub ich MM und die von, ich glaube es war Soldo Supermän. Zum Schluss des Briefes MfG usw und meine Tel Nr. Kurz zwischendurch, mein damaliger Chef war und ist immer noch glühender FC Fan. Ein paar Tage später steh ich mit Chef und ein paar anderen Kollegen zusammen beim small Talk. Da klingelts Handy. Ich geh dran..... "Ja hallo Herr......., hier ist Frau Dingsbums vom 1. FC Köln. ( ich stellte geistesgegenwärtig laut) Ich rufe im Namen von WO an, bla bla bla..... Ihrer Forderung den Geschäftsführer von seinen Aufgaben zu entbinden sind wir ja nun nachgekommen, in der Trainerfrage bitten wir um ihr Verständnis, das wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen können. Sie können jedoch sicher sein das sich Zeitnah auch da was tun wird usw usw. MfG vom Chef usw.... Nachdem alle um mich herum, incl mein Chef mit offenem Mund und fragenden Blicken, etwas näher gerückt waren, drückte ich wieder auf leise und schob mein Handy in die Hosentasche. Aber das nur am Rande, zur Aufmunterng in dunklen und depressiven Zeiten. Von diesem Zeitpunkt an stieg mein damals schon gutes Standing im Hause in normalerweise unerreichbare Höhen. P.S Ich weiß bis heute nicht wieso, warum und weshalb ich angerufen wurde. Aber schön wars. Also WO war nicht nur der Bad Boy
Danke Joker für die mal wieder so wahren Worte . Was ich momentan für diese Trümmertruppe fühle hat es so in knapp 50 Jahren Fandasein noch nicht gegeben
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11Hi Jokero! Erstmal Grüße noh Berlin aus dem Dunstkreis unseres Stadions!
Das was du in deinem Beitrag beschreibst sind Werte,die wir Fans leben und meinetwegen Spieler von Vereinen bis zu einer gewissen Generation.........
Selbst wenn du diesen Post an deren Kabinentür nagelst verstehen den Inhalt höchstens 2/3 denn der Rest brauch in der Wohlfühloase Köln ja kein Deutsch lernen.
Und diejenigen die das lesen können sind nicht der Lage dazu das ansatzweise emotional umzusetzen weil denen suggeriert wird(jüngst von Heldt wegen dem Rasen) dass ja meist andere die Schuld tragen.
Diese Art von Legionären,die sich jetzt schon Gedanken darüber machen bei welchem Erstligisten sie nach unserem Abstieg „unterschlüpfen“ können erreichst du damit im Ansatz nicht.
Jedenfalls wird es für Heldt sehr schwer werden einige charakterlose Arschlöcher los zu werden aber er wird an seiner großspurigen Ankündigung gemessen werden soviel ist sicher!
Btw:
Mich dünkt,dass du derzeit etwas mehr Zeit hast dann lass dich mal in Kölle auf ein paar Kölsch blicken!
Ich könnte mir das ja niemals vorstellen wegen der Arbeit so weit weg aus meiner Heimat zu ziehen.
So long alter Junge!
Das mit der Heimat hab ich früher auch gedacht. Inzwischen bin ich froh. Hier auf'm Platten Land hab ich Haus und Garten, keine Staus und Parkprobleme,kann prima mit dem Hund raus, bessere Luft, Kanu fahren und vieles mehr was ich in Köln nicht hätte oder könnte.
Den Dom und Rhein hab ich als großes Ikea-Bild an der Wand hängen!
OK, Du hast es nicht weit zum Stadion, aber sonst? Soviel Freude bereitet ein Stadionbesuch dann auch nicht mehr. Nach dem Singen ist meist vorbei und dann kommt der Frust.
Das kann ich vom Sofa aus auch alles haben. Da hängt ein Schal überm TV und manchmal sing ich auch mit.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #13Tap-rs, das tat ich auch schon schriftlich. Zu WO Zeiten, dazu kurz mal was lustiges. Ich schrob also an meinen alten Freund Wolfgang Overath. Damals immer mal wieder. Ich war auch mal wieder sauer und musste dies ihm mitteilen. Ich forderte die Entlassung von glaub ich MM und die von, ich glaube es war Soldo Supermän. Zum Schluss des Briefes MfG usw und meine Tel Nr. Kurz zwischendurch, mein damaliger Chef war und ist immer noch glühender FC Fan. Ein paar Tage später steh ich mit Chef und ein paar anderen Kollegen zusammen beim small Talk. Da klingelts Handy. Ich geh dran..... "Ja hallo Herr......., hier ist Frau Dingsbums vom 1. FC Köln. ( ich stellte geistesgegenwärtig laut) Ich rufe im Namen von WO an, bla bla bla..... Ihrer Forderung den Geschäftsführer von seinen Aufgaben zu entbinden sind wir ja nun nachgekommen, in der Trainerfrage bitten wir um ihr Verständnis, das wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen können. Sie können jedoch sicher sein das sich Zeitnah auch da was tun wird usw usw. MfG vom Chef usw.... Nachdem alle um mich herum, incl mein Chef mit offenem Mund und fragenden Blicken, etwas näher gerückt waren, drückte ich wieder auf leise und schob mein Handy in die Hosentasche. Aber das nur am Rande, zur Aufmunterng in dunklen und depressiven Zeiten. Von diesem Zeitpunkt an stieg mein damals schon gutes Standing im Hause in normalerweise unerreichbare Höhen. P.S Ich weiß bis heute nicht wieso, warum und weshalb ich angerufen wurde. Aber schön wars. Also WO war nicht nur der Bad Boy
Nobby, wenn ich Zeit und Muße habe erzähle ich dir mal meine Erfahrungen mit dem FC......
Passend zum Artikel von Joker ein Zitat aus dem heutigen Express-Artikel ("Minus beträgt 20 Mio. in dieser Saison):
"Nun quillt der Kader vor Spielern über, die den FC entweder als Station für den Karriereherbst oder wegen der üppigen Gehälter als das goldene Los betrachten."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@ joker grundsätzlich unterschreibe ich jedes deiner Worte. Bedenke aber eins. Für uns Fans ist der FC der, der einzige Verein für alle guten und schlechten Zeiten. Für die Spieler ist es leider nur noch ein Verein in der Vita ihrer Karriere. Oft genug beschränkt auf die guten Zeiten.
@ nobby stiles Eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht. Zu Daums zweiter Amtszeit war ich mit seinem Auftreten und vor allem Nachtreten gegen die Mannschaft nicht einverstanden. Ich fand ihn einfach unerträglich und für mich war der FC unter Daum nicht mein FC. Ich habe daraufhin meinem Frust in einer langen E - Mail an den FC freien Lauf gelassen und darin u.a. Daum massiv kritisiert. Zum Ende der Mail habe ich meine Mitgliedschaft mit den Worten "entweder Daum oder ich" gekündigt, gleichzeitig aber in Aussicht gestellt, alles wieder rückgängig zu machen, sobald Daum entlassen oder freiwillig gegenagen sei.
Ich erhieltdaraufhin, womit ich wirlich nicht gerechnet habe, wenige Tage später ein zweiseitiges Anschreiben des FC. Es war kein standarisierter Text, da sich mit jeder meiner Punkte auseinandergesetzt wurde. Es war in der tat eine konkrete Antwort auf mein Schreiben.
Und es ging noch weiter. Kurz nach dem Ausscheiden von Daum erhielt ich ein weiteres Schreiben des FC zwar in anderer Sache, ich glaube es ging um Die DKen. Darin wurde ich jedoch gefragt, ob ich nun nicht wieder Mitgleid werden wollte.
Zitat von bruno im Beitrag #5Das ist ja der Witz. Wer hätte denn da den 5. Platz erwartet? Die Fans mit den zu hohen Erwartungen... Ja, ich hatte auch die Hoffnung, daß es irgendwann mal wieder bergauf geht.
Aus Hoffnung wird irgendwann Erinnerung.
Abgesehen von der niederschmetternden Bestandsaufnahme, wie kann es sein, dass viele Spieler grundsätzlich in Köln ihren schlechtesten Karriereabschnitt hinlegen ? Entweder sie waren vorher gut oder sie blühten nach ihrem Weggang auf. Hierfür gibt es aus den letzten 20 Jahren unzählige Beispiele.
Wie schonmal erwähnt, ich habe meine Mitgliedschaft gekündigt! Und es hat nicht mal weh getan! Ich weiss, das ist dem Verein egal, und er wird deswegen nicht Insolvenz anmelden müssen! Ich hab das ausschließlich für mich getan! Ich seh nicht ein, auch nur einen Cent in diesen Dilettantenverein zu stecken! Die Liebe zum FC wird immer da sein, auch in der 3 Liga 2025! Ich würde es begrüßen, wenn mir viele folgen würden, und auch die Dauerkartenbesitzer einmal den FC im Heimspiel im Stich lassen, damit die " Jogger" mal sehen, was Sie angerichtet haben! Hauptsache , die PR Abteilung läuft, mit witzigen Videos und coolen Sprüchen......" Spürbar anders", "durch et füer"!!!!! Das ich nicht lache!!!! WIR, die Fans sind spürbar andere, weil wir seit Jahrzenten diese Scheisse mit anschauen müssen, und wir sind auch die einzigen, die durch das Feuer gegangen sind!!! Solange schon! Ich bin schon verbrannt und verkohlt