Die TSG Hoffenheim darf sich warm anziehen. Die Mentalitätsmonster aus der schönsten Stadt Deutschlands kommen, sehen, siegen und lassen Alfred Schreuder traurig zurück.
Die TSG ist unser direkter Tabellennachbar und hat in der Cornoa-Zwangspause verlernt, 3 Punkte einzufahren. Im ersten Heimspiel ließen sie die Hertha mit einem Sieg in die Hauptstadt zurückreisen. Wer oder was die Hauptstadt ist, beantworte ich hier mal nicht, das wissen auch die narzisstischsten Volltrottel unter uns.
Auch der sichere Absteiger aus Paderborn konnte am Samstag der TSG noch, durch ein sehenswertes Tor, einen Punkt abknöpfen. Mit (lediglich) 2 Punkten, sind wir doppelt so gut gestartet, wie der Stammverein eines großen Ehrenmannes. Der darf sich zumindest damit trösten, dass er nicht nur in einer Loge sitz, sondern auch keine Schmähgesänge oder Plakate ertragen muss.
Im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim sind die Worte: „Das Stadion ist ausverkauft!“, nur selten zu hören. In dieser Saison lediglich 2-mal. Dabei ist das, am 24. Januar 2009 eröffnete Stadion, welches unter dem Namen: „PreZero Arena“ völlig unbekannt ist, für 30.150 Fans konzipiert. Nach Hopp sind einige Sportstäten im Umkreis benannt, hier tut es eine einfache Straße, eine Allee wäre ihm vermutlich zu protzig. Wenn alle Mitglieder der TSG auf einmal kämen, wäre der, unter geografischen, verkehrstechnischen Gesichtspunkten strategisch hervorragend gewählte Standort, immer noch nicht überlaufen. 10 Tsd. Mitglieder alleine, lasten das Stadion jedenfalls nicht zu 81% aus. Im Durchschnitt ließen sich 24,6 Tausend Menschen in der aktuellen Saison dort blicken. In den Vorjahren lag der Schnitt bei 28 Tausend.
Wie oft das Gäste-Kontingent bzw. die Gäste-Anhänger für diese recht ordentliche Anzahl an Besuchern verantwortlich zu machen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. In jedem Fall werden unsere Geister dieses Auswärtsspiel zu einer Heimpartie Hui Buhen.
Das Hinspiel war eines Lauterbachs würdig und bescherte uns den heiligen Markus, mit dem Armin lassen wir Mainz absteigen.
Selbstverständlich muss unser Trainer noch ein paar Strippen ziehen und der ein oder andere unserer Spieler wieder klarkommen. Es gibt bei uns Kandidaten, denen man anmerkt, dass sie ihre gute Form nicht 100%ig konservieren konnten. Daran ist nichts Verwerfliches, passiert eben und zum Glück haben wir einen bundesligatauglichen Kader.
Das Modeste erst sein 2. Saisontor köpfte, ist unwirklich und vielleicht umso schöner. Wie in Freiburg, ein wichtiges Anschlusstor. Ich freu mich für Tony, der nach seiner Einwechslung für Alarm sorgte.
Jhon ist sicher, ohne Uth hätten wir gegen F95 einen Dreier geholt. In unseren beiden Heimspielen nicht der gewohnte Faktor, darf sich zu Recht als Derbyheld feiern lassen.
Laut Uth gab es bei den 11er Schützen keine klare Rangordnung. Klingt komisch. Ich erkläre mir diesen Umstand dadurch, dass der FC unmöglich ahnen konnte, dass der erste Strafstoß für uns, erst am 26 Spieltag gegeben wird und direkt im Anschlussspiel der zweite.
Wir haben in der Rückrunde nicht 3, 6 oder 7 Punkte mehr geholt, sondern fette 8. In 2020 haben wir 17 Punkte erspielt und stehen auf Platz 5. Die TSG wäre mitten drin im Abstiegskampf, den wir gepflegt anderen überlassen.
Der Hinrunden 7. Hofft auf Mentalität schlägt Qualität_Määääh!
Für den Hennes IX kann es so oder so nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC-bring die 3 Punkte nach Hause!
Abstieg geht nicht mehr, was bleibt als Saisonziel? Vor Freiburg, Schalke, Hertha und Hoffenheim zu stehen!? Bißchen besser spielen als zuletzt wäre nicht schlecht, dann sind 3 Punkte möglich. Immer Unentschieden ist doch nix.
Nun, Platz 10 am Ende wäre top, finde ich. Im November war die Vorstellung, dass wir Platz 16 erreichen könnten, absurd utopisch. Insofern ist zwischenzeitlich etwas sehr Wundersames passiert.
Ich bitte zu bedenken: Wir haben eine Mannschaft, die durchaus bundesligatauglich ist, aber genauso auch absteigen kann (diese Saison wahrscheinlich nicht mehr, aber nächste Saison). Wir sind besser als Paderborn, ja, aber wir sind nicht deutlich besser als alle anderen in der zweiten Tabellenhälfte. Wir haben (gemessen am Bundesligaschnitt) keinen guten Rechtsverteidiger, gerade mal einen guten IV, keinen guten Linksverteidiger (außer Hector), keine guten offensiven Außen. Wir haben ne Menge sehr unerfahrender und junger Spieler, die noch lange nicht so sind, dass sie uns nächste Saison den Nichtabstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit bringen würden. Und nächste Saison haben wir einen Kader, der ohne Neuzugänge knapp 40 Profis umfasst, von denen wir 15 nicht loswerden, obwohl es gut wäre für uns. Verkaufen können wir die wenigen Leistungsträger, die aber wollen wir eigentlich behalten.
Also: In Hoffenheim einen weiteren Punkt gegen den Abstieg holen und die Niederlage gegen Leipzig nächsten Montag in Grenzen halten. Das ist die Aufgabe diese Woche. Und auf Fanseite: Immer schön den Ball flach halten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3Nun, Platz 10 am Ende wäre top, finde ich. Im November war die Vorstellung, dass wir Platz 16 erreichen könnten, absurd utopisch. Insofern ist zwischenzeitlich etwas sehr Wundersames passiert.
Ich bitte zu bedenken: Wir haben eine Mannschaft, die durchaus bundesligatauglich ist, aber genauso auch absteigen kann (diese Saison wahrscheinlich nicht mehr, aber nächste Saison). Wir sind besser als Paderborn, ja, aber wir sind nicht deutlich besser als alle anderen in der zweiten Tabellenhälfte. Wir haben (gemessen am Bundesligaschnitt) keinen guten Rechtsverteidiger, gerade mal einen guten IV, keinen guten Linksverteidiger (außer Hector), keine guten offensiven Außen. Wir haben ne Menge sehr unerfahrender und junger Spieler, die noch lange nicht so sind, dass sie uns nächste Saison den Nichtabstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit bringen würden. Und nächste Saison haben wir einen Kader, der ohne Neuzugänge knapp 40 Profis umfasst, von denen wir 15 nicht loswerden, obwohl es gut wäre für uns. Verkaufen können wir die wenigen Leistungsträger, die aber wollen wir eigentlich behalten.
Also: In Hoffenheim einen weiteren Punkt gegen den Abstieg holen und die Niederlage gegen Leipzig nächsten Montag in Grenzen halten. Das ist die Aufgabe diese Woche. Und auf Fanseite: Immer schön den Ball flach halten.
Was weiß ich oder du denn, ob nicht noch ein Wunder geschieht. Gestern war grausam, gegen Mainz auch. Ob Schalke, Freiburg, Schalke besser sind als wir, wird man sehen. Hertha ist vielleicht die größte Gefahr, wenn man nach oben schielt. Tja, diese seltsamen Vergleiche zu den "Guten" sind nix für mich. Kimmich, Hakimi, Halstenberg hätte ich auch gerne.
@papa Daher interessiert mich ja Jogas Definition. Die von Dir genannten wird er ja nicht gemeint haben im Vergleich zu unseren Spielern.
Ansonsten ist, ganz objektiv betrachtet, alles drin. 3 Punkte auf Platz 7, fünf Teams in der Verlosung. Erinnert ein bisschen an das Schneckenrennen vor 3 Jahren....
zu #3 Der von mir sehr geschätzte Joga trifft den Nagel oft mittig, versenkt ihn dann mit nur einem Schlag. Dafür haut er sich auch häufig den Daum grünundblau, weil er nicht loslassen kann.
Platz 10 wäre eine annehmbare Platzierung, auch wenn wir alle lieber einstellig einlaufen würden. Das unser Kader keine Nicht-Abstiegs-Garantie enthält, muss man objektiv einräumen. Denn Fußball ist ne Bitch.
Wir bauen vermehrt auf die eigene Jugend, weil die Jungs Talent haben, die Fans Hurra schreien und uns wirtschaftliche Mittel fehlen.
Die legendäre Führungskraft Bernd Stromberg sprach einst zu diesem Thema: Jung und erfahren, gibt es sonst nur auf dem Straßenstrich. Da hat der Bernd Recht.
Die jungen Spieler garantieren uns keinen Klassenerhalt. Konsens. Andererseits, verlangt das niemand und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass auch beim Duo Gisdol und Heldt keine Ansprüche in dieser Hinsicht gestellt werden.
Im Mai 2020 über die Kadergröße der nächsten Saison zu spekulieren, halte ich für wenig zielführend. Sagt mir mein Gefühl.
Meine Augen berichten mir, dass der FC nach 28 Spieltagen besser ist, als 6-7 Mannschaften. Dabei berücksichtige ich nicht nur die aktuelle Platzierung, den Trend, sondern auch die gezeigte Leistung. Joga mag Recht haben, dass wir nicht „deutlich“ besser sind, als alle anderen in der zweiten Tabellenhälfte, zur Wahrheit gehört, dass wir nicht deutlich schlechter sind, als die 4 Mannschaften die derzeit (noch) vor uns stehen.
Wir haben gegen VW 3, gegen SC 6, gegen S04 4 und am Mittwoch auch gegen TSG 3 Punkte geholt. Bis auf die Punkte der TSG kein Wunschdenken, sondern Realität. Die Punkte sind nicht zufällig bei uns gelandet.
Bei der Bewertung einzelner Positionen reibe ich mir die Augen. Vielleicht habe ich einfach eine andere Skala? „Gut“ ist ein Spieler, der in seinem Verein, über einen längeren Zeitraum, ein Niveau in seinem Spiel garantiert, dass den Leistungsanforderungen der BL garantiert. Davon hat der FC, in der IV, nicht nur einen.
Auf den AV-Position haben wir laut Definition keine „guten“ Spieler, allerdings solche, die sich jetzt schon am unteren Durchschnitt orientieren. Sowohl Easy, als auch Katterbach, können in der nächsten Saison noch konstanter werden, weil sie die Erfahrung einer gesamten Saison haben. Ihr Potential reicht für „gut“ in jedem Fall, vielleicht sogar mehr. Jakobs und Kainz sind jetzt schon mindestens Durchschnitt, nicht so weit entfernt von "gut".
Wenn dann auch noch alles weggelassen wird, was wir haben und andere gerne hätten (Trainer, Sturm, Torwart, Fans), dann wird ein realistisches Bild zum Zerrbild und der Daumen dick.
Ein Blick auf die Konkurrenz bedeutet für den FC, vor einer Saison, wohl noch für längere Zeit, sich die potentiellen Absteiger genauer zu betrachten. Da sind in der nächsten Saison die 2 oder 3 Aufsteiger und dann noch die üblichen Verdächtigen.
Manchmal trennen uns nur Nuancen, vielleicht auch diesmal.
Wenn wir da so spielen werden wie in den vergangenen Spielen haben wir keine Chance!
Der FC muss sich im Aufbauspiel gewaltig steigern sonst gibt es erneut Chaos im spielerischen Segment und Ho$$enheim ist de facto besser als Mainz oder Düsseldorf!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #8Wenn wir da so spielen werden wie in den vergangenen Spielen haben wir keine Chance!
Der FC muss sich im Aufbauspiel gewaltig steigern sonst gibt es erneut Chaos im spielerischen Segment und Ho$$enheim ist de facto besser als Mainz oder Düsseldorf!
Mein Tipp daher ein 2:1 für SAP
Kommt ja immer auf beide Mannschaften an. Spielt Hoffenheim so wie in Paderborn, gibt es selbst mit schwacher Leistung eine Chance.
Bundesliga-Schnitt sind Bundesliga-Stammspieler von Mannschaften aus dem breiten Mittelfeld (von Augsburg über Frankfurt über Hertha über Hoffenheim über Freiburg bis hin eben zu uns). Also nicht die Top-Spieler der Top-Teams (München, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach). Konkret auf der Außenverteidigerposition: Günter in Freiburg, Gebre Selassie in Bremen, da Costa in Frankfurt, Pekarik von der Hertha usw. - das sind keine überragenden Spieler, aber guter Bundesligaschnitt. Mit solchen Spielern hälst du (wenn du auf allen Positionen so besetzt bist) die Klasse, bist in der Regel im Mittelfeld. Darunter gibt es Spieler, die auch mehr als 20 Spiele auf der Außenverteidigerposition in der Bundesliga absolviert haben - aber schlechter sind. Auf den von mir genannten Positionen (RV, LV, wenn Hector es nicht spielt, 2. Innenverteidiger, die beiden offensiven Außen) sind unsere Spieler in dieser Saison (so meine Einschätzung) schlechter als dieser Bundesligaschnitt. Ich kann es auch anders formulieren: Wir haben mit Horn (!), Bornauw, Hector, Skhiri, Uth und Cordoba auch Spieler, die für mich mindestens Bundesligaschnitt darstellen, die alle gehobener Schnitt sind. Andere machen mal ein tolles Spiel - klar; nur sind sie insgesamt nicht mehr als unterer Schnitt in der Bundesliga. Kainz ist dabei ein Spieler, dem ich ggf. ein wenig Unrecht tue - der könnte diese Saison auch Durchschnitt sein. Aber Jacobs muss lernen, Katterbach muss sehr viel lernen, Thielmann muss lernen, Easy hat schon gelernt, muss aber noch viel lernen usw. Andere (Leistner, Czichos, Terodde usw. sind m.E. halt limitiert in ihrem Vermögen.
Hoffe, das ist nachvollziehbar (wobei es klar ist, dass einige es anders sehen).
Meine Augen berichten mir, dass der FC nach 28 Spieltagen besser ist, als 6-7 Mannschaften. Dabei berücksichtige ich nicht nur die aktuelle Platzierung, den Trend, sondern auch die gezeigte Leistung. Joga mag Recht haben, dass wir nicht „deutlich“ besser sind, als alle anderen in der zweiten Tabellenhälfte, zur Wahrheit gehört, dass wir nicht deutlich schlechter sind, als die 4 Mannschaften die derzeit (noch) vor uns stehen. (...)
In dieser EInschätzung teile ich deine Meinung. Es gibt 7, 8, 9 Mannschaften, die ungefähr auf einem Niveau sind, die alle am Ende auf Platz 7 oder 8, alle aber auch da landen können, wo Bremen jetzt steht. Bremen ist ein gutes Beispiel - auch Frankfurt zeigt, dass sie absteigen können und gleichzeitig auch auf einem ziemlich guten Niveau spielen können. Das bedeutet: Es ist für uns nicht selbstverständlich, nicht abzusteigen, es ist immer möglich - und wir sollten immer zuerst genau darauf schauen, dass das nicht passiert. So wie es Freiburg, Mainz, Augsburg usw. seit vielen Jahren richtig gut machen.
Meine Augen berichten mir, dass der FC nach 28 Spieltagen besser ist, als 6-7 Mannschaften. Dabei berücksichtige ich nicht nur die aktuelle Platzierung, den Trend, sondern auch die gezeigte Leistung. Joga mag Recht haben, dass wir nicht „deutlich“ besser sind, als alle anderen in der zweiten Tabellenhälfte, zur Wahrheit gehört, dass wir nicht deutlich schlechter sind, als die 4 Mannschaften die derzeit (noch) vor uns stehen. (...)
In dieser EInschätzung teile ich deine Meinung. Es gibt 7, 8, 9 Mannschaften, die ungefähr auf einem Niveau sind, die alle am Ende auf Platz 7 oder 8, alle aber auch da landen können, wo Bremen jetzt steht. Bremen ist ein gutes Beispiel - auch Frankfurt zeigt, dass sie absteigen können und gleichzeitig auch auf einem ziemlich guten Niveau spielen können. Das bedeutet: Es ist für uns nicht selbstverständlich, nicht abzusteigen, es ist immer möglich - und wir sollten immer zuerst genau darauf schauen, dass das nicht passiert. So wie es Freiburg, Mainz, Augsburg usw. seit vielen Jahren richtig gut machen.
Tja, liebe Joga, in Köln wachsen die Bäume halt immer etwas schneller in den Himmel als woanders. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, wenn es im RES nächste Saison weiterhin Bundesligafußball zu sehen gibt. Ich vergesse jedenfalls nicht, wo wir herkommen und wo wir auch ganz schnell wieder landen können, wenn wir nicht aufpassen. Step by step muss die Strategie sein.
Wo ich dir allerdings nicht zustimme, ist die Einschätzung, dass wir auf bei den Außenverteidigern zu schlecht aufgestellt sind. Wir spielen da mit zwei Leuten, die sicher noch nicht auf ihrem Toplevel sind.
Ab nach Dorfclubhausen, die einen Tag mehr Re-Generation haben. Sie sind nur noch 2 Punkte vor uns. Es waren mal 13! Exakt, nach dem 11. Spieltag, dem vorläufigen Gipfel, der TSG. Sie gewannen in Köln mit 2:1 und kletterten auf den 5. Platz, während wir auf den letzten Platz zurückfielen und anschließend AB entließen.
Kurioserweise saß der AB nach der folgenden Länderspielpause bei Mainz auf der Bank und zerstörte die Ex-Nagelsmann-Jünger hoppi galoppi mit 5:1, in deren Stadion. Sachen gibt´s!
Ab dann wurde alles anders. Bei uns übernahm Gisdol, auch ein Ex-Hoffenheimer, und führte uns zurück ins Licht, weg von den Abstiegsrängen. Während sich die TSG von oben nach unten näherte. Seit 7 Spielen sind die Blauweißen sieglos. Seit dem Hinspiel gab es in 17 Spielen nur noch 4 Siege, aber 8 Klatschen. Böse Zungen unkten noch vor 2 Wochen, dass die Geisterspiele u.a. Hoffenheim entgegen kommt, da die gewohnt seien, vor leeren Rängen zu spielen. What a Fail!
Vielleicht, aber nur vielleicht, sorgen wir für den nächsten Trainerwechsel. Denn in der Dorfkneipe wird über Alfred gemurrt. Ich weiß nicht, ob die Fans ähnlich realistisch sind, wie wir
In dieser Saison duellieren sich 2 Teams aus dem gesicherten Mittelfeld, die danach immer noch 18 Punkte auf ihre Seite ziehen können.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #8Wenn wir da so spielen werden wie in den vergangenen Spielen haben wir keine Chance!
Der FC muss sich im Aufbauspiel gewaltig steigern sonst gibt es erneut Chaos im spielerischen Segment und Ho$$enheim ist de facto besser als Mainz oder Düsseldorf!
Mein Tipp daher ein 2:1 für SAP
ich bin mir nicht sicher , die haben sich gg Paderborn auch nicht mit ruhm bekleckert ! irgendwann muss es doch wieder " normalen " fuppes vom FC zu sehen geben ! ich tippe mal anders rum ! 1:2
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #2Abstieg geht nicht mehr, was bleibt als Saisonziel? Vor Freiburg, Schalke, Hertha und Hoffenheim zu stehen!? Bißchen besser spielen als zuletzt wäre nicht schlecht, dann sind 3 Punkte möglich. Immer Unentschieden ist doch nix.
Ich tippe, wir werden am Ende Zehnter.
Für meine Wette mit l#seven reicht ja der 12. Platz. Nachdem ich die Wette im Dezember schon abgeschrieben hatte, sieht es jetzt ja ganz gut aus.
Mal wieder schön von Dir Ron! Beim Hui Buh"en" meintest Du sicherlich das einzig wahre Schlossgespenst von Schloss Burgeck mit der Stimme von Hans Clarin! Habe alle Kassetten von damals in der Vitrine! Auch das Stromberg Ding versprüht Charme und Wahrheit, Serie habe ich geliebt!
Mit Den zwei Glücksbringern gibt es einen Sieg für uns!
Höre vielleicht nachher noch einige Master of the Universe Kassetten, dann haben wir HE-MAN und Skeletor auch noch auf unserer Seite, möge die Macht mit uns sein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
ZWAR RICHTIG;WAS "für immer FC"geschrieben hat,dass Hoffenheim sich in Paderborn nicht mit Ruhm bekleckert hat,allerdings hatten die trotzdem nicht so ein katastrophales Aufbauspiel wie der FC gegen Düsseldorf.So kannst du gegen niemanden mehr gewinnen.Wenn Gisdol das nach zwei verkorksten Spielen nicht merkt,sollte er es sein lassen.Da gehören ein paar spielerische Elemente in die Mannschaft.Wer das sein könnte ,weiss ich auch nicht,aber ich denke da an Drexler für rechts und an Rex fürs MF.Modeste in die Mannschaft zu bringen,fänd ich auch nicht schlecht,hat irgendwie gegen Dummdorf richtig Wucht reingebracht. Aber was sollte der arme Kerl Cordoba auch allein davorne machen?Die Anspiele,wenn man sie überhaupt so bezeichnen darf,waren eigentlich keine.Jacobs hat wohl auch noch spielerische Rückstände und auf der anderen Seite war auch nix los bis Drexler kam. Aber vor allen Dingen diese Rumspielerei da hinten in der Abwehr muss aufhören.Der Ball muss präzise nach vorne gespielt sein,bevor der Gegner unsere Abwehr anläuft und alles zustellt.Dazu gehört natürlich auch,dass sich die MF-Spieler bewegen und aus ihrem Frühjahrsschlaf erwachen. Na,ich glaub ein bisschen viel für unsere Lieben und Gisdol macht mir z.Z.auch einen ziemlich ratlosen Eindruck.Deshalb glaube ich,wir werden glatt mit drei oder vier Toren Unterschied verlieren.So ist das alles ratlos,hilflos und konsequenterweise sieglos.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
2 schwache Spiele und schon wird der Trainer wieder verteufelt. Habt ihr denn gedacht das geht jetzt immer so weiter????
Wir haben eine junge Mannschaft die sich sicherlich mit der Geisteratmophäre schwerer tut als eine ausgebuffte Truppe. Das Aufbauspiel war grottig so ist es. Vielleicht sollte Elvis ran, vielleicht Hector raus oder was auch immer. Warum der gute Antony eine alternative zu Cordoba sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht. Er hat gegen Dummdorf Schwung gebracht, aber Cordoba hatte vorher auch kein einziges gescheites Anspiel bekommen.Jedenfalls gibt es überhaupt keinen Grund irgendwen in Frage zu stellen.
Geschätzter Methusalem, hast du schlecht genächtigt? Du bist doch eigentlich ein großer Freund der Ausgewogenheit. Deine Unzufriedenheit mit dem Aufbauspiel ist begründet, niemand würde dir in dem Punkt widersprechen.
Weiser Mann, mit erheblicher Ahnung vom Fuppes, wie kommst du den darauf, dass Gisdol das nicht auch bemerkt?
Ich glaube, bei allem Respekt zwischen uns, du interpretierst zu viel in die „falsche“ Richtung. Rat- und hilflos mag Kohfeld (gewesen) sein, selbst der ist nicht konsequent sieglos.
Du stehst objektiven Werten offen gegenüber, daher liefere ich ein paar Werte, die meine ungehörige Mutmaßung bzgl. deiner Interpretation, untermauern sollen. In der Rückrunde stehen wir nach den 2 Unentschieden immer noch auf Platz 5. 5 mal gingen wir als verdienter Sieger vom Platz und schossen in 10 Spielen 24 Tore. Dabei kassierten wir zwar 17 Tore, haben aber Bayern, den BVB und Gladbach schon hinter uns. Der FC hat unter Gisdol in jedem Spiel getroffen.
Diese beeindruckenden Werte haben uns erfreut und die Gegner aufhorchen lassen. Vor Corona war unser Team im Flow und Gott sei Dank aus dem Gröbsten raus. Wir sind mit zwei Heimspielen gestartet, wo wir alle wissen, Heim- ist das neue Auswärtsspiel. Wir hatten zwei Gegner, die ums nackte Überleben kämpfen und ihre Sache, im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut gemacht haben.
Wenn der Gegner aufhorcht, dann, weil sich unsere Truppe Respekt verschafft hat. Gegen den FC denkt keiner unsere Konkurrenten, wird schon werden. Die haben uns (aus-)gelesen und zweimal hat es für einen Punkt gereicht. Wie alle anderen auch, war die Pause keine „normale“ Vorbereitung, sondern quasi ein Kaltstart. Unser Team kommt eher über mannschaftliche Geschlossenheit, Körperlichkeit, gepaart mit Disziplin und der Unterstützung der Anhänger, als über außergewöhnlich individuelle Klasse.
Die Spieler schlafen in meinen Augen nicht das Frühjahr aus, sie sind, aus Gründen, die mit „C“ anfangen, noch nicht in 100%iger Wettkampfform. Wenn das die alten, Funktionäre des Fußballs begreifen und spontan eine Ausnahmeregel (5 Auswechslungen) einführen, dann gibt es überzeugende Argumente.
Fast 10 Wochen Pause sind keine Entschuldigung, eine Erklärung schon. Unsere Truppe braucht eine Modifikation, wie sie mit Gegnern umgeht, die sich über einen Punkt gegen uns freuen. F95 hat es versucht, mit sehr viel Aufwand. Die sind sehr früh drauf, haben Leistner ins Aufbauspiel getrieben. Hector und Shkiri, beide auch stark von ihrer Physis abhängig, sind noch nicht auf Ballhöhe und sehr mit sich selbst beschäftigt. Cordoba ist ebenfalls noch nicht körperlich auf dem Stand von März.
Dass sich unser Passspiel deutlich steigern muss, um uns wieder ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern, sehe ich wie Du. Ich glaube, wie du, dass das alles ein bisschen viel ist für unsere Lieben. Für mich auch.
Zu wissen, dass uns jeder Punkt hilft, weil wir unseren Lauf bereits erfolgreich ins Ziel gebracht haben, lässt mich beruhigt auf die milde Seite der Medaille schauen. Damit schläft sich besser.
Zitat von Methusalem im Beitrag #20 ZWAR RICHTIG;WAS "für immer FC"geschrieben hat,dass Hoffenheim sich in Paderborn nicht mit Ruhm bekleckert hat,allerdings hatten die trotzdem nicht so ein katastrophales Aufbauspiel wie der FC gegen Düsseldorf.So kannst du gegen niemanden mehr gewinnen.Wenn Gisdol das nach zwei verkorksten Spielen nicht merkt,sollte er es sein lassen.Da gehören ein paar spielerische Elemente in die Mannschaft.Wer das sein könnte ,weiss ich auch nicht,aber ich denke da an Drexler für rechts und an Rex fürs MF.Modeste in die Mannschaft zu bringen,fänd ich auch nicht schlecht,hat irgendwie gegen Dummdorf richtig Wucht reingebracht. Aber was sollte der arme Kerl Cordoba auch allein davorne machen?Die Anspiele,wenn man sie überhaupt so bezeichnen darf,waren eigentlich keine.Jacobs hat wohl auch noch spielerische Rückstände und auf der anderen Seite war auch nix los bis Drexler kam. Aber vor allen Dingen diese Rumspielerei da hinten in der Abwehr muss aufhören.Der Ball muss präzise nach vorne gespielt sein,bevor der Gegner unsere Abwehr anläuft und alles zustellt.Dazu gehört natürlich auch,dass sich die MF-Spieler bewegen und aus ihrem Frühjahrsschlaf erwachen. Na,ich glaub ein bisschen viel für unsere Lieben und Gisdol macht mir z.Z.auch einen ziemlich ratlosen Eindruck.Deshalb glaube ich,wir werden glatt mit drei oder vier Toren Unterschied verlieren.So ist das alles ratlos,hilflos und konsequenterweise sieglos.
Stand jetzt haste das relativ gut eingeschätzt....naja aber gleich vier Nüsse werden wir dennoch nicht kassieren.
An der Geschäftstelle in Zuzenhausen wurde letzte Nacht ein Banner mit der Aufschrift "Auf dem Platz keine Leistung bringen - aber am Mikrofon Lobeshymnen singen" angebracht. Bei zwei Worten wurde ein "A" und ein "S" farblich hervorgehoben.
Die TSG hat auf Instagram offensichtlich mit einem "Statement" von AS darauf reagiert.