Wir haben seit ewigen Zeiten einen Thread über ehemalige FC-Spieler, aber seltsamerweise noch keinen über ehemalige Trainer des FC. Dabei gibt es die doch in rauen Mengen. Nobby hat ja gerade erst die erschreckende Zahl berichtet: wir hatten - Stand jetzt - 23 seit 2000. Über die gibt es sicher viel zu berichten, auch wenn dieser Thread dadurch zum Hort des Grauens werden sollte...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich beginne dann mal gleich mit einem doppelt Ehemaligen. Daum meldet sich mal wieder zu Wort, und die BLÖD veröffentlicht Auszüge aus seinem neuen Buch. Er wirft dabei wichtige Fragen auf. Zum Beispiel, ob Daums Haare auch immer Daums Haare waren:
Meine Fresse das erträgt ja kein Mensch, außer der fidschi. Ich geh jetzt nach Tibet in ein Kloster und schwöre allem Irdischem ab, also dem Fußball. Sex, Drugs und Rock'n'Roll eher nicht aber dem Fußball oder zumindest dem FC. Ja dem FC damit fang ich an. Außerdem bin ich dann weit weg vom fidschi der ja zum Fohlen mutiert.
Zitat von Flohe im Beitrag #8Meine Fresse das erträgt ja kein Mensch, außer der fidschi. Ich geh jetzt nach Tibet in ein Kloster und schwöre allem Irdischem ab, also dem Fußball. Sex, Drugs und Rock'n'Roll eher nicht aber dem Fußball oder zumindest dem FC. Ja dem FC damit fang ich an. Außerdem bin ich dann weit weg vom fidschi der ja zum Fohlen mutiert.
Keine Angst, vom Küssen der Fahne habe ich jetzt Herpes. Nie wieder!
Zitat von Flohe im Beitrag #8Meine Fresse das erträgt ja kein Mensch, außer der fidschi. Ich geh jetzt nach Tibet in ein Kloster und schwöre allem Irdischem ab, also dem Fußball. Sex, Drugs und Rock'n'Roll eher nicht aber dem Fußball oder zumindest dem FC. Ja dem FC damit fang ich an. Außerdem bin ich dann weit weg vom fidschi der ja zum Fohlen mutiert.
Keine Angst, vom Küssen der Fahne habe ich jetzt Herpes. Nie wieder!
Wenn ich mir die Trainer-Liste weiter oben so anschaue : ein General, ein Sir, ein Titelsammler, ein Titanic-Retter, ein blonder Weltstar, ein Grantler - sie würden mir alle als Trainer-Typen gefallen.
Zitat von Hermes im Beitrag #13Hab jetzt mal das 06/2023 rausgenommen. Die haben wohl nur Vertragslaufzeiten berücksichtigt. Aber 23.Okt.20 ist wohl realistischer als Juni 2023.
Ich denke und hoffe, das mit 06/2023 kannst Du drin lassen! Der Horsti braucht nur noch einen blauen Puma Pullover und Gisdol eine Linie für die Nase! Bei der Trainer Liste bekam aber selbst ich pessimistischer Optimist einen leichten Kotz Reitz ! Eine teilweise Liste des Grauens!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich hoffe, dass Du Recht behältst. Denn das heißt dann, dass wir eine recht erfolgreiche Phase des FC vor uns haben. Auch wenn es gerade nicht danach aussieht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Kaum gibt es einen Ehemalige-Trainer-Thread, meldet sich einer von denen wieder verschärft zu Wort. Christoph Daum ist auf Werbetour durch die Presse für seine Biografie:
In welchen Thread gehört denn das nun? Konkurrenz-Thread wohl kaum, weil Benfica gerade nicht zu unserer Konkurrenz zählt. Und einen "Ehemalige Trainer unserer Konkurrenz"-Thread gibt es nicht, und so etwas braucht ja eigentlich auch kein Mensch...
Deshalb in diesen Thread, weil einer unserer ehemaligen Trainer ihm zwar keine Wasserflasche entgegen schleuderte, aber den schönen Satz: "Respekt kann man sich auf dem Transfermarkt nicht kaufen."
„Spannende Herausforderung“ Neuer Job für Ex-Coach des 1. FC Köln
Neuer Job für „Schmidl“! Manfred Schmid (52), früherer Co-Trainer des 1. FC Köln, hat 91 Tage nach seinem Abschied von Austria Wien einen anderen österreichischen Bundesligisten übernommen: den Wolfsberger AC. Dieser wiederum hatte am Sonntag Robin Dutt entlassen. Der gebürtige Kölner hatte zuvor acht seiner letzten zehn Liga-Spiele mit dem WAC verloren. „Für mich persönlich ist es eine neue, spannende Herausforderung. Ich freue mich darauf, wieder jeden Tag auf dem Platz zu stehen und mit den Spielern zu arbeiten. Allerdings bleibt keine Zeit für große Experimente. Mir ist bewusst, dass der Verein in einer schwierigen Situation steckt, umso wichtiger wird es sein, rasch in die richtige Spur zu finden und zu liefern“, sagt Schmid über seinen Wolfsberg-Job.
Passend zum gestrigen Spiel erscheint heute im kicker ein ganz lustiger Artikel zum hundertsten Geburtstag eines Trainers, der sowohl mit den Bazis als auch mit dem FC schon Meister war:
100 Jahre Cajkovski: "Ball rund, Stadion rund, Tschik rund"