So, es ist erledigt. Die 1.Liga ist für den FC durch und das ist auch im Moment absolut richtig. Der Klub ist nun mal in der jetzigen Form nicht Erstligatauglich - die Fans mal ausgenommen.
Alles Jammern und Lamentieren hilft jetzt nicht, jetzt muß einiges passieren und wenn die richtigen Schalter umgelegt werden, dann haben wir auch wieder Spaß am FC. Der Vorstand und Dr. Keller haben versagt. Die müssen zuerst weg, denn der Fisch stinkt am Kopf zuerst. Der Trainer hat auch keine Zukunft, also sofort handeln und evtl. Pawlak übernehmen lassen. Chabot, Martel und Schwäbe werden wohl leider gehen - schade und ein ein Verlust für den FC. Uth wird bleiben, als einiger vernünftiger Stürmer aber leider alt und anfällig. Waldschmidt sieht sich nicht in der zweiten Liga. Ich sehe ihn auch eher darunter, also tschüss. Selke wird hoffentlich noch mal Gas geben können. Adamian, Tigges und Dietz möchte ich nicht merh im FC Trikot sehen. Einen neuen Kapitän brauchen wir auch. Aber dann kommen ein paar junge, hungrige Spieler aus der Leihe nach Hause, im Tor wird Urbig sicher ein guter Rückhalt werden und wir haben wahrscheinlich die jüngste FC Truppe aller Zeiten auf dem Platz. Potocnik ist auch noch da und wenn ein neuer Trainer die vorhandenen Talente in Liga 2 weiterentwickeln kann, dann ist das ein guter Weg.
Zwei, vielleicht drei Jahre Aufbau in Liga 2 werden wir wohl überstehen. Jedenfalls ist auch für uns Fans jetzt die Zeit gekommen, wo wir wieder nach vorne schauen müssen (auch wenn es schwer fällt)
Ich freue mich auf spannende Spiele gegen HSV, H96, Hertha, Schalke und .... Düsseldorf Lasst den Kopf nicht hängen, lasst den FC nicht hängen
Und wenn dann nächstes Jahr noch Elversberg, Fürth und Mannheim aufsteigen, dafür aber Gladbach, Bochum oder Düsseldorf und Bremen absteigen, wird es richtig kuschelig in der 2. Liga.
Der FC läßt uns seit drei Jahrzehnten meistens hängen. Sieben Abstiege sind selbstverschuldet durch mangelnde Kompetenz. Siehst du am GBH eine Kehrtwende zum nachhaligen Erfolg ?
Die handelnden Personen kleben an ihren Stühlen. Würde der FC überhaupt bessere Nachfolger finden? Es scheint hoffnungslos.
Der wird wahrscheinlich auch gehen. Mit welchen Stürmern willst du denn in der 2.Liga auflaufen? Selke, Alidou und Waldschmidt wollen angeblich alle weg. Tigges und Dietz sind nicht erwünscht und auch wenig erfolgreich.
Zitat von fidschi im Beitrag #5Der wird wahrscheinlich auch gehen. Mit welchen Stürmern willst du denn in der 2.Liga auflaufen? Selke, Alidou und Waldschmidt wollen angeblich alle weg. Tigges und Dietz sind nicht erwünscht und auch wenig erfolgreich.
Sollen es Downs und Potocnik richten?
Downs, Potocnik, Lemperle, Obuz...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #5Der wird wahrscheinlich auch gehen. Mit welchen Stürmern willst du denn in der 2.Liga auflaufen? Selke, Alidou und Waldschmidt wollen angeblich alle weg. Tigges und Dietz sind nicht erwünscht und auch wenig erfolgreich.
Sollen es Downs und Potocnik richten?
Downs, Potocnik, Lemperle, Obuz...
Downs trau' ich Liga zwei durchaus zu (Tigges vielleicht auch noch ...), Obuz ist kein Stürmer und Lemperle zumindest kein MF - aber natürlich erstmal brauchbare Offensivkräfte für Liga zwei (wobei Obuz das noch zeigen muss ...). Potocnik ist natürlich noch 'ne Wundertüte - drücken wir mal die Daumen, dass er hält, was man sich von ihm verspricht ...
Aber ich schrieb's ja eh schon öfters - für Liga zwei (nicht für den Aufstieg natürlich ...) sind wir gar nicht so schlecht aufgestellt, je nachdem wer geht und wer bleibt ...
Aber vor allem erstmal - danke Tequila, Threadthema gefällt mir!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auch von mir einen Dank an die schöne Threaderöffnung, an Tequila!
Normalerweise muss ein Verein nach so einer Saison einiges ändern.
Erstens um das, was offensichtlich nicht geklappt hat, zu ändern, um einen anderen spirit in die Mannschaft zu bekommen. Wir haben da leider nur die Leih-Rückkehrer als Neuerung, aber gut: Urbig, Lemperle, Obuz und ggf. noch Olesen und Soldo rein in die Mannschaft, Schwäbe, Chabot, Ljubicic und evt. Selke sowie Hübers, auch Waldschmidt und Alidou raus, das ist schon ein gewisser Wandel.
Zweitens um die Mannschaft zweitligatauglich zu machen. Da gibt es wirklich Chancen und Probleme. Chance: Spieler wie Pacarada werden in Liga 2 deutlich besser zurechtkommen, weil die Qualität (z.B. Geschwindigkeit) der Gegenspieler geringer ist. Spieler wie Carstensen und Christensen können auch sehr von Liga 2 profitieren, einem Downs oder Finkgräfe oder auch einem Martel wird sie auch bekommen, die können da besser werden. Einer wie Wäschenbach wird da eher Spielpraxis bekommen, auch das ist positiv. Probleme: Der FC-Kader hat sich eher leicht getan, wenn der Gegner favorisiert ist, das Spiel machen muss und wir verteidigen und kontern können. Das Spiel selbst zu machen - darin waren wir sehr schlecht. Und genau das wird in Liga 2 öfter passieren - der FC ist favorisiert, schießt aber kein Tor, läuft in einen Konter oder fängt sich einen Standard und wird dann hektisch. Spieler zu verpflichten, die genau das können - geht nicht. Vielleicht ist Christensen anstelle von Martel da eine Verbesserung - vielleicht.
Ich denke ansonsten, dass der Vorstand abgewählt werden muss, zumindest dann, wenn eine Mehrheit der FC-Mitglieder halbwegs bei Sinnen ist. Wobei ich da Zweifel habe - sind ziemlich verrückt, die FC-Fans und FC-Mitglieder. Muss man vermutlich sein, wenn man sein Herz an diesen Klub verschenkt. Auch Keller sollte gehen, wobei ich da keine Eile sehe. Es gibt nur die eine Entscheidung in Bezug auf den Trainer, ansonsten hat er nur Dinge zu tun, die er kann. Ein evt. neuer Vorstand sollte neue Geschäftsführer benennen, nicht der alte.
So, weiter ´Wunden lecken` und irgendwann dann die Lust auf die nächste Saison bekommen, die eingangs angedeutet wurde. Schalke, Hertha, HSV; Kaiserslautern, Nürnberg, Hannover, KSC, Düsseldorf - sind mir alle lieber als Redbull, VW, Audi, Mercedes oder Bayer. Auch lieber als Heiden- oder Hoffenheim, wobei ich beide nicht zu nah beieinander sehen möchte. Mist ist (neben dem Abstieg) halt die Registrierungssperre, denn ein paar neue Hoffnungsträger könnte ich schon gebrauchen. Aber so ist es halt und vielleicht wird Potocnic in Liga 2 auch zu einem guten Spieler im Erwachsenenfußball, wer weiß.
Keine Eile? Nein Joga, da geht es nicht nur um den Trainer. Der halbe Kader will mit Sicherheit einen Abflug machen. Gerade jetzt stehen extreme Wochen für einen Sportdirektor an - es ist genau das Gegenteil von dem was du schreibst. Keller muss weg und zwar besser heute als morgen. Entweder übernimmt eine interne Lösung oder hier muss schnellstens jemand anderes aufschlagen.
Die gesamte neue Saison hängt von den nächsten Wochen ab. Und vernünftigen Entscheidungen.
Die Dinge die Keller kann...was soll das denn sein?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was er kann ? Wenn der Jahn die Relegation gegen Wiesbaden gewinnt, haben wir wenigstens einen der Regensburg kann. Und ich stimme dir zu bei Zeit haben wir keine, es geht nicht um die die uns verlassen, wollen oder müssen. Es müssen zur Winterpause auch passende Spieler gefunden werden, die dann verpflichtet werden könnten. Wenn Chabot geht sehe ich in der Mannschaft keinen Häuptling. Nur mit Mitläufern gewinnt man auch in Liga 2 nix. Wollen wir hoffen das wir bis zur Wintertransfer Periode noch nicht abgestiegen sind.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #11Was er kann ? Wenn der Jahn die Relegation gegen Wiesbaden gewinnt, haben wir wenigstens einen der Regensburg kann. Und ich stimme dir zu bei Zeit haben wir keine, es geht nicht um die die uns verlassen, wollen oder müssen. Es müssen zur Winterpause auch passende Spieler gefunden werden, die dann verpflichtet werden könnten. Wenn Chabot geht sehe ich in der Mannschaft keinen Häuptling. Nur mit Mitläufern gewinnt man auch in Liga 2 nix. Wollen wir hoffen das wir bis zur Wintertransfer Periode noch nicht abgestiegen sind.
Wiesbaden oder Rostock - noch laufen die Spiele mehr als eine Halbzeit ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#seven im Beitrag #9Keine Eile? Nein Joga, da geht es nicht nur um den Trainer. Der halbe Kader will mit Sicherheit einen Abflug machen. Gerade jetzt stehen extreme Wochen für einen Sportdirektor an - es ist genau das Gegenteil von dem was du schreibst. Keller muss weg und zwar besser heute als morgen. Entweder übernimmt eine interne Lösung oder hier muss schnellstens jemand anderes aufschlagen.
Die gesamte neue Saison hängt von den nächsten Wochen ab. Und vernünftigen Entscheidungen.
Die Dinge die Keller kann...was soll das denn sein?
Definitiv. Keller muß sofort weg. Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, dass dieser mit seiner Inkompetenz, dafür aber mit ekelhafter Arroganz ausgestattete Spodi, den meisten Spielern keine Veranlassung und Lust gibt, beim FC weiter zu machen. Auch kann ich mir vorstellen, dass die zurückkommenden Leihspieler schon jetzt einen Kloß im Hals haben, wenn sie an unsere Protagonisten und Clublenker und deren Weltanschauung über Fußball und Clubführung denken. Diese widerlich klebrigen Vernichter müssen weg.
Ich weiß ja nicht, ob es Bestrebungen von Mitgliedern, welche noch bei normalen Verstand sind (das sollte die überwältigende Mehrheit sein, nicht die paar, die sich im MR breit machen um Schnittchen zu essen und wichtig zu sein) gibt, endlich diesen Kaputtmachern das Handwerk zu legen. Ich kann es nur hoffen. Lieber heute als morgen.
Wenn man dem Keller jetzt noch den Vertrag verlängert, und das ist mit Sicherheit das Bestreben von Wolf, wird der FC noch länger brauchen, um wieder ernsthafte Ambitionen zu entwickeln, in Liga 1 aufzusteigen. Nach wie vor. Die müssen weg. Die sind das große Problem beim FC.
Zitat von M. Lee im Beitrag #14Weg alleine reicht aber nicht ...
Natürlich, erstmal weg. Auf keinen Fall neue Verträge für die Versager. Der Weg muss frei sein. Wolf kann noch bleiben bis der neue Präser da ist. Keller muß schon heute weg. Können Türoff und Kessler kommissarisch lösen.
Der FC braucht neue Identifikationsfiguren in der Führung, im Management, beim Traineramt und zwar jetzt sofort: Poldi, Stöger, Arne Friedrich, Eichner, Kuntz, ... .
Wir sind halt der gloreiche FC, oder auch das Real des Westens. Wir spielen halt lieber gegen Namen als gegen Klasse ? Deswgen die Heimniederlage gegen Darmstadt ? Warum sollen wir in Kiel, Hoffenheim.Leipzig, Augsburg, Leverkusen verlieren, wnn wir in Elversberg, Ulm, Fürth, Hamburg, Hanover, Ulm, usw. nicht gewinnen können ?
24 hours later………. Und das Pack ist noch immer in Amt und Würden …….. Scheinbar hat niemand mehr Interesse den FC vor einer weiteren Katastrophe zu bewahren
Der Abstieg bringt sportliche Klarheit, wirft aber auch viele Fragen auf
Nach dem FC-Abstiegskrimi der vergangenen Spieltage ist nach der 4:1-Niederlage gegen Heidenheim der Abstieg in die zweite Liga besiegelt. Sportlich weiß der Verein nun, wo er steht. Doch die Leistungen der Saison müssen aufgearbeitet werden und werfen viele Fragen auf. Die Transfersperre verbietet ein Nachbessern und viele Personalfragen sind offen. Wie geht es nach der Aufarbeitung der verkorksten Saison personell weiter? Sportchef Keller hat schon mehrfach erklärt , dass er als Hauptverantwortlicher im Geißbockheim bleiben wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trainer Schultz im Juni noch mit dabei sein wir, ist wohl eher als gering einzuschätzen. Denn die Mission „Klassenerhalt“ ist deutlich gescheitert. Auch die Personalsituation des Kaders ist mehr als unsicher. Selke hat keinen Vertrag für die 2. Liga. Wie es um den Verbleib von Waldschmidt, Alidou, Hübers, Ljubicic und Martel steht, ist weiterhin offen. Bei Diehl, Chabot und Schwäbe stehen die Zeichen auf Abschied.
Zitat von Heupääd im Beitrag #23Der Abstieg bringt sportliche Klarheit, wirft aber auch viele Fragen auf
Nach dem FC-Abstiegskrimi der vergangenen Spieltage ist nach der 4:1-Niederlage gegen Heidenheim der Abstieg in die zweite Liga besiegelt. Sportlich weiß der Verein nun, wo er steht. Doch die Leistungen der Saison müssen aufgearbeitet werden und werfen viele Fragen auf. Die Transfersperre verbietet ein Nachbessern und viele Personalfragen sind offen. Wie geht es nach der Aufarbeitung der verkorksten Saison personell weiter? Sportchef Keller hat schon mehrfach erklärt , dass er als Hauptverantwortlicher im Geißbockheim bleiben wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trainer Schultz im Juni noch mit dabei sein wir, ist wohl eher als gering einzuschätzen. Denn die Mission „Klassenerhalt“ ist deutlich gescheitert. Auch die Personalsituation des Kaders ist mehr als unsicher. Selke hat keinen Vertrag für die 2. Liga. Wie es um den Verbleib von Waldschmidt, Alidou, Hübers, Ljubicic und Martel steht, ist weiterhin offen. Bei Diehl, Chabot und Schwäbe stehen die Zeichen auf Abschied.
Auf Waldschmidt, Alidou, Maina, Adamyan und Kainz kann ich verzichten. Der Weggang von Chabot würde mir persöhnlich schmerzen, den hatte ich als Kapitän vorgesehen. Hübers sehe ich noch nicht weg. Und wohin will Schwäbe, er hat doch gezeigt das er nicht der Übertorhüter ist, zu dem er hier gemacht wurde.