„Unsere Bilanz im Weser-Stadion ist äußerst bescheiden und unsere Ausbeute in den Geisterspielen ebenfalls; allerdings hat Werder in dieser Saison bisher nur ein Heimspiel gewonnen!“ Mit diesem Satz begann der Early Bird von User fidschi zum letzten Spieltag der abgelaufenen Saison. Hieran hat sich auch in der neuen Saison nichts geändert. Werder hat wieder nur ein Spiel (1:0 gegen Bielefeld) gewonnen und dem FC liegen die Geisterspiele noch immer schwer im Magen.
Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen die großen Bayern hat sich Gisdol über die positive Entwicklung der Mannschaft gefreut. Das macht nicht jeder Trainer nach dem 16. Spiel ohne Sieg. Salih Özcan sagte heute im Interview zum Spiel am Freitag (20.30 Uhr) in Bremen: „Gegen Werder wollen wir jetzt einen drauf setzen.“ Wie meint er das nur? Soll die Niederlage in Bremen etwa wieder höher ausfallen? Das 1:6 gegen Bremen am letzten Spieltag soll nach seiner Wahrnehmung aber angeblich nicht mehr in den Köpfen der Spieler sein. Das ist schon mal beruhigend zu wissen.
Heldt und Gisdol denken jetzt schon seit Monaten darüber nach, was den Effzeh mal zu einem Sieg beflügeln könnte. Ist es vielleicht der neuerliche Lockdown in Deutschland, die US-Wahl oder der leichte Rückgang bei den Infekitionszahlen in Köln? Man weiß es nicht. Der berühmte Strukturanthropologe Heinrich Robach sagte schon im Jahr 1993 zu diesem Problem: "Es ist ja so, dass die beflügelte Mannschaft siegt, und nicht, dass die siegende Mannschaft beflügelt ist" Hä? Hoffen wir mal, dass unsere Böcke dieses Wortspiel entschlüsseln können und den Öffner für einen Dreier gegen die Fischköppe finden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Angesichts des heutigen Weltevents möchte man sagen: Make Effzeh great again! Und fangt damit direkt am Freitag in Bremen an.
Aixbock
Dann sollten wir erst einmal eine Mauer vor dem Tor hochziehen und Werder dafür bezahlen lassen.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Angesichts des heutigen Weltevents möchte man sagen: Make Effzeh great again! Und fangt damit direkt am Freitag in Bremen an.
Aixbock
Dann sollten wir erst einmal eine Mauer vor dem Tor hochziehen und Werder dafür bezahlen lassen.
Nicht nötig. Beim Fußball verhindert der Schiedsrichter, daß zusätzliche Spieler den Platz stürmen.
Wir haben noch eine Rechnung offen mit Werder, daher muß nicht nur gewonnen, sondern auch deutlich gewonnen werden.
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Angesichts des heutigen Weltevents möchte man sagen: Make Effzeh great again! Und fangt damit direkt am Freitag in Bremen an.
Aixbock
Dann sollten wir erst einmal eine Mauer vor dem Tor hochziehen und Werder dafür bezahlen lassen.
Nicht nötig. Beim Fußball verhindert der Schiedsrichter, daß zusätzliche Spieler den Platz stürmen.
Wir haben noch eine Rechnung offen mit Werder, daher muß nicht nur gewonnen, sondern auch deutlich gewonnen werden.
Aixbock
Das wird das beste Spiel, das der FC jemals gemacht hat. Ach was, den irgendeine Mannschaft in der Geschichte des Fußballs jemals auf den Platz gebracht hat.
Leider erwarte ich wieder eine Niederlage. 2 Pünktchen in Folge plus eine knappe Bayernniederlage, wie diese auch immer die zu werten ist, war ein Lüftchen. In Bremen rechne ich mit nichts. Sollte es anders kommen, freue ich mich. Ich lass mich also gerne positiv überraschen.
Rache oder Bremen-Trauma Wie tief sitzt der 1:6-Stachel noch?
Arbeitsverweigerung! Wettbewerbsverzerrung! Über dieses Spiel diskutierte ganz Fußball-Deutschland. Mit 1:6 kam Köln letzte Saison am 34. Spieltag in Bremen unter die Räder. Für den FC ging's um nix mehr, für Bremen um Alles. Das Resultat war dementsprechend: Kölns Lustlos-Pleite an der Weser als peinlicher Rückrunden-Höhepunkt einer Sieglos-Serie. Und die hält bis heute an. Fakt: Mit dem Bremen-Albtraum verabschiedete sich die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol in die Sommerpause. Ein Ergebnis, so schwer wie ein bleierner Rucksack und mehr als schädlich fürs Image von Klub, Coach und Team. Salih Özcan denkt aber eher an Rache! „Auf jeden Fall. Wir wollen in Bremen an unsere Leistung gegen Bayern anknüpfen und gewinnen. Man hat jetzt gesehen, wozu wir in der Lage sind“, sagt er.
Sagt er das wirklich und meint er das im ernst, man hat gesehn wozu wir in der Lage sind??? Nach 120 sieglosen Spielen sagt der, ich wiederhole, man hat gesehn wozu wir in der Lage sind...... Was für'n Smiley nimmt man da? Den Oder den Oder den
Da ist es wieder, mein DAZN Problem! Hätte schön gepasst, Freitag in der Spätschicht etwas früher Feierabend, direkt in das Werder Fanclub Heim! Schade, da muss ich auf bewegte Live Bilder wieder verzichten! Muss mal deren Präsi kontaktieren, wohnt 2,5 Kilometer von mir entfernt, vielleicht startet da ja etwas!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Angesichts des heutigen Weltevents möchte man sagen: Make Effzeh great again! Und fangt damit direkt am Freitag in Bremen an.
Aixbock
Dann sollten wir erst einmal eine Mauer vor dem Tor hochziehen und Werder dafür bezahlen lassen.
Aber es stehen doch nur wenige Kilometer und bezahlt hat Trump per Verordnung, ergo der Steuerzahler. Das wird so nicht gehen:-)
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Angesichts des heutigen Weltevents möchte man sagen: Make Effzeh great again! Und fangt damit direkt am Freitag in Bremen an.
Aixbock
Dann sollten wir erst einmal eine Mauer vor dem Tor hochziehen und Werder dafür bezahlen lassen.
Nicht nötig. Beim Fußball verhindert der Schiedsrichter, daß zusätzliche Spieler den Platz stürmen.
Ja, besonders in den unteren Ligen haben die Schiedsrichter alles im Griff. Die sind meist schon froh, wenn sie abends ohne Knochenbrüche nach Hause können.
Am 27. Juni ließ sich der 1. FC Köln zum Saison-Abschluss im Bremer Weserstadion 1:6 abschießen, für die Bremer bedeutete der Sieg die Qualifikation für die Relegationsspiele, in denen sie doch noch den Verbleib in der Ersten Liga sicherten. Allerdings machten sich die Kölner zwar zum Gespött, die Debatten über ihre Leistung hallten jedoch nicht allzu lang nach – jedenfalls außerhalb des Rheinlands nicht. Denn weil Fortuna Düsseldorf gleichzeitig durch ein 0:3 bei Union Berlin die Chance vergab, sich durch Kölner Schützenhilfe retten zu lassen, trug der FC letztlich keine Verantwortung für den Düsseldorfer Abstieg, immerhin.
FC U21 trotzt frühem Verletzungsschock 2:0-Sieg gegen den SV Straelen
Fünfter Sieg in den jüngsten sieben Spielen! Die U21 des 1. FC Köln hat am Mittwochabend mit einem 2:0-Erfolg gegen den SV Straelen Platz fünf der Regionalliga West verteidigt. Und das trotz eines frühen Verletzungsschocks im heimischen Franz-Kremer-Stadion: Nicht mal fünf Minuten waren gespielt, da krümmte sich Kölns bester Torjäger Florian Dietz (22) am Spielfeldrand vor Schmerzen und schrie: „Mein Knie!“ Sofort eilten Sanitäter herbei, der Neuzugang aus Unterhaching wurde per Trage abtransportiert. Das sah gar nicht gut aus!