Je länger eine Serie dauert, um so eher ist es möglich, dass diese reißt. Und Werder habe ich schon vor der Saison als Abstiegskandidat getippt. Und Schalkes Pleiten-Serie riss ja gestern bereits, also darf gegen Mainz ein Remis her 😂
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #27Je länger eine Serie dauert, um so eher ist es möglich, dass diese reißt. Und Werder habe ich schon vor der Saison als Abstiegskandidat getippt. Und Schalkes Pleiten-Serie riss ja gestern bereits, also darf gegen Mainz ein Remis her 😂
Am schönsten wäre es, wenn Hertha nach dem Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen würde. Habe gestern irgendwo gelesen, dass der windige Herr Windhorst seine großzügigen Spenden mit Verzug oder gar nicht zahlt. Nicht, dass die Hertha demnächst in Schwierigkeiten kommt.
Bremen glaube ich nicht, auch Schalke nicht. Mainz und Bielefeld, dazu Stuttgart und Köln sind meine Abstiegskandidaten. Hertha wäre mein Abstiegswunsch.
Wie viele andere habe ich auch Schalke nicht als Absteiger gesehen. So langsam frage ich mich aber - warum eigentlich? Weil es Schalke ist? Weil die lange nichts mit dem Abstieg zu tun hatten? Denn wenn ich Spiele von denen sehe, geben die für mich nicht sehr viel Optimismus her, dass man drin bleibt.
Hertha sehe ich hingegen null als Absteiger. Klar wäre es ganz amüsant, insbesondere natürlich wegen Windhorst. Nur fehlt denen für mich lediglich die Balance im Spiel. Was die einzelnen Spieler im kader angeht, sind die für mich klar EL-Aspirant. Nur bringen sie es eben (noch?) nicht auf den Platz. Aber absteigen? Kann ich mir nicht vorstellen. Zu viel Potential.
Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Ja, das ist nochmal eine zusätzliche Baustelle. Als hätten die nicht genug Probleme.
Wenn eine Mannschaft wie Schalke schon so lange nicht mehr in der Bundesliga gewinnen konnte, hat das mehrere Gründe und da könnte auch kein Klopp oder Flick was machen. Der Baum hat dort doch nur angeheuert, damit er wieder auf dem Präsentierteller und nicht weg vom Fenster wie Korkut oder Slomka. Einerseits verfügt der Schalke-Kader vielleicht über einzelne gute Spieler, die aber insgesamt zu überbewertet sind. Ein Uth beispielsweise kann mal 5 Spiele in der Saison herausragende Leistungen bringen, aber nicht über eine Distanz von 34 und mehr Spielen. Und solche Spieler hat Schalke en masse.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Los geht dieser Spieltag am Freitagabend mit dem Duell Werder gegen den 1. FC Köln. Ja, da klingelt es recht schnell. Denn mit einem 6:1 der Norddeutschen gegen die etwas lustlos wirkenden Kölner rettete sich die Kohfeldt-Elf am letzten Spieltag in die Relegation und Düsseldorf wurde damit indirekt ins Unterhaus geschickt. Die Kölner befinden sich auf dem besten Wege, ähnliche Erfahrungen zu machen wie die Bremer in der vergangenen Spielzeit, denn noch immer wartet der FC auf den ersten Sieg. Bei Bremen dürfte für Chong wieder Osako in die Anfangsformation rücken. Würde bei den Kölnern Katterbach links für J. Horn zum Einsatz kommen, wäre dies die einzige Änderung gegenüber dem Bayern-Spiel.
Aufstellung Köln: T. Horn - M. Wolf, Bornauw, Czichos, Katterbach - Skhiri, Özcan - Limnios, Duda, Jakobs - Andersson
Was die Schalker da treiben nützt uns leider nur bedingt...Wenn sie gegen Mainz auch verkacken "brennt da der Baum"...nur haben dann die Meenzer eben drei Punkte... WIR müssen wie auch immer gegen Werder gewinnen und die Truppe Wiedergutmachung für das 1:6 leisten. Mein Optimismus diesbzgl. ist allerdings begrenzt, zumal ja ehemalige Spieler gerne gegen uns treffen und die Bremer derer immerhin 2 haben ...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Ein Traum von mir: Hertha in Negativspirale, Abstieg, zusammen mit Schalke.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Ein Traum von mir: Hertha in Negativspirale, Abstieg, zusammen mit Schalke.
Das würde ich auch gut finden, gerade mit Hertha, aber der FC ist da leider ganz dick mit in der Verlosung. Und, ich habe es schon geschrieben, ich denke der FC dümpelt nach dem Werder Spiel weiter mit 2 lausigen Pünktchen rum.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Ein Traum von mir: Hertha in Negativspirale, Abstieg, zusammen mit Schalke.
Das würde ich auch gut finden, gerade mit Hertha, aber der FC ist da leider ganz dick mit in der Verlosung. Und, ich habe es schon geschrieben, ich denke der FC dümpelt nach dem Werder Spiel, weiter mit 2 lausigen Pünktchen rum.
Ich bin, warum auch immer, eher optimistisch das Spiel in Bremen betreffend. Wäre Zieler nr 1, katterbach spielte für j.Horn und Sörensen für czichos, mir wäre wohler.
Bin auch eher dabei zu denken das es wieder nix wird, wie ich schon schrob, paar gute Sachen von Duda und Jakobs, und das war's. Vielleicht ein Tor, mehr geht da nicht. Natürlich werden wir früh hinten liegen, und danach hören das wir auf dem richtigen Weg sind
Was durchaus stimmen kann, unser Weg ist vorgezeichnet. Wie gesagt, zur Zeit hilft noch Mainz und Schalke, das wir aber evtl nicht so bleiben. Ich glaub nicht das wir zur WP mehr als 10 Pkte haben
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Ein Traum von mir: Hertha in Negativspirale, Abstieg, zusammen mit Schalke.
Das würde ich auch gut finden, gerade mit Hertha, aber der FC ist da leider ganz dick mit in der Verlosung. Und, ich habe es schon geschrieben, ich denke der FC dümpelt nach dem Werder Spiel, weiter mit 2 lausigen Pünktchen rum.
Ich bin, warum auch immer, eher optimistisch das Spiel in Bremen betreffend. Wäre Zieler nr 1, katterbach spielte für j.Horn und Sörensen für czichos, mir wäre wohler.
Jo! Wir hatten zwar des öfteren Aufstellungsdifferenzen aber damit gehe ich konform.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Die Schalker, jetzt verweigern die Millionäre auch noch Gehaltskürzungen wg Corona. Denen müsste man auch ohne Corona das Gehalt kürzen. Definitiv ne Söldnertruppe, und ich hoffe auf Platz 17 oder 18. Das würde mich sehr freuen
Irgendwie würde ich ja meine "Hass"-Mannschaft dann vermissen......
Der FC hat also noch was zu regeln in Bremen, warum muß so was immer im Vorfeld raustönen, das Ergebnis solcher Sprüche kennen wir doch zur Genüge......
1. FC Köln hat bei Werder Bremen "noch etwas zu regeln"
Seit 16 Bundesliga-Spielen wartet der 1. FC Köln auf einen Dreier. Zum Freitag-Spiel muss das Sieglos-Team von Trainer Gisdol nach Bremen reisen, wo für den FC selten etwas zu holen war. Sportchef Horst Heldt äußert sich kryptisch zu Corona-Tests. Ungeachtet einiger Verwirrung um «unklare» Corona-Tests will der 1. FC Köln seine 16 Bundesliga-Spiele währende Misserfolgsserie ausgerechnet beim Angstgegner Werder Bremen beenden. «Für uns ist es wichtig, dass wir unseren Weg weitergehen und uns weiter stabilisieren», sagte der FC-Coach. «Das 1:6 ist uns noch ein Dorn im Auge», sagte Gisdol, «das ist noch etwas, das wir regeln wollen.» Heldt pflichtete bei: «Jeder weiß, dass so eine Niederlage nervt und man jetzt die Gelegenheit hat, es besser zu machen.»
Zitat von tap-rs im Beitrag #44Der FC hat also noch was zu regeln in Bremen, warum muß so was immer im Vorfeld raustönen, das Ergebnis solcher Sprüche kennen wir doch zur Genüge......
1. FC Köln hat bei Werder Bremen "noch etwas zu regeln"
Seit 16 Bundesliga-Spielen wartet der 1. FC Köln auf einen Dreier. Zum Freitag-Spiel muss das Sieglos-Team von Trainer Gisdol nach Bremen reisen, wo für den FC selten etwas zu holen war. Sportchef Horst Heldt äußert sich kryptisch zu Corona-Tests. Ungeachtet einiger Verwirrung um «unklare» Corona-Tests will der 1. FC Köln seine 16 Bundesliga-Spiele währende Misserfolgsserie ausgerechnet beim Angstgegner Werder Bremen beenden. «Für uns ist es wichtig, dass wir unseren Weg weitergehen und uns weiter stabilisieren», sagte der FC-Coach. «Das 1:6 ist uns noch ein Dorn im Auge», sagte Gisdol, «das ist noch etwas, das wir regeln wollen.» Heldt pflichtete bei: «Jeder weiß, dass so eine Niederlage nervt und man jetzt die Gelegenheit hat, es besser zu machen.»
Corona-Verdacht Duda (noch) nicht im Bremen-Kader!
Der 1. FC Köln ist am Donnerstagnachmittag ohne Ondrej Duda nach Bremen aufgebrochen. Der Slowake konnte keinen negativen Corona-Befund vorweisen, nachdem es im Testverfahren kein eindeutiges Ergebnisse gegeben hatte. Duda musste deshalb zunächst in Köln bleiben, als die Mannschaft von Markus Gisdol zum Auswärtsspiel beim SV Werder aufbrach. Der Mittelfeldspieler soll aber nachreisen, sofern sein Befund letztlich negativ sein sollte. Der FC-Kader im Überblick:
Tor: Timo Horn, Ron-Robert Zieler Abwehr: Kingsley Ehizibue – Sebastiaan Bornauw, Rafael Czichos, Jorge Meré, Frederik Sörensen – Jannes Horn, Noah Katterbach Mittelfeld: Salih Özcan, Elvis Rexhbecaj, Ellyes Skhiri – Dominick Drexler, Ismail Jakobs, Dimitris Limnios, Jan Thielmann, Marius Wolf Angriff: Sebastian Andersson, Tolu Arokodare
Zitat von tap-rs im Beitrag #44Der FC hat also noch was zu regeln in Bremen, warum muß so was immer im Vorfeld raustönen, das Ergebnis solcher Sprüche kennen wir doch zur Genüge......
1. FC Köln hat bei Werder Bremen "noch etwas zu regeln"
Seit 16 Bundesliga-Spielen wartet der 1. FC Köln auf einen Dreier. Zum Freitag-Spiel muss das Sieglos-Team von Trainer Gisdol nach Bremen reisen, wo für den FC selten etwas zu holen war. Sportchef Horst Heldt äußert sich kryptisch zu Corona-Tests. Ungeachtet einiger Verwirrung um «unklare» Corona-Tests will der 1. FC Köln seine 16 Bundesliga-Spiele währende Misserfolgsserie ausgerechnet beim Angstgegner Werder Bremen beenden. «Für uns ist es wichtig, dass wir unseren Weg weitergehen und uns weiter stabilisieren», sagte der FC-Coach. «Das 1:6 ist uns noch ein Dorn im Auge», sagte Gisdol, «das ist noch etwas, das wir regeln wollen.» Heldt pflichtete bei: «Jeder weiß, dass so eine Niederlage nervt und man jetzt die Gelegenheit hat, es besser zu machen.»