Ich bin heute guter Dinge, meine Werder Kumpels eher nicht! Die haben gerade eine Verletzten Seuche, mit Füllkrug und Selke fallen wichtige Stürmer aus, auch Augustinsson ist nicht dabei! Selbst der sonst so hier gehasste, angeblich arrogante Trainer Kohfeld sieht seine Jungs nicht als Favorit! Wir jedoch können mit fast den gleichen Spielern arbeiten, welche gegen Frankfurt, Stuttgart und Bayern gute Leistung gezeigt haben! Hoffe einfach das es bei Duda Fehlalarm wegen Grippe 2.0 war und das Knie von Anderson hält, Thielmann würde ich aber beide Positionen zutrauen! Die Werder Abwehr ist zwar Grundsolide, jedoch eher eine langsame Altherren Truppe, Kommen Wolf, Limo, Jakobs, Thielmann in Schwung, entern wir das Weserstadion!
Beim letzten Spiel habe ich Werder heimlich die Daumen gedrückt, Ihr kennt ja alle meine Verbundenheit, heute gilt 101 Prozent FC! Hinfahren, flach spielen und hoch gewinnen! Genau das FORDERE und ERWARTE ich heute!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
... da unser Super - Kipper schon alle Fehler einer Saison in den ersten Spielen eingeflechtet hat, hält er die Null (!) und es geht nur noch um die Höhe :-) 0 : 1 !
Unabhängig unserer "16-Spiele-Serie" frage ich mich, wann der FC letztmals in der Bundesliga ein Freitagabend-Spiel gewonnen hat. Kann mich auch gerade nicht daran erinnern, dass wir überhaupt mal ein Spiel in der 1. Liga, das auf Eurosport oder jetzt DAZN übertragen wird, gewonnen haben. Ich hoffe, dass ich mich täusche...
Ich denke, es wird auf ein Unentschieden hinauslaufen. Wir bekommen wieder ein dummes Tor, rappeln uns auf und machen noch einen Ausgleichstreffer.
Nachher wird man sagen, daß die Mannschaft sich entwickelt, alles gut ist und der Trainer gar nicht zur Diskussion steht und stand.
Ist mir ehrlich bald egal. Ich will wieder Fußball sehen und nicht ständig in einem Fußballforum an die Wahl in Amerika erinnert werden, die rund um die Uhr überall läuft und zu sehen ist.
Las ich im Opener was von guten FC Leistungen in den letzten 3 Spielen ????? Joergi, bist Du Donald??? Du Realitätsverdreher, wieso hast Du gute Leistungen gesehn und ich nicht??? 😉
Zitat von Sonar2 im Beitrag #6Unabhängig unserer "16-Spiele-Serie" frage ich mich, wann der FC letztmals in der Bundesliga ein Freitagabend-Spiel gewonnen hat. Kann mich auch gerade nicht daran erinnern, dass wir überhaupt mal ein Spiel in der 1. Liga, das auf Eurosport oder jetzt DAZN übertragen wird, gewonnen haben. Ich hoffe, dass ich mich täusche...
Wir haben in unserer Saison als wir 5.wurden Freitags Zuhause 4:3 gegen Werder gewonnen. Das war das letzte Freitagsspiel, welches von Sky übertragen wurde.
Von DAZN oder vorher Eurosport keine Ahnung, wahrscheinlich keins
Das Spiel ist für mich die absolute Wundertüte. Bremen hat ja offenbar personelle Sorgen und einige Spieler fallen aus, wie unser Werder-Experte Joergi schreibt. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das nutzen können. Eins ist aber klar: Wir müssen endlich anschreiben, um einen Trainer aus Wien zu zitieren. Wenn wir in Bremen nicht gewinnen, dann geht es meiner Meinung nach gegen die Eisernen für Gisdol um den Job.
Wenn wir gegen Werder drei Punkte holen, ist zumindest vom Ergebnis her alles gut und Gisdol kann meinetwegen erstmal weiter machen. Ich wäre aber auch schon mit einem Unentschieden zufrieden.
Gegnercheck: Stärken, Schwächen und ein Problemfall Werder-Experte macht Köln Hoffnung
Das richtungsweisende Duell an der Weser: Wie stark ist Werder Bremen? Wir haben einen Experten gefragt, der beide Vereine und die Bundesliga in- und auswendig kennt: Der Chefreporter beim Weser-Kurier, Jean-Julien Beer, nimmt die Mannschaft von Florian Kohfeldt unter die Lupe. Wenn der FC das Tempo hochhält und schnell kombiniert, werden sich genügend Torchancen ergeben. Zudem ist Werder anfällig für gegnerische Flanken. Die eigene Defensive kann Köln etwas vernachlässigen – es gab diese Saison schon Halbzeiten, in denen Werder nicht ein einziges Mal in Richtung Tor geschossen hat. Im Vergleich Mann gegen Mann würde wohl kein Werder-Spieler einen Kölner auf seiner Position aus der Startelf verdrängen können. Es liegt allein am 1. FC Köln, diese individuelle Qualität im Spiel zu zeigen und sich durchzusetzen.
Der Artikel ist wohl als kleiner Mutmacher für das heutige Abendspiel in Bremen zu verstehen. Trotzdem denke ich, dass wir es wieder hinbekommen, das Spiel irgendwie zu verkacken. Das spricht zumindest für eine gewisse Konstanz in der Corona-Zeit.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #13Ich kann mir irgendwie nicht mehr vorstellen, dass der FC mal ein Spiel gewinnt - und dann in Bremen, wo unsere Bilanz düster ist?
Wer gegen Bielefeld verliert, kann es gegen jeden anderen Club auch.
Klasse, dieser Optimismus ist ansteckend. Drei gute Spiele habe ich noch nicht gesehen, aber könnte ja heute mal passieren. Ich las, die Jungs wollten noch was geradestellen. Na dann...1:6. 3:0 würde mich aber auch nicht wundern.
Überreif!! genau 8 Monate lang gereift, geschmort im eigenen Saft, immer mal wieder abgegossen mit Phrasensaft, vom kölschen Keller mit Bescheißerlespätzle garniert.
Also auf geht's, FC, haut sie weg, egal wie, Siegen oder Spielabbruch!!!
SVW-Fc 1-3!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ich wäre dafür, die Saison jetzt schon zu beenden und auf die übrigen Spiele zu verzichten. Wir würden in der Relegation auf Holzbein Kiel treffen. Könnte machbar sein, wo wir uns doch so toll entwickelt haben.