Alles Gute für Lando, solange der Appetit da ist, ist alles soweit ok..., ich habe jetzt fast drei Jahre um meine alte Hündin getrauert, sie wurde 16jahre alt, kam aus Rumänien.Schäferhundmischlingsdame. Jetzt fühle ich mich langsam wieder stark zum Tierheim in Delbrück hingezogen..
Jo, Danke, aber wir werden wenn es denn soweit ist, nicht so lange trauern wollen. Das ist Tortur. Wenn, dann holen wir uns sobald wie es passt einen neuen Münsterländer/in. Das würde Lando auch so wollen, da bin ich mir sicher.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #101Jo, Das glaub ich, Gute Idee! Solange Lando noch fit unter munter ist, wird er auch mein Avatarbild bleiben. Danach werde ich wohl erstmal abtauchen.
Verstehe ich. Unser letzter Hund hieß auch Lando, war ein Retriever (also sogar ein wenig größer und schwerer als die Münsterländer), hat den 15 Geburtstag knapp verfehlt wegen einem ausbrechenden Krebs. Ich finde, Hunde dieser Größe und 14 Jahre sind schon ne Menge. Und wenn die 14 Jahre gut waren, ist das halt ein Hundeleben. Danach wird natürlich geheult. Ich hab mir dann gedacht: Sein Ende war eigentlich so, wie ich mir meines in Perfektion vorstelle: Irgendwie geht es ihm nicht gut, wir fahren in die Tierklinik, es gibt ne Spritze, keine Ahnung warum - und danach ist man tot. Vorher ein Leben lang getüdelt und geherzt - was will man mehr als Hund? Hab ich mir so gedacht und trotzdem rumgeheult.
Jetzt haben wir einen anderen Hund, seit 4 Jahren. Der ist, wie jeder Hund, der Beste, der Hübscheste, mein allergrößter Schatz.
Und wenn dein Lando es gut bei dir hat und hatte - dann spricht viel dafür, dass ein anderer Hund es irgendwann gut bei dir haben sollte. Und natürlich wollen die Toten es, dass das Leben der Lebendigen weitergeht. Also ich zumindest würde es all meinen Freunden und Freundinnen wünschen, dass sie um mich trauern und es dann schnell überwinden können und zusehen, dass sie weiter ein gutes Leben leben, mit allem, was zu einem guten Leben für sie gehört. Und dein Lando will, dass du gut zu ihm bist, solange er lebt, dass du überlegst, wann der Zeitpunkt gekommen ist, an dem man ihn erlöst und dass du bis dahin halt mit ihm so umgehst, wie man mit einem sehr alten Herren so umgehen sollte.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #103Jo, Danke, aber wir werden wenn es denn soweit ist, nicht so lange trauern wollen. Das ist Tortur. Wenn, dann holen wir uns sobald wie es passt einen neuen Münsterländer/in. Das würde Lando auch so wollen, da bin ich mir sicher.
Ich habe genauso gedacht..., ehrlich, hätte nicht geglaubt, wie sehr mich das durchrüttelt. Ich war da rückblickend naiv..., aber erstmal wünsche ich euch noch eine schöne Zeit miteinander! Und dass du vielleicht besser klarkommst, wenn er in die ewigen Jagdgründe zieht...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #111Jo, Hätte der Drops einen Hund, wäre er sehr viel umgänglicher und ausgeglichener
Hunde (also ich meine »richtige« Hunde) in ner Großstadt sind anstrengend. Natürlich nicht der Hund, sondern das Umfeld.
War jetzt mal wieder mit der hoch depressiven und zutiefst melancholischen Ridgeback-Schäferhund-Mischung meiner Ex in Nippes unterwegs … Da fragst du dich dann echt, was die Zivilisation aus den Menschen gemacht hat 🤪
Also @drop: Bloooß keinen Hund, erst recht nicht im liberal-grünen Braunsfeld! 😉🙋🏼♂️ Und @paps: in deinem ›Regierungsbezirk‹ bitte auf die politisch korrekte ›Rasse‹ achten 😉🙋🏼♂️ und – last but not least – @bürgi: n Cangal im Zug gehört eigentlich in die Viehwaggons – es sei denn er hat n Fässchen um den Hals 🍻🙋🏼♂️
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)