Ich muss Abbitte leisten. Seit Wochen frage ich bei jedem Spiel in die Runde, ob jemand schon mal eine gute Aktion von Thielmann gesehen hat. Der ist ja nun seit einem jahr fast immer dabei. Es kam nie eine Antwort. Gestern hat er mich wirklich beeindruckt. Damit meine ich nicht sein Tor, der Schuss war mit reichlich Glück abgefälscht und wäre ansonsten auf dem Torwart gelandet. In der zweiten HZ hat er irgendwann auf der rechten Außenbahn einen langen Ball angenommen, der klebte so am Fuß, wie ich das seit Icke nicht mehr beim FC gesehen habe. Zum Zunge schnalzen. Er ist gelaufen wie ein wahnsinniger, machte Wege zu, war überall zu finden. Ich hoffe das Maggeltor gibt ihm noch mehr Antrieb. Weiter so!
Das Gegenteil sah man bei Andersson. Der wurde mal in Mittelkreis angespielt und der Ball flog bei der Annahme weiter weg, als manch einer den schießen kann. Mehr und mehr befürchte ich, dass man den nur im 5er Raum anflanken kann, mit dem Fuß kann der gar nichts. Schade um das viele Geld.
Lieber hätte ich Modeste gesehen, allerdings ab min 70, Drexler hätte dafür Platz machen müssen, dem ist nicht viel gelungen.
Es ist traurig, wieviele Chancen nicht entstehen, weil vorher haarsträubende Fehler gemacht werden. Wir erobern so viele Bälle und verdaddeln die direkt wieder. Ich meine so was wie in der ersten HZ, als bei einem Konter (ich glaube) Elvis den Ball 50 m nach vorne trägt, um dann einen ganz einfachen Pass nach links nicht hinzukriegen und ganz locker den Ball zum Gegner spielt. Wieder so eine 3 gegen 3 Situation wie letzte Woche, aus der wir überhaupt nichts machen.
Da laufen die sich für nichts kaputt.
Alles in allem machen wir aber gute Fortschritte. Endlich mal 2 Tore aus dem Spiel.
Was aber unbedingt verbessert werden muss: Es gibt eine Hand voll Spieler, die hauen wie damals Dirk Lottner alle Freistöße aus 20 m rein. Wenn der Gegner so einen wie Arnolds hat, vermeide ich unter allen Umständen Fouls vor dem Strafraum, der Arnold wollte das Foul genau da haben und der Seb tut ihm den gefallen und fährt den Arm raus. Zwar hätte Timo den auch halten können, aber es wäre einfacher gewesen, den Freistoß zu vermeiden.
Wir hatten gestern eine saujunge Mannschaft und ich bin auch ein wenig stolz darauf, leider muss man dann solche Sachen mit einkalkulieren. Muss man ansprechen in den nächsten Tagen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #7Ich schrob es schon. Arnold lief in die Region und wollte diesen Freistoß und Chance bekommen. Es war klar, dass er fällt sobald ihn einer berührt. Von ihm clever von Porno nicht so
Ist das "clever" oder einfach Betrug, den der Schiri/VAR erkennen müsste? Ein ewiges Streitthema.
Clever ist für mich im Fußball ein Synonym für "Arschlochverhalten". Ich war überrascht als Bibi Steinhaus neulich im Doppelpass erklärte, wie akribisch sich die Schieris vor den Spielen vorbereiten und sich angeblich über die Entwicklung mancher Spieler freuen... Ich glaube das nicht. Der Schieri sollte dann nämlich manche Situationen ganz anders anschauen, mindestens 3/4 aller Elfer sind von den Stürmern provoziert, die suchen mehr den Kontakt mit dem Gegner als den Ball und keiner achtet da mal drauf. Den Freistoß gegen Bornauw darf es natürlich niemals geben.
Weil aber solches Schieriverhalten gottgegeben ist, muss sich da halt das Verhalten der Verteidiger ändern. Man darf dem Schieri einfach nicht die Chance geben, ein Foul zu sehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Super Kommentar Das mit dem Ball erobern und zu leicht beim Gegner abliefern macht mich WAHNSINNIG! Allerdings sprichst du auch völlig richtig an: Die sind echt superjung. Und da muss man das nicht nur einkalkulieren - man verzeiht auch vieles an Unzulänglichkeiten! WENN die aufm Platz so kämpfen und sich gegenseitig pushen, wie sie es derzeit tun. Für die Zukunft lässt das hoffen!
Zitat von fidschi im Beitrag #2Ärgerlich ist, dass es schon wieder Verletzte gab. Öczan war heute stark - und musste vorzeitig raus. Hoffentlich nichts Ernstes. Diese verdammte Verletzungsseuche verhindert, dass wir mal annähernd in Bestbesetzung spielen können.
Ja , der Ausfall von Salih war heute schwer zu verkraften .
Beim 1-1 gab es , ich bring das hier mal unter , einige die Timo Horn in die Kritik nahmen .
Schaut man sich aber den Freistoß mal an ... warum stellt Timo da ne Mauer wenn keiner hoch springt ? Der Ball hätte von Wolf einfach abgewehrt werden können . Ist zumindest meine Perspektive .
Das niemand sprang ist mir auch aufgefallen. Ebenfalls desaströs. Dennoch sieht Horn nicht gut aus. Völlig überrascht darf ein Torwart da nicht sein. Jeder Schütze versucht NICHT in die Torwartecke, über die Mauer zu zirkeln. Der Ball geht NICHT in den Winkel und war definitiv HALTBAR.
Sehe ich auch so und er stand definitiv zu weit in der Ecke . Etwas weiter mittig und er hätte den locker gehalten . Ansonsten hatte er aber einen guten Tag .
Mir gefällt nicht sonderlich wie Andersson abgeurteilt wird - ich halte den Umgang mit ihm auch seitens Trainerteam für wenig zielführend. JA es ist im Zweifelsfall bitter ihn mal 2-4 Spiele NICHT zur Verfügung zu haben, aber ein halbfitter Spieler, der bei unglücklicher Berührung wieder was spürt gehört mMn auf die Bank bzw Tribüne, weil er einfach niemals den Kopf frei hat. Was Andersson kann hat er bei Union bewiesen - und das waren nicht nur Kopfbälle!!!
Kämpferisch kann man den Jungs ( endlich ) keinen Vorwurf machen...phasenweise sah man auch, dass die Brust durchs BVB Spiel breiter war. Hoffen wir, dass das auch gegen den FSV so wird!
Zitat von smokie im Beitrag #54@Rehbock Super Kommentar Das mit dem Ball erobern und zu leicht beim Gegner abliefern macht mich WAHNSINNIG! Allerdings sprichst du auch völlig richtig an: Die sind echt superjung. Und da muss man das nicht nur einkalkulieren - man verzeiht auch vieles an Unzulänglichkeiten! WENN die aufm Platz so kämpfen und sich gegenseitig pushen, wie sie es derzeit tun. Für die Zukunft lässt das hoffen!
Trotzdem wäre es schön, wenn die mal einen Konter zu Ende spielen würden. Es scheitert ja immer an soooo gaaaanz einfachen Pässen.
Und mal nebenbei: was der Wolf, der ja nun nicht zu den Jungen gehört, da vorne veranstaltet, ist auch ausbaubar. Dass der sich bei einem Club, der international was erreichen will, nicht durchsetzen konnte, wird immer klarer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #57Mir gefällt nicht sonderlich wie Andersson abgeurteilt wird - ich halte den Umgang mit ihm auch seitens Trainerteam für wenig zielführend. JA es ist im Zweifelsfall bitter ihn mal 2-4 Spiele NICHT zur Verfügung zu haben, aber ein halbfitter Spieler, der bei unglücklicher Berührung wieder was spürt gehört mMn auf die Bank bzw Tribüne, weil er einfach niemals den Kopf frei hat. Was Andersson kann hat er bei Union bewiesen - und das waren nicht nur Kopfbälle!!!
Kämpferisch kann man den Jungs ( endlich ) keinen Vorwurf machen...phasenweise sah man auch, dass die Brust durchs BVB Spiel breiter war. Hoffen wir, dass das auch gegen den FSV so wird!
Ich gebe zu, dass ich von Union nur die Spiele gegen Köln gesehen habe (leider auch live in Berlin ), weil mich dieser Verein einfach nicht die Bohne interessiert. In den Spielen trat er nur mit Kopfballtoren in Erscheinung. Seit er bei uns ist, frage ich mich allerdings, wie man den ins Spiel einbinden kann. Ich weiß nicht, wie man den anspielen soll. Er ist nicht schnell, technisch unbeschlagen, kann nicht dribbeln: wenn Du mich fragst, kann der wirklich nur köpfen. Und da man dafür einen haben müsste, der flanken kann.... Verstehst Du?? Ohne Kainz können wir mit so einem Spieler nichts anfangen. Daher finde ich die Idee mit der "falschen 9" zur Zeit gut. Und wenn, möchte ich lieber Modeste sehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #57Mir gefällt nicht sonderlich wie Andersson abgeurteilt wird - ich halte den Umgang mit ihm auch seitens Trainerteam für wenig zielführend. JA es ist im Zweifelsfall bitter ihn mal 2-4 Spiele NICHT zur Verfügung zu haben, aber ein halbfitter Spieler, der bei unglücklicher Berührung wieder was spürt gehört mMn auf die Bank bzw Tribüne, weil er einfach niemals den Kopf frei hat. Was Andersson kann hat er bei Union bewiesen - und das waren nicht nur Kopfbälle!!!
Kämpferisch kann man den Jungs ( endlich ) keinen Vorwurf machen...phasenweise sah man auch, dass die Brust durchs BVB Spiel breiter war. Hoffen wir, dass das auch gegen den FSV so wird!
Ich gebe zu, dass ich von Union nur die Spiele gegen Köln gesehen habe, weil mich dieser Verein einfach nicht die Bohne interessiert. In den Spielen trat er nur mit Kopfballtoren in Erscheinung. Seit er bei uns ist, frage ich mich allerdings, wie man den ins Spiel einbinden kann. Ich weiß nicht, wie man den anspielen soll. Er ist nicht schnell, technisch unbeschlagen, kann nicht dribbeln: wenn Du mich fragst, kann der wirklich nur köpfen. Und da man dafür einen haben müsste, der flanken kann.... Verstehst Du?? Ohne Kainz können wir mit so einem Spieler nichts anfangen. Daher finde ich die Idee mit der "falschen 9" zur Zeit gut. Und wenn, möchte ich lieber Modeste sehen.
So sehen sie das bei Union auch. Weil Andersson weg ist, spielen die inzwischen ganz anders - und finden das richtig gut. Ich bin der Meinung, wir sollte vorne erst einmal so weiter machen. Mit Duda und Thielmann. Duda gefällt mir in seiner jetzigen Rolle zum Beispiel viel besser.
Zu Jakobs möchte ich noch etwas nachtragen, weil ich glaube Nobby gestern meinte, dass er auf links zu harmlos (?) wäre. Er muss natürlich im System der letzten beiden Spiele ungleich mehr Defensivarbeit machen, als wenn wir mit 4er-Kette spielen. Hinzu kommt noch, dass J. Horn gestern große Probleme hatte, was dann Jakobs noch zusätzlich mehr in der Defensive bindet. Ist mir zumindest so aufgefallen.
Den zweiten Sonntag in Folge mit einem guten FC - Gefühl aufgewacht, was für ein Unterschied zu den Wochen zuvor!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von smokie im Beitrag #63Zu Jakobs möchte ich noch etwas nachtragen, weil ich glaube Nobby gestern meinte, dass er auf links zu harmlos (?) wäre. Er muss natürlich im System der letzten beiden Spiele ungleich mehr Defensivarbeit machen, als wenn wir mit 4er-Kette spielen. Hinzu kommt noch, dass J. Horn gestern große Probleme hatte, was dann Jakobs noch zusätzlich mehr in der Defensive bindet. Ist mir zumindest so aufgefallen.
Als ich gestern den unsicheren J. Horn hinten links rumgeistern sah, habe ich mich gefragt, was ist eigentlich mit Katterbach los. Der Junge wurde mit Auszeichnungen überschüttet und droht jetzt bei den Profis zu scheitern. Er kommt überhaupt nicht in die Gänge.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Katterbach ist LAV, die Position gab's in den letzten beiden Spielen nicht. Ein LIV macht natürlich Sinn in der 3er Kette, nur darf sowas nicht der Horn sein. Die einzige Alternative in diesem System wäre Katterbach für Jakobs.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich würde gerne, nachdem etwas Sicherheit im Spiel ist, einmal sehen, dass Jakobs und Wolf kurzzeitig die Seiten tauschen, wie es zB andere Mannschaften auch gelegentlich machen.
Zu Jakobs, ich seh Linksfüssler auf LA idR relativ verschenkt. Ich nehm gerne den Vergleich mit Robben, hätte er bei Bayern LA gespielt hätte er flanken können, aber seine berüchtigten Läufe von rechts nach innen mit Abschluss hätte es nicht gegeben. Und zudem hatten sie mit Ribery auf LA einen Rechtfuss, alles richtig gemacht die Bayern
Zitat von nobby stiles im Beitrag #68Zu Jakobs, ich seh Linksfüssler auf LA idR relativ verschenkt. Ich nehm gerne den Vergleich mit Robben, hätte er bei Bayern LA gespielt hätte er flanken können, aber seine berüchtigten Läufe von rechts nach innen mit Abschluss hätte es nicht gegeben. Und zudem hatten sie mit Ribery auf LA einen Rechtfuss, alles richtig gemacht die Bayern
Ich gebe Dir grundsätzlich sogar Recht, allerdings ist das natürlich Taktik-abhängig. Bei Bayern kamen beispielsweise die Flanken sehr häufig von den Aussenverteidigern, die immer sehr weit vorne mit eingebunden waren. Das geht aber bei uns nicht so wirklich, finde ich.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #69Grade nochmal den Fehler von J. Horn gesehn als Weghorst seine Chance bekommt. Sowas darf einfach nicht passieren !!!
Jo, Und wenn Weghorst den Ball dann gechipt hätte, wäre es das 0:1 gewesen!
Weghorst veriet im Sportstudio, dass Ginczek ihm in der Halbzeit sagte, den hättest Du chippen mùssen, der Timo Horn sei bekannt dafür, dass er früh abtauche! Die Schwächen von Horn sind den Spielern schon bekannt. Der Arnold wusste auch ganz genau. Krieg ich den Ball über die Mauer auf das Tor, ist das Ding drin!
Zitat von l#seven im Beitrag #66Katterbach ist LAV, die Position gab's in den letzten beiden Spielen nicht. Ein LIV macht natürlich Sinn in der 3er Kette, nur darf sowas nicht der Horn sein. Die einzige Alternative in diesem System wäre Katterbach für Jakobs.
Naja, aber wie man mal wieder sehen konnte, ist der Bruder Johannes auch kein LIV, auch kein LAV, der ist gar nix für die Bundesliga!
Zitat von l#seven im Beitrag #66Katterbach ist LAV, die Position gab's in den letzten beiden Spielen nicht. Ein LIV macht natürlich Sinn in der 3er Kette, nur darf sowas nicht der Horn sein. Die einzige Alternative in diesem System wäre Katterbach für Jakobs.
Ja, Katterbach ist als LAV natürlich besser in der Viererkette aufgehoben. Ein guter Verteidiger müsste aber so flexibel in seiner Spielweise sein, dass er auch in einer Dreierkette hinten links spielen kann. Das konnte Hector ja auch. Das hat er mehrmals in der N11 überzeugend gezeigt. Darauf wurde jüngst auch in einem Kommentar hingewiesen, wonach die N11 mit Hector hinten links deutlich mehr Stabilität hatte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #69Grade nochmal den Fehler von J. Horn gesehn als Weghorst seine Chance bekommt. Sowas darf einfach nicht passieren !!!
Jo, Und wenn Weghorst den Ball dann gechipt hätte, wäre es das 0:1 gewesen!
Weghorst veriet im Sportstudio, dass Ginczek ihm in der Halbzeit sagte, den hättest Du chippen mùssen, der Timo Horn sei bekannt dafür, dass er früh abtauche! Die Schwächen von Horn sind den Spielern schon bekannt. Der Arnold wusste auch ganz genau. Krieg ich den Ball über die Mauer auf das Tor, ist das Ding drin!
Wenn die Spieler sowas alles nicht könnten/wüssten wären sie keine Profis. Unberechenbar zu sein ist dann der Unterschied der die besten Spieler ausmacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum