Katterbach ist 19! Thielmann ist 18, Cestic ist 19, Jakobs ist 21, Öczan ist 22. Das sind alles noch keine "fertigen", erfahrenen , ausgebufften Spieler. "Gescheitert" ist in diesem Alter niemand.
Ich freue mich, dass das NLZ der Geißböcke so viele Talente produziert. Da sind ja noch Lemperle, Voloder, Obuz, Castrop, Wydra, Diehl........
Zitat von nobby stiles im Beitrag #69Grade nochmal den Fehler von J. Horn gesehn als Weghorst seine Chance bekommt. Sowas darf einfach nicht passieren !!!
Jo, Und wenn Weghorst den Ball dann gechipt hätte, wäre es das 0:1 gewesen!
Weghorst veriet im Sportstudio, dass Ginczek ihm in der Halbzeit sagte, den hättest Du chippen mùssen, der Timo Horn sei bekannt dafür, dass er früh abtauche! Die Schwächen von Horn sind den Spielern schon bekannt. Der Arnold wusste auch ganz genau. Krieg ich den Ball über die Mauer auf das Tor, ist das Ding drin!
Wenn die Spieler sowas alles nicht könnten/wüssten wären sie keine Profis. Unberechenbar zu sein ist dann der Unterschied der die besten Spieler ausmacht.
Was meinst warum die alle mit ner angefressenen Appel Watsch spielen ? Zettel ala Lehman/ Kahn sind steinzeit.
In Mainz das wird sehr schwer.Das haben wir auch in Bielefeld erlebt.Die zweite Halbzeit gegen Wolfsburg war teilweise wieder ein wildes Gebolze ohne jegliche Spielstruktur.Drechsler ein Totalausfall.So geht mit dem Prinzip Hoffnung in die nächste n Spiele......
Mainz wird definitiv wieder Not gegen Elend. Die werden ein paar gute Spielzüge drin haben, wir ein paar, am Schluss entscheiden da Kleinigkeiten Vielleicht ein Standard, wer weiß, aber es wird kein Leckerbissen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #56 Wenn man da Kängurusprünge erwartet, muss sich einer hinter der Mauer auf den Boden legen. Der fehlt dann und bescheuert aussehen tut's auch
Ich finde auch: Das Auge ist mit - und die haben doch auch eine gewisse Vorbildfunktion. Wie sieht das aus, wenn ein erwachsener Profis sich da auf dem Grün räkelt? Bescheuert. Daher: Wenn der Arnold den Ball so trifft und der so in das Tor geht - dann hat der Arnold das halt mal sehr gut gemacht und dann muss man das anerkennen und dann muss man das eben akzeptieren als Nebenwirkung eines ansonsten ästhetisch anspruchsvollen FC-Spiels. Wer so billig wie Bornauw einen Freistoß in dieser Position verursacht - der muss sich halt nach dem Spiel fragen, warum er diese Situation nicht besser löst. Genau wie beim zweiten Gegentor die Herren Jakobs und Cestic Lehrgeld bezahlen - wenn sie daraus lernen, werden sie richtig tolle Profis. Wenn nicht, verschwinden sie in der Versenkung.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #56 Wenn man da Kängurusprünge erwartet, muss sich einer hinter der Mauer auf den Boden legen. Der fehlt dann und bescheuert aussehen tut's auch
über den Punkt und nahezu die komplette erste Halbzeit hab ich mich echt gefreut. Ebenso über die sehr gute Partie von speziell Thielmann und Öczan, dessen verletzungsbedingtes Ausscheiden sichtbare Probleme nach sich zog. Über Timo Horn wurde hier ja schon sehr viel NEGATIVES geschrieben. Beim Stellungsspiel des Freistoßtreffers bin ich auch der Meinung, dass er (übrigens wie viele andere Torhüter auch) viel zu weit in der sogenannten TW-Ecke stand. Wenn ein Ball dort hinkommt, kann er ihn fangen, aufgrund des sehr weiten Weges in die andere Ecke dort aber kaum erfolgreich Abwehrarbeit leisten. Was das Passspiel betrifft, finde ich wird er sehr schlecht bewertet, 70% seiner Ballkontakten geht ein "schwachsinniger Rückpass" voraus, den er dann vom Gegner angelaufen nur noch nach vorne schlagen kann.
Das ist ja jetzt modern geworden, dass sich einer mit dem Rücken hinter der Mauer auf den Boden legt, damit der Freistoß Schütze nicht unter der hochspringen Mauer durchschießt
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #56 Wenn man da Kängurusprünge erwartet, muss sich einer hinter der Mauer auf den Boden legen. Der fehlt dann und bescheuert aussehen tut's auch
Und nun?
Hab ausprobiert, ob es klappt, nur dich zu zitieren, um nicht allzu viel Text zu zitieren und den Threat mit meinen unqualifizierten Bemerkungen mehr als nötig zuzumüllen. Gruß an dich, mein Bester!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #56 Wenn man da Kängurusprünge erwartet, muss sich einer hinter der Mauer auf den Boden legen. Der fehlt dann und bescheuert aussehen tut's auch
Und nun?
Hab ausprobiert, ob es klappt, nur dich zu zitieren, um nicht allzu viel Text zu zitieren und den Threat mit meinen unqualifizierten Bemerkungen mehr als nötig zuzumüllen. Gruß an dich, mein Bester!
Ach so. Warum überhaupt das Zitat? Macht so wenig Sinn, es sei denn man will es für die Geschichte festhalten, falls der Autor es mal editiert
Zitat von smokie im Beitrag #75@Heupääd Mal Hector in dem Alter von Katterbach gesehen? Sowas sollte man dann schon mit einbeziehen.
Katterbach gilt aber als Ausnahmespieler. Ansonsten hätte er nicht so viele Auszeichnungen bekommen. Und davon sieht man leider noch nicht viel. Ich hoffe auch, dass er mit der Zeit noch eine ähnliche Entwicklung wie Özcan nimmt, der immer besser wird. Vielleicht braucht er auch auch mal regelmäßige Spielpraxis in der 2. Liga.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
interessanter Weise gibt es im After-match keine Aussage zum Trainer.
ich persönlich freue mich wirklich für ihn, dass wir aus 2 schweren Spielen unerwartete VIER Punkte geholt haben, aber einmal mehr habe ich die Einwechslungen bzw Einwechselversuche und Zeiten überhaupt nicht verstanden. Über Drexler kann man denken wie man will, aber für Öczan, der zusammen mit Skhiri für sehr viele Balleroberungen im Defensivbereich zuständig war, hätte ich lieber Katterbach, Schmitz vielleicht sogar Easy gesehen. Und wenn ich vielleicht gewinnen will, bringe ich einen Stürmer nicht in der 88ten oder gar nicht. Da einige aufgrund sehr engagierter Laufleistung im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Zahnfleisch gegangen sind, wäre hier eine Einwechslung spätestens ab 70te bestimmt sinnvoller gewesen. Zumal klar erkennbar war, dass der schwächere Mannschaftsteil der Wolfsburger ganz klar deren Defensive ist.
Zitat von Rehbock im Beitrag #61 Seit er bei uns ist, frage ich mich allerdings, wie man den ins Spiel einbinden kann. Ich weiß nicht, wie man den anspielen soll. Er ist nicht schnell, technisch unbeschlagen, kann nicht dribbeln: wenn Du mich fragst, kann der wirklich nur köpfen. Und da man dafür einen haben müsste, der flanken kann.... Verstehst Du?? Ohne Kainz können wir mit so einem Spieler nichts anfangen. Daher finde ich die Idee mit der "falschen 9" zur Zeit gut. Und wenn, möchte ich lieber Modeste sehen.
Ein Hinweis noch zu Anderson: Klar braucht der Spieler wie Kainz, also Flanken. Aber: Er ist (in meiner Erinnerung) einer der zweikampfstärksten Spieler der letzten Saison gewesen - nicht der laufstärkste, nicht der technisch beschlagendste, nicht der schnellste, ein Spieler, der besser nicht dribbelt - ha. Aber ein Faustpfand bei Standards vorne wie hinten, eine Anspielstation für Kontermannschaften, die den Ball nach vorne pöhlen und eben ein Kämpfer, der Zweikampf richtig stark kann. DAS muss man nutzen - oder eben eine vollkommen anderen Spieler vorne (Duda) auch völlig anders anzuspielen. Wenn man den Ball nach vorne recht blind schlägt oder eine hohe Flanke schlägt - was soll der arme Duda da machen gegen Brooks? Das kann der halt nicht.
Also: Sei doch froh, dass wir verschiedene Optionen haben. Das macht uns stärker. Mal spielen wir so, mal anders.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #85 Ach so. Warum überhaupt das Zitat? Macht so wenig Sinn, es sei denn man will es für die Geschichte festhalten, falls der Autor es mal editiert
Ich fand deinen Gedanken, dass das bescheuert aussieht, so bescheuert, dass ich ihn 2 Sekunden später richtig gut fand - und lustig. Mit dem Editieren und der Geschichte - verstehe ich nicht. Ich bin gut gelaunt, der FC macht wieder Spaß und ich schreib halt so hier rum und hoffe, dass es dir und deinem Hund (Lando? Oder verwechsel ich das gerade?) gut geht. So simpel bin ich (fast immer).
Zitat von l#seven im Beitrag #66Katterbach ist LAV, die Position gab's in den letzten beiden Spielen nicht. Ein LIV macht natürlich Sinn in der 3er Kette, nur darf sowas nicht der Horn sein. Die einzige Alternative in diesem System wäre Katterbach für Jakobs.
Ja, Katterbach ist als LAV natürlich besser in der Viererkette aufgehoben. Ein guter Verteidiger müsste aber so flexibel in seiner Spielweise sein, dass er auch in einer Dreierkette hinten links spielen kann. Das konnte Hector ja auch. Das hat er mehrmals in der N11 überzeugend gezeigt. Darauf wurde jüngst auch in einem Kommentar hingewiesen, wonach die N11 mit Hector hinten links deutlich mehr Stabilität hatte.
Ich nehme mal den lahm. Weltklasse LV/RV aber im Leben kein LIV. Das passt schon bei Katterbach.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von whammer im Beitrag #87interessanter Weise gibt es im After-match keine Aussage zum Trainer.
ich persönlich freue mich wirklich für ihn, dass wir aus 2 schweren Spielen unerwartete VIER Punkte geholt haben, aber einmal mehr habe ich die Einwechslungen bzw Einwechselversuche und Zeiten überhaupt nicht verstanden. Über Drexler kann man denken wie man will, aber für Öczan, der zusammen mit Skhiri für sehr viele Balleroberungen im Defensivbereich zuständig war, hätte ich lieber Katterbach, Schmitz vielleicht sogar Easy gesehen. Und wenn ich vielleicht gewinnen will, bringe ich einen Stürmer nicht in der 88ten oder gar nicht. Da einige aufgrund sehr engagierter Laufleistung im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Zahnfleisch gegangen sind, wäre hier eine Einwechslung spätestens ab 70te bestimmt sinnvoller gewesen. Zumal klar erkennbar war, dass der schwächere Mannschaftsteil der Wolfsburger ganz klar deren Defensive ist.
Absolute Zustimmung. Solche Wechsel sind Unsinn. Außer Zeit von der Uhr zu nehmen, bringen die gar nichts. Aber vielleicht wollte Gisdol das.
Ich habe genau das nicht verstanden. Warum er nicht viel mehr Zeit von der Uhr nimmt. An einen Sieg habe ich die letzten 10 Minuten keinen Gedanken mehr verschwendet. Und mit unserer Vorgeschichte der Gegentore in den letzten Minuten, wo du dann eben GAR NICHTS hast, finde ich das auch verständlich.
Zitat von smokie im Beitrag #92Ich habe genau das nicht verstanden. Warum er nicht viel mehr Zeit von der Uhr nimmt. An einen Sieg habe ich die letzten 10 Minuten keinen Gedanken mehr verschwendet. Und mit unserer Vorgeschichte der Gegentore in den letzten Minuten, wo du dann eben GAR NICHTS hast, finde ich das auch verständlich.
Aber dann wechsel ich doch eher ein defensiven Spieler ein, würde ich sagen.
Zitat von fidschi im Beitrag #76Katterbach ist 19! Thielmann ist 18, Cestic ist 19, Jakobs ist 21, Öczan ist 22. Das sind alles noch keine "fertigen", erfahrenen , ausgebufften Spieler. "Gescheitert" ist in diesem Alter niemand.
Ich freue mich, dass das NLZ der Geißböcke so viele Talente produziert. Da sind ja noch Lemperle, Voloder, Obuz, Castrop, Wydra, Diehl........
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #85 Ach so. Warum überhaupt das Zitat? Macht so wenig Sinn, es sei denn man will es für die Geschichte festhalten, falls der Autor es mal editiert
Ich fand deinen Gedanken, dass das bescheuert aussieht, so bescheuert, dass ich ihn 2 Sekunden später richtig gut fand - und lustig. Mit dem Editieren und der Geschichte - verstehe ich nicht. Ich bin gut gelaunt, der FC macht wieder Spaß und ich schreib halt so hier rum und hoffe, dass es dir und deinem Hund (Lando? Oder verwechsel ich das gerade?) gut geht. So simpel bin ich (fast immer).
Jo, Lando geht's halbwegs gut.
Allerdings hat der Zahnping Mit fast 14 Jahren verliert der so langsam seine Zähne und kann nicht mehr so kauen wie sonst. Wir weichen ihm jetzt das Trockenfutter immer ein und kochen ihm öfters Hühnchen mit Reis und geben auch öfters Nassfutter. Davon ab ist er aber noch topfit.
@Abu Letztlich ist es doch egal, wie du es machst. Hinterfragt wird es sowieso. Bekommst du mit zusätzlichem Verteidiger noch ein Gegentor, hat er entweder zuviel „durcheinander“ gebracht oder er muss sich anhören, dass auf Halten spielen ja noch nie was gebracht hat. Bekommst du es mit Stürmer, kann er noch soviel sagen, er wollte positionsgetreu wechseln, um „Durcheinander“ zu vermeiden - er wird eben genau dein Argument als Kritik bekommen. Schlussendlich hat es so funktioniert - gut so. Und für einen Lucky Punch durch Standard stand Andersson dann eben aufm Platz. Eigentlich egal, was Gisdol gedacht hat. Es hat geklappt.
Zitat von smokie im Beitrag #96@Abu Letztlich ist es doch egal, wie du es machst. Hinterfragt wird es sowieso. Bekommst du mit zusätzlichem Verteidiger noch ein Gegentor, hat er entweder zuviel „durcheinander“ gebracht oder er muss sich anhören, dass auf Halten spielen ja noch nie was gebracht hat. Bekommst du es mit Stürmer, kann er noch soviel sagen, er wollte positionsgetreu wechseln, um „Durcheinander“ zu vermeiden - er wird eben genau dein Argument als Kritik bekommen. Schlussendlich hat es so funktioniert - gut so. Und für einen Lucky Punch durch Standard stand Andersson dann eben aufm Platz. Eigentlich egal, was Gisdol gedacht hat. Es hat geklappt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #85 Ach so. Warum überhaupt das Zitat? Macht so wenig Sinn, es sei denn man will es für die Geschichte festhalten, falls der Autor es mal editiert
Ich fand deinen Gedanken, dass das bescheuert aussieht, so bescheuert, dass ich ihn 2 Sekunden später richtig gut fand - und lustig. Mit dem Editieren und der Geschichte - verstehe ich nicht. Ich bin gut gelaunt, der FC macht wieder Spaß und ich schreib halt so hier rum und hoffe, dass es dir und deinem Hund (Lando? Oder verwechsel ich das gerade?) gut geht. So simpel bin ich (fast immer).
Jo, Lando geht's halbwegs gut.
Allerdings hat der Zahnping
Dann geht es deinem Hund wie mir.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #85 Ach so. Warum überhaupt das Zitat? Macht so wenig Sinn, es sei denn man will es für die Geschichte festhalten, falls der Autor es mal editiert
Ich fand deinen Gedanken, dass das bescheuert aussieht, so bescheuert, dass ich ihn 2 Sekunden später richtig gut fand - und lustig. Mit dem Editieren und der Geschichte - verstehe ich nicht. Ich bin gut gelaunt, der FC macht wieder Spaß und ich schreib halt so hier rum und hoffe, dass es dir und deinem Hund (Lando? Oder verwechsel ich das gerade?) gut geht. So simpel bin ich (fast immer).
Jo, Lando geht's halbwegs gut.
Allerdings hat der Zahnping
Dann geht es deinem Hund wie mir.
Und kocht Dir Dein Frauchen auch Hühnchen mit Reis?